Jobs im Öffentlichen Dienst
19.954 Jobs gefunden
Jetzt neue Jobs per eMail erhalten
Hinweis: pro eMail Adresse ist nur 1 Alert möglich.
Tipp: Wählen Sie zunächst oben Standort, Firma und/oder Suchbegriff aus, um für Sie passende Jobs zu erhalten.
Tipp: Wählen Sie zunächst oben Standort, Firma und/oder Suchbegriff aus, um für Sie passende Jobs zu erhalten.
Netzplaner stromversorgung oder netzplaner gas-/wasserversorgung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Bad Honnef mit 26.000 Einwohner/innen liegt östlich des Rheins in der Metropolregion Köln/Bonn und dem Westerwald. Wir, die Bad Honnef AG als kommunales Energieversorgungsunternehmen versorgen mit 130 engagierten Mitarbeitenden bis zu 80.000 Menschen in der Region mit Strom, Gas und Trinkwasser und bieten innovative und energieeffiziente Energiedienstleistungen an. Damit gestalten wir die Lebensqualität in unserer Region - verantwortungsvoll, vertrauensvoll und zuverlässig.Für unser Team Netzplanung und -entwicklung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei engagierte Mitarbeitende zum einen für unsere Strom- und Kommunikationsnetze und zum anderen für unsere Gas-, Wärme- und Wassernetze. Kommen Sie in unser Team alsNetzplaner Stromversorgung oder Netzplaner Gas-/Wasserversorgung (m/w/d)Gemeinsam mit dem Teamleiter, planen und projektieren Sie komplexe Projekte in der Strom- und in der Gas-/Wärme- und Wasserversorgung. Sie begleiten aktiv die Gasnetzgebietstransformationsplanung und bereiten unsere Netze auf den Einsatz von Wasserstoff vor.Ihre AufgabenPlanung und Projektierung von Anlagen- und Leitungsbauprojekten und Bearbeitung von Genehmigungsverfahren.Ausschreibung und Optimierung von Tiefbaurahmenverträgen inklusive der Leistungsverzeichnisse.Abstimmung mit Kommunen, Straßenbaulastträgern und sonstigen Dritten zu Baumaßnahmen.Bearbeitung von Versorgungsanfragen für die Sparten Strom, Gas und Wasser über das Netzanschlussportal, sowie die Erstellung von Sonderkalkulationen für Netzanschlüsse.Technische Abnahme von erbrachten Leistungen wie Aufmaß- und Rechnungsprüfung.Konzept-Erstellung für Netz- und Investitionsstrategien im Bereich Wasserstoff.Ihr ProfilSie verfügen über eine erfolgreiche Aus- und Weiterbildung als Meister oder Techniker bzw. ein technisches Studium der Fachrichtung Elektrotechnik oder Versorgungstechnik, Bauingenieurwesen, Tiefbau- oder Rohrleitungsbau.Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung aus dem Netzbereich Strom bzw. Gas/Wasser eines Stadtwerks, Versorgungsunternehmens, Wasserverbands, Tief- und Rohrleitungsbau oder Planungsbüro mit.Fundierte Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke (VDE/DVGW) sind wünschenswert, können aber bei entsprechender Bereitschaft kurzfristig vertieft oder erlernt werden.Ein strukturierter Arbeitsstil, eigenständiges und verantwortungsvolles Arbeiten sowie ein sicherer Umgang mit Planungswerkzeugen runden Ihr Profil ab.Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B.Was wir bietenEinen modern eingerichteten Arbeitsplatz und die Möglichkeit zu gestalterischem Arbeiten dort, wo andere ihren Urlaub verbringen, in einer Region mit hohem Naherholungswert.Mitarbeit in einem netten, kollegialen Team, das sich bereits auf Sie freut.Flexible Arbeitszeiten und eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie, ein attraktives und marktgerechtes Gehalt auf Grundlage des Tarifvertrages für Versorgungsbetriebe TV-V mit Zusatzleistungen, eine lukrative betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Gewährung eines Mitarbeiter-Energie-Rabatts, Jobradleasing u.v.m.Wir bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.Interesse?Wenn Sie diese anspruchsvolle und vielseitige Aufgabe in einem kommunalen Unternehmen reizt, bewerben Sie sich bitte über unser Online-Portal:Bad Honnef AGPersonalabteilung Lohfelder Straße 6 53604 Bad HonnefOnline-BewerbungManager/in Stromnetze – technisch und regulatorisch (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wir sind der Verband der Elektro- und Digitalindustrie, der ZVEI. Wir haben ein Ziel: Wir wollen die Zukunft elektrisch, digital und nachhaltig gestalten. Gemeinsam mit unseren mehr als 1.100 Mitgliedsunternehmen treiben wir den Wandel dafür jeden Tag weiter voran. Technologisch, politisch und gesellschaftlich. Bei uns können Sie einen wichtigen Beitrag zur Entstehung der All-Electric-Society leisten. Mehr Informationen zu unseren electrifying ideas finden Sie unter www.zvei.org .Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser engagiertes Team im ZVEI e. V., bevorzugt am Standort Berlin .Manager/in Stromnetze - technisch und regulatorisch (w/m/d)
Ihre Aufgaben
Vertretung der Interessen unserer Mitglieder gegenüber politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entscheidern in Deutschland und Europa mit Fokus auf technische und regulatorische Rahmenbedingungen für die Weiterentwicklung der Stromnetze in Deutschland
Koordination, Abstimmung und Steuerung der Erarbeitung übergreifender Vorschläge für technische Regelsetzung für den Aufbau und Betrieb von Stromnetzen in enger Zusammenarbeit mit unseren Fachverbänden und Bereichen in Themengebieten, wie u. a. Systemfragen und sicherer Netzbetrieb, Digitalisierung der Energiewende oder effizienter Ausbau der Netzinfrastruktur. Ziel ist die Vertretung einer abgestimmten ZVEI-Position durch die in externe Gremien entsandten ZVEI-Vertreter bspw. im Forum Netztechnik / Netzbetrieb (FNN)
Erarbeitung und Vertretung übergreifender Verbandspositionen und Regulierungsvorschläge zum Aufbau und zur Finanzierung einer leistungsfähigen, energiewendetauglichen Stromnetzinfrastruktur (Klimaneutralitätsnetz)
Eigenständige Betreuung der beteiligten Mitgliedsunternehmen und Optimierung der Zusammenarbeit von Gremien (inkl. Akquise, inhaltlicher und organisatorischer Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung)
Erstellung von Kommunikationsinhalten für interne und externe Medien (Newsletter, Social Media etc.) zur Steigerung der Sichtbarkeit unserer Branche als innovativen Treiber moderner Technologien
Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium
Idealerweise einschlägige Berufserfahrungen in einem Verband, einer Institution zur Normungs- / Regelsetzung, Forschungsinstitut oder einem Unternehmen der Energiewirtschaft
Technische Kenntnisse der Stromnetze sowie von Trends und Entwicklungen im nationalen und europäischen Ordnungsrahmen
Eigenständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Analytische und kommunikative Fähigkeiten, Organisationstalent, Teamfähigkeit
Engagierte Arbeitsweise, Eigeninitiative, Flexibilität und Reisebereitschaft
Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie fließende Sprachkenntnisse in Wort und Schrift neben der deutschen mindestens auch der englischen Sprache
Unser Angebot
Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung
30 Tage Urlaub + zusätzlich betriebsfrei zwischen 24.12. - 31.12.
Gleitzeit & Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Vermögenswirksame Leistungen
Betriebliche Unfallversicherung
Monatlicher Fahrtkostenzuschuss
Kantinenzuschuss (Standort Frankfurt) bzw. Pluxee Gutscheine (Standort Berlin / Brüssel)
BUK Familienservice
Kostenfreie Getränke (Kaffee & Wasser)
Bike-Leasing
Corporate Benefits
Empfehlungsprogramm
Moderne IT-Ausstattung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Zeugnissen, Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin.
Mehr Informationen über den ZVEI unter www.zvei.org .
Mehr Informationen zu unserer Datenschutzerklärung unter www.zvei.org/datenschutz .
HIER BEWERBEN
ZVEI e. V.
Verband der Elektro- und Digitalindustrie
Amelia-Mary-Earhart-Str. 12 60549 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 6302-0 Fax: +49 69 6302-269
E-Mail: personal@zvei.org www.zvei.org
ZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1027709/logo_google.png
2025-02-20T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
2025-01-21
Berlin 10117 Charlottenstraße
52.5164504 13.3909284
Leiter:in der Außenorganisation
Jobbeschreibung
Leiter:in der Außenorganisation Gut beraten und gut beraten sein. Mit einer Karriere bei uns. Wir haben fast 13 Millionen Kund:innen mit fast ebenso vielen Bedürfnissen. Als Versicherungsexpert:in stellst du dich Tag für Tag der Herausforderung, sie so gut wie möglich zu erfüllen. Ganz gleich ob in der Betreuung unserer Kund:innen oder im Schadenfallmanagement – du sorgst dafür, dass es für jeden Fall und jede:n Kund:in immer eine individuelle und optimale Lösung gibt. Leiter:in der Außenorganisation in Augsburg Vollzeit, ab 01.07.2025 in Augsburg, unbefristet Darauf kannst du dich freuen Auswahl, Betreuung, Beratung und Unterstützung der selbstständigen Vermittler:innen der HUK-COBURG Schulung und Coaching der selbstständigen Vermittler:innen Ansprechpartner:in für die Beantwortung fachlicher Fragen der Vermittler:innen Steuerung der optimalen Zusammenarbeit zwischen Außen- und Innenorganisation Ein Firmen-Pkw, welcher auch privat genutzt werden darf, wird gestellt. Dein Profil Abgeschlossene Ausbildung zum / zur Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen (w/m/d) Alternativ eine vergleichbare Berufsausbildung Langjährige Berufserfahrung sowie praktische Erfahrungen und Erfolge im Vertrieb Weitreichende Erfahrungen in der Trainer- / Schulungstätigkeit Erfahrung in der Führung von Mitarbeiter:innen bzw. Selbstständigen Sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick sowie Teamfähigkeit Steuerungsvermögen sowie Überzeugungs- und Durchsetzungsfähigkeit Unsere Benefits Arbeitgeberzuschüsse Dein Plus zum Gehalt – neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen. Weiterentwicklung Erreiche deine Ziele – wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum. Flexibilität Gute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand – du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Gestalte dir deinen Tag so, wie du ihn brauchst! Work-Life-Balance Arbeite dann, wann es für dich am besten ist – wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage. Beruf & Familie Damit du dich bei uns wohlfühlst, schaffen wir die passenden Rahmenbedingungen. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen. Gesundheit & Wohlbefinden Geht's dir gut, geht's uns gut – wir unterstützen dich mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Außerdem bezuschussen wir deine Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Präventionskursen. Mitarbeitendenberatung Manchmal ist es einfach gut, jemanden von außen mitdenken zu lassen – unsere Mitarbeitendenberatung unterstützt dich in sämtlichen Lebensphasen, denn deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen. Du bist das Wir Wir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden entsteht ein großes WIR. Altersvorsorge Heute schon an morgen denken – dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit unsere Mitarbeitenden entspannt in die Zukunft schauen können. Dienstfahrrad Radeln statt rollen – wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt! Bei Fragen hilft gerne Iris Hieronymus, Telefon: +49 9561 96-13237, karriere@huk-coburg.de Hallo, lass uns WIR sagen! Wir – die HUK-COBURG Versicherungsgruppe – zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln – und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen – macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland. HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg www.huk.deAuswahl, Betreuung, Beratung und Unterstützung der selbstständigen Vermittler/innen der HUK-COBURG; Schulung und Coaching der selbstständigen Vermittler/innen; Ansprechpartner/in für die Beantwortung fachlicher Fragen der Vermittler/innen;...Bautechniker (m/w/d) für die örtliche Bauüberwachung
Jobbeschreibung
Bautechniker (m/w/d) für die örtliche BauüberwachungGemeinsam. Sicher. Mobil.Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieur oder Ingenieurin.Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsBautechniker (m/w/d) für die örtliche Bauüberwachungin unserer Niederlassung Rheinland in Essen .Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:Örtliche Bauüberwachung bei unseren Bauprojekten, Sanierungen und Optimierung der Autobahn-InfrastruktureinrichtungenMitwirkung und Unterstützung bei Ingenieurtätigkeiten des Konstruktiven IngenieurbausDokumentation und Archivierung von Erhaltungsmaßnahmen im Konstruktiven IngenieurbauAdministrative Tätigkeiten in der Abteilung konstruktiver Ingenieurbau, wie z. B. Verwaltung der Bauwerksbestandsdaten, Anlegen von Bauwerksakten und Auftragsbücher etc.Unterstützung der Ingenieure bei der Bauwerksprüfung nach DIN 1076Ausschreibung und fachtechnische Begleitung von kleineren Sanierungs- und Reparaturmaßnahmen an BauwerkenDas sollten Sie mitbringen:Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker mit der Fachrichtung Bautechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung bzw. durch berufliche Erfahrung erworbene, gleichwertige Eignung bzw. vergleichbare KenntnisseErfahrungen im Bereich der Straßenbauverwaltung, bevorzugt im Bereich Konstruktiven IngenieurbauFührerschein der Klasse BSehr gute DeutschkenntnisseDas wäre wünschenswert:Ausgeprägte soziale und kommunikative KompetenzEngagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige ArbeitsweiseFreude an der Arbeit im TeamHohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und EinsatzbereitschaftZu Ihren persönlichen Stärken zählen:Sie bringen Energie mit in ins Team!Ausgeprägte Befähigung zum konzeptionellen, zielorientierten und eigenständigen Bearbeiten besonders komplexer AufgabestellungenKommunikations- und KonfliktfähigkeitÜberdurchschnittliches Verhandlungsgeschick sowie Belastbarkeit, sicheres Auftreten und EinsatzbereitschaftDas erwartet Sie bei uns:Sicherheit und Fairness Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende UnternehmenskulturFamilie und Freizeit Mobiles Arbeiten/Telearbeit/flexible Arbeitszeitgestaltung - wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder PflegePersönliche Mobilität JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche WeiterentwicklungFinanzielle Vorteile 13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu BundesimmobilienGesundheit Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im BetriebsdienstHaben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 9b entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.Kontakt:Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne:Ahmet Yildiz | E-Mail: ahmet.yildiz@autobahn.deWenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung .Die Autobahn GmbH des BundesNiederlassung RheinlandHatzper Str. 3445149 Essenwww.autobahn.deDetaillierte Informationen zur Vergütung finden Sie in der Entgelttabelle des Tarifvertrags.Gemeinsam Großes bewegen:Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet.Bei einzelnen Positionen kann es sich um eine Tätigkeit in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich handeln. Ist dies der Fall, so können Sie die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit in den Datenschutzinformationen nachlesen.Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.Auszubildende(n) zum Werkzeugmechaniker in Stanz- und Umformtechnik (m/w/d) Vollzeit
Jobbeschreibung
Für unseren Standort in Meinerzhagen-Valbert suchen wir zum 01.08.2024 eine(n) **Auszubildende(n) zum Werkzeugmechaniker in Stanz- und Umformtechnik (m/w/d)** **Unsere Benefits für dich:** * attraktive Ausbildungsvergütung * Urlaubs & Weihnachtsgeld * 35h-Woche * Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto * 30 Tage Urlaub / Jahr * Ausbildungsverkürzung möglich * Mitarbeiterangebote und jährliche Firmenevents * Intensive Einarbeitung zum Ausbildungsstart * Familiäre offene Arbeitsatmosphäre **Was dich erwartet:** Du lernst bei uns den Bereich des Werkzeugbaus und der Reparatur/Instandhaltung kennen. Du fertigst Bauteile mit unterschiedlichen Bearbeitungsverfahren, organisierst deine Arbeit, führst Probeläufe durch und bewertest die Ergebnisse. Das erste Ausbildungsjahr verbringst du in der Lehrwerkstatt, wo dir alle Grundlagen, wie z. B. Werkstoffkunde und Techniken wie Fräsen, Schleifen und Bohren, beigebracht werden. Ab dem zweiten Lehrjahr wechselst du in den Betrieb und arbeitest dort an aktuellen Projekten mit **Das bringst du mit:** * Mittlere Reife / Fachoberschulreife oder Fachhochschulreife * Spaß an Mathematik und Physik * Handwerkliches Geschick * Technisches Verständnis * Teamfähigkeit, Motivation und Lernbereitschaft * PKW Führerschein und Fahrzeug sind von VorteilPflegefachkraft für Pädiatrie für den Springerpool (m/w/d)
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “Ihre Aufgaben:
Das Olgahospital – von den Stuttgartern liebevoll "Olgäle" genannt – ist eines der traditionsreichsten und größten Krankenhäuser für Kinder und Jugendliche in Deutschland. Über 16.000 Patienten werden in den Kliniken des Olgahospitals und der Frauenklinik jährlich stationär behandelt. Bewerben Sie sich und werden Teil unseres Teams.
Wir suchen für den Springerpool unserer chirurgischen Stationen (Kinderorthopädie, Kinderchirurgie und Kinder-HNO) motivierte Pflegefachfrauen und –männer, deren Herz für die Kinderkrankenpflege schlägt. Sie werden in diesen Bereichen nach einer ausreichenden Einarbeitungszeit flexibel eingesetzt, um weiterhin eine unsere hohe Pflegequalität auch bei kurz- und mittelfristigen Personalausfällen zu gewährleisten.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
- Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patienten*innen
- Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team
- psychosoziale Begleitung und Beratung von Patient*innen und Angehörigen
- Sie sind Pflegefachkraft für Pädiatrie (m/w/d) oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in (m/w/d)
- Sie bringen Erfahrung in der Pädiatrie mit
- Flexibilität und eine rasche Auffassungsgabe
- Organisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und
- Zuverlässigkeit
- Sie haben als Kinderkrankenschwester bereits umfassende pflegerische Kompetenzen und soziale Kompetenzen
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Lernbereitschaft und Aufgeschlossenheit bezüglich neuen Herausforderungen
- Die geleistete Arbeitszeit wird mit Faktor 1,1 als Arbeitszeit bewertet, welche standardgemäß mit der Gehaltsabrechnung ausbezahlt wird.
- Berücksichtigung Ihrer Dienstplanwünsche
- Die Lage der Freizeit im Rahmendienstplan bestimmen sie
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die pflegerische Zentrumsleitung Frau Yvonne Hammerschmidt (Telefon: 0711 278-72030) zur Verfügung.
Servicemitarbeiter (m/w/d) Caféteria Auszeit
Jobbeschreibung
Servicetalent für Mitarbeiter und Patient!Wir suchen zum 01.07.2025 in Vollzeit für unser Klinikum in Winnenden einenServicemitarbeiter (m/w/d) Caféteria Auszeit
für unsere Speisenversorgung
Referenznummer: W-5-118-25
Mit dem Rems-Murr-Klinikum in Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.000 Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.
Die Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet zu besetzen. Die Option auf Übernahme besteht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen.
Ihre Aufgaben
Zubereitung von Speisen (belegte Brötchen, warme und kalte Snacks)
Verkauf von Speisen an Besucher der Cafeteria
Bedienung der Registrierkassen, Erstellung von Tagesabrechnungen
Bestückung und Kontrolle der Ausgabetheken der Cafeteria
Gelegentlicher Einsatz in der Auszeit am Standort Schorndorf
Unterstützung bei der Vor- und Zubereitung der Speisen
Unterstützung bei der Speisenausgabe an Mitarbeiter
Ihr Profil
Erfahrung im Kundenumgang im Verkaufs-/ Servicebereich der Gastronomie oder im Einzelhandel
Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Gastronomie von Vorteil
Erfahrung bei der Kassenbedienung und Abrechnungserstellung wünschenswert
Bereitschaft zur Mitarbeit auch am Wochenende und an Feiertagen
Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift zwingend erforderlich
Vollständiger Impfschutz nach IfSG gegen Masern (Nachweis vor Arbeitsbeginn über 2 Impfungen)
Führerschein Klasse B für Fahrten zum Standort Schondorf
Unser Angebot
Eine anspruchsvolle Aufgabe in einem modernen und vielseitigen Umfeld
Eine Vergütung nach TVöD-K VKA (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung)
Ein etabliertes Team bestehend aus qualifizierten Fachkräften mit gutem kollegialem Zusammenhalt
Ein familienfreundliches Umfeld mit Kita am Standort Winnenden
Zahlreiche Mitarbeitervorteile in der hauseigenen Apotheke sowie für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Deutschlandticket, Fahrradleasing
Weitere Informationen
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin
Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Herr Hellstern, Leiter Mitarbeiterversorgung, unter Telefon 07195 591-52256 zur Verfügung.
» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Arbeitszeitmanager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Arbeitszeitmanager (m/w/d) Die Ammerland-Klinik GmbH, Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover, ist ein modernes Schwerpunktkrankenhaus in kommunaler Trägerschaft. Die Servicegesellschaft Ammerland-Klinik mbH ist eine hundertprozentige Tochter der Ammerland-Klinik. In einem in Deutschland einzigartigen Konzept bildet die Ammerland-Klinik gemeinsam mit dem Bundeswehrkrankenhaus Westerstede das Klinikzentrum Westerstede. Werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit ein Teil unseres motivierten Teams als Arbeitszeitmanager* * Bei uns zählt der Mensch, nicht das Geschlecht. Ihre Aufgaben bei uns Sie beraten und unterstützen Führungskräfte und Mitarbeitende bei Fragen zum Thema Arbeitszeit sowie Dokumentation unter Berücksichtigung gesetzlicher und tariflicher Regelungen Sie beraten alle Berufsgruppen des Unternehmens bei der Erstellung von neuen Arbeitszeitmodellen hinsichtlich arbeitszeitrechtlicher Regelungen Sie sind Ansprechperson des Betriebsrats zu allen Fragestellungen der Mitbestimmung zum Thema Arbeitszeit, Schicht- und Dienstplanung sowie der kurzfristigen Änderungen von Dienstplänen Sie erarbeiten und verantworten Richtlinien und betriebliche Regelungen rund um die Arbeitszeitgestaltung/Personaleinsatzplanung Sie konzipieren Schulungen und Workshops zur verwendeten HR-Software sowie zu arbeitszeitrechtlichen Grundlagen und führen diese eigenverantwortlich durch Wir wünschen uns ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Richtung Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft, Prozess-/Qualitätsmanagement oder vergleichbar oder eine dreijährige kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung, idealerweise im Bereich der Gesundheitsbranche oder im Arbeitszeitmanagement fundierte Kenntnisse zu allen gesetzlichen Regelungen des Arbeitszeitgesetzes sowie des BetrVG idealerweise fundierte Kenntnisse der tariflichen Regelungen des TVöD oder des TV-Ärzte/VKA Kommunikationsvermögen, eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Durchsetzungsvermögen sowie organisatorisches Geschick strategisches und unternehmerisches sowie lösungsorientiertes Handeln Wir bieten Ihnen eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einer modern ausgestatteten Klinik und einem tollen Team eine tariflich abgesicherte Vergütung in Anlehnung an den TVöD, inkl. Jahressonderzahlungen 30 Urlaubstage/Jahr und eine Wochenarbeitszeit von 38,5 Std. (Vollzeit) zahlreiche kostenfreie Mitarbeiterparkplätze ein Fitnessangebot in Kooperation mit Hansefit Jobrad-Leasing für Ihr Wunschrad oder E-Bike eine familienfreundliche Umgebung mit zahlreichen Freizeitangeboten Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. eine betriebsnahe Kita auf dem Klinikgelände und eine Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten weitere Benefits, die Sie auf unserer Karriereseite finden Das sind wir Die Ammerland-Klinik GmbH, Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover, ist ein modernes Schwerpunktkrankenhaus in kommunaler Trägerschaft. Die Servicegesellschaft Ammerland-Klinik mbH ist eine hundertprozentige Tochter der Ammerland-Klinik. In einem in Deutschland einzigartigen Konzept bildet die Ammerland-Klinik gemeinsam mit dem Bundeswehrkrankenhaus Westerstede das Klinikzentrum Westerstede. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 2. März 2025 einfach per E-Mail oder über das Bewerbungsformular auf unserer Webseite unter www.ammerland-klinik.de/karriere. Ihre Ansprechpartnerin Susanne Jaros, Personalleitung 04488 50-3675 bewerbung@ammerland-klinik.de Servicegesellschaft Ammerland-Klinik mbH Lange Straße 38 | 26655 Westerstede www.ammerland-klinik.deSie beraten und unterstützen Führungskräfte und Mitarbeitende bei Fragen zum Thema Arbeitszeit sowie Dokumentation unter Berücksichtigung gesetzlicher und tariflicher Regelungen; Sie beraten alle Berufsgruppen des Unternehmens bei der Erstellung;...Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) – Beginn 01.09.2025
Jobbeschreibung
Als Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen berätst du Bestands- und Neukunden zu Versicherungs- und Finanzdienstleistungsprodukten und betreust unsere Kundenberater auf den Geschäftsstellen zu Fragen rund um Versicherungen.Mehr Überholspur. Weniger Sackgasse
- Vom ersten Tag echte Mitarbeit in der Abteilung Versicherung
- Aufgaben im Außen- und Innendienst mit Schwerpunkt Versicherung
- Ausbildungsstart: September
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Besuch der Berufsschule 2 in Coburg
- Vermittlung theoretischer Inhalte
Partner an deiner Seite
- Unterstützung durch Ausbilder in der Abteilung
- Individuelle Begleitung durch das Team der Personalabteilung
- Übungsgespräche, Seminare und der Berufsschulunterricht als Training für deine Aufgaben
Was kannst du von uns erwarten?
- Überdurchschnittliches Ausbildungsgehalt
- iPad während der Ausbildung
- Variable Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub
- 40,00 Euro Vermögenswirksame Leistungen
- Mitarbeiterkonditionen, betriebliches Gesundheitsmanagement, eigene Sportgemeinschaft, Vergünstigungen bei Geschäftspartnern und vieles mehr
- Kostenloses Deutschlandticket
- Bei guten Leistungen sehr gute Übernahmechancen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Weil gute Schulnoten nicht alles sind, legen wir größten Wert auf deine Persönlichkeit.
Vor allem solltest du
- Spaß am Umgang mit Menschen haben
- freundlich und sicher auftreten
- kommunikativ und leistungsbereit sein
- Teamwork schätzen
- gern selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift besitzen
Schulabschlüsse
Einen dieser Schulabschlüsse solltest du besitzen:- Wirtschaftsschule
- Realschule
- Fachoberschule
- Gymnasium
Treffen diese Eigenschaften auf dich zu? Dann nichts wie ran an die Bewerbung, die wir online entgegennehmen. Das Team der Sparkasse Bamberg freut sich auf dich!
Doch nicht die richtige Ausbildung? Alle weiteren Ausbildungen und Details findest auf unserer Karriereseite.
Handwerker/ -meister (m/w/d) Anlagenmechaniker – Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in Vollzeit
Jobbeschreibung
Wir suchen Sie! Mit uns in die Zukunft! Die Einrichtungen St. Johannis in Landstuhl und St. Elisabeth in Zweibrücken bilden zusammen das Verbundkrankenhaus Nardini Klinikum mit der Versorgungsstufe „Schwerpunktversorgung“ mit insgesamt 548 vollstationären Betten. Die Einrichtungen verfügen über die Abteilungen Innere Medizin und Palliativmedizin, Gefäß- und Viszeralchirurgie, Orthopädie, Sporttraumatologie und Gelenkchirurgie, Radiologie, Anästhesie und Intensivmedizin, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie die Belegabteilungen Urologie und HNO. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Standorte Landstuhl und Zweibrücken einenHandwerker/ -meister (m/w/d) Anlagenmechaniker - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in VollzeitIhre Aufgaben
Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen sowie Neuinstallationen Durchführung von Fehleranalyse und Anlagenoptimierung Unterstützung bei der Umsetzung der gesetzlichen Vorschriften, Richtlinien und Bestimmungen Teilnahme an der Rufbereitschaft der technischen Abteilung
Wir bieten Ihnen
Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit interessanten Entwicklungsmöglichkeiten Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) Umfangreiche Sozialleistungen (u. a. betriebliche Altersversorgung, Jubiläumszuwendung, AZV-Tag, Geburtsbeihilfe, Kinderzulage) Ein positives Arbeits- und Betriebsklima
Wir wünschen uns von Ihnen
Eine abgeschlossene Berufsausbildung der oben genannten Gewerke Eine abgeschlossene Weiterbildung zum Meister ist wünschenswert Ein engagiertes, fachkompetentes und verantwortungsbewusstes Arbeiten Eine konstruktive Zusammenarbeit mit allen Fachabteilungen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! In einem unverbindlichen Gespräch können Sie sich gerne detaillierter über die Arbeitsfelder und Rahmenbedingungen informieren. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen an untenstehende Adresse oder im pdf-Format per E-Mail an bewerbung@nardiniklinikum.de. Bei Rückfragen steht Ihnen unser Technischer Betriebsleiter Herr Schuhmacher (06332/ 82-9610) zur Verfügung. Nardini Klinikum GmbH Kaiserstr. 14 66482 Zweibrücken Telefonnummer 06332 82-9610www.nardiniklinikum.de
Geschäftsführer (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet
Jobbeschreibung
Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit, Vielfalt und Verlässlichkeit – dafür stehen wir. Entgeltgruppe 14 TVöD / Besoldungsgruppe A 14 LBesO | Vollzeit | unbefristetSie initiieren und koordinieren die Planung und den Bau von z. T. hochkomplexen Infrastrukturanlagen mit hoher kommunaler Bedeutung sowie von politisch bedeutsamen Fördermaßnahmen.Sie generieren Landes- und Bundesfördermittel und sind für die fristgerechte Beantragung, Genehmigung und Abruf der Mittel verantwortlich.
Sie können auf umfassende Fachkenntnisse in der Planung sowie dem Bau und der Gestaltung komplexer Infrastrukturanlagen zurückgreifen.
Sie beobachten nationale und internationale Entwicklungen und setzen diese in Mannheim um.
Sie verfügen über ein umfassendes Verständnis für stadtweite Strukturen, relevante Projekte und Vorhaben.
Als eine große Arbeitgeberin der Metropolregion Rhein-Neckar bieten wir neben beruflicher Sicherheit und ausgeprägter Familienfreundlichkeit, ein produktives Arbeitsumfeld mit zuverlässigen Strukturen. Flexible Arbeitszeit, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, ein Jobticket und Kantinen gehören dabei ebenso zu den Angeboten für unsere Beschäftigten wie gezielte qualifizierte Weiterbildungen, ein innovatives Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zur Kinderbetreuung im Stadtnest2.
Die Stadt Mannheim fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 10.
Medizinische Fachangstellte (m/w/d) – für unsere Wahlleistungsstation
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik in Schorndorf eineMedizinische Fachangstellte (m/w/d) - für unsere Wahlleistungsstation
Referenznummer: S 2 155-23
Die Stelle ist vorerst auf zwei Jahre befristet.
Ihre Aufgaben
Organisation des administrativen Stationsalltags (Pflege Patientenakten, Anmeldung von Untersuchungen usw.)
Administrative Mitarbeit bei Patientenaufnahme, Entlassung und Verlegung stationärer Patienten
Annahme und Weiterleitung von Anrufen und Anfragen
Bestellwesen
ggf. Unterstützung bei der pflegerischen Patientenversorgung
Ihr Profil
Abgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinsichen Fachangestellten (m/w/d) oder ein vergleichbarer Berufsabschluss
Berufserfahrung im stationären Klinikbereich wünschenswert
Gute PC-Kenntnisse (MS Office)
Bereitschaft zur Aushilfe auf anderen Stationen
Teamfähigkeit und Flexibilität
Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
Unser Angebot
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings
Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten
Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/i)
Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Zuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)
Weitere Informationen
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Für Rückfragen steht Ihnen Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1736 gerne zur Verfügung.
» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Verwaltungsangestellter (m/w/d) Teilzeit
Jobbeschreibung
Verwaltungsangestellter (m/w/d) Teilzeit „One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte! Das Sachgebiet GI2 „Public Health Mikrobiologie“ sucht in Oberschleißheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verwaltungsangestellten (m/w/d) in Teilzeit (75 %) Kennziffer 2506 Vielseitige Aufgaben, die Sie herausfordern Labordatenerfassung, Befunderstellung und Versand nach ärztlicher Validierung Mitarbeit in der Probenannahme Übernahme des Schriftverkehrs, Registratur, Schreiben von Diktaten sowie ggf. Protokollführung Einrichtung und Pflege von elektronischen Kalendern Übernahme der Telefonzentrale Organisation und Betreuung von Veranstaltungen Datenbearbeitung Erstellung von Serienbriefen Erledigung von allgemeinen Verwaltungs- und Büroarbeiten Ein Lebenslauf, der uns überzeugt Sie bringen mit Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Bürokauffrau / -kaufmann (m/w/d) oder Kauffrau / Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement bzw. gleichartige und gleichwertige Qualifikation Erfahrung in Sekretariatstätigkeiten Organisationserfahrung Gute Kenntnisse in den gängigen EDV-Programmen (MS Office) Gute Englischkenntnisse erwünscht Sicheres und freundliches Auftreten Soziale Kompetenz Gute Teamfähigkeit Hohes Verantwortungsbewusstsein und selbstständiges Arbeiten Bereitschaft zur gelegentlichen Übernahme von Wochenend- und Feiertagsdiensten Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2 nach GER) Ein Umfeld, das Sie begeistert Flexible Arbeitszeiten Behördliches Gesundheitsmanagement Vereinbarkeit von Familie und Beruf 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei Betriebliche Altersvorsorge Jahressonderzahlung Vermögenswirksame Leistungen Fort- und Weiterbildungsakademie Inhouse Sicherer Arbeitsplatz Ideenmanagement Mitarbeitervergünstigungen Mitarbeiterveranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflug etc.) Kostenfreie Parkmöglichkeit Nutzungsmöglichkeit einer E-Ladesäule Beschäftigungsverhältnis / Bewertung Die Einstellung erfolgt zunächst im Wege eines auf bis zu zwei Jahre befristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses. Eine sich anschließende befristete Verlängerung des Arbeitsverhältnisses wird bei Bewährung angestrebt. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 5. Nähere Informationen zur Vergütung finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/. Bewerbung Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 13.02.2025 über unser Onlinebewerbungsportal auf https://lgl-bayern-karriereportal.mein-check-in.de/list. Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren, die Bestandteil dieser Ausschreibung sind, finden Sie ebenfalls auf unserer Website. Wir freuen uns auf Sie! Ihre Ansprechperson Für Fragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Dr. Sing, Tel. 09131 6808-5814, gerne zur Verfügung. Die geschlechterspezifische Verwendung eines Stellentitels hat keinerlei Einfluss auf die tatsächliche Auswahl für die Position. Chancengleichheit, Inklusion, Akzeptanz von Unterschieden und gegenseitige Wertschätzung werden bei uns großgeschrieben. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) bringen wir jederzeit Wertschätzung und Respekt entgegen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das LGL fördert, ganz im Sinne des Freistaats Bayern als Dienstherr und Arbeitgeber, aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Alle unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die Wahrnehmung der beschriebenen Aufgaben gewährleistet ist. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und Männern besonders dann, wenn es sich um Bereiche unseres Amtes handelt, in denen sie bislang noch in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind. In Bereichen, in denen Frauen in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind als Männer, werden Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Auch die Inklusion von (schwer-)behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) ist uns ein großes Anliegen. Bereits jetzt arbeiten bei uns mehr Schwerbehinderte als gesetzlich vorgeschrieben. Sie werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt. Am LGL begreifen wir Diversität als Bereicherung, daher begrüßen wir selbstverständlich Bewerbungen von Menschen sämtlicher Nationalitäten. Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Z2 – Personalwesen Eggenreuther Weg 43 | 91058 Erlangen www.lgl.bayern.deLabordatenerfassung, Befunderstellung und Versand nach ärztlicher Validierung; Mitarbeit in der Probenannahme; Übernahme des Schriftverkehrs, Registratur, Schreiben von Diktaten sowie ggf. Protokollführung; Übernahme der Telefonzentrale;...Pflegefachkraft (m/w/d) KNZ Kopf und Neuro Zentrum
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Ihre Aufgaben:
Für die Allgemeinstationen im Kopf- und Neurozentrum der Fachdisziplinen:- Augenklinik
- Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
- Klinik für Neurologie
- Klinik für Neurochirurgie
suchen wir qualifizierte Pflegefachkräfte (m/w/d), die unser pflegerisches Team engagiert unterstützen.
Unser Pflegeverständnis basiert auf dem Pflegemodell nach Roper- Logan-Tierney und verfolgt die Individualität, ganzheitliche Orientierung und aktivierende Pflege an Patient und Angehörigen unter Einbeziehung der bestehenden Pflegekonzepte wie Bobath, Kinästhetik und Aromapflege.
Ihre Aufgabenfeld umfasst:
- Durchführung und Unterstützung unserer Patienten bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung
- Betreuung und Überwachung der Patienten vor und nach interventionellen Maßnahmen
- Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
- Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
- die Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
- Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und Expertenstandards
- Psychosoziale Betreuung der Patienten und Beratung der Angehörigen
Wir erwarten:
- Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
- Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten:
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme 49€ Ticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert.
Für Fragen und Informationen steht Ihnen der pflegerische Zentrumsleiter Herr Klaus Müller (Telefon: 0711 278-32052) zur Verfügung.
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) als Koordinierende Fachkraft
Jobbeschreibung
Die frankfurter werkgemeinschaft (fwg) ist ein gemeinnütziges Sozialwerk zur Rehabilitation, Inklusion und Betreuung von Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Unsere Angebote in zwei Bereichen bieten Menschen in seelischer Not je nach Schwere und Ausmaß ihrer psychischen Erkrankung angemessene Assistenz und Unterstützung zur Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Ausgehend vom Standort Stiftstraße in Frankfurt-Stadtmitte erbringen 5 Teams Soziale Teilhabe in der eigenen Häuslichkeit/Alltagsbegleitung für ca. 180 Klient*innen. Hierfür suchen wir: Sozialarbeiter*innen/Sozialpädagog*innen als Koordinierende Fachkraft (m/w/d) Beschäftigungsumfang 50 - 100% Dies ist ein Einblick in den Berufsalltag der koordinierenden Fachkräfte im Team Soziale Teilhabe/Alltagsbegleitung: Sie arbeiten zusammen mit ca. 3 Kolleg*innen und erbringen bedarfsgerechte Assistenzleistungen zur Unterstützung der sozialen Teilhabe in Einzel- und teilweise Gruppensettings. Sie arbeiten vorrangig aufsuchend und begleitend, aber auch in den Räumlichkeiten der Stiftstraße. Als koordinierende Fachkraft haben Sie eine besondere Verantwortung für die Erstellung und die Arbeit mit der personenzentrierten integrierten Teilhabeplanung (PiT) sowie der Prozessdokumentation und Evaluation für die Klient*innen des Teams. Was die fwg als Arbeitgeber bietet und wofür sie steht:Bezahlung nach AVR (Caritas) zuzahlungsfreies RMV-Jobticket regelmäßige Supervision und Reflexion im Team umfangreiche interne/ externe Fortbildung und Unterstützung bei der beruflichen Weiterbildung flexible Arbeitszeiten sinnhaftes und bedarfsorientiertes Arbeiten bei stetiger Weiterentwicklung und dem Ausprobieren von Neuem im Rahmen entsprechender Projekte kollegiale und konstruktive ZusammenarbeitDas bringen Sie mit:
Abschluss in Sozialer Arbeit oder ähnlichen Studiengängen oder einschlägige Ausbildung als Fachkraft mit Berufserfahrung Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen, dem Teilhabeinstrument und eine recovery-orientierte Grundhaltung Engagement und Verbindlichkeit beim Einhalten und Einfordern von Absprachen Organisationstalent und Überblick bei vielfältigen Themen, Flexibilität in Bezug auf die Gestaltung der Arbeitszeiten sowie Mobilität
Und was sonst noch wichtig ist:
Selbstständiges und verantwortungsvolles Denken und Handeln zählt zu Ihren Stärken. Sie sehen Veränderungsprozesse als Chance zur Weiterentwicklung und bringen Ihre Fähigkeiten und Ideen ein.
Sie möchten mehr erfahren? Frau Müller (069/ 9494767-330) beantwortet gerne Ihre inhaltlichen Fragen zu dieser Stelle. Sie haben Interesse an einer Mitarbeit bei der fwg? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an personal@fwg-net.de frankfurter werkgemeinschaft e.V. – Personalwesen – Postfach 60 02 67 60313 Frankfurt am Main Jetzt bewerben!
Stellv.Küchenchef Küche m/w/d
Jobbeschreibung
Stellvertretende Küchenleitung (m/w/d/k.A.) Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeZusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad u.a.
HACCP konforme Zubereitung und Bereitstellung von Speisen und Getränken
Planung, Organisation und Überwachung der Serviceabläufe in der Küche
Mitwirkung bei Planung und Durchführung von Veranstaltungen
Unterstützung und Vertretung der Küchenleitung im Bestell- und Dienstplanmanagement
Einbringen eigener Ideen und Verbesserungsvorschlägen zur Weiterentwicklung des Speisenangebots
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Koch / zur Köchin
Sie sind zuverlässig und aufgeschlossen und haben Spaß an der Arbeit im Team
Heilerziehungspfleger, Altenpfleger, Krankenpfleger (m/w/d) für die Nachtwache
Jobbeschreibung
Wir sind die diakonische Einrichtung für und mit Menschen mit Behinderung. Sie suchen eine neue Herausforderung, Sie wollten schon immer in einer Einrichtung mit flachen Hierarchien und viel Gestaltungsmöglichkeiten arbeiten, dann sind Sie bei uns genau richtig.- Sicherstellung der Begleitung und Assistenz der Klienten nach Teilhabeplanung in der nächtlichen Versorgung
- Sicherstellung und Umsetzung der Qualitätsstandards der Diakonie Pfingstweid
- Zusammenarbeit mit den Wohngruppen
- Zusammenarbeit im Team
- Heilerziehungspfleger oder eine vergleichbare Qualifikation
- Freude an der Arbeit mit behinderten Menschen
- Selbständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- EDV-Kenntnisse
Pädagogische Fachkraft für den Hort an der Schule Obereschach (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab – von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten. Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft für den Hort an der Schule Obereschach (m/w/d) Amt für Jugend, Bildung, Integration und Sport, Abteilung Schulen, Grundschule Obereschach, unbefristet, Teilzeit 60%, mit einer befristeten Aufstockung auf 75% bis längstens 31.12.2025, je nach Qualifikation bis EG S 8a TVöD-SuE Schülerinnen und Schüler können an verschiedenen kreativen, sportlichen, sprachlichen oder musischen Angeboten teilnehmen, die von pädagogischen Mitarbeitenden oder von Lehrkräften geleitet werden. Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeitende stimmen ihre Angebote aufeinander ab und stehen im Austausch mit den Eltern. Ihre Aufgaben Bildung, Erziehung und Betreuung der Schüler/-innen im Alter von 6 bis 12 Jahren in einer Hortgruppe Begleitung der Kinder beim Mittagessen sowie bei den Hausaufgaben Angebot von Freizeitaktivitäten regelmäßige Gespräche mit Eltern und Lehrkräften Umsetzung der Ferienbetreuung inkl. Rufbereitschaft vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Leitung, dem Team und allen am Schulalltag beteiligten Personen Mitwirkung bei Verwaltungsaufgaben Springertätigkeiten im gesamten Stadtgebiet Unser Angebot geregelte Vor- und Nachbereitungs- sowie Arbeitszeiten nach Dienstplan (Montag bis Donnerstag bis 17 Uhr, freitags bis 14 Uhr, einzelne Termine können von den Zeiten abweichen) pädagogische Konzeption interkulturelles und aufgeschlossenes Zusammenarbeiten zukunftssichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und Leistungsorientierte Bezahlung Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung 25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job' betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance' Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten Ihr Profil abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher/-in oder vergleichbarer Abschluss sowie Fachkräfte nach § 7 KiTaG, mit der Bereitschaft zur Nachqualifizierung einfühlsame und wertschätzende Haltung gegenüber Kindern und Familien Teamfähigkeit und Fortbildungsbereitschaft lösungsorientiertes Arbeiten und organisatorische Fähigkeiten Erfahrungen sowie fundiertes Fachwissen im Bereich der Schulkindbetreuung sind erwünscht Führerschein der Klasse B gute Sprachkenntnisse in Deutsch Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern Stadtverwaltung Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Ihre Bewerbung Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 09.02.2025. Fragen zur Stelle? Einfach anrufen Annika Dannecker, Tel. 07721 82-1243 Rebekka Wagenhofer, Tel. 07721 82-1242 Stadt Villingen-Schwenningen Haupt- und Personalamt Postfach 12 60 78002 Villingen-SchwenningenBildung, Erziehung und Betreuung der Schüler/-innen im Alter von 6 bis 12 Jahren in einer Hortgruppe; Begleitung der Kinder beim Mittagessen sowie bei den Hausaufgaben Angebot von Freizeitaktivitäten; regelmäßige Gespräche mit Eltern und Lehrkräften;...Oberarzt*ärztin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Oberarzt*ärztin (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Umfassende klinische und operative Tätigkeit mit selbstständiger Durchführung von kinderchirurgischen OperationenWeiterentwicklung der operativen Techniken durch hochmoderne SimulationstrainerMöglichkeit zur Promotion oder HabilitationVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach Ä 3 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeitSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Interdisziplinäre Patientenversorgung in einer Klinik der Maximalversorgung mit innovativer Ausstattung sowie KooperationskrankenhäusernVersorgung stationärer und ambulanter kinderchirurgischer Patient*innenTeilnahme am kinderchirurgischen DienstsystemStudentische Lehre und Integration in das Forschungskonzept der UnimedizinMitarbeit in einem interdisziplinären Forschungsteam und aktive Unterstützung bei der Entwicklung eigener Forschungsschwerpunkte und Habilitation Ihr Profil: Abgeschlossene Weiterbildung als Facharzt*ärztin (m/w/d) für Kinderchirurgie mit praktischer Erfahrung im FachgebietÜberdurchschnittliches Engagement und Einsatzbereitschaft sowie soziale Kompetenz, Empathie und hoher TeamgeistgedankeHohes Interesse an Forschungsprojekten sowie an einer Habilitation und Leitung eines eigenen Schwerpunktes Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr Dr. M. Schwind, Tel.: 06131 17-3865. Referenzcode: 50229519 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungHauswirtschaftsleitung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Caritasverband Darmstadt e.V. WERDEN SIE EIN TEIL VON UNS Der Caritasverband Darmstadt e. V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Alten- und Pflegeheims St. Elisabeth in Bürstadt eine Hauswirtschaftsleitung (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (50% - 100%) Kennziffer CV-2482 Der Caritasverband Darmstadt e. V. leistet in den Landkreisen Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Odenwald sowie in der Stadt Darmstadt soziale Dienstleistungen in unterschiedlichen Fachbereichen. In über 40 ambulanten Einrichtungen und Diensten sowie in 6 stationären Einrichtungen erbringen mehr als 1.400 Caritas-Mitarbeitende täglich passgenaue Leistungen für Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen. Das Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth Bürstadt ist ein Altenhilfezentrum mit verschiedenen Wohn- und Betreuungsangeboten: 94 stationäre Pflegeplätze, Kurzzeitpflege mit vier Plätzen und ein selbstbestimmtes Wohnangebot mit 14 Wohnungen für altersgerechtes Wohnen. Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Aufgaben: Organisation, Überwachung und Mitgestaltung der hauswirtschaftlichen Versorgung in den Bereichen Gebäudereinigung und Textilversorgung Führung, Motivation und Förderung der Mitarbeitenden sowie Personaleinsatzplanung Enge Zusammenarbeit mit dem gesamten Leitungsteam des Hauses und stetige Weiterentwicklung unseres Hauswirtschaftskonzept Überwachung und Einhaltung des geltenden Hygienevorschriften, Qualitätsnormen, Arbeitssicherheitsvorschriften und der verbandeigene Hygiene- und Qualitätsstandards Kontaktpflege und Kooperation mit externen Dienstleistungsunternehmen Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Ausbildung in der Hauswirtschaft oder Hotellerie, idealerweise eine Weiterbildung zur Hauswirtschaftsleitung Berufserfahrung in der Hauswirtschaft sowie sichere Kenntnisse in der Gebäude- und Unterhaltsreinigung Führungserfahrungen mit der Bereitschaft zur Leitung und Motivation der Mitarbeitenden Sicherer Umgang mit allen MS-Office-Anwendungen Gute Kommunikations- und Sozialkompetenz, Freude an Teamarbeit und Entscheidungsfindungen Eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise und Serviceorientierung Das bieten wir Ihnen: Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Caritas (AVR-C) und ein unbefristeter Arbeitsvertrag Möglichkeiten einer flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit und Gestaltungsfreiraum Offene, freundliche Gesprächs- und Unternehmenskultur sowie werteorientierte Führung Fachspezifische Fort- und Weiterbildungsangebote Job-Rad, Einkaufsrabatte und Mitarbeitende werben Mitarbeitende Programm Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und Zusatzleistungen wie z.B. Krankengeldzuschuss, Vermögenswirksame Leistungen Sie haben Interesse Ihr Können und Ihre Fähigkeiten in einer sozialen Organisation einzubringen? Dann bewerben Sie sich auf unserer Homepage unter www.caritas-darmstadt.de . Weitere Informationen über die Stelle erteilt Ihnen gerne Frau Melanie Hagedorn Heimleiterin des Alten- und Pflegeheims Sankt Elisabeth, Telefon: 06206/988910 Postadresse: Caritasverband Darmstadt e. V., Heinrichstraße 32 A, 64283 Darmstadt Wir leben VIELFALT in einem vorurteilsfreien Arbeitsklima Bewerben Sie sich ungeachtet Ihrer religiösen Überzeugung, Ihrer kulturellen oder nationalen Herkunft, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität, Ihres Alters oder Ihrer Beeinträchtigung. Eine positive Grundeinstellung zur katholischen Kirche und ihrer caritativen Arbeit setzen wir voraus.CI/CD Expert (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank! CI/CD Expert (m/w/d) Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Stellen-ID: 2025_0039_02 Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns Du arbeitest in Cross National Teams, mit anderen Zentralbanken (6 CB), an dem Aufbau und Betrieb der Infrastruktur des Digitalen Euros und verantwortest folgende Aspekte: Entwicklung, Pflege und Betrieb von CI/CD-Pipelines unter Verwendung von Tools wie z. B. Jenkins, GitLab CI, Travis CI, CircleCI, Bamboo Implementierung von Containerisierungslösungen mit Docker, Kubernetes oder ähnlichen Technologien Überwachung der CI/CD-Pipelines und proaktive Behebung von Incidents und Problems, um eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten Automatisieren von Build-, Test- und Deployment-Prozessen, um die Softwareentwicklung zu beschleunigen und die Qualität zu verbessern Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Disaster-Recovery-Plänen Überwachung der Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit der 24/7 Cloud-Infrastruktur Interesse geweckt? Dann findest Du unter Digitaler Euro | Deutsche Bundesbank weiterführende Informationen zum digitalen Euro. Besondere Werte: Deine Qualifikationen Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Informatik bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit CI/CD-Tools und –Plattformen Erfahrung mit Skriptsprachen wie Bash, Python oder Ruby Sehr gute Kenntnisse in der Erstellung von Skripten Berufserfahrung in der Containerisierung und Orchestrierung, vorzugsweise Docker und Kubernetes Gute Kenntnisse von Cloud-Infrastrukturen (z. B. AWS, Azure, GCP) und deren Diensten Erfahrung mit Infrastruktur als Code (IaC) Tools wie Terraform oder Ansible Gute Kenntnisse in der Versionskontrolle, insbesondere Git Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeit, sowohl im nationalen Kontext als auch in Cross-National-Teams Analytische Fähigkeit zur Identifizierung komplexer Zusammenhänge und Auswirkungen in herausfordernden Situationen und im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern (national/international) Sehr gute kommunikative Kenntnisse in Deutsch- und Englisch Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 12, zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 12), nationale und internationale Austauschmöglichkeiten New Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Beschäftigtendarlehen Willst Du unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson. Deine Fragen zur Bewerbung Marco Rondinella, 069 9566-34012 jobs@bundesbank.de Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Imke Fehling, 069 9566-37202 Delos Herold, 069 9566-13229 Bitte bewirb Dich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0039_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Techniker (d/w/m) Zentrale Technische Informationsstelle
Jobbeschreibung
- Zentrale Steuerung der Behebung von Störungen im Rahmen des technischen Betriebs der Bäder
- Zentrale Erfassung und Überwachung aller regelmäßigen Maßnahmen zur Gewährleistung des rechtskonformen und wirtschaftlichen Betriebs der technischen Anlagen der Bäder
Senior Scientist Machine Learning – Risikomodellierung und Pricing (w/m/d)
Jobbeschreibung
Im Data Analytics Team der HUK-COBURG transformieren wir Daten in echte Mehrwerte für über 13 Mio. Kund:innen. Als Deutschlands führende Kfz-Versicherung sind wir ein traditionsreiches und stabiles Unternehmen, welches zielgerichtet in Innovation und seine datengetriebene Zukunft investiert. Unsere agilen Data Analytics Teams setzen modernste Machine Learning und KI-Methoden ein, um Prozesse zu optimieren, faire Preise zu berechnen, Schäden digital und intelligent zu steuern und um neue, innovative Versicherungsprodukte zu entwickeln. Werde Teil unserer großen Data-Community, entwickle gemeinsam mit vielen weiteren, erfahrenen Datenspezialist:innen praxisnahe Machine-Learning-Anwendungen und gestalte so den durch Daten, Machine Learning und KI getriebenen Wandel bei einem der größten Versicherer Deutschlands mit. Senior Scientist Machine Learning – Risikomodellierung und Pricing (w/m/d) Vollzeit, ab sofort in Coburg, unbefristet Darauf kannst du dich freuen Konzeption, Entwicklung, Implementierung und fortlaufende Optimierung von Machine-Learning- und Deep-Learning-Modellen in laufende Prozesse unter Berücksichtigung von Geschwindigkeit, Genauigkeit, Leistung und Skalierbarkeit auf CPU- und GPU-Plattformen Kontinuierliche Weiterbildung und Übertragung modernster Data-Science- und KI-Methoden aus der aktuellen Forschung auf praktische Unternehmensanforderungen Mentoring und Anleitung von Junior Scientists (w/m/d) und Praktikant:innen Teamarbeit in einem kreativen, motivierten, interdisziplinären sowie agilen Team aus Data Scientists (w/m/d), Machine Learning Engineers (w/m/d) und Fach- sowie IT-Expert:innen zur Integration von Machine-Learning- und Deep-Learning-Lösungen in unsere Produkte Dein Profil Abgeschlossenes Studium (mindestens Master, idealerweise Promotion) in Data Science, Machine Learning, Mathematik, Physik, VWL, Informatik oder einem verwandten Fachgebiet Mehrjährige praktische Erfahrung in der Entwicklung von skalierbaren Machine-Learning-Lösungen in der Forschung, im forschungsnahen Umfeld oder in der Industrie, idealerweise in einer Senior-Position mit Projektleitungserfahrung Starke Programmierkenntnisse in Python und fundierte, theoretische und praktische Kenntnisse in modernen Machine-Learning-Techniken und -Tools Hervorragende analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz Idealerweise erste Erfahrungen in Risikovorhersage oder Pricing Selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise mit hoher Eigenverantwortung und Bereitschaft, Ownership für Projekte und Ergebnisse zu übernehmen Hybrides Arbeitsmodell: Bereitschaft zur Präsenz in Coburg Unsere Benefits Flexibles Arbeiten: Im Rahmen unseres hybriden Arbeitskonzeptes kannst du von zu Hause, unterwegs oder am Hauptsitz in Coburg arbeiten. Kompetenz: Wir fördern deine konsequente fachliche Weiterbildung in Form von Schulungen, Konferenzen und allem, was dich weiterbringt. Gestaltungsfreiheit: Wir vertrauen deinen Fähigkeiten und geben dir den Raum, eigene Ideen und Lösungen voranzutreiben. Leistungsorientierte Vergütung: Wir sehen und schätzen deinen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens und lassen dich daran teilhaben. Sicherheit: Mit der Stärke unserer Tradition setzen wir auf Erfolg und bieten dir Sicherheit. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt! Bei Fragen hilft gerne Malina Gorny, Telefon: +49 9561 96-13111, karriere@huk-coburg.de Hallo, lass uns WIR sagen! Wir – die HUK-COBURG Versicherungsgruppe – zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln – und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen – macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland. HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg www.huk.deKontinuierliche Weiterbildung und Übertragung modernster Data-Science- und KI-Methoden aus der aktuellen Forschung auf praktische Unternehmensanforderungen;...Mitarbeiter/in in der Reinigung/Hauswirtschaft im Pflegeheim (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen eine/nMitarbeiter/in in der Reinigung/Hauswirtschaft im Pflegeheim (m/w/d)
Der ASB ist als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation politisch und konfessionell ungebunden. Wir helfen allen Menschen, unabhängig von ihrer politischen, ethnischen, nationalen und religiösen Zugehörigkeit.
Was wir erwarten
- Teamgeist, Engagement und Flexibilität
- positive Grundeinstellung
- Eigenverantwortlichkeit und selbstständiges Arbeiten
- Freude am Umgang mit Menschen
- Gesundheitszeugnis
- Identifikation mit dem Leitbild des ASB
Was wir bieten
- Teilzeit/Vormittags
- Mitarbeit in einem motivierten und leistungsstarken Team
- flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege
- unbürokratische Hilfe in allen Lebenslagen
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit
- 29 Tage Urlaub
Einsatzort: Neustadt
Termin: ab sofort
Weitere Informationen unter:
Tel.: 09568-929-0
www.asb-coburg-land.de/mitarbeiten
Bewerbung an:
ASB KV Coburg Land
z. Hd. Herr Wachsmann
Sonneberger Str. 25
96465 Neustadt
E-Mail: bewerbung@asbcoburg-land.de
Sachbearbeiter/ Sachbearbeiterin (m/w/d) Belegungs- und Benennungsrecht
Jobbeschreibung
Ausüben der Benennungs- und Belegungsrechte im Bereich der Wohnungsvermittlung Vermitteln von Wohnraum Entscheiden und Benennen nach Belegungsnormen, den Kosten der Unterkunft und LandesvorschrifteTramjob: Werde Straßenbahnfahrer*in
Jobbeschreibung
Ein Job mit tramhaften Aussichten.Egal, ob du bereits Erfahrung in der Personenbeförderung hast oder nicht – bei uns wirst du umfassend zum/zur Straßenbahnfahrer*in qualifiziert. Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung kannst du direkt loslegen. Du wirst nicht nur unsere Fahrgäste sicher und zuverlässig von A nach B bringen, sondern auch das Aushängeschild der BVG.Du willst mehr über den Beruf erfahren? Dann klicke auf "Ich bin interessiert“ und erfahre mehr!
Unsere Benefits:
✓ 30 Tage Urlaub
✓ 500 € Urlaubsgeld pro Jahr
✓ 1.900 € Weihnachtsgeld pro Jahr und 350 € im Jahr 2025 für unser Gesundheitsportal (u.a. Sportkurse, Massagen)
✓ persönlicher Fahrausweis
✓ betriebliche Altersvorsorge (VBL)
✓ zukunftssicherer Arbeitsplatz
✓ zuverlässige Freizeit- und Urlaubsplanung durch langfristige Schichtplanung
✓ Vermögenswirksame Leistungen (VL)
Wir freuen uns auf deine Bewerbung. :-)__________________________________________________
Profil:
✓ Führerschein Klasse B - mindestens 2 Jahre
✓ maximal 1 Punkt im Fahreignungsregister (FAER)
✓ einwandfreies einfaches Führungszeugnis
✓ du bist mindestens 21 Jahre alt
✓ du bist bereit im Schichtdienst durchzustarten (inkl. Wochenenden und Feiertage)
✓ gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau B2)
✓ Verlässlichkeit, Freundlichkeit und Verantwortungsbewusstsein sind für dich selbstverständlich
Erzieher / Heilerziehungspfleger / Pädagoge (m/w/d) – U3 Kita Friedenskirche
Jobbeschreibung
- In unserer zweigruppigen inklusiven und pädagogisch vielfältigen Kita betreuen Sie unsere Kita-Kinder im Alter von 6 Monaten bis zum Schuleintritt in der Gruppenform II.
- Sie unterstützen unsere Kita-Kinder, insbesondere die Kleinsten, bei ihrer individuellen Entwicklung wie auch besonderem Förderbedarf, führen die Bildungsdokumentation und stehen den Eltern beratend und informierend zur Seite.
- Für die konzeptionellen Schwerpunkte der Bewegungsförderung, Naturnähe und Religionspädagogik gestalten Sie im Gruppenalltag und zu Themen des "Haus der kleinen Forscher", abwechslungsreiche Angebote.
- Im großzügigen Außengelände mit Obstbäumen und bei regelmäßigen Ausflügen in den Altwald Ville begleiten Sie die Kindern bei den vielfachen Möglichkeiten für Spiel, Entfaltung und Naturbegegnungen.
- Durch die enge Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde und dem Austausch zwischen unseren Kitas wirken Sie an der fortlaufenden Weiterentwicklung aller unserer Kitas mit.
Projektleiter (m/w/d) CAFM für das Gebäudemanagement
Jobbeschreibung
Für das Gebäudemanagement der Stadt Heilbronn suchen wir einen Projektleiter (m/w/d) CAFM Unsere Stadt geht in die Zukunft – gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen. Mit der Einführung des Gebäudemanagements hat die Verwaltung alle gebäudebezogenen Leistungen in einem Amt zusammengefasst. Für das Management der zur Verfügung stehenden heterogenen Daten wurde in einem Auswahlprozess das CAFM-Programm „e-Task“ beschafft. Aufgabe des CAFM-Teams ist es, Strukturen und Daten des Gebäudemanagements damit abzubilden. Ihr wichtiger Beitrag Sie sind für die Einführung und den modularen Aufbau eines CAFM*-Softwaresystems im Gebäudemanagement und für die gesamte Stadtverwaltung verantwortlich. * CAFM = Computer Aided Facility Management Sie entwickeln Projektziele unter Berücksichtigung von Budgetvorgaben und der Verfügbarkeit der Ressourcen. Sie sind für die Zeit-, Kosten- und Qualitätssicherung verantwortlich. Sie leiten ein Team von zwei Personen und führen die Kommunikation über den Projektstatus mit der Amtsleitung und den Entscheidungsträgern. Sie sind für die interne, abteilungsübergreifende Einbindung und Kommunikation des Projektfortschritts im Gebäudemanagement verantwortlich. Was Sie mitbringen sollten Sie haben ein abgeschlossenes Studium in Facility-Management, im IT-Bereich, der Architektur oder des Bauingenieurwesens absolviert und idealerweise einige Jahre Berufserfahrung in einem Gebäudemanagement, der Planung oder Steuerung von Bauprojekten. Sie passen zu uns, wenn sie motiviert, kommunikativ und verantwortungsbewusst sind. Sie arbeiten gerne im Team und verfügen über konzeptionelle Stärken. Sie pflegen einen professionellen Umgang mit diversen IT-Systemen, wie beispielsweise CAD (Nemetschek, BIM), MS Office, SAP Finanzen, AVA etc. Sie haben Interesse an der Erhebung von Gebäudedaten und interessieren sich für die Gestaltung digitaler Prozesse. Was wir Ihnen bieten HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt bis Entgeltgruppe 12 TVöD und bieten für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung. WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams. KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an. FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei. PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld. Informationen zur Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.75.0002 bis spätestens 9. Februar 2025 einreichen. Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Petra Schenk, Telefon 07131 56-2353, gerne zur Verfügung. Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7–9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.deSie sind für die Einführung und den modularen Aufbau eines CAFM*-Softwaresystems im Gebäudemanagement und für die gesamte Stadtverwaltung verantwortlich; Sie entwickeln Projektziele unter Berücksichtigung von Budgetvorgaben;...Paketzusteller als Abrufkraft – Einsatz bei Bedarf – in Siegburg (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Paketzusteller in SiegburgWas wir bieten
- 16,37 € Tarif-Stundenlohn
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Du kannst sofort als Abrufkraft starten
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Paketzusteller bei uns
- Auslieferung von Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Aushilfe / Abrufkraft bietest
- Du hast mindestens 2 Wochen am Stück Zeit, für uns als Zusteller tätig zu sein
- Du möchtest im Anschluss als Abrufkraft an einzelnen Tagen tätig sein
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Paketzusteller bei Deutsche Post DHL
Du begegnest netten Menschen und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) mit unseren modernen Fahrzeugen unterwegs. Jede Lieferung kommt dank dir sicher zum Kunden, vom Sneaker bis zum Gasgrill. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspaketzusteller
#minijob
#minijobnlbonn
#jobsnlbonn
#abrufbonn
#abrufernlbonn
#jobsnlbonnkoeln
#jobsnlbonn
#F1Zusteller
Reinigungskräfte m/w/d
Jobbeschreibung
Die Bezirk Unterfranken Krankenhäuser und Heime Service gGmbH ist eine 100 %-ige Tochter des Bezirks Unterfranken und seit Gründung im Jahr 2004 in den bezirkseigenen 7 Krankenhäusern und 8 Heimen sowie weiteren Kunden im „Drittmarkt“ an 8 Standorten in Unterfranken im Bereich der infrastrukturellen Dienstleistung mit dem Schwerpunkt auf Gebäudereinigung tätig. Für das Bezirkskrankenhaus Werneck suchen wir mehrere Reinigungskräfte m/w/d (in Teilzeit – 19,25 oder 28,88 Stunden/Woche)im Stations-Bereich in der Orthopädie. Ihre Aufgaben: Sie arbeiten als Reinigungskraft im Stations-Bereich in der Orthopädie. Wir bieten Ihnen: Gutes Betriebsklima mit einer individuellen und qualifizierten Einarbeitung Bezahlung nach Gebäudereiniger-Tarif 14,25€ 1,00€ Zulage auf Stationen 15,25€ Std. mit Sonderzahlungen und regelmäßigen tariflichen Erhöhungen sowie Zuschläge für Sonn- und Feiertage Kostenfreie Bereitstellung von Berufsbekleidung und Reinigung Einstufung Ihrer Versicherungen z.B. Kfz. in der Tarifgruppe B (öffentlicher Dienst) Einen krisensicheren Arbeitsplatz Wochenenddienst im Wechsel nach Dienstplan Ihr Profil: Sie sind zuverlässig, flexibel, teamfähig, wollen in einem motivierten Team arbeiten und suchen einen dauerhaften Arbeitsplatz – dann melden Sie sich bei uns. Schriftliche Kurzbewerbungen an: Bezirk Unterfranken Krankenhäuser und Heime Service-gGmbHz.H. Theresa ZeißnerBalthasar-Neumann-Platz 1, 97440 WerneckE-Mail: theresa.zeissnerkh-schloss-werneck.deTel. (09722) 217467 Helfer Reinigungskraft Reiniger Raumpfleger Chemischreinigung Teppichreinigung Polsterreinigung Küchenreinigung Glasreinigung Gebäudeinnenreinigung Gebäudereinigung Entsorgung Desinfektion Sauberkeit Hygiene Außenreinigung Desinfektion GlasreinigungMitarbeiter (m/w/d) für die Herstellung von Blutprodukten
Jobbeschreibung
Medizinische Einrichtungen in Sachsen, Schleswig-Holstein, Brandenburg und Berlin vertrauen auf unsere Blutprodukte und Dienstleistungen. Wenn es darum geht, heute und zukünftig zahlreiche Menschenleben zu retten, braucht es die engagiertesten Experten. Fast 1000 haben wir schon, aber das sind längst nicht genug.Jetzt ist die richtige Zeit einzusteigen und gemeinsam mit uns die Versorgung von medizinischen Einrichtungen mit lebenswichtigen Blutprodukten zu gewährleisten. Zur Verstärkung unseres Teams in der Herstellung von Blutprodukten im Institut Lütjensee suchen wir in Teilzeit (65% Stellenanteil = 25,6 Wochenstunden) ab sofort eine/n:Pharmazeutischen Mitarbeiter (m/w/d)
Unsere Angebote:
✓ umfangreiches Vergütungspaket mit Gehalt nach unserem Haustarifvertrag inklusive Ergebnisbeteiligung und Jahressonderzahlung
✓ betriebliche Altersversorgung (VBL), damit Sie für die Zukunft planen können
✓ 30 Urlaubstage sowie arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember
✓ betriebliches Gesundheitsmanagement für Ihr körperliches Wohlbefinden – von Arbeitsschutz über E-Bike bis zur Firmenfitness mit Egym-Wellpass
✓ Zuschuss zum Jobticket als Deutschlandticket
✓ Kitazuschuss in Höhe bis zu 100€ monatlich pro Kind
✓ strukturierte und systematische Einarbeitung in einem hoch motivierten und kompetenten Team
✓ angenehmes, offenes und soziales Betriebsklima
✓ Mitarbeiterrabatte bei Unternehmen mit Rahmenvertrag (Mitarbeitervorteile.de)
✓ regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, damit Sie immer auf dem aktuellen Stand sind
Ihre Aufgaben:
✓ Herstellung von Blutprodukten entsprechend dem Arzneimittelgesetz in mehrstufigen und maschinenunterstützten Arbeitsgängen
✓ Dokumentation des Produktionsablaufs
✓ Kontrolle, Reinigung und Pflege der Geräte und Anlagen
✓ Tätigkeiten im Kühlraum bei ca. -35°C
✓ Arbeitseinsatz nach dienstplanmäßiger Schichteinteilung (regulärer Arbeitseinsatz an den Werktagen -durchschnittlich 5 Tage/Woche - sowie gelegentlich an Sonn- und Feiertagen)
✓ Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Geräte
✓ Überwachung und Veranlassung von Instandhaltungs-, Wartungs- oder Reparaturmaßnahmen
✓ Erstellen und Führen von Gerätebüchern
Ihr Profil:
✓ Abgeschlossene Berufsausbildung, gerne im technischen bzw. medizinisch-pharmazeutischen Bereich
✓ Einsatzbereitschaft, Sorgfalt und verantwortungsbewusster Umgang mit biologischen Materialien bei der Arzneimittelherstellung
✓ Bereitschaft zur selbständigen Arbeit sowie zu verschiedenen Arbeitszeiten und Teilnahme am Schichtdienst sowie gelegentlichen Sonn- und Feiertagsdiensten
✓ IT-Kenntnisse (Excel und Word) wünschenswert
Rückfragen zur Tätigkeit beantwortet Ihnen gerne unsere Herstellungsleitung, Frau Dr. Bettina Lizardo, unter Tel. 04154 / 8073-2820.
Möchten auch Sie sich gemeinsam für andere Menschen stark machen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe des frühesten Eintrittsdatums. Anhänge übermitteln Sie bitte ausschließlich im PDF-Format.
Erzieher/innen / Kinderpfleger/innen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Burgau in Bayerisch-Schwaben mit rund 11.000 Einwohnern, zwischen den Flüssen Mindel und Kammel, an der A8 und der Bahnstrecke Stuttgart-München gelegen, ist ein starker Wirtschaftsstandort mit einem breiten Spektrum an Freizeitmöglichkeiten und Kulturveranstaltungen. Die Stadt Burgau ist Träger von zwei Kindertageseinrichtungen mit derzeit insgesamt 11 Kindergarten- und 4 Krippengruppen. Die Stadt Burgau sucht Erzieher/innen (m/w/d) und Kinderpfleger/innen (m/w/d) für die Städt. Kindertageseinrichtungen, unbefristet, Teil-/Vollzeit.- Abgeschlossene Berufsausbildung als staatl. anerkannte/r Erzieher/in (m/w/d), staatl. anerkannte/r Kinderpfleger/in (m/w/d), staatl. anerkannte/r Heilerziehungspfleger/ in (m/w/d) oder staatl. anerkannte/r Heilerziehungspflegehelfer/in (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikationen
- Hilfsbereitschaft und Einfühlungsvermögen
- Wertschätzender Umgang mit Kindern
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) Ambulanter Pflegedienst FÜREINANDER am Aasee sucht Sie! Die Altenheim Friedrichsburg gGmbH, in Trägerschaft der Stiftung der Ordensgemeinschaft der Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, ist in Münster seit 50 Jahren fest verwurzelt und verbindet christliche Tradition mit modernem Pflege-Case-Management. Zu unserem Angebot gehören ein ambulanter Dienst, eine Pflegewohngruppe und eine Tagespflege. Die positive Beziehung auf Augenhöhe steht im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit. Das gilt für Kunden und für Mitarbeiter*innen gleichermaßen. Der Pflegedienst pflegt und betreut ca. 100 Kunden im Quartier. Seit dem 01.07.2024 gehört zum Pflegedienst noch eine Wohngemeinschaft mit 12 Plätzen. Kommen Sie in unser Team! Wir suchen ab dem 01.01.2025 eine Stellvertretende Pflegedienstleitung in Vollzeit (m/w/d), 39 Stunden / Woche. Teilzeit ist nach Absprache möglich. Werden Sie Teil unseres Teams! In den traditionsreichen Stadtgebieten Aaseestadt, Pluggendorf und Geistviertel betreuen wir mit dem E-Bike, E-Scooter oder dem Auto unsere Kunden. Auch ohne Führerschein sind Sie bei uns herzlich willkommen. Ihre Aufgaben: Unterstützung unserer Pflegedienstleitung und Vertretung in deren Abwesenheiten Sicherstellung der Pflegequalität – fachliche, wirtschaftliche, gesetzliche und qualitätsbezogene Aspekte stehen im Fokus Sie akquirieren und pflegen Kundenkontakte und sind Ansprechpartner (m/w/d) für Kunden, Angehörige und Kooperationspartner Sie sind mitverantwortlich für die Personalführung, -planung und -entwicklung Sie schreiben und planen Dienst- und Einsatzpläne und steuern den Personaleinsatz Sie repräsentieren die Altenheim Friedrichsburg gGmbH und wirken aktiv an der Quartiersentwicklung mit Sie setzen öffentlichkeitswirksame Maßnahmen um Durchführung von Erst- und Beratungsbesuchen und Mitarbeit in der ambulanten Pflege Wir bieten: Vergütung nach AVR mit Leistungszulage, Jahressonderzahlung, einer betrieblichen Altersversorgung und Zuschlägen Zeitgemäße Mobilität mit E-Bike, E-Scooter und Auto Ein freundliches und motiviertes Team in einem modernen Unternehmen mit starkem Träger Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie eine Einspringprämie Fachliche Weiterbildungen und individuelle Weiterentwicklung Ein humorvoller und wertschätzender Umgang in einer angenehmen Atmosphäre Transparenter und kooperativer Führungsstil Neugierig geworden? Melden Sie sich gerne bei uns! Im persönlichen Gespräch lässt es sich leichter über Erwartungen und Wünsche reden. Wir freuen uns auf Sie! Sie bringen mit: Eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Pflegefachkraft Empathie und Führungskompetenz Sicheres Auftreten verbunden mit Kommunikationsstärke Flexibilität und Offenheit Sie übernehmen gerne Verantwortung Ihre Bewerbung richten Sie an: Herrn Martin Runde (Geschäftsführer Altenheim Friedrichsburg gGmbH) bewerbungen@altenheim-friedrichsburg.de www.altenheim-friedrichsburg.deUnterstützung unserer Pflegedienstleitung und Vertretung in deren Abwesenheiten; Sicherstellung der Pflegequalität – fachliche, wirtschaftliche, gesetzliche und qualitätsbezogene Aspekte stehen im Fokus;...23/2025 (Heil-)pädagogische Fachkraft für den AWO Kindergarten „Heilinger Feldhasen“
Jobbeschreibung
Stellenausschreibung 23/2025Der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. sucht ab sofort für 30 bis 37,5 Wochenstunden eine (Heil-)pädagogische Fachkraft für unseren Kindergarten „Heilinger Feldhasen“ in Nottertal-Heilinger Höhen.Wer sind wir?
Jedes Kind ist einzigartig und genau richtig so wie es ist. Die Eltern verstehen wir als die Expert*innen ihrer Kinder. Außerdem beziehen wir den Sozialraum aktiv in unsere tägliche Arbeit ein. (=Arbeit nach dem Early Excellence Ansatz). Die Kinder lernen und erforschen ihre Umwelt in ihrem Tempo und nach ihren Interessen. Wir beobachten und unterstützen sie dabei als ko-konstruktive Entwicklungsbegleiter. Wir gehen auf ihre Bedürfnisse ein und ermutigen sie zu Selbstständigkeit, Selbstvertrauen und zu einem respektvollen und solidarischen Miteinander. Wir begegnen einander mit Herz und auf Augenhöhe.
DAS SIND IHRE KERNAUFGABEN:
- Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern entsprechend der Struktur der Einrichtung unter Berücksichtigung der Inhalte der pädagogischen Konzeption und des Thüringer Bildungsplanes
- bedürfnisorientiertes Arbeiten
- tägliche Verwaltungsarbeit (Anwesenheitsführung, Aufnahme / Abmeldung innerhalb der Gruppe) sowie Dokumentationserstellung
- Elternarbeit
- abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieherin, Heilpädagoginnen, Heilerziehungspflegerinnen oder gleichwertiger Abschluss nach ThürKitaG § 16
- Einfühlsamkeit, Geduld und Empathie im Umgang mit den betreuten Kindern sowie die Fähigkeit, eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen
- Offenheit, Kontaktfreudigkeit und ein großes Herz
- Identifikation mit den Zielen der AWO
- Teamgeist, Kommunikationsfreude und Engagement runden Ihr Profil ab
- eine attraktive Vergütung nach Tarifvertrag in Anlehnung an den TVÖD, SuE-Zulage
- 30 Tage wohlverdienten Erholungsurlaub sowie 2 Regenerationstage
- Jahressonderzahlung
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Verband mit sozialer Verantwortung
- innovative und engagierte Teams, flache Hierarchien
- zahlreiche interne und externe Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement sowie AWO Fahrrad-Leasing
Bewerben Sie sich ganz einfach direkt über unser Portal auf der Homepage und bleiben Sie in direkter Verbindung mit uns. Bitte hier klicken!
Oder senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Stellennummer per E-Mail an:
bewerbung@awo-mittewest-thueringen.de
oder per Post an:
AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. Soproner Str. 1b 99427 Weimar
Bei Rückfragen können Sie uns auch telefonisch kontaktieren:
Recruiting - Frau Althoff +49 3643 2499 664
Administrative Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Schon gewusst, dass mehr als 5 Millionen Handwerkerinnen und Handwerker das Kernstück der deutschen Wirtschaft bilden? Als eine der größten Handwerkskammern Deutschlands arbeiten wir jeden Tag daran mit. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams. Wir suchen für unser unsere Hauptverwaltungen in Darmstadt und Frankfurt einen Kaufmännischen Mitarbeiter bzw. Verwaltungsangestellten (m/w/d) Vollzeit ab sofort Frankfurt am Main Darmstadt Ihre Aufgaben: Führen der Handwerksrolle sowie der Verzeichnisse für zulassungsfreie Handwerke und handwerksähnliche Gewerbe (Prüfung der Eintragungsvoraussetzungen, Eintragungen, Änderungen und Löschungen) Prüfung handwerksrechtlicher und verwaltungsrechtlicher Vorschriften sowie Anträge nach der Handwerksordnung Überwachung der Rechtmäßigkeit der Handwerksausübung Beratung unserer Mitgliedsbetriebe und Gewerbetreibender über die Eintragung bei der Handwerkskammer Mitwirkung an digitalen Veränderungsprozessen Enge Zusammenarbeit mit arbeitsüberschneidenden Abteilungen Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten, Bachelor in public administration o. ä. oder eine abgeschlossene bürokaufmännische Ausbildung mit Erfahrung im öffentlichen Dienst Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Kommunikationsstärke Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und ein sicheres schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen Sehr fundierte Kenntnisse in den MS-Office-Programmen, insbesondere Word, Excel sowie fachspezifischen IT-Anwendungen Wir bieten: Einen gesicherten Arbeitsplatz Sehr gute Work-Life-Balance mit geregelten Arbeitszeiten Zusätzliche Altersvorsorge Anteiliges 13. Monatsgehalt, Vermögensbildung Kostenfreies Deutschlandticket Jobrad Weiterbildungsmöglichkeiten Als Handwerkskammer beschäftigen wir Mitarbeitende aus vielen verschiedenen Kulturkreisen. Es ist uns wichtig, dass wir einander mit Respekt begegnen und allen Ideen und Perspektiven offen, positiv und vorurteilslos gegenüberstehen. Indem wir unsere Unterschiede wertschätzen, stärken wir unsere Kreativität und fördern wir Innovationen. Unsere Arbeitsbedingungen richten sich nach den Bestimmungen des öffentlichen Dienstes im Land Hessen (TV-H). Bewerben Sie sich auf unserem ONLINEPORTAL und geben uns die Chance, Sie kennenzulernen. Die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main setzt sich für Vielfalt und Diversität ein: Unsere Ausschreibungen richten sich grundsätzlich an alle, auch wenn aus Gründen der Lesbarkeit eine bestimmte Form gewählt wird. Zu unserer DATENSCHUTZERKLÄRUNG HIER BEWERBEN Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main Bockenheimer Landstraße 21 | 60325 Frankfurt am Main www.hwk-rhein-main.de Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-17267/logo_google.png 2025-03-28T21:59:59.999Z FULL_TIME EUR YEAR null 2025-01-27 Frankfurt am Main 60311 50.1100897 8.6822492 Darmstadt 64283 49.8695282 8.6506852Softwareentwickler (m/w/d) ABAP
Jobbeschreibung
Gestalten. Kreieren. Verbinden.Als Softwareentwickler (m/w/d) ABAP arbeitest Du aktiv daran, unsere Branchensoftware oscare weiterzuentwickeln. So hilfst Du dabei, die Digitalisierung im Gesundheitsmarkt weiter voran zu treiben. Wir freuen uns auf Dich!Das bieten wir Dir:
✓ 30+ Tage Urlaub
✓ Subventioniertes Mittagessen
✓ Betriebliche Altersvorsorge
✓ Flexible Arbeitszeiten
✓ Aus- und Weiterbildung
✓ Mobiles Arbeiten
✓ Betriebssportgemeinschaft
✓ Jobrad
✓ und vieles mehr!
Deine Aufgaben:
✓ Einsatz als ABAP-Entwickler:in in unseren Projekten mit aktuellstem technologischen Standard
✓ (Weiter-) Entwicklung und Implementierung von Softwarelösungen unter Anwendung agiler Methoden
✓
Software-Design und -Entwicklung in ABAP (OO) nach neuesten Entwicklungsstandards
✓ Verantwortung für Konzeption, Dokumentation und Umsetzung von Software-Lösungen
✓
Interne Qualitätssicherung mittels Code Reviews und Peer-Programming. Dazu gehört auch die Nutzung von Versionierungstools und Ticketsystemen
Dein Profil:
✓ Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung
✓ Kenntnisse in der Entwicklung mit ABAP (OO) oder vergleichbaren Programmiersprachen wie Java
✓ Erfahrungen mit dem Regelwerk BRF sowie mit BDT
✓ Von Vorteil sind Erfahrungen in agilen Projekten und Arbeitsweisen
✓
Neugierde auf neue Technologien, Methoden und Werkzeuge
✓ Analytische und strukturierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Teamorientierung
✓ Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Bewirb Dich in unter 3 Minuten via HeyJobs. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Leitung (w/m/d) Geschäftsbereich Wirtschaftsförderung & Immobilien
Jobbeschreibung
Die Stadt Metzingen (23.000 Einwohner) ist ein modernes Dienstleistungs- und Handelszentrum in herrlicher Lage am Fuße der Schwäbischen Alb. Gestalten Sie die Zukunft von Metzingen – einer Stadt, die Tradition und Moderne verbindet und weit über die Region hinausstrahlt.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Leitung (w/m/d) Geschäftsbereich Wirtschaftsförderung & Immobilien
Was Sie insbesondere bei uns machen
Sie gestalten die Zukunft von Metzingen, indem Sie die klassischen Aufgaben einer Liegenschaftsverwaltung und Wirtschaftsförderung mit der strategischen Entwicklung von Wohn- und Gewerbeflächen verknüpfen. Dabei agieren Sie als zentrale Schnittstelle (Senior Key Account Manager) zwischen der Stadtverwaltung, Unternehmen, Projektentwicklern, Investoren sowie der Stadtmarketinggesellschaft MMT und ihren Partnern.
Ihr vielseitiger Aufgabenbereich umfasst:
- Liegenschaftsverwaltung: Ankauf, Verkauf, Verpachtung, Tausch von Flächen, Grundstücken und Gebäuden sowie die Verwaltung von Erbbaurechten, Dienstbarkeiten, Gewerbeimmobilien und Mietwohnungen.
- Wirtschaftsförderung und Standortmarketing: Entwicklung innovativer Konzepte zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts und aktive Betreuung von Cityimmobilien und Maßnahmen zur Stärkung der Innenstadt.
- Projekt- und Immobilienmanagement: Konzeption, Koordination und Umsetzung einer zukunftsorientierten Flächenentwicklungsplanung für Wohnen und Gewerbe, um die nachhaltige Entwicklung der Stadt voranzutreiben.
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges Studium, beispielsweise in Public Management, Bau- und Immobilienwirtschaft, Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Immobilienmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation. Alternativ verfügen Sie über eine vergleichbare Qualifikation, etwa durch eine Ausbildung im Bereich der Immobilienwirtschaft mit zusätzlicher Weiterbildung und fundierte Berufserfahrung.
- Sie erkennen Chancen und analysieren Potenziale, um diese gemeinsam mit Ihrem Team in erfolgreiche Projekte umzusetzen.
- Ihre Kommunikationsstärke und Ihr ausgeprägtes Verhandlungsgeschick ermöglichen es Ihnen, überzeugend und zielgerichtet aufzutreten.
- Sie übernehmen Verantwortung und arbeiten selbstständig, initiativ und lösungsorientiert.
- Sie führen Ihr Team mit einer fördernden und wertschätzenden Haltung, die Motivation und Engagement stärkt.
- Eine Schlüsselrolle in strategisch bedeutenden Themen: Als weltbekannte Einkaufsdestination und innovativer Wirtschaftsstandort bietet Ihnen Metzingen ein einzigartiges Umfeld, um nachhaltige Stadtentwicklung aktiv mitzugestalten.
- Flache Hierarchien und eine Kultur, die Ihre Ideen schätzt und fördert.
- Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit in einem engagierten und motivierten Team.
- Einen familienfreundlichen Arbeitgeber, der ein modernes Gesundheitsmanagement und ein Langzeitarbeitszeitkonto bietet – für eine optimale Work-Life-Balance.
- Zukunftsorientierte, digital ausgestattete Arbeitsplätze mit modernster Technologie, die Ihnen effizientes und flexibles Arbeiten ermöglichen.
- Eine tarifgerechte Bezahlung oder eine Verbeamtung im höheren Dienst bei Vorliegen der Laufbahnvoraussetzungen.
Bitte bewerben Sie sich online über das Bewerbungsportal der Stadt Metzingen: www.mein-check-in.de/metzingen (Kennziffer 25-8/01).
Fragen zum Stelleninhalt? Gerne direkt an Carmen Haberstroh, Oberbürgermeisterin, Tel. 07123/395-1000.
Stadtverwaltung Metzingen
Stuttgarter Straße 2-4 | 72555 Metzingen
Teamassistenz (m/w/d) im Bereich Personalmarketing Teilzeit
Jobbeschreibung
Teamassistenz (m/w/d) im Bereich Personalmarketing Teilzeit Gestalte mit uns die Zukunft der Mitarbeitergewinnung – werde Teil unseres dynamischen Teams als Teamassistenz (m/w/d) im Bereich Personalmarketing (Kennziffer: JG_MA_2501) Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Unterstützung in Teilzeit für unseren Standort in Rüdesheim / Aulhausen. Wir gehören zur Josefs-Gesellschaft gAG (JG-Gruppe), einem der großen katholischen Sozialunternehmen Deutschlands mit über 10.000 Mitarbeitenden und 39 Beteiligungsgesellschaften bundesweit. In unserer Trägerschaft befinden sich Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, Krankenhäuser und Seniorenzentren. Im Vordergrund steht die Arbeit mit und für Menschen. Wir sind darauf bedacht, die nötige Hilfe, Begleitung und Assistenz zu bieten, um ein möglichst selbstbestimmtes, gesundes und aktives Leben zu ermöglichen. Was dich bei uns erwartet Vielfalt, die begeistert! Du übernimmst das Bewerbermanagement, hilfst bei der Einführung eines neuen digitalen Bewerbungsmanagementsystems und hältst unser Stellenportal immer auf dem neuesten Stand. Kommunikation ist dein Ding? Als zentrale Ansprechperson für Bewerber:innen bist du mit deiner sympathischen und offenen Art die erste Kontaktperson. Du organisierst und verwaltest die Bewerbungsstände und Vakanzen. Ebenso stehst du im Austausch mit den Bereichs- und Abteilungsleitungen der JG Rhein-Main. Kreativität gefragt! In unserer neuen Fachabteilung Personalmarketing und Social Media hast du viel Freiraum für eigene Ideen. Ob es um spannende Marketingprojekte oder innovative Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung geht – wir freuen uns darauf, was du einbringst. Was wir uns wünschen Starte durch im Personalmarketing! Du hast eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation? Perfekt – auch als Berufseinsteiger:in bist du bei uns herzlich willkommen. Office-fit? Mit den MS-Office-Anwendungen kennst du dich bestens aus und nutzt sie souverän in deinem Arbeitsalltag. Organisationstalent mit Herz und Verstand! Du bist kommunikativ, packst Aufgaben mit Freude an und behältst auch in stressigen Momenten den Überblick. Projekte, Fristen und To-dos? Für dich kein Problem – du sorgst dafür, dass alles reibungslos läuft. Kreativer Kopf im Marketing? Erfahrung im Bereich Marketing oder Social Media ist bei uns ein großes Plus. Soft Skills, die zählen! Du bist ein:e Teamplayer:in und arbeitest gerne mit anderen zusammen. Deine Lösungsorientierung und Servicegedanken begeistern. Was wir dir bieten Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem energiegeladenen Team mit viel Platz für neue Ideen Berufliche Weiterentwicklung durch interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Tarifgebunde Vergütung nach AVR Caritas mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersversorgung und 30 Tage Urlaub Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket, Bezuschussung der Fährenjahreskarte „Bingen-Rüdesheim“, Zuschuss zum Firmenfitnessangebot „Wellpass“, Fahrrad-Leasing mit „BusinessBike“ JETZT BEWERBEN! Sende uns deine Anfrage oder gerne auch schon deine Bewerbung unter Angabe der Kennziffer JG_MA_2501 per E-Mail. Deine Ansprechpartnerin: Berenike Weinzirl Telefon 06722 901-289 bewerbungen@jg-rhein-main.de St.VincenzstiftgGmbH Vincenzstraße 60, 65385 Rüdesheim am Rhein www.jg-rhein-main.deDu übernimmst das Bewerbermanagement, hilfst bei der Einführung eines neuen digitalen Bewerbungsmanagementsystems und hältst unser Stellenportal immer auf dem neuesten Stand;...Lehrer Sonderschulen Unterrichtsgestaltung w|m|d
Jobbeschreibung
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.
Aufgabe:
- Unterrichtsverantwortung nach den Vorgaben des Bildungsplans des Landes Baden-Württembergs
- Zieldifferenzierte und individualisierende Unterrichtsgestaltung
- Gestaltung von Unterricht mit Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Rahmen der Klassen- und Förderteams
- Aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung des inklusiven Konzepts und eigene fachliche und methodisch-didaktische Weiterbildung
Profil:
- Abgeschlossene Staatsprüfung für das Lehramt an Sonderschulen, gerne mit dem Schwerpunkt KMENT
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Begeisterung für die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Berufsgruppen unseres interdisziplinären Teams
- Freude bei der Begleitung und Unterstützung der Schülerinnen und Schüler auf ihrem individuellen Lebensweg
Wir bieten:
- Vergütung/Verbeamtung | Vergütung gemäß der gültigen Entgeltordnung für Lehrkräfte (TV-L), bzw. gemäß der Besoldungstabelle Baden-Württemberg. Verbeamtung und gleichzeitige Beurlaubung in den Privatschuldienst unter Wahrung der Beamtenrechte ist möglich
- Großer Teamgedanke | wertschätzendes Miteinander in einem motivierten Team
- Unterstützung | Einarbeitungskonzept und Unterstützung durch das multiprofessionelle Team
- Kleine Klassen | Unsere Klassen bestehen aus 8-15 SuS
- Work-Life-Balance | Sabbatjahr nehmen dank Lebensarbeitszeitkonto
- Weiterentwicklung | regelmäßige Mitarbeitergespräche und Förderung von Fort- und Weiterbildungen
- Super Sparangebote | Vergünstigtes Deutschland-Ticket sowie Rabatt-Shop nur für Mitarbeitende – Reisen, Technik, Kleidung u.v.m.: durchschnittlich 20% sparen bei 600 Onlineshops (Corporate Benefits)
- Gesundheit | E-Bike leasen über BusinessBike
- Verpflegung | subventioniertes Speiseangebot
Business-Analyst:in (IT-Anforderungs- und Prozessmanagement)
Jobbeschreibung
Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und eine wichtige Schlüsselfunktion im Gesundheitswesen. Wir sind für die Sicherstellung der ambulanten medizinischen und psychotherapeutischen Versorgung der gesetzlich Versicherten in der Hauptstadt zuständig. Wir gewährleisten diese in Zusammenarbeit mit der Ärzteschaft auf einem hohen Qualitätsniveau – rund um die Uhr. Unser Hauptsitz befindet sich in einem modernen Bürogebäude in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung durch Bus und Bahn. Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin (Körperschaft des öffentlichen Rechts) sucht für ihre Abteilung Fahrender Ärztlicher Bereitschaftsdienst/Notdienstpraxen zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Vollzeitbasis (Teilzeit möglich) unbefristet eine:n motivierte:n und engagierte:n Business-Analyst:in (IT-Anforderungs- und Prozessmanagement) Sie fungieren als Schnittstelle zwischen unseren Abteilungen „Termin-Servicestelle", der "Leitstelle des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes ( 116117 )“ sowie der Abteilung „Fahrender Ärztlicher Bereitschaftsdienst/Notdienstpraxen“ und unserer IT-Abteilung und/oder externen Dienstleistern. Sie leiten Projekte, begleiten und unterstützen bei der Einführung neuer fachspezifischer Software sowie bei der Implementierung neuer Prozesse. Sie identifizieren Optimierungspotenziale und führen Datenanalysen durch. Ihr Aufgabengebiet Identifizieren, Analysieren, Dokumentieren und Strukturieren von Arbeitsprozessen Erstellung von Prozessbeschreibungen und Anwendungsdokumentationen im Rahmen der Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems Verbesserungspotenziale in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen identifizieren Abstimmung von wirtschaftlichen und effizienten Digitalisierungslösungen mit unserer IT und externen Dienstleistern Projektleitung und Unterstützung bei der Einführung neuer fachspezifischer Software Begleitung von technischen Entwicklungen sowie deren Testung und Fehleranalyse Durchführung von Datenauswertungen und Erstellung von Excel-Reports Analyse von abteilungsinternen IT-Systemen in Bezug auf Anforderung, Qualität, Service, Verfügbarkeit und mögliche Fehlermeldungen Ihr Profil Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs, wünschenswert mit Erfahrungen in einer Einrichtung der Selbstverwaltung im Gesundheitswesen oder vergleichbaren Qualifikationen Berufserfahrungen als Business-Analyst:in, IT-Projektleiter:in oder Prozessmanager:in sind wünschenswert Schnelle Auffassungsgabe für detailliertes Fachwissen und komplexe Prozesse Ausgeprägtes analytisch-logisches Denkvermögen sowie einen strukturierten, proaktiven und selbstständigen Arbeitsstil Fundierte Kenntnisse in MS Excel, Word und PowerPoint und routinierter Umgang mit den Microsoft-Office-Produkten Erfahrung im Umgang mit Datenbanken und der deskriptiven Datenanalyse sowie Datenaufbereitung Kenntnisse im Projekt-, Prozess- und Anforderungsmanagement Erfahrung in der Nutzung, Einführung und Optimierung digitaler Lösungen (z.B. Jira, SharePoint, DMS o.Ä.) Sehr gute Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit sowie eine professionelle Arbeitsorganisation Wir bieten Ihnen Vergütung nach TV-L Berlin, inklusive einer Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub 38,5 Stunden/Woche (Vollzeit) und flexible Arbeitszeiten/Teilzeitmodelle Bis zu 11 Tage mobiles Arbeiten monatlich (nach Ende der Probezeit) KV-Card (50 € monatlicher Sachbezug) zum Einkaufen in der Region Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und unternehmenseigene Fitnessräume Sehr gute ÖPNV-Verkehrsanbindung, gesicherte Fahrradabstellplätze und kostenlose öffentliche Parkplätze Weitere attraktive Benefits und Informationen über die KV Berlin finden Sie auf unserer Karriereseite Eingruppierung: E11 TV-L Wir stehen für Chancengleichheit und fördern die berufliche Gleichstellung der Geschlechter. Ebenso begrüßen wir auch die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen sind das A und O. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung bis zum 18.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 2025_07. Diskretion und die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung sind selbstverständlich. Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .Teamleitung für den Bereich Finanzielle Leistungen für Pflegebedürftigkeit innerhalb stationärer Einrichtungen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsWir suchen zum nächstmöglichen ZeitpunktTeamleitung für den Bereich Finanzielle Leistungen für Pflegebedürftigkeit innerhalb stationärer Einrichtungen (m/w/d)
für das Amt für Soziales und Jugend
BesGr A 11 LBesO beziehungsweise Entgeltgruppe 10 TVöD
Sie suchen eine neue Herausforderung und wünschen sich eine abwechslungsreiche, sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten? Dann ist die Teamleitung im Bereich der Finanziellen Leistungen für Pflegebedürftigkeit innerhalb stationärer Einrichtungen im Amtsbereich Soziales möglicherweise genau das Richtige für Sie.
Im Sachgebiet mit insgesamt 40 Mitarbeiter*innen, unterteilt in 5 Teams, gewähren Sie finanzielle Hilfen zur stationären Pflege gemäß dem Sozialgesetzbuche Zwölf (SGB XII) und beraten pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige. Ergänzend werden Leistungen der Sozialhilfe beziehungsweise der Grundsicherung bewilligt, wenn der Lebensunterhalt nicht sichergestellt ist. Der personenzentrierte Beratungs- und Hilfeansatz im persönlichen Kontakt mit den Menschen steht im Mittelpunkt der Arbeit. Neben der Existenzsicherung sind die individuellen Bedarfslagen der Menschen aufzugreifen, damit ihnen eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht wird.
Dabei lassen wir uns von einem kritischen Blick auf unser eigenes Handeln und von Qualitätskriterien, die unsere Werte widerspiegeln und in einem amtsweiten Leitbild festgehalten sind, leiten: https://www.duesseldorf.de/jugendamt/wir
Der Bürostandort ist in der Willi-Becker-Allee 8 (Nähe Hauptbahnhof) und gut zu erreichen.
Die Tätigkeit bietet Ihnen nach einer angemessenen Zeit der Einarbeitung ein hohes Maß an Gestaltungsspielraum und Entscheidungskompetenz sowie viele weitere Vorteile, die Sie unter Das bieten wir Ihnen finden.
AufgabenVielfältig und von Bedeutung – Ihre Aufgaben unter anderem:
- Sie leiten ein Team der stationären Pflege mit bis zu 10 Mitarbeitenden
- Sie stellen fachliche Standards sicher, klären Fragen in schwierigen Einzelfällen und widmen sich der Beantwortung von Beschwerden
- Sie entwickeln, implementieren und kontrollieren Arbeitsabläufe und wirken bei der Erarbeitung von Arbeitsrichtlinien infolge gesetzlicher Änderungen mit
- Sie sind unterstützend für die Haushaltsplanung und das Finanzcontrolling Ihres Teams zuständig
- Sie kooperieren mit Dritten, wie zum Beispiel mit Trägern von Einrichtungen, Pflegekassen, Gesundheitsämtern und Sozialdiensten von Krankenhäusern.
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes beziehungsweise Verwaltungsfachwirt*in
- oder Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Diplom (FH) oder Bachelor) Fachrichtung Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft oder Verwaltungswissenschaften (beispielsweise Public Management, Public Administration)
- Sie haben möglichst Erfahrung in der Prüfung rechtlicher Grundlagen und entsprechender Einzelfallentscheidungen
- Sie verfügen über Führungskompetenz/-fähigkeit, Führungserfahrung wäre wünschenswert
- Sie besitzen Kenntnisse in den Sozialgesetzbüchern (SGB V, IX, XI und XII) um rechtssicher beraten und Anträge prüfen zu können oder die Bereitschaft sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen
- Sie zeichnet eine ausgeprägte soziale Kompetenz aus
- Sie verfügen über die erforderliche Sensibilität für die Bedürfnisse hilfesuchender Menschen und die Fähigkeit, sich auf deren Problemlagen einzustellen und können kundenorientiert Denken und Handeln
- Sie besitzen Organisationsvermögen, arbeiten selbstständig, können Teamprozesse steuern und begleiten, sind bereit Verantwortung zu tragen und sind stressstabil
- Sie haben ein sicheres Auftreten sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
- flexible Arbeitsmodelle wie zum Beispiel Teilzeit, Alternierende Telearbeit und Mobile Arbeit
- geregelte Arbeitszeiten und Gleitzeit
- Zusammenarbeit mit einem engagierten und aufgeschlossenen Team
- ein ansprechendes und modernes Arbeitsumfeld
- Einarbeitungskonzepte sowie interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- berufliche Entwicklungsperspektiven
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebssportgemeinschaft
- Hund im Büro (HiB) – unter bestimmten Voraussetzungen und Einhaltung von Regeln (befristet). Bei Interesse sprechen Sie uns bitte an.
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.
Wir leben Vielfalt.
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
KontaktBitte bewerben Sie sich online bis zum 6. Februar 2025 über den Link:
https://karriere.duesseldorf.de/teamleitung-fuer-den-bereich-finanzielle-leistungen-fuer-p-de-f6324. html?agid=19
Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 50/03/04/25/220.
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt
Monika Pensel, Telefon 0211 89-97516, gerne zur Verfügung.
Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson
Annette Singendonk, Telefon 0211 89-21501
Landeshauptstadt Düsseldorf
Moskauer Straßr 25, 40227 Düsseldorf
Leitung für ambulante Jugendhilfeangebote (m,w,d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
LEITUNG FÜR AMBULANTE JUGENDHILFEANGEBOTE (M,W,D) Das St. Augustinusheim ist Teil der Wohlfahrtgesellschaft „Gut Hellberg“ mbH, einer gemeinnützigen Gesellschaft des Caritasverbandes. Wir sind eine Einrichtung der Jugendhilfe, welche Hilfe zur Erziehung sowie schulische und berufliche Bildung für männliche Jugendliche ab 12 Jahren anbietet. Für unseren Jugendhilfebereich suchen wir ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine LEITUNG FÜR AMBULANTE JUGENDHILFEANGEBOTE (M,W,D) SOZIALPÄDAGOGE ODER ÄHNLICHE QUALIFIKATION, JUGEND- UND HEIMERZIEHER, HEILERZIEHUNGSPFLEGER, HEILPÄDAGOGE, ERZIEHER, ARBEITSERZIEHER (M/W/D) Sie arbeiten auf der 2. Führungsebene und gestalten mit Ihren Kollegen und Kolleginnen maßgeblich pädagogisch und wirtschaftlich das St. Augustinusheim. Darüber hinaus pflegen Sie eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit unserem Fachdienst. Ihre Aufgaben umfassen unter andstaatlich anerkannte Erzieher*innen (m/w/d) in der Stadt Zossen
Jobbeschreibung
Die Stadt Zossen ist mit ca. 23.000 Einwohner*innen eine dynamische Stadt südlich von Berlin im Landkreis Teltow-Fläming. Neben einer hervorragenden regionalen Verkehrsanbindung verfügt sie über ein vielfältiges Bildungs- und Kulturangebot. Als eine stetig wachsende Stadt mit sehr guten Entwicklungschancen und wirtschaftlichem Potential steht die Stadt Zossen vor einer spannenden Entwicklung und Herausforderung.Als ein großer kommunaler Träger betreibt die Stadt Zossen in 15 Kindertagesstätten eine hochwertige Betreuung von Kindern. In unseren Einrichtungen bieten wir Kindern einen Platz zum Wohlfühlen und Raum zum Spielen und Lernen.Wir suchen ab sofort und auch später
staatlich anerkannte Erzieher*innen (m/w/d)
für die kommunalen Kindertageseinrichtungen
und für die Horteinrichtungen
der Stadt Zossen
Beginn: ab sofort
Beschäftigungsverhältnis: unbefristet
Wochenstunden: abhängig vom Flex-Vertrag
Bewerbungsfrist: laufend
Wir suchen ab sofort:
staatlich anerkannte Erzieher/innen (m/w/d) in den Kindereinrichtungen und den Hort der Stadt Zossen, die mit ihrem pädagogischen Fachwissen, Engagement und Kreativität die Kinder bei ihren vielfältigen Lern- und Bildungsmöglichkeiten, in offener Arbeit, begleiten.
Sie sind genau bei uns richtig,
- wenn Sie eine Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in (m/w/d) und Freude an der Arbeit mit Kindern haben;
- gern kreativ, selbstständig und strukturiert arbeiten;
- zuverlässig und verantwortungsbewusst sind;
- gerne im Team arbeiten;
- sich mit unseren pädagogischen Konzepten und den Instrumenten der Beobachtung und Dokumentation identifizieren und in der täglichen Arbeit umsetzen;
- Kenntnisse im Bereich der elementaren Bildung besitzen und
- sich gerne regelmäßig fortbilden möchten.
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens das Sprachniveau B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen);
- einen sicheren Umgang mit den MS-Office-Anwendungen;
- Belastbarkeit und Stressresistenz;
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern;
- ein nachgewiesener Masernimpfschutz und ein Gesundheitspass.
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer tarifkonformen Vergütung nach dem TVöD SuE und weiteren Sozialleistungen (z.B. Jahressonderzahlung und Leistungsorientierte Bezahlung)
- 30 Tage Jahresurlaub, bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12., Regenerationstage
- wertschätzende Arbeitsbedingungen in einem engagierten und kollegialen Team und Unterstützung und Begleitung bei der Einarbeitung
- die Möglichkeit zur regelmäßigen Fort- und Weiterbildung
- Teamtage und Teamberatungen;
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag;
- flexible Arbeitszeitmodelle
- qualifizierte Fachberatung durch unsere Praxisberaterin & Supervision
- Fahrrad-Leasing
Stadt Zossen
Amt für Personal und Organisation
Marktplatz 20
15806 Zossen
oder per E-Mail an:
VL-Rechtsamt@SVZossen.Brandenburg.de
zu richten.
Informationen zu den Einrichtungen der Stadt Zossen oder zur Stadt Zossen selbst erhalten Sie unter www.zossen.de.
Leitung (m/w/d) Rechnungsprüfungsamt
Jobbeschreibung
Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld. Zur Verstärkung unseres Teams für das Rechnungsprüfungsamt bei der Stadt LE suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Leitung (m/w/d) Rechnungsprüfungsamt Kennzahl 1410 Ihre Aufgaben: Leitung des Rechnungsprüfungsamtes mit vier Mitarbeitenden Vertretung des Amtes in den Gemeinderatsgremien Prüfung der Jahresabschlüsse der Stadtverwaltung und des Eigenbetriebs Stadtwerke sowie die Erstellung der Schlussberichte Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten und Sachverhalten mit besonderer Relevanz Stellungnahme zu wichtigen Verfahrensregelungen im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen sowie zu wesentlichen Änderungen organisatorischer, finanz- und betriebswirtschaftlicher Art Beratung der Verwaltungsführung und Fachämter Ihr Profil: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) auf dem Gebiet der Verwaltungswissenschaften, der Finanzwirtschaft bzw. des Betriebswirtschaftswesens oder vergleichbar Ebenfalls geeignet ist ein abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, z. B. Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) (FH) oder Bachelor of Arts, Public Management, sofern die Bereitschaft besteht, den Aufstiegslehrgang für den höheren Dienst erfolgreich zu absolvieren oder dieser bereits erfolgreich abgeschlossen wurde Mehrjährige Berufserfahrung im Kommunalbereich Ausgeprägte Führungs- und Sozialkompetenz Gute Kommunikationsfähigkeit sowie hohe Leistungsbereitschaft Was wir bieten: Vergütung im Beschäftigungsverhältnis bis Entgeltgruppe 14 TVöD oder im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 14 h.D. Einen unbefristeten Beschäftigungsumfang von 100 % (derzeit 39 Stunden / Woche bzw. 41 Stunden / Woche) LE CARD: steuerfreier Sachbezugswert für Tarifbeschäftigte von bis zu 35 € / Monat Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, mobil zu arbeiten Berufliche Qualifizierung, internes sowie externes Fortbildungsprogramm 75% ÖPNV-Zuschuss, Dienstrad-Leasing Betriebliches Gesundheitsmanagement Betriebliche Altersvorsorge Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet und zu den Arbeitszeiten steht Ihnen der Leiter des Haupt- und Personalamtes, Herr Henzler, Tel. 0711/1600-218, gerne zur Verfügung. Tarifliche Auskünfte erhalten Sie bei der Personalabteilung unter Tel. 0711/1600-297. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt. Die Stadt setzt sich für die Gleichstellung im Beruf ein. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online unter www.jobs-le.de bis spätestens zum 02.02.2025. Stadt Leinfelden-Echterdingen • Personalabteilung • Marktplatz 1 • 70771 Leinfelden-EchterdingenLeitung des Rechnungsprüfungsamtes mit vier Mitarbeitenden; Vertretung des Amtes in den Gemeinderatsgremien; Prüfung der Jahresabschlüsse der Stadtverwaltung und des Eigenbetriebs Stadtwerke sowie die Erstellung der Schlussberichte;...Personalsachbearbeiter*in Geschäftsbereich Pflegepersonal
Jobbeschreibung
Wir stellen ein!Personalsachbearbeiter*inÜber unsDas Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher. Für den Geschäftsbereich Personal (Bereichsleitung: Karoline Lanz) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Personalsachbearbeiter*in in Vollzeit mit 39 Wochenstunden.Sie verfügen überEine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, gerne mit Weiterbildung zum*zur Personalfachkaufmann*frau bzw. einschlägigen Qualifizierungen mit Schwerpunkt Personal oder einen Studienabschluss mit Schwerpunkt PersonalErfahrung in der Personaladministration und -betreuungKenntnisse im Arbeitsrecht, von Vorteil wären Kenntnisse im Tarifrecht (TVöD-K)Sehr guten Umgang mit Standard-PC-Anwendungen (MS Office), wünschenswert wären Erfahrungen im Umgang mit SAP-HCMEine schnelle Auffassungsgabe, klare Kommunikation und TeamfähigkeitEin hohes Maß an Selbstständigkeit, Struktur und EngagementAusgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und absolute ZuverlässigkeitIhre Aufgaben bei unsAnsprechpartner*in für die Mitarbeiter*innen und Führungskräfte des Bereichs „Pflegepersonal“Bearbeitung aller administrativen Prozesse vom Eintritt bis zum AustrittUmsetzung der erforderlichen Personalmaßnahmen, wie z. B. Erstellung von Betriebsratsanhörungen, Arbeitsverträgen und VertragsänderungenEingabe und Pflege der PersonalstammdatenVeröffentlichung von StellenausschreibungenAllgemeine administrative Aufgaben und KorrespondenzBeteiligung an Projekten Wir bieten IhnenEine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche AltersversorgungEin umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen FortbildungenEine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen UmfeldDie Mitarbeit in einem engangierten und zugewandten TeamAttraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen ModellenZahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, Job-Rad, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der GesundheitsförderungSie haben Interesse?Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Nilgün Gierich, Leitung Abteilung 2, unter der Telefonnummer 0721/974-1420 gerne zur Verfügung. Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis zum 28.02.2025. Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH Moltkestraße 90 76133 Karlsruhe www.klinikum-karlsruhe.deBewerben Sich sich jetzt!Bäcker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir von der WJW, der Wiesbadener Jugendwerkstatt gGmbH, sind eine Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft mit rund 190 Mitarbeitenden, die an zwei Standorten etwa 500 Auszubildende und Maßnahmeteilnehmende in 25 verschiedenen Berufen qualifiziert. Zu diesem Zweck unterhalten wir mehrere handwerkliche Ausbildungswerkstätten, einen landwirtschaftlichen Produktionsbetrieb, zwei Gastronomieeinrichtungen und mehrere Verkaufsstätten. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort in Vollzeit einen Bäcker (m/w/d) Ihre Aufgaben: Handwerkliche, traditionelle Aufarbeitung von Teigen und Backen von Backwaren wie Broten, Klein- und Feingebäck nach Bioland-Standards Führen und Bedienen der zugehörigen Anlagen Entwicklung neuer Produkte sowie die Weiterentwicklung des bestehenden Sortiments Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben hinsichtlich Sauberkeit, Hygiene und Arbeitssicherheit Anleitung und Ausbildung des Bäcker-Nachwuchses (m/w/d) Warenbestellung, -annahme und -kontrolle Über dieses Profil freuen wir uns: Abgeschlossene Berufsausbildung als Bäcker (m/w/d) Erfahrung in der Herstellung von hochwertigen Backwaren Handwerkliches Geschick, gute Produkt- und Materialkenntnisse, Kreativität Interesse und Spaß daran, Ihre Kenntnisse an junge Menschen weiterzuvermitteln Bewusstsein für Hygiene und Ordnung, Qualitätsbewusstsein Ein hohes Maß an Teamfähigkeit Engagement, Flexibilität und ein eigenverantwortliches Arbeiten Das ist für Sie drin: Bezahlung nach Landesbezirkstarifvertrag Nr. 8/2020/TV WJW gGmbH, Stellenwert E5 (zwischen 2.928,99 € und 3.245,11 € brutto/Monat, Stundenlohn zwischen 17,27 € bis 19,14 €), die konkrete Eingruppierung richtet sich nach Ihren persönlichen Voraussetzungen Zahlung von Zeitzuschlägen nach TVöD (Nacht- und Samstagszuschlag 3,83 € pro Stunde) Jahressonderzahlungen 5-Tage-Woche (39 Stunden)/Montag-Samstag /30 Tage Urlaub p. a. Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb der Rahmenzeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung Freundliche Arbeitsatmosphäre und damit attraktive Möglichkeit des fachlichen Austauschs Individuelle Weiterbildungs- und Qualifikationsmöglichkeiten So kommen wir zusammen: Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte schicken Sie Ihre Unterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Arbeitsbeginns, vorzugsweise per E-Mail an: Bewerbung[AT]wjwggmbh.de WJW gGmbH, Domäne Mechtildshausen Hasengartenstraße 12 | 65189 Wiesbaden | Telefon: 0611/7374670 www.domaene-mechtildshausen.de / www.wjwgmbh.de Datenschutzhinweise nach Art. 13 und 21 DSGVO mit ergänzenden Hinweisen: Sehen Sie hierzu unter folgendem Link: https://www.wjwgmbh.de/index.php/datenschutzinformation/ auf unserer Homepage.Professur Fachgebiet: Digitalisierung in der Recyclingtechnologie
Jobbeschreibung
An der Hochschule Darmstadt -University of Applied Sciencesist am Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen
folgende Stelle zum 01.10.2025 zu besetzen:
Professur
Fachgebiet: Digitalisierung in der Recyclingtechnologie
Bes.Gr.: analog W 2 HBesG
Kennziffer: BU 02/25-P
Wir laden Sie ein, Teil unseres interdisziplinären Teams der Fachbereiche Bau- und Umweltingenieurwesen, Maschinenbau und Kunststofftechnik sowie Mathematik und Naturwissenschaften zu werden und als Professor*in im Fachgebiet Digitalisierung in der Recyclingtechnologie wesentliche Beiträge zu aktuellen Themen zu leisten. Es erwartet Sie ein kreatives und unterstützendes Arbeitsumfeld, das Forschung und Lehre gleichermaßen fördert, mit attraktiven Rahmenbedingungen für die Entwicklung und Umsetzung innovativer Projekte.
Voraussetzungen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium und Promotion in einem einschlägigen ingenieurwissenschaftlichen bzw. naturwissenschaftlichen Bereich
Vertiefte und aktuelle Kompetenzen sowie praktische Erfahrungen im werkstofflichen Recycling
Kompetenzen in der Prozessdigitalisierung und der Auswertung von komplexen Daten
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (vergleichbar C1-Niveau, diese sind im Rahmen des Berufungsvortrags nachzuweisen)
Gender- und Diversity-Kompetenz
Vorteilskriterien:
Kenntnisse in der sensorgestützen Sortierung und aktueller Sensortechnik
Erfahrungen in der Planung und/oder dem Betrieb von Sortieranlagen zur Behandlung von Kunststoffabfällen
Erfahrung in der praktischen Anwendung von statistischen oder machine learning Methoden
Dienstaufgaben:
Vertretung und Weiterentwicklung des ausgeschriebenen Fachgebiets in Lehre und Forschung
Umsetzung moderner Lehr- und Lernformate sowie aktueller Forschungsergebnisse in die Lehre
Einbeziehung der Ziele nachhaltiger Entwicklung in die Lehre
Forschungsaktivitäten und Einwerbung von Drittmitteln im ausgeschriebenen Fachgebiet
Eine aktive Beteiligung an der Selbstverwaltung des Fachbereichs und der Hochschule
Erwartet werden außerdem:
Fachliche Mitarbeit im Hochschulverbund European University of Technology+ (EUt+), dem die Hochschule Darmstadt angehört
Bereitschaft zur eigenen, hochschuldidaktischen Weiterbildung
Weitere Einzelheiten zur ausgeschriebenen Professur werden bei Anfrage gerne von der Vorsitzenden der Berufungskommission Prof. Dr.-Ing. Iris Steinberg mitgeteilt (iris.steinberg@h-da.de).
Die Einstellung erfolgt im außertariflichen Angestelltenverhältnis mit einer qualifikationsabhängigen Vergütung analog der Besoldung W2 HBesG. Eine spätere Verbeamtung ist möglich. Personen, die bereits in einem Beamtenverhältnis stehen, können in einem solchen weiterbeschäftigt werden.
Die Dienstaufgaben, die Einstellungsvoraussetzungen und die Einstellungsmodalitäten für eine Professur ergeben sich aus den §§ 67 und 68 sowie 75 und 76 des Hessischen Hochschulgesetzes.
Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt ist uns ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Beschäftigten unabhängig von Herkunft und ethnischer Zugehörigkeit, Geschlecht, Alter, sexueller Identität, Behinderung, Religion, Weltanschauung und sozialer Herkunft sehr wichtig.
Wir sind mit dem Gütesiegel »Familienfreundliche Hochschule Land Hessen« des Hessischen Ministeriums des Inneren und für Sport ausgezeichnet.
Wir praktizieren ein kulturfaires Auswahlverfahren im Rahmen einer diversitätsbewussten Personalgewinnung. Unser Ziel ist es, die Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereichs unseres Frauenförder- und Gleichstellungsplans zu beheben, daher sind wir an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Wir fördern außerdem die Beschäftigung schwerbehinderter Bewerber*innen, sie werden daher bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
Als Beschäftigte der Hochschule Darmstadt besteht für Sie aktuell die Möglichkeit der landesweiten freien Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (hessisches Landesticket).
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit vollständigem Nachweis der Einstellungsvoraussetzungen, der Befähigung zu selbstständiger wissenschaftlicher Arbeit, der pädagogischen Eignung und der besonderen Leistungen in der Praxis, zusammen mit einem Verzeichnis fachlich relevanter Veröffentlichungen und der selbstständig gehaltenen Lehrveranstaltungen unter der Angabe der oben genannten Kennziffer bis zum 09.02.2025 in elektronischer Form an:
berufungen@h-da.de
(zusammengeführter Anhang in einer pdf-Datei, max. 20 MB).
Logopäde Diagnostik Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Haben Sie Lust, Teil eines interdisziplinären Teams zu werden und das Klinikum auf seinem Weg zu einem innovativem, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitsparter mit voranzubringen?Für unsere neue ambulante Praxis im Klinikum Hochrhein suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit einen:Logopäden (m/w/d) (Schwerpunkt ambulante Behandlungen)
Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. In unserer neuen, ambulanten Logopädie betreuen wir Patienten jeden Alters und nahezu jedes Störungsbildes. Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den stationären Teams
Urlaubsvertretung im stationären Bereich
Es besteht die Möglichkeit in die FEES-Diagnostik eingearbeitet zu werden
Abgeschlossene Ausbildung zum Logopäden (m/w/d) - gerne nehmen wir auch Bewerbungen von Wiedereinsteigern und Berufsanfängern entgegen!
30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet
Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
Flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Familiäres und wertschätzendes Arbeitsklima
Gerne steht Ihnen unsere Leitung Therapieabteilung, Frau Regine Kaiser, für Vorabinformationen zur Verfügung.
Koordinator (gn) / Sekretär (gn)
Jobbeschreibung
Koordinator (gn*) / Sekretär (gn*) Befristet auf 2 Jahre | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden| Vergütung nach TV-L | Klinik für Hautkrankheiten – Sektion Pruritusmedizin | Kennziffer 10047 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz in der Klinik für Hautkrankheiten – Sektion Pruritusmedizin. Unsere Arbeitsgruppe untersucht patientenorientiert die Mechanismen der Juckreizentstehung und deren mögliche Therapie. Hierfür suchen wir eine Unterstützung für unser Team – am besten mit Dir! VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Koordinations- und Sekretariatsaufgaben Administrative und organisatorische Aufgaben Allgemeine Korrespondenz und Terminverwaltung Unterstützung bei den administrativen Lehr- und Forschungsarbeiten Kongress- und Fortbildungsmanagement ANFORDERUNGEN: Eine abgeschlossene Ausbildung als kaufmännischer Angestellter (gn*) Engagement und eigenverantwortliches Arbeiten in einem aufgeschlossenen Team Gute EDV-Kenntnisse Gute Englischkenntnisse Organisationsvermögen und Teamgeist Professionelles und serviceorientiertes Auftreten Flexibilität und Engagement WIR BIETEN: Eigenverantwortliche, abwechslungsreiche Tätigkeit Interdisziplinäres Team Zertifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Für Rückfragen wende Dich gern an Univ.-Prof. Dr. Dr. Sonja Ständer, T 0251 83 56534. Jetzt bis zum 04.02.2025. BESTE BEDINGUNGEN: Geregelte Arbeitszeitmodelle Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Vieles mehr ... Geregelte Arbeitszeitmodelle Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Weitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.deKoordinations- und Sekretariatsaufgaben; administrative und organisatorische Aufgaben; allgemeine Korrespondenz und Terminverwaltung;...Full Professorship (W3) for Experimental Physics (f/m/d) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsThe Department of Physics and Astronomy at Heidelberg University is one of the largest internationally renowned research centres of its kind in Germany. It offers a wide range of research and study opportunities across a uniquely broad spectrum of physical and astronomical fields. GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt operates one of the leading particle accelerators for science. In the next few years, the new FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research), one of the world's largest research projects, will be built in international cooperation. GSI is a member of the Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V., the largest scientific organization in Germany. The Department of Physics and Astronomy at Heidelberg University and GSI invite applications for a The area of responsibility encompasses both research and teaching in the field of experimental physics in its full breadth in the Bachelor's and Master's programs, as well as in the Heidelberg Graduate School for Physics, in addition to performing tasks of academic self-administration. Participation in existing and planned teaching and research networks is expected. Prerequisites for an application are: A university degree A qualified doctorate Successful teaching experience and (in accordance with Article 47, Paragraph 2 of the Higher Education Law of the Federal State of Baden-Württemberg) a habilitation, a successfully evaluated junior professorship, or equivalent qualifications Please submit your application with the usual documents: CV and list of publications Statement of research interests and a brief description of future research plans A summary of experience in and plans for teaching as a single PDF file until 28.02.2025 , to the Dean at the Department for Physics and Astronomy of Heidelberg University, Prof. Dr. André Butz, (Inhalt entfernt). Heidelberg University and GSI stand for equal opportunities and diversity. Both institutions seek to achieve a higher proportion of women in areas where they have so far not been adequately represented. Qualified female candidates are thus especially invited to apply. Persons with severe disabilities will be given preference if they are equally qualified. Information on job advertisements and the collection of personal data are available at (Inhalt entfernt).Jetzt neue Jobs per eMail erhalten
Hinweis: pro eMail Adresse ist nur 1 Alert möglich.
Tipp: Wählen Sie zunächst oben Standort, Firma und/oder Suchbegriff aus, um für Sie passende Jobs zu erhalten.
Tipp: Wählen Sie zunächst oben Standort, Firma und/oder Suchbegriff aus, um für Sie passende Jobs zu erhalten.