Jobs im Öffentlichen Dienst
11.882 Jobs gefunden
IT-Strategieberater/in
Jobbeschreibung
Die Direktion sucht für die Hauptabteilung IT am Standort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt dreiBusinessanalystinnen / Businessanalysten (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Durchführung von Qualitätssicherungen
- Optimierung von Geschäftsprozessen
- Analyse und Behebung von Störungsfällen (2nd-Level-Support)
- Pflege der fachlichen Konfiguration
- Zusammenarbeit mit fachlichen Gremien und externen Dienstleistern
Wir bieten
- Eine sinnstiftende und anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld
- Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Inklusion mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und legen Wert auf eine gesunde Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten - großzügiger Gleitzeitrahmen -, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten, Beratung in allen Bereichen der Kinderbetreuung und Pflegebedürftigkeit)
- Einen individuell auf Sie abgestimmten Onboarding-Prozess
- Gesundheit und Sicherheit haben bei uns Priorität - das geht von Sport- und Bewegungsangeboten bis hin zu vielfältigen Schulungsmöglichkeiten rund um Gesundheit und Sicherheit
- Wir investieren in die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden
- Transparente Bezahlung bis Entgeltgruppe E 11 BG-AT
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, eines artverwandten Studiengangs oder einer vergleichbaren Qualifikation mit mindestens mehrjähriger Berufserfahrung
- Kenntnisse der Verfahrensabläufe in den verschiedenen Arbeitsbereichen eines UV-Trägers wünschenswert
- Gute Kenntnisse in der Projektarbeit
- Schnelle Auffassungsgabe, analytische Fähigkeiten, Qualitätsbewusstsein und Verständnis für Geschäftsprozesse
- Zuverlässiges und selbstständiges Arbeiten
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Deutschkenntnisse im Wort und Schrift, Level C1
- Bereitschaft zu Dienstreisen
Kontakt
Bitte bewerben Sie sich bis 25.02.2025Fragen zur Stelle beantwortet Rolf Willems, Tel.: 0228/5406-5103
Die BGHW will Frauen aktiv fördern. Bewerbungen von Frauen werden deshalb ausdrücklich begrüßt.
Die Arbeitsplätze der BGHW sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Die Tätigkeit ist für schwerbehinderte Menschen geeignet, die den mit der Stelle verbundenen Mobilitätserfordernissen nachkommen können. Entsprechende Bewerbungen sind daher willkommen.
Wir über uns Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik ist Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung für Unternehmen und deren Beschäftigte im Handel und in der Warenlogistik. Wir verstehen uns als moderner Dienstleister für ca. 4,6 Millionen Versicherte in rund 380.000 Unternehmen. Durch gezielte Prävention unterstützen wir die Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Im Schadensfall sorgen wir für bestmögliche Rehabilitation und sichern durch Geldleistungen den Lebensunterhalt der Versicherten und ihrer Familien.
www.bghw.de/karriere/direktion-bonn
Jetzt bewerben
Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1001185/logo_google.png
2025-02-26T22:59:59.999Z FULL_TIME null null null
2025-01-27 Bonn 53129 Hermann-Milde-Straße 1
50.7093782 7.113233
Facharbeiterin / Facharbeiter für die Kanalunterhaltung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Detmold – eine Stadt, die Historisches und Fortschritt verbindet. Mit 75.000 Einwohnerinnen und Einwohnern sowie als grünste Stadt Deutschlands mit der Lage in der Natur des Teutoburger Waldes setzen wir auf nachhaltige Stadtentwicklung und moderne Lebensqualität. Als familienfreundliche Stadt bietet Detmold attraktive Perspektiven sowie zahlreiche kulturelle Möglichkeiten – sowohl für die Bürgerinnen und Bürger als auch für unsere Mitarbeitenden.Bei unseren 1.200 Mitarbeitenden stehen Teamgeist, Vielfalt, Chancengleichheit und Innovation im Mittelpunkt. Außerdem bieten wir Ihnen ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Ideen einbringen und gemeinsam an einer vielversprechenden Zukunft für Detmold aktiv mitwirken. Machen Sie Detmold gemeinsam mit uns noch lebenswerter - Für dich. Für Detmold. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Stadt Detmold sucht zum 01. Mai 2025 für das Team Betrieb Kanal (5.1.10) im Fachbereich 5
eine Facharbeiterin / einen Facharbeiter für die Kanalunterhaltung (w/m/d)
Das Abwasser der Stadt Detmold wird in der zentral gelegenen Kläranlage mit einer Reinigungsleistung von 135.000 Einwohnerwerten (Ausbaugröße) gereinigt. Das Kläranlagenpersonal kümmert sich mit 11 Mitarbeitenden um die Qualitätskontrolle, die Verfahrenstechnik, sowie die Maschinen- und Elektrotechnik der modern ausgestatteten Kläranlage und die technische Betreuung der Sonderbauwerke im Kanalnetz. Des Weiteren kümmern sich 15 Mitarbeitende des „Betrieb Kanal“ um die ständige Sicherung der Betriebsbereitschaft der Entwässerungssysteme und eines umweltverträglichen und zugleich wirtschaftlichen Betriebes. Ihre wesentlichen Aufgaben sind
- Sie reinigen, warten, inspizieren und reparieren die städtischen Kanäle, Schächte und Sonderbauwerke.
Sie bringen mit
- eine abgeschlossene Ausbildung in einem umwelttechnischen Beruf (z. B. Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice, Fachkraft für Abwassertechnik, geprüfte Kanalfachkraft DWA)
- eine Fahrerlaubnis der Klasse CE
- Kenntnisse des Erfassungssystem NORGIS (Kanaldatenbank) und Grundkenntnisse der MS Office Standardanwendungen (Word, Excel, Outlook) oder die Bereitschaft, diese Kenntnisse zu erwerben
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst / Winterdienst
- Ersthelferausbildung oder die Bereitschaft, diese zu erwerben
- Bereitschaft zur Weiterbildung in berufsspezifischen Bereichen der Abwassertechnik
- Bereitschaft zur vorgeschriebenen Impfung (Hepatitis A und B, Tetanus)
- körperliche Belastbarkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und Übernahme von Verantwortung
- Freundlicher Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern
Wir bieten Ihnen
- eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden, Teilzeit ist grundsätzlich möglich
- eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 6 TVöD
- eine betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung und weitere Vorteile des öffentlichen Dienstes
- eine sehr abwechslungsreiche Aufgabe
- selbstverantwortliches Arbeiten
- Dienstrad-Leasing
- gutes Arbeitsklima
Wir freuen uns ebenso über Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen.
Sie haben Fragen zum Stelleninhalt?
Fragen beantwortet Ihnen gerne die Teamleitung Herr Walther unter Tel. 05231/977- 480.Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie die Aufgabenstellung dieser Ausschreibung anspricht und Ihr Interesse an einer Mitarbeit in unserem Team geweckt ist, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 16.02.2025.Die Stadt Detmold arbeitet mit INTERAMT, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst.
Onlinebewerbungen sind ausdrücklich erwünscht.
Für Ihre Bewerbung registrieren Sie sich bitte bei INTERAMT.
Sollten Sie bereits als Nutzerin/Nutzer angemeldet sein, nutzen Sie bitte Ihr Login.
Von Bewerbungen per Post oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aufgrund des Verwaltungsaufwands nicht zurückgeschickt. Bitte senden Sie uns daher keine Originalzeugnisse, Originalurkunden etc. und keine Bewerbungsmappen zu. Informationen gemäß EU-DSGVO über die Verarbeitung Ihrer Daten können Sie im Internet auf der Webseite der Stadt Detmold unter der Rubrik „Stellenangebote“ nachlesen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bäcker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir von der WJW, der Wiesbadener Jugendwerkstatt gGmbH, sind eine Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft mit rund 190 Mitarbeitenden, die an zwei Standorten etwa 500 Auszubildende und Maßnahmeteilnehmende in
25 verschiedenen Berufen qualifiziert. Zu diesem Zweck unterhalten wir mehrere handwerkliche Ausbildungswerkstätten, einen landwirtschaftlichen Produktionsbetrieb, zwei Gastronomieeinrichtungen und mehrere Verkaufsstätten.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort in Vollzeit einen
Bäcker (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Handwerkliche, traditionelle Aufarbeitung von Teigen und Backen von Backwaren wie Broten, Klein- und Feingebäck nach Bioland-Standards
- Führen und Bedienen der zugehörigen Anlagen
- Entwicklung neuer Produkte sowie die Weiterentwicklung des bestehenden Sortiments
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben hinsichtlich Sauberkeit, Hygiene und Arbeitssicherheit
- Anleitung und Ausbildung des Bäcker-Nachwuchses (m/w/d)
- Warenbestellung, -annahme und -kontrolle
Über dieses Profil freuen wir uns:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Bäcker (m/w/d)
- Erfahrung in der Herstellung von hochwertigen Backwaren
- Handwerkliches Geschick, gute Produkt- und Materialkenntnisse, Kreativität
- Interesse und Spaß daran, Ihre Kenntnisse an junge Menschen weiterzuvermitteln
- Bewusstsein für Hygiene und Ordnung, Qualitätsbewusstsein
- Ein hohes Maß an Teamfähigkeit
- Engagement, Flexibilität und ein eigenverantwortliches Arbeiten
Das ist für Sie drin:
- Bezahlung nach Landesbezirkstarifvertrag
Nr. 8/2020/TV WJW gGmbH, Stellenwert E5 (zwischen 2.928,99 € und 3.245,11 € brutto/Monat, Stundenlohn zwischen 17,27 € bis 19,14 €), die konkrete Eingruppierung richtet sich nach Ihren persönlichen Voraussetzungen - Zahlung von Zeitzuschlägen nach TVöD (Nacht- und Samstagszuschlag 3,83 € pro Stunde)
- Jahressonderzahlungen
- 5-Tage-Woche (39 Stunden)/Montag-Samstag /30 Tage Urlaub p. a.
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb der Rahmenzeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung
- Freundliche Arbeitsatmosphäre und damit attraktive Möglichkeit des fachlichen Austauschs
- Individuelle Weiterbildungs- und Qualifikationsmöglichkeiten
So kommen wir zusammen:
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte schicken Sie Ihre Unterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Arbeitsbeginns, vorzugsweise per E-Mail an:Bewerbung[AT]wjwggmbh.de
WJW gGmbH, Domäne Mechtildshausen
Hasengartenstraße 12 | 65189 Wiesbaden | Telefon: 0611/7374670
www.domaene-mechtildshausen.de / www.wjwgmbh.de
Datenschutzhinweise nach Art. 13 und 21 DSGVO mit ergänzenden Hinweisen: Sehen Sie hierzu unter folgendem Link: https://www.wjwgmbh.de/index.php/datenschutzinformation/ auf unserer Homepage.
Pflegefachkraft (m/w/d) Pflegeüberleitung / Pflegeberatung in Teilzeit
Jobbeschreibung
Spitzenmedizin ganz nahIm Herzen Oberbayerns und unmittelbar vor den Toren der Landeshauptstadt München liegen Stadt und Landkreis Erding. Das Klinikum Landkreis Erding ist ein fortschrittliches und fachlich weit ausdifferenziertes Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten. Wir sind zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015 und Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München.
Wir suchen motivierte Unterstützung für den Kliniksozialdienst, Bereich Pflegeüberleitung in der Akut Geriatrie:
Pflegefachkraft (m/w/d) Pflegeüberleitung / Pflegeberatung
Teilzeit 50%, unbefristetWir bieten Ihnen:
- einen krisensicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K, Erding-Zulage sowie Jahressonderzahlung
- zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Fort- und Weiterbildung
- Möglichkeiten der betrieblichen Altersversorgung
- Kinderferienbetreuung in den Sommerferien
- JobRad - günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- BGM z.B. Body+Soul und Lady Vital, Einkaufsvorteile, kostenlose Parkplätze und vieles mehr
Sie punkten mit:
- einer Ausbildung zur Pflegefachkraft mit der Weiterbildung Pflegeberatung nach §7a SGB XI – zwingend erforderlich
- eigenständigem Arbeiten mit entsprechender Beratungskompetenz
- Organisations-, Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen
- dem Bewusstsein, an einer Stelle mit sehr hoher Außenwirkung zu arbeiten und ein, der Position angemessenes Auftreten und Erscheinen
- umfassenden Kommunikationsfähigkeiten und mit flexiblem Arbeitseinsatz
Ihre Aufgaben:
- eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Medizinern, Pflegefachkräften und Therapeuten
- Sicherstellung der ambulanten oder stationären Weiterversorgung nach dem Expertenstandard des Deutschen Netzwerks Qualitätssicherung in der Pflege und dem Entlassmanagement nach §39 SGB V und den hausspezifischen Vorgaben
- Beratung und Antragsstellung auf Leistungen nach der Pflegeversicherung
- beratende Unterstützung bei der Organisation der pflegerischen Weiterversorgung in den ambulanten und stationären Bereich
- Beratung zur Sicherstellung der Pflegehilfsmittel
- Mitwirkung Versorgungsprozess Entlassmanagement
- Zusammenarbeit mit internen und externen Kooperationspartnern
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für Fragen steht Ihnen unser Leiter des Patientenmanagements, Herr M. Fischer, unter Tel. 08122/59-5204 gerne zur Verfügung.Bewerben Sie sich bitte über unser Karriereportal unter www.klinikum-erding.de Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen!
Klinikum Landkreis Erding | Bajuwarenstraße 5 | 85435 Erding
www.klinikum-erding.de
Prüfingenieur (m/w/d) Fahrzeugtechnik / QMB
Jobbeschreibung
Prüfingenieur (m/w/d) Fahrzeugtechnik / QMB
Die DLG TestService GmbH ist eine Tochtergesellschaft der DLG e.V.. Im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit befasst sie sich mit der Qualitätsprüfung im Bereich Lebensmittel sowie Technik- und Betriebsmittel und führt im Kundenauftrag Prozess- sowie Produkt-Prüfungen durch.Zur Verstärkung unseres Teams in Groß-Umstadt suchen wir zum 01.01.2025 einen Prüfingenieur (m/w/d) Fahrzeugtechnik / QMB.
Ihre Aufgaben
- Prüftätigkeiten im Bereich LoF Fahrzeuge und Baumaschinen für elektronische Komponenten, Kamera- und BUS-Systeme
- Konzeptionierung und Durchführung der Prüfungen sowie die Bearbeitung zulassungsrelevanter Themen
- Koordination des QM-Systems mit allen operativen Aufgaben nach ISO 9001, ISO/IEC 17025 und KBA TD sowie weiteren Regelwerken
- Zentraler Ansprechpartner für DAkkS, KBA sowie weiterer Zulassungsstellen in allen Belangen des QM-Systems
- Abbildung und Pflege des QMS mit Sharepoint inkl. Maßnahmenverfolgung
- Überwachung und Koordination von Eignungsprüfungen & Laborvergleichsuntersuchungen (Ringversuche)
- Planung, Koordinierung und Durchführung von Audits (Zertifizierungs~, Kunden~ und interne Audits)
- Überwachung von Reklamationen und Umsetzung daraus resultierender Korrekturmaßnahmen
- Durchführung von Mitarbeiterschulungen
- Definition und Pflege von Qualitätskennzahlen und -zielen sowie Erstellung von Management-Reviews und Berichten für das zentrale QM
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elekrotechnik, Nachrichtentechnik, Mechatronik
oder vergleichbar - Weiterbildung zum Qualitätsmanagementbeauftragten und Erfahrung in dieser
Tätigkeit - Mehrjährige Berufserfahrung im Prüfen und Testen von (LoF) Fahrzeugen
- Eigeninitiativ, innovativ, teamfähig, durchsetzungsfähig, verantwortungsbewusst,
kundenorientiert - Kommunikationsstärke sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Gültiger Führerschein der Klasse B idealerweise auch C
Benefits
Abwechslungsreiche Tätigkeit Hohes Maß an Selbstständigkeit Kollegiale Unternehmenskultur Internationales Netzwerk Firmenevents Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebsarzt Vergütung nach dem TVöD Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Übertariflicher Urlaub Flexible Arbeitszeiten Mobiles Arbeiten Private UnfallversicherungFür Rückfragen steht Ihnen Frau Katharina Resch, Tel. 069-24788-187, zur Verfügung.
Online bewerben
Pflegefachmann/-frau
Jobbeschreibung
Caritasverband Darmstadt e.V.
WERDEN SIE EIN TEIL VON UNS!Der Caritasverband Darmstadt e. V. sucht für die Alten- und Pflegeheime in Lampertheim und Bürstadt sowie für die ambulanten Dienste in Bürstadt, Heppenheim, Mörlenbach mehrere
Auszubildende zur Pflegefachkraft (m/w/d) Kennziffer: CV-2477
Der Caritasverband Darmstadt e. V. leistet in den Landkreisen Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Odenwald sowie in der Stadt Darmstadt soziale Dienstleistungen in unterschiedlichen Fachbereichen. In über 40 ambulanten Einrichtungen und Diensten sowie in 6 stationären Einrichtungen erbringen mehr als 1.400 Caritas-Mitarbeitende täglich passgenaue Leistungen für Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen.Das bringen Sie mit:
- Freude am Umgang mit Menschen
- Eigenverantwortliches Handeln
- Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Sprachlevel von min. C1+
Das bieten wir Ihnen:
- Spannende und abwechslungsreiche Berufsausbildung mit einem hohen Maß an Gestaltungsfreiraum
- Sehr gute Übernahmechancen in ein unbefristetes Dienstverhältnis
- Attraktives Ausbildungsgehalt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Caritas (AVR-C)
- vergünstigte Wohnmöglichkeiten
- Krankengeldzuschuss
- Jahressonderzahlung oder Weihnachtsgeld
- Einkaufsrabatte
- Work-Life-Balance
- Kostenübernahme der Prüfungsvorbereitungskurse und -gebühren
- Kostenübernahme von Ausbildungsmitteln
- Freistellung vor der Prüfung
- Ausbilder die fachlich und persönlich unterstützen
- Fachspezifische Schulungen und Seminare
Wir leben VIELFALT in einem vorurteilsfreien Arbeitsklima!
Bewerben Sie sich ungeachtet Ihrer religiösen Überzeugung, Ihrer kulturellen oder nationalen Herkunft, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität, Ihres Alters oder Ihrer Beeinträchtigung.Eine positive Grundeinstellung zur katholischen Kirche und ihrer caritativen Arbeit setzen wir voraus.
Kita Leitung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Unser Träger
Die Ballin Stiftung e.V. ist ein erfahrener Träger der Hamburger Kinder- und Jugendhilfe. Das Angebotsspektrum umfasst 20 Kindertagesstätten, 12 GBS-Standorte, 2 Eltern-Kind-Zentren sowie unsere Unterstützungsangebote der Hamburger Kinder- und Jugendhilfe in unseren 2 Meerzeit-Einrichtungen an Nord- und Ostsee. Die Mitarbeitenden aller Einrichtungen arbeiten nach dem Leitbild der Ballin Stiftung e.V..Willkommen...
in der Ballin Kita Sinstorfer Weg. Unsere Kita befindet sich, umgeben von viel Platz und Natur auf dem Schulgelände der Grundschule Sinstorfer Weg. Durch die räumliche Nähe ermöglichen wir einen sanften Übergang von der Kita zur Schule. Das macht den Bildungscampus zu einem ganz besonderen Ort für Kinder! Unser pädagogisches Team ermöglicht allen Kindern einen Raum zum Entdecken, Experimentieren, Erleben und Lernen. Aktuell betreuen wir ca. 80 Kinder.
Kommen Sie bei der Ballin Stiftung e.V. an Bord!
Für unseren Standort suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine freigestellte
Kita Leitung
für unsere Kita in HH-Harburg
Voll- oder Teilzeit (mind.35h)
für unsere Kita in HH-Harburg
Voll- oder Teilzeit (mind.35h)
Diese Fracht haben wir für Sie geladen:
- eine unbefristete Anstellung mit Vergütung nach TV-AVH (Anlehnung TVöD)
- bis zu 33 Tage frei
- bezahlte Freistellung für den 24.12. und 31.12. eines Jahres
- jährliche Sonderzahlungen
- Mitarbeiter:innen werben Mitarbeiter:innen-Bonus
- Überdurchschnittliche betriebliche Altersversorgung
- E-Bike Leasing & alternativ oder zusätzlich: Zuschuss zum HVV-Profiticket
- Events aller Art für unsere Mitarbeiter:innen
- Sport-Angebote wie Hansefit oder Yogakurse
- Preisnachlässe auf über 800 Top-Markenanbietern über corporate benefits
- gute Verkehrsanbindung & gute Erreichbarkeit
- freundliche Räumlichkeiten, ausgestattet nach modernem pädagogischen Standard, mit einem schönen Außengelände und viel Gestaltungsraum für innovatives & kreatives Arbeiten
Mit diesen Qualifikationen legen Sie bei uns an:
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder eine vergleichbare pädagogische Ausbildung
- Lösungsorientiert und kooperativ in der Zusammenarbeit
- Erfahrung als Kita-Leitung erforderlich
- Sie stellen sich gerne Herausforderungen
- Sie haben Interesse an der Weiterentwicklung entwicklungsförderlicher Strukturen
- Sie sind ein Macher:in-Typ und haben Hands-On-Mentalität
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Personalführung
- Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse sowie fundierte MS Office-Kenntnisse
- Kompetent in der Entwicklung und Umsetzung pädagogischer Konzepte
- Kommunikativ und strukturiert
So investieren Sie mit uns in die Zukunft der uns anvertrauten Kinder:
- Sicherstellung des Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrages der Kita
- Erarbeitung und Weiterentwicklung der hauseigenen Konzeption auf der Grundlage der bestehenden Rahmenkonzeption der Ballin Stiftung e.V.
- Verantwortliche Gestaltung und Koordination der Zusammenarbeit mit den Eltern
- Überwachung und Einhaltung der Personalressource sowie die Personaleinsatzplanung Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht sowie der Fürsorgepflicht gegenüber allen Mitarbeiter:innen
- Auswahl und Einstellung von Mitarbeiter:innen
Setzen Sie die Segel mit uns?
Wir freuen uns über deine vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer YF-16613 über unser Bewerbungsformular.Bitte reichen Sie uns, sofern vorhanden, zu den Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über eine ausreichende Masern-Immunität sowie ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ein. Beide Dokumente müssen zwingend vor Arbeitsaufnahme vorliegen.
Wir sind bestrebt, die Vielfalt unserer Gesellschaft in unserer Organisation abzubilden und arbeiten mit konkreten Maßnahmen an einem diskriminierungssensiblen Arbeitsumfeld. Wir glauben an die Stärke divers aufgestellter Teams und freuen uns über Bewerbungen von Personen, die uns durch vielfältige Perspektiven und Erfahrungshorizonte ergänzen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Kosten übernehmen, die Ihnen durch das Vorstellungsgespräch entstehen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ballin Stiftung e.V. Geschäftsstelle
Osterbekstraße 90 c - 22083 Hamburg
Telefon 040 270702-62 - Fax 040 270702-55
Weitere Informationen über uns finden Sie unter: www.ballin.hamburg
HeilerziehungspflegerIn, AltenpflegerIn, Gesundheits- und KrankenpflegerIn oder HeilpädagogIn (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Als zukunftsorientierter und innovativer Träger der Sozialwirtschaft setzen wir, die Lebenshilfe Bergisches Land , uns mit vielfältigen Unterstützungsangebotenfür alle ein, die Hilfe und Assistenz benötigen. Dabei begleiten wir professionell Menschen mit kognitiven und psychischen Beeinträchtigungen in ihrem Wohn- und Lebensfeld mit dem Ziel, ihnen die Teilhabe am sozialen Leben im Rahmen ihrer persönlichen Fähigkeiten zu ermöglichen.
Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck:
Internetseite: lhbl.de
Instagram: lhbl.de
Für unsere Wohngemeinschaft Haus Drei Birken in Hückeswagen suchen wir Sie ab sofort als
HeilerziehungspflegerIn, AltenpflegerIn,
Gesundheits- und KrankenpflegerIn oder
HeilpädagogIn (alle Geschlechter willkommen) in Voll- und Teilzeit
Gesundheits- und KrankenpflegerIn oder
HeilpädagogIn (alle Geschlechter willkommen) in Voll- und Teilzeit
Ihre Perspektiven:
- Ausschließlicher Einsatz im Tagdienst, dies bedeutet Früh- oder Spätdienst
- Dauerhaft mit einer festen Klientengruppe und in einem beständigen Team arbeiten
- Individuelle Förderung, Begleitung und Pflege der KlientInnen
- Abwechslungsreiches Arbeitsfeld durch ganzheitliches Konzept (Förderung, Organisation, Pflege, Freizeitbegleitung, Administration)
Ihr Profil:
- Interesse an der Arbeit für Menschen mit Beeinträchtigung
- Hohes Maß an sozialer Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit
- Teamplayer-Eigenschaften
Ihre Benefits:
- Attraktive Vergütung nach TvöD SuE, betriebliche Altersvorsorge und weitere Zusatzleistungen
- Angebot von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Einbringen der individuellen Persönlichkeit
bei Ihrer Ansprechpartnerin!
Nilay Laugallies,
Tel.: 02192 8538 - 1011
Sie möchten ihre Innovationskraft sinnstiftend einbringen?Dann freuen wir uns auf ihre Bewerbung mit Angabe der Referenznummer YF-16978 unter:
lhbl.de/karriere.html oder per Mail in einer Pdf-Datei an Bewerbung-HDB[AT]lhbl.de
Duales Studium – Bachelor of Arts – BWL Tourismus (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs, eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass.Rund 1.400 Mitarbeitende sorgen für das Gemeinwohl in der Region. Wir verwalten nicht nur - wir gestalten die Region mit unserer Arbeit mit. Bist Du dabei? Dann bewirb Dich jetzt für das Duale Studium
Bachelor of Arts – BWL Tourismus (m/w/d)
Studienbeginn 01.10.2025
Studienbeginn 01.10.2025
Das Studium beinhaltet
- Spannende Praxisphasen im Landratsamt Lörrach, in der Stabsstelle Strukturpolitik & Nachhaltige Mobilität. Du unterstützt mit Deiner Mitarbeit die Tourismusbeauftragte des Landkreises Lörrach, arbeitest selbständig an eigenen kleinen Projekten und erstellst Deine Projektarbeiten. Du bist Ansprechpartner:in für Gastgeber:innen in der Region, organisierst touristische Schulungen und vieles mehr. Während der Praxisphase nimmst Du an Gremiensitzungen, wie dem Arbeitskreis Tourismus teil. Zudem gehört zu Deinen Aufgaben unter anderem die Bearbeitung von tourismusspezifischen Inhalten auf der Landkreis-Homepage und das Erstellen von Tourismusartikeln für die Mitarbeiterzeitung. Dich erwartet eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team.
- Die Theoriephasen an der Dualen Hochschule BW in Lörrach. Du besuchst dort zum einen klassische Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftskurse, aber auch Module der Tourismus- und Reiseverkehrslehre. Dir werden praxisrelevante, tourismusgeographische Themen und spezifische Marketingkenntnisse vermittelt und Du wirst gezielt auf Deine Projektarbeiten und die Bachelorarbeit vorbereitet. Es stehen Dir außerdem verschiedene Fremdsprachenmodule und Seminare zur persönlichen Weiterentwicklung zur Verfügung.
Was braucht´s dafür?
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur), fachgebundene Hochschulreife (dem gewählten Studiengang entsprechend) oder Fachhochschulreife (Zulassung zum Studium möglich, sofern im Einzelfall der „Nachweis über die besondere Eignung“ für das Studium an der DHBW in Form eines Eignungstests erbracht wurde)
- Einsatz- und Leistungsbereitschaft
- Selbstständigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Überzeugungskraft
- Betriebswirtschaftliches Verständnis und Interesse am Tourismus im Landkreis
Unser Angebot
- Ein qualifiziertes und abwechslungsreiches Studium über 3 Jahre (6 Semester)
- Einführungstage zur Erleichterung des Einstiegs in das Studium
- Eine tarifgerechte Ausbildungsvergütung und gleitende Arbeitszeit
- Eine engagierte Jugend- und Auszubildendenvertretung
- Einen Zuschuss zum ÖPNV-Ticket
- Ein praxisorientiertes Studium
Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung über unser Karriereportal.Fragen beantwortet Dir gerne:
Frau Luisa Käuflin, Telefon: 07621 410-1216, E-Mail: luisa.kaeuflin[AT]loerrach-landkreis.de
Sekretär (gn*)
Jobbeschreibung
Sekretär (gn*)
Unbefristet | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung gemäß TV-L | Klinik für Phoniatrie und Pädaudiologie | Kennziffer 10184
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz in der Klinik für Phoniatrie und Pädaudiologie. Hier sorgen wir für die Versorgung von Menschen mit Hör-, Sprach-, Sprech-, Stimm- oder Schluckstörungen – am besten mit DIR!
VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:
- Allgemeine Aufgaben im Sekretariatsbereich
- Aufnahme und Terminierung von Patienten
- Beantwortung von telefonischen Anfragen
- Korrespondenz mit Ärzten, Klinikpersonal sowie Patienten, Angehörigen und Krankenkassen
- Verwaltung von Patientenakten
- Tätigkeiten im Einkauf
ANFORDERUNGEN:
- Einschlägige Berufserfahrung im Sekretariatsbereich im Gesundheits- oder Hotelwesen, Ausbildung im kaufmännischen Bereich
- Dienstleistungsorientierte, selbstständige, sorgfältige und zuverlässiges Arbeitsweise
- Organisations- und Planungsgeschick, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit
- Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit, Durchsetzungsvermögen sowie ein verbindliches, diskretes und souveränes Auftreten
- Gute PC-Kenntnisse und versierter Umgang mit den MS-Office-Produkten
- Wünschenswert sind Kenntnisse in Orbis
- Kommunikationsvermögen; Kenntnisse der medizinischen Terminologie und Englischkenntnisse von Vorteil
Rückfragen an: Corinna Gietmann, leitende Psychologin, 0251 83-59814
Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 11.02.2025.
BESTE BEDINGUNGEN:
Geregelte Arbeitszeitmodelle
Familienfreundlich
Wertschätzung
Sicherheit
Vieles mehr ...
- Geregelte Arbeitszeitmodelle
- Familienfreundlich
- Wertschätzung
- Sicherheit
- Weitere Vorteile
(*gn=geschlechtsneutral)
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.
Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
www.ukm.de
Bundesfreiwilligendienst
Jobbeschreibung
In der Stadt Raunheim arbeitet eine Stadtverwaltung mit besonderem Anspruch. Hier werden auf Basis sorgfältig erarbeiteter Konzepte Aufgaben unbürokratisch, unkonventionell, äußerst engagiert und sehr erfolgreich umgesetzt. Ein fachbereichsübergreifendes Konzerndenken orientiert sich nicht an der Prüfung von Zuständigkeiten, sondern am Finden geeigneter Problemlösungen.Die Stadt Raunheim ist Trägerin von neun städtischen Kindertagesstätten (U3/Ü3) und Kooperationspartner in der Kindertagesbetreuung der beiden Grundschulen.
Zur Unterstützung der pädagogischen Teams suchen wir ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
mehrere Stellen im Bundesfreiwilligendienst
zur Unterstützung in unserer Kindertagesstätte „Drachenland“ sowie des Ganztagsschul-Betreuungsangebots in der Anne-Frank-Schule
zur Unterstützung in unserer Kindertagesstätte „Drachenland“ sowie des Ganztagsschul-Betreuungsangebots in der Anne-Frank-Schule
Wir erwarten:
- Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Alter von 3 - 6 Jahren, 10 - 17 Jahren
- Zuverlässigkeit und eine wertschätzende Grundhaltung gegenüber Kindern und Jugendlichen
- Engagement in der Kooperation mit dem Team und dem Träger
Wir bieten:
- innovativ denkende, aufgeschlossene Teams
- Fortbildungs- und Hospitationsmöglichkeiten
- Fachberatung, Team- und Konzeptionsentwicklungstage
- Taschengeld in Höhe von 330,00 EUR gemäß Bundesfreiwilligendienstgesetz
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 17. Februar 2025 über das Online-Karriereportal der Stadt Raunheim auf www.raunheim.de.
Referenz-Nr.: 17903 (in der Bewerbung bitte angeben)
Weitere Auskünfte erhalten Sie unter Tel. 06142 / 402-269 (Frau Becht) und unter www.raunheim.de.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie ausdrücklich in die Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die ausgeschriebene Stelle ein.
Ihre Einwilligung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich für dieses Auswahlverfahren und wird auf Grundlage von Art. 6 DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) vorgenommen.
Controller (m/w/d) in der Wohnungswirtschaft
Jobbeschreibung
Bewerben Sie sich zur Unterstützung unserer betriebswirtschaftlichen Abteilung als
Controller (m/w/d) in der Wohnungswirtschaft
in Vollzeit und unbefristetWir sind mit rund 6.500 Wohnungen der größte Wohn-Dienstleister in der Stadt Rüsselsheim am Main im Herzen des Rhein-Main-Gebietes. Als kommunales Wohnungsunternehmen fühlen wir uns insbesondere unserer sozialen Verantwortung der Stadt und ihren Bürgerinnen und Bürgern gegenüber verpflichtet. Durch stete Modernisierungs- und qualitativ hochwertige Neubauvorhaben schaffen wir bezahlbare und ansprechende Wohnungen für alle Bevölkerungsgruppen mit vielfältigen Wohnkonzepten. Auch das Wohl unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist uns sehr wichtig. Werden Sie Teil unseres Teams und helfen Sie mit, unsere ambitionierten Ziele zu erreichen.
Ihre Aufgaben:
- Sie überwachen und steuern unseren Immobilienbestand nach ausgewählten Kennziffern des Portfoliomanagements und erarbeiten Entscheidungs-vorlagen für die Geschäftsführung.
- Sie erstellen das monatliche interne Berichtswesen. Kennzahlenanalyse, Budgetauswertung, Soll-Ist-Vergleich und Liquiditätsvorschau sind dabei Ihre Instrumente. Dafür nutzen Sie die Software avestrategy.
- Im Risikomanagement ermitteln Sie halbjährlich die größten Risiken des Geschäfts als Basis für die Einleitung notwendiger Gegenmaßnahmen.
- Ihre Mitarbeit zählt beim Erstellen des Quartalsberichts für den Aufsichtsrat, beim Beteiligungscontrolling sowie beim Aufstellen des Wirtschaftsplans.
- Sie sind verantwortlich für die Halbjahresberichterstattung inklusive Schuldenstatistik und prüfen die Beteiligungsberichte.
- Die Bearbeitung von Betriebsvergleichen und sonstiger externer Statistiken fällt ebenfalls in Ihren Zuständigkeitsbereich.
- Bei Bedarf stellen Sie Abfragen an die Fachbereiche für interne Auswertungen.
Sie bringen dafür mit:
- Ein Studium der Betriebswirtschaftslehre oder einen vergleichbaren Studienabschluss, alternativ eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Zusatzqualifikation, gerne auch als Immobilienfachwirt/in mit entsprechender Berufserfahrung
- idealerweise sehr gute Kenntnisse im strategischen Controlling mit Bezug auf die Immobilienwirtschaft
- Hervorragende Kenntnisse in Excel und PowerPoint
- Affinität für Zahlen und ein hohes analytisches Denkvermögen
- Große Lernbereitschaft, verbunden mit einem hohen Maß an Eigenorganisation und kommunikativer Kompetenz
Unser Angebot:
Wir bieten eine faire Bezahlung nach TVöD. Ihr Bruttolohn ist abhängig von der Berufserfahrung und liegt bei einer 39-Stunden-Woche zwischen 53.200,00 bis 69.000,00 EUR brutto pro Jahr.
Tätigkeit
Eine Tätigkeit mit abwechslungsreichen Aufgaben im Rahmen eines unbefristeten Vollzeitvertrages mit 39 Wochenstunden.
Fortbildung
Wir bieten umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und fördern und fordern alle Mitarbeitenden im Rahmen der Personalentwicklung.
Fahrradleasing
Fahrradleasing, finanziert durch Entgeltumwandlung. Das Fahrrad kann dienstlich und privat genutzt werden.
Betriebliche Vorsorge
Wir bieten eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Krankenversicherung und Altersvorsorge, eine private Unfallversicherung sowie auf Wunsch, die Absicherung der Berufsunfähigkeit.
Flexible Arbeitszeiten
Familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Jobticket
Ein sehr günstiges, umweltfreundliches Jobticket, welches Sie für alle öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Hessen beruflich und privat nutzen können.
Gesundheitsmaßnahmen
Ein breites Angebot an Gesundheitsmaßnahmen inkl. Wasser, Kaffee und Obst am Arbeitsplatz.
Mitarbeiterevents
Betriebsausflug und Weihnachtsfeier sind jährliche Highlights neben vielen weiteren Mitarbeiterevents unterhalb des Jahres.
Auf unserer Website www.gewobau-online.de finden Sie weiterführende Informationen und unsere Karrierefilme.
Informieren Sie sich hier über unseren kununu Score.
Interessiert?
Finden Sie hier Ihren starken Arbeitgeber und bewerben Sie sich - unkompliziert und schnell!
Jetzt bewerben
gewobau Rüsselsheim
Personal & Recht ■ Frau Meike Fürmann ■ Marktstraße 40 / Bahnhofsplatz ■ 65428 Rüsselsheim am Main
Leiter/in der Hauswirtschaft
Jobbeschreibung
Caritasverband Darmstadt e.V.
WERDEN SIE EIN TEIL VON UNS!Der Caritasverband Darmstadt e. V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Alten- und Pflegeheims St. Elisabeth in Bürstadt eine
Hauswirtschaftsleitung (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (50% - 100%) Kennziffer CV-2482
Der Caritasverband Darmstadt e. V. leistet in den Landkreisen Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Odenwald sowie in der Stadt Darmstadt soziale Dienstleistungen in unterschiedlichen Fachbereichen. In über 40 ambulanten Einrichtungen und Diensten sowie in 6 stationären Einrichtungen erbringen mehr als 1.400 Caritas-Mitarbeitende täglich passgenaue Leistungen für Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen. Das Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth Bürstadt ist ein Altenhilfezentrum mit verschiedenen Wohn- und Betreuungsangeboten: 94 stationäre Pflegeplätze, Kurzzeitpflege mit vier Plätzen und ein selbstbestimmtes Wohnangebot mit 14 Wohnungen für altersgerechtes Wohnen.Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Aufgaben:
- Organisation, Überwachung und Mitgestaltung der hauswirtschaftlichen Versorgung in den Bereichen Gebäudereinigung und Textilversorgung
- Führung, Motivation und Förderung der Mitarbeitenden sowie Personaleinsatzplanung
- Enge Zusammenarbeit mit dem gesamten Leitungsteam des Hauses und stetige Weiterentwicklung unseres Hauswirtschaftskonzept
- Überwachung und Einhaltung des geltenden Hygienevorschriften, Qualitätsnormen, Arbeitssicherheitsvorschriften und der verbandeigene Hygiene- und Qualitätsstandards
- Kontaktpflege und Kooperation mit externen Dienstleistungsunternehmen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung in der Hauswirtschaft oder Hotellerie, idealerweise eine Weiterbildung zur Hauswirtschaftsleitung
- Berufserfahrung in der Hauswirtschaft sowie sichere Kenntnisse in der Gebäude- und Unterhaltsreinigung
- Führungserfahrungen mit der Bereitschaft zur Leitung und Motivation der Mitarbeitenden
- Sicherer Umgang mit allen MS-Office-Anwendungen
- Gute Kommunikations- und Sozialkompetenz, Freude an Teamarbeit und Entscheidungsfindungen
- Eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise und Serviceorientierung
Das bieten wir Ihnen:
- Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Caritas (AVR-C) und ein unbefristeter Arbeitsvertrag
- Möglichkeiten einer flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung
- Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit und Gestaltungsfreiraum
- Offene, freundliche Gesprächs- und Unternehmenskultur sowie werteorientierte Führung
- Fachspezifische Fort- und Weiterbildungsangebote
- Job-Rad, Einkaufsrabatte und Mitarbeitende werben Mitarbeitende Programm
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und Zusatzleistungen wie z.B. Krankengeldzuschuss, Vermögenswirksame Leistungen
Weitere Informationen über die Stelle erteilt Ihnen gerne
Frau Melanie Hagedorn
Heimleiterin des Alten- und Pflegeheims Sankt Elisabeth, Telefon: 06206/988910
Postadresse: Caritasverband Darmstadt e. V., Heinrichstraße 32 A, 64283 Darmstadt
Wir leben VIELFALT in einem vorurteilsfreien Arbeitsklima!
Bewerben Sie sich ungeachtet Ihrer religiösen Überzeugung, Ihrer kulturellen oder nationalen Herkunft, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität, Ihres Alters oder Ihrer Beeinträchtigung.Eine positive Grundeinstellung zur katholischen Kirche und ihrer caritativen Arbeit setzen wir voraus.
Leitender Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin mit Teamverantwortung
Jobbeschreibung
Zeit für den Menschen – Zeit zum Leben.Wir bieten Ihnen:
Vereinbarkeit von Familie und BerufFlexible Arbeitszeit ohne Nacht-, Bereitschafts- und Wochenenddienst
6 Wochen Jahresurlaub,
4 Flextage pro Jahr
und bis zu 16 Gleittage
Fester Kundenstamm
mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise
Attraktive Vergütung
Dienstfahrzeug - auch zur privaten Nutzung, Möglichkeit zur Teilnahme am Bonussystem, Vermögenswirksame Leistungen (VWL)
Sicherheit des öffentlichen Dienstes
mit einer zusätzlichen Altersversorgung (VBL)
(Tochter der BG BAU)
Legen Sie Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf?
Wünschen Sie sich wieder mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise?
Kommen Sie zu uns ins Team!
Wir sind der Arbeitsmedizinische Dienst der Baubranche.
Der AMD der BG BAU betreut bundesweit in seinen über 60 Zentren und im Außendienst die Versicherten des Bauhaupt- und Baunebengewerbes sowie große Reinigungs- und Serviceunternehmen.
Wir bieten unseren Beschäftigten einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten durch unser Gleitzeitmodell und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL).
Setzen Sie sich gemeinsam mit uns ein – für Sicherheit, Gesundheit und Prävention in einer spannenden Branche!
Für unsere Standorte Freiburg und Würzburg-Höchberg suchen wir je einen
Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin als Zentrumsleitung
Sie...
- sind zuständig für die fachliche, personelle und organisatorische Leitung des Zentrums
- sind präventiv tätig, betreuen und beraten unsere Mitgliedsbetriebe zum Arbeits- und Gesundheitsschutz
- arbeiten in einem kollegialen Team in unserem arbeitsmedizinischen Zentrum und im Außendienst mit qualifiziertem Assistenzpersonal
- erkennen arbeitsbedingte Erkrankungen frühzeitig und helfen diese zu verhindern
- sind Berater (m/w/d) beim betrieblichen Gesundheitsmanagement in Unternehmen
- wirken bei der individuellen beruflichen und medizinischen Rehabilitation mit
Ihr Profil
- Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin
- Weiterbildungsermächtigung im Fachgebiet Arbeitsmedizin von Vorteil
- Erfahrung als Betriebsarzt (m/w/d) bei der Betreuung von Betrieben
- Sicheres Auftreten und Führungserfahrung
- Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und Engagement
- Pkw-Führerschein
Die Stellen sind ab sofort unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Grundsätzlich sind die Stellen teilzeitgeeignet.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt.
Entdecken Sie den AMD der BG BAU
Das klingt nach einer interessanten Aufgabe für Sie? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung auf unserer Karriereseite www.amd.bgbau.de/karriere unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres Wunschstandortes.
Als Ansprechperson in fachlichen Fragen steht Ihnen Frau Dr. Wahl-Wachendorf unter der Telefonnummer +49 30 85781-521 gerne zur Verfügung.
www.amd.bgbau.de
Online-Bewerbung
Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Im Herzen Oberbayerns und unmittelbar vor den Toren der Landeshauptstadt München liegen Stadt und Landkreis Erding. In einer wunderschönen Landschaft können Sie die Vorzüge eines familienfreundlichen Standortes mit hohem Freizeitwert – Alpennähe, viele Seen oder die größte Therme der Welt – mit dem Flair einer prickelnden Metropole verbinden.
Das Klinikum Landkreis Erding ist ein fortschrittliches und fachlich weit ausdifferenziertes Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten. Wir sind zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015 und Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München.
Du möchtest einen abwechslungsreichen Beruf mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten?
Du möchtest gern mit und für Menschen arbeiten und bist auf der Suche nach einem sozialen Beruf?
Dann bewirb Dich für eine:Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) Start der 3-jährigen Ausbildung ist am 09.09.2025
Wir bieten Dir:
- eine Ausbildung in den vielseitigen Tätigkeitsbereichen einer Pflegekraft auf unterschiedlichen Stationen und bei verschiedenen Kooperationspartnern
- Praxisorientierte und abwechslungsreiche Unterrichtskonzepte
- Vergütung nach dem Tarifvertrag (TVöD):
1.340,69€ 1. Lehrjahr | 1.402,07€ 2. Lehrjahr | 1.503,38€ 3. Lehrjahr - Erding Zulage, Jahressonderzahlung und 30 Urlaubstage
- eine kostengünstige Wohnmöglichkeit in unserem Personalwohnheim (wenn verfügbar)
- Vergünstigungen bei Body + Soul und Lady Vital sowie kostenfreie Parkplätze
Voraussetzungen:
- einen mittleren Bildungsabschluss (M-Zug oder Realschulabschluss) oder einen Hauptschulabschluss mit einer mind. 2-jährigen abgeschlossenen Berufsausbildung oder
- ein Hauptschulabschluss mit erfolgreichem Abschluss einer landesrechtlich geregelten Ausbildung in der Kranken- oder Altenpflegehilfe (Pflegefachhelfer)
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb Dich gerne direkt online bei uns unter www.klinikum-erding.de/de/pflegefachfrau-mann.htmlAusführliche Informationen zur Ausbildung findest Du unter www.klinikum-erding.de/de/bildungszentrum.html und
für weitere Fragen steht Ihnen Frau Alexandra Gotz gerne unter der Telefonnummer 08122/59-8131 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Dich!
Bildungszentrum für Gesundheitsberufe - Klinikum Landkreis Erding
Bajuwarenstraße 9 | 85435 Erding | info[AT]bildungszentrum-erding.de
www.klinikum-erding.de
Kaufmännischer Referent (gn*) AEMP
Jobbeschreibung
Kaufmännischer Referent (gn*) AEMP
Unbefristet | In Teilzeit mit 20 Wochenstunden | Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L | Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) im Geschäftsbereich Wirtschaftsbetriebe | Kennziffer 10199
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz in der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP). Hier werden mit Unterstützung eines modernen Maschinenparks durch unsere Mitarbeitenden im Schichtbetrieb wiederverwendbare Medizinprodukte nach höchsten Qualitätsstandards aufbereitet – am besten mit DIR!
VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:
- Das Bewerbungsmanagement verantwortest Du für die AEMP gesamthaft – beginnend bei der Rekrutierung bis zum Abschluss des Onboarding-Prozesses
- Im Personalmanagement bist Du für die abteilungsinterne Personalverwaltung zuständig, führst Mitarbeitendengespräche und bist Schnittstelle zu anderen Geschäftsbereichen
- Als Referent unterstützt Du die Abteilungsleitung und wirkst bei der Planung, Organisation und Durchführung von Projekten mit
- Du erstellst Reports sowie anlassbezogene Auswertungen und bereitest adressatengerechte Entscheidungsvorlagen vor
ANFORDERUNGEN:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise mit Schwerpunkt Personalmanagement, oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung
- Verbindliches, freundliches Auftreten mit Kommunikationsvermögen
- Eine zielorientierte, umsichtige und selbstständige Arbeitsweise
- Mit der Anwendung gängiger MS-Office-Programme bist Du vertraut
Rückfragen an: Maria Elisabeth Lemke, T 0251 83-49158.
Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 11.02.2025.
BESTE BEDINGUNGEN:
Geregelte Arbeitszeitmodelle
Familienfreundlich
Wertschätzung
Sicherheit
Vieles mehr ...
- Geregelte Arbeitszeitmodelle
- Familienfreundlich
- Wertschätzung
- Sicherheit
- Weitere Vorteile
(*gn=geschlechtsneutral)
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.
Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
www.ukm.de
(Junior) Schaltwartin / (Junior) Schaltwart (w/m/d)
Jobbeschreibung
Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten. Für unseren Geschäftsbereich Abfallbehandlung / Stoffstrommanagement suchen wir am Standort Ruhleben eine:n(Junior) Schaltwartin / (Junior) Schaltwart (w/m/d)
Entgeltgruppe 7 – 8 TVöD VKA (je nach individueller beruflicher Erfahrung und fachlicher Voraussetzung)
Was wir bieten
- Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Tarifanpassungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL).
- Work-Life-Balance: Wir haben eine 39-Stunden-Woche mit tarifvertraglich geregelten Arbeitszeiten und mind. 30 Tage Urlaub.
- Sicherheit: Als krisensichere Arbeitgeberin bieten wir dir einen unbefristeten Job mit Sinn.
- Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19 EUR/mtl.
- Alle unsere Benefits findest du unter bsr.de/benefits.
Was du mit uns gestaltest
- Bedienen und Fahren einer der größten Biogasanlagen Deutschlands
- Erfassen und Dokumentieren der Betriebsdaten sowie Auswerten von Daten der Prozessabläufe
- Kontrollieren, Warten und Instandsetzen aller Anlagenteile auf dem Standort
- Unterstützen des Annahmebetriebes mit dem Radlader und Reinigen der Anlagenbereiche
Was du mitbringst
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Aufbereitungsmechaniker:in, Maschinist:in, Industrie- / Anlagenmechaniker:in bzw. als Mechatroniker:in mit maschinentechnischen Kenntnissen
- Ausbildung als „Elektrisch unterwiesene Person (EuP)“ für Instandhaltung und Freischaltung von technischen Anlagen
- Schulung im Umgang mit Löschgeräten
- Bereitschaft zu Samstagsarbeit sowie Übernahme von Rufbereitschaft
- Teamfähigkeit und persönlicher Einsatz
Inhaltselement "teambeschreibung" fehltInhaltselement mit "Überschrift" einfügen oder ergänzen!
Inhaltselement "teambeschreibung" fehltInhaltselement mit "Text" einfügen oder ergänzen! Interessiert?
Dann bewirb dich bitte mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsformular auf unserer Karriereseite. Wir leben Vielfalt:
Wir fördern die berufliche Gleichstellung! Angesprochen und willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, gleich welchen Geschlechts (w/m/d) und welcher Herkunft. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, sind die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Berliner Stadtreinigung (BSR)
Online-Bewerbungsformular unter www.bsr.deKontakt: Personalgewinnung
E-Mail: Bewerbung[AT]BSR.de
Telefon: +49 30 7592-1000
Verwaltungskraft (m/w/d) für den Bereich Soziales in Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Verwaltungskraft (m/w/d) für den Bereich Soziales
Die Gemeinde Ottobrunn (22.600 Einwohner, 120 Beschäftigte), Landkreis München, sucht Sie alsVerwaltungskraft (m/w/d) für den Bereich Soziales
ab sofort, Teilzeit (35 Wochenstunden) bis Vollzeit (39 Wochenstunden), unbefristet
Bewerbung starten
Ihr Profil
DAS MÜSSEN SIE MITBRINGEN: Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder zum/zur Kauffmann/Kauffrau für Büromanagement (nur mit Wahlqualifikationen 9 Verwaltung und Recht und 10 Öffentliche Finanzwirtschaft) oder der erfolgreich abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang I der BVS (BL I).DAS WÄRE WÜNSCHENSWERT: Erfahrungen im beschriebenen Aufgabengebiet. Kenntnisse MS-Office, AKDB OK.FIS, Kommunikationsstärke, Empathie, Problemlösungsfähigkeiten, Belastbarkeit.
Ihre Aufgaben
Zu Ihren Aufgaben zählen insbesondere:- Antragsannahme und -bearbeitung sowie Beratung und Unterstützung von Hilfebedürftigen bei der Beantragung und Weiterbearbeitung von Sozialleistungen.
- Auskünfte in sozialen Angelegenheiten wie Wohnungsangelegenheiten, kommunales Wohngeld, Sozialpass, Stiftungsangelegenheiten, Rentenfragen, Seniorenbetreuung, Pflegeangelegenheiten, (Schwer-)Behinderung, Schwangerschaft, Suchtbetroffenheit, Asylangelegenheiten oder ausländerrechtliche Fragestellungen
- Kooperation mit externen Stellen: Zusammenarbeit mit Krankenkassen, Rentenversicherungsträgern, Jugend- und Sozialhilfeträgern sowie anderen relevanten Institutionen.
- Bearbeiten von Angelegenheiten von Personen, die von Obdachlosigkeit bedroht oder bereits obdachlos sind, Erlass von Zuweisungsbescheiden, Abwicklung der Kosten der Unterbringungen
Unsere Benefits
UNBEFRISTETE ANSTELLUNGWir sind an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert. Bei uns sind betriebsbedingte Kündigungen ausgeschlossen.
TARIFLICHE BEZAHLUNG
Aufgrund von jährlichen Tarifverhandlungen steigt Ihr Gehalt regelmäßig.
SONDERZAHLUNGEN
Bei uns erhalten Sie jährlich eine Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, sowie eine Großraumzulage.
FLEXIBLE ARBEITSZEITEN
In den meisten Bereichen, weil die meisten Bereiche an der gleitenden Arbeitszeit teilnehmen.
BERUF UND FAMILIE
Wir tragen das Qualitätssiegel „Erfolgsfaktor Familie“ des Bundesfamilienministeriums für eine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik.
MOBILES ARBEITEN
Sie können im Rahmen der betrieblichen Erfordernisse, regelmäßig und flexibel mobil arbeiten.
FIRMENFITNESS
Wir fördern Ihre Gesundheit durch eine vergünstigte Mitgliedschaft im body + soul Fitness und Wellness Center.
6 WOCHEN Urlaub
Sie können sich, bei einer Fünf-Tage-Woche über 30 erholsame Urlaubstage freuen.
WEITERBILDUNGEN
Wir besprechen mit Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen Fort- und Weiterbildung.
GEMEINDEWOHNUNG
Bei uns erhalten Sie je nach Verfügbarkeit eine Gemeindewohnung zu einem attraktiven Mietpreis.
ERGONOMISCHES ARBEITEN
Höhenverstellbare Schreibtische und individuelle Sitzmöglichkeiten sind bei uns Standard.
ALTERSVORSORGE
Wir zahlen monatlich für Sie in die bayerische Zusatzversorgungskasse, eine betriebliche Altersvorsorge ein.
PERSONALPARKPLÄTZE
Als Mitarbeiter/in der Gemeinde Ottobrunn können Sie unsere kostenlose Parkmöglichkeit in der Tiefgarage nutzen.
WEITERE VORTEILE
Mitarbeiter/innen im öffentlichen Dienst profitieren von attraktiven Konditionen bei Versicherungen und bei der Kreditvergabe.
Weitere Informationen
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie die persönlichen Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte über unser Bewerberportal (siehe unten: "Jetzt online bewerben!") zukommen lassen.Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werden.
Hinweise zur Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online.Ihre Ansprechpartnerin für personelle Fragen
Frau Lisa HollwegPersonalstelle
+49 89 60808 269
lisa.hollweg[AT]ottobrunn.de
Ihre Ansprechpartnerin für fachliche Fragen
Frau Kerstin OnwuamaLeiterin
+49 89 60808 176
kerstin.onwuama[AT]ottobrunn.de
Rahmendaten
Art der BeschäftigungTeilzeit oder Vollzeit
unbefristet / ab sofort / 35 bis 39 Wochenstunden
Einsatzregion
Deutschland, Bayern, Oberbayern, München
Einsatzort
Rathausplatz 1, 85521 Ottobrunn
Bereich, Abteilung
Familie, Bildung und Soziales
Eingruppierung
gemäß den tariflichen, sachlichen und persönlichen Voraussetzungen des TVöD-VKA, EG 8 TVöD, Stufen 1 bis 6; Weiterentwicklung nach EG 9a möglich
Auszeichnungen
Erfolgsfaktor Familie 2022
Erfolgsfaktor Familie 2023
Erfolgsfaktor Familie 2024
Unser Markenzeichen ist Familienfreundlichkeit. Deshalb tragen wir das Siegel des Bundesfamilienministeriums „Erfolgsfaktor Familie“.Onlinebewerbung
Bewerbung startenIngenieure / Facility-Manager / Versorgungstechniker der Fachrichtung technische Gebäudeausrüstung aller Fachrichtungen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ingenieure / Facility-Manager / Versorgungstechniker der Fachrichtung technische Gebäudeausrüstung aller Fachrichtungen (m/w/d)
in Vollzeit 39 Std. / Woche
für den Geschäftsbereich Facility-Management – Fachbereich 20.00 Hochbau.in Vollzeit 39 Std. / Woche
Die Vergütung erfolgt je nach Eignung und Qualifikation nach den Bestimmungen des TVöD. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Als Energieberater bzw. Ingenieur für Gebäudetechnik (m/w/d) wirken Sie bei der Projektentwicklung bis hin zur eigenverantwortlichen Planung und Durchführung von Maßnahmen bei der Technischen Gebäudeausrüstung bei.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Schwerpunkte:
- Mitwirkung bei der Projektentwicklung bis hin zur eigenverantwortlichen Planung und Durchführung von Maßnahmen bei der Technischen Gebäudeausrüstung bei Neubauten und im Rahmen der Bauunterhaltung in den Leistungsphasen LP (0)1-9 HOAI
- Wahrnehmung der Bauherrenfunktion zur Sicherstellung der Projektziele bei Neu-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen
- Abstimmung der Maßnahmen mit dem Nutzer, Steuerung und Koordinierung der beauftragten Ingenieur- und Sachverständigenbüros, Kosten-, Termin- und Qualitätscontrolling für den Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung in Abstimmung mit den weiteren Projektbeteiligten
- Organisation und Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen sowie der wiederkehrenden Prüfungen durch Sachverständige zur Wahrung der Betreiberverantwortung
- Sicherstellung eines wirtschaftlichen und energieeffizienten Betriebes
- Dokumentation und Pflege der Prozesse mithilfe eines softwaregestützten FM-Systems
Wir erwarten:
- Abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur, Bachelor / Master (m/w/d) oder vergleichbarer Abschlüsse ggf. auch Techniker mit Qualifikationsnachweis
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer oder mehreren Sparten der Technischen Gebäudeausrüstung, gerne auch in der Mess-, Steuer- und Regeltechnik (MSR)
- Gute Kenntnisse mit Office-Anwendungen, Kenntnisse in der Anwendung von CAD-, AVA- und FM-Software sowie Kenntnisse in den einschlägigen Regelwerken unter anderem VHB, VOB, VgV, HOAI, Landesbauordnung, DIN, EnEV, etc.
- Selbständiges, organisiertes und verantwortungsbewusstes Arbeiten, sicheres Auftreten sowie gute kommunikative Fähigkeiten und ausgeprägte Teamfähigkeit
- Die Fähigkeit, Problemlösungen auch über theoretische Ansätze zu entwickeln
- Die flüssige und sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift einschließlich schriftlicher Darstellung komplexer Vorgänge
- Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft den Privat-PKW dienstlich einzusetzen
Wir bieten Ihnen:
- Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und innovativen Team
- Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
- 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)
- Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt
- Eine Jahressonderzahlung
- Ein zusätzliches regelmäßiges Leistungsentgelt
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes
- Betriebssportangebot
- Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter
Ihre Bewerbung:
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.Ihre aussagefähige Bewerbung, mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen, reichen Sie bitte bevorzugt in elektronischer Form bis zum 26. Februar 2025 unter
Bewerbungsformular ein oder alternativ in schriftlicher Form an:
Kreisausschuss des Hochtaunuskreises
– Personalservice – | Ludwig-Erhard-Anlage 1-5 | 61352 Bad Homburg v. d. Höhe
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leitung des Personalservice (Herr Sauer, 06172 999 1100) und die Leitung des Fachbereichs Hochbau (Hr. Plomer, 06172 999 2000) gerne zur Verfügung. www.hochtaunuskreis.de
Bereichsleiter Immobilienmanagement
Jobbeschreibung
Sachgebietsleiter Property Management (m/w/d)
Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem – das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung.
Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.
Ihre Aufgaben
- Personelle und fachliche Führung von ca. 10 Mitarbeitenden sowie Organisation und Administration der Regionalverwaltung Nürnberg mit dem Ziel einer wirtschaftlichen sowie effektiven Verwaltung der Wohn- und Gewerbeimmobilien
- Wahrnehmung der Befugnisse und Verantwortung innerhalb des Sachgebiets, kooperative Zusammenarbeit mit Organisationseinheiten an anderen Standorten bei Schnittstellen- und Querschnittsaufgaben sowie Beratung der Sachgebiete in Nürnberg und Würzburg bei technischen Sonderthemen sowie Mieter- und Hausmeisteranfragen
- Gewährleistung der operativen Umsetzung der Objektstrategie entsprechend der Vorgaben des Asset Managements durch das jeweils zuständige Objektteam des kaufmännischen und technischen Property Managements sowie externen FM-Dienstleistungsunternehmen und Auftragnehmern (m/w/d)
- Identifizierung von Risiken und Erfolgspotenzialen auf Objektebene, Steuerung von Bewirtschaftungsrisiken und -chancen, inklusive Überwachung der Durchführung aller kaufmännischen und technischen Objektverwaltungsaufgaben
- Übernahme, Mitwirkung bei sowie Sicherstellung der effizienten Bearbeitung und Abwicklung aller technisch relevanten Aufgaben des Teams im Rahmen der Stellenanforderungen für das technische Property Management; insbesondere:
- Planung, Beauftragung, Steuerung sowie baubegleitende Überwachung von Instandhaltungs-, Instandsetzungs-, Sanierungs-, Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen bis zur Abnahme
- Koordination und Monitoring von externen Dienstleistern wie Fachplanern, Fachingenieuren, Architekten (m/w/d) sowie Facility-Dienstleistungsunternehmen
- Immobilienbegehungen und Sicherheitsinspektionen (auch mit Externen), Erstellung technischer Objektberichte sowie interner Reports
- Erstellung fristgerechter Investitionsplanungen und Unterstützung des Asset Managements bei der technischen Optimierung von Bestandsobjekten sowie der Transformation bzgl. ESG-Kriterien
- Einhaltung von Qualitätsstandards und technischen Vorschriften sowie Verfolgung von Gewährleistungsansprüchen in Zusammenarbeit mit dem Gewährleistungsmanagement
Ihr Profil
- Abgeschlossenes technisches, immobilienbezogenes (Bachelor-)Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur mit mehrjähriger Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit im Immobilienmanagement
- Alternativ: eine vergleichbare technische Ausbildung mit immobilienwirtschaftlichem Bezug oder eine vergleichbare Qualifikation mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung
- Mehrjährige fachliche und disziplinarische Führungserfahrung
- Sehr gute Kenntnisse des technischen und kaufmännischen Immobilienmanagements, inklusive guter Kenntnisse im Wohn- und Gewerbemietrecht sowie im immobilienspezifischen Vertragsmanagement
- Ausgeprägte rechtliche Kenntnisse, insbesondere zu VOB, BayBO, HOAI, AHO und BGB
- Gute Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, Access) und vorzugsweise in ORCA AVA sowie in SAP mit den Modulen RE-FX, FI/CO, PM und CAFM
- Großes Verantwortungsbewusstsein mit äußerst ausgeprägtem Maß an Engagement, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten
- Coaching und Mentoring als Unterstützung für Sie als Führungskraft
- einen zukunfts- und krisensicheren sowie modernen Arbeitsplatz in Nürnberg
- flexible Arbeitsbedingungen mit genügend Raum für Familie und Freizeit: Gleitzeit, Teilzeit, Homeoffice
- eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung
- aktive Unterstützung bei Ihrer Fort- und Weiterbildung
- ein umfangreiches Angebot an praxisnahen Schulungen und Workshops
- Vergütung nach TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung und Ihren persönlichen Voraussetzungen bzw. Besoldung unter Berücksichtigung der sachlichen und persönlichen Voraussetzungen
- übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug
Wir verbinden Sicherheit und Dynamik
Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK – schauen Sie auf unserem Instagram-Profil @bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen!Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten. In dieser Position sind Sie für das Ressort Kapitalanlagen tätig.
Jetzt bewerben
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 02.02.2025.
Weitere Informationen und Kontakt
Einsatzbereich: KapitalanlageBeginn: baldmöglichst
Dauer: unbefristet
Wochenstunden: 40,00
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Kathrin Wilke (+49 89 9235-7197) und bei fachlichen Fragen bitte an Jens Neu (+49 6131 3229-22).
Bayerische Versorgungskammer
Denninger Str. 37 | 81925 München
Einkäufer (m/w/d)
Jobbeschreibung
LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Wir suchen Sie als Einkäufer (m/w/d)
am Standort Satteldorf
Unsere Technikzentren sind die Schaltzentralen der gesamten Baulogistik und Instandhaltung. Sie gewährleisten unseren Baustellen höchste Flexibilität, schaffen Sicherheit und Vertrauen. Aus ihnen erfolgt die Bereitstellung und Steuerung der kompletten Maschinen-, Geräte- und Fahrzeugtechnik sowie der Baustelleneinrichtung. am Standort Satteldorf
Ihre Aufgaben
- Sie sind im Einkauf der Technik für die Beschaffung von Baugeräten, Werkzeugen sowie Dienstleistungen für den Immobilienbetrieb zuständig
- Sie führen selbstständig und eigenverantwortlich Ausschreibungen, Vergabeverfahren sowie deren Dokumentation durch
- Sie sind Bindeglied zwischen technischen und kaufmännischen Themenstellungen und übernehmen bereichsübergreifende Beratungstätigkeiten
- Sie optimieren die Beschaffungsprozesse und entwickeln im Team neue und innovative Einkaufsstrategien
- Sie bauen das bereits bestehende Netz von Lieferanten weiter aus und pflegen diese Kontakte
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Einkauf bzw. kaufmännische Ausbildung mit Fortbildung Richtung Einkauf
- Mehrjährige Erfahrung im Einkauf, vorzugsweise im Bereich von Baugeräten / Werkzeugen
- Umfassende Kenntnisse in MS Office, SAP-Kenntnisse von Vorteil
- Technisches Verständnis, Verhandlungsgeschick, Kommunikationsstärke und unternehmerische Denkweise
- Selbstständiges und zielstrebiges Arbeiten sowie kooperatives Verhalten im Team
Unser Angebot
- Gute Balance zwischen Familie, Beruf und Freizeit durch flexible Arbeitszeiten
- Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Kantine, Essensgutscheine
- Übertarifliche Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Barrierefreie Bürogebäude und behindertengerechte Arbeitsplätze
- Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik
- Corporate Benefits
Firmenevents, wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier
Ihr Kontakt LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Carolin Vock
+49 7951 33-2276
Leonhard-Weiss-Str. 2–3
74589 Satteldorf
www.leonhard-weiss.de
Klinische Toxikologin / klinischer Toxikologe mit Expertise für Vergiftungsdaten (w/m/d)
Jobbeschreibung
In der Abteilung Exposition des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) ist ab sofort folgende Stelle zu besetzen:Klinische Toxikologin / klinischer Toxikologe mit Expertise für Vergiftungsdaten (w/m/d)
Kennziffer3651
Entgeltgruppe
14 TVöD
Dienstort
Berlin
Unbefristet
Bewerbungsfrist
24.01.2025
Hier bewerben
BfR Jobportal
Das BfR erstellt unabhängig auf der Grundlage international anerkannter wissenschaftlicher Bewertungskriterien Gutachten und Stellungnahmen zu Fragen der Lebensmittel-, Futtermittel- und Chemikaliensicherheit und des gesundheitlichen Verbraucherschutzes in Deutschland. In diesen Bereichen berät es die Bundesregierung sowie andere Institutionen und Interessengruppen. Damit leistet das BfR einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Menschen.
Die Tätigkeit findet in der Fachgruppe "Nationales Vergiftungsregister" statt. Weitere Informationen zum Aufgabengebiet der Fachgruppe finden Sie hier auf unserer Homepage.
Die Tätigkeit findet in der Fachgruppe "Nationales Vergiftungsregister" statt. Weitere Informationen zum Aufgabengebiet der Fachgruppe finden Sie hier auf unserer Homepage.
Aufgaben
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) wurde durch die Vierte Änderung des Chemikaliengesetzes vom 23.11.2023 mit der Einrichtung eines Nationalen Vergiftungsregisters (NVR) beauftragt. Ziel des NVR ist es, die Erfassung, Speicherung und Analyse von Vergiftungsdaten in ganz Deutschland zu zentralisieren und zu harmonisieren. Diese Initiative soll zu einer verbesserten Toxikovigilanz beitragen, bestehende Lücken in der nationalen Vergiftungsbewertung schließen, Gesundheitsrisikobewertungen unterstützen und die öffentliche Gesundheit und Sicherheit verbessern, indem das Management von Vergiftungsfällen effektiver gestaltet wird.Aufgaben
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) wurde durch die Vierte Änderung des Chemikaliengesetzes vom 23.11.2023 mit der Einrichtung eines Nationalen Vergiftungsregisters (NVR) beauftragt. Ziel des NVR ist es, die Erfassung, Speicherung und Analyse von Vergiftungsdaten in ganz Deutschland zu zentralisieren und zu harmonisieren. Diese Initiative soll zu einer verbesserten Toxikovigilanz beitragen, bestehende Lücken in der nationalen Vergiftungsbewertung schließen, Gesundheitsrisikobewertungen unterstützen und die öffentliche Gesundheit und Sicherheit verbessern, indem das Management von Vergiftungsfällen effektiver gestaltet wird.Eine neu eingerichtete Fachgruppe am BfR ist für die Umsetzung des NVR und den diesbezüglichen Anforderungen des geänderten Chemikaliengesetzes verantwortlich. Zur Unterstützung dieser Aufgabe haben wir eine Strategie entwickelt, die die Arbeit in mehrere Arbeitsthemen unterteilt. Wir sind ein motiviertes und dynamisches Team mit vielfältigen Fähigkeiten, das gemeinsam Prozesse entwickelt und die Umsetzung vorantreibt. Zur Unterstützung unserer Mission suchen wir eine Kollegin oder einen Kollegen mit Expertise in klinischer Toxikologie und im Umgang mit toxikologischen Daten. Im Einzelnen umfassen die Tätigkeiten:
Klinische Toxikologie:
- Gesundheitliche Bewertung von Vergiftungsfällen durch gefährliche Stoffe und Produkte
- Bewertung des Vergiftungsgeschehens in Deutschland sowie hierzu Mitarbeit bei der Berichterstattung und Beratung der Bundesregierung und anderer zuständiger Stellen
- Bereitstellung von Fachwissen zur Bewertung des Vergiftungsgeschehens in Deutschland basierend auf den NVR-Daten
- Mitarbeit in und Beratung von nationalen und internationalen Gremien
- Maßgebliche Mitarbeit bei der Entwicklung und Verwaltung der Dateninfrastruktur des NVR, einschließlich Datenbankentwicklung, Data Mining und Softwaretests
- Entwicklung von Konzepten zur statistischen Auswertung von Vergiftungsdaten, Erkennung von Trends und Identifizierung von Frühwarnsignalen
- Zusammenarbeit mit IT-Teams zur Entwicklung und Prüfung von Softwarelösungen für das Management der NVR-Daten
Projektmanagement:
- Überwachung von klinisch-toxikologischen Projekten innerhalb der NVR-Strategie und Sicherstellung der internationalen Integration von klinischen Daten
- Ständige Verbesserung von Arbeitsabläufen, insbesondere im Bereich der Softwarearchitektur und Datenbankentwicklung
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Arbeitsbereichen des NVR, um klinische Toxikologie und Datenmanagement zu koordinieren
- Förderung einer klaren und effektiven Kommunikation zwischen Arbeitsbereichen zur Unterstützung gesundheitsbezogener Entscheidungen
- Unterstützung der Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Vergiftungsdatenregistern sowie Standardisierung der Datenerfassung und Berichterstattung
- Schulung von Teammitgliedern in Datenmanagement-Techniken und Software-Tools
- Entwicklung von Initiativen, die klinische Toxikologie und Datenwissenschaft miteinander verbinden
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom oder ein vergleichbarer Universitätsabschluss) in Klinischer Toxikologie, Chemie, Pharmazie, Medizin oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Promotion
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich klinischer Toxikologie, idealerweise in der Bearbeitung von Vergiftungsfällen mit gefährlichen Stoffen und Produkten
- Fundierte Kenntnisse in der Datenbankentwicklung, Datenanalyse und statistischen Auswertung
- Erfahrung im Projektmanagement sowie in der Entwicklung und Umsetzung komplexer Datenmanagementlösungen
- Sehr gute Kenntnisse der IT-Systeme und der Softwarearchitektur im Kontext toxikologischer Daten
- Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens B2-Niveau) oder die Bereitschaft, diese in naher Zukunft zu erwerben
- Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
- Eine sorgfältige Arbeitsweise, Flexibilität und die Fähigkeit, sowohl im Team als auch eigenständig zu arbeiten sowie Belastbarkeit
- Erfahrung mit internationalen Registern und der Bearbeitung von Daten aus mehreren Bundesländern oder EU-Ländern
- Expertise in der Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Behörden sowie Giftinformationszentren
- Erfahrung in der Schulung von Mitarbeitenden und im Wissensaustausch
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeiten sowie die Fähigkeit, wissenschaftliche und datenbasierte Inhalte verständlich zu vermitteln
Erwünscht
- Erfahrung mit internationalen Registern und der Bearbeitung von Daten aus mehreren Bundesländern oder EU-Ländern
- Expertise in der Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Behörden sowie Giftinformationszentren
- Erfahrung in der Schulung von Mitarbeitenden und im Wissensaustausch
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeiten sowie die Fähigkeit, wissenschaftliche und datenbasierte Inhalte verständlich zu vermitteln
Unser Angebot
- Als familienfreundliches Institut bieten wir verschiedene Teilzeitarbeitsmodelle an
- Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit
- 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche) sowie arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
- Möglichkeit der Inanspruchnahme von zusätzlichen Zeitausgleichstagen bei Zeitguthaben
- Attraktiver Zuschuss (50%) zum Deutschlandticket Job/Firmenticket
- Möglichkeit des hybriden Arbeitens (bis zu 60% mobil)
- Sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz
- Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- VBL-Betriebsrente / Vermögenswirksame Leistungen
- AWO-Familienservice
Bewerbungsverfahren
Fühlen Sie sich angesprochen?Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 24.01.2025 über unser Online-System.
Fragen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an: bewerbung[AT]bfr.bund.de.
(Bitte senden Sie keine Bewerbungen an diese E-Mail-Adresse)
Sofern Sie sich nicht online bewerben können, verweisen wir auf den Weg der postalischen Bewerbung:
Bundesinstitut für Risikobewertung
Personalreferat
Max-Dohrn-Str. 8-10
10589 Berlin
Fragen zum Aufgabengebiet richten Sie bitte an:
Herrn Dr. Yuri Bruinen de Bruin T +49 30 18412-23500
E-Mail: Yuri.Bruinen-de-Bruin[AT]bfr.bund.de
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: bfr.bund.de/de//karriere
Das BfR begrüßt Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Als innovative wissenschaftliche Einrichtung bietet das BfR familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Dafür wurde das BfR mit dem Zertifikat "audit berufundfamilie®" ausgezeichnet. Das BfR gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Das BfR begrüßt Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Als innovative wissenschaftliche Einrichtung bietet das BfR familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Dafür wurde das BfR mit dem Zertifikat "audit berufundfamilie®" ausgezeichnet. Das BfR gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Stellvertretender Montageleiter (m/w/d) mit Fokus Montageorganisation im Sondermaschinenbau
Jobbeschreibung
Stellvertretender Montageleiter (m/w/d) mit Fokus Montageorganisation im Sondermaschinenbau
72072 Tübingen Vollzeit Unbefristet
Zukunft gestalten in Tübingen
Seit über 150 Jahren sind wir bei BLEMA Innovationstreiber für die Herstellung von Verpackungsmaschinen, weil wir mit viel Leidenschaft und Präzision das Denkbare möglich machen. Ob intern im Team oder mit unseren internationalen Kunden, starke Beziehungen stehen für unser inhabergeführtes Familienunternehmen an oberster Stelle. Wir halten, was wir versprechen, stehen für herausragende Qualität und Verarbeitung und liefern mit unseren Anlagen einen wesentlichen Beitrag für eine Gesellschaft, in der nachhaltige Verpackungen zum neuen Standard werden.Ihre Aufgaben
- Als stellvertretender Montageleiter (m/w/d) an unserem Standort in Tübingen koordinieren und optimieren Sie unsere Montageabläufe und unterstützen stellvertretend bei der Mitarbeiterführung.
Konkret heißt das: - Sie erstellen Termin- sowie Kapazitätsplanungen für eine effiziente Abwicklung unserer Montagen, Inbetriebnahmen und Serviceeinsätze.
- Sie reporten den Montagefortschritt fortlaufend und passen die Planung bei Bedarf dynamisch an die sich verändernden Rahmenbedingungen an.
- Sie arbeiten kontinuierlich an der (schnittstellenübergreifenden) Optimierung unsere Prozesse.
- Sie unterstützen unseren Montageleiter stellvertretend bei der Mitarbeiterführung von derzeit 20 Mitarbeitenden.
Ihr Profil
- Sie sind versierter Techniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) und bringen (umfangreiche) Erfahrung in der Montageorganisation, idealerweise im Sondermaschinenbau mit.
- Termine und Kapazitäten effizient zu planen, gehört zu Ihren Stärken, ebenso ein ausgeprägtes Verständnis für Prozesse und deren Optimierung sowie der Umgang mit ERP Systemen und den gängigen Office Anwendungen.
- Auf sich verändernde Anforderungen reagieren Sie schnell und flexibel und behalten auch in Situationen mit komplexen Abhängigkeiten einen kühlen Kopf sowie den Bick für das Wesentliche.
- Ergänzend zu Ihrer fachlichen Tätigkeit freuen Sie sich über Personalverantwortung in Stellvertretung.
- Abgerundet wird Ihr Profil durch Ihr souveränes Auftreten sowie Ihre wertschätzende und zugleich klare Kommunikation, was Sie in Kombination mit Ihrer Begeisterung für unsere produktnahen und vielfältigen Maschinen zur idealen Besetzung für diese Stelle macht.
Unser Beitrag
- Eine sichere Anstellung in einem inhabergeführten Familienunternehmen mit starkem Teamzusammenhalt und langjährigen Kundenbeziehungen.
- Jede Menge Vertrauen in Sie und Ihre Tätigkeit in einem Umfeld, das Innnovation und ergebnisorientiertes Arbeiten möglich macht.
- Eine attraktive Vergütung inkl. 13. Monatsgehalt als Weihnachtsgeld, gleitende Arbeitszeit sowie betriebliche Altersvorsorge mit AG-Zuschuss.
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Nutzung moderner Arbeitsmittel, die Sie bei Ihrer Tätigkeit bestmöglich unterstützen.
- Und last but not least die Möglichkeit, bei der Transformation zu einer nachhaltigen Verpackungsindustrie mitzuwirken.
Kontakt
Genau das, wonach Sie gesucht haben? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen an unsere zentrale Personalabteilung:
Herr René Wolff
Personalreferent
03771 278310
personal[AT]blema.de
Gebrüder Leonhardt GmbH & Co.KG Blema Kircheis
Erdmann-Kircheis-Str. 13-15
08280 Aue-Bad Schlema
www.blema.de
Jetzt Bewerben Drucken Teilen
Seit über 150 Jahren sind wir bei BLEMA Innovationstreiber für die Herstellung von Verpackungsmaschinen, weil wir mit viel Leidenschaft und Präzision das Denkbare möglich machen. Ob intern im Team oder mit unseren internationalen Kunden, starke Beziehungen stehen für unser inhabergeführtes Familienunternehmen an oberster Stelle. Wir halten, was wir versprechen, stehen für herausragende Qualität und Verarbeitung und liefern mit unseren Anlagen einen wesentlichen Beitrag für eine Gesellschaft, in der nachhaltige Verpackungen zum neuen Standard werden.
Ihre Aufgaben
- Als stellvertretender Montageleiter (m/w/d) an unserem Standort in Tübingen koordinieren und optimieren Sie unsere Montageabläufe und unterstützen stellvertretend bei der Mitarbeiterführung.
Konkret heißt das: - Sie erstellen Termin- sowie Kapazitätsplanungen für eine effiziente Abwicklung unserer Montagen, Inbetriebnahmen und Serviceeinsätze.
- Sie reporten den Montagefortschritt fortlaufend und passen die Planung bei Bedarf dynamisch an die sich verändernden Rahmenbedingungen an.
- Sie arbeiten kontinuierlich an der (schnittstellenübergreifenden) Optimierung unsere Prozesse.
- Sie unterstützen unseren Montageleiter stellvertretend bei der Mitarbeiterführung von derzeit 20 Mitarbeitenden.
Ihr Profil
- Sie sind versierter Techniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) und bringen (umfangreiche) Erfahrung in der Montageorganisation, idealerweise im Sondermaschinenbau mit.
- Termine und Kapazitäten effizient zu planen, gehört zu Ihren Stärken, ebenso ein ausgeprägtes Verständnis für Prozesse und deren Optimierung sowie der Umgang mit ERP Systemen und den gängigen Office Anwendungen.
- Auf sich verändernde Anforderungen reagieren Sie schnell und flexibel und behalten auch in Situationen mit komplexen Abhängigkeiten einen kühlen Kopf sowie den Bick für das Wesentliche.
- Ergänzend zu Ihrer fachlichen Tätigkeit freuen Sie sich über Personalverantwortung in Stellvertretung.
- Abgerundet wird Ihr Profil durch Ihr souveränes Auftreten sowie Ihre wertschätzende und zugleich klare Kommunikation, was Sie in Kombination mit Ihrer Begeisterung für unsere produktnahen und vielfältigen Maschinen zur idealen Besetzung für diese Stelle macht.
Unser Beitrag
- Eine sichere Anstellung in einem inhabergeführten Familienunternehmen mit starkem Teamzusammenhalt und langjährigen Kundenbeziehungen.
- Jede Menge Vertrauen in Sie und Ihre Tätigkeit in einem Umfeld, das Innnovation und ergebnisorientiertes Arbeiten möglich macht.
- Eine attraktive Vergütung inkl. 13. Monatsgehalt als Weihnachtsgeld, gleitende Arbeitszeit sowie betriebliche Altersvorsorge mit AG-Zuschuss.
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Nutzung moderner Arbeitsmittel, die Sie bei Ihrer Tätigkeit bestmöglich unterstützen.
- Und last but not least die Möglichkeit, bei der Transformation zu einer nachhaltigen Verpackungsindustrie mitzuwirken.
Kontakt
Genau das, wonach Sie gesucht haben? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen an unsere zentrale Personalabteilung:
Herr René Wolff
Personalreferent
03771 278310
personal[AT]blema.de
Gebrüder Leonhardt GmbH & Co.KG Blema Kircheis
Erdmann-Kircheis-Str. 13-15
08280 Aue-Bad Schlema
www.blema.de
Klimaschutzkoordinator (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für den Fachbereich Klimaschutz in Waiblingen suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt alsKlimaschutzkoordinator (m/w/d)
befristet | 100 % | bis EG 11 TVöD-VKA
Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie vorausschauend handeln. Ökologische und technische Interessen verbinden. Systeme und Infrastrukturen nachhaltig verändern. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Rahmenbedingungen, die mehr als amtlich sind!
MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:
- mit der Beratung zu Finanzierungsmöglichkeiten und Förderprogrammen für die Umsetzung von Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen
- durch die Unterstützung der Kommunen bei der Fördermittelantragsstellung
- bei der Vermittlung regionaler Akteure und regional fachlicher Ansprechpersonen für die Umsetzung von Klimaschutzprojekten an die Landkreiskommunen
- durch die Erarbeitung von individuellen und treibhausgasmindernden Maßnahmen für die Kommunen
MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE:
vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten
moderne Arbeitsstrukturen
familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
umfassendes Onboarding mit Begleitung im Rahmen einer Patenschaft
Zuschuss zum Deutschlandticket
MEHR MÖGLICH MACHEN:
- mit Ihrem abgeschlossenen Studium in Energie- und Ressourcenmanagement, Umweltwissenschaft, Umweltingenieurwesen bzw. in Sozialwissenschaft, Politikwissenschaft, Public Management oder mit einem vergleichbaren Studienabschluss
- mit Ihrer Berufserfahrung im oben beschriebenen Aufgabenbereich (wünschenswert)
- mit Ihren Kenntnissen in den Themengebieten Klimaschutz, Energiewende und nachhaltige Mobilität sowie in der Fördermittelakquise und Fördermittelbeantragung
- mit Ihren guten Kenntnissen in der Handhabung von MS-Standard-Software
- mit Ihrer Kommunikationsfähigkeit sowie Ihren Kenntnissen in der Gesprächsführung und im Projektmanagement
- mit Ihren Moderations- und Präsentationskenntnissen sowie Ihrer Fähigkeit zum konzeptionellen Denken
- mit Ihrer Organisations- und Transferfähigkeit, Kundenorientierung sowie Zuverlässigkeit
- mit Ihrem Zeit- und Selbstmanagement sowie sicheren Auftreten und Ihrer Eigeninitiative
- mit Ihrer Team- und Kooperationsfähigkeit
Bei der Stelle des Klimaschutzkoordinators (m/w/d) handelt es sich um eine Förderstelle des Bundes im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative.
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
Die Anstellung erfolgt über das Landratsamt Rems-Murr-Kreis. Der Einsatz erfolgt jedoch im Rahmen einer Personalgestellung bei der Energieagentur Rems-Murr gGmbH.
Die Energieagentur ist eine Tochtergesellschaft des Landratsamts Rems-Murr-Kreis und informiert, unterstützt und berät Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Unternehmen sowie Schulen anbieterneutral bei Energiefragen. Im Rahmen des Klimaschutz-Handlungsprogramms des Landkreises setzt die Energieagentur verschiedene Maßnahmen zur Energieeffizienz und zum Klimaschutz um.
Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.
MEHR FRAGEN BEANTWORTET IHNEN GERNE:
Frau Nadine Hügler
Leiterin Fachbereich Klimaschutz
07151 501-2009
Frau Paula Baumgärtner
Leiterin Amt für Klimaschutz
07151 501-3194
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 205/24/60, bis zum 9. Februar 2025. Bitte bewerben Sie sich über unsere Website.
Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung
Jetzt bewerben!
www.rems-murr-kreis.de
Mitarbeiter Buchhaltung und Mitgliederbetreuung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Elektronikindustrie steht vor spannenden Herausforderungen: Themen wie Internet of Things, Elektromobilität oder künstliche Intelligenz führen zu ständig neuen Anforderungen. Aufgabe des Fachverbands Elektronikdesign und -fertigung (FED) ist es, die Interessen seiner 700 Mitglieder zu vertreten, Wissen zu managen und in Seminaren, Schulungen und Tagungen weiterzugeben.Zur Verstärkung unseres Teams in der Geschäftsstelle in Berlin suchen wir einen
Mitarbeiter Buchhaltung und Mitgliederbetreuung (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Sie kümmern sich gemeinsam mit einem externen Steuerbüro um die Finanzbuchhaltung
- Sie pflegen die Stammdaten unserer Mitglieder und bearbeiten Anträge auf Mitgliedschaft
- Sie führen Zahl- und Mahnläufe durch
- Sie unterstützen den Geschäftsführer bei den monatlichen Auswertungen
- Sie wirken mit bei der Erstellung des Jahresabschlusses
Ihr Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
- Mehrjährige Erfahrung in der Finanzbuchhaltung, idealerweise in einem Verein oder Verband
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere in Excel
- Kenntnisse in MS Dynamics NAV sind wünschenswert, aber nicht zwingend
- Teamgeist und gute kommunikative Fähigkeiten
- Einsatzbereitschaft, Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit
Ihre Chance
- Selbständige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer innovativen Branche
- Mitarbeit in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien
- Moderner Arbeitspatz, zentral gelegen im Herzen von Berlin
- Leistungsgerechte Vergütung
- Raum für die persönliche Weiterentwicklung
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
Eintrittstermin
Ab sofort
Bewerbung
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Gehaltsvorstellung vorzugsweise per E‐Mail an c.bornhorn[AT]fed.de
Ihr Kontakt
FED e. V.
Christoph Bornhorn, Geschäftsführer
Frankfurter Allee 73c, 10247 Berlin
Tel.: 030 – 340 60 30-60
www.fed.de
Assistant Head of Operations
Jobbeschreibung
Stellvertretende Fachbereichsleitung Betriebsleitstelle (m/w/d)
Sie möchten zukünftig eine Führungsrolle einnehmen und einen entscheidenden Einfluss auf den öffentlichen Personennahverkehr in der Stadt Bonn nehmen?Dann ist genau hier Ihr Platz!
Wir suchen für unsere Betriebsleitstelle der SWB Bus und Bahn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine stellvertretende Fachbereichsleitung (m/w/d).
Unsere Betriebsleitstelle gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur im Hinblick auf die sichere und reibungslose Steuerung des Verkehrs – sondern auch in ihrem Einfluss auf das Verhalten und die Zufriedenheit unserer Fahrer/innen und unserer Kunden/innen.
Freuen Sie sich auf Folgendes
- Faires und attraktives Gesamtpaket: Sie können sich auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach Tarif, Jahressonderzahlungen, 30 Tage Urlaub (zzgl. Zusatzurlaub für den Schichtdienst), betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen freuen.
- Karriere-Boost: Entwickeln Sie sich mit uns weiter! Profitieren Sie von gezielten Weiterbildungen, die Ihre Fähigkeiten auf das nächste Level heben. Die Kosten der innerbetrieblichen Ausbildung werden vollständig vom Arbeitgeber übernommen.
- Gesundheit: Profitieren Sie von unserem Gesundheitsprogramm sowie exklusiven Vorteilen beim Urban Sportsclub - auch für Ihre Familie.
- Mobilität: Vergünstigte Mitarbeitenden & Familientickets, kostenlose Nextbike-Minuten und Top-Leasing-Angebote für Fahrräder & E-Bikes. Zudem können Sie das Deutschlandticket als günstiges Job-Ticket erhalten.
Hier bringen Sie sich ein
- Gestaltung der Tagesplanung und Unterstützung beim Tagesgeschäft: Sie übernehmen die Verantwortung für die operative Durchführung des sicheren und ordnungsgemäßen Betriebs (BOKraft/BOStrab/EBO) inkl. Schicht- und Einsatzplanung, unter Berücksichtigung von Personalressourcen und betrieblichen Anforderungen. Zudem wirken Sie bei weiteren administrativen und koordinativen Tätigkeiten innerhalb des Fachbereichs in Abstimmung mit der Fachbereichsleitung mit.
- Vertretung Fachbereichsleitung: Sie stehen in einem stetigen Austausch mit der Fachbereichsleitung und übernehmen dessen Vertretung in Abwesenheit. Zudem koordinieren Sie die Zusammenarbeit mit anderen Organisationseinheiten sowie dem Sicherheitsdienst.
- Fachbereichsorganisation: Im Rahmen der Leitung und Organisation der Betriebsleitstelle, verantworten Sie für alle Mitarbeitenden des Fachbereichs das Vorhandensein der gesetzlich und betrieblich erforderlichen Qualifikationen und weisen diese nach. Sie überwachen zudem die Einhaltung von Dienstanweisungen und Prozessen und stellen somit die betrieblichen Abläufe sicher.
- Beschaffungsmanagement: Sie verantworten in Abstimmung mit dem Einkauf das effiziente Beschaffungsmanagement, einschließlich der Kommunikation zu Lieferanten.
- Berichterstattung: Sie erstellen Berichte und Statistiken als Grundlage für Entscheidungsfindungen, überwachen die Kennzahlen und verantworten das ordnungsgemäße Berichtswesen gegenüber Behörden und der Betriebsleitung.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene Ausbildung mit Weiterbildung zum Meister, Techniker oder Fachwirt (m/w/d) in einer der folgenden Fachrichtungen: Elektrotechnik / Elektronik, Fahrzeugtechnik / Mechatronik, Kaufmann/Kauffrau / BWL / Verkehr / Logistik / Informatik.
- Sie bringen mehrjährige Erfahrung im Betriebsbereich eines Verkehrsunternehmens, vorzugsweise mit Führungserfahrung mit.
- Idealerweise haben Sie die zusätzlichen Ausbildungen zum Verkehrsmeister / zur Verkehrsmeisterin SWBV und VDV absolviert bzw. sind bereit diese Lehrgänge zu absolvieren.
- Wünschenswert wäre zudem eine abgeschlossene Weiterbildung zum Betriebsleiter / zur Betriebsleiterin BOKraft sowie eine Stellwerksberechtigung, bzw. die Bereitschaft, diese Qualifikationen zukünftig zu erlangen.
- Sie kombinieren eine hohe Affinität zum Öffentlichen Personennahverkehr mit sichtbarem persönlichem Engagement für die Aufgaben und Ziele unseres Verkehrsunternehmens.
- Sie verfügen über die Führerscheinklasse B und die Fahrberechtigung für Schienenfahrzeuge und Busse, bzw. die Bereitschaft diese zu erwerben.
- Sie zeichnen sich durch herausragende verbale und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten aus.
- Sie arbeiten ziel- und konfliktlösungsorientiert und schätzen die Arbeit im Team.
- Zeitmanagement und die Fähigkeit zur Priorisierung von Aufgaben sind für Sie auch in stressigen Situationen selbstverständlich.
Gestalten Sie mit uns den Verkehr von morgen!
Wir, die SWB Bus und Bahn, sind als öffentlicher Nahverkehr die leidenschaftlichen Gestalter der Mobilität. Wir setzen auf wegweisende Technologien, fördern aktiv den Ausbau der E-Mobilität und arbeiten zukunftsorientiert. Wir suchen Fachkräfte, die innovativ denken und fortschrittlich handeln.
Die Eingruppierung erfolgt je nach Ausbildung und Qualifikation nach dem Spartentarifvertrag Nahverkehrsbetriebe NW (TV-N NW).
Haben wir Sie überzeugt? Dann bewerben Sie sich jetzt mit Ihren Unterlagen und Ihrer Gehaltsvorstellung unter Angabe der Kennziffer IE 25/21/04 über unser Online-Formular oder per E-Mail unter bewerbungen[AT]swb-karriere.de.
Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind erwünscht.
Ansprechpartnerin: Simone von den Driesch
simone.vondendriesch[AT]stadtwerke-bonn.de
Jetzt bewerben!
Fachkraft für Grundsteuerangelegenheiten
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung
Hamburg
24.01.2025
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter:in Grundsteuergesetz
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung
Job-ID: J000031296Startdatum:
schnellstmöglich
Art der Anstellung:
Vollzeit/Teilzeit
(befristet bis 31.12.2025)
Bezahlung:
EGr. 13 TV-L
Bewerbungsfrist:
23.02.2025
Wir über uns
Wir stellen die Weichen für Hamburgs räumliche Entwicklung: Mit viel Engagement und fachlicher Expertise schafft das Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung in der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen die planerischen Voraussetzungen für Hamburgs Wachstum. Dabei agiert die Behörde als Schnittstelle zwischen Senat und Bezirksämtern und steuert herausragende Stadtentwicklungsprojekte in einer der lebenswertesten Städte der Bundesrepublik.Im Rahmen der Grundsteuerreform hat Hamburg beschlossen eine Grundsteuer C einzuführen, um unbebaute, baureife Grundstücke mit einem gesonderten Hebesatz besteuern zu können und damit einen Anreiz für eine plangemäße Bebauung zu schaffen. Hierzu muss eine Systematik in Überlagerung von baulicher Nutzung und Planrecht entwickelt werden. Im Referat Digitalisierung der Landesplanung und Stadtentwicklung mit aktuell sieben Mitarbeitenden suchen wir Sie als Verstärkung!
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.
In diesem <a href="https://www.hamburg.de/politik-und-Verwaltung/behoerden/behoerde-fuer-stadtentwicklung-und-wohnen/karriere/hamburg-baut-auf-dich/die-praxis-zeigen/podcasts-156286" rel="noreferrer noopener nofollow">Podcast berichtet Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein über das Arbeiten in unserer Behörde. Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
Sie- klären die Wirkung einer Grundsteuer C im Rahmen der Systematik der georeferenzierten Daten des Planungsrechts,
- definieren die Attribute für die von der Grundsteuer C betroffenen Grundstücke indem Sie beispielsweise die Auswertungsanforderungen bestehender Bebauungspläne definieren,
- konzipieren Kriterien für ein generisches Auswertungstool zur Auswertung von baureifen, unbebauten Grundstücken nach Baugebietstypologie,
- konzipieren ein Alarmsystem bei Unklarheiten z. B. Überlagerung verschiedener Planwerke (Baustufenplan und Durchführungsplan, Bebauungsplan mit Textplanänderung etc.) und
- konzipieren die Überführung von Daten in die digitale Landschaft des Steuerrechts und vermitteln zwischen fachlichen Nutzer:innen sowie technisch Umsetzenden.
Ihr Profil
Erforderlich- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Stadtplanung, Landschaftsplanung, Raumplanung, Geographie (mit dem Schwerpunkt Humangeographie), Geoinformatik oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
- dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines Hochschulabschlusses (Bachelor oder gleichwertig) einer der o.g. Fachrichtungen und zusätzlich vier Jahre einschlägige Berufserfahrung
- gründliche und umfassende Kenntnisse des Bau- und Planungsrechts
- Vertrautheit mit Behördenzuständigkeiten und einschlägigen Verfahrensabläufen
- Kenntnisse im Umgang mit ArcGIS, QGIS, Jira sowie mit PostgreSQL Datenbanken inklusive PostGIS
- Fähigkeit zu methodischem und analytischem Denken sowie Gewandtheit in Wort und Schrift (Sprachzertifikat C2)
- Kooperationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Verhandlungsgeschick
Unser Angebot
- eine Stelle, befristet zunächst bis zum 31.12.2025, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle)
- umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung
- gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr bei einer Fünftagewoche
- moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Wilhelmsburg und StadtRAD-Station) und Personalrestaurant vor Ort
- betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
- Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:- Motivationsschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
Jetzt online bewerben
Kontakt bei fachlichen Fragen
Behörde für Stadtentwicklung und WohnenLeitung Digitalisierung der Landesplanung und Stadtentwicklung
David Zink
+49 40 42840-8203
Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren
Behörde für Stadtentwicklung und WohnenRekrutierung Technische Dienste
Marina Biederstädt
+49 40 428 40-2298
Pflegeberufler/in in Ausbildung
Jobbeschreibung
Caritasverband Darmstadt e.V.
WERDEN SIE EIN TEIL VON UNS!Der Caritasverband Darmstadt e. V. sucht für die Alten- und Pflegeheime in Lampertheim und Bürstadt sowie für die ambulanten Dienste in Bürstadt, Heppenheim, Mörlenbach mehrere
Auszubildende zur Pflegefachkraft (m/w/d) Kennziffer: CV-2477
Der Caritasverband Darmstadt e. V. leistet in den Landkreisen Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Odenwald sowie in der Stadt Darmstadt soziale Dienstleistungen in unterschiedlichen Fachbereichen. In über 40 ambulanten Einrichtungen und Diensten sowie in 6 stationären Einrichtungen erbringen mehr als 1.400 Caritas-Mitarbeitende täglich passgenaue Leistungen für Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen.Das bringen Sie mit:
- Freude am Umgang mit Menschen
- Eigenverantwortliches Handeln
- Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Sprachlevel von min. C1+
Das bieten wir Ihnen:
- Spannende und abwechslungsreiche Berufsausbildung mit einem hohen Maß an Gestaltungsfreiraum
- Sehr gute Übernahmechancen in ein unbefristetes Dienstverhältnis
- Attraktives Ausbildungsgehalt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Caritas (AVR-C)
- vergünstigte Wohnmöglichkeiten
- Krankengeldzuschuss
- Jahressonderzahlung oder Weihnachtsgeld
- Einkaufsrabatte
- Work-Life-Balance
- Kostenübernahme der Prüfungsvorbereitungskurse und -gebühren
- Kostenübernahme von Ausbildungsmitteln
- Freistellung vor der Prüfung
- Ausbilder die fachlich und persönlich unterstützen
- Fachspezifische Schulungen und Seminare
Wir leben VIELFALT in einem vorurteilsfreien Arbeitsklima!
Bewerben Sie sich ungeachtet Ihrer religiösen Überzeugung, Ihrer kulturellen oder nationalen Herkunft, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität, Ihres Alters oder Ihrer Beeinträchtigung.Eine positive Grundeinstellung zur katholischen Kirche und ihrer caritativen Arbeit setzen wir voraus.
Sachbearbeiter/-in IT-Medientechnik (m/w/d) Teilzeit
Jobbeschreibung
Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs, eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass.Rund 1.500 Mitarbeitende sorgen für das Gemeinwohl in der Region. Wir verwalten nicht nur - wir gestalten die Region mit unserer Arbeit mit. Sind Sie dabei?
Das Kreismedienzentrum Lörrach (KMZ) unterstützt als kreisweites Kompetenzzentrum Schulen und Bildungseinrichtungen sowie deren Träger im Bereich Medientechnik und -bildung, stellt aktuelle Bildungsmedien und Geräte zur Verfügung, verwaltet die in den Schulen genutzten Tablets über ein MDM und bietet ein breites Spektrum an Fortbildungsveranstaltungen an.
Sachbearbeiter/-in IT-Medientechnik (m/w/d)
Kreismedienzentrum Lörrach
unbefristet | Teilzeit 50 % | EG 9a TVöD
Kreismedienzentrum Lörrach
unbefristet | Teilzeit 50 % | EG 9a TVöD
Warum wir?
- Ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Job zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Das gute Gefühl einer sinnstiftenden Tätigkeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
- Ein strukturiertes Onboarding mit einer offenen und fairen Kultur sowie hoher Gestaltungsmöglichkeit
- Die Möglichkeit zum flexiblen Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement
- Weitere Benefits, wie z. B. JobRad, einen Zuschuss zum Job- oder Deutschlandticket und die Möglichkeit eines Sabbaticals
Was ist zu tun?
- Organisation und Administration des Mobile Device Managements für Apple iPads der vom Kreismedienzentrum betreuten Schulen sowie der KMZ- eigenen iPads und Schulung der betreuenden Lehrkräfte an Bildungseinrichtungen
- Durchführung des Medien- und Geräteverleihs inklusive Unterstützung bei der Beschaffung sowie Inventarisierung und Wartung der Geräte, technischer Einweisung von Kunden und der Erstellung von Bedienungsanleitungen
- Information und Beratung von Bildungseinrichtungen und Trägern zum Verleih, Einsatz und der Beschaffung medientechnischer Geräte (Eignung, Funktion, Bedienung)
- Betreuung der IT-Infrastruktur am Kreismedienzentrum
- Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung medienpädagogischer Fortbildungen und Projekte
- Zusammenarbeit mit Schulverwaltungen, Schulleitungen sowie dem Fachbereich Bildung & Kultur
Was braucht‘s dafür?
- Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/-in oder Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen im praktischen Einsatz analoger und digitaler Medien, der aktiven Medienarbeit sowie medienpädagogische und -technische Kenntnisse
- Eine sichere Kommunikation und die Innovationsfähigkeit zählen zu Ihren Stärken
- Die konstruktive und vernetzte Zusammenarbeit im Team begeistert Sie
- Selbstständige, ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Fundierte IT-Kenntnisse
Jetzt sind Sie dran!
Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal oder per E-Mail an: karriere[AT]loerrach-landkreis.deFachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Herr Michael Steiger, Telefon: 07621 167988-1, E-Mail: leitung[AT]kmz-loerrach.de
Allgemeine Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Herr Julian Kipf, Telefon: 07621 410-1219, E-Mail: julian.kipf[AT]loerrach-landkreis.de
Heilerziehungspfleger*in / Pflegefachkraft / Heilpädagogin*Heilpädagoge (m/w/d)
Jobbeschreibung
Du hast Lust auf die Förderung und Begleitung von Menschen mit Behinderungen? Und dazu noch ein kompetentes und aufgeschlossenes Team? Dann haben wir etwas für dich! Wir vom Sommerberg setzen uns leidenschaftlich für das Wohl von Kindern, Jugendlichen, Familien und Menschen mit vielfältigen Bedarfen ein.Zur Bereicherung unseres Teams „Besondere Wohnformen 1–5“ in der Eingliederungshilfe in Rösrath suchen wir ab sofort genau dich als
Heilerziehungspfleger*in / Pflegefachkraft / Heilpädagogin*Heilpädagoge (m/w/d)
19,5- bis 35-Stundenwoche ~ Unbefristet ~ Rösrath
19,5- bis 35-Stundenwoche ~ Unbefristet ~ Rösrath
Deine Mission
Deine Arbeit ist mehr als nur eine Aufgabe – sie ist eine Herzensangelegenheit. In einem kompetenten und aufgeschlossenen Team förderst du erwachsene Menschen mit geistiger, seelischer und / oder körperlicher Behinderung. Durch deine Mitwirkung können sie die bestmögliche soziale Teilhabe zu erleben. Dein Arbeitsalltag ist abwechslungsreich. Du begleitest die Bewohner*innen bei Einkäufen und den Mahlzeiten, kümmerst dich um Pflege und führst auch einfache Behandlungspflege aus. Mit deinem Wissen und Ideen können sie innerhalb unserer Räume oder auf dem Gelände, bei Ausflügen oder Urlaubsfahrten unterschiedliche Aktivitäten erleben. Deine pädagogische Arbeit ist zukunftsorientiert und fördert das gemeinsame Miteinander. Auch in schwierigen Krisensituationen zeigst du eine einfühlsame, lösungsorientierte Herangehensweise. Du bringst dein fachliches Know-how in Teamsitzungen, Supervisionen sowie Fallberatungen ein und wirkst bei der Fortschreibung der Hilfeplanung und dem Berichtswesen mit. Du bist eine Bereicherung für unser Team und unser Angebot.Du bringst mit
- Deine Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in oder zur Pflegefachkraft (Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege) hast du souverän gemeistert. Alternativ verfügst du über ein abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Heilpädagogik.
- Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdienste sowie Nachtbereitschaft bereiten dir keine Probleme, sondern gehören für dich zu einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung.
- Du wirst für Teamspirit, Belastbarkeit und Einfühlungsvermögen geschätzt.
- In Deutsch zu kommunizieren und zu schreiben, ist für dich selbstverständlich.
- Du bist im Besitz einer Fahrerlaubnis für Pkw (Klasse B).
Wir bieten dir
- Vergütung gemäß TV AWO NRW mit SuE-Zulage inklusive der Sonderleistungen wie z. B. Jahressonderzahlungen, Zusatzurlaub, Krankengeldzuschuss, Jubiläumszuwendung
- Betriebliche Altersversorgung (VBLU) und vermögenswirksame Leistungen
- Bedarfsorientierte Dienstplangestaltung, Prämie für „Kommen aus dem Frei“ sowie ein persönliches Lebensarbeitszeitkonto
- Bis zu 35 Tage Urlaub + 1 Regenerationstag
- Intensive Einarbeitung mit Herz und fachlichem Know-how ab dem ersten Tag
- Förderung deiner persönlichen Weiterentwicklung durch Fortbildung, Supervision und kollegiale Fachberatung
- Unterstützung für Gesundheitsmaßnahmen
- Einen attraktiven und sicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- Firmen- und teambezogene Feste und Angebote
- Möglichkeit eines Fahrradleasings (BusinessBike)
Ansprechpartner*in
Der Sommerberg AWO Betriebsgesellschaft mbH
Harun Tastekin
Am Sommerberg 86
51503 Rösrath
Telefon: 0178 390 60 17
E-Mail: jobs[AT]awo-mittelrhein.de
Internet: www.awo-der-sommerberg.de
Jetzt online bewerben
IT-Administrator*in (m/w/d) Teilzeit
Jobbeschreibung
Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.400 Kolleg*innen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten Sie kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werden auch Sie Teil des echt engagierten Teams, das pragmatisch bürokratisch das Zusammenleben in der Stadt gestaltet! Aus Offenheit für Offenbach – offenbar anders.Die Volkshochschule Offenbach ist mit jährlich 1.600 Veranstaltungen für 12.000 Teilnehmende die größte Weiterbildungseinrichtung vor Ort. Die Angebote der vhs leisten einen wesentlichen Beitrag zu Integration und gegenseitiger Toleranz. Die Volkshochschule Offenbach ist als kommunales Amt Anlaufstelle für alle Weiterbildungsfragen und für die Weiterbildungsberatung der Bevölkerung. Die Position des*der IT-Administrator*in ist innerhalb der vhs-Stabstelle IT angesiedelt und soll diese fachlich verstärken.
IT-Administrator*in (m/w/d)
Teilzeit / Unbefristet / TVöD 10 , ab 27.300 €
Teilzeit / Unbefristet / TVöD 10 , ab 27.300 €
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Analyse und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur und der digitalen Lerninfrastruktur der Volkshochschule
- Steuerung des Betriebs des vhs-Schulungsnetzwerkes
- Konfiguration, Überwachung und Wartung von Hard- und Software
- Vorschläge, Planung und Auswahl neuer Systeme und Hardware in Abstimmung mit der Amtsleitung
- Administration des vhs-Verwaltungsprogramms Kufer SQL und der Lernplattform vhs.cloud
Sie bringen mit:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom/Bachelor) im Bereich der Informationstechnologie bzw. eine vergleichbare einschlägige Studienfachrichtung oder abgeschlossene Ausbildung zum*zur Fachinformatiker*in bzw. eine vergleichbare informationstechnische Ausbildung in Verbindung mit nachweisbarer mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung
- Steuerungs- und Projektmanagementkompetenz im IT- / digitalen Bereich
- Fundierte Kenntnisse über aktuelle Windows-Betriebssysteme und -Software
- Fachkenntnisse und Interesse an Trends und Zukunftsthemen rund um digitale Lerninfrastrukturen
- Hohe Analyse- und Entscheidungskompetenz
- Eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Freude an der Arbeit mit Menschen
Freuen Sie sich auf:
- Einen sicheren, vielseitigen und teils mobilen Arbeitsplatz in zentraler Lage
- 30 Tage Urlaub plus einen Familientag sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage (24.12. u. 31.12.)
- Einstiegsgehalt ab 37.200 € jährlich bzw. Vergütung nach TVöD 10
- 19,5 Stunden pro Woche mit flexibler Arbeitszeit (Zeiterfassung mit Gleitzeitkonto), damit der Job zum Leben passt
- Kostenloses Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung)
- Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt für Beschäftigte
- Entwicklungsförderung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige Maßnahmen für eine gute Führungskultur
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Unterstützung bei der Wohnungs- und Kitaplatzsuche
- Eine von Offenheit geprägte Arbeitskultur, die sich im täglichen Miteinander und unserem lösungsorientierten Handeln widerspiegelt
- Kostenlose Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek
Ihr Kontakt zu uns:
Sie haben Fragen? Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dirk Wolk-Pöhlmann unter Tel. 069/8065-3156.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 09.02.2025 auf offenbach.de/jobs!
Mehr über die Stadt Offenbach als Arbeitgeberin gibt’s hier zum Nachlesen.
Weitere Infos:
Wir legen Wert auf soziale Kompetenz, insbesondere im interkulturellen Bereich. Über Bewerber*innen mit internationaler Geschichte würden wir uns sehr freuen.
Frauen werden laut Frauenförder- und Gleichstellungsplan in dieser Entgelt-/Besoldungsgruppe bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Schwerbehinderte Menschen im Sinne des § 151 SGB IX werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Referenz-Nr.: YF-17287 (in der Bewerbung bitte angeben)
Jetzt online bewerben
Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek – oder Bibliotheksassistent (m/w/d) Teilzeit
Jobbeschreibung
// ÜBER UNS
Die Stadtbücherei hat 112 Stunden in der Woche geöffnet (26,5 Stunden mit Beratung und Service durch das Fachpersonal, den Rest der Öffnungszeiten als „Offenen Bücherei“ zur Selbstbedienung), stellt rund 16.000 Medien zur Verfügung und verzeichnet pro Jahr ca. 109.000 Ausleihen.Die Stadt Plön sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Stadtbücherei eine / einen
FACHANGESTELLTE:N FÜR MEDIEN-UND INFORMATIONSDIENSTE –FACHRICHTUNG BIBLIOTHEK – ODER BIBLIOTHEKSASSISTENT:IN (M/W/D)
unbefristet in Teilzeit (19,5 Std.).
unbefristet in Teilzeit (19,5 Std.).
Was wir bieten:
- Entgelt: eine leistungsgerechte Vergütung nach EG 6 TVöD und die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. Unbefristete Einstellung in Teilzeit.
- Firmenkultur: wirtschaftsunabhängiger Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst, engagiertes Team, vielseitiges und selbstständiges Arbeiten in einer modernen „Offenen Bücherei“, Arbeiten, wo andere Urlaub machen.
- Urlaub & Zusatzleistungen: 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, zusätzliche Altersversorgung bei der VBL, Möglichkeit der Entgeltumwandlung, Angebot von Vorsorgeuntersuchungen.
- Zuschüsse: Fahrtkostenzuschuss für ein ÖPNV-Ticket, Zuschuss für Kauf oder Leasing von Fahrrädern, Pool an E-Dienstkraftfahrzeugen sowie E-Fahrrädern.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung des Teams in allen Aufgabenbereichen und Projekten
- Ansprechpartner:in für Auskunfts-, Benutzungs- und Ausleihservice, sowie Fernleihe und Mahnwesen
- Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von bibliothekspädagogischen Veranstaltungen und Angeboten für Kinder und Jugendlichen
Ihr Profil:
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste -Fachrichtung Bibliothek-, Bibliotheksassistent:in oder Buchhändler:in
- Interesse an Literatur und gute Kenntnisse des deutschen Buchmarktes
- gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in Bibliotheks- und Office-Programmen
- Kenntnisse der Bibliothekssoftware KOHA sind wünschenswert
- eigenständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten, Engagement und Belastbarkeit, Servicebewusstsein und Kommunikationsstärke
- Aufgeschlossenheit gegenüber den sozialen Medien und Interesse an medienpädagogischen Projekten und Veranstaltungen
KONTAKT
Ihre Ansprechperson für Rückfragen:Frau Gaby Alkilani
Tel. 04522/505-401
Referenz-Nr.: YF-17764 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bürgermeisterin der Stadt Plön
Fachbereich 2 -Team Personal-
Schloßberg 3- 4, 24306 Plön
Bewerbungsfrist: 10. Februar 2025
// Stadt Plön
Bewerbungskosten können nicht übernommen werden.
Die Stadt Plön möchte, dass sich Menschen in der Stadt gleichermaßen respektiert und vertreten fühlen. Die Vielfalt unserer Gesellschaft soll sich auch in unserer Stadtverwaltung widerspiegeln. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen ist ein Nachweisüber die Anerkennung in Deutschland erforderlich. Bitte reichen Sie diesen zusammen mit Ihren Bewerbungsunterlangen ein.
Jetzt bewerben
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als stellvertretende Leitung für die Kita in Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
In der Stadt Raunheim arbeitet eine Stadtverwaltung mit besonderem Anspruch. Hier werden auf Basis sorgfältig erarbeiteter Konzepte Aufgaben unbürokratisch, unkonventionell, äußerst engagiert und sehr erfolgreich umgesetzt. Ein fachbereichsübergreifendes Konzerndenken orientiert sich nicht an der Prüfung von Zuständigkeiten, sondern am Finden geeigneter Problemlösungen.Die Stadt Raunheim ist Trägerin von neun städtischen Kindertagesstätten (U3/Ü3) und Kooperationspartner in der Kindertagesbetreuung der beiden Grundschulen.
Zur Unterstützung der pädagogischen Teams suchen wir ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) als stellvertretende Leitung für die Kita „Schwalbennest“
(Vollzeit/Teilzeit, zunächst befristet auf ein Jahr)
(Vollzeit/Teilzeit, zunächst befristet auf ein Jahr)
Wir erwarten:
- Abschluss zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in, Abschluss zum/zur staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*in oder vergleichbaren Abschluss
- Fachkompetenz hinsichtlich aktueller Entwicklungen in der Pädagogik (Frühkindliches Lernen, Bindungsforschung, Beobachtung und Dokumentation, Partizipation von Kindern)
- die Fähigkeit, Kinder individuell und in Gruppen in ihren Entwicklungsprozessen zu begleiten, Bildungsprozesse zu konstruieren, die Kinder zu beteiligen und stärkenorientiert zu unterstützen
- Engagement in der Auseinandersetzung mit den Themen „Integration/Inklusion“ und „interkulturelle Bildung und Erziehung“
- hohe Empathie- und Reflexionsfähigkeit
- Engagement in der Kooperation mit Eltern und dem Träger
Wir bieten:
- innovativ denkende, aufgeschlossene Teams
- umfangreiche Fortbildungs- und Hospitationsmöglichkeiten
- Fachberatung, Team- und Konzeptentwicklungstage, Fachtage
- Eingruppierung in die Entgeltgruppe TVöD S15 (Kennziffer 1), Eingruppierung in die Entgeltgruppe TVöD S8b (Kennziffer 2 bis 4)
- einen zusätzlichen Rentenzuschuss
- Leistungsentgelt gemäß § 18 TVöD
- die Möglichkeit, sich in einem durch uns finanzierten berufsbegleitenden Fachstudium fachlich und persönlich weiterzuentwickeln
- einen einmaligen Zuschuss von bis zu 1.000 € zu Ihren Umzugs- und Einrichtungskosten, wenn Sie nach Ihrer Einstellung bei der Stadt Raunheim in unser Stadtgebiet umziehen. Bei der Wohnungssuche sind wir gerne behilflich.
- umfangreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- E-Bike zur dienstlichen und privaten Nutzung (Kennziffer 2 + 3)
- gestützte Mitgliedschaft in einem lokalen Fitnessstudio
- RMV-Premium JobTicket
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 17. Februar 2025 über das Online-Karriereportal der Stadt Raunheim auf www.raunheim.de.
Referenz-Nr.: YF-17904 (in der Bewerbung bitte angeben)
Weitere Auskünfte erhalten Sie unter Tel. 06142 / 402-269 (Frau Becht) und unter www.raunheim.de.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie ausdrücklich in die Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die ausgeschriebene Stelle ein.
Ihre Einwilligung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich für dieses Auswahlverfahren und wird auf Grundlage von Art. 6 DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) vorgenommen.
Medien- und Informationsspezialist
Jobbeschreibung
// ÜBER UNS
Die Stadtbücherei hat 112 Stunden in der Woche geöffnet (26,5 Stunden mit Beratung und Service durch das Fachpersonal, den Rest der Öffnungszeiten als „Offenen Bücherei“ zur Selbstbedienung), stellt rund 16.000 Medien zur Verfügung und verzeichnet pro Jahr ca. 109.000 Ausleihen.Die Stadt Plön sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Stadtbücherei eine / einen
FACHANGESTELLTE:N FÜR MEDIEN-UND INFORMATIONSDIENSTE –FACHRICHTUNG BIBLIOTHEK – ODER BIBLIOTHEKSASSISTENT:IN (M/W/D)
unbefristet in Teilzeit (19,5 Std.).
unbefristet in Teilzeit (19,5 Std.).
Was wir bieten:
- Entgelt: eine leistungsgerechte Vergütung nach EG 6 TVöD und die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. Unbefristete Einstellung in Teilzeit.
- Firmenkultur: wirtschaftsunabhängiger Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst, engagiertes Team, vielseitiges und selbstständiges Arbeiten in einer modernen „Offenen Bücherei“, Arbeiten, wo andere Urlaub machen.
- Urlaub & Zusatzleistungen: 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, zusätzliche Altersversorgung bei der VBL, Möglichkeit der Entgeltumwandlung, Angebot von Vorsorgeuntersuchungen.
- Zuschüsse: Fahrtkostenzuschuss für ein ÖPNV-Ticket, Zuschuss für Kauf oder Leasing von Fahrrädern, Pool an E-Dienstkraftfahrzeugen sowie E-Fahrrädern.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung des Teams in allen Aufgabenbereichen und Projekten
- Ansprechpartner:in für Auskunfts-, Benutzungs- und Ausleihservice, sowie Fernleihe und Mahnwesen
- Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von bibliothekspädagogischen Veranstaltungen und Angeboten für Kinder und Jugendlichen
Ihr Profil:
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste -Fachrichtung Bibliothek-, Bibliotheksassistent:in oder Buchhändler:in
- Interesse an Literatur und gute Kenntnisse des deutschen Buchmarktes
- gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in Bibliotheks- und Office-Programmen
- Kenntnisse der Bibliothekssoftware KOHA sind wünschenswert
- eigenständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten, Engagement und Belastbarkeit, Servicebewusstsein und Kommunikationsstärke
- Aufgeschlossenheit gegenüber den sozialen Medien und Interesse an medienpädagogischen Projekten und Veranstaltungen
KONTAKT
Ihre Ansprechperson für Rückfragen:Frau Gaby Alkilani
Tel. 04522/505-401
Referenz-Nr.: YF-17764 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bürgermeisterin der Stadt Plön
Fachbereich 2 -Team Personal-
Schloßberg 3- 4, 24306 Plön
Bewerbungsfrist: 10. Februar 2025
// Stadt Plön
Bewerbungskosten können nicht übernommen werden.
Die Stadt Plön möchte, dass sich Menschen in der Stadt gleichermaßen respektiert und vertreten fühlen. Die Vielfalt unserer Gesellschaft soll sich auch in unserer Stadtverwaltung widerspiegeln. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen ist ein Nachweisüber die Anerkennung in Deutschland erforderlich. Bitte reichen Sie diesen zusammen mit Ihren Bewerbungsunterlangen ein.
Jetzt bewerben
Verwaltungsleiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Finanzen und Controlling
Jobbeschreibung
Unsere Verwaltung der Stiftung St. Zeno sucht einen:
Verwaltungsleiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Finanzen und Controlling in Vollzeit
Die Stiftung St. Zeno Kirchseeon ist ein verantwortungsvoller Träger in der freien Wohlfahrtspflege und korporatives Mitglied im Deutschen Caritasverband. Bei der Stiftung St. Zeno und ihren insgesamt 9 Einrichtungen arbeiten über 350 Mitarbeiter Rund um die Uhr um unseren zentralen Auftrag, die Befähigung der uns anvertrauten Menschen zur Übernahme von Verantwortung für das eigene Leben und die Gemeinschaft, zu unterstützen. Die Stiftung St. Zeno ist neben dem Berufsbildungswerk mit der Berufsschule auch Trägerin von mehreren Kinderhäusern, Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen, eines staatlich anerkannten Förderzentrums mit den Förderschwerpunkten emotionale und soziale Entwicklung, Therapeutischen Wohngruppen, sowie einem Alten- und Pflegeheim für die Betreuung von über 500 Menschen mitverantwortlich. Diese Einrichtungen befinden sich in den Landkreisen Ebersberg, München Stadt, Rosenheim und Miesbach. Mehr Informationen finden Sie auch auf: https://stzeno.de/IHR PROFIL:
- Sie besitzen ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt Finanzen/Controlling oder eine Fortbildung als geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in (IHK) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie besitzen einschlägige Berufserfahrung, möglichst in leitender Funktion.
- Sie verfügen über sehr gute IT-Kenntnisse.
- Ihre selbständige Arbeitsweise und Lösungsorientierung zeichnet Sie aus.
- Sie besitzen sehr gute analytische Fähigkeiten.
- Sie haben eine teamorientierte, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Sehr gute Umgangsformen und eine hohe soziale Kompetenz runden Ihr Profil ab.
IHRE AUFGABEN:
- Als Leitung der Finanzbuchhaltung sind Sie verantwortlich für die Sicherstellung der ordnungsgemäßen Buchführung sowie von externen Informationspflichten.
- Sie sind Ansprechpartner für unsere Führungskräfte sowie für externe Partner wie z.B. Wirtschaftsprüfer, Steuerbehörden und Kostenträger.
- Außerdem sind Sie verantwortlich für die termingerechte Erstellung von Monats- und Quartalsabschlüssen sowie das interne Berichtswesen.
- Sie sind verantwortlich für die Erstellung des Jahresabschlusses.
- Sie erstellen und überwachen den Haushaltsplan für die Stiftung St. Zeno sowie deren Einrichtungen.
- Sie führen operative Aufgaben durch (z.B.: Buchen von Rechnungen, Zahlungsverkehr, Mahnwesen).
- Sie sind verantwortlich für die Erstellung von Steuererklärungen inkl. der erforderlichen Umsatzsteuervoranmeldungen.
- Sie überwachen die Liquiditätsplanung, Finanzierung und das gesamte Förder- und Antragswesen.
- Sie sind verantwortlich für das Vertragswesen.
- In Ihrer Funktion sind Sie dem Geschäftsführer direkt unterstellt.
WIR BIETEN IHNEN:
- Tarifliche Vergütung nach AVR Caritas inkl. Sonderzahlungen
- 30 Tage Urlaub + 1 Tag aus dem AVR Caritas
- Betriebliche Altersvorsorge über die VBL sowie die Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- Beihilfeversicherungen sowie vergünstigte Krankenzusatzversicherung
- Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z.B. flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- Vermögenswirksame Leistungen
- E-Bike-Leasing
- Unterstützung bei der Wohnungssuche / kostengünstige Dienstwohnung am Gelände
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostengünstige Verpflegung in unserer Mensa
Personalabteilung
Am Hirtenfeld 11
85614 Kirchseeon
Bernd Zimmer
Geschäftsführung
Tel: 08091 5531000
Fax: 08091 5531108
E-Mail: gf[AT]stzeno.de
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind ein kommunales Unternehmen, das die Abwasserreinigung und Regenwasserbehandlung für rund 200.000 Einwohner in über 20 Städten und Gemeinden in den Landkreisen Esslingen, Göppingen und Reutlingen durchführt. Neben den verbandseigenen Anlagen betreiben und betreuen wir zudem weitere Betriebsführungskläranlagen.Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)
in Vollzeit
in Vollzeit
Ihre Aufgaben
Als Fachkraft für Abwassertechnik sorgen Sie dafür, dass das Wasser unserer Region sauber wird und auch bleibt. Hierzu zählen:- Durchführung aller Betriebsführungsaufgaben gemäß Eigenkontrollverordnung
- Ausführung von Reparaturarbeiten auf den Anlagen
- planen, überwachen, steuern und dokumentieren technischer Abläufe
- selbständige und eigenverantwortliche Durchführung aller Wartungsaufgaben gemäß den gesetzlichen Vorgaben
- Unterstützung bei der betrieblichen Optimierung des Reinigungsprozesses
- Begleitung von Fremdfirmen bei Wartungs- und Reinigungsarbeiten
- Teilnahme am Bereitschafts- und Wochenenddienst nach entsprechender Einarbeitung
Ihr Profil
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d), Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation, auch engagierte Quereinsteiger werden von uns gerne eingearbeitet (bspw. Schlosser, Anlagenmechaniker, technische Fachkräfte)
- gute allgemeine handwerkliche Kenntnisse
- eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise
- mehrjährige Berufspraxis von Vorteil
- Flexibilität und gute Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Teilnahme an Wochenenddienst und Rufbereitschaft
- Führerschein der Klasse B, vorteilhaft BE
Unser Angebot
- eine unbefristete Vollzeitstelle
- ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem engagierten und kollegialen Team
- eine umfassende Einarbeitung
- Ermöglichung und Förderung der Weiterentwicklung mit regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen
- leistungsgerechte Vergütung nach EG 6 TVöD
- weitere Sozialleistungen wie z. B. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Zuzahlung zum Fahrrad
- flexible Arbeitszeiten ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-16773 über das untenstehende Bewerbungsformular!Zur ersten telefonischen Kontaktaufnahme steht Ihnen Herr Pascal Hartwig (Betriebsleiter) unter 0163 3613054 oder Herr Gregor Bartos (Personalleiter) unter 07024 4055-15 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!
Fachangestellte/r für Bäderbetriebe oder Schwimmmeister/in als Badbetriebsleiter/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen für unser beliebtes Tönninger Freibad Ihre Unterstützung als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe oder Schwimmmeister/in als Badbetriebsleiter/in (m/w/d) damit unsere Gäste und Bürger/innen auch in Zukunft sicher und unbeschwert baden können. Es handelt sich um eine unbefristete und ganzjährige Vollzeitstelle. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der Voraussetzungen nach TVÖD Entgeltgruppe 8.
Welche Aufgaben erwarten Sie?
- Aufsicht und Überwachung des Badebetriebes
- Pflege, Instandhaltung und Reinigung des Bades inkl. der technischen Anlagen
- Grundreinigung und Winterfestmachung der Becken und der Anlagen vor und nach dem Saisonbetrieb
- Überwachen und Durchsetzung der Haus- und Badeordnung
- Schwimmsportübungen und -prüfungen abnehmen
- Planung und Koordinierung der Dienstpläne für das Bäderteam
- Zusammenarbeit mit dem Förderverein Freibad Tönning e. V., weiteren Vereinen und Institutionen sowie Schulen etc.
- Mitwirkung bei Veranstaltungen im Freibad
- Außerhalb des Saisonbetriebes Unterstützung auf dem städtischen Bauhof
Was setzen wir voraus?
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachangestellte/n für Bäderbetriebe oder eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Meister/in für Bäderbetriebe
- Erweiterte Kenntnisse: Bäder- und Schwimmbadtechnik, Badeaufsicht
- Rettungsschwimmabzeichen Silber oder Gold (nicht älter als 2 Jahre)
- Bereitschaft zur Mehrarbeit in der Badesaison und zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen
- Urlaubs- und Überstundenabgeltung außerhalb der Badesaison
- Handwerkliches Geschick
- Nachweis über die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs
- Freundliches und sicheres Auftreten gegenüber den Badegästen
- Flexibilität, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Was können Sie von uns erwarten?
- Eine ganzjährige Beschäftigung nach Ihren Fähigkeiten und Neigungen
- Einen sicheren Arbeitsplatz, ein kollegiales Miteinander und fröhliche Badegäste
- Sehr gute Sozialleistungen, z.B. 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, Bike-Leasing, zusätzliche betriebliche Altersversorgung für tariflich Beschäftigte
Arbeiten, wo andere Urlaub machen!
Wie bewerben Sie sich?
Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen die Tourismusdirektorin, Frau Dr. Monika Rulle, unter 04861 614- 43 gern zur Verfügung.Ihre aussagefähige Bewerbung mit Angabe der Referenznummer YF-17669 senden Sie bitte bis zum 07.02.2025 per E-Mail an karriere[AT]toenning.de.
Wir leben Gleichstellung und Inklusion und freuen uns über die Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Einschränkungen. Selbstverständlich werden ihre Daten nach den gesetzlichen Vorgaben geschützt.
Stellvertretende/r Kassenverwalter/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Steinenbronn ist eine attraktive Wohngemeinde vor den Toren des Naturparks Schönbuch mit allen notwendigen Einrichtungen. Sie liegt verkehrsgünstig zwischen Stuttgart, Tübingen und Böblingen und zeichnet sich durch einen hohen Freizeitwert aus.Die Gemeinde Steinenbronn (ca. 6.600 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
stellvertretende/n Kassenverwalter/in (m/w/d)
in Vollzeit. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.
in Vollzeit. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.
Was wir von Ihnen erwarten:
Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare kaufmännische oder buchhalterische Ausbildung.Was wir uns von Ihnen wünschen:
- nach Möglichkeit EDV-Kenntnisse im Fachverfahren Finanz+ oder Erfahrungen mit einem anderen Fachverfahren auf dem NKHR basierend, gute Kenntnisse in MS Office
- Verwaltungskenntnisse und Berufserfahrung im kommunalen Finanz- und Kassenwesen sind von Vorteil
- selbstständiges, verantwortungsbewusstes, sowie lösungsorientiertes und zuverlässiges Arbeiten
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit sowie freundliches und sicheres Auftreten im Umgang mit Bürgern
Das vielseitige Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Kassenverwaltung
- Liquiditätsprüfung
- Buchhaltung
- Scannen der Anordnungen
- Erstellung von Tagesabschlüssen
- Bearbeitung von SEPA-Mandaten
- Jahresabschlussarbeiten
- Verwaltung Mietkautionen
- Verwaltung Bürgschaften
- Verwahrung von Wertgegenständen
- Mahnung/Vollstreckung
- Amtshilfeersuchen
- Bearbeitung von Erlässen, Niederschlagungen und Stundungen
- Bearbeitung der Hallenbelegung
Eine Änderung und Erweiterung des Aufgabengebietes behalten wir uns vor.
Was wir Ihnen bieten:
- eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen und motivierten Team
- Persönliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fortbildungen
- eine bevorzugte Berücksichtigung für einen Betreuungsplatz für Ihre Kinder in einer unserer Kindertageseinrichtungen
- Möglichkeit eines Dienstradleasings
- eine Vergütung bei Vorliegen aller sachlichen und persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe TVöD 8
- MasterCard Steinenbronn - monatlich bis zu 50 € steuerfreier Sachbezug nach § 18a TVöD
- Kommunalrente
Sie haben Lust bekommen, für uns zu arbeiten?
Für Fragen und nähere Auskünfte über die Tätigkeit steht Ihnen unsere Kämmerin Frau Wein, Tel. 07157 1291 30 gerne zur Verfügung.Bitte senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und der Referenznummer YF-17808 bis spätestens 09.02.2025 an die Gemeindeverwaltung Steinenbronn, Postfach 1106, 71144 Steinenbronn oder per E-Mail an stellenanzeigen[AT]steinenbronn.de.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
www.steinenbronn.de
Verwaltungsfachkraft für die Geschäftsstelle des Gemeinderates (m/w/d) Teilzeit
Jobbeschreibung
Die im schönen Breisgau gelegene Große Kreisstadt Emmendingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine VERWALTUNGSFACHKRAFT FÜR DIE GESCHÄFTSSTELLE DES GEMEINDERATES
Unser attraktives Angebot:- Eine unbefristete Teilzeitstelle (19,5 Std./Woche) mit einer leistungsgerechten Bezahlung bis Entgeltgruppe 9a inkl. betrieblicher Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
- Hansefit, JobRad und die RegioKarte Job
- Familiäres Betriebsklima
- Jahressonderzahlung und Jahresbonus
Ihre Aufgaben im Wesentlichen:
- Vorbereitung der Sitzungen des Gemeinderates und seiner Ausschüsse
- Organisatorische Betreuung der Sitzungen
- Protokollführung der Sitzungen und Veröffentlichung im Ratsinformationssystem, Ortstermine, Klausurtagungen
- Öffentlichkeitsarbeit im Bereich der Gremientätigkeit
- Betreuung der Ratsmitglieder
- Administration des Ratsinformationssystems und Unterstützung der Anwender bei der Vorlagenerstellung.
- Sicherstellung geordneter Beratungs- und Entscheidungsabläufe in den Gremien der Stadt Emmendingen
Das zeichnet Sie aus:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachkraft oder eine gleichwertige Qualifikation
- Berufserfahrung im öffentlichen Dienst
- Sichere Kommunikation in Wort und Schrift
- Politisches Interesse, Engagement und selbstständiges Arbeiten
Weitere Auskünfte erhalten Sie von Herr Finkbeiner, Telefon 07641 452-1030.
Bewerbungsschluss ist der 16.02.2025.
Referenznummer YF-17958 (in der Bewerbung bitte angeben)
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
zur Onlinebewerbung
Referent/in „Bankbetreuung“ (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie wollen Zukunft gestalten und einen Unterschied machen?
Der BVR vertritt als Spitzenverband der genossenschaftlichen FinanzGruppe der Volksbanken Raiffeisenbanken die Interessen von rund 700 Mitgliedsbanken mit mehr als 130.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf bundesweiter und internationaler Ebene.Wir gestalten Zukunft und machen gemeinsam mit unseren Banken und Partnern Veränderung möglich.
Wir suchen für die Abteilung „Bankbetreuung Nord" im Bereich „Sicherungseinrichtung“ am Standort Bonn baldmöglichst eine/n
Referent/in „Bankbetreuung“ (m/w/d)
Das bieten wir Ihnen:
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten – für eigenverantwortliches Arbeiten
- Mobiles Arbeiten im Ausland – bis zu 18 Tage im Jahr mobil aus dem EU-Ausland arbeiten
- Attraktive Vergütung – mit zusätzlichen Benefits wie Deutschlandticket und 30 Tage Urlaub
- Interessante und vielfältige Aufgaben – Gestaltungsspielraum in einem Spitzenverband
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge – für eine bessere Zukunft: Wir machen den Weg frei
- Einbindung in ein engagiertes Team – offene und wertschätzende Kommunikationskultur
- Positive Unternehmenskultur – unsere Werte und unser Team sind wichtiger als schnelle Rendite
- Fortbildungsmöglichkeiten – sowie sehr gute Rahmenbedingungen für Ihren persönlichen Karriereweg
- Familie und Beruf – wir unterstützen Sie, beides zu verbinden
- Gute Verkehrsanbindung – wir sitzen direkt an der Museumsmeile in Bonn
Was Sie erwartet:
- Eigenständige Analyse von Banken: Sie analysieren eigenverantwortlich die wirtschaftlichen Verhältnisse und Risiken unserer Mitgliedsbanken – insbesondere im Rahmen von Monitoring-, Präventions- und Sanierungsprozessen.
- Begleitung bei der Neustrukturierung und Sanierung: Sie unterstützen Banken bei der Weiterentwicklung und Neustrukturierung ihrer Geschäftsmodelle oder im Rahmen von Sanierungsprozessen.
- Dialog mit Management und Aufsichtsgremien: Sie diskutieren Ihre Erkenntnisse und Empfehlungen mit dem Management und den Aufsichtsgremien der begleiteten Banken und sind dabei wichtiger Impulsgeber und Sparringspartner.
- Proaktive Unterstützung der Abteilung: Sie tragen aktiv zur Umsetzung der Abteilungsziele bei und begleiten Gremiensitzungen.
Was Sie mitbringen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Bezug zur Bankbetriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrungen und umfassende Kenntnisse im Bankenbereich (Prüfung, Steuerung, Controlling und Aufsichtsrecht)
- Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Team- und hohe Kommunikationsfähigkeit
- Empathie und Überzeugungskraft sowie Durchsetzungsstärke und Konfliktfähigkeit
- Hohe Einsatzbereitschaft, Fähigkeit zur Selbstorganisation und Eigeninitiative
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns bitte mithilfe des nachfolgenden Formulars:- Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, ggfs. Motivationsschreiben)
- Ihre persönliche Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung
Sie wollen sich einen ersten Eindruck von uns machen?
Schauen Sie gerne bei uns in LinkedIn vorbei!
Wir freuen uns auf Sie.
Online-Formular
Bauunterstützung und Projektkoordination
Jobbeschreibung
In der Gemeinde Petershagen/Eggersdorf, ca. 15.800 Einwohner ist zum 01. September 2025 die StelleSachbearbeitung private und Bauvorhaben (m/w/d)
in Vollzeit mit 39 Stunden/Woche zu besetzen.
Bewerbungsgespräche finden am Freitag, den 28. März 2025 ab 09:00 Uhr statt. Eine Einladung unter Angabe von Ort und genauem Termin erhalten Sie separat per E-Mail.in Vollzeit mit 39 Stunden/Woche zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst:
Prüfung und Bearbeitung von Bauanträgen hinsichtlich der Genehmigungsfähigkeit bis zur gemeindlichen Stellungnahme
- Erfassung von Anträgen in der elektronischen Bauakte sowie Prüfung und Bearbeitung von Bauanträgen und Bauvoranfragen unter Beachtung eingerichteter Veränderungssperren
- Prüfung von baurechtlichen Grunddienstbarkeiten und Baulasten
- Erlaubniserteilung zur Befreiung bzw. Abweichung vom Bebauungsplan
- Akten- und Dokumentenverwaltung, Archivierung
- Beratung und Erteilung von Auskünften zu genehmigungspflichtigen und genehmigungsfreien Vorhaben
- Mitwirkung bei der Erstellung und Änderung von Bebauungsplänen
- Interne Beratung der Fachbereiche zu baurechtlichen Themen
- Feststellung baurechtswidriger Zustände inkl. Vorortbesichtigungen
- Baurechtliche Beratung im Zusammenhang mit Ordnungswidrigkeiten
- Zusammenarbeit mit dem Bauordnungsamt, anderen Fachbereichen sowie Bürgern als Beteiligte
Wir erwarten von Ihnen:
- eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder vergleichbare Verwaltungsqualifikation
- umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit der Brandenburgischen Bauordnung, dem Bauvertragsrecht, Baugesetzbuch, Baunutzungsverordnung sowie Vergaberecht
- idealerweise Erfahrung mit dem Fachverfahren Archikat
- freundliches und kommunikatives Auftreten sowie gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
- Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Flexibilität
- ein sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen sowie moderner Kommunikationsmedien
- Bereitschaft zum „lebenslangen“ Lernen
Wir bieten:
- eine tarifgerechte Eingruppierung mit einer jährlichen Sonderzuwendung („Weihnachtsgeld“) sowie einer leistungsbezogenen Zulage
- flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit auch im Homeoffice zu arbeiten
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- eine betriebliche Altersversorgung
- zielgerichtete arbeitsplatzbezogene Fortbildungsangebote
- ein kollegiales Arbeitsumfeld
- einen attraktiven Arbeitsplatz in einer grünen Berliner Umlandgemeinde
Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 16. März 2025 auf www.doppeldorf.de unter dem Kennzeichen 04/2025.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung der Daten einverstanden. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen unter Berücksichtigung des Datenschutzes vernichtet bzw. gelöscht. Das datenschutzrechtliche Informationsblatt zu Personalauswahlverfahren ist auf der Internetseite www.doppeldorf.de unter Bürgerservice > Stellenangebote veröffentlicht.
Gemeinde Petershagen/Eggersdorf
Am Markt 8
15345 Petershagen/Eggersdorf
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Kommunalunternehmen Kliniken des Landkreises Neustadt a. d. Aisch - Bad Windsheim
Bad Windsheim
31.01.2025
Jobbeschreibung
Für die Klinik Neustadt a. d. Aisch - Bad Windsheim, Standort Bad Windsheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenAnlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
in Vollzeit.
in Vollzeit.
Ihre Aufgaben:
- Reparaturen und Instandhaltungen von Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsanlagen
- Entgegennahme und Abarbeitung von Störmeldungen Intern und Extern.
- Begleitung externer Firmen bis zur technischen Abnahme
- Administrative Arbeiten wie Bearbeitung von Auftragslisten o. ä. sowie Dokumentation aller Leistungen und Aufgaben
- Unterstützung bei der Pflege der Anlagendokumentation
- Fachübergreifendes Arbeiten mit Kollegen aus den Bereichen IT, Elektro- und Medizintechnik
- Fachgerechte Unterstützung bei Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen, auch Fremdfirmen
- Teilnahme an der Rufbereitschaft (zusätzliche Vergütung)
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
- Sie verfügen über eine gute Auffassungsgabe um technische Probleme oder Schwierigkeiten in der Anwendung zu analysieren und zu beheben
- Einsatzfreude, Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung prägen ihren täglichen Arbeitsalltag
- Kenntnisse im Bereich der einschlägigen Regelwerke
- Gute EDV Kenntnisse
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Führerscheinklasse B
Wir bieten Ihnen
- Leistungsgerechte Vergütung entsprechend der Berufserfahrung mit allen Sozialleistungen nach Tarif (TVÖD)
- 30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden/Woche, ca. 80 % Jahressonderzahlung
- Regelmäßige Gehaltserhöhung sowie betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Abwechslungsreiches Aufgabengebiet und spannende Projekte
- Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- Planbare und flexible Arbeitszeiten
- Bestmögliche Vereinbarkeit von Berufs, Familie und Freizeit
- Vielseitige Aufgaben mit kurzen Kommunikationswegen in einem tollen Team
- Zeitlich und örtlich flexibles E-Learning
- Angebote zur Gesundheitsförderung, Rabattkarte, E-Bike Leasing u.v.m.
- kostenlose Parkmöglichkeiten auf dem betriebseigenen Parkplatz
- kostengünstige Verpflegung durch MA-Kantine
- Ein zukunftsorientiertes und entwicklungsfähiges Tätigkeitsfeld in einem dynamischen Umfeld
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bevorzugt über unser Internetportal - Beruf und Karriere - Online BewerbungReferenznummer YF-15461 (in der Bewerbung bitte angeben).
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Klaus Ackermann unter der Telefonnummer 09841-99770 gerne zur Verfügung.
Kraftwerksmeisterin / Kraftwerksmeister (w/m/d) Müllheizkraftwerk Ruhleben
Jobbeschreibung
Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten. Für unseren Geschäftsbereich Abfallbehandlung / Stoffstrommanagement suchen wir eine:nKraftwerksmeisterin / Kraftwerksmeister (w/m/d) Müllheizkraftwerk Ruhleben
Entgeltgruppe 11 TVöD VKA zzgl. min. 800 € Zulagen
Was wir bieten
- Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Tarifanpassungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL). Zusätzlich gibt es Schichtzulagen, Zuschläge und Zeitzuschläge für Wochenend-/Feiertag- und Nachtarbeit sowie eine jährliche Zeitgutschrift von bis zu 90 Stunden für Wasch- und Umkleidezeiten. Dies entspricht in Summe mindestens 61.384,76 - 81.302,28 Euro/Jahr je nach Berufserfahrung.
- Work-Life-Balance: Wir haben eine 39-Stunden-Woche mit tarifvertraglich geregelten Arbeitszeiten.
- Sicherheit: Als krisensichere Arbeitgeberin bieten wir dir einen unbefristeten Job mit Sinn.
- Hilfe bei der Wohnungssuche: Um dir den Start in deiner neuen Position zu erleichtern, unterstützen wir dich aktiv bei der Suche nach einer passenden Wohnung.
- Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 15 EUR/mtl.
- Alle unsere Benefits findest du unter bsr.de/benefits.
Was du mit uns gestaltest
- Du steuerst den Produktionsprozess im Müllheizkraftwerk Ruhleben – dank dir läuft alles effizient, sicher und rund.
- Du bist für dein Schichtteam Ansprechpartner:in in allen arbeitsbezogenen Belangen.
- Du planst, koordinierst und führst Freischaltmaßnahmen für Reparaturarbeiten durch.
- Bei Wartungsarbeiten oder technischen Störungen minimierst du die Ausfallzeiten.
- Damit Gefahren und Belastungen für Beschäftigte, Dritte und die Umwelt frühzeitig erkannt und bestenfalls ganz ausgeschlossen werden können, wertest du betriebliche Messungen aus.
- Du überwachst und bedienst die Brandmeldezentrale.
- Du leistest Unterstützung bei der Planung von Umbau- und Erweiterungsprojekten sowie während der Revision.
Was du mitbringst
- Abgeschlossene Hochschulbildung (Diplom (FH) / Bachelor) einer technischen Fachausrichtung oder abgeschlossene Qualifizierung als Meister:in (Bachelor Professional z. B. Kraftwerk oder gleichwertiges) mit Zusatzqualifikation auf dem Gebiet Technischer Umweltschutz
- Mindestens 3-jährige Berufserfahrung in einer gleichwertigen Tätigkeit im Betrieb von mechanischen und verfahrenstechnischen Anlagen, in Kraftwerken oder größeren Industrieanlagen
- Idealerweise Ausbildung zum:zur Brandschutzbeauftragten
- Führungserfahrung und ausgeprägte Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Wechselschicht- und Wochenendarbeit
Über das Team
Für unser Team suchen wir eine engagierte Fachkraft, die in ihrer Schicht Stoffumwandlungsprozesse verantwortlich steuert und Mitarbeiter:innen in allen arbeitsbezogenen Angelegenheiten unterstützt. Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen: Das ist unser Ziel! Wir legen großen Wert auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit, was sich auch in deinen zukünftigen Aufgaben als Schichtleiter:in widerspiegelt. Du nimmst eine Schlüsselrolle im Müllheizkraftwerk der BSR ein und sorgst für einen effizienten und sicheren Betrieb. Als Schichtleiter:in bist du der Motor hinter unserem Erfolg und nutzt alle verfügbaren Mittel, um einen optimalen organisatorischen und funktionalen Ablauf sicherzustellen. Interessiert?
Dann bewirb dich bitte mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsformular auf unserer Karriereseite. Wir leben Vielfalt:
Wir fördern die berufliche Gleichstellung! Angesprochen und willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, gleich welchen Geschlechts (w/m/d) und welcher Herkunft. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, sind die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Berliner Stadtreinigung (BSR)
Online-Bewerbungsformular unter www.bsr.deKontakt: Personalgewinnung
E-Mail: Bewerbung[AT]BSR.de
Telefon: +49 30 7592-1000
Abteilungsleitung Strategische Planung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie wollen Zukunft gestalten und einen Unterschied machen?
Der BVR vertritt als Spitzenverband der genossenschaftlichen FinanzGruppe der Volksbanken Raiffeisenbanken die Interessen von rund 700 Mitgliedsbanken mit mehr als 130.000 Mitarbeitern auf bundesweiter und internationaler Ebene.Wir gestalten Zukunft und machen gemeinsam mit unseren Banken und Partnern Veränderung möglich.
Wir suchen für die Abteilung "Strategische Planung" im Bereich "Betriebswirtschaft und Banksteuerung" am Standort Berlin baldmöglichst eine/einen
Abteilungsleiter/in Strategische Planung (m/w/d)
Das bieten wir Ihnen:
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten - für eigenverantwortliches Arbeiten
- Attraktive Vergütung - mit zusätzlichen Benefits wie Deutschlandticket und 30 Tage Urlaub
- Interessante und vielfältige Aufgaben - Gestaltungsspielraum in einem Spitzenverband
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge - Für eine bessere Zukunft: Wir machen den Weg frei
- Einbindung in ein engagiertes Team - offene und wertschätzende Kommunikationskultur
- Positive Unternehmenskultur - unsere Werte und unser Team sind wichtiger als schnelle Rendite
- Fortbildungsmöglichkeiten - sowie sehr gute Rahmenbedingungen für Ihren persönlichen Karriereweg
- Familie und Beruf - wir unterstützen Sie, beides zu verbinden
- Gute Verkehrsanbindung - wir sitzen direkt am Potsdamer Platz in Berlin
Was Sie erwartet:
- Sie leiten die Abteilung Strategische Planung in enger Abstimmung mit dem Bereichsleiter Betriebswirtschaft und Banksteuerung
- Sie koordinieren den gemeinsamen Strategieprozess innerhalb der genossenschaftlichen Finanzgruppe für den BVR und seine Gremien
- Sie koordinieren die jährliche Erstellung der genossenschaftlichen Rahmenplanung (Kompass) als zentrales Anker- und Orientierungsmedium für die strategische und mittelfristige Planung der Genossenschaftsbanken inklusive der inhaltlichen Ausgestaltung der zugehörigen Strategie-Veranstaltungen
- Sie sind verantwortlich für die (Weiter-)Entwicklung von strategischen Ziel- und Kennzahlensystemen mit Relevanz für den übergeordneten Strategieprozess und von Instrumenten zur Unterstützung der Strategieprozesse in Genossenschaftsbanken
- Sie koordinieren die Schnittstellen zu anderen BVR-Fachabteilungen, Vertretern der genossenschaftlichen FinanzGruppe und externen Partnern
Was Sie mitbringen:
- Exzellenter fachlicher Hintergrund: Sie bringen ein abgeschlossenes Studium bevorzugt im Bereich Wirtschaftswissenschaften mit, idealerweise mit dem Schwerpunkt Bankbetriebslehre und verfügen über langjährige Berufserfahrung in einem vergleichbaren Tätigkeitsgebiet.
- Strategisches Denken und Weitblick: Sie erkennen frühzeitig Potenziale und Herausforderungen und entwickeln nachhaltige Strategien, um langfristige Erfolge zu sichern.
- Vernetztes Denken & Teamplayer Mentalität: Sie bringen die Fähigkeit mit, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und teamübergreifend zu agieren.
- Überzeugungs- und Durchsetzungsfähigkeit: Ihnen gelingt es, andere mit Ihren Argumenten zu begeistern und Lösungen effektiv durchzusetzen und nutzen dabei Ihre Beratermentalität.
- Kommunikations-, Verhandlungs- und Präsentationsstärke: Sie überzeugen durch klare und adressatengerechte Kommunikation - ob im persönlichen Gespräch, in Verhandlungen oder bei Präsentationen.
- Bezug zum Genossenschaftswesen: Sie identifizieren sich mit den Werten und Prinzipien des Genossenschaftswesens und bringen sowohl eine fachliche als auch emotionale Nähe mit. Es ist vorteilhaft, wenn Sie bereits in der genossenschaftlichen Finanzgruppe vernetzt sind und die strategischen Instrumente der Genossenschaftsbanken kennen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns bitte mithilfe des nachfolgenden Formulars:- Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, ggfs. Motivationsschreiben)
- Ihre persönliche Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung
Sie wollen sich einen ersten Eindruck von uns machen?
Schauen Sie gerne bei uns in LinkedIn vorbei!
Wir freuen uns auf Sie.
Online-Formular
Auszubildende/n zum/zur sozialpädagogischen Assistenten/in (m/w/d) in praxisintegrierter Ausbildung (PiA) für das Team der städtischen Kindertagesstätte
Jobbeschreibung
Die Stadt Tönning sucht zum 01.08.2025 eine/nAuszubildende/n zum/zur
sozialpädagogischen Assistenten/in (m/w/d) in praxisintegrierter Ausbildung (PiA)
für das Team der städtischen Kindertagesstätte. sozialpädagogischen Assistenten/in (m/w/d) in praxisintegrierter Ausbildung (PiA)
Was ist PiA?
Die praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zum Sozialpädagogischen Assistenten (m/w/d) dauert insgesamt zwei Jahre. Die Ausbildung erfolgt praxisintegriert, d.h. die Lernorte Berufsfachschule und Praxis wechseln in regelmäßigen Abständen. In den Kindertageseinrichtungen werden während der Ausbildung Praxiserfahrungen mit mindestens zwei Altersgruppen (Kinder der Altersgruppe von unter drei Jahren, Kinder der Altersgruppe von drei Jahren bis zum Schuleintritt) ermöglicht.Welche Aufgaben erwarten Sie?
- Vermittlung des praktischen Teils der Ausbildung in unseren Einrichtungen
- Betreuung, Versorgung, Erziehung und Bildung von Kindern nach dem pädagogischen Konzept in Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Team und Praxisanleitenden
- Mitarbeit bei der Planung, Gestaltung und Durchführung von altersgerechten Bildungsangeboten und Aktivitäten unter Berücksichtigung der individuellen Stärken der Kinder
- Mitarbeit bei der Umsetzung der pädagogischen Konzeption
- Wissensaneignung und Weitergabe schulischer Inhalte, Erprobung und Anwendung des Gelernten in der Praxis
- Aktiver Austausch und Zusammenarbeit mit den Kollegen und Kolleginnen
- Vermittlung von Toleranz, Achtung und Respekt
Was setzen wir voraus?
- Schulplatz an einer sozialpädagogischen Fachschule (kann bis zum Beginn der Ausbildung nachgereicht werden)
- Bewerbungsschluss an der Berufsschule Husum ist der 28.02.2025!
- Lernbereitschaft und eine schnelle Auffassungsgabe
- ein großes Herz für Kinder
- Einfühlungsvermögen, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein
- ein hohes Maß an Geduld
- Mittlerer Schulabschluss (MSA) oder eine gleichwertige Vorbildung
Was bieten wir?
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem kleinen Team mit flachen Hierarchien
- Eine moderne, innovative Kita mit neuen Räumlichkeiten, z.B. Kinderrestaurant und Bewegungshalle
- Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen und eine leistungsgerechte Ausbildungsvergütung nach TVAöD
- 30 Tage Jahresurlaub mit zwei zusätzlichen freien Tagen
- Freien Eintritt in das Tönninger Freibad
Arbeiten, wo andere Urlaub machen!
Wie bewerben Sie sich?
Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen Katharina Jensen unter 04861 614-28 gern zur Verfügung.Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 16.02.2024 per E-Mail an karriere[AT]toenning.de unter Angabe der Referenznummer YF-18226. Die Vorstellungsgespräche finden am 24./26.02.2025 statt.
Wir leben Gleichstellung und Inklusion und freuen uns über die Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Einschränkungen. Selbstverständlich werden ihre Daten nach den gesetzlichen Vorgaben geschützt.
Sachbearbeiter Personalwesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ausschreibungs-ID: UV-0007-dezII-sb-2025 Eintrittstermin:nächstmöglich
Bewerbungsfrist:
23.02.2025
Entgeltgruppe:
bis E 10 TV-H/A 11 HBesG
Befristung:
unbefristet
Umfang:
Vollzeit
Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.
In der Universitätsverwaltung, Dezernat II - Personalabteilung, Referat Personalservice Hochschullehrer*innen und Beamt*innen, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als
Personalsachbearbeiter*in
zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 10 TV-H oder bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen bis A 11 HBesG.Ihre Aufgaben:
- Personalsachbearbeitung für Beamtinnen und Beamte einschließlich Professuren
- Bearbeitung der Angelegenheiten der W-Besoldung einschließlich Mitarbeit bei der Qualitätssicherung und der systematischen Weiterentwicklung
- Erstellung von Entscheidungsvermerken, Besoldungsangeboten und Vergleichsberechnungen zur Vorbereitung von Berufungsverhandlungen
- fachliche Beratung der Professor*innen und Dekanate, Unterstützung und Information des Präsidiums
- Datenpflege in SAP-HCM
- Erstellung von Auswertungen und Berichten
Ihr Profil:
- Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. Bachelor Betriebswirtschaft, Verwaltungsbetriebswirt*in)
- gute Kenntnisse der Standard-MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel
- hohe Affinität zur Anwendung von Rechtsgrundlagen
- analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, strukturierter Arbeitsstil sowie vernetzte Denkweise und sehr gute Argumentationsfähigkeit
- möglichst Kenntnisse und Erfahrungen im Personalwesen sowie gute SAP-HCM-Kenntnisse
- sehr gute Deutschkenntnisse sowie englische Sprachkenntnisse
Wir bieten:
- ein interessantes und breites Arbeitsspektrum
- vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und persönliche Entwicklungsoptionen
- flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit für Telearbeit/Mobiles Arbeiten
- kostenlose Nutzung des ÖPNV in Hessen (Landesticket)
Kontakt für weitere Informationen
Sabine Jansen
+49 6421-28 26258<a href="mailto:sabine.jansen@Verwaltung.uni-marburg.de?subject=Ref-Nr.:%20UV-0007-dezII-sb-2025%20/%20Bewerbung%20auf%20Ihre%20Anzeige%20bei%20Yourfirm:%20Personalsachbearbeiter*in" rel="nofollow">sabine.jansen[AT]Verwaltung.uni-marburg.de
Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Besetzung des Arbeitsplatzes in Teilzeit sowie eine Reduzierung der Arbeitszeit sind grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 23.02.2025 ausschließlich über den untenstehenden Bewerbungs-Button.
Jetzt Online bewerben
Ausschreibungs-ID: UV-0007-dezII-sb-2025 (in der Bewerbung bitte angeben)
Gruppenleitung Bildung: Kunststoffschweißen (m/w/d)
Jobbeschreibung
SKZ – Das Kunststoff-Zentrum
Wir sind Ihr Wegbereiter in der Kunststoffbranche Das SKZ ist eine Gruppe expandierender Dienstleistungsunternehmen mit rund 400 Mitarbeitern/ innen und rund 50 Mio. Euro Umsatz im Bereich Kunststoffe. Bereits seit über 60 Jahren bieten wir Unternehmen der Kunststoffbranche, Zulieferern, aber auch branchenfremden Unternehmen bundesweit an mehreren Standorten Dienstleistungen mit den Schwerpunkten Prüfung, Überwachung (Gütesicherung), Zertifizierung von Produkten, Aus- und Weiterbildung, Forschung und Entwicklung sowie Zertifizierung von Managementsystemen. Für unseren Standort Halle suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einenGruppenleitung Bildung:
Kunststoffschweißen (m/w/*)
Standort: Halle Ab: ab sofort Nummer: 24043-YF Art: VollzeitKunststoffschweißen (m/w/*)
Ihre Aufgaben
- Leitung einer etablierten Bildungsgruppe einschließlich Kostenstellen- und Personalverantwortung
- Fachliche und disziplinarische Führung von 5 Mitarbeitern
- Strategische Weiterentwicklung der Gruppe
- Konzeptionierung von Kursen und Akquise von Kunden
- Konzeptionierung und Umsetzung vertriebswirksamer Aktivitäten zur Erweiterung des bestehenden Portfolios
Ihre Qualifikationen
- Abschluss eines technischen Hochschulstudiums
- Erfahrungen und Freude am Führen von Mitarbeitern aus unterschiedlichen Altersgruppen mit verschiedenen fachlichen Hintergründen
- Kommunikationsfreude, Freude am Kreieren effizienter Abläufe, Offenheit gegenüber neuen Prozessen
- Souveränes Auftreten einschließlich hervorragender Deutschkenntnissen in Wort und Schrift
- Fachkenntnisse im Themenfeld Kunststoffschweißen- und Kleben (DVGW/DVS)
- Erfahrungen im Anlagen-, Tief- und Rohrleitungsbau wünschenswert
Weitere Benefits
- Flexibles Gleitzeitkonto
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Nachhaltiger leben - wie z. B. mit unserem Bike-Leasing und e-Ladesäule für PKW
- Kantine
- 30 Tage Urlaub
- Günstige Versicherungstarife (Einstufung öffentlicher Dienst durch Gemeinnützigkeit)
Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsformular unter www.skz.de/karriere. Wir freuen uns darauf.
SKZ • Bewerbermanagement
Friedrich-Bergius-Ring 22 | 97076 Würzburg
Tel.: 0931 4104-0
Facharzt oder Arzt in Weiterbildung für Anästhesiologie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie vollbringen Wunder des Lebens in vielerlei Hinsicht und im wahrsten Sinne des Wortes. Sie zaubern Lächeln in Gesichter, auch wenn es gar nichts zu lachen gibt. Sie machen Dingemöglich, die für manche Menschen unmöglich scheinen.
V
V
V
WIR SUCHEN: M/W/D
#bonhoefferstoryIhr Profil
Wir suchen eine interessierte und engagiertePersönlichkeit, die viel Freude an einer
verantwortungsvollen klinischen Tätigkeit hat.
Sie bringen Einfühlungsvermögen sowie die
Bereitschaft und Fähigkeit zur engen Zusammenarbeit
mit allen Fachdisziplinen im Haus mit.
Standort
NeubrandenburgAltentreptow
Unsere Benefits
> komplette Weiterbildungsbefugnis für die Facharzt-Ausbildung> Möglichkeit, die Zusatzbezeichnungen Intensivmedizin und Spezielle Schmerztherapie zu erwerben
> ein freundliches engagiertes Team
> kurze Kommunikationswege
> regelmäßige Weiterbildungsangebote
> Vergütung nach AVR DW M-V (Ärzte)
> betriebliche Altersvorsorge
> Hilfe bei der Wohnungssuche
> Jobticket; Fahrradstellplatz
> Mitarbeitereinkaufsvorteile;
uvm.
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG UNTER ANGABE DER REFERENZNUMMER YF-17038
Diakonie Klinikum | Dietrich-Bonhoeffer GmbHPersonalwesen | Postfach 40 01 35 | 17022 Neubrandenburg
www.dbknb.de | pd[AT]dbknb.de
oder online über unser Bewerbungsportal:
https://bewerber.dbknb.de/12
Ihr persönlicher Ansprechpartner:
Dr. med. Knut Mauermann
0395-775 2630, MauermannK[AT]dbknb.de
Teamleitung Personal (w/m/d) in Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Als Kommunalunternehmen des Landkreises Starnberg arbeiten wir für über 139.900 Bürgerinnen und Bürger. In der Geschäftsstelle, an den 17 Wertstoffhöfen und der Kompostieranlage Hadorf arbeiten derzeit rund 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir kümmern uns um einen ökologischen, nachhaltigen und wirtschaftlichen Umgang mit Abfällen. Abfallvermeidung, -beseitigung und Recycling sind unsere Kernthemen. Wir suchen zum nächstmöglichen ZeitpunktTeamleitung Personal (w/m/d)
(in Voll- oder Teilzeit)
Als Teamleitung Personal übernehmen Sie die Führung eines engagierten und motivierten Teams. Sie verstehen sich als Dienstleister für alle Beschäftigten und sorgen mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein für die professionelle Betreuung aller personalrelevanten Themen. Mit Ihrem überzeugenden Auftreten und Ihrer Offenheit für neue Ansätze und Entwicklungen im Personalbereich gestalten Sie aktiv die Zukunft des Kommunalunternehmens. Dabei schätzen wir Ihre Bereitschaft, innovative Wege zu gehen und den Wandel in der Arbeitswelt aktiv mitzugestalten.
Ihr Einsatzbereich:
- AWISTA-Starnberg Geschäftsstelle Moosstraße 5, 82319 Starnberg
Ihre Aufgaben:
- Führung eines Teams mit drei Beschäftigten, sowie Vertretung der Fachbereichsleitung im
Bereich Personal - Verantwortung für die gesamten personalrechtlichen sowie vertraglichen Angelegenheiten – von der Einstellung bis zur Beendigung von Arbeits- bzw. Dienstverhältnissen
- Pflege und Mitwirkung beim Stellen- und Besetzungsplan
- Mitarbeit bei der Erstellung der Wirtschaftsplanung des Fachbereichs
- Verantwortung für die Durchführung des Betrieblichen Eingliederungsmanagement-Verfahrens (BEM)
- Konzeption und Optimierung von Handlungsanweisungen, Richtlinien und Dienstanweisungen bzw. -vereinbarungen im Bereich Personal
- Verantwortung und Mitarbeit im Bewerbermanagement
- Verantwortung über das Fort- und Weiterbildungskonzept
- Umsetzung und Weiterentwicklung des Personalkonzeptes 2030
Sie bringen mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt/in (Beschäftigtenlehrgang II) oder Beamter/Beamtin der 3. Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Personalbereich
- Führungskompetenz und erste Führungserfahrung
- Fundierte Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht (TVöD) sowie gute Kenntnisse im
Beamtenrecht - Idealerweise Kenntnisse und Erfahrungen in der Lohn- und Gehaltsabrechnung mit der AKDB
- Sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS Office
- Eine ausgeprägte Problemlösungs- und Zielorientierung, Kommunikationskompetenz sowie Kontaktfreudigkeit und Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
- Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe im Landkreis Starnberg
- Eine unbefristete Einstellung mit einer leistungsgerechten Vergütung in Entgeltgruppe 11 (TVöD) bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, wie Zusatzversorgung, Leistungsentgelt und
Jahressonderzahlung - Eine Großraumzulage München mit ggf. einem Kinderbetrag sowie einen Fahrtkostenzuschuss
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf, unter anderem durch flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit von Homeoffice
- Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Ein breitgefächertes Angebot an Fürsorgeleistungen wie betriebliche Sozialberatung und Gesundheitsmanagement
Für fachliche Fragen steht Ihnen Sebastian Roth, Tel. 08151 2726-200 zur Verfügung. Bei Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an Christin Hänke, Tel. 08151 2726-221.
Ihre Bewerbung:
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 2. Februar 2025 mit der Referenznummer YF-17288 ausschließlich via folgenden Link:
https://www.mein-check-in.de/awista-starnberg
Standort: Abfallwirtschaft Starnberg KU
Ansprechpartnerinnen
Christin Hänke08151 2726-221
E-Mail-Kontakt
Laura Wastian
08151 2726-221
E-Mail-Kontakt
Jetzt hier bewerben
Staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
In der Stadt Raunheim arbeitet eine Stadtverwaltung mit besonderem Anspruch. Hier werden auf Basis sorgfältig erarbeiteter Konzepte Aufgaben unbürokratisch, unkonventionell, äußerst engagiert und sehr erfolgreich umgesetzt. Ein fachbereichsübergreifendes Konzerndenken orientiert sich nicht an der Prüfung von Zuständigkeiten, sondern am Finden geeigneter Problemlösungen.Die Stadt Raunheim ist Trägerin von neun städtischen Kindertagesstätten (U3/Ü3) und Kooperationspartner in der Kindertagesbetreuung der beiden Grundschulen.
Zur Unterstützung der pädagogischen Teams suchen wir ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d)
(Vollzeit/Teilzeit, unbefristet)
(Vollzeit/Teilzeit, unbefristet)
Wir erwarten:
- Abschluss zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in, Abschluss zum/zur staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*in oder vergleichbaren Abschluss
- Fachkompetenz hinsichtlich aktueller Entwicklungen in der Pädagogik (Frühkindliches Lernen, Bindungsforschung, Beobachtung und Dokumentation, Partizipation von Kindern)
- die Fähigkeit, Kinder individuell und in Gruppen in ihren Entwicklungsprozessen zu begleiten, Bildungsprozesse zu konstruieren, die Kinder zu beteiligen und stärkenorientiert zu unterstützen
- Engagement in der Auseinandersetzung mit den Themen „Integration/Inklusion“ und „interkulturelle Bildung und Erziehung“
- hohe Empathie- und Reflexionsfähigkeit
- Engagement in der Kooperation mit Eltern und dem Träger
Wir bieten:
- innovativ denkende, aufgeschlossene Teams
- umfangreiche Fortbildungs- und Hospitationsmöglichkeiten
- Fachberatung, Team- und Konzeptentwicklungstage, Fachtage
- Eingruppierung in die Entgeltgruppe TVöD S15 (Kennziffer 1), Eingruppierung in die Entgeltgruppe TVöD S8b (Kennziffer 2 bis 4)
- einen zusätzlichen Rentenzuschuss
- Leistungsentgelt gemäß § 18 TVöD
- die Möglichkeit, sich in einem durch uns finanzierten berufsbegleitenden Fachstudium fachlich und persönlich weiterzuentwickeln
- einen einmaligen Zuschuss von bis zu 1.000 € zu Ihren Umzugs- und Einrichtungskosten, wenn Sie nach Ihrer Einstellung bei der Stadt Raunheim in unser Stadtgebiet umziehen. Bei der Wohnungssuche sind wir gerne behilflich.
- umfangreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- E-Bike zur dienstlichen und privaten Nutzung (Kennziffer 2 + 3)
- gestützte Mitgliedschaft in einem lokalen Fitnessstudio
- RMV-Premium JobTicket
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 17. Februar 2025 über das Online-Karriereportal der Stadt Raunheim auf www.raunheim.de.
Referenz-Nr.: YF-17905 (in der Bewerbung bitte angeben)
Weitere Auskünfte erhalten Sie unter Tel. 06142 / 402-269 (Frau Becht) und unter www.raunheim.de.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie ausdrücklich in die Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die ausgeschriebene Stelle ein.
Ihre Einwilligung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich für dieses Auswahlverfahren und wird auf Grundlage von Art. 6 DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) vorgenommen.