Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter (m/w/d) Liegenschaftsvermessungen Für den Fachbereich Vermessung in Waiblingen suchen wir Sie zum 1. Mai 2025 als Sachbearbeiter (m/w/d) Liegenschaftsvermessungen, 100 % (Teilzeit möglich) unbefristet | 100% (Teilzeit möglich)| bis A 10 mittlerer Dienst bzw. EG 9a TVöD-VKA Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie vorausschauend handeln. Ökologische und technische Interessen verbinden. Systeme und Infrastrukturen nachhaltig verändern. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Rahmenbedingungen, die mehr als amtlich sind! MEHR BEWIRKEN KÖNNEN: durch die selbständige und eigenverantwortliche Bearbeitung einfacher bis schwieriger Liegenschaftsvermessungen von der Vorbereitung bis zur Ausarbeitung der Vermessungsschriften (inkl. aller zugehörigen Tätigkeiten) im Innen- und Außendienst bei der Fortführung und Qualitätssteigerung des Liegenschaftskatasters im Rahmen der Mitwirkung bei der Aus- und Fortbildung des Berufsnachwuchses MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE: Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung moderne Arbeitsstrukturen flexibel gestaltbarer Gleit- und Kernarbeitszeitrahmen lebensphasenorientierte Fort- und Weiterbildungsprogramme Zuschuss zum Deutschlandticket MEHR MÖGLICH MACHEN: mit Ihrer abgeschlossenen Ausbildung als Vermessungstechniker (m/w/d) mit Ihrer Befähigung für den mittleren vermessungstechnischen Verwaltungsdienst (wünschenswert) mit Ihrer Erfahrung in der Bearbeitung von Liegenschaftsvermessungen in Baden-Württemberg mit Ihren einschlägigen Erfahrungen im hoheitlichen Vermessungswesen (z. B. Liegenschaftsvermessung, Führung und Fortführung des Liegenschaftskatasters) sowie fundierten Kenntnissen im württembergischen Liegenschaftskataster mit Ihren guten Kenntnissen der Fachgesetze und Fachvorschriften sowie Ihrem sicheren Umgang mit den vermessungstechnischen Fachanwendungen mit Ihren guten Kenntnissen in der Handhabung von MS-Standard-Software (Excel, Word, Outlook) mit Ihrer Organisationsfähigkeit sowie engagierten, eigenständigen und sorgfältigen Arbeitsweise mit Ihren guten und verbindlichen Umgangsformen sowie Ihrem verantwortungsvollen Umgang mit vertraulichen Informationen und Daten mit Ihrer Diskretion, Loyalität und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Entwicklungen mit Ihrer Flexibilität, Teamfähigkeit sowie Kommunikationsfähigkeit mit Ihrer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B Diese Position ist in Vollzeit (Teilzeit möglich) im Fachbereich Vermessung im Amt für Vermessung und Flurneuordnung in Waiblingen zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine Anstellung im Beamtenverhältnis bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen bis Besoldungsgruppe A 10 mittlerer Dienst bzw. im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Der Entgeltrahmen bei Beschäftigten liegt zwischen 43.810 – 59.740 Euro brutto jährlich. Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben. MEHR FRAGEN BEANTWORTEN IHNEN GERNE: Herr Dieter Kraus Leiter des Amts für Vermessung und Flurneuordnung 07151 501-2023 Frau Ulrike Dreher-Kock Leiterin des Teams Katastervermessung im Fachbereich Vermessung 07151 501 2018 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 279/24/43, bis zum 23. Februar 2025. Bitte bewerben Sie sich über unsere Website. Landratsamt Rems-Murr-Kreis Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung www.rems-murr-kreis.de

Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsplatz

Das Referat H1 – Sachhaushalt der Haushaltsabteilung an der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) erledigt die Haushaltsaufstellung und -überwachung sowie die Verteilung staatlicher Mittel. In H1 verwalten wir Haushalts- und Projektbudgets, nehmen Gelder entgegen, bewilligen Mittel, regeln Haushaltsbefugnisse, führen Jahresabschlüsse durch und wickeln Studienzuschüsse, Berufungszusagen, Sonderzuweisungen und vieles mehr ab.

Ihre Aufgaben

  • Einnahme, Überwachung, Verwaltung und Weitergabe von Projektmitteln an Einrichtungen der FAU, insbesondere des Bund-Länderprogramms zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
  • Abrechnung von Projekten sowie jährliche Resteberechnungen von verschiedenen Haushaltstiteln und Sonderprogrammen des Freistaats Bayern
  • Gemeinsame Projektverwaltung und Mitteltransfer in Kooperation mit weiteren Universitäten und Hochschulen des Freistaats Bayern
  • Verantwortung für die haushalts- und vertragskonforme Abwicklung aller Telekommunikationsangelegenheiten der FAU
  • Beantragung, Verwaltung und Kontrolle von Mobilfunkverträgen sowie deren fristgerechter Abschluss und Anpassung

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom [FH]) im Bereich öffentliche Verwaltung, Betriebs- oder Wirtschaftswissenschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation mit dem Schwerpunkt Finanzwirtschaft
  • Idealerweise erste Berufserfahrung im genannten Tätigkeitsfeld
  • Vertiefte Kenntnisse des Staatlichen Haushaltsrechts (BayHO) sowie des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB)
  • Fundierte Kenntnisse im Rechnungswesen
  • Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen (Excel, Word, Power Point, Outlook) sowie erste Kenntnisse mit Programmen der Finanz- und Sachmittelverwaltung, beispielsweise FSV, IHV und CEUS von Vorteil
  • Erfahrungen im staatlichen Haushaltsrecht sowie deren Buchungsvorgänge wünschenswert
  • Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau)
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie serviceorientiertes Auftreten
  • Zahlenaffinität

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Gemeinsame Aktivitäten im Team
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
  • Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
  • Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
  • Aktives Gesundheitsmanagement

Entgelt

TV-L E 9b

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Fachreferent:in für das Vertrags- und Nachtragsmanagement / Gewährleistungsmanagement (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Karlsruhe.

Deine Aufgaben:

  • In deiner Funktion als Fachreferent:in bist du zuständig für die Prüfung von Ausschreibungsunterlagen und Bauverträgen auf Belange der Bauüberwachung und deren Plausibilität und stellst sicher, dass alle vertraglichen Vorgaben eingehalten werden
  • Du übernimmst die Prüfung von rechnungsbegründenden Unterlagen wie Aufmaße und deren Abrechnung
  • Auch bist du verantwortlich für die Betreuung von Planungs- und Bauverträgen mit hohem Auftragsvolumen und gewährleistest eine prozess- und richtlinienkonforme Vertragsabwicklung sowie eine lückenlose Dokumentation und Qualitätssicherung
  • Du führst den vertragsrelevanten Schriftverkehr, wirkst bei der Durchsetzung von Vertragsansprüchen mit, stellst die vertragskonforme Leistungserbringung sicher und erarbeitest lösungsorientierte Maßnahmen bei Abweichungen
  • Die Durchführung des gesamten Nachtragsprozesses, inklusive der Koordination aller am Nachtragsprozess Beteiligten, die Prüfung von Nachtragsforderungen, das Führen von Nachtragsgesprächen und das Wirken an der Gestaltung von Vereinbarungen ist wesentlicher Bestandteil deiner Aufgaben
  • Als Teil des Gewährleistungsmanagements prüfst du Schichtrückmeldungen auf ihre Qualitäts- und Gewährleistungsrelevanz, dokumentierst Gewährleistungsfälle und führst Datenrecherchen zur Vervollständigung von Mängel- und Schadensanzeigen durch
  • Du optimierst bestehende Prozesse, koordinierst Begutachtungstermine vor Ort und unterstützt interne Prozesspartner:innen bei der Kommunikation mit Lieferant:innen
  • Zudem erstellst du regelmäßige Berichte über den aktuellen Stand von Qualitäts- und Gewährleistungsfällen
Dein Profil:

  • Du bringst ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium mit Schwerpunkt Bauingenieurwesen, Baumanagement, Wirtschaftsingenieurwesen, BWL mit Schwerpunkt Bau oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit
  • Alternativ hast du eine Berufsausbildung im Bereich Vertrags- und Nachtragsmanagement mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Deine Kenntnisse im Nachtragsmanagement, einschließlich der Bewertung baubetrieblicher Zusammenhänge, helfen dir bei deinen täglichen Aufgaben
  • In der Aufbereitung und Durchsetzung vertraglicher und technischer Nachtragsverhalte und dem Gewährleistungsmanagement kennst du dich aus
  • Idealerweise kennst du dich mit der VOB und der HOAI aus und weißt, wie du diese anwendest
  • Zudem zeichnen dich Belastbarkeit, Flexibilität, ein ausgeprägtes Kommunikationsvermögen sowie hohe soziale Kompetenzen aus
  • Du pflegst ein hohes Qualitätsbewusstsein und eine stark ausgeprägte Hands-On-Mentalität
Das ist uns wichtig:

Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Benefits:

  • Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • 38085055
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivstation E2 Zentrum für Innere Medizin

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Wir suchen für unsere Intensivstation E2 im Zentrum für Innere Medizin, Klinik für Pneumologie und Beatmungstherapie (Lungenzentrum) eine Pflegefachkraft mit oder ohne Fachweiterbildung (m/w/d).


Ihr Aufgabenfeld umfasst:

  • Unterstützung und Überwachung unserer Patient:innen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung
  • Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor und nach interventionellen Maßnahmen
  • Durchführung der prä- und postoperativen Pflege und Überwachung
  • Durchführung und Überwachung von Infusionstherapien
  • Erkennen von Notfallsituationen und selbständiges Beginnen von Reanimationsmaßnahmen
  • Steuerung der Schmerztherapie
  • Die Überwachung und Betreuung der Patient:innen sowie Entwöhnung vom Beatmungsgerät
  • Beurteilung und Überwachung der Vitalparameter und der Spontanatmung sowie das Erkennen von respiratorischen Störungen
  • Die Durchführung von kontinuierlichen Nierenersatzverfahren
  • Kontrolle von Wunden und Durchführung von bedarfsgerechten Verbandwechsel
  • Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
  • Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
  • die Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
  • Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und Expertenstandards
  • Psychosoziale Betreuung der Patient:innen und Beratung der Angehörigen
Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) mit und ohne Fachweiterbildung in der Anästhesie- und Intensivpflege
  • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
    • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme Deutschland Ticket
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD), Entgeltgruppe
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert

Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Oliver Lang, Pflegerische Zentrumsleitung, unter 0711/278-32050 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

ZIB is the central IT service provider for the justice system in Lower Saxony and is responsible for a modern IT infrastructure with around 23,500 clients. In addition, we run numerous digitization projects for a modern justice system with our approximately 400 colleagues. To strengthen our team in area 3201 - Integration, we are looking for a new member of staff as soon as possible. System administrator for the integration of the commercial register procedure (f/m/d) Your tasks: Technical coordination, integration and implementation of the complex new AUREGIS solution in the ZIB infrastructure Close collaboration with the specialist departments involved for interfaces such as identity management and container provisioning Participation in automation Taking over the technical operational tasks of AUREGIS Visualization and documentation of project and work results, including in GitLab Participation in the conception, configuration and integration of the central server systems required for the operation of the applications as well as the design and optimization of the processes What sets you apart: A relevant university degree (e.g. computer science) or equivalent skills and experience gained in practice Profound knowledge of the Microsoft universe (e.g. Active Directory, PowerShell for the creation and maintenance of script-controlled installations, IIS, etc.), as well as the administration of Windows server operating systems Knowledge of automation software Ansible, Docker, GitHub and the ITIL process world would be ideal. Ability to work in a team, initiative and service orientation Willingness to undertake occasional business trips within Germany German language skills corresponding to level C1 of the Common European Framework of Reference for Languages and IT-standard English language skills The willingness to carry out a security check in accordance with § 7 para. 1 of the Nds. Our offer: A permanent and secure job in the judiciary of Lower Saxony with a collectively agreed salary up to pay group 11 according to the collective agreement of the federal states (TV-L) including an annual special payment (Christmas bonus) and an additional company Pension scheme a place of work that can be chosen flexibly at a judicial authority close to home in Lower Saxony Flexibility through flexitime and teleworking, which allows up to 90% of work to be performed at home A solid induction, good training and development opportunities the possibility of becoming a civil servant (if the personal and budgetary requirements are met) Company offers for preventive healthcare, e.g. company fitness Are you interested? We look forward to receiving your detailed application by 28.02.2025, stating the reference number 5112 ZIB E 20/25, by e-mail to ZIB-Karrierejustiz.niedersachsen.de or Central IT Operations Lower Saxony Judiciary SG 1001 - Personnel, Organization and Public Relations Mühlenstraße 5 26122 Oldenburg For subject-related queries, please call 05141-5937-1709 (Mr. Lüken). For questions regarding the appointment procedure, please contact Mr. Schweifel, SG 1001 - Personnel 05141 5937-1423). The state of Lower Saxony is increasingly promoting the professional development of women in areas and positions in which they are underrepresented. Applications from women are therefore particularly welcome in accordance with the NGG. Severely disabled applicants with equal aptitude and qualifications will be given preferential consideration.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Norderney stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Leiterin / einen Leiter des Fachbereiches Finanzen (m/w/d)

ein.

Ihre Aufgaben

  • die Führung der unterstellten Bereiche der Kämmerei, der Kasse, der Vollstreckung und der Steuern und Abgaben,
  • die Wahrnehmung der städtischen Interessen bei wirtschaftlichen Betätigungen,
  • die Aufstellung des Haushaltsplanes, des Finanzplanes und der Jahresrechnung,
  • die Haushaltsüberwachung und Haushaltsbewirtschaftung,
  • die nachhaltige Sicherung der kommunalen Finanzen,
  • die Bearbeitung steuerrechtlicher Angelegenheiten
Ihr Profil

  • ein abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Verwaltungswissenschaft, Public Management oder einer vergleichbaren Studienrichtung,
  • fundierte Erfahrungen im Bereich Kommunale Haushaltswirtschaft und Doppik,
  • Führungskompetenz, Entscheidungsfreude und eine strukturierte Arbeitsweise,
  • Erfahrungen in den Bereichen Kosten- und Leistungsrechnung, Budgetierung und Liegenschaftswesen sind wünschenswert
Wir bieten Ihnen

  • eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum,
  • einen unbefristeten Arbeitsplatz mit einer Bezahlung nach dem TVöD (EG12 ggf. mit Zulage) oder dem Besoldungsrecht (A12),
  • Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes,
  • vielfältige Mitarbeitendenvorteile wie Fahrradleasing, ein Mitarbeiterfahrzeug, Corporate Benefits u.v.m. (www.mitarbeiter.norderney.it),
  • Angebote zur Verbesserung der Work-Life-Balance und zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie,
  • Fortbildungsangebote und
  • einen Arbeitsplatz in einzigartiger Umgebung auf der Nordseeinsel Norderney
Eine Wohnung kann vermittelt werden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne den Personalleiter Herrn Andreas Goldberg, Telefon: oder .

Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 14.02.2025 an die Stadt Norderney, Am Kurplatz 3, 26548 Norderney, in Schriftform, per E-Mail unter oder über unser Online-Formular.

Stadt Norderney

Am Kurplatz 3 | 26548 Norderney
www.stadt-norderney.de

Favorit

Jobbeschreibung

Lehrstuhl für Digital Industrial Service Systems (Prof. Dr. Martin Matzner)

Ihre Aufgaben

Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf dem Gebiet industrieller Dienstleistungen im Kontext der Digitalisierung. Im Fokus stehen dabei insbesondere (plattformbasierte) Smart Services und digitale Plattformen im industriellen Bereich. Vor dem Hintergrund dieser Themenfelder konzipieren und entwickeln Sie innovative Frameworks, Methoden und Werkzeuge zur Unterstützung der Gestaltung, Implementierung und des Managements von Dienstleistungen. Dabei können Sie Ihren thematischen Schwerpunkt frei wählen: Vom Verständnis der Wertschöpfungsmechanismen in Dienstleistungssystemen oder Plattformökosystemen über die Untersuchung der Interaktionen und Beziehungen der Akteure in diesen (Öko-)Systemen bis hin zur Entwicklung von Techniken und Algorithmen zur datengestützten Dienstleistungsentwicklung und -management stehen Ihnen alle Tore offen.

Wir suchen hoch motivierte Kandidaten (m/w/d), die ihre Arbeit selbständig vorantreiben. Der Schwerpunkt Ihrer Arbeit liegt in der Mitwirkung an den Industrie- und Forschungsprojekten

Ihr Profil

Notwendige Qualifikationen:

  • Hochschulabschluss (Diplom/Master) in Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, BWL oder verwandter Disziplinen mit einem Notendurchschnitt von mindestens "gut" und dem Ziel der Promotion
  • Leidenschaft für neue Technologien und Trends und ggf. erste Kenntnisse im Bereich der Dienstleistungsforschung
  • Erste Kenntnisse in der Anwendung gestaltungorientierter, qualitativer oder quantitativer Forschungsmethoden
  • Offenheit gegenüber der Zusammenarbeit mit Partnern aus Wissenschaft und Praxis, um reale Probleme zu lösen
  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse

Stellenzusatz

Wir suchen fortlaufend nach neuen Mitarbeitenden, also bewerben Sie sich auch gerne außerhalb des angegebenen Zeitraums.

Bitte verwenden Sie für die Bewerbung ausschließlich unser Bewerbungsformular:


Entgelt

TV-L E 13

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

DB Engineering & Consulting bietet technisch hochwertige und maßgeschneiderte Infrastruktur-,

Mobilitäts- und Transportlösungen. Mit nachhaltigen Konzepten unterstützen wir die erfolgreiche

Zukunft von Wirtschaftsregionen, leisten einen wichtigen ökologischen Beitrag und gestalten damit

die Welt von morgen.

Für unser modernes Büro in Karlsruhe am Hauptbahnhof oder unser Büro in Stuttgart am Milaneo suchen wir eine:n engagierte:n Elektrokonstrukteur:in / Planungsingenieur:in (w/m/d), der:die Lust hat, gemeinsam mit einem großartigen Team die spannenden Aufgaben aus dem Bereich der Elektrotechnik im Eisenbahnumfeld zu bearbeiten.

Deine Aufgaben:

  • Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Erbringung der Elektrokonstruktion und Planungsleistung im Gewerk elektrischer Energieanlagen oder im Bereich der Oberleitungsplanung
  • Du prüfst die Aufgabenstellungen auf Plausibilität, Vollständigkeit und Qualität sowie die Planungsergebnisse von Dritten (Eigen- und Fremdleistungen) hinsichtlich Qualität und Wirtschaftlichkeit (Vieraugenprinzip)
  • Zudem nimmst du an Besprechungen und Abstimmungen teil und kümmerst dich außerdem um die fachliche Betreuung unserer Auftraggeber:innen
  • Je nach Interesse kannst du dich im Bereich der Oberleitungsanlagen (OLA) oder im Bereich der Energieanlagen (EEA) spezialisieren
Dein Profil:

  • Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Elektroingenieur:in in einem technischen Studiengang, wie Elektrotechnik (Fachrichtung Energie) oder vergleichbar (Bachelor, Master, Diplom)
  • In der Konstruktion / Planung von elektrischen Energieanlagen besitzt du erste Erfahrung
  • Du verfügst über fundierte Kenntnisse in der Arbeit mit mindestens einer gängigen Software aus dem Bereich Elektro-CAD / CAD und die Nutzung der gängigen Tools aus dem Microsoft Office-Paket bereitet dir keine Schwierigkeiten
  • Zudem hast du die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung, arbeitest selbstständig, zeigst Eigeninitiative, sowie Durchsetzungsvermögen und besitzt wirtschaftliches Denken sowie Handeln
  • Sozialkompetenz und hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit runden dein Profil ab
Das ist uns wichtig:

Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Benefits:

  • Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Haus der Land- und Ernährungswirtschaft beherbergt im Herzen von Berlin 40 Verbände der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft. Hier könnte Ihr Büro sein.

Zur Verstärkung unseres Teams in Berlin suchen wir ab sofort einen

Referent (m/w/d) für den Fachbereich Bildung und Jugendarbeit.

Als Profi in Ihrem Fach vertreten Sie die Interessen der deutschen Landwirte gegenüber der Politik, den Marktpartnern, der Verwaltung und anderen Organisationen der Agrarwirtschaft.

Ihre Aufgaben

  • Entwicklung und Umsetzung von Konzepten im Bereich Nachwuchswerbung
  • Betreuung und Organisation von Gremien und Ausschüssen
  • Unterstützung bei der Aktualisierung der landw. Berufsbilder
  • Verfassen von Pressemitteilungen und -texten
  • Erstellung und Betreuung von Social-Media Kanälen, Betreuung der Projektwebsite
  • Planung von öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen/ Messen
Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise der Agrarwissenschaften oder vergleichsweise Ausbildung idealerweise mit Berufserfahrung im Bereich Bildung
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke, sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, sicheres Auftreten sowie ein hohes Maß an Teamfähigkeit
  • Kreativität, hohes Maß an Selbstständigkeit
  • Routinierter Umgang mit gängigen Softwarelösungen (MS-Office und Bild-/Videobearbeitung)
Unser Angebot

  • eine Anstellung in Teil- oder Vollzeit, zunächst befristet für 1 Jahr, mit Perspektive zur beruflichen Weiterentwicklung
  • flexible Arbeitszeit und 30 Tage Jahresurlaub
  • abwechslungsreiches, interessantes und spannendes Aufgabenspektrum im politischen Umfeld
  • sorgfältige Einarbeitung durch unser eingespieltes Kollegenteam
  • einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Aufgabenbereich mit viel persönlichem Gestaltungsraum sowie einem kollegialen Umfeld mit kurzen Kommunikationswegen
  • eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung
  • 44 € netto Zuzahlung zum Jobticket 
  • einen modernen, bestens ausgestatteten Arbeitsplatz im Zentrum Berlins, unmittelbar an der Friedrichstraße und fußläufig zum Bundestag und diversen Ministerien

Einstellungstermin:     ab sofort

Sie haben Interesse?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. 

Wir möchten Ihren Weg zu uns so einfach wie möglich gestalten. Deshalb freuen wir uns auf Ihre Bewerbung direkt über unser Online-Formular.

Deutscher Bauernverband e.V. | Claire-Waldoff-Straße 7 | 10117 Berlin
 

Favorit

Jobbeschreibung

Aktiv-Attraktiv-Aspach Vier attraktive Ortsteile mit hoher Lebensqualität... Ein lebendiges Vereins- und Gemeinschaftsleben... Ein starkes und aktives Gewerbe... Eine schöne von Weinbau, Wald und Streuobst geprägte Landschaft... Ein gutes Angebot an Kinderbetreuung und Schulen... Viele tolle Menschen... all das bietet die Gemeinde Aspach Innovativ.... Aufgeschlossen... Kollegial.... Zukunftsorientiert... ...all das ist unsere Gemeindeverwaltung Wenn Sie unser Aspach aktiv mitgestalten wollen... Wenn Sie Ideen entwickeln und verwirklichen wollen... Wenn Sie die Zukunft als Chance betrachten... ...dann sind Sie genau richtig bei uns Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine fachlich versierte und kommunikationsstarke Führungspersönlichkeit als Leitung des Steueramtes (m/w/d) Sie übernehmen die Leitung des Sachgebietes Steuer, Abgaben und Friedhof. Die Stelle ist auch für Studienabgänger geeignet. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere die folgenden Bereiche: die Leitung des Sachgebietes mit 3 Mitarbeiterinnen Überwachung der Steuereinnahmen aus der Grund- und Gewerbesteuer sowie Bearbeitung von Widersprüchen zu Veranlagungsbescheiden die Inanspruchnahme Dritter für Steuerschulden durch Haftungs- und Duldungsbescheide Festsetzung und Erhebung der Wasserversorgung-, Abwasser- und Straßenerschließungsbeiträgen einschließlich der Bearbeitung von Rechtsbehelfs- und Klageverfahren Durchführung von Gebührenkalkulationen und Ausarbeitung von Gebührensatzungen Erstellung einer Friedhofskonzeption Beantragung und Abwicklung von Zuschüssen für Gemeinde Aspach Bearbeitung der Vereinsförderung das Erstellen von Sitzungsvorlegen für die Beschlussfassung im Gemeinderat für das Sachgebiet Eine Änderung des Aufgabenbereiches bzw. die Übertragung weiterer Arbeitsgebiete behalten wir uns vor. Ihr Anforderungsprofil: abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in den Bereichen Finanzen/Wirtschaft/Steuern oder Abschluss als Diplom-Verwaltungswirtin bzw. Bachelor of Arts - Public Management oder eine vergleichbare Qualifikation Verantwortungsbewusstsein, Engagement und eine selbstständige Arbeitsweise Teamfähigkeit, hohe Kommunikations- und Entscheidungsfreude sowie die Fähigkeit Mitarbeiterinnen zu motivieren die Bereitschaft, an Sitzungen und Terminen außerhalb der regulären Arbeitszeit teilzunehmen Das bieten wir Ihnen: bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen eine Einstellung im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A11 oder eine vergleichbare Einstellung in der Entgeltgruppe des TVöD eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Stelle mit Leitungsfunktion und hoher Selbständigkeit in einem motivierten und engagierten Team mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten ein angenehmes, kollegiales Betriebsklima flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung einen modernen ausgestatteten Arbeitsplatz und die Möglichkeit mobil zu arbeiten regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten JobRad Programm Für Auskünfte und Informationen steht Ihnen unsere Fachbedienstete für das Finanzwesen, Frau Linda Hecht, Telefon 07191 212-230, E-Mail: linda.hecht[AT]aspach.de gerne zur Verfügung. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten berücksichtigen wir entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte bis zum 16. Februar 2025 im PDF-Format per E-Mail an bewerbung[AT]aspach.de mit dem Betreff „ Bewerbung Leitung des Steueramtes (m/w/d) “ oder per Post an die Gemeinde Aspach, Backnanger Straße 9, 71546 Aspach. Bitte senden Sie uns nur Kopien (ohne Bewerbungsmappen, Plastikhüllen o.ä.), da wir die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Recht des Geistigen Eigentums und Technikrecht

Ihre Aufgaben

Mitwirkung in Forschung und Lehre

Ihr Profil

Notwendige Qualifikationen:

Mindestens vollbefriedigende Erste Juristische Prüfung (sowohl in der Juristischen Staatsprüfung als auch in der Juristischen Universitätsprüfung). Gute Kenntnisse im Zivilrecht und – dem Profil des Lehrstuhls entsprechend – Interesse an urheber-, marken- und patentrechtlichen (Recht des Geistigen Eigentums einschl. Lauterkeitsrecht) sowie technikrechtlichen Fragestellungen (Technikrecht).

Arbeitszeit

Teilzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Die geriatrische Klinik im Krankenhaus Elbroich verfügt über 43 stationäre Betten plus 2 Notfallbetten mit Monitorüberwachung. Die Patienten werden von 3 Oberärztinnen (in Vollzeit), 4 Assistenzärzten (in Vollzeit) und der Chefärztin betreut. Es liegt die Weiterbildungsermächtigung für Geriatrie von 18 Monaten und für Innere Medizin von 24 Monaten vor.Mit über 3.000 Mitarbeitenden ist der Verbund katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD) ein führender Anbieter im Gesundheitswesen im Großraum Düsseldorf und betreibt vier Krankenhäuser mit insgesamt 1.100 Betten. In Kooperation mit den Fachabteilungen des Klinikverbundes im Marienhospital, St. Vinzenz- Krankenhaus, Augusta- Krankenhaus und im Westdeutschen Diabetes- und Gesundheitszentrum stehen den geriatrischen Patienten alle modernen diagnostischen und therapeutischen Verfahren zur Verfügung.Ihr Profil

Abschluss / Vorbildung
  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
WIR BIETEN IHNEN

  • Das Krankenhaus Elbroich zeichnet sich durch ein besonders freundliches, wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima aus.
  • Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung wird großzügig gefördert
  • Die Echokardiographie, die Sonographie von Abdomen, Schilddrüse und Gefäßen sowie die Arthrosonographie und die endoskopische Schluckuntersuchung (FEES) können in unserer Klinik erlernt werden.
  • Da die Chefärztin über die Schwerpunktbezeichnung Rheumatologie und die Zertifizierung als Osteologin DVO verfügt, können Sie spezielle Kenntnisse auf dem Gebiet der Rheumatologie und Osteologie erwerben.
  • Angesichts der bekannten Bevölkerungsentwicklung mit steigender Zahl der älteren Menschen ist die Geriatrie sicher das Fach der Zukunft.
  • In der Geriatrie werden multimorbide Patienten mit Erkrankungen des gesamten Spektrums der Medizin behandelt; es wird also nie langweilig!
  • Durch unsere gute personelle Besetzung können wir Ihnen geregelte Arbeitszeiten und eine ausgewogene Work- Life- Balance bieten.
  • Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarung von Familie und Beruf sind möglich.
  • Die Klinik befindet sich im Schloßpark Elbroich, wodurch Sie einen Arbeitsplatz in allerschönster Lage haben.
  • Düsseldorf ist als Landeshauptstadt am Rhein in vielerlei Hinsicht attraktiv.
  • Sie erhalten eine attraktive die Vergütung erfolgt nach AVR- Caritas mit kirchlicher Zusatzrente (KZVK, Kirchliche Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands, Köln).
Ihre Aufgaben

Verantwortlichkeiten

  • Akut-medizinisch und früh-rehabilitativ ausgerichtete Tätigkeit im Rahmen der Altersmedizin (Geriatrie)
  • Ärztliche Mitarbeit im multiprofessionellen Team aus Pflegekräften, Therapeuten verschiedenster Fachrichtungen und Ärzten bei dem der ältere Patient unter ganzheitlichen Aspekten im Vordergrund steht.
  • Übernahme von Bereitschaftsdiensten
  • Teilnahme an der internistischen Funktionsdiagnostik (Sonographie, FEES, Langzeitblutdruckmessungen, Langzeit- EKG, Ruhe- EKG, Lungenfunktion)
  • Mitwirkung am Studentenunterricht und an den abteilungsinternen Fortbildungen
Fähigkeiten

  • Einfühlungsvermögen im Umgang mit älteren Menschen und deren Angehörigen
  • Die Einbringung und Weiterentwicklung Ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten sowie kreative Umsetzung neuer Ansätze im Fachgebiet der Altersmedizin sind sehr willkommen.
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • Bereitschaft zu interdisziplinärem Arbeiten
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
WIR BEGRÜSSEN VIELFALT

Favorit

Jobbeschreibung

Sie möchten Teil eines engagierten Teams werden, das Kindern und Jugendlichen den Weg in eine erfolgreiche Zukunft ebnet? Dann bewerben Sie sich jetzt als Lehrer (w/m/d) an der Sonneck-Schule!

Unsere staatlich genehmigte private Förderschule mit den Schwerpunkten „Emotionale und soziale Entwicklung“ sowie „Lernen“ im Bereich der Grund- und Hauptschule sowie des Berufskollegs sucht Verstärkung für den Mädchenbereich.

Die Sonneck-Schule bietet individuelle, bedürfnisorientierte Lernangebote und unterstützt das Lernen in kleinen Gruppen. Unser Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern zu helfen, sich neu zu orientieren, ihr Potenzial zu entfalten, zu wachsen und erfolgreich zu lernen.

Hierbei unterstützen Sie uns:

  • Betreuung und Förderung: Sie unterstützen Schülerinnen mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Bereich der emotionalen und sozialen Entwicklung.
  • Klassenleitung: Sie leiten eine altersgemischte Lerngruppe von 6 Mädchen, unterstützt durch eine pädagogische Fachkraft.
  • Individuelle Förderung: Gemeinsam mit dem Team entwickeln Sie Lern- und Entwicklungsziele und bereiten die Schülerinnen gezielt auf zentrale Prüfungen vor.
  • Zusammenarbeit: Sie arbeiten eng mit Eltern, Jugendhilfeeinrichtungen und anderen Fachstellen zusammen und nehmen an Hilfeplangesprächen teil.

Das ist uns wichtig:

  • Qualifikation: Abgeschlossenes Lehramtsstudium für Sonderpädagogik oder die Möglichkeit zum Quereinstieg mit gültiger Unterrichtsgenehmigung.
  • Erfahrung: Praktische Erfahrung im Umgang mit Mädchen in der Pubertät und Verständnis für deren spezifische Verhaltensweisen und Bedürfnisse.
  • Kooperation: Sie erkennen die Bedeutung der Kooperation zwischen Schule und Jugendhilfe für eine ganzheitliche Förderung.
  • Nachweis über bestehenden Masernschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung.
Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit.

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Attraktive Anstellung: Unbefristete Planstelle im beamtenähnliches Beschäftigungsverhältnis bei Erfüllung der dienstrechtlichen Voraussetzungen (Vollzeit 27,5 Unterrichtswochenstunden) oder Anstellung nach TV-L, eventuell zunächst befristet aufgrund des Antragsverfahrens für eine Unterrichtsgenehmigung.
  • Top-Ausstattung: Leitung einer Klasse an unserem Mädchenstandort mit hervorragender digitaler Ausstattung (Dienstlaptop, Klassenhandy, digitales Whiteboard) und in der Regel in Doppelbesetzung.
  • Gezielte Mädchenförderung: Möglichkeit zur speziellen Förderung von Mädchen in einem fördernden und unterstützenden Umfeld.
  • Teamarbeit: Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team aus sonderpädagogischen und sozialpädagogischen Fachkräften.
  • Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden.

Ihre Fragen beantwortet gerne:

Christina Knapstein, Schulleitung, 01515-3816735
Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275

Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen! Eine Einstellung soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgen.

Sehen Sie selbst, wie es ist, bei uns zu arbeiten: Unsere Sonneck-Schule.

Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie in unseren FAQs!

Favorit

Jobbeschreibung

Stellenausschreibung Die Gemeinde Haag a. d. Amper sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Mittagsbetreuung unbefristet in Teilzeit für mind. 25 Wochenstunden an 5 Tagen. Ihre Bewerbung senden Sie bitte per Mail bis spätestens 16. 02.2025 an folgende E-Mail-Adresse: personal@vg-zolling.de Für Rückfragen steht Ihnen gerne der Erste Bürgermeister, Herr Anton Geier, Tel. 0 81 67/69 43-46, zur Verfügung bzw. die Personalleitung, Frau Monika Obermeier, Tel. 0 81 67/69 43-42.Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Mitarbeiter/in (m/w/d) für die ...

Favorit

Jobbeschreibung

Am Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Diversity Education und internationale Bildungsforschung ist

zum 01.04.2025 bzw. spätestens 01.05.2025 folgende Stelle zu besetzen:

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit in Forschungsprojekten des Lehrstuhls
  • eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation (Promotion) in Erziehungswissenschaft mit dem Forschungsschwerpunkt Internationalisierung im Bildungsbereich, inbs. in schulischen und non-formalen Settings, auch im internationalen Vergleich
  • Lehre auf dem Gebiet der Pädagogik im Umfang von 2,5 SWS pro Semester
  • Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung

Ihr Profil

Notwendige Qualifikationen:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium in pädagogischen oder sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen mit einem pädagogischen Schwerpunkt (Magister, Master, Diplom, Erstes Staatsexamen); die Abschlussarbeit muss mit mindestens „gut“ bewertet sein
  • gute Kenntnisse der Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft, insbesondere Kenntnisse in Bezug auf die Forschungsschwerpunkte der Ausschreibung
  • sehr sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • sehr gute Englisch-Kenntnisse
Wünschenswerte Qualifikationen:

  • gute bis sehr gute Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache (erwünscht)

Stellenzusatz

Die Stelle ist befristet bis 31.03.2028.

Eine Erhöhung des Stellenanteils auf mindestens 65 % einer Vollbeschäftigung wird angestrebt.

.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (ein Anschreiben mit der Erläuterung der Kenntnisse und Erfahrungen zu den Schwerpunkten der Ausschreibung und der Perspektive der eigenen wissenschaftlichen Qualifikation, Lebenslauf, Zeugnisse und weitere Qualifikationsnachweise) werden bis zum 18. Februar 2025 erbeten an:


per Email / in nur 1 PDF-Datei - nicht größer als 6 MB

Betreff: "Bewerbung Int-BiFo-RII

Entgelt

TV-L E 13

Arbeitszeit

Teilzeit
Favorit

Jobbeschreibung

(E 13 TV-G-U)Die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrags (TV-G-U). Sollten die tarifrechtlichen Anforderungen an die persönliche Qualifikation nicht erfüllt werden, erfolgt gemäß EGO TV-G-U die Eingruppierung in die nächst niedrigere Entgeltgruppe.
Was wir bieten:

eine attraktive Vergütung nach E 13 TV-G-U und die tarifliche Berücksichtigung Ihrer einschlägigen beruflichen Vorerfahrung
ein anspruchsvolles Aufgabenspektrum in einem aufgeschlossenen Team mit der Möglichkeit eigene Ideen und Vorstellungen zu verwirklichen
ein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Option von Home-Office Anteilen entsprechend der derzeitigen universitären Dienstvereinbarung, mit dem Sie Familie und Beruf optimal vereinbaren können
eine Eignung der Stelle für eine Teilzeitbeschäftigung
ein breites Angebot an Fortbildungsmöglichkeiten
ein LandesTicket Hessen, das derzeit zur kostenlosen Nutzung des ÖPNV in ganz Hessen berechtigt
Sie werden Teil der Goethe-Universität, eine der größten Universitäten Deutschlands, die sich durch ein umfangreiches Fächerspektrum, herausragende Forschung und innovative Lehre auszeichnet.

Wer wir sind:
Der Bibliotheksverbund hebis (Hessisches Bibliotheksinformationssystem) ist eine Kooperative von rund 60 vor­wiegend wissenschaftlichen Bibliotheken aus Hessen und Teilen von Rheinland-Pfalz. Mit zentraler Infrastruktur und bedarfsgerechten Diensten unterstützt die hebis-Verbundzentrale die Mitgliedsbibliotheken bei ihren vielfältigen Aufgaben. Die Verbundzentrale ist organisatorisch als Abteilung in die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg der Goethe-Universität eingegliedert, einer der größten Hochschulbibliotheken Deutschlands.

Frankfurt steht für Lebensqualität, ist eine grüne Großstadt und ist eingebettet in eine vielfältige Landschaft in unmittelbarer Nähe. Kulturell können Sie ein international renommiertes Angebot der Museen, der Alten Oper und Städtischen Bühnen nutzen. Große und kleine Feste wechseln sich ab; bei liebenswerten Stadtteilfesten bis hin zu kulturellen Großveranstaltungen ist für jeden etwas dabei. Mit dem internationalen Flughafen und dem ICE-Bahnhof sind Sie in Frankfurt optimal an die großen Metropolen der Welt angebunden.

Die Stellenbesetzung erfolgt für den neu aufzubauenden Dienst »hebis FOLIO«. Die Bibliotheksserviceplattform FOLIO wird von nationalen und internationalen Partnern im Rahmen eines Open Source-Projektes entwickelt. Mit ihren verschiedenen Microservices zur Unterstützung der lokalen Geschäftsgänge in Bibliotheken ist sie eine zukunftsweisende und innovative Plattform, die in den nächsten Jahren sukzessive in den teilnehmenden Einrichtungen des hebis-Verbundes eingeführt wird. Die hebis-Verbundzentrale betreibt »hebis FOLIO« als zentral gehosteten Dienst und verantwortet das Produktmanagement.

Ihre künftigen Aufgaben: Mitarbeit bei Planung, Weiterentwicklung und Betrieb der IT-basierten hebis-Dienste mit Schwerpunkt auf die Open Source-Plattform FOLIO. Sie sind Teil des hebis FOLIO-Teams, das den Systembetrieb in einer Public Cloud-Infrastruktur plant, realisiert und die Systemkomponenten bedarfsgerecht weiterentwickelt. Ihr Aufgabenschwerpunkt ist die Integration des FOLIO-Systems in die umgebenden Systeme der angebundenen Bibliotheken und der hebis Verbundzentrale. Sie analysieren den Bedarf, realisieren mit ihrer Arbeit Synergieeffekte und integrieren die umgebenden Systeme etwa der Recherche in die Funktionen der FOLIO-Plattform. Dabei kooperieren Sie mit regionalen, nationalen und internationalen Partnern.
Sie übernehmen insbesondere die folgenden Tätigkeiten

Planung, Konfiguration und Administration der hebis FOLIO-Interfaces
Mitarbeit bei der konzeptionellen und programmtechnischen Weiterentwicklung der Software FOLIO
Betrieb von Services in einer Public Cloud-Infrastruktur
Mitarbeit in nationalen und internationalen Gremien der FOLIO-Entwicklung

Als Voraussetzungen bringen Sie mit:

abgeschlossenes Hochschulstudium in einem naturwissenschaftlich-technischen Studiengang, vorzugsweise Informatik
sehr gute Kenntnisse und langjährige praktische Erfahrung mit der Umsetzung von Programmieraufgaben, vorzugsweise in Java
gute Kenntnisse in der Anwendung neuerer Systemarchitekturen, insbesondere Microservices
gute Kenntnisse aktueller Datenbanksysteme, insbesondere PostgreSQL
Freude an der Modellierung und programmtechnischen Integration bestehender und neu zu entwickelnder Dienste
hohes Maß an Kommunikationsbereitschaft
ausgeprägte Fähigkeit zum selbstständigen, erfolgsorientierten Arbeiten im Team
gute Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift

Wie Sie sich bewerben:

Wir freuen uns, wenn wir Sie für die Tätigkeit und die Arbeit mit uns gewinnen können.

Die Goethe-Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb besonders Frauen zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 11.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 03/2025 vor­zugsweise per E-Mail an: (bitte in einem einzigen PDF-Format) oder schriftlich an die Direktion der Uni­versitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Bockenheimer Landstraße 134 - 138, 60325 Frankfurt am Main. Für Rückfragen steht Frau Dr. Sunckel ( ) gerne zur Verfügung. Bitte reichen Sie uns keine Originalunterlagen ein, da eine Rücksendung nicht erfolgt.
Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstandene Kosten werden von der Goethe-Universität nicht erstattet.

Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) für den ordnungsrechtlichen Jugendschutz

Nr. 2025-01-05
Stellenausschreibung

Der Landkreis Rosenheim sucht für das Sachgebiet 23, Gruppe 238 „Kommunale Jugendarbeit“

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter (m/w/d) für den ordnungsrechtlichen Jugendschutz

Es handelt sich um Teilzeitstelle im Umfang von 50 % der tariflichen Arbeitszeit (19,5 Wochenstunden). Es handelt sich um eine befristete Stelle (Krankheitsvertretung) mit Aussicht auf Verlängerung.

Das Kreisjugendamt Rosenheim fördert mit seinen rund 160 Mitarbeitenden das gesunde Aufwachsen von jungen Menschen und unterstützt Eltern durch bedarfsgerechte Hilfen und Leistungen bei ihren Erziehungsaufgaben. Bei dieser Stelle erwartet Sie eine spannende, sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum und einer wichtigen Rolle im Jugendschutz, um ein gesundes Aufwachsen zu ermöglichen. Sie sind dem Team der Kommunalen Jugendarbeit zugeordnet und arbeiten eng verzahnt mit dem präventiven Jugendschutz zusammen.

Unsere Anforderungen

  • Laufbahnbefähigung der zweiten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen (Verwaltungswirtin bzw. Verwaltungswirt (m/w/d)) oder Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte bzw. als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder erfolgreich abgelegter Beschäftigtenlehrgang I (Verwaltungsfachkraft)
  • Beratungskompetenz, Toleranz und Offenheit im Umgang mit den Akteuren im Jugendschutz
  • Freude an strukturierter, fokussierter und konzeptioneller Arbeit
  • Kenntnisse des Jugendschutzgesetzes und der entsprechenden Ausführungsanweisungen wünschenswert
  • Grundkenntnisse des Gaststättengesetzes und der Versammlungsstättenverordnung wünschenswert
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie fundierte EDV-Kenntnisse
  • Belastbarkeit und Zuverlässigkeit mit der Bereitschaft zu Abend- und Wochenendarbeit
  • Selbstständige Arbeitsweise und ausgeprägte Team-, Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit
Ihre Aufgaben

  • Prüfung der Einhaltung des Jugendschutzgesetzes von Gewerbetreibenden und Vereinen
  • Erkennen und Ahnden von Verstößen gegen die gesetzlichen Regelungen oder besonderen Auflagen
  • Organisieren und Durchführen von Jugendschutzkontrollen, etc. in Kooperation mit der Polizei
  • Bearbeitung von Gastro- und Veranstaltungskonzessionen unter Berücksichtigung des Schutzbedürfnisses von Kindern und Jugendlichen
  • Fachberatung, Information und Aufklärung zu Fragen des gesetzlichen Kinder- und Jugendschutzes
  • Beobachtung, Bewertung und Analyse von kinder- und jugendschutzrelevanten Entwicklungen (z.B. Automatensupermärkte)
  • Mitwirkung und ggf. Moderation in und von fachlich orientierten Gremien
  • Erstellung von Informationsmaterialien und Öffentlichkeitsarbeit
Wir bieten

  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld im öffentlichen Dienst
  • Ein leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
  • Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA; die Stelle ist für Beamtinnen und Beamte (m/w/d) der zweiten Qualifikationsebene zugeordnet - bitte informieren Sie sich über die Verdienstmöglichkeiten, z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info.
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Inhouse und extern)
  • Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV Nutzung
  • Die Möglichkeit des Leasings von Fahrrädern gemäß Tarifvertrag Fahrradleasing
  • Flexible Arbeitszeiten - die Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung und gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Die Möglichkeit von Arbeiten im Homeoffice
  • Die Möglichkeit der Nutzung von Dienstfahrzeugen
  • Betriebliche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal, um sich bei uns zu bewerben.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Nähere Auskünfte:
Auskünfte zum Arbeitsgebiet erteilt Frau Sabine Stelzmann
(Tel. 08031/392-2300), für personelle Fragen steht
Herr Andreas Hofherr (Tel. 08031/392-1115) zur Verfügung.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerberportal: www.landkreis-rosenheim.de/ ? Karriere ? Stellenangebote.

Landratsamt Rosenheim
Wittelsbacherstraße 53 · 83022 Rosenheim Tel. 08031 392-01 · Fax 08031 392-9001
www.landkreis-rosenheim.de

Favorit

Jobbeschreibung

Wir - das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) - sind eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen. Unser Hauptdienstsitz ist in Bonn. Weitere Dienstsitze befinden sich in Berlin, Saarlouis und Schwedt. Mit rund 2.400 Beschäftigten nehmen wir zentrale steuerliche Aufgaben mit nationalem und internationalem Bezug wahr.

Für den Einsatz am Dienstsitz in Bonn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

Sachbearbeiter/innen in der IT Qualitätssicherung und Automation (m/w/d)
Die Dienstposten sind nach der Besoldungsgruppe A 12 BBesG bzw. die Arbeitsplätze nach der Entgeltgruppe 11 TVöD bewertet und grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.

Das BZSt verfolgt eine umfangreiche Digitalisierungsstrategie und befindet sich mitten im Transformationsprozess. Durch den Einsatz neuer Technologien (z. B. KI Anwendungen, Low Code- Anwendungen) und Entwicklung moderner Fachanwendungen werden in den Fachbereichen digitalisierte, datengetriebene Prozesse etabliert, die automationsgestütztes Arbeiten und datenbasierte Entscheidungen ermöglichen.

Die IT Qualitätssicherung unterstützt bei der Entwicklung komplexer IT Verfahren/IT Komponenten in linearen und agilen Softwareentwicklungsprojekten. Hierbei liegt ein Schwerpunkt bei der Planung und Durchführung von Abnahmetests. Zu diesem Zweck entwickelt die IT Qualitätssicherung sowohl manuelle als auch automatisierte Testverfahren. Durch die mittelfristig geplante Nutzung von Low Code-Anwendungen sowie den Einsatz von Methoden der künstlichen Intelligenz wird auch der Anteil an automatisierten Testverfahren steigen.

Mit Ihrer IT Kompetenz unterstützen Sie unsere steuerlichen Fachexperten und expertinnen und leisten damit einen zentralen Beitrag, das BZSt im digitalen Transformationsprozess zukunftssicher aufzustellen.

Wir bieten Ihnen:
  • eine Übernahme im Wege einer Abordnung mit dem Ziel der Versetzung und Beförderungsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A 12 auf diesem Dienstposten, sofern Sie sich bereits in der Laufbahn des gehobenen Dienstes befinden
  • unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/r nach Entgeltgruppe 11 TVöD (Bund) mit einem Verdienst zwischen 4.032,38 Euro und 4.765,62 Euro brutto bei Neueinstellung in den öffentlichen Dienst
  • in Abhängigkeit der Bewerberlage die Möglichkeit der Gewährung zusätzlicher variabler Gehaltsbestandteile
  • weitreichende voraussetzungslose Möglichkeiten von mobilem Arbeiten (z. B. im "Homeoffice")
  • eine individuelle und strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
  • gute Entwicklungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Pflege: wir unterstützen unsere Beschäftigten mit flexiblen Arbeitszeitmodellen (wie Teil- und Elternzeiten), Telearbeit sowie Eltern-Kind-Büro und eigener U 3 Kindertageseinrichtung
  • aktive Gesundheitsprävention (Sportangebote, Entspannungskurse etc.)
  • zentrale Lage, hervorragende Parkmöglichkeiten und gute Anbindung an den ÖPNV (einschließlich Berechtigung zum Erwerb eines durch uns geförderten DeutschlandJobtickets).
Was sind Ihre Aufgaben? Sie gestalten aktiv die digitale Transformation des BZSt durch die Qualitätssicherung von IT Softwareentwicklungen sowie Automation und nehmen insbesondere folgende Aufgaben wahr:

  • ganzheitliche IT Qualitätssicherung komplexer IT Verfahren/IT Komponenten in linearen und agilen Softwareentwicklungsprojekten durch Planung und Durchführung von Abnahmetests
    • Testvorbereitung umfasst u. a. die Prüfung von fachlichen Anforderungen, Planung der Testaktivität, Erstellen von Testfällen und den zugehörigen Testdaten, Funktionsprüfung der Testumgebung, Erstellung der Testfalldokumentation
    • Testdurchführung umfasst u. a. die Koordination und Ausführen von Tests, die Dokumentation des Testverlaufes, Dokumentation der gefundenen Fehler
    • Testnachbereitung umfasst insbesondere die Unterstützung des Fachbereichs bei der Definition von Abnahmekriterien, Pflege der Testdaten, Vorbereitung von Fehlernach- und Regressionstests, Aktualisierung der Testdokumentation
  • Entwicklung von Anwendungen zur Testautomation
    • z. B. Programmierung zur Automation von Testfällen
    • Entwicklung und Qualitätssicherung von Low Code-Anwendungen zur Automation
    • z. B. Programmierung von Robotic Process Automation-Werkzeugen
  • Kommunikation mit den steuerlichen Fachbereichen des BZSt, dem IT Dienstleister ITZBund und den IT Entwicklungsteams
  • Vertretung des Bundes in internationalen Arbeitsgruppen der OECD und der EU
Zur Erledigung der Aufgaben können Dienstreisen von bis zu zehn Tagen pro Jahr anfallen.

Ihr Profil:
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Bachelor- oder Diplomstudium mit mindestens 180 ECTS-Punkten in der Fachrichtung (Wirtschafts- bzw. Verwaltungs )Informatik oder über einen vergleichbaren, informatiknahen Bachelor- bzw. Diplomabschluss (z. B. IT Sicherheit, IT Management oder Data Science)
  • sofern Sie bereits Beamter/Beamtin in der Laufbahn des gehobenen Dienstes sind, sind Sie nur bewerbungsberechtigt, sofern Sie mindestens ein Amt der Besoldungsgruppe A 10 innehaben und auf Lebenszeit verbeamtet sind
  • falls Sie den Abschluss an einer ausländischen Hochschule absolviert haben, ist zusätzlich ein Nachweis von Deutschkenntnissen vergleichbar dem Niveau C 1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens (GER) oder ein gleichwertig anerkanntes Sprachzeugnis, vorzulegen
  • eine mindestens zweijährige Berufserfahrung in der Informationstechnik mit Bezug zum Aufgabengebiet nach Studienabschluss ist zwingend erforderlich
  • Sie verfügen zudem über Kenntnisse und praktische Erfahrungen in den Programmier- und Datenbanksprachen SQL und Python (z. B. nachgewiesen durch Zertifikate oder belegte Module in Ihrem Studium)
  • der Besitz eines ISTQB-Zertifikats zum zur Softwaretester in ist von Vorteil.
Sie passen zu uns, wenn Sie
  • über eine ausgeprägte analytische Denkweise verfügen und
  • systematisch-methodisch planen sowie
  • ein Kommunikationstalent sind und komplizierte Inhalte verständlich vermitteln sowie
  • kooperativ und teamfähig agieren und
  • eine hohe Motivation für die Aufgaben des BZSt mitbringen.
Was Sie noch wissen sollten: Für uns zählen Ihre Qualifikation und Stärken. Deshalb ist uns jede/r - unabhängig von Geschlecht, der sexuellen Identität, Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder einer eventuellen Behinderung - willkommen.

Wir streben die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an und fordern Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Zudem haben wir uns das Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation gemäß der Maßgabe der in der Bundesfinanzverwaltung geltenden Rahmeninklusionsvereinbarung bevorzugt berücksichtigt.

Weitere Informationen über das BZSt finden Sie im Internet unter .

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 3. Februar 2025. Für eine Bewerbung steht Ihnen ausschließlich der Online-Bewerbungsbogen des Stellenportals unter:
zur Verfügung.

Es ist beabsichtigt, die Vorstellungsgespräche in der 12./13. Kalenderwoche 2025 am Dienstsitz Bonn zu führen.

Noch Fragen? Bei Fragen rund um die Bewerbungsmodalitäten und das Einstellungsverfahren hilft Ihnen Frau Bolde (Tel: ) gerne weiter.

/

Bei Fragen zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Reischl (Tel: ) gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass das BZSt Daten zu Ihrer Person i. S. der Artikel 5 und 6 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) i. V. m. 26 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) speichert. Ihre Daten werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Verfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

Favorit

Jobbeschreibung

Facharzt:ärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d) für MVZ - PraxisDie Caritas MVZ Berlin GmbH ist eine moderne Gesundheitseinrichtung mit einem vielfältigen Spektrum an Fachbereichen wie Radiologie, Kardiologie und Allgemeinmedizin. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Kliniken der Caritas Gesundheit gewährleisten wir eine optimale Patientenversorgung.Wir suchen für unsere Praxisstandorte in Pankow bzw. Hermsdorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Facharzt: Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie .Einfach gute berufliche Perspektiven - Einfach Caritas!Was Sie erwartetGemeinsam mit dem Team erweitern Sie das Behandlungsangebot der Praxis in Abstimmung mit dem Leistungsspektrum der Kliniken der Caritas Gesundheit und bringen dabei Ihre individuellen Fachkenntnisse und Spezialisierungen gezielt ein.Sie versorgen unsere Patient:innen eigenständig und verantworten die vollständige Dokumentation sowie die Abrechnung der erbrachten Leistungen.Sie übernehmen zudem die fachliche Leitung unseres nichtärztlichen Teams und sorgen für eine optimale Zusammenarbeit .Ihr ProfilSie verfügen über eine abgeschlossene Facharztausbildung in Orthopädie und Unfallchirurgie und bringen idealerweise Erfahrung in der ambulanten Patientenbetreuung und konservativen Orthopädie mit.Dank Ihrer einfühlsamen Art verstehen Sie es, unseren Patientinnen Diagnosen verständlich zu erklären und die entsprechenden Behandlungsmethoden zu vermitteln.Vor allem haben Sie Spaß an der Arbeit im Team , finden nachhaltige Lösungen und schauen gerne über den Tellerrand.Wir bietenGestaltungsspielraum: Zusammen mit Ihnen entwickeln wir unsere Orthopädie und Unfallchirurgie weiter und halten stets Ausschau nach neuen Behandlungstechniken .Genießen Sie Vorzüge der Selbständigkeit ohne die wirtschaftlichen Risiken.Interdisziplinarität: Wir fördern die Zusammenarbeit sowohl zu den Kliniken der Caritas Gesundheit als auch innerhalb des Praxisnetzwerkes mit den Fachbereichen in der Chirurgie, Gynäkologie, Allgemeinen Inneren Medizin, Kardiologie, Gastroenterologie, Radiologie sowie allen, die noch hinzukommen.Work-Life-Balance und Familie: Ob Zeit für Ihre Liebsten , Freunde oder Ihr Hobby , bei uns erhalten Sie zuverlässige Dienstpläne , die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind und weit im Voraus geplant werden. Ihre Dienstzeiten sind planbar und flexibel von Montag bis Freitag .Fort- und Weiterbildung: Wir legen höchsten Wert auf die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. In regelmäßigen Feedbackgesprächen tauschen wir uns über unterschiedliche Möglichkeiten aus und planen dabei Ihre nächsten Schritte.Nutzen Sie unsere Corporate Benefits: Zahlreiche Rabatte und attraktive Angebote von bekannten Marken, Online-Shops und Filialen warten auf Sie.Ihre BewerbungWir leben unsere Philosophie der Menschlichkeit durch Teamgeist, flache Hierarchien, Eigeninitiative sowie zielorientiertes Handeln. Wir freuen uns auf Sie! Schicken Sie einfach Ihre Bewerbung (Lebenslauf reicht) an jobs@caritas-gesundheit.de und wenn Sie Fragen zu Ihrer Bewerbung haben, erreichen Sie Jessica Nefe (Recruiterin) unter 0152 590 18 452 .Caritas-MVZ Berlin GmbHBreite Straße 46/4713187 Berlinjobs@caritas-gesundheit.deJetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

(Junior) Schaltwartin / (Junior) Schaltwart (w/m/d) Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten. Für unseren Geschäftsbereich Abfallbehandlung / Stoffstrommanagement suchen wir für unsere Biogasanlage am Standort Ruhleben eine:n (Junior) Schaltwartin / (Junior) Schaltwart (w/m/d) Entgeltgruppe 7 – 8 TVöD VKA (je nach individueller beruflicher Erfahrung und fachlicher Voraussetzung) Was wir bieten Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Tarifanpassungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL). Work-Life-Balance: Wir haben eine 39-Stunden-Woche mit tarifvertraglich geregelten Arbeitszeiten und mind. 30 Tage Urlaub. Sicherheit: Als krisensichere Arbeitgeberin bieten wir dir einen unbefristeten Job mit Sinn. Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19 EUR/mtl. Alle unsere Benefits findest du unter bsr.de/benefits. Was du mit uns gestaltest Bedienen und Fahren einer der größten Biogasanlagen Deutschlands Erfassen und Dokumentieren der Betriebsdaten sowie Auswerten von Daten der Prozessabläufe Kontrollieren, Warten und Instandsetzen aller Anlagenteile auf dem Standort Unterstützen des Annahmebetriebes mit dem Radlader und Reinigen der Anlagenbereiche Was du mitbringst Abgeschlossene Berufsausbildung als Aufbereitungsmechaniker:in, Maschinist:in, Industrie- / Anlagenmechaniker:in bzw. als Mechatroniker:in mit maschinentechnischen Kenntnissen Ausbildung als „Elektrisch unterwiesene Person (EuP)“ für Instandhaltung und Freischaltung von technischen Anlagen Schulung im Umgang mit Löschgeräten Bereitschaft zu Samstagsarbeit sowie Übernahme von Rufbereitschaft Teamfähigkeit und persönlicher Einsatz Interessiert? Dann bewirb dich bitte mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsformular auf unserer Karriereseite. Wir leben Vielfalt: Wir fördern die berufliche Gleichstellung! Angesprochen und willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, gleich welchen Geschlechts (w/m/d) und welcher Herkunft. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, sind die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Berliner Stadtreinigung (BSR) Online-Bewerbungsformular unter www.bsr.de Kontakt: Personalgewinnung E-Mail: Bewerbung@BSR.de Telefon: +49 30 7592-1000
Favorit

Jobbeschreibung

Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung

Ausbildungsverlauf

Während deiner dreijährigen Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Geretsried durchläufst du die verschiedenen Abteilungen und Stabsstellen unserer Stadtverwaltung. Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Berufsschule für Rechts- und Verwaltungsberufe in München-Riem, ergänzt durch Lehrgänge an der Bayerischen Verwaltungsschule (BVS), wo du zusätzliches Fachwissen sammeln wirst.

Voraussetzungs-Checkliste

  • guten qualifizierten Mittelschulabschluss oder die Mittlere Reife
  • gute Noten in den Fächern Deutsch und Mathematik
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • schnelle Auffassungsgabe
  • Kommunikationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Arbeitsgebieten
  • hohe Motivation, Zuverlässigkeit und Zielstrebigkeit
  • Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen
Deine Vorteile

  • Exklusive Mitarbeiterrabatte
  • Breites Angebot an Sport- und Freizeitmöglichkeiten
  • Attraktive Vergütung nach TVöD inklusive Betriebsrente und Großraumzulage München (140,00 €/mtl.)
1. Ausbildungsjahr 1.218,26 €
2. Ausbildungsjahr 1.268,20 €
3. Ausbildungsjahr 1.314,02 €

Konnten wir dein Interesse wecken?
Dann sende uns bitte deine Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen online bis zum 10.02.2025 über das Bewerbungsportal www.geretsried.de/stellenangebote.
Bei Fragen wende dich bitte an
Frau Polz, Tel. 08171/6298-232.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

  • Mitarbeit an der zukunftsfähigen Konzeption für das Fundraising in der Dachstiftung Diakonie
  • Entwicklung, Planung und Umsetzung von Spendenprojekten, Online-Fundraising, Veranstaltungen etc.
  • Kommunikation mit potentiellen und vorhandenen Spender:innen sowie fördernden Institutionen
  • Beratung der Gesellschaften in Fragen des Fundraising
  • Weiterentwicklung und Pflege unserer Web- und Social Media Auftritte im Bereich Fundraising
  • Redaktionelle Erstellung von Inhalten
  • Datenbankpflege, Spendenbuchhaltung und Bedankung
  • Erfolgskontrolle und Reporting
Favorit

Jobbeschreibung

Lust auf Veränderung? Bewerben Sie sich jetzt als Lehrer (w/m/d) für eine unbefristete Teil- oder Vollzeitstelle in Neukirchen-Vluyn und werden Sie Teil unseres Teams:

Die Sonneck-Schule in Neukirchen-Vluyn ist eine staatlich genehmigte private Förderschule mit den Schwerpunkten „emotionale und soziale Entwicklung“ sowie „Lernen“ im Bereich Grundschule, Hauptschule und Berufskolleg.

Hier finden Schülerinnen und Schüler durch individuelle, bedürfnisorientierte Lernangebote und Lernen in kleinen Gruppen neue Orientierung und Entfaltungsmöglichkeiten.

Hierbei unterstützen Sie uns:

  • Individueller Unterricht: Förderung in kleinen, jahrgangsgemischten Klassen mit individuellen Lernkonzepten.
  • Team-Teaching: Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf in den Bereichen „emotionale und soziale Entwicklung“ und/oder „Lernen“.
  • Projekte und kreative Lerneinheiten: Planung und Durchführung spannender Projekte und Unterrichtseinheiten.
  • Moderner Arbeitsplatz: Nutzung von Dienstlaptops, Schulservern, WLAN und digitalen Boards für Unterrichtsvorbereitung und Berichterstellung.
  • Elternarbeit: Kommunikation mit Eltern durch ein zur Verfügung gestelltes Diensthandy.

Das ist uns wichtig:

  • Qualifikation: Abgeschlossenes Lehramt für Sonderpädagogik oder ein Lehramt für eine andere Schulform inkl. Referendariat.
  • Alternativ: Hochschulabschluss in einem Unterrichtsfach der Primarstufe oder Sekundarstufe I (Seiteneinstieg möglich) oder ein laufendes Studium der Sonderpädagogik.
  • Erfahrung: Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Kindern mit herausforderndem Verhalten.
  • Nachweis über bestehenden Masernschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung.
Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit.

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Attraktive Anstellung: Unbefristete Planstelle in einem beamtenähnlichen Beschäftigungsverhältnis bei Erfüllung der dienstrechtlichen Voraussetzungen (Vollzeit 27,5 Unterrichtswochenstunden), ansonsten eine Angestelltenstelle nach TV-L, evtl. zunächst befristet aufgrund des Antragsverfahrens einer Unterrichtsgenehmigung.
  • Teamarbeit: Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team aus sozialpädagogischen, sonderpädagogischen und therapeutischen Fachkräften mit geringer Fluktuation.
  • Moderne Ausstattung: Top-ausgestattete Arbeitsumgebung für effektives und kreatives Arbeiten.
  • Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden.

Ihre Fragen beantwortet gerne:

Christina Knapstein, Schulleitung, 01515-3816735
Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275

Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Termin.

Sehen Sie selbst, wie es ist bei uns zu arbeiten: Unsere Sonneck-Schule!

Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs!


Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesinnung der Hörakustiker ist der Zentralfachverband für das deutsche Hörakustiker-Handwerk und eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Als Berufsverband vertreten wir die Interessen unserer mehr als 7.300 Mitgliedsbetriebe gegenüber Politik, Behörden und Krankenkassen. Wir suchen für unsere Hauptgeschäftsstelle in Mainz einen qualifizierten Pressereferenten (m/w/d) Ihre Aufgaben: Externe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (inkl. Internet, Social Media) Verfassen von Texten (Reden, Presseartikel, Pressemitteilungen etc.) Bearbeitung von Presseanfragen und Organisation von Presseterminen Kontaktpflege zu relevanten Medienvertretern Steuerung und Betreuung externer Agenturen Entwicklung und Umsetzung von Kommunikations- und PR-Konzepten sowie die Entwicklung und redaktionelle Betreuung von Veröffentlichungen der Bundesinnung Fokussierte Betreuung des Hauptgeschäftsführers im gesamten Umfeld der externen Kommunikation, Pressearbeit sowie Öffentlichkeitsarbeit Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikationswissenschaften oder mit wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung Mehrjährige Berufserfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Unternehmenskommunikation oder ähnlichem Sehr gutes sprachliches Ausdrucksvermögen, Kommunikationsstärke sowie Enthusiasmus für guten Schreibstil Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, souveränes Auftreten sowie sichere Umgangsformen Belastbarkeit, Kreativität und Freude an der Zusammenarbeit im Team Perfekte Beherrschung der deutschen Sprache sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten: anspruchsvolle und interessante Tätigkeit leistungsstarkes, engagiertes Team attraktive Vergütung Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Kostenübernahme für Job-Ticket oder Parkplatz verkehrsgünstige Lage unmittelbar am Hauptbahnhof Wenn Sie in dieser Aufgabe Ihre Chance sehen und für eine Vollzeitstelle zur Verfügung stehen, freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins. Bundesinnung der Hörakustiker KdöR Frau Heike Renner | Vertraulich | Postfach 16 20 | 55006 Mainz Telefon: 06131-9656015 | renner@biha.de | www.biha.de
Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher (m/w/d)

Die Gemeinde Eurasburg, im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen sucht für ihre Kindertagesstätte „Hand in Hand“ in Eurasburg

zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n freundliche/n und aufgeschlossene/n

Erzieher/in, päd. Fachkraft, Sozialpädagoge/in, Kindheitspädagoge/in,
Heilpädagoge/in, Heilerziehungspfleger/in oder Bachelor Lehramt
Grundschule (m/w/d)

als Gruppenleitung oder im Gruppendienst

in Vollzeit 39,0 Std./Woche (Teilzeit mind. 25,0 Std./Woche)

Unsere Kindertagesstätte Hand in Hand ist ein viergruppiger Kindergarten. Wir sind eine Integrationseinrichtung für Kinder mit Integrationsbedarf. Mit drei Regelgruppen und einer Integrationsgruppe. Für eine weitere Kindergartengruppe suchen wir Verstärkung.

Sie passen zu uns, wenn Sie:

  • einen staatlich anerkannten Abschluss haben
  • Freude an der Arbeit mit Kindern haben
  • einen liebevollen und respektvollen Umgang mit Kindern, Eltern und Kollegen/innen für selbstverständlich halten,
  • bereit sind, sich mit unserem pädagogischen Konzept zu identifizieren und es in der täglichen Arbeit umsetzen
  • Reflexionsvermögen über das eigene Verhalten und die Dynamik in einer Gruppe mitbringen
Wir bieten:

Weitere Informationen unter:
www.kindertagesstaette.eurasburg.de oder www.eurasburg.de
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per Post oder E-Mail an die
Kindertagesstätte „Hand in Hand“, Kita-Leitung: Herr Dahms
Ahornweg 12, 82547 Eurasburg, Tel.: 08179-1670,
E-Mail: kindergarten@eurasburg.de

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Aushilfe als Postbote für Pakete und Briefe in Meschede

Als Aushilfe bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.

Was wir bieten

  • 16,37 € Tarif-Stundenlohn
  • Du kannst sofort starten – Aushilfe / Studentenjob
  • Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen

Deine Aufgaben als Zusteller bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Aushilfe bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein
  • Bereitschaft mehr als 538 € im Monat verdienen zu wollen (kein 538 €-Job)

Aushilfe bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote

#jobsNLDortmund

Favorit

Jobbeschreibung

"Lebensqualität im Einklang mit erfolgreicher Arbeit." Sina V.: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin Leitende:r Medizinische:r Technolog:in für Laboratoriumsanalytik (all genders) für das Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg-Eppendorf UKE_Zentrum für Diagnostik Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus Sie erhalten die Möglichkeit, für ein großes engagiertes Team verantwortlich zu sein. Entsprechend der Handlungsfelder für Leitende MTL/MTLA und deren Stellvertreter:innen im UKE erwarten Sie anspruchsvolle Aufgabenstellungen mit Freiraum für Eigenständigkeit, Fortbildungen und Kreativität sowie eine adäquate technische Ausstattung. Ihre Aufgaben: Disziplinarische Mitarbeiter:innenführung von ca. 70 Mitarbeiter:innen (MTL/MTLA, MFA, Aushilfen) unter Einbindung von Teamleitungen Personalführung und -entwicklung, insbesondere für die Berufsgruppe der MTL/MTLA; dazu gehört auch die Durchführung von Mitarbeiter:innenjahresgesprächen Dienst- und Urlaubsplanung übergeordnete Organisation der Arbeitsplätze/-abläufe für alle Labore des Instituts Ansprechpartner:in für die ärztlichen und wissenschaftlichen Leitungen der Bereiche enge Zusammenarbeit mit den QM-Beauftragten für die Labore Teilnahme an zentrums- und UKE-internen Leitungssitzungen und Führungsworkshops Umsetzung der vereinbarten Institutsziele Mitwirkung bei der Ö?entlichkeitsarbeit Controlling von Kennzahlen und Erhebung von Statistiken Sie möchten das Team schon mal kennenlernen? Dann klicken Sie in unsere jukebox und schauen Sie sich die Bereichean. Darauf freuen wir uns Abgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinisch-technischen Laboratoriumsassistenz (MTLA) bzw. zum/zur Medizinischen Technolog:in für Laboratoriumsanalytik (MTL) Abgeschlossene Fort- und Weiterbildung zur Leitung oder vergleichbare Führungsquali?kation bzw. die Bereitschaft, die Quali?kation zeitnah zu erwerben Mehrjährige Erfahrung in der Leitungsfunktion, idealerweise in einem größeren Team, ist Voraussetzung Mehrjährige Berufserfahrung im Fachgebiet der Klinischen Chemie und Laboratoriumsmedizin wünschenswert Vertiefte Kenntnisse im Qualitätsmanagement Wertschätzende/ situative Führungskompetenz Lösungs- und Zielorientierung, Durchsetzungsfähigkeit Kon?ikt- und Kommunikationsfähigkeit Engagement, Eigeninitiative, Flexibilität, wirtschaftliches Handeln Kooperationsfähigkeit Das bieten wir Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Kontakt ins UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 10. Februar 2025. Kontakt zum Fachbereich: Frau Rita Herbrand Zentrumsleitung +49 (0) 40 7410-54551 herbrand@uke.de Kontakt zum Recruiting: Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahrenDienst- und Urlaubsplanung sowie die übergeordnete Organisation der Arbeitsplätze/-abläufe für alle Labore des Instituts; disziplinarische Mitarbeiterführung von ca. 70 Mitarbeiter:innen (MTL/MTLA, MFA, Aushilfen); Personalführung und -entwicklung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Vaterstetten, eine moderne attraktive stadtnahe Münchener Umlandgemeinde mit rund 26.000 Einwohnern(S-Bahnlinie München-Ebersberg) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit einen

Sachbearbeiter VERGABESTELLE
(M/W/D)

Nähere Informationen zur Stelle finden Sie unter:
www.vaterstetten.de

Favorit

Jobbeschreibung

An der Technischen Hochschule Wildau sind im Zentrum für Studium und Lehre (ZSL) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen zu besetzen:Mitarbeiter*in für
innovative Studien- und Weiterbildungskonzepte (w/m/d)
Kennziffer: 2025_ZSL_HSV
Das ZSL unter der Leitung des Vizepräsidenten für Studium und Lehre steht für Innovation in der Hochschullehre sowie die Entwicklung und Begleitung zukunftsweisender Lehr-/Lernmethoden und -ansätze. Aktuell bietet das ZSL zwei Stellen mit insgesamt 1,5 Vollzeitäquivalenten im Team für innovative Studien- und Weiterbildungskonzepte an, die parallel besetzt werden. Die genaue Aufteilung der Stellen richtet sich nach der Bewerber*innenlage. Im Rahmen des Strategieprozesses »TH Wildau 2030« fördert das ZSL eine Befähigungskultur in Studium und Lehre, um Bildungsangebote zukunftsorientiert aufzubauen und unsere Absolvent*innen für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu stärken. Flache Hierarchien, ein interdisziplinäres Team und viel Raum für eigene Ideen machen das ZSL zu einem spannenden Arbeitsort, an dem Sie die Bildung der Zukunft mitgestalten können.
Ihre Aufgaben:
Die beiden Stellen teilen sich in zwei Schwerpunkte:
1. Schwerpunkt:
Studienstruktur und Rechtliche Rahmenbedingungen
Sie wirken mit an der prototypischen Entwicklung innovativer Studien- und Weiterbildungskonzepte mit Fokus auf den strukturellen und ordnungs- bzw. satzungsrechtlichen Aspekten
Sie konzipieren und entwickeln in Zusammenarbeit mit zuständigen Gremien und Expert*innen geeignete Hochschulordnungen neu bzw. weiter und identifizieren Überarbeitungsbedarfe
Sie haben Interesse an gremien- und fachbereichsübergreifender Zusammenarbeit
Sie verfügen idealerweise bereits über Erfahrungen in der (Weiter-)Entwicklung von Studiengängen und Angeboten der wissenschaftlichen Weiterbildung
2. Schwerpunkt
Marktanalysen und Evidenz-basierte Entscheidungsfindung
Sie wirken mit an der prototypischen Entwicklung innovativer Studien- und Weiterbildungskonzepte mit einem Fokus auf der nachhaltigen, marktgerechten Ausrichtung
Sie konzipieren und erstellen strategische Trend-, Wettbewerbs- und Marktanalysen in Zusammenarbeit mit weiteren Expert*innen der Hochschule und leiten fundierte Handlungsempfehlungen ab
Sie haben Interesse an empirischen Marktanalysen für Studiengangreformprojekte, ermitteln die Qualifizierungsbedarfe in Studium und Weiterbildung und initiieren ein Zusammenwirken von Partner*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft
Sie verfügen idealerweise über berufspraktische Kompetenzen in der Konzeption, Durchführung und Auswertung von Marktstudien mittels qualitativer und quantitativer Datenanalyse
Anforderungsprofil:
abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (Master, Staatsexamen oder vergleichbar) (Studienabschluss spätestens bei Arbeitsaufnahme)
mehrere Jahre Berufserfahrung im Bereich Marktforschung, Projektmanagement, Organisationsberatung-/entwicklung oder Wissenschaftsmanagement, vorzugsweise im Hochschulbereich
Verständnis für hochschulische Organisationsstrukturen und Rahmenbedingungen
Sensibilität und Aufgeschlossenheit gegenüber verschiedenen Fächerkulturen sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, um effektiv mit unterschiedlichen Hochschulakteur*innen zu interagieren
Neugier auf aktuelle Themen und Trends im Hochschulbereich sowie Freude an interdisziplinärer Projektarbeit
teamorientierte Arbeitsweise und ausgeprägte Serviceorientierung
strukturierte und eigenständige Vorgehens- und Arbeitsweise
Netzwerkkompetenz zum Aufbau und Erhalt wertvoller Verbindungen und Kontakte
sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache sowie gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen:
flexible Arbeitsformen zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf (u. a. gleitende Arbeitszeiten, kurze Kernzeiten, alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten, Arbeiten im Eltern-Kind-Büro)
sinnstiftende, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten und Möglichkeiten, die Hochschule in vielfältigen Formaten aktiv mitzugestalten
vertrauensvolle Arbeitskultur auf Augenhöhe
Mitglied einer innovativen Hochschulgemeinschaft mit familiärer Atmosphäre
zusätzliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
30 Tage Urlaub plus zusätzlich freie Tage am 24.12. und 31.12.
sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Campus direkt am S-Bahnhof Wildau)
ausreichend kostenfreie Parkplätze für Kraftfahrzeuge und Fahrräder
vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Englisch für Mitarbeiter*innen
Mensa auf dem Campus
verschiedene Gesundheits- und Sportangebote, vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio mit Schwimmhalle
Selbstbestimmte Tätigkeit mit großem Gestaltungsraum
Familienfreundliches, flexibles Arbeitsumfeld
Vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
Hinweis: Bewerbungskosten (inkl. Fahrt- und Reisekosten) können nicht übernommen werden.
Die Technische Hochschule Wildau strebt eine Erhöhung des Anteils von weiblichen Beschäftigten an und fordert entsprechend qualifizierte Frauen zur Bewerbung auf. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Auch alle interessierten und bereits an der TH Wildau Beschäftigten fordern wir zur Bewerbung auf. Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d) mit Kindern sind willkommen - die Technische Hochschule Wildau ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Informationen
Die Beschäftigung erfolgt befristet bis zum 31.12.2028.
Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach den Bestimmungen der Tarifverträge für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 13.
Unser Campus
direkt an der S-Bahn
TH Wildau in Zahlen
ca. 3300 Studierende aus 60 verschiedenen Ländern
ca. 450 Beschäftigte
davon ca. 90 Professor*innen
ca. 11 Mio. Euro Drittmitteleinnahmen
Besuchen Sie uns gerne vorab online!
Nähere Informationen zur TH Wildau finden Sie auf folgenden Seiten: zur Bewerbung?
Bewerbungsmanagement
Anita Reichelt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wir bitten um Bewerbung unter Nennung des gewünschten Schwerpunkts (Studienstruktur und Rechtliche Rahmen­be­dingungen oder Marktanalysen und Evidenz-basierte Entscheidungsfindung) sowie des gewünschten Arbeitsumfangs (0,5 bis 1 VZÄ).
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsformular unter Angabe der oben genannten Kennziffer bis zum 16. Februar 2025.
Technische Hochschule Wildau,
Hochschulring 1
15745 Wildau
Besuchen Sie uns auch auf
Favorit

Jobbeschreibung

Über Uns: Ohne Steuern ist kein Staat zu machen! Die Erhebung von Steuern bildet die finanzielle Basis für ein funktionierendes Gemeinwesen. Die Automatisierung der Prozesse spielt dabei eine tragende Rolle und ist eine der zentralen Aufgaben des IT-Bereichs des Bayerischen Landesamts für Steuern. Mit ca. 2000 Beschäftigten ist die Behörde ein kompetenter IT-Dienstleister für Steuerverwaltung und Justiz. Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich im Bereich Betriebstechnik suchen wir am Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Staatlich geprüften Techniker/Meister Elektrotechnik (m/w/d) - ID 335Ihr Aufgabengebiet: Technische Betreuung von Neubauten, Umbauten, Sanierungen, Renovierungen und Anmietungen für Finanzämter, deren Außenstellen und Schulungseinrichtungen für Serverräume und Etagenverteiler Koordination, Überwachung und Nachkontrolle von Unternehmerleistungen Fachtechnische Teilabnahmen sowie interne Qualitätssicherung Federführung für das Anlegen und die Pflege des Kapazitätsmanagements Abstimmung mit der Liegenschaftsverwaltung, dem Finanzamt, der IMBY, den Staatlichen Bauämtern, den Vermietern, den Planungsbüros und internen Fachteams bei der Vorbereitung und Realisierung der Bauvorhaben Regelmäßige Teilnahme an Vorortterminen Beurteilung der technischen Unterlagen und fachliche Qualitätssicherung Ihre Qualifikationen: Staatlich geprüfter Techniker oder Meister im Bereich Lüftungs-, Kälte-, Heizungs-, Sanitär- und/oder Elektrotechnik bzw. vergleichbare Ausbildung Mehrjährige Erfahrung in der Bauleitung Flexibilität und der Wille sich spontan und kurzfristig auf neue Anforderungen einzustellen und dementsprechend zu agieren. Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Belastbarkeit, Kommunikationsstärke, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie Durchsetzungsvermögen Sie besitzen mindestens den Führerschein der Gruppe B Wünschenswert wären: Technisches Wissen und Verständnis, insbesondere zu den Themen Aufbau von Serverräumen und Etagenverteiler bei den Finanzämtern Aufbau von Stromversorgungen, inkl. NEA, USV Kenntnis über verschiedene Kühlungskonzepte Brandschutz Netzwerkgrundkenntnisse (LAN und WAN)Das dürfen Sie von uns erwarten: Einstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt Vergütung nach TV-L flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sicherer Arbeitsplatz, ggf. Übernahme in das Beamtenverhältnis ein abwechslungsreiches, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet individuelle Entwicklungsmöglichkeiten gute Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem innovativen Umfeld gründliche und faire Einarbeitung gutes Betriebsklima, kollegialer Zusammenhalt Bei der Stellenbesetzung wird die Zustimmung zu einer einfachen Sicherheitsüberprüfung (Art. 10 BaySÜG) und der positive Abschluss dieser Überprüfung vorausgesetzt. Frauen werden besonders aufgefordert sich zu bewerben. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Fenne (0911/991-4300) und Herr Neumann (0911/991-4350) gerne zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Frau Silberhorn (Tel. 0911/991-3716) oder Frau Schindler (Tel. 0911/991-3712). Bewerbungen bitte unter Angabe der ID 335 bis zum 28.02.2025 über Interamt einreichen.
Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter (m/w/d) Koordination Hausnotruf / Allrounder (w/m/d) Wir helfen hier und jetzt. Der Arbeiter-Samariter-Bund München/Oberbayern e.V. ist als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation politisch und konfessionell ungebunden. Mit unserer Hilfe in unterschiedlichen Bereichen wie dem Rettungsdienst, dem Katastrophenschutz oder den sozialen Diensten ermöglichen wir allen Menschen, ein größtmögliches Maß ihrer Selbstständigkeit zu entfalten und zu wahren. Wir helfen schnell und ohne Umwege allen, die unsere Unterstützung benötigen. Unser Team ist geprägt von Verschiedenheit und Vielfalt. Unser Umgang miteinander zeichnet sich durch Offenheit, Wertschätzung, Toleranz und Respekt aus. Wir arbeiten vertrauensvoll zusammen, hören einander zu und kommunizieren direkt und verlässlich miteinander. Verstärken Sie unser Hausnotruf-Team in der ASB-Zentrale als Mitarbeiter (m/w/d) Koordination Hausnotruf/Allrounder (w/m/d) in Vollzeit in München, Westpark Zur Verstärkung unseres Teams Hausnotruf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) Koordination Hausnotruf/Allrounder Ihre Aufgaben: Kontinuierliches Monitoring der Notrufsysteme und -portale Telefonische Beratung der Interessenten und Support der Teilnehmerinnen Koordination des technischen Außendienstes, Einsatzplanung und -vorbereitung, Einsatzbesprechung und -dokumentation Datenerfassung und –pflege sowie monatliche Abrechnung Optimierung und Weiterentwicklung der Strukturen und Prozesse im Hausnotruf Wir erwarten: Erfolgreich abgeschlossene (vorzugsweise medizinische oder kaufmännische) Ausbildung und mehrere Jahre Berufserfahrung, im Optimalfall im Hausnotruf Freundliches Auftreten, Sprachgewandtheit in Wort und Schrift Kontaktfreudigkeit gegenüber den Hausnotrufteilnehmern und Kollegen Einsatzbereitschaft, Kreativität und gutes technisches Verständnis Empathie, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit hohe Stressresistenz auch in herausfordernden Situationen Wir bieten: Eine interessante, verantwortungsvolle Aufgabe in einem motivierten Team beim Testsieger (Stiftung Warentest) Eine solide und langfristige berufliche Perspektive in einem Wachstumsmarkt Förderung der beruflichen und fachlichen Weiterbildung Gute Verkehrsanbindung und bezuschusstes Jobticket Vergütung nach TVöD mit Jahressonderzahlung, Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub Ansprechpartner: Für Auskünfte steht Ihnen Herr Siebert, Leiter Hausnotruf, Tel. 089 – 74 363 217 gern zur Verfügung. Ihre aussagefähige Bewerbung senden Sie bitte an: personalabteilung@asbmuenchen.de Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband München/Oberbayern e.V. Personalabteilung Adi-Maislinger-Straße 6-8 81373 München Gerne können Sie sich bei Fragen vorab an unsere Abteilungsleitung, Herrn Siebert unter 089/74363-217 wenden.
Favorit

Jobbeschreibung

Abwasserzweckverband Erdinger MoosModerne Technik.
Sauberes Wasser.

Der Abwasserzweckverband Erdinger Moos mit Sitz in Eitting entsorgt das Abwasser der Großen Kreisstadt Erding sowie weiterer 12 Kommunen und der Flughafen München GmbH.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine/n

Sachbearbeiter und stv. Sachgebietsleitung (m/w/d)
für den Bereich Rechts-/Vertrags- und Satzungsvollzug

Die Stelle soll bevorzugt in Vollzeit besetzt werden, bei Vorliegen entsprechender Voraussetzungen ist jedoch eine Besetzung in Teilzeit möglich.

Ihre Aufgaben:

  • Rechts-/ Vertragswesen im Bereich abwassertechnischer Erschließung
  • Vollzug der Satzungsvorschriften
  • Stellvertretung des Sachgebietsleiters
Ihre Qualifikation:

  • Jurist/in mit erfolgreich abgeschlossenem 1. Staatsexamen oder
    Dipl. Verwaltungswirt/in oder Verwaltungsfachwirt/in (BL II)
    bzw. vergleichbarer Ausbildung
  • Rasche Einarbeitung in komplexe, rechtliche und technische Sachverhalte
  • Schnelle Auffassungsgabe und Bereitschaft zu selbstständigem Arbeiten
  • Engagement, Anpassungs- und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zum Außendienst (Führerschein Klasse B)
  • Gute Kenntnisse in Standardsoftware (Windows, Office, etc.) und Bereitschaft zur Anwendung moderner Informationstechnik
  • Von Vorteil wären Erfahrung in den Bereichen Entwässerung, Kommunal-/ und Bauverwaltung
Unsere Leistungen:

  • Ein Arbeitsvertrag mit 39-h-Woche in Gleitzeit lt. TVöD
  • Eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung. Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 10 TVöD
  • Großraumzulage und Fahrtkostenzuschuss
  • Weihnachtsgeld in Höhe von 70,28 % des Monatsgehalts
  • jährliche Leistungszulage
  • Betriebsrente
  • 30 Tage Urlaub (zzgl. 24. und 31. Dezember)
  • Homeoffice
  • Gute "work-life-balance", Firmen-Events, Betriebssport
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Attraktives und modernes Arbeitsumfeld
  • Vergünstigte Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge
Ihr persönlicher Ansprechpartner:
Herr Sertl
Tel. 08122/498-310

Bei Interesse richten Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung per E-Mail bis spätestens 09.02.2024 (nur eine Anlage im PDF-Format) an: bewerbung@azv-em.de

Favorit

Jobbeschreibung


Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!


Dein PLUS für uns

  • Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
  • Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
  • Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
  • In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
  • Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.



So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus

  • Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
  • Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
  • Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
  • Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.



Unser PLUS für dich

  • Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
  • Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
  • Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
  • Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
  • Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
  • Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.





AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.


Favorit

Jobbeschreibung

Das Ressort des Pflegevorstands sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Praxiskoordination (m/w/d) für den berufspraktischen Teil im Studium zur Hebamme Wir bieten Ihnen: Vergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Schnittstelle zwischen der verantwortlichen Praxiseinrichtung und dem Studiengang HebammenwissenschaftOrganisation der berufspraktischen Einsätze nach gesetzlichen VorgabenAnsprechpartner und Berater für die StudierendenDurchführung von Evaluationen und Qualitätssicherungsmaßnahmen zur Weiterentwicklung der praktischen AusbildungsanteileEigenverantwortliche Planung, Organisation und Durchführung des Bewerbungsverfahrens unter Einbeziehung der PraxisanleitungAkquise von Praxiskooperationspartnern Ihr Profil: Berufszulassung als Hebamme (m/w/d)Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Hebammenwissenschaft oder ähnlicher StudiengängeAbgeschlossene Qualifikation zur PraxisanleitungMehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise auch in der Anleitung oder Ausbildung von NachwuchskräftenOrganisationsgeschick und Kommunikationsstärke und Fähigkeit, interdisziplinär zu arbeitenFreude an der Arbeit mit Studierenden sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und EigeninitiativeReisebereitschaft und Flexibilität Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Ressort Pflegevorstand Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau S.-V. Romig, Tel.: 06131 17-6212. Referenzcode: 50256452 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Teilzeit pädagogische*r Mitarbeitende*r (m/w/d) K51 Wir suchen: ab sofort eine*n pädagogische*n Mitarbeitende*n (m/w/d) Einsatzort: Kinder- und Jugendzentrum K 51, Bergstr. 31 in 51515 Kürten Umfang: 75% Beschäftigungsumfang Zeitraum: die Stelle ist unbefristet Deine Aufgaben im Schwerpunkt Gewährleistung und Gestaltung von Öffnungszeiten des Offenen Treffs Planung, Durchführung und Reflexion von freizeitpädagogischen Angeboten für die Zielgruppe der 8-21jährigen Netzwerkarbeit mit weiteren Akteuren des Sozialraums Planung und Mitarbeit von und bei Veranstaltungen und Projekten Anleitung ehrenamtlich engagierter junger Menschen Mitarbeit bei der Konzeptarbeit und Weiterentwicklung der Arbeit Dein Profil ein abgeschlossenes pädagogisches (Fach)-Hochschulstudium, z.B. Soziale Arbeit, Kindheitspädagogik, Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Sozialmanagement usw. ein hohes Maß an Kreativität und Kommunikationsfähigkeit im Dialog mit jungen Menschen, aber auch mit Eltern oder Menschen aus Lokalpolitik und Gesellschaft Teamgeist, Zuverlässigkeit sowie selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln Führerschein mind. Kl. B die Bereitschaft, die Arbeitszeit an der Zielgruppe auszurichten Identifikation mit dem Selbstverständnis/Grundauftrag und dem Leitbild der KJA LRO gGmbH Wir bieten Dir Unbefristete Anstellung Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem engagierten, professionellen Team Eine fundierte Einarbeitung und die Möglichkeit verschiedener Fort- und Weiterbildungen Vergütung nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung bei Vorliegen der Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe S11b (KAVO/TVöD) inklusiver betrieblicher Altersversorgung (KZVK) Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld und Leistungszulage und Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen Möglichkeit zum Erwerb eines Job-Fahrrad Möglichkeit des Erwerbs eines Deutschlandtickets als Job-Ticket 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche, 2 Regenerationstage und Arbeitsbefreiung an Brauchtumstagen Coaching, Beratung und Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung Mitarbeiterevents (Betriebsausflug, Adventsfeier, Begrüßungsveranstaltung für neue Mitarbeitende und Team-Tage) Anpassungen zur individuellen Barrierefreiheit nach Absprache Als freier Träger der Jugendhilfe haben wir die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Damit verpflichten wir uns eine Arbeitskultur zu pflegen, die von gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist. Wir setzen uns aktiv für mehr Diversität in der Arbeitswelt ein und begrüßen deshalb ausdrücklich jede qualifizierte Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Religion, Alter, sexueller Orientierung, Nationalität, Herkunft oder Behinderung. pädagogische*r Mitarbeitende*r (m/w/d) K51 Kürten 29,25 Std./Woche https://kja-lro.de Standort der Einrichtung Auskünfte vorab erteilt Andreas Schünke, Tel.: 0157 562 746 08
Favorit

Jobbeschreibung

Dann starte jetzt deineAusbildung als

Kaufmann/-frau für Versicherungen und
Finanzen (m/w/d)

Du bist kontaktfreudig, teamfähig, eigeninitiativ und leistungsbereit? Du hast verkäuferisches Talent und Spaß daran, unsere Kunden individuell und ganzheitlich zu beraten?

Dann mach es wie unsere Azubis und triff die richtige Entscheidung: Starte bei der Sparkasse Attendorn-Lennestadt-Kirchhundem in eine interessante berufliche Zukunft!

In einem starken Team von 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern garantieren wir dir eine Top-Ausbildung und machen dich fit für den Beruf Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen (m/w/d).

Fragen? Schreib uns hier über WhatsApp !

Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Bitte ausschließlich online unter www.sparkasse-alk.de/ausbildung oder alternativ als Videobewerbung per Mail.

Alle Infos zur Bewerbung:
sparkasse-alk.de/ausbildung

Favorit

Jobbeschreibung


Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!


Dein PLUS für uns

  • Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
  • Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
  • Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
  • In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
  • Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.



So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus

  • Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
  • Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
  • Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
  • Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.



Unser PLUS für dich

  • Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
  • Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
  • Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
  • Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
  • Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
  • Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.





AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.


Favorit

Jobbeschreibung

Experte / Consultant HGB / IFRS Rechnungslegung, Wirtschaftsprüfung (w/m/d)Gesellschaft. Politik. Wirtschaft.Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin ist die Dachorganisation der Versicherer in Deutschland. Gegenüber Parlament, Regierung und Öffentlichkeit - national wie auf europäischer Ebene - vertreten wir die Interessen einer spannenden, leistungsfähigen und vielfältigen Branche.Ab sofort suchen wir für den Bereich Rechnungslegung einen weiteren engagierten Teamplayer.   Dabei stehen für diese Position vor allem Grundsatzfragen und Interessensvertretung im Vordergrund und keine operative Tätigkeit im Rechnungswesen.Was für uns selbstverständlich istAls Arbeitgeber achten wir darauf, dass Sie in Ihrem Job lernen, wachsen und sich mit Begeisterung bei uns einbringen können. Wir bieten ein kollegiales, interdisziplinarisches Umfeld, in dem Sie schnell Verantwortung übernehmen können, unabhängig davon, ob als Berufseinstieg oder mit Praxiserfahrung. Wir sind zudem ein zertifizierter, familienfreundlicher (Familienzimmer, Kita-Zuschuss etc.) und fahrradfreundlicher Arbeitgeber mit JobRad-Leasing.Darüber hinaus:38-Stunden-Regelarbeitszeit mit flexiblen Arbeitszeiten und Gleitzeitkonto    Möglichkeit, 50 % mobil zu arbeiten 30 Tage Urlaub   Moderne Arbeitsumgebung im Herzen von Berlin mit sehr guter Anbindung (Nähe zum Brandenburger Tor, zur Mall of Berlin sowie zum Checkpoint Charlie)   Firmenfinanzierte betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame LeistungenMobilitätszulageFolgendes bewegen SieGrundsatzfragen zu HGB und IFRS: Sie sind der Ansprechpartner für alle relevanten Fragestellungen rund um HGB und IFRS und tragen zur Klärung komplexer Themen beiMonitoring und Analyse: Sie beobachten und analysieren nationale, europäische und internationale Entwicklungen im Bereich Rechnungslegung wie bspw. HGB-Änderungen oder neue IASB-StandardsDiskussion und Austausch: Sie nehmen regelmäßig an Meetings mit den Leitern Rechnungswesen und CFOs der Versicherungsunternehmen teil, um aktuelle Themen und Fragen zu diskutierenInteressenvertretung: Sie vertreten die Positionen der Branche- wie bspw. Bürokratieabbau im Berichtswesen - in Gesprächen mit zuständigen Ministerien, der Europäischen Kommission sowie internationalen, europäischen und nationalen Standardsetzern (IASB, EFRAG, DRSC)Abstimmung mit Wirtschaftsprüfern: Sie bilden Schnittstelle zum Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) und koordinieren Input der Versicherungsunternehmen zu neuen PrüfungsstandardsInformation und Veranstaltungen: Sie informieren unsere Mitgliedsunternehmen über aktuelle Entwicklungen durch Rundschreiben, Vorträge und PräsentationenDas zeichnet Sie ausEin abgeschlossenes Studium mit wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung oder einen vergleichbaren Master- bzw. Diplomabschluss, bestenfalls mit Schwerpunkten Rechnungswesen, Finanzen, Audit oder SteuernErste Berufserfahrungen im Bereich Finanzen / Accounting / Controlling, idealerweise aus einer Wirtschaftsprüfungs- bzw. Beratungsgesellschaft oder der (Konzern) Rechnungslegung eines UnternehmensGute Kenntnisse im Bereich Rechnungslegung nach HGB und IFRSInteresse an regulatorischen und politischen Sachverhalten und an der Mitgestaltung der RegelungenKommunikationsfähigkeit sowie die Fähigkeit, aussagekräftige und aufschlussreiche Texte zu erstellenFähigkeit zur eigenständigen Recherche und Analyse komplexer ThemenVerhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und SchriftHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Um Ihre Bewerbung vollständig zu machen, laden Sie bitte Ihren Lebenslauf, Ihre Qualifikationsnachweise sowie Angaben zu Ihrer Verfügbarkeit und Ihren Gehaltserwartungen hoch. Ein Motivationsschreiben ist optional, aber gerne gesehen. Für uns spielt es keine Rolle, ob Sie Mann, Frau oder Divers sind, woher Sie kommen oder wie alt Sie sind. Auch wenn Ihr Lebenslauf - auf den ersten Blick - nicht perfekt auf alle unsere Anforderungen passt, sind Sie vielleicht genau richtig bei uns! Für uns zählen Ihre Persönlichkeit und Ihr fester Wille, sich mit hohem Engagement, Ihrem Wissen und Ihrer Kreativität in unserem Team einzubringen.   Bitte beachten Sie, dass wir aus Datenschutzgründen keine Bewerbungen über E-Mail annehmen können. Bewerben Sie sich ausschließlich über den obigen Link.bewerbenFür Fragen wenden Sie sich gern an Frau Margarita Winter (Leiterin Rechnungslegung / Risikomanagement / Revision) unter: m.winter@gdv.deImmer aktuell informiert:gdv.de/newsroomWeitere Informationen unter www.gdv.deGesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V., Wilhelmstr. 43 / 43G, 10117 Berlin GDV Gesamtverband der Versicherer http://www.gdv.de http://www.gdv.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-8214/logo_google.png2025-03-10T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-09Berlin 10117 Wilhelmstraße 4352.5083466 13.3852985
Favorit

Jobbeschreibung

Assistenz im Facility Management (m/w/d) bayerisch.bodenständig.weltoffen. Wir suchen aktuell: Assistenz im Facility Management (m/w/d) in Oberschleißheim Wir suchen eine Assistenz im Facility Management (m/w/d) für den Einsatz im Öffentlichen Dienst. Die Position ist in 85764 Oberschleißheim sowohl mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln, aber auch dem PKW gut zu erreichen. Ihre Tätigkeiten Post- und Botenfahrten Warenannahme für Post- und Versanddienstleistung Betreuung der Brief- und Paketpoststelle, Briefposteingang, Postausgang, Ansprechpartner für die Versorgung des Post- und Warenversands für Südbayern Fuhrparkverwaltung sowie Einteilung/Ausgabe der Poolfahrzeuge Organisation der Werkstatttermine inkl. Hin/Rücktransport der Fahrzeuge Büromaterialverwaltung und Materialausgabe sowie Verbrauchsmaterialeinkauf Unsere Wünsche abgeschlossene kaufmännische oder logistische Ausbildung gültiger Führerschein Klasse B inkl. Fahrpraxis Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift körperlich belastbar (Heben von Paketen) ... Sie haben Bedenken, weil wir ein Personaldienstleister mit dem Schwerpunkt der Arbeitnehmerüberlassung sind? Kein Problem, sprechen Sie uns an, welche Sorgen sie haben und wir erläutern ihnen gerne, wie das Modell Zeitarbeit funktioniert. Sollten wir ihre Bedenken nicht aus der Welt schaffen können, alternativ gibt es immer auch die Möglichkeit auf eine Personalvermittlung. Folgende Punkte sind uns im Rahmen der Arbeitsnehmerüberlassung wichtig: wir sind tarifgebunden nach dem BAP wir werden regelmäßig von der Agentur für Arbeit geprüft sie sind ganz normal sozialversicherungspflichtig beschäftigt Ihre Ansprechpartner bei chili personal verfügen sowohl im kaufmännischen, wie im technischen Bereich alle über eine abgeschlossene Fachausbildung. Sie können sich somit auf Augenhöhe mit uns unterhalten und jederzeit fachliche Themen besprechen. Aufgrund unserer mittlerweile langjährigen Markterfahrung sehen wir eine Zusammenarbeit mit unseren Auftraggebern, Mitarbeitern und Bewerbern als gemeinsame Partnerschaft. Durch unsere regionale Verbundenheit können sie von uns Sprachkenntnisse in Bayerisch, Deutsch und Englisch erwarten. Wir bieten ihnen einen unbefristeten und tarifgebundenen Arbeitsvertrag übertarifliche Leistungen wie Einsatzzulagen und Branchenzuschlagen Vermögenswirksame Leistungen (VWL) ab dem ersten Monat i.H.v. 40 €/Monat tarifliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld bis zu 31 Tage Urlaub (gestaffelt nach Betriebszugehörigkeit lt. Tarif + 2x 0,5 Zusatztage für 24./31.12. (sofern dies Arbeitstage sind)) Arbeitszeitkonto für Plus- und Minusstunden Aus- und Weiterbildungen Arbeitsmedizinische (Vorsorge-) Untersuchungen und neben den Leistungen auch ein umfangreiches Netzwerk an Unternehmen und Geschäftspartnern, Diskretion, eine regelmäßige Betreuung im Einsatzunternehmen bzw. über eine Vermittlung hinaus. Zudem können sie eine kurze Reaktionszeit und kurze Wege bei uns erwarten. Was jetzt? Die Positionsbeschreibung spricht Sie an? Nutzen Sie die Möglichkeit auf eine berufliche Veränderung und schicken Sie uns ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung. In Bayern sogt ma, "mid'm redn machst d'Sach aus"! Oiso, red ma midnand! #miasanchiliPost- und Botenfahrten; Warenannahme für Post- und Versanddienstleistung; Betreuung der Brief- und Paketpoststelle, Briefposteingang, Postausgang, Ansprechpartner für die Versorgung des Post- und Warenversands für Südbayern;...
Favorit

Jobbeschreibung

Veranstaltungstechnik und Haustechnik

Die Kulturforum Witten AöR agiert in einem Netzwerk aus Kultureinrichtungen und Veranstaltungsorten. Zum ehemaligen Kulturamt der Stadt gehören das Märkische Museum, die Bibliothek, das Stadtarchiv, die Musikschule, das Kulturbüro und mit dem Saalbau und dem Haus Witten zwei flexibel zu inszenierende Aufführungsorte. Sie sind Bühne für Comedy, Schauspiel, Kindertheater, Musical, Klassikkonzert und u.a. jährlicher Austragungsort der renommierten Wittener Tage für neue Kammermusik.
Wir stehen mit unserem Programm, unseren Instituten und Geschäftsbereichen sowie rund 100 Beschäftigten für ein vielseitiges Kulturleben einer Mittelstadt in urbaner Lage des Ruhrgebiets.
Wir verstehen Kultur dabei als ein lebendiges Versprechen an die Stadtgesellschaft. Um dieses Versprechen auch einlösen zu können, nutzen wir innovative Arbeitsweisen und nachhaltige Methoden, um eine zukunftsfähige Kulturorganisation zu werden. Im Fokus stehen für unsere Veranstaltungsstätten und unsere Arbeit in einem Netzwerk mit spannenden Akteur/-innen die Entwicklung und die Öffnung in den Stadtraum und in die Stadtgesellschaft hinein: Diese interessante und abwechslungsreiche Aufgabe ist Teil unseres transformativen Prozesses.
Um die interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben im Veranstaltungsbereich zu meistern, sucht das Kulturforum Witten zur Erweiterung des Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person (m/w/d) in der
Veranstaltungstechnik und Haustechnik
Ihre Tätigkeit:
Auf- und Abbau von Bühnentechnik, Kulissen und Bestuhlung
Technische Veranstaltungsbetreuung inkl. Einrichtung und Bedienung der Ton-, Licht- und Medieneinrichtungen sowie der Bühnentechnik inkl. Erfassung von Veranstaltungsdaten
Durchführung von Wartungen, Reparaturen und sicherheitstechnischer Prüfungen der ton-, licht-, medien- und bühnentechnischen Einrichtungen
Bedienung u. Programmierung der Belüftungs- u. Klimatisierungssoftware der Veranstaltungshäuser
Hausmeistertätigkeiten in Vertretung
Ausführung von Reparaturen an haustechnischen Anlagen (z. B. Beleuchtungs-anlagen) sowie Schließdiensten

Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Veranstaltungstechnik oder Elektrotechnik z.B. als Elektroniker/-in (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik, Betriebstechnik, oder eine vergleichbare zertifizierte Ausbildung
Fachkenntnisse und nachgewiesene Berufserfahrung in der Veranstaltungsbranche und den genannten Tätigkeiten
Praktische Erfahrung als Ton- u. oder Lichttechniker/-in (m/w/d)
Praktische Erfahrungen mit den Produkten von ETC, Allen&Heath und Shure von Vorteil
Nachweisbare Kenntnisse im Bereich Gebäudeleittechnik sowie in der Vernetzung von Haus- und Kommunikationstechnik
Erfahrungen in den Bereichen “Video/ Mapping”, Bühnenbau, “Rigging“, Pyrotechnik
Kenntnisse im Bereich der Wartung/Reparatur von elektronischen Betriebsmitteln
Teamplayer und serviceorientiert gegenüber Kunden
Fundierte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Körperlich fit
Bereitschaft zu theaterüblichen Zeiten zu arbeiten (Abend-, Wochenend- und Feiertagsdienste)
Freude an Kulturveranstaltungen und an der Arbeit mit Künstler/-innen

Wir bieten:
Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
Eine intensive Einarbeitung in die internen Abläufe
Eine freundliche und kollegiale Teamatmosphäre
Geregelte Arbeitszeiten nach Dienstplan in wechselnden Schichten in einer 5-Tage-Woche mit 39 Stunden ohne Reisetätigkeit
Betriebliche Altersvorsorge
Eine leistungsangemessene Bezahlung bis zu EG 8 TVöD VKA zzgl. branchenüblicher Zuschläge gemäß TVöD
30 Tage Urlaub sowie jährliche Sonderzahlungen
Regelmäßige Schulungsangebote

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die auf zwei Jahre befristet ist.
Sie haben Interesse und möchten sich bewerben?
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnissen richten Sie bitte
bis spätestens 10.03.2025 per E-Mail als eine PDF-Datei an: bewerbungen.kulturforum@stadt-witten.de

Sollten Sie weitere Informationen benötigen oder Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne persönlich.
Auskunft erteilt Ihnen
Herr Markus Barisch unter +49 (0)2302 / 581 2410 oder Herr Philipp Giebel unter +49 (0)2302 / 581 2473

Das Kulturforum Witten befindet sich am Anfang eines Prozesses zur diversitätssensiblen Öffnung unserer Organisation, daher freuen wir uns ausdrücklich über Bewerbungen von FLINTA*, BIPoC, Menschen mit Migrationsgeschichte, queeren Menschen und Menschen mit Behinderung.
Wir bitten, Bewerbungsunterlagen ausschließlich in Kopien oder in digitaler Form in einer zusammenhängenden PDF-Datei einzusenden, da nicht berücksichtigte Bewerbungen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet werden. Durch die Bewerbung oder die Einladung zum Vorstellungsgespräch entstehende Kosten werden nicht erstattet.

Kulturforum Witten
Anstalt des öffentlichen Rechts
Bergerstraße 25
58452 Witten

Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung


Verwaltungsfachangestellte sind in allen Bereichen der kirchlichen Verwaltung tätig. Besondere Bedeutung erlangt dabei die Fähigkeit, Verwaltungsakte zu erlassen sowie Kolleginnen/ Kollegen, Vorgesetzte, Pfarrerinnen/Pfarrer und Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter von kirchlichen und staatlichen Einrichtungen und Behörden fachkundig zu beraten. Bei dieser Tätigkeit müssen sie die einschlägigen Rechtsgrundlagen beachten und anwenden.

Sie wirken außerdem im internen Prozess der Steuerung und Kontrolle, des Personalwesens und des Finanzwesens der kirchlichen Verwaltung mit.






  • Realschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss,
    Fachoberschule, Abitur
  • sehr gute Leistungen in Deutsch und Mathematik
  • Einsatzfreude, Kreativität bei selbständiger und kooperativer Arbeit
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Kontaktfreudigkeit
  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zum selbstständigen Lernen
  • Grundkenntnisse in MS-Office
  • Kenntnisse kirchlicher Strukturen und die Bereitschaft das christliche Profil der Einrichtung mitzutragen







  • Personalverwaltung (z. B. Arbeitsverträge erstellen, Führen von Personalakten, Berechnen von Gehältern)
  • Sitzungen kirchlicher Gremien vorbereiten und deren Beschlüsse umsetzen
  • Verwaltungsaufgaben im kirchlichem Melde-, Grundstücks-, Bau- und Friedhofswesen
  • Erstellen und Bearbeiten von Haushaltsplänen
  • Bearbeitung von Zahlungsvorgängen
  • Statistiken und Tabellen erstellen
  • Schriftverkehr beantworten und Fristen verwalten
  • Fragen von Gemeindegliedern und Kollegen beantworten



  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersversorgung mit Arbeitgeberzuschuss
  • Fahrtkostenzuschüsse
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub
  • Prämie bei Bestehen der Abschlussprüfung
  • Hervorragende Übernahmechancen





Die landeskirchliche Verwaltung - das Landeskirchenamt - befindet sich in Erfurt. Dafür wurde in der Erfurter Innenstadt die alte Universität - das Collegium Maius - wieder aufgebaut und mit einem Neubau erweitert. Dienststellen des Landeskirchenamtes gibt es auch in Magdeburg. Die Elbestadt ist zudem Sitz des Landesbischof. Insgesamt hat das Landeskirchenamt mehr als 180 Mitarbeitende in 19 Referaten und vier Dezernaten.


Favorit

Jobbeschreibung

Werden Sie Teil der BDBOS , der Netzbetreiberin des Bundes und der LänderWir suchen ab sofort, befristet für die Dauer von bis zu 2 Jahren in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 16.02.2025) einenIngenieur der Nachrichtentechnik für Zugangsnetzplanung (m/w/d)Wir bieten:sinnstiftende Aufgabenmobiles Arbeitenflexible Arbeitszeitengute EntwicklungsmöglichkeitenVerbeamtungsmöglichkeit nach FesteinstellungWir zahlen:Entgeltgruppe 12 TVöDBDBOS-Zulage (i. H. v. bis zu 160 Euro)Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)Betriebliche Altersvorsorge (VBL)Wir leben:GleichberechtigungWork-Life-BalanceVielfältigkeitGesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche ResilienzVereinbarkeit von Beruf und FamilieWer wir sindDie BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie auf unserer Website .Ihr künftiger Bereich:Das Referat R 2‑Festnetzplanung und ‑konfiguration nimmt die Aufgaben der operativen Planung für das Kern- und Zugangsnetz des Digitalfunks BOS wahr. Der Digitalfunk BOS wird gemeinsam von Bund und Ländern betrieben. Die BDBOS übernimmt hierbei die Gesamtkoordination und treibt die Weiterentwicklung des BOS‑Digitalfunknetzes gemäß den Anforderungen der Nutzerinnen und Nutzer voran. Wir suchen für das Projekt „ Netzmodernisierung “ eine Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter für die Zugangsnetzplanung. Die Netzmodernisierung besteht im Ersatz des E1‑Transportnetzes durch ein IP‑Netz und damit verbunden im Austausch fast aller Netzelemente. Sie werden hier im Bereich der Zugangsnetzplanung als Grundsatzsachbearbeiterin bzw. ‑Sachbearbeiter eingesetzt.Was Sie erwartetSie legen Parameter für die Netzelemente des Zugangsnetzes sowie zugehörende netzelementübergreifende Plandaten fest und koordinieren die termin- und qualitätsgerechte Lieferung an die Betreiberin.Sie bearbeiten Grundsatzfragen und fachlich herausgehobene Aufgaben im Bereich Zugangsnetzplanung und erarbeiten Konzepte zur kontinuierlichen Qualitätssicherung.Sie gewährleisten den sicheren Betrieb der Planungswerkzeuge (Software), erarbeiten Anpassungen an neue Netzelemente sowie effektivitätssteigernde Optimierungen, betreuen deren Beauftragung und überprüfen die Qualität der Lösung.Sie recherchieren komplexe technische Fragestellungen (z. B. Abhängigkeiten verschiedener Maßnahmen in Bezug auf Vorbereitung der neuen Netztechnologie) und beraten Ihre Kolleginnen und Kollegen, die Projektleitung oder Referatsleitung bei Konflikten mit fachlichem Hintergrund.Was Sie mitbringenHochschulabschluss als Bachelor oder gleichwertig in Elektrotechnik,Nachrichtentechnik,Informations- und Kommunikationstechnik odereiner vergleichbaren technischen Fachrichtung unddrei Jahre nachgewiesene Berufserfahrung im ausgeschriebenen oder einem vergleichbaren technischen Bereich.Wünschenswert sind Datenbank- und Programmierkenntnisse sowie Erfahrungen mit IP‑Netzen.Bewerbungen werden auch ohne den geforderten Abschluss berücksichtigt, wenn Sie über ein fachfremdes Studium oder mindestens drei Jahre nachgewiesene Berufserfahrung im ausgeschriebenen oder einem vergleichbaren technischen Bereich verfügen. Bitte beachten Sie in diesem Fall den folgenden Hinweis .Wie Sie sich bewerbenWir nutzen für den Bewerbungsprozess das Portal Interamt .Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise über die geforderte Qualifikation und Ihre Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können.Nicht das Richtige für Sie? Dann werfen Sie doch gerne einen Blick in unser Karriereportal !Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier . Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Unser Team sucht Verstärkung! Physiotherapeuten (m/w/d) für unser Therapiezentrum in Voll- oder Teilzeit Ausführliche Informationen zur Stelle unter www.obermaintherme.de/jobs/. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Obermain Therme Am Kurpark 1 96231 Bad StaffelsteinWir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...
Favorit

Jobbeschreibung

Küchenhilfe (m/w/d/k.A.)

Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.
Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad u.a.
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams

Ihre Aufgaben:
Zubereitung von Frühstück, Kaffee, Zwischenmahlzeiten und Abendessen
Servieren der Mahlzeiten und Getränke
Beachtung der Hygienevorschriften
Sie spülen das das anfallende Geschirr und führen Reinigungstätigkeiten im Speisesaal und Küchenbereich durch

Was Sie auszeichnet:
Sie arbeiten gern im Team
Sie sind verantwortungsbewusst und bringen gerne eigenen Ideen mit ein
Sie haben die Bereitschaft mit im Schichtdienst und auch mal am Wochenende zu arbeiten
Sie haben Freude am Umgang mit älteren und pflegebedürftlichen Menschen und begegnen Ihnen mit Freundlichkeit und Empathie

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung


Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!


Dein PLUS für uns

  • Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
  • Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
  • Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
  • In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
  • Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.



So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus

  • Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
  • Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
  • Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
  • Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.



Unser PLUS für dich

  • Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
  • Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
  • Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
  • Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
  • Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
  • Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.





AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.


Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind Pflegefachkraft oder Pflegehelfer (m/w/d)? Sie haben „die Nase voll“ von „satt und sauber“? Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der Individualität bei Mitarbeiter*innen UND Bewohner*innen großschreibt? Dann lesen Sie weiter! Wir geben Ihnen Freiraum für Eigeninitiative, wissen Ihre Arbeit zu schätzen — und bieten Ihnen noch viel mehr:

Das bieten wir Ihnen:

  • Attraktive Vergütung nach TVöD, Sonderzahlungen und 13. Monatsgehalt
  • Kostenbeteiligung an der Monatskarte für den ÖPNV
  • Papierfreie Dokumentation mit Tablets direkt an den Bewohner*innen
  • Wunschdienstplan und höchstens 7 Tage am Stück arbeiten
  • Keine geplanten geteilten Schichten
  • Einspringprämie
  • Klein aber fein: Bei uns sind die Wege kurz und jeder kennt jeden
  • Fortbildungen werden gefördert
  • Pflegeheimat: Wir bieten unseren Bewohner*innen ein Zuhause
  • Wir sind eine Stiftung: Hier muss nicht gewinnorientiert gearbeitet werden
  • Eigene Küche im Haus, gemeinsames Mitarbeiterfrühstück
  • 31 Tage Urlaub
  • EGYM Wellpass

Das erwarten wir von Ihnen:

  • Sie haben Freude am Umgang mit älteren Menschen
  • Sie denken potentialorientiert und möchten einen Beitrag zum selbstbestimmten Leben von Menschen mit Pflegebedarf leisten
  • Sie sind kreativ, engagiert und verantwortungsbewusst
  • Sie sind empathisch und leben einen herzlichen Umgang mit Bewohner*innen und Kolleg*innen
  • Sie sind ein echter Teamplayer und freuen sich über guten Stimmung im Team
Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung eine Stelle als Amtstierarzt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit an. Geboten wird eine Beschäftigung nach dem TVöD in Entgeltgruppe E 14 TVöD bzw. E 15 TVöD bei fachtierärztlicher Qualifikation sowie bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Übernahme in ein Beamtenverhältnis bis zur Besoldungsgruppe A 14 LBesG. Voraussetzung ist die tierärztliche Approbation. Nähere Informationen finden Sie unter www.bitburg-pruem.deWir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung eine Stelle;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank!

Senior DevOps Engineer (m/w/d) für DLT-Systeme

Frankfurt am Main, Düsseldorf, Hamburg und Stuttgart

Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet

ab sofort

Stellen-ID:
2025_0012_02

JETZT BEWERBEN!
Wir betrachten Distributed Ledger Technology (DLT) als eine Schlüsseltechnologie für die digitalen Systeme. In einem innovativen Umfeld, das von Experimentierfreude und flachen Hierarchien geprägt ist, bringen Sie Ihre DevOps-Expertise ein und tragen wesentlich zur digitalen Transformation der Deutschen Bundesbank bei. Als Teil unseres neuen DLT-Teams suchen wir zwei engagierte Senior DevOps Engineers (m/w/d).

Arbeit von besonderem Wert:
Ihr Einsatz bei uns

Sie sind verantwortlich für den Aufbau der Infrastruktur, die Bereitstellung und Wartung von Full-Stack-Services (Backend- und/oder Frontend-Integrationssysteme und deren dazugehörigen Schnittstellen) für eine DLT-Plattform

Des Weiteren unterstützen Sie bei der Konfiguration, Integration und Bereitstellung von DLT-Diensten in der Private, Hybrid und Public Cloud

Sie erarbeiten Staging-Konzepte und setzen diese auch um, wobei Sie die Planung und Bereitstellung von Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen für DLT-Lösungen mitverantworten

Auch die sichere Anbindung und Konnektivität an bestehenden IT-Systemen der Deutschen Bundesbank und an externen Partnern liegt in Ihrem Verantwortungsbereich

Sie koordinieren den Austausch mit in- und externen Expert*innen aus verschiedenen Fachbereichen und nehmen auch daran teil.

Abschließend bringen Sie Ihre Expertise zudem in agilen, interdisziplinär besetzten Teams mit starker Kundenzentrierung ein.

Besondere Werte:
Ihre Qualifikationen

Bachelor oder vergleichbarer Abschluss der Informatik oder von Studiengängen mit informationstechnischem Schwerpunkt oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung

Langjährige Erfahrung im IT-Engineering (DevOps oder Plattform-Engineering)

Erfahrung mit Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen, einschließlich deren Planung, Bereitstellung und Wartung (Staging-Konzepte) in Cloud-Umgebungen

Mehrjährige Erfahrung in der Anbindung, Integration und Verwaltung von APIs, um Backend- und Frontend-Anwendungen bereitzustellen

Erfahrung mit DevOps-Praktiken, Continuous Integration/Continuous Delivery (CI/CD) Prozessen und zugehörigen Tools (z. B. GitLab)

Erfahrung im Bereich Container-Technologien (Docker) und Erfahrung in deren Integration in CI/CD-Pipelines

Erfahrung mit Infrastructure-as-Code (IaC) Tools (z. B. Terraform, Ansible) sowie Automatisierung von Infrastrukturprozessen

Kenntnisse in Sicherheitskonzepten für DevOps und im Umgang mit entsprechenden Sicherheits- und Scan-Tools

Erfahrung im Bereich Microservices, Event-Driven Architecture oder Data-Streaming-Lösungen

Mehrjährige Erfahrung mit modernen Entwicklungs-Sprachen und -Frameworks (z. B. Golang, Rust, Python, TypeScript, C++, Java, JavaScript/Node.js, SQL)

Von Vorteil sind Kenntnisse von Web3 und Blockchain-Technologien

Von Vorteil sind Erfahrungen mit Microsoft Azure und mit Kubernetes

Wünschenswert sind Erfahrungen in der Anwendungsentwicklung im Bereich Distributed-Ledger-Technologien (DLT)

Von Vorteil ist außerdem Erfahrung mit Ethereum-Virtual-Machine (EVM) basierten Protokollen

Ausgeprägte Teamfähigkeit verbunden mit einem hohen Maß an Engagement und Eigenständigkeit

Gute Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile
Vergütung & Perspektiven (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 62.000 EUR bis 89.000 EUR), Prämien für besondere Leistungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, transparente Karrierepfade im öffentlichen Dienst, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 12), umfangreiches Weiterbildungsangebot, individuelle Talentförderung, nationale und internationale Austauschmöglichkeiten (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 62.000 EUR bis 89.000 EUR), Prämien für besondere Leistungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, transparente Karrierepfade im öffentlichen Dienst, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 12), umfangreiches Weiterbildungsangebot, individuelle Talentförderung, nationale und internationale Austauschmöglichkeiten

New Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Work-Life-Balance Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Work-Life-Balance

Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, betriebseigene Wohnungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, betriebseigene Wohnungen

Wollen Sie unser Team bereichern?
Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.
Ihre Fragen zur Bewerbung
Zeynep Görüken, 069 9566-35728
jobs@bundesbank.de

Ihre Fragen zum Aufgabengebiet

Dr. Erol Kazan, 0160 91017711
erol.kazan@bundesbank.de

Bitte bewerben Sie sich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0012_02 über unser Online-Tool.

JETZT BEWERBEN!

Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen.

Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere .

< > < > < > < > Pause Play

Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am Main

Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsumfeld

Sie wollen studieren, Theorie und Praxis optimal miteinander verknüpfen, gleichzeitig Geld verdienen und Berufserfahrung in einem agilen Arbeitsumfeld sammeln. Dann ist ein duales Studium im IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit genau das Richtige für Sie:
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) erbringt als größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt kompetent und kundenorientiert umfassende Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Institutionen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeichnet dabei eines ganz besonders aus: ein starkes Interesse an der Arbeit mit Menschen.
Öffentliche Verwaltungen sind abhängig von einem reibungslosen Einsatz moderner Informationstechnik.
Das IT-Systemhaus ist der IT-Dienstleister der BA und stellt von der Metropolregion Nürnberg aus die Anwendungen und IT-Services für die Arbeitsagenturen und Jobcenter und für Millionen Kundinnen und Kunden bundesweit zur Verfügung.
Als operativer IT-Dienstleister der BA betreibt das IT-Systemhaus am Standort Nürnberg über 100 eigene IT-Verfahren, 170.000 vernetzte PC-Arbeitsplätze und die dazugehörige Infrastruktur und verantwortet damit eine der größten IT-Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter.
In diesem modernen IT Umfeld bieten wir Ihnen die finanziell geförderten dualen Bachelor IT Studiengänge Informatik oder Wirtschaftsinformatik in Kooperation mit der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm an.
Die Studiengänge Informatik oder Wirtschaftsinformatik qualifizieren Sie für anspruchsvolle Aufgaben im Bereich Softwareentwicklung, Bereitstellung und Betrieb von IT-Systemen und Sie schließen den Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.) ab.


Sie bringen als Voraussetzung mit

  • Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife bzw. alternativ einen zum Bachelorstudium berechtigendem Schulabschluss mit überdurchschnittlichen Noten in Mathe, Deutsch, Englisch.
  • Ausgeprägte Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit
  • Selbständigkeit und Eigenverantwortung
  • Interesse an Informationstechnik, Wirtschaft und Verwaltung
  • Außerdem legen wir Wert auf Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C2
  • eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland
  • Idealerweise bringen Sie noch mit Interesse an einem spannenden und stabilen Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst
  • Kreativität und Einsatzbereitschaft



Ihre Aufgaben und Tätigkeiten

  • Sie studieren Informatik oder Wirtschaftsinformatik an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg-Simon Ohm
  • Das Studium dauert rund 3,5 Jahre/7 Semester und teilt sich in mehrere Abschnitte auf: Die Studieneinheiten an der Hochschule wechseln sich mit den Praxisphasen beim IT-Systemhaus der BA in Nürnberg ab.
  • Das Studium beginnt zum Wintersemester, Sie starten zum 01.09. mit einem Vorpraktikum im IT Systemhaus.
  • Sie erwerben im Studium die theoretischen und wissenschaftsbezogenen Grundlagen und nutzen die vorlesungsfreien Zeiten, um erste praktische Erfahrungen in einer der größten IT-Landschaften Deutschlands zu sammeln.
  • In mehreren Praxisabschnitten wenden Sie das im Studium erworbene Wissen im IT-Systemhaus in Nürnberg an. Dabei steigen Sie in die interessante Welt der praktischen Informatik/Wirtschaftsinformatik ein.
  • Sie arbeiten praxisnah in komplexen Themengebieten der Informatik oder Wirtschaftsinformatik mit und werden hierbei intensiv durch erfahrene Fachexperten und -spezialisten des IT-Systemhauses der BA betreut und begleitet.
  • Nach erfolgreichem Abschluss Ihres Studiums starten Sie Ihre Karriere in einem spannenden Aufgabengebiet in der Softwareentwicklung oder dem IT Betrieb im IT Systemhaus.

Wir bieten Ihnen

  • ABWECHSLUNG: ein duales Studium an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm mit vertiefter Praxis in komplexen Themengebieten der Informatik oder Wirtschaftsinformatik
  • ARBEITSPLATZSICHERHEIT: Sie werden nach erfolgreichem Abschluss Ihres Studiums für mindestens 24 Monate in ein Arbeitsverhältnis im IT- Systemhaus der BA übernommen.
  • ATTRAKTIVES GEHALT: Sie erhalten während des Studiums eine monatliche Vergütung von derzeit 880,00 Euro. In den Praxisphasen erhalten Sie 1.775,00 Euro pro Monat.
  • EXTRAS: zusätzliche Leistungen (z. B. Büchergeld, Büromaterialien)
  • FLEXIBLE Arbeitszeit: flexible Arbeitszeiten während der Praxisphasen
  • WORK-LIFE-BALANCE: eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben/Familie sowie betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • CHANCENGLEICHHEIT UND KULTURELLE VIELFALT: für Menschen mit Behinderung oder Gleichstellung die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit Kompetenzen optimal genutzt werden können.
Zukunftsperspektiven nach dem Studium

  • KARRIERECHANCEN: nach erfolgreichem Abschluss hervorragende Karrierechancen und die Möglichkeit zum Wechsel in eine von über 900 Dienststellen in allen Regionen Deutschlands.
  • QUALIFIZIERUNGSMÖGLICHKEITEN: viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. im Rahmen verschiedener Personalentwicklungsprogramme (u.a. auch mit der Möglichkeit, ein Masterstudium zu absolvieren).
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.




Die Bundesagentur für Arbeit erbringt als größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt kompetent und kundenorientiert umfassende Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Institutionen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeichnet dabei eines ganz besonders aus: ein starkes Interesse an der Arbeit mit Menschen.