Jobs im Öffentlichen Dienst
19.954 Jobs gefunden
Jetzt neue Jobs per eMail erhalten
Hinweis: pro eMail Adresse ist nur 1 Alert möglich.
Tipp: Wählen Sie zunächst oben Standort, Firma und/oder Suchbegriff aus, um für Sie passende Jobs zu erhalten.
Tipp: Wählen Sie zunächst oben Standort, Firma und/oder Suchbegriff aus, um für Sie passende Jobs zu erhalten.
Schulsozialarbeiter (m/w/d) beim Amt für Familie, Jugend und Senioren
Jobbeschreibung
Schulsozialarbeiter (m/w/d) beim Amt für Familie, Jugend und Senioren Für das Amt für Familie, Jugend und Senioren suchen wir einen Schulsozialarbeiter (m/w/d) in Teilzeit (50 %) Unsere Stadt geht in die Zukunft – gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen. Ihr wichtiger Beitrag Für das Amt für Familie, Jugend und Senioren suchen wir ab Januar 2025 einen Schulsozialarbeiter in Teilzeit (50 %). Sie fördern als Angebot der Jugendhilfe an der Schule junge Menschen in ihrer individuellen, sozialen, schulischen und beruflichen Entwicklung. Sie beraten alle am Schulleben Beteiligten zu sozialpädagogischen Fragestellungen. Sie unterstützen die jungen Menschen, ihre Familien und die Lehrkräfte bei der Vermeidung und dem Abbau von Bildungsbenachteiligungen. Sie stärken die Betroffenen in Krisensituationen, bei Konflikten und bei der Suche nach geeigneten Hilfeleistungen. Sie fördern Schülerinnen und Schüler durch Soziales Lernen in den Klassen und in Zusammenarbeit mit Fachkräften der Jugendhilfe und der Schule. Sie vernetzen die Zusammenarbeit zwischen Schule, Jugendhilfe und der offenen Kinder- und Jugendarbeit und entwickeln geeignete Kooperations- und Präventionsangebote. Sie unterstützen die Elternarbeit in der Schule und aktivieren die Selbsthilfekräfte und Erziehungsverantwortung der Hilfeempfängerinnen und -empfänger. Was Sie mitbringen sollten Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik (Diplom oder Bachelor einer Hochschule bzw. Dualen Hochschule). Sie verfügen über qualifizierte pädagogische und methodische Fachkenntnisse für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Sie können Beratungskompetenzen nachweisen, idealerweise in Form von beruflichen Erfahrungen oder einschlägigen Qualifikationen. Sie sind sehr gut in der Lage, Ihre Arbeit strukturiert, eigenverantwortlich und selbstständig zu organisieren. Sie haben Freude an sozialer Gruppenarbeit und können sich gut vorstellen, im multiprofessionellen Team zu arbeiten. Sie haben detailliertes Wissen über das Jugendhilfesystem und kennen die Leistungen der angrenzenden Fachdisziplinen und Institutionen. Sie besitzen den Führerschein der Klasse B. Was wir Ihnen bieten HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe S 12 TVöD und bieten tariflich Beschäftigten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung. WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams. KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an. FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei. PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld. Informationen zur Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.50.0003 bis spätestens 19. Februar 2025 einreichen. Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Riedel, Telefon 07131 56-1276, Ihnen gerne zur Verfügung. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7–9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.deSie fördern als Angebot der Jugendhilfe an der Schule junge Menschen in ihrer individuellen, sozialen, schulischen und beruflichen Entwicklung;...Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Oberurseler Werkstätten für behinderte Menschen sind ein Eigenbetrieb des Hochtaunuskreises, der Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen durch individuelle Förderung und Betreuung in Beruf und Gesellschaft integriert. Dazu gehören Aus- und Weiterbildung, Förderung der persönlichen Entwicklung, Arbeitsplatzangebote und pflegerische Hilfen.Im Personalservice ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle, in Krankheitsvertretung und befristet auf ein Jahr, zu besetzen.Wir suchen ein/e
Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Die Tätigkeiten umfassen nach Abstimmung mit der Teamleitung Personal:
Komplette Personalsachbearbeitung für Tarifbeschäftigte (TVöD) und Menschen mit Behinderung
Lohn- und Gehaltsabrechnung über die Programme P&I Loga und Micos-Provia
Ansprechpartner in allen abrechnungsrelevanten Angelegenheiten
Korrespondenz mit Kostenträgern, Finanzämtern, Sozialversicherungsträgern und Behörden
Reisekostenabrechnungen nach Hessischem Reisekostengesetz
Bescheinigungswesen
Koordination von Bewerbungsprozessen
Planung und Organisation von Fortbildungen
Kommunikation mit der Volunta gGmbH (Freiwilliges Soziales Jahr)
Vorbereitung und Organisation von Betriebsprüfungen
Jahreswechselarbeiten vorbereiten und durchführen
Die/Der Bewerber/in sollte über folgende abgeschlossene Ausbildung verfügen:
Kaufmännische Ausbildung/Verwaltungsfachangestellte/r
mit Schwerpunkt „Personalwesen“
oder vergleichbare Ausbildung
Wir erwarten:
Fundierte Kenntnisse im Tarifrecht (TVöD) sowie im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht
Eigenverantwortung und Selbstständigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Fähigkeit zur Teamarbeit
Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsangeboten
PC-Kenntnisse (MS-Office)
Wir bieten:
einen Arbeitsplatz in einem abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsgebiet
Zusammenarbeit in einem stabilen und interdisziplinären Team
eine Vergütung nach TVöD und umfangreiche Sozialleistungen, z. B. Angebote zur betrieblichen Altersvorsorge (ZVK, Entgeltumwandlung), Zuschuss zu VL-Verträgen
Job-Ticket
Für weitere Fragen steht Ihnen die Teamleitung Personal Frau Steiner unter der Rufnummer 06171/9980-114 gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte schriftlich bis zum 16.02.2025 an:
Oberurseler Werkstätten für
Menschen mit Behinderung
z.Hd. Erster Betriebsleiter
Herrn Andreas Knoche
Oberurseler Straße 86-88
61440 Oberursel (Taunus)
E-Mail: personal@o-wfb.de
Weitere Stellenanzeigen entnehmen Sie bitte unserer Homepage
www.o-wfb.de !
Zur Optimierung unserer internen Geschäftsprozesse speichern wir Ihre Bewerbungsunterlagen in unseren IT-Systemen und verarbeiten diese im Rahmen der datenschutzrechtlichen Vorgaben.
Reisekostenvergütungen werden nicht erstattet.
Aus organisatorischen Gründen senden wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht an Sie zurück und löschen bzw. vernichten diese intern. Senden Sie uns daher bitte keine Originaldokumente.
Leitender Amtsarzt / Leitende Amtsärztin Stadtgesundheitsamt (m/w/d) [Hohes Gehalt]
Jobbeschreibung
Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.400 Kolleg*innen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten Sie kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werden auch Sie Teil des echt engagierten Teams, das pragmatisch bürokratisch das Zusammenleben in der Stadt gestaltet! Aus Offenheit für Offenbach offenbar anders.Im Stadtgesundheitsamt arbeiten unsere Mitarbeitenden für die Bürger*innen und städtischen Mitarbeitenden rund um gesundheitliche Themen. Die zu verantwortenden Abteilungen Hygiene und Infektionsschutz, Ärztliche Dienstleistungen, Fachberatung psychosoziale Gesundheit sowie die Verwaltung bieten hierbei ein interessantes und vielfältiges Aufgabenspektrum. Der Leitung des Stadtgesundheitsamtes obliegt die fachliche und disziplinarische Führung von insgesamt rund 50 Mitarbeitenden.Stadtgesundheitsamt
Vollzeit/Teilzeit
Unbefristet
TVöD 15 / A 16 HBesO, ab 81.400
Sie bringen mit
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und ärztliche Approbation
- Abgeschlossene Weiterbildung als Facharzt / Fachärztin im öffentlichen Gesundheitswesen; darüber hinaus sind weitere Facharztqualifizierungen von Vorteil, z. B. in den Bereichen Hygiene und Umweltmedizin, Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Psychiatrie, Neurologie, Sozial- und Notfallmedizin
- Mehrjährige Erfahrungen und gründliche Kenntnisse in allen Bereichen des öffentlichen Gesundheitswesens
- Nachweisbare mehrjährige Erfahrungen in der Führung von Mitarbeitenden sowie in der Zusammenarbeit mit politischen Gremien sind darüber hinaus von Vorteil
- Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Hygiene und Umweltmedizin
- Mehrjährige Erfahrungen und Kenntnisse im Gutachtenwesen
- Planungs- und Organisationsvermögen inklusive Selbstorganisation und Problemlösung sowie Entscheidungs- und Delegationskompetenz, vor allem in unsicheren, komplexen und krisenbelasteten Situationen
- Sicheres und verbindliches Auftreten in Verbindung mit einem hohen Durchsetzungs- und Überzeugungsvermögen sowie Konflikt- und Kritikfähigkeit
- Interkulturelle Kompetenz und Genderkompetenz
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. Level C2 CEFR)
- Besitz des EU-Führerscheins (mindestens der Klasse B)
- Strategische, zukunftsorientierte Leitung und organisatorische Weiterentwicklung des Stadtgesundheitsamtes mit seinen vier Abteilungen Hygiene und Infektionsschutz, Ärztliche Dienstleistungen, Fachberatung psychosoziale Gesundheit sowie Verwaltung
- Wahrnehmung der umfassenden Führungsverantwortung in personeller, organisatorischer und finanzieller Hinsicht
- Gesamtverantwortung für das öffentliche Gesundheitsmanagement und Prävention in der Stadt Offenbach
- Öffentlichkeitsarbeit, Netzwerktätigkeit und aktive Teilnahme an fachlichen und politischen Gremien zum bevölkerungsbezogenen Gesundheitsschutz
- Amtsärztliche, sozial- und arbeitsmedizinische Einzelfallbegutachtungen und Erstellung amtsärztlicher Gutachten
- Beratung von Bürger*innen sowie Behörden und politischen Gremien in gesundheitlichen und umweltmedizinischen Fragestellungen
- Durchführung antiepidemischer Maßnahmen und Bearbeitung infektions- und (seuchen-)hygienischer sowie umweltmedizinischer Fragestellungen in besonderen Fällen sowie Maßnahmen des Katastrophenschutzes, wie z. B. Pandemieplanungen
- Umsetzung von Präventionsmaßnahmen
- Ausübung der Medizinal- und Gesundheitsaufsicht sowie Teilnahme am ärztlichen Rufbereitschaftsdienst
- Einen sicheren, vielseitigen und mobilen Arbeitsplatz in zentraler Lage
- 30 Tage Urlaub plus einen Familientag sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage (24.12. u. 31.12.)
- Einstiegsgehalt ab 81.450 jährlich bzw. Vergütung nach TVöD 15 / A 16 HBesO und ggf. Arbeitsmarktzulage
- 39 bzw. 41 Stunden pro Woche mit flexibler Arbeitszeit (Zeiterfassung mit Gleitzeitkonto), damit der Job zum Leben passt
- Eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich auch teilbar ist
- Kostenloses Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung)
- Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt für Beschäftigte
- Entwicklungsförderung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige Maßnahmen für eine gute Führungskultur
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Unterstützung bei der Wohnungs- und Kitaplatzsuche
- Eine von Offenheit geprägte Arbeitskultur, die sich im täglichen Miteinander und unserem lösungsorientierten Handeln widerspiegelt
- Kostenlose Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek
Sachbearbeiter (m/w/d) HR Entgeltabrechnung
Jobbeschreibung
Die Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH bietet professionelle medizinische Versorgung in familiärer Atmosphäre an zwei Standorten an. In Freudenstadt wird ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten inklusive Hubschrauberlandeplatz betrieben, im benachbart gelegenen Horb ergänzt eine Klinik für Geriatrische Rehabilitation mit 50 Betten das Angebot für unsere Patient*innen. Zum Standort Freudenstadt gehören im Rahmen eines Medizinischen Versorgungszentrums verschiedene Praxen. Zudem sind die Kliniken als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen akkreditiert. Wir suchen für den Standort Freudenstadt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) HR Entgeltabrechnungunbefristet, in Voll- oder Teilzeit (mit mindestens 25 Wochenstunden)
APCT1_DE
Lehrkräfte (m/w/d) für Grundschulen, Förderschulen und alle weiterführenden Schulformen
CAMPUSERVICE GmbH / CAMPUSERVICE Akademie - Servicegesellschaft der Goethe-Universität Frankfurt am Main
Frankfurt
02.02.2025
Jobbeschreibung
Lehrkräfte (m/w/d)für Grundschulen, Förderschulen und alle weiterführenden Schulformen gesucht!Die CAMPUSERVICE GmbH, Tochtergesellschaft der Goethe-Universität Frankfurt, arbeitet seit 2005 mit hessischen Schulen und Schulämtern zusammen. Wir ermöglichen Akademiker*innen im Rahmen eines Angestelltenverhältnisses fachlich begleitet als Lehrkräfte zu unterrichten, mit dem Ziel, langfristig in den regulären Schuldienst zu wechseln.
Wir suchen:
Für Grundschulen:
Akademiker*innen (auch B.A./B.Sc.) mit den ableitbaren Fächern Deutsch / Mathematik / Musik / Sport / Religion / Kunst / Deutsch als Zweitsprache
Für weiterführende Schulen:
Akademiker*innen vorzugsweise mit den ableitbaren Fächern Chemie / Physik Mathematik / Informatik / Englisch / Deutsch / Religion / Musik / Kunst / Sport/ Französisch sowie für alle anderen Fächer der hessischen Stundentafel
Für Beratungs- und Förderzentren (BFZ) und Förderschulen:
Sonder- und Heilpädagog*innen im Rahmen der inklusiven Beschulung
Wir bieten:
persönliche Begleitung Ihres Schuleinsatzes durch unsere Expert*innen
mehrtägiges Eingangsseminar zur praxisorientierten Vermittlung der Grundkompetenzen
regelmäßige Qualifizierungsseminare zu Didaktik und Methodik
Supervisionen und Coachings bei Bedarf
Büchergeld für Unterrichtsmaterialien
Ihre Voraussetzungen:
abgeschlossenes Hochschulstudium
Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
idealerweise erste Erfahrungen im Unterrichten oder in pädagogischen Arbeitsfeldern
sehr gute Deutschkenntnisse
Wir freuen uns ganzjährig über Ihre Bewerbung für Schulen in Hessen!
Ausführliche Informationen zu unserem Programm, Einsatzorten und -möglichkeiten finden Sie auf unserer Homepage senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, kurzes Motivationsschreiben, Zeugnisse und Urkunden) per E-Mail an Frau Kristin Carls unter:
Umweltingenieurin bzw. Umweltingenieur (m/w/d)
Jobbeschreibung
Umweltingenieurin bzw. Umweltingenieur (m/w/d) Nr. 2025-01-04 Stellenausschreibung Der Landkreis Rosenheim sucht für das Sachgebiet 35 – Immissionsschutz, Abfallrecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Umweltingenieurin bzw. einen Umweltingenieur (m/w/d) Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle; bei geeigneter Besetzung ist Teilzeit möglich. Unsere Anforderungen Abgeschlossenes Studium an einer (Fach-)Hochschule in einem Fachhochschulstudiengang oder gleichwertiger Bachelorabschluss in der Fachrichtung Umwelttechnik, Physikalische Technik mit Schwerpunkt Umwelttechnik oder vergleichbarer Studienrichtung (z. B. Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung) Ein hohes Maß an Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Kompetentes und kundenfreundliches Auftreten Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie Belastbarkeit Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit Ihre Aufgaben Allgemein beratende Tätigkeit im Bereich Energie v.a. für Gemeinden und Firmen Mitwirkung im Bauplanungsrecht Mitwirkung an baurechtlichen und immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren Bearbeitung von Abfragen, Anfragen und Beschwerden Mitwirkung im Vollzug abfallrechtlicher Vorschriften Vollzug der Deponieverordnung inkl. Abnahme und Überwachung Wir bieten Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz Eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit im öffentlichen Dienst Ein leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge) Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA; die Stelle ist für Beamte der dritten Qualifikationsebene zugeordnet (Informationen zu den Verdienstmöglichkeiten unter www.oeffentlicherdienst.info) Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Inhouse und extern) Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV Nutzung und Möglichkeit des Leasings von Fahrrädern gem. Tarifvertrag Fahrradleasing Die Möglichkeit des Leasings von Fahrrädern gem. Tarifvertrag Fahrradleasing Flexible Arbeitszeiten - die Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung und gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die Möglichkeit von Arbeiten im Homeoffice Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal, um sich bei uns zu bewerben - spätestens bis 09.02.2025. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Nähere Auskünfte: Auskünfte zum Arbeitsgebiet erteilt Frau Jacqueline Meinrenken (Tel. 08031/392-3507), für personelle Fragen steht Herr Andreas Hofherr (Tel. 08031/392-1115) zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerberportal: www.landkreis-rosenheim.de/ ? Karriere ? Stellenangebote. Landratsamt Rosenheim Wittelsbacherstraße 53 · 83022 Rosenheim Tel. 08031 392-01 · Fax 08031 392-9001 www.landkreis-rosenheim.deAllgemein beratende Tätigkeit im Bereich Energie v.a. für Gemeinden und Firmen; Mitwirkung im Bauplanungsrecht; Mitwirkung an baurechtlichen und immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren;...Sachbearbeiter*in Projektadministration (w/m/d) Teilzeit
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter*in Projektadministration (w/m/d)(Teilzeit 75 %, E 9b TV-L)Kennziffer 2025/019. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet als Mutterschutzvertretung bis zum 28.05.2025 zu besetzen. Die Verlängerung für eine sich anschließende Elternzeit ist vorgesehen.
Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert.
Das Team der Drittmittelverwaltung unterstützt und berät die Wissenschaftler*innen der Universität Konstanz in allen Fragen rund um ihre Drittmittelprojekte und internen Forschungsprojekte. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der finanziellen Abwicklung der Projekte von der Mittelzusage über die Bewirtschaftung der Mittel bis hin zur Abrechnung gegenüber dem Geldgeber. Die Stelle ist in der Abteilung Finanzen und Controlling angesiedelt. Die Abteilung ist für alle Wirtschafts- und Finanzfragen der Universität zuständig und unterstützt die Universitätsleitung bei Entscheidungen durch entsprechende Informationen und Vorlagen.
Ihre Aufgaben
Ansprechpartner*in für alle Fragen im Zusammenhang mit Projekten verschiedener Geldgeber und Förderinstitutionen
Finanztechnische Abwicklung von nationalen und internationalen Drittmittelprojekten der unterschiedlichen Zuwendungsgeber*in (Mittelabrufe, Mittelüberwachung, Verwendungsnachweise)
Erledigung von täglichen administrativen Aufgaben im Projekt
Drittmittelbewirtschaftung unter Berücksichtigung der LHO und der Zuwendungsrichtlinien
Mitgestaltung bei Digitalisierungsprozessen im Drittmittelbereich
Ihr Profil
Abgeschlossenes Bachelorstudium (Uni/FH) vorzugsweise in betriebswirtschaftlichen Studienfächern oder eine vergleichbare Ausbildung
Sorgfältigkeit und Genauigkeit im Umgang mit Zahlen und Finanzen
Idealerweise Erfahrungen in der Projektadministration und der Drittmittelverwaltung
Beherrschung der gängigen Standardsoftware, Schwerpunkt Excel
Teamfähigkeit, Kommunikationsgeschick und ausgeprägtes Servicebewusstsein
Sorgfältige, selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Gute Englischkenntnisse
Wir bieten Ihnen
Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem offenen, motivierten und sehr kollegialen, familienfreundlichen Team
Die Möglichkeit zur Mitgestaltung von Prozessen
Flexible Arbeitszeitmodelle mit Möglichkeiten für Tätigkeit im Home-Office
Familienfreundlichkeit
Region mit hohem Freizeitwert
Zahlreiche Fortbildungsangebote
Zuschuss zum JobTicket BW, Deutschlandticket
Angebote des Hochschulsports
Hansefit und Corporate Benefit
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
30 Tage Jahresurlaub
Jahressonderzahlung
Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TVL (je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b)
Informationen erhalten Sie über Frau Britta Leutner und Nina-Mareike Balmert, Tel. +49 7531 88 2402 / 3298 oder drittmittelverwaltung@uni-konstanz.de .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 10.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal .
Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt ( sbv@uni-konstanz.de , +49 7531 88-4016).
(Hohes Gehalt) Elektroniker/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Elektroniker/in (m/w/d) Für unser Klärwerk in Rastatt und die dazugehörenden Pumpwerke suchen wir ab sofort einen Elektroniker/in (m|w|d) Vollzeit (39 Std./Woche) Gemeinsam geht es besser Deshalb schließen sich Städte und Gemeinden zu Zweckverbänden zusammen, um gemeinsam bestimmte kommunale Aufgaben zu erfüllen. Bei uns, dem Abwasserverband Murg, sind dies die Städte Rastatt, Gaggenau, Kuppenheim, Baden-Baden (Ebersteinburg), sowie die Gemeinden Steinmauern, Ötigheim, Bischweier und Muggensturm. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die anfallenden Abwässer nach den gesetzlichen Bestimmungen gereinigt und wieder als sauberes Wasser dem Naturkreislauf zugeführt werden. Das Aufgabengebiet: Modernisierung und Installation von elektrischen Anlagenteilen, Bau von Schaltschränken Behebung von elektrischen Störungen und Reparaturen von Anlagenteilen Vorbeugende Instandhaltung der maschinellen Einrichtungen Bedienung und Überwachung der Klärwerkseinrichtungen Teilnahme an Wochenend- und Feiertagsdienst und Rufbereitschaftsdienst im Wechsel alle vier Wochen Was Sie mitbringen sollten: Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik oder Betriebstechnik oder vergleichbare Qualifikation SPS-Kenntnisse sind von Vorteil Führerschein Klasse B Wir bieten: Einen interessanten, vielseitigen und krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Bezahlung nach TVöD (VkA) inkl. Zulagen Arbeitszeitkonto mit relativ flexiblen Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, VL und Zuschuss zum ÖPNV 33 Tage Urlaub Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Neugierig geworden? Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Fettig unter Tel. 07222/1048-18 zur Verfügung. Jetzt bewerben: per E-Mail im PDF-Format an: avm@abwasserverband-murg.de Abwasserverband Murg Klärwerkstr. 1 | 76437 Rastatt avm@abwasserverband-murg.de | www.abwasserverband-murg.deGrundschullehrer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit, Teilzeit befristet, Übernahme möglich angelehnt an TVöD Lehrer München - IKF - Garmischer Straße 241Die Luise-Kiesselbach Grundschule ist eine staatlich anerkannte inklusive Grundschule, in der Kinder mit und ohne sonderpädagogischen Förderschwerpunkt gemeinsam unterrichtet werden. Hier herrschen ideale Lernbedingungen für alle. Kleine Klassen und Unterstützung durch den hausinternen MSD machen's möglich. Jetzt bewerbenGrundschullehrer (m/w/d)Bei uns erwarten Sie spannende AufgabenSie übernehmen die Klassenleitung einer 3. Klasse mit 16 Schüler/-innenSie können neue Lernmethoden ausprobierenSie arbeiten in einer sehr familiären AtmosphäreSie gestalten das Schulleben unserer einzügigen, inklusiven Grundschule mitSie arbeiten in einem multiprofessionellen Team zusammen mit Schulbegleitungen und Heilpädagog/-innen Sie arbeiten eng mit dem hauseigenen integrativen Hort zusammenSie können Inklusion in Ihrer täglichen Arbeit umsetzenSie können sich im Team einbringen und sich fachlich sowie persönlich weiterentwickelnSie arbeiten in einem neuen Schulhaus mitten in München mit modern eingerichteten Klassen- und FachräumenMehr Informationen: Kindereinrichtung IKF - ICP München (icpmuenchen.de)Was wir uns wünschenSie haben ein abgeschlossenes Studium in dem Fachbereich Grundschullehramt mit möglichst 2. StaatsexamenSie konnten bereits Erfahrungen in der Klassenleitung sammelnSie haben Freude an der Arbeit mit Kindern mit und ohne Förderbedarf (keine pflegerischen Tätigkeiten)Was wir bietenWohnmöglichkeitenFortbildungenBetriebliche AltersvorsorgeMitarbeiterrabattesehr gute VerkehrsanbindungVermögenswirksame LeistungenWir helfen Ihnen gerne weiterFranziska Schilling+49 89 71007 - 123bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppSebastian Gäbelein+49 89 71007 - 143bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppJetzt bewerbenStiftung ICP München Garmischer Straße 241 81377 MünchenImpressum | DatenschutzBachelor of Arts – Fachrichtung Bank (m/w/d)
Jobbeschreibung
Du möchtest Studium und Praxis miteinander kombinieren? Auch das bietet dir die Sparkasse Karlsruhe an.
Das wünschen wir uns von dir
Schulische Voraussetzungen:
Du benötigst ein sehr gutes Abitur-Zeugnis. Hilfreich ist es, wenn du dich schon in der Schule für die Fächer Wirtschaft und Recht interessiert hast.
Deine Eigenschaften und Stärken:
- Spaß am Umgang mit Menschen
- Vertriebs- und Verkaufsorientierung
- Eigeninitiative und Entscheidungsfreude
- Gute Umgangsformen und kommunikative Fähigkeiten
- Gute Allgemeinbildung und Interesse an Wirtschafts- und Finanzthemen
- Engagement, Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft ab dem ersten Tag
- Hohes Maß an Selbstorganisation, Erfolgsorientierung und Zielstrebigkeit
Ablauf und Inhalte der Ausbildung
Es erwartet dich ein Einblick in die faszinierende Welt der Finanzen, verpackt in ein innovatives und interessant gestaltetes Ausbildungsprogramm.
Ob in den Filialen vor Ort oder in den Fachabteilungen die Ausbildung macht Spaß, ist unglaublich vielseitig und nah an den Menschen. Während der Ausbildung lernst du das Unternehmen umfassend kennen und arbeitest in verschiedenen Bereichen und Abteilungen selbstständig mit. Im Mittelpunkt steht die persönliche Kundenberatung zum Beispiel bei Themen rund um die Geldanlage, das Börsengeschehen oder bei Kreditanfragen.
Ausbildungsbeginn: 01. Oktober 2025
Ausbildungsdauer: drei Jahre (sechs Semester)
Theoretische Ausbildung: Duale Hochschule Baden-Württemberg in Karlsruhe
Praktische Ausbildung: viele ausgewählte Abteilungen wie bspw. Finanzierungsberatung, Personalwesen, Private Banking, Controlling und Marketing, Seminare und Trainings
Unsere Leistungen
Neben tariflichem Gehalt und Urlaub, dem Höchstsatz an vermögenswirksamen Leistungen und einer tariflichen Jahressonderzahlung unterstützen und fördern wir deine persönliche und fachliche Entwicklung mit hausinternen Seminaren.
Weitere Vorteile
- Fahrtkostenzuschuss
- jährlicher Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,-
- Zuschuss für dein IPad
- vergünstigtes Mittagessen in unserer Kantine
- ka-city-Card, mit der du in vielen Geschäften Rabatte erhältst
- sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- persönliche Betreuung durch Ausbilder vor Ort
- Abschlussprämie in Höhe von 400,-
- Seminare und Trainings
- hervorragende Aufstiegschancen nach der Ausbildung
Medizinische Technologe / Medizinische Technologe für Laboratoriumsanalytik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag. Unser Institut für Transplantationsdiagnostik und Zelltherapeutik sucht ab sofort Medizinische Technologinnen / Medizinische Technologen für Laboratoriumsanalytik (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich Rotationsbeteiligung an sämtlichen medizinisch-technischen Aufgaben im Bereich der Hämotherapie-Versorgung Probenannahmen, Auftragsvalidierung und -erfassung, Untersuchungsvorbereitung Technische Ergebnisvalidation Vorbereitung und Transport-Ausgabe von Hämotherapeutika Bestandsverwaltung Hämotherapeutika Organisatorische Tätigkeiten Qualitätskontrolle und -sicherung Dokumentation, Archivierung und Statistik Pflege von Geräten und Arbeitsplätzen Teilnahme an Früh-, Spät-, Nacht-, und Wochenenddiensten Voraussetzungen und Kenntnisse: Abgeschlossene Ausbildung als MT-L Erfahrungen im Bereich Blutgruppenserologie/ Immunhämatologie wünschenswert EDV- Kenntnisse wünschenswert Vorkenntnisse im Bereich der Qualitätssicherung und -kontrolle sind wünschenswert Teamfähigkeit Verantwortungsbewusstsein Organisationsfähigkeit Wir bieten: 38,5 Wochenarbeitsstunden Alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen Ein Qualifiziertes Einarbeitungskonzept Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten Fort- und Weiterbildungen Kindertagesstätte Personalunterkünfte Die Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppe 9a unter Anrechnung aller Vorzeiten. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte innerhalb von 2 Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige postalisch oder per E-Mail an folgende Anschrift: bewerbungen@med.uni-duesseldorf.de oder Universitätsklinikum Düsseldorf D 01.2.1 Kennziffer: 552E/24 Moorenstr. 5, 40225 DüsseldorfRedakteur (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Geldanlage für das Team Geldanlage, Altersvorsorge, Kredite und Steuern
Jobbeschreibung
Wir leben Verbraucherschutz. Unabhängig und objektiv.Kreative Testideen, spannende Projekte und interessante Ergebnisse, die Verbraucher:innen bei ihrer Kaufentscheidung unterstützen: Das ist unsere Welt. Seit 1964 führen wir vergleichende Tests von Waren und Dienstleistungen durch, die wir in unseren marktführenden Titeln test und Finanztest (Gesamtauflage 560.000 Exemplare monatlich) sowie online auf test.de (8 Millionen Visits im Monat) veröffentlichen. In unserem Buchverlag publizieren wir jährlich 40 Ratgeber. Monat für Monat verlassen sich Millionen von Menschen auf unsere Urteile. Für unsere neutralen und objektiven Verbraucherinformationen setzen sich mehr als 370 Mitarbeitende in der Mitte Berlins ein.Gestalte unsere Zukunft mit als
Redakteur (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Geldanlage
für das Team Geldanlage, Altersvorsorge, Kredite und Steuern
zum 01.07.2025 unbefristet in Vollzeit (39 Stunden/Woche). Eine Teilzeittätigkeit ist möglich.
Das ist Deine Gestaltungsaufgabe:
Du recherchierst zu Themen rund um die Geldanlage und verfasst verständliche und aufklärende Reports aus Verbraucherperspektive.
Du verfolgst aktiv Trends und Entwicklungen rund um Fonds, aber auch Gold oder Kryptowährungen.
Du bist verantwortlich für ausgewählte Themenseiten zu Finanzthemen auf test.de.
Du unterstützt die Redaktion bei der digitalen Transformation, indem Du Formate und Abläufe flexibel mitgestaltest.
Du formulierst und schreibst Texte auch für weitere Themenbereiche innerhalb des Teams.
Du vertrittst die Stiftung Warentest in der Öffentlichkeit und in den Medien.
Du setzt Untersuchungsergebnisse zu Finanzprodukten auf attraktive und verständliche Weise in Texte um.
Das zeichnet Dich aus:
Du hast mehrjährige Erfahrung im Print- und/oder Onlinejournalismus und ein Talent, komplexe wirtschaftliche und juristische Sachverhalte verständlich und presserechtlich sicher zu erklären.
Du verfügst über eine journalistische Ausbildung sowie idealerweise über ein erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium.
Du hast ein gutes Gespür für Themen und zeichnest Dich durch konzeptionelles Denken und Durchhaltevermögen aus. Du arbeitest eigenständig, bist zielstrebig und flexibel.
Du bringst Dich mit Ideenreichtum und Engagement in ein Team aus engagierten Journalist:innen und wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen ein.
Das macht uns besonders:
Attraktive Vergütung: Die Vergütung dieser Stelle orientiert sich an EG 13 des TVöD Bund. Die konkrete Eingruppierung und Einstufung erfolgt individuell, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung. Prämien, Jahressonderzahlungen und ein Zuschuss zum Jobticket/Deutschland-Ticket runden unser Angebot ab.
Sinn: Du findest eine sinnstiftende Tätigkeit bei einer starken Marke mit gesellschaftlicher Relevanz und ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Mitgestaltung.
Mobiles und flexibles Arbeiten: Wir bieten Dir umfangreiche Möglichkeiten für mobiles und flexibles Arbeiten, wollen Dich aber auch an vorab vereinbarten Terminen mindestens einmal im Monat im Büro treffen. Es stehen Dir in unserem Bürogebäude in Berlin-Tiergarten ergonomisch bestens ausgestattete Arbeitsplätze, Desk-Sharing , Begegnungsräume sowie eine Fahrrad-Servicestation zur Verfügung.
Strukturierte Personalentwicklung: W ir un terstützen Dich bei Deiner fachlichen und persönlichen Weiterentwicklu ng.
Expertenwissen: Du erhältst freien Zugriff auf unsere Publikationen test , Finanztest, test.de und auf unser u mfangreiches Buchprogramm.
Betriebliche Gesundheitsförderung: Wir bieten vielfältige Gesundheitsangebote wie z.B. Zuschüsse zu Sport-, Präventions- und Gesundheitskursen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung:
Per E-Mail an: redakteur-geldanlage@stiftung-warentest.de
Mit Anlagen als E-Mail-Anhang (nicht als Link)
Auf Deine Fragen zur ausgeschriebenen Position freut sich Herr Michael Beumer,
m.beumer@stiftung-warentest.de .
Deine Fragen rund um das Bewerbungsverfahren beantwortet Dir gern Diana Borse, d.borse@stiftung-warentest.de .
Mehr über uns als Arbeitgeber erfährst Du unter karriere.test.de .
Die Stiftung Warentest unterstützt Chancengleichheit, wertschätzt Vielfalt und begrüßt alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Mit Deiner Bewerbung erklärst Du Dich einverstanden, dass wir Deine Daten elektronisch erfassen und speichern und ausschließlich für Zwecke des Bewerbungsverfahrens nutzen. Die Stiftung Warentest wird diese Daten nicht an Dritte weitergeben und selbstverständlich die Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes und der DSGVO einhalten.
Stiftung Warentest
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
▷ Noch 3 Tage zum Bewerben!! Heimleiter*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
HEIMLEITER*IN (m/w/d) Stellennr.: 120211 Über uns Die Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e. V. ist ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege. Mit fast 3.000 Mitarbeiter*innen sind wir eines der großen sozialen Dienstleistungsunternehmen in Schwaben. Wir verfügen über eine 90-jährige Tradition in der Betreuung von Senior*innen und sind Träger von 23 Seniorenheimen, in denen über 2.100 ältere Menschen gepflegt, versorgt und betreut werden. Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit sind die Werte der Arbeiterwohlfahrt und werden bei uns gelebt. Um unser Team im AWO Seniorenheim Haunstetten zu verstärken, suchen wir ab sofort eine Heimleitung (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Std./Woche). Ihre Aufgaben umfassen Sie stellen die hohe Qualität der Bewohner*innenversorgung sicher Fördern aktiv das Qualitätsmanagement Repräsentieren die Häuser nach innen und außen Akquirieren Bewohner*innen und sichern die Kapazitätsauslastung Pflegen eine enge Kooperation mit Kostenträgern, Ämtern und Behörden Verantworten die wirtschaftliche Betriebsführung Planen und überwachen den Personalbedarf Sie bringen mit Idealerweise verfügen Sie über ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Fachrichtungen Gesundheits- und Sozialwesen oder verwandter Bereiche sowie über die Heimleiterqualifikation gemäß § 12 AVPfleWoqG Sie haben mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung, möglichst in der Leitung eines Seniorenheims oder einer vergleichbaren Einrichtung in einem sozialwirtschaftlichen Unternehmen Sie haben die Fähigkeit zur kooperativen und motivierenden Mitarbeiterführung Als Führungspersönlichkeit verfolgen Sie eine wirtschaftliche Denkweise und sind eine Persönlichkeit mit Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen Darüber hinaus liegt Ihnen die kollegiale Zusammenarbeit mit häuserübergreifender Kooperation mit der Geschäftsleitung und unseren weiteren Einrichtungen Wir bieten Ihnen Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer tariflichen Vergütung (TV AWO Bayern) Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen 30 Tage Urlaub, 24.12. und 31.12. sowie zwei Regenerationstage pro Jahr bezahlt frei Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und Fahrradleasing mit Arbeitgeberzuschuss Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten Eine attraktive Position mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und den hierfür erforderlichen Kompetenzen Möglichkeiten der individuellen Entwicklung sowie der Fort- und Weiterbildung Mehr Infos zum Arbeitgeber unter awo-experts.de AWO Bezirksverband Schwaben e.V. · Sabine Polzer · Sonnenstraße 10 · 86391 Stadtbergen · 0821/43001-0 · www.awo-schwaben.deStellv. Technischer Leiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Stellv. Technischer Leiter (m/w/d)in Vollzeit Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 324 Betten. Insgesamt sind wir 1000 Mitarbeitende. Wir sind kein großer Konzern, sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen Wegen. Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat »Beruf und Familie« ausgezeichnet. Auch unsere klinikeigene Kita unterstützt berufstätige Eltern. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance. Unser Zentral-OP besitzt vier OP-Säle, ein weiterer ist gerade in Planung. Zusätzlich führen wir am ZAO in Spaichingen ambulante Operationen durch. Weitere Leistungen und Angebote finden Sie unter www.klinikum-tut.de Ihre Aufgaben Unterstützung und Vertretung der Technischen LeitungFachliche und disziplinarische Führung im Bereich Zentrale Betriebstechnik und Gebäude-InfrastrukturPlanung, Koordination und Überwachung von Wartungs- und Instandhaltungs- und UmbaumaßnahmenAnsprechpartner für die Mitarbeitenden, externe Partner und Schnittstelle in andere AbteilungenBetreuung aller gebäudetechnischen Anlagen und SystemeKey User der CAFM-SoftwareWeitere Betreuungsbereiche: Parkmanagement, Fuhrpark, Umzugsmanagement, Mietmanagement Ihr Profil Abgeschlossene, höhere technische Ausbildung (Techniker, Ingenieur)Mehrjährige Berufserfahrung als Führungskraft von VorteilFachübergreifendes Grundverständnis im Bereich HaustechnikSie sind engagiert, teamorientiert, professionell organisiert, kommunikativ sowie strukturiert, pflegen einen wertschätzenden Umgang und agieren dienstleistungs- und lösungsorientiert Wir bieten Ihnen außerdem Vielfältige Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEinen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen KlinikumArbeitsbedingungen und Vergütung gemäß TVöD-K mit den entsprechenden Sozialleistungen Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie! Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Haben Sie noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Ralph Neumeister, Technischer Leiter, Tel. 07461/97-1800 E-Mail: r.neumeister@klinikum-tut.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gern direkt hier: Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerbenAusbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) – generalistisch, mit Vertiefung Pädiatrie – Ausbildungsbeginn August und Oktober
Jobbeschreibung
Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) - generalistisch, mit Vertiefung Pädiatrie - Ausbildungsbeginn 1. August und 1. Oktober 2025
Unsere Wünsche an dich:
- Abitur/Fachhochschulreife, Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss nach Klasse 10
- Freundlichkeit, Lernbereitschaft und Spaß am Umgang mit Menschen, insbesondere mit Kindern
- Ausgeglichenheit, Verantwortungsbewusstsein sowie Einsatzbereitschaft
Was erwartet dich:
- Im Rahmen der 3-jährigen generalistischen Ausbildung durchläufst Du verschiedene Fachbereiche und Du lernst von unseren Expert:innen in der Pflege z.B. aus der Chirurgie, der Inneren Medizin, der Urologie oder der Gynäkologie - und der Pädiatrie
- Während deiner Ausbildung hast Du im Wechsel mehrwöchige Theorie- und Praxisblöcke, sodass Du die gelernten theoretischen Inhalte direkt anwenden und wertvolle Erfahrungen sammeln kannst
- Unsere Pflegepädagog:innen und Praxisanleiter:innen nehmen sich gerne Zeit für Dich, so erfährst Du eine rundum spannende und gute Ausbildung
Was bieten wir:
- Ein kollegiales Klima - von der ersten Minute an bist Du Teil des Pflegeteams
- Ausbildung aus einer Hand - Die theoretische Ausbildung erfolgt in dem Schulzentrum für Gesundheitsberufe am Niederrhein GmbH, welches sich ebenfalls auf unserem Campus befindet
- Du erhältst auch bereits während deiner Ausbildung eine attraktive Vergütung nach Tarif
- Wir bieten dir sehr gute Übernahmechancen nach deiner Ausbildung inkl. Fort- und Weiterbildung z.B. in der Praxisanleitung oder Fachweiterbildung mit Kostenübernahme
- Dich erwarten eine vielseitige Auswahl an Corporate Benefits: Mitarbeiterevents, Mitarbeiterrabatte und Gesundheitsförderung
Über uns:
In den Städtischen Kliniken Mönchengladbach, dem Elisabeth-Krankenhaus, werden pro Jahr rund 80.000 Patient:innen mit modernsten Verfahren ambulant und stationär behandelt. Die Ausstattung mit Medizintechnik der jüngsten Generation sorgt dafür, dass das Eli für viele innovative Operationsmethoden führend in der Region ist. Systematische Kooperationen wie beispielsweise mit der Uni-Klinik Düsseldorf tragen zum hohen Standard bei. Wir legen großen Wert darauf, aus unseren 1.800 Mitarbeiter:innen ein echtes Team zu formen. Respekt, Verantwortung und Freundlichkeit sind für uns grundlegend: unter den Mitarbeitern und gegenüber den Patienten. Das Elisabeth-Krankenhaus ist einer der größten Arbeitgeber in Mönchengladbach. Es versteht sich als verwurzelter Teil der Region und pflegt daher den Austausch mit Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Stadt.
Sozialarbeiter:in / Sozialpädagogin:Sozialpädagoge (w/m/d) Kinderheim Rödelheim (Erweiterte Elternarbeit zur Perspektivklärung)
Jobbeschreibung
Kommunale Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Wer schlummernde Talente weckt, bringt die ganze Stadt nach vorne. Darum suchen wir Sie als Sozialarbeiter:in / Sozialpädagogin:Sozialpädagoge (w/m/d) Kinderheim Rödelheim für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und bringen die Stärken von Frankfurt weiter nach vorne! Die Kommunale Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Frankfurt am Main ist ein Eigenbetrieb der Stadt Frankfurt am Main. Über 300 Fachkräfte unterstützen mit unseren vielfältigen Angeboten in 34 Einrichtungen die Entwicklung von Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Familien zu einem selbstständigen, verantwortungsbewussten Handeln und ermöglichen ihnen Teilhabe am gesellschaftlichen und kulturellen Leben in Frankfurt. Der Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen sowie eine diversitätsbejahende Grundhaltung sind für uns selbstverständlich. Deshalb freuen wir uns sehr, wenn sich alle interessierten Fachkräfte, entsprechend der Ausschreibung von unserem Angebot angesprochen fühlen und sich bei uns bewerben. Das Kinderheim Rödelheim ist eine Inobhutnahmeeinrichtung der Stadt Frankfurt am Main und bietet Platz für 32 Kinder im Alter von null bis elf Jahren, die in vier altersgerechten Gruppen untergebracht sind. Es können zu jeder Tages- oder Nachtzeit Kinder aufgenommen werden. Sie werden in akuten Krisensituationen, bei Gefährdung, hochgradiger Vernachlässigung, nach Misshandlungen, sexueller Gewalt usw. vom Jugendamt, der Polizei und anderen gebracht. Auch Kinder, die als Selbstmelder kommen, werden aufgenommen. Der Aufenthalt im Kinderheim Rödelheim sollte nicht länger dauern, als zur Perspektivenklärung und -einleitung notwendig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Sozialarbeiter:in / Sozialpädagogin:Sozialpädagogen (w/m/d) Kinderheim Rödelheim (Erweiterte Elternarbeit zur Perspektivklärung) Teilzeit, 75 % EGr. S 12 TVöD Zu Ihren Aufgaben gehören: intensive Begleitung der Elternbesuche bei Kindern im Alter von null bis elf Jahren Wahrnehmung und Beschreibung des Erziehungs- und Bindungsverhaltens der Erziehungsberechtigten detailliertes Beobachten der Besuchsverläufe und der Interaktion zwischen Eltern und Kind, insbesondere der Versorgung, der Kontaktaufnahme und Ansprache, der Aufmerksamkeit und der Reaktion auf die Bedürfnisse des Kindes sowie deren Angemessenheit Führen von Aufnahme-, Beratungs-, Reflexions- und Abschlussgesprächen und deren Dokumentation Erstellen qualitativer schriftlicher, fachlicher Einschätzungen zur Perspektivplanung intensiver Austausch mit dem Kinder- und Jugendschutz des Jugend- und Sozialamtes intensive Zusammenarbeit mit den Gruppenleitungen und den Fachkräften Sie bringen mit: staatliche Anerkennung als Sozialpädagogin:Sozialpädagoge bzw. Sozialarbeiter:in oder vergleichbare Qualifikation (z.B. Hochschulabschluss als Diplom-Pädagogin:Diplom-Pädagoge oder Master Erziehungswissenschaften mit Schwerpunkt Soziale Arbeit) langjährige Erfahrung in der Jugendhilfe, insbesondere der Heimerziehung sehr gute Deutschkenntnisse, vergleichbar mit Niveau C2 des europäischen Referenzrahmens (GER) Kenntnisse im Bereich des Kinderschutzes und des Elternrechts fundierte Kenntnisse in Entwicklungs-, Bindungs- und Sozialisationstheorien und der Entwicklungspsychologie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Kontakt- und Kooperationsfähigkeit Beratungs- und Konfliktlösungskompetenz ausgeprägte Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit umfängliche Einsatzbereitschaft für das Aufgabenfeld und Stresstoleranz sowie zeitliche Flexibilität Bereitschaft zur beruflichen Fortbildung und Supervision Diversitätskompetenz Kenntnisse der gängigen MS-Office-Programme Wir bieten Ihnen: umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung Weitere Infos: Der Einsatz erfolgt im Kinderheim Rödelheim, montags bis freitags in einer 5-Tage-Woche, flexibel, je nach Bedarf, am Vor- und Nachmittag (ggf. bis 17.30 Uhr). Wichtig: Nach dem Infektionsschutzgesetz ist im Falle einer Einstellung ein Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern für Bewerber:innen, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, erforderlich. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht. Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z.B. zur Bezahlung). Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Beck, Tel. (069) 212-39547 oder Frau Franke, Tel. (069) 212-41380. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal. Bitte bewerben Sie sich bis zum 23.02.2025. Stadt Frankfurt am Main DER MAGISTRAT Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Main www.frankfurt.deIntensive Begleitung der Elternbesuche bei Kindern im Alter von null bis elf Jahren; Wahrnehmung und Beschreibung des Erziehungs- und Bindungsverhaltens der Erziehungsberechtigten;...Landwirtschaftliche Sachverständige / Landwirtschaftlicher Sachverständiger (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.In unserem Geschäftsbereich Portfoliomanagement gibt es viele abwechslungsreiche Aufgaben: Strategische Planung, Vorantreiben der Erneuerbaren Energien, Wohnungsneubau, Gutachter- und Serviceleistungen sowie das Kontaminationsmanagement. Bei der Planung stehen die wirtschaftlichen Interessen im Vordergrund, um das Potenzial unserer komplexen Liegenschaften analysieren, weiterentwickeln, bestmöglich bewirtschaften oder auch verwerten zu können.Hierfür sucht die Direktion Erfurt zur Verstärkung des Teams am Arbeitsort Erfurt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Landwirtschaftliche Sachverständige / Landwirtschaftlichen Sachverständigen (w/m/d) (Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 11 BBesG, Kennung: MDPM3002, Stellen‐ID: 1247560)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
Anfertigung von Gutachten und fachlichen Stellungnahmen im Zusammenhang mit dem An- und Verkauf sowie der Bewirtschaftung landwirtschaftlich genutzter Grundstücke
Beratungen zu landwirtschaftlichen Fragestellungen
Ausarbeitung von betriebswirtschaftlichen Kalkulationen und Analysen
Erstellung von Karten und Auswertungen mit Geoinformationssystemen
Was erwarten wir?
Qualifikation:
Abgeschlossenes Hochschulstudium als Agraringenieurin/Agraringenieur (FH), Bachelor of Science in der Fachrichtung Landwirtschaft oder ein vergleichbares Hochschulstudium
Fachkompetenzen:
Kenntnisse in der landwirtschaftlichen Wertermittlung und in der Verwaltung landwirtschaftlicher Liegenschaften
Kenntnisse der landwirtschaftlichen Praxis
Kenntnisse der betriebswirtschaftlichen und agrarmarktpolitischen Zusammenhänge
Grundkenntnisse im Bereich Bauordnung, Raumordnung, Naturschutz und der Landschaftspflege
Weiteres:
Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Sehr gute Auffassungsgabe und die Fähigkeit, wesentliche Inhalte von Sachzusammenhängen eigenständig, schnell und differenziert zu erfassen
Sicheres Urteilsvermögen verbunden mit Entscheidungs- und Verantwortungsbereitschaft sowie Durchsetzungsvermögen
Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und die Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten
Flexibilität sowie Belastbarkeit bei erhöhtem Arbeitsanfall
Kunden‐/Adressatenorientiertes Verhalten und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
Gutes Organisationsgeschick, ausgeprägtes betriebswirtschaftliches Denken und Handeln
Soziale Kompetenz, insbesondere ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
Gute Anwenderkenntnisse im Bereich der IT-Standardanwendungen (Microsoft Office) werden vorausgesetzt
Kenntnisse bei der Anwendung von Geoinformationssystemen sind wünschenswert
Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B sowie die Bereitschaft zum selbstständigen Führen von Dienstkraftfahrzeugen
Bereitschaft zu Dienstreisen (auch mehrtägig)
Was bieten wir?
Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
Die Sicherheit und finanzielle Attraktivität des Öffentlichen Dienstes
Möglichkeiten des Mobilen Arbeitens (Homeoffice)
Zuschuss zum Jobticket
Jahressonderzahlung und 30 Tage Jahresurlaub
Betriebliche Altersversorgung
Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche fachliche und persönliche Fortbildungsangebote
Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 13. Februar 2025 bevorzugt online über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1247560 bzw. postalisch oder per Mail unter den folgenden Kontaktdaten
:
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Hauptstelle Organisation und Personal
Drosselbergstraße 2
99097 Erfurt
Bewerbung-Erfurt@Bundesimmobilien.de
Jetzt bewerben!
Haben Sie noch Fragen?
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Gruner unter der Telefonnummer +49 361 3482-207 gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Künast unter der Telefonnummer +49 361 3482-147 .
Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .
Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz .
Hinweise:
Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Die Auswahl richtet sich nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.
www.bundesimmobilien.de
▷ (Dringend Gesucht) Verwaltungsangestellter (m/w/d) Bereich Bürgerdienste/Ordnungsamt
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Ilvesheim (9.300 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkteinen Verwaltungsangestellten (m/w/d) Bereich Bürgerdienste / OrdnungsamtUmfang
30–36 Wochenstunden
Befristung
unbefristet
Vergütung
TVöD 6
Beginn
ab sofort
Aufgabenbereich
- Sachbearbeitung im Ausweis- und Meldewesen
- Beantragung von Führungszeugnissen
- Gewerbeanmeldungen
- Mitarbeit bei der Anmeldung von Flüchtlingen in Zusammenarbeit mit dem Integrationsmanagement
- Sachbearbeitung im Sozial- und Ordnungswesen
- Plakatierungsgenehmigungen
- Marktabrechnungen
- Mitarbeit bei Wahlen
- Bedienung der Telefonzentrale
Wir wünschen uns von Ihnen
- abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder eine dreijährige kaufmännische Ausbildung mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
- Kundenfreundlichkeit mit ausgeprägtem Servicegedanken
- selbständiges Arbeiten,
- Flexibilität und Eigeninitiative sowie hohes Maß an Teamfähigkeit,
- hohe Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz im Umgang mit Bürger/innen und Behörden
- sicherer Umgang mit EDV und Neuerungen gegenüber aufgeschlossen
- tarifgerechte Vergütung in Entgeltgruppe 6 TVöD,
- wertschätzendes, auf Kooperation ausgelegtes Arbeitsumfeld,
- vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit,
- fachbezogene Fortbildungsmöglichkeiten,
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitvereinbarung unter Berücksichtigung der täglichen Öffnungszeiten,
- zusätzliche betriebliche Altersvorsorge,
- Jahressonderzahlung,
- einmal wöchentliche Bewegungspause unter fachlicher Anleitung
- weitere attraktive Angebote im Gesundheitsmanagement,
- vergünstigtes Jobticket,
- Jobbike
Jetzt bewerben bis zum 23. Februar 2025
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineformular!
Fragen?
Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Frau Brysch-Enghofer, Fachbereichsleitung Hauptamt (Tel. gerne zur Verfügung.
Hinweise
Wir würden uns freuen, wenn unser Angebot Ihrem Profil und Ihren beruflichen Vorstellungen entspricht und Sie sich für Ihre Bewerbung über unsere Webseite www.ilvesheim.de / Stellenangebote entscheiden.
HIER BEWERBEN
Bürgermeisteramt Ilvesheim
T20:59:59.999Z FULL_TIME EUR
YEAR null
Ilvesheim 68549 Schlossstraße 9
49..
Auszubildende *r zur *m Pflegefachfrau *mann (m/w/d), AWO-Wohn- und Pflegeheim Krugwiese
Jobbeschreibung
Du bist engagiert, voller Energie und bereit, die Welt der Pflege zu erobern? Dann haben wir die perfekte Gelegenheit für dich!In der Region zwischen Harz und Heide bietet die AWO in über 130 Einrichtungen soziale Dienstleistungen in den Bereichen Senioren & Pflege, Jugend- & Erziehungshilfen, Arbeitsmarktprojekte, Familie & Erziehung und Gesundheit & Psychosoziale Hilfen an. Die AWO beschäftigt im Bezirksverband Braunschweig e. V. und ihren Tochtergesellschaften ca. 3.900 Menschen.
Unser AWO-Wohn- und Pflegeheim Krugwiese in Goslar sucht zum 01.04.2025 bzw. 01.09.2025 Auszubildende zur Pflegefachkraft (w/m/d).
Stellenbeschreibung
Während deiner Ausbildung werden dir zahlreiche Kenntnisse vermittelt, dazu gehören:- Planung, Durchführung und Dokumentation von Pflegemaßnahmen
- Übernahme medizinischer Behandlungspflege
- Beratung der Senior*innen und ihren Angehörigen
- Unterstützung bei der Lebensgestaltung der Bewohner*innen
- Dosierung und Vergabe von Medikamenten
Sie bringen mit
- Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss in Verbindung mit der 1-jährigen Pflegehelfer oder der 2-jährigen Pflegeassistenzausbildung
- Gute Deutschkenntnisse (B2-Sprachniveau)
- Hilfsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative mitbringen
- Körperliche Belastbarkeit und Bereitschaft mit anzupacken
- Freude am Umgang mit Menschen
- Die Ausbildung ist auch für Quereinsteiger geeignet
Wir bieten Ihnen
- Attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarif während und nach der Ausbildung: 1375,42€ im 1. Ausbildungsdrittel, 1436,02€ im 2. Ausbildungsdrittel und 1536,03€ im 3. Ausbildungsdrittel
- Bereitstellung von Fachliteratur für die Ausbildung und zur Prüfungsvorbereitung
- Eine fundierte, praxisnahe Ausbildung
- Erfahrene Ausbilder, die dich auf deinem Weg begleiten
- Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, sowie langfristige Karriereperspektiven in der Pflege durch Übernahmeoption nach der Ausbildung
- Abwechslungsreiche Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen der Pflege
Jetzt Online bewerben!
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) – Standort Hohenstein-Ernstthal
Jobbeschreibung
Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!
Dein PLUS für uns
- Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
- Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
- Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
- In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
- Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.
So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus
- Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
- Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
- Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
- Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.
Unser PLUS für dich
- Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
- Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
- Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
- Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
- Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
- Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Sachbearbeitung in der Abteilung Mobilität und Verkehr (m/w/d)
Jobbeschreibung
Friedrichshafen sucht Sie! Eine dynamische Stadt mit vielen Möglichkeiten – Friedrichshafen ist das wirtschaftliche Zentrum einer attraktiven Region direkt am Bodensee. Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die gesellschaftliche Vielfalt im Alltag lebt und eine Unternehmenskultur der gegenseitigen Wertschätzung pflegt. Rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Stadtverwaltung sorgen täglich für die Lebensqualität von rund 62.000 Einwohnern. Unterstützen Sie uns dabei. Wir haben im Amt für Bürgerservice, Sicherheit und Ordnung - Abteilung Mobilität und Verkehr - zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle (m/w/d) zu besetzen: Sachbearbeitung in der Abteilung Mobilität und Verkehr In der Smart City Friedrichshafen 2030 greifen die Zahnräder verschiedener Mobilitätsformen nahtlos ineinander - ob zu Fuß, auf dem Rad, mit dem E-Scooter, im selbstfahrenden Bus, auf dem klimaneutralen Katamaran oder im Zeppelin. Bürger/-innen, Pendler/-innen, und Besucher/-innen kommen einfach, schnell und klimaneutral an ihr Ziel. Die Abteilung Mobilität und Verkehr sorgt dabei für einen sicheren Verkehrsablauf und setzt umweltfreundliche und innovative Mobilitätsformen um. Ihre Aufgaben Bearbeitung und Koordination verkehrsrechtlicher Anfragen und Aufgabenstellungen der örtlichen und unteren Straßenverkehrsbehörde Bearbeitung Großraum- und Schwertransporte, wie Überprüfung und Genehmigung von Transporten mit Übergrößen Zusammenarbeit mit Stellen innerhalb der Stadtverwaltung sowie weiteren Behörden und der Polizei hinsichtlich verkehrlicher Fragestellungen Koordinierung, Genehmigung und Überwachung von Baumaßnahmen im öffentlichen Raum Eine Anpassung des Aufgabengebiets behalten wir uns vor. Ihr Profil Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten, zum/zur Kauffrau/mann für Bürokommunikation, im mittleren Verwaltungsdienst (bspw. Verwaltungswirt/in) oder eine vergleichbare Ausbildung möglichst mit einschlägiger Berufserfahrung alternativ eine kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung im Bereich der Kommunalverwaltung Fachkenntnisse im Bereich der Straßenverkehrsordnung sowie ein Grundverständnis für den öffentlichen Verkehrsraum sind wünschenswert Ein hohes Maß an Selbstorganisation und eine strukturierte Arbeitsweise Kooperations- und Konfliktfähigkeit sowie Durchsetzungsfähigkeit Fähigkeit zur Übernahme von Eigenverantwortung, Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit Führerschein Klasse B Gute EDV-Kenntnisse Für Berufsanfänger/-innen geeignet Wir bieten Ihnen Einen (krisen-)sicheren modernen Arbeitsplatz mit einer unbefristeten Beschäftigung in Vollzeit (39 Wochenstunden) Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Bitte geben Sie den von Ihnen gewünschten Beschäftigungsumfang in der Bewerbung an. Eine leistungsgerechte Vergütung bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9a TVöD inklusive Zusatzrente (ZVK), Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung und Vermögenswirksame Leistungen Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet sowie eine fundierte Einarbeitung Eine Einbindung in ein leistungsstarkes Team und ein freundliches Arbeitsklima Flexible Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Gleitzeit sowie nach Absprache Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und ein zinsloses Darlehen für einen Fahrradkauf Angebote zur Gesundheitsförderung u.a. eine finanziell geförderte Firmenfitness-Mitgliedschaft Mitarbeitendenrabatte zahlreicher Anbietender (Corporate benefits) Unter jobs.friedrichshafen.deerfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten und unsere Angebote für Mitarbeitende. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis 27.02.2025 auf dem Bewerberportal der Stadt Friedrichshafen unter jobs.friedrichshafen.de ein. Für weitere Auskünfte zum Stelleninhalt stehen Ihnen Herr Dunkenberger, Abteilungsleiter der Abteilung Mobilität und Verkehr, unter der Telefonnummer 07541 203-52110 und für sonstige Auskünfte Frau Schlegel, Personalreferentin, unter der Telefonnummer 07541 203-51128 gerne zur Verfügung. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Fühlen Sie sich angesprochen? Zurück zu den StellenangebotenBearbeitung und Koordination verkehrsrechtlicher Anfragen und Aufgabenstellungen der örtlichen und unteren Straßenverkehrsbehörde; Bearbeitung Großraum- und Schwertransporte, wie Überprüfung und Genehmigung von Transporten mit Übergrößen;...Erzieher, Heilerziehungspfleger als Schulbegleiter / Schulassistenz (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die GiS bietet seit mehr als 30 Jahren vielfältige ambulante Leistungen für Menschen mit einer Beeinträchtigung an. Die individuellen Angebote orientieren sich an den Erfordernissen und Wünschen unserer Kund*innen.Erzieher, Heilerziehungspfleger als Schulbegleiter / Schulassistenz (m/w/d)Schulbegleitung (m/w/d) in Teilzeit gesucht in der Stadt und Region Hannover
Wir begleiten Kinder mit sozial-emotionalen Beeinträchtigungen wie AD(H)S, Aspergerautismus und vielen anderen psychischen Beeinträchtigungen, an allen bekannten Schulformen.
Wir begleiten ebenso auch geistig und/oder mehrfach beeinträchtigte Schüler / Schülerinnen in ihrem Klassenverband - sowohl an Regel- als auch an Förderschulen. Dabei unterstützen wir nicht nur bei allen innerschulischen Abläufen, sondern übernehmen u. a. auch die pflegerische Versorgung.
Als Schulbegleiter / Schulbegleiterin sind Sie in der Regel für ein bestimmtes Kind zuständig, welches Sie den gesamten Schulalltag über einen Zeitraum von einem oder mehreren Jahren begleiten.
Wir suchen zu sofort pädagogisch qualifiziertes Personal (m, w, d) , bspw. Sozialassistent, Erzieher, Sozialpädagoge, Ergotherapeut, Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Qualifikationen, die als Schulbegleitung von Kindern oder Jugendlichen mit Beeinträchtigung an Regel- und Förderschulen tätig werden möchten.
Wir bieten Ihnen
12 Wochen im Jahr sowie alle Wochenenden frei
Geregelt feststehende Arbeitszeiten
5-Tage-Woche
Teilzeit
Gehalt und Gehaltsstufen orientiert am TVÖD
Jahressonderzahlung
Regelmäßige kostenfreie Fortbildungen und Dienstbesprechungen (teilweise online)
Unbefristeter Arbeitsvertrag (Einstellung jederzeit möglich)
Spezifische Einarbeitungsblöcke mit Kollegen
Ein langfristiges Beschäftigungsverhältnis
Feste Ansprechpartner
Reflexionsgespräche
vergütete Besprechungszeiten mit Erziehungs- und Sorgeberechtigten
Sommer- und Weihnachtsfeste
Pflichtunterweisungen digital möglich (E-Learning Portal)
Jobfahrrad auf Wunsch
Vermögenswirksame Leistungen (arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge)
Vergünstigungen durch Corporate Benefits
Betriebsrat
Eine eigenverantwortliche Tätigkeit innerhalb eines multiprofessionellen Settings
Ihre Aufgaben
Hier begleiten Sie im Sinne der Inklusion Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen, geistigen oder sozial-emotionalen Beeinträchtigung täglich in der Schule
Sie unterstützen die Kinder während des gesamten Unterrichts (der zeitliche Rahmen kann zwischen 7:00 - 16:00 Uhr oder aber auch nur von 08:00-12:00 Uhr liegen)
Die konkrete Unterstützung eines Kindes oder Jugendlichen im Unterricht, die nach Zielvorgaben und Absprachen umgesetzt wird
Dokumentieren und Erstellen von Berichten mit Unterstützung Ihres festen Ansprechpartners
Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen gesammelt, dies ist jedoch keine Voraussetzung.
Sie bringen die Bereitschaft zu eigenständigem Arbeiten, die Flexibilität, um Ausflüge oder Klassenfahrten zu begleiten sowie eine offene, transparente und inklusive Arbeits- und Denkweise gegenüber allen Beteiligten zu haben.
Ihre Bewerbung:
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Bitte richten Sie diese per E-Mail oder Online über das "Bewerben" Formular.
Bei Fragen zum Stellenangebot rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an bewerbung@gis-service.de
gGiS mbH | Vordere Schöneworth 14 | 30167 Hannover | Tel.: 0511 35881-0 | www.gis-service.de/jobs
Jetzt bewerben
Jetzt Bewerben
Dringend Gesucht: Pflegefachkraft für den Früh-, Spät- und Nachtdienstpool zur 1:1 Betreuung (m/w/d) (Sofort einstellen)
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft für den Früh-, Spät- und Nachtdienstpool zur 1:1 Betreuung (m/w/d)Anstellungsverhältnis:Vollzeit, Teilzeit,
unbefristet,
Berufseinsteiger und -erfahrene
Standort:
Wiesloch
Einsatzbereich:
Beratungs- und Behandlungszentrum
Zur Entlastung bei der Einzelbetreuung unserer Patient*innen wurde im PZN ein Früh-, Spät- und Nachtdienst-Pool eingerichtet. Für dieses Team suchen wir aktuell qualifizierte Verstärkung. Die Einsatzorte wechseln und richten sich nach dem individuellen Behandlungs- und Betreuungsbedarf der Patient*innen in den Bereichen Allgemeinpsychiatrie I und II, dem Beratungs- und Behandlungszentrum, dem Gerontopsychiatrischen Zentrum sowie der Klinik für Suchttherapie und Entwöhnung.
Ihre Aufgaben
- Einzelbetreuung von Patient*innen in Krisensituationen
- Unterstützung der Kolleg*innen auf Stationen
Ihr Profil
- Pflegefachkraft / Pflegefachmann / Pflegefachfrau bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger / -in oder Altenpfleger / -in
- Vertrautheit mit den Besonderheiten der psychiatrischen Behandlung sind von Vorteil
- gute Sozial- und Fachkompetenzen
- sicheres und freundliches Auftreten
- lösungsorientiertes Handeln unter Einbeziehung aller Beteiligten
Wir bieten Ihnen
- ein interessantes Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
- selbstständige Dienstplangestaltung in der Dienstform Ihrer Wahl
- gute Einarbeitung anhand eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes
- Vergütung nach TV-L und gezielte Förderung Ihrer Fachlaufbahn mit den vielfältigen Angeboten unseres Personalentwicklungssystems
- ein umfangreiches Angebot im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. Massagen, Pilates, Kochkurse, Rückenschule)
- vergünstigte Freizeitangebote für Mitarbeitende (z.B. Fitnessclubs, Freizeitbäder, Tanzstudios)
- Arbeiten auf einem Gelände mit großer Parkanlage
- kostenlose Parkmöglichkeiten / Jobrad / bezuschusstes Jobticket
- Kindertagesplätze, die in kooperierenden Einrichtungen auf unserem Betriebsgelände bezuschusst werden
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, ab sofort und unbefristet zu besetzen.
Für Fragen
kontaktieren Sie bitte Frau Nadia Heid, Pflegedienstleiterin Beratungs- und Behandlungszentrum, Tel: 06222 55-2503 oder Herrn Kai Campanella, stv. PDL, Tel: 06222 55-2058.
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung.
Mitarbeiter (m/w/d) für die Elektrowerkstatt
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Biberach an der Riß (rund 35 000 Einwohner) ist eine reizvolle Stadt mit großer Wirtschaftskraft und vielfältigem, anspruchsvollem Kulturleben im Herzen Oberschwabens. Es sind sämtliche Kinderbetreuungseinrichtungen, Schularten und moderne Freizeiteinrichtungen in weit überdurchschnittlicher Qualität vor Ort. In unserem Baubetriebsamt ist folgende Stelle unbefristet zu besetzen: Mitarbeiter (m/w/d) für die Elektrowerkstatt Bei uns führen Sie folgende Tätigkeiten aus:Elektrotechnische Betreuung der Straßenbeleuchtung Mitarbeit bei Sonderveranstaltungen (z. B. Schützenfest) Winterdienstarbeiten Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (m/w/d), Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, bzw. als Elektroinstallateur (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Bereitschaft zu Arbeiten außerhalb der regulären Dienstzeit Führerschein der Klasse B, idealerweise der Klasse C1Wir bieten Ihnen:Eine sichere und unbefristete Beschäftigung nach TVöD bis Entgeltgruppe 6 Ein umfassendes Personalentwicklungskonzept mit fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ein attraktives Gesundheitsmanagement mit Fitnesskursen, Präventionsmaßnahmen und Vergünstigungen, einen Zuschuss zum Jobticket und JobRad, flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie Eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Karrierehomepage www.stadt-biberach-mein-beruf.de oder an die untenstehende Adresse bis 23. Februar 2025 . Für Fachfragen steht Ihnen der Leiter des Baubetriebsamtes, Herr Merkle, Telefon 07351 51‑597 gerne zur Verfügung.STADT BIBERACH AN DER RIß Hauptamt - Sachgebiet Personal Matthias-Erzberger-Platz 1, 88400 Biberach Frau Stöhr Telefon 07351 51-780u.stoehr@biberach-riss.deAuszubildende zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gemeinsam. Sicher. Mobil.
Du hast Lust auf eine abwechslungsreiche Ausbildung an der frischen Luft?
Und das am liebsten in einem Unternehmen,
das dir jede Menge Benefits rund um eine gute Ausbildung bietet?
Dann werde Teil unseres Teams und trage dazu bei, das 4. längste Autobahnnetz der Welt
zu erhalten, auszubauen und zu betreiben!
Bewirb dich alsAuszubildende zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Bewirb dich zum Ausbildungsstart am 01.08.2025
Das wünschen wir uns von dir:
- Lern-, Einsatz- und Leistungsbereitschaft
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
Das bringst du mit:
- Mindestens mittlere Reife/ Realschulabschluss
- Mindestens befriedigende oder bessere Noten in Mathematik, Physik und Informatik
- Führungszeugnis ohne Einträge (Anforderung erst nach erfolgreicher Ausbildungszusage notwendig)
- Interesse an Informatik und gutes technisches Verständnis
- Gesundheitliche Eignung für körperliche Arbeit und Höhentauglichkeit
Worum geht´s in dem Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) ist vielseitig und abwechslungsreich. Du übernimmst die Störungsbeseitigung an betriebs- und verkehrstechnischen Anlagen, die Überwachung, Steuerung und Sicherung des Verkehres in unseren Tunneln und der dazugehörigen technischen Betriebseinrichtungen.
Die Durchführung von Reparaturen, regelmäßige Überprüfungsarbeiten an betriebs- und verkehrstechnischen Anlagen wie beispielsweise Lüftung, Beleuchtung, Video, Audio, Steuerung und Energieversorgungen.
Auch die Durchführung der fachtechnischen Koordination der Störungsbeseitigung, Sicherung des Verkehrs- und Betriebsablaufs der Tunnel bei Normalbetrieb, bei Störungen und bei Havarien gehören zu Deinem Aufgabenbereich.
Das bekommst du von uns:
- Du bist vom ersten Tag Teil des Teams. Unsere Ausbilderinnen und Ausbilder stehen dir partnerschaftlich zur Seite, weshalb wir dir die Übernahme auch garantieren.
- Du bekommst eine gute Ausbildungsvergütung nach unserem Haustarifvertrag
- 1. Jahr: 1.218,26 Euro / 2. Jahr: 1.268,20 Euro / 3. Jahr: 1.314,02 Euro / 4. Jahr: 1.377,59 Euro, eine Jahressonderzahlung sowie eine Abschlussprämie.
- Du bekommst 30 + 1 Tage Jahresurlaub und Sonderurlaub für die Prüfungen.
- Alle Lern- und Ausbildungsmittel zahlen wir dir auch.
- Du bekommst von uns außerdem deine schicke orange Arbeitskleidung und wir kümmern uns sogar um den kostenfreien Wäscheservice für dich.
- Die Praxis lernst du in unserer Zentrale Betriebsleitstelle Zella-Mehlis.
- Die Theorie lernst du in der Berufsschule und in einem Ausbildungszentrum, wo du auch gut auf die Prüfungen zur Hälfte und zum Abschluss deiner Ausbildung vorbereitet wirst.
- Die Ausbildung schließt mit einer IHK-Prüfung ab.
- Du findest, die Ausbildung passt zu dir und kannst dir die Autobahn GmbH als deinen zukünftigen Arbeitgeber vorstellen? Dann freuen wir uns, wenn du dich per Bewerbungsformular auf unserer Homepage bewirbst.
Gemeinsam Großes bewegen:Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Volljurist (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht
Jobbeschreibung
Volljurist (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht Als Körperschaft des öffentlichen Rechts gehören wir zu den überregionalen Trägern der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht unsere Abteilung Personal und Soziales unbefristet, in Vollzeit (39,0 Std./Wo) einen Volljurist (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht In unserer Personalabteilung bieten wir Ihnen eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit als Jurist*in für Arbeitsrecht. Ihre Aufgaben: Sie unterstützen die Abteilungsleitung bei der Bearbeitung sämtlicher Fragen des Individual- und Kollektivarbeitsrechts, einschließlich der Koordinierung externer juristischer Beratung. Sie unterstützen die Abteilungsleitung bei der Erstellung neuer und der Überarbeitung bereits bestehender Dienstvereinbarungen und Dienstanweisungen. Sie wirken an Projekten und der kontinuierlichen Verbesserung hinsichtlich von Praktiken und Prozessen im Personalwesen mit. Sie kümmern sich federführend um die Erstellung und Überarbeitung von Stellenbeschreibungen und führen Stellenbewertungen selbständig auf Grundlage des TV-WW/NW durch. Sie arbeiten konstruktiv und vertrauensvoll mit verschiedenen Gremien im Haus zusammen. Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene juristische Ausbildung (Volljurist). Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im individuellen und kollektivem Arbeitsrecht. Sie besitzen analytische Fähigkeiten und Falllösungskompetenzen, um komplexe Sachverhalte zu erfassen und rechtlich sorgfältig einzuordnen. Darüber hinaus haben Sie Freude an der Lösung komplexer Rechtsprobleme. Sie zeichnen sich durch eine selbständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Diskretion, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein aus. Ihre Persönlichkeit ist gekennzeichnet durch sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick sowie schriftliche und mündliche Kommunikationsstärke. Wünschenswert: Sie bringen vorzugsweise Berufserfahrung in den oben genannten Aufgabenbereichen mit. Die Arbeit im öffentlichen Dienst ist für Sie nicht fremd. Wir bieten: Unbefristete Einstellung Krisensicheren Arbeitsplatz Flexible Arbeitszeitgestaltung Attraktives Prämiensystem E-Bike-Leasing Betriebliche Altersvorsorge Betriebliches Gesundheitsmanagement Beratungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie Angemessene Einarbeitungsphase Die Einstellung ist in Voll- und Teilzeit möglich. Der Niersverband setzt sich aktiv für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung geeigneter schwerbehinderter Menschen ist erwünscht. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmer/innen der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen (TV-WW/NW). Kontakt: Für Informationen und Rückfragen bezüglich der Aufgaben dieser Stelle steht Ihnen Frau Beate Weber, Tel.: 02162/3704-480 und bezüglich der Rahmenbedingungen des Arbeitsverhältnisses Frau Nadeschda Müller, Tel: 02162/3704-485 gerne zur Verfügung.Sie unterstützen die Abteilungsleitung bei der Bearbeitung sämtlicher Fragen des Individual- und Kollektivarbeitsrechts, einschließlich der Koordinierung externer juristischer Beratung;...Koordinator:in (w/m/d) digitale Transformation und Change
Jobbeschreibung
T459-2024 - Koordinator:in (w/m/d) digitale Transformation und ChangeDarmstadt100%
Unbefristet
Entgeltgruppe 13 TV TU Darmstadt
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Über die TU Darmstadt
Die TU Darmstadt steht für exzellente und relevante Wissenschaft. Die tiefgreifenden globalen Veränderungsprozesse - von Energiewende bis zu Künstlicher Intelligenz - gestalten wir durch herausragende Erkenntnisse und zukunftsweisende Studienangebote entscheidend mit. Unsere Spitzenforschung bündeln wir in drei Feldern: Energy and Environment, Information and Intelligence, Matter and Materials. Als eine in der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main verankerte und sehr stark international geprägte Universität sehen wir uns den europäischen Werten und der europäischen Integration verpflichtet.
Über unseren Bereich
Wir suchen Sie als Koordinator:in (w/m/d) digitale Transformation und Change , im Digital Transformation Office (DTO) , um die digitale Transformation an einer führenden Universität aktiv mitzugestalten. Werden Sie Teil des zentralen DTO und unterstützen Sie die Umsetzung und strategische Weiterentwicklung der Digitalisierungsinitiativen der Universität.
Das DTO wurde für die Verzahnung und Steuerung aller Digitalisierungsaktivitäten an der TU eingerichtet, um übergeordnete Tätigkeiten der digitalen Transformation im universitätsweiten Kontext wahrzunehmen. Es begleitet und koordiniert Digitalisierungsprojekte, entwickelt Strategien zur Transformation und stellt sicher, dass die Bedürfnisse der Wissenschaft, Verwaltung und Nutzenden im Mittelpunkt stehen. Darüber hinaus soll das DTO die Vizepräsidentin/den Vizepräsidenten für Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Infrastruktur bei der strategischen Priorisierung und Entwicklung der Digitalisierungsvorhaben unterstützen.
Ihre Aufgaben
Begleitung von Projektteams: Sie fördern agile Arbeitsweisen und unterstützen Projektteams, indem Sie gezielt bei der Anwendung agiler Methoden anleiten. Dabei legen Sie besonderen Wert darauf, eine nutzendenzentrierte Perspektive zu etablieren und zu fördern, um sicherzustellen, dass Lösungen praxisnah und effektiv sind. Gleichzeitig behalten Sie das Gesamtprojekt stets im Blick, koordinieren Abhängigkeiten und übernehmen Verantwortung und gewährleisten so, dass die übergeordneten Projektziele erreicht werden. Bei Bedarf übernehmen Sie auch eine steuernde Rolle, um das Projekt erfolgreich voranzutreiben.
Portfolio-Management der Digitalisierungsprojekte: Sie behalten das große Ganze im Blick, machen den Fortschritt der verschiedenen Digitalisierungsinitiativen transparent und unterstützen die verschiedenen Einrichtungen, dass die Projekte sinnvoll priorisiert, effizient gesteuert und koordiniert werden. Darüber hinaus arbeiten Sie aktiv mit, das Portfolio-Management kontinuierlich weiterzuentwickeln, indem Sie bestehende Prozesse optimieren, Prozessstandards etablieren, Transparenz schaffen und neue Ansätze zur Priorisierung und Steuerung von Projekten einführen.
Strategische Zusammenarbeit: Sie arbeiten eng mit den Entscheidungsträgern und relevanten Fachbereichen zusammen, um die strategische Ausrichtung der Digitalprojekte zu unterstützen sowie klare und transparente Prioritäten zu definieren. Dazu organisieren und gestalten Sie die Sitzungen des Soundingboard Digitalisierung (SBD) mit, um wichtige Impulse aus Fachbereichen und Verwaltung effektiv und zeitnah zu identifizieren, zu bewerten und einzubeziehen.
Übernahme von Projektverantwortung: Bei Bedarf übernehmen Sie selbst die Leitung einzelner Digitalisierungsprojekte und sorgen dafür, dass diese unter Einhaltung der Qualitätsstandards termingerecht und zielorientiert realisiert werden.
Beratung und Unterstützung: Sie beraten Entscheidungsträger, Fachbereiche und Verwaltungseinheiten zu Digitalisierungsfragen und begleiten aktiv Veränderungsprozesse im digitalen Kontext. Sie sind Sparringspartner für die Teams und geben Orientierung in agilen Prozessen, moderieren Workshops und fördern eine innovative, offene und kollaborative Arbeitskultur.
Changemanagement und strategische Zielerreichung: Sie gestalten aktiv Veränderungsprozesse im Rahmen der Digitalisierung und etablieren Changemanagement-Ansätze, die Mitarbeitende und Stakeholder frühzeitig einbinden. Dabei entwickeln Sie Strategien, um Widerstände zu minimieren und eine nachhaltige Akzeptanz für neue Arbeitsweisen und Technologien zu fördern. Ihr Fokus liegt darauf, digitale Initiativen gezielt mit den übergeordneten strategischen Zielen der Organisation zu verknüpfen und sicherzustellen, dass Transformation nicht nur technologische, sondern auch kulturelle Fortschritte mit sich bringt. Durch klare Kommunikation, gezielte Maßnahmenplanung und kontinuierliche Evaluierung unterstützen Sie den langfristigen Erfolg der Digitalisierungsstrategie.
Ihr Profil
Sie haben erfolgreich ein einschlägiges wissenschaftliches Studium abgeschlossen oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation und haben entsprechende Berufserfahrung, vorzugsweise im Umfeld von Hochschulen oder in der Wissenschaft.
Sie sind erfahren im Projektmanagement - besonders in Digitalisierungsprojekten - und vertraut mit agilen Methoden und Werkzeugen (z.B. Scrum, Kanban, Business Model Canvas, Lean, Design Thinking, Personas).
Es wäre von Vorteil, wenn Sie bereits erste Einblicke in Enterprise-Architektur und die Gestaltung von Prozessen im Hochschulumfeld mitbringen.
Strategisches Denkvermögen und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu analysieren und in praktikable Lösungen zu übersetzen, zählen zu Ihren Stärken.
Sie zeichnen sich durch eine Hands-on-Mentalität aus, kombinieren diese mit Verantwortungsbewusstsein und handeln stets lösungsorientiert.
Sie verfügen über ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten sowie Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Stakeholdern auf unterschiedlichen Hierarchieebenen.
Erfahrung in der Beratung und Gestaltung von Veränderungsprozessen im digitalen Kontext ist von Vorteil.
Sie verfügen über ausgeprägtes kommunikatives Geschick in deutscher Sprache in Wort und Schrift.
Wir bieten
Die Technische Universität Darmstadt bietet vielfältige und herausfordernde Aufgaben, eigenverantwortliches Arbeiten, aktuelle Technologien, gute kollegiale und partnerschaftliche Zusammenarbeit, bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten und eine individuelle Personalentwicklung.
Entfaltung und Gestaltung - Ein umfassendes internes Weiterbildungsangebot sowie Möglichkeiten der Weiterqualifizierung und Entwicklung
Urlaub/Bildungsurlaub - 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei Vollzeit) und 5 Tage Bildungsurlaub
Nachhaltig und Mobil - Freifahrtberechtigung im gesamten Regionalverkehr in Hessen durch das LandesTicket Hessen nach den jeweils geltenden tariflichen Bestimmungen sowie mobiles Arbeiten
Fit und Gesund - kostenlose medizinische Vorsorgeuntersuchungen und umfangreiches vergünstigtes Sportangebot
Work-Life-Balance - flexible Arbeitszeitmodelle; Betriebliches Gesundheitsmanagement
Altersvorsorge - Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) nach den jeweils geltenden Bestimmungen
Dienstrad/Fahrradleasing
Familienfreundlichkeit/Vereinbarkeit Familie/Pflege/Beruf - Kinderbetreuungsangebote sowie Zahlung einer Kinderzulage (gemäß tariflichen Bestimmungen), Ferienangebote
Allgemeine Hinweise / Datenschutz
Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Homepage.
Ansprechperson
Für Rückfragen zu dieser Position steht Ihnen Christian Jurasz-Kischka unter +49 6151 16 24407 gerne zur Verfügung.
Ihre Ansprechperson:
Christian Jurasz-Kischka
christian.jurasz-kischka@tu-darmstadt.de
+49 6151 16 24407
Veröffentlicht am
14.01.2025
Bewerbungsfrist
13.02.2025
Technische Universität Darmstadt
Karolinenplatz 5
64289 Darmstadt
Jetzt bewerben
Weitere Stellenangebote
▷ [In 3 Minuten erfolgreich bewerben] Ausbildung Verwaltungsfachangestellte:r
Jobbeschreibung
Personal- und OrganisationsamtGroße Auswahl, viele Chancen: Als eine der größten Arbeitgeber:innen der Region bietet dir das Stadt-Up Frankfurt vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten und damit verbunden Praxisplätze in vielen unserer mehr als 60 Ämtern und Betrieben. Dazu gehören zum Beispiel das Bürgeramt, Ordnungsamt, Jugend- und Sozialamt, die Stadtentwässerung oder der Palmengarten. Ausbildung mit Perspektive: Deine Stärken für Frankfurt entdecken.Ausbildung Verwaltungsfachangestellte:r
Du bringst mit:
- mindestens Hauptschulabschluss
- Identifikation mit dem Beruf
- gute Kommunikationsfähigkeit
- freundliches Auftreten
- interkulturelle Kompetenz
- gute Serviceorientierung
- Problemlösungsfähigkeit
- erfolgreiche Teilnahme an unserem Onlinetest
- Sprachlevel Deutsch mindestens C1 (Nachweis bitte der Bewerbung beifügen, sofern ein ausländischer Schulabschluss vorliegt)
- Tätigkeiten in festen Teams in den unterschiedlichsten Bereichen der Stadtverwaltung, vielmals im direkten Kontakt zu den Bürger:innen. Sich anmelden in Frankfurt, einen Personalausweis beantragen, das Auto an- oder abmelden oder einen Anwohner:innenparkausweis beantragen.
- Erledigen des Schriftverkehrs, Führen von Akten, Bearbeiten des Posteingangs und -ausgangs, Bearbeiten von Krank- und Gesundmeldungen, Abrechnen von Reisekosten.
- Im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen Bearbeiten von Zahlungsvorgängen und Mahnung, Verbuchen von Einnahmen und Ausgaben.
- eine hochwertige Ausbildung ab dem 01.09.2025
- vielfältige und interessante Tätigkeiten
- individuelle Unterstützung durch unser professionelles Ausbildungsteam
- sehr gute Übernahmechancen
- eine monatliche Ausbildungsvergütung von 1.218,26 (brutto) im ersten, 1.268,20 (brutto) im zweiten und 1.314,02 (brutto) im dritten Ausbildungsjahr (Stand: 24.07.2024)
- eine jährliche Sonderzahlung in Höhe von 90 % der monatlichen Ausbildungsvergütung
- ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
- eine Abschlussprämie bei Bestehen der Abschlussprüfung
- je eine Freikarte für den Frankfurter Zoo und Palmengarten jährlich
- gegebenenfalls vermögenswirksame Leistungen
IT-Trainees Informatik/Wirtschaftsinformatik
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank! IT-TraineesInformatik/Wirtschaftsinformatik Frankfurt am Main,Stuttgart und MünchenVollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), befristet (12 Monate)01.06.2025Stellen-ID:2024_1280_02JETZT BEWERBEN!Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei unsSie arbeiten in unseren vielfältigen IT-Bereichen, von der Infrastruktur über die Anwendungsentwicklung und Produktintegration bis hin zum Betrieb, aktiv mit und erhalten somit den idealen Einstieg in unsere IT Durch Ihre praktische Mitarbeit in den verschiedenen Abteilungen erweitern und vertiefen Sie Ihre IT-Kenntnisse, z. B. in den Bereichen Business Process Management, IT-Recht/IT-Security, Cloud-Management, Data Governance oder Künstliche Intelligenz Einblicke in weitere Aufgabenfelder der Bundesbank gewinnen Sie während mehrwöchiger Lehrgänge, die im Rhein-Main-Gebiet stattfinden Diese werden bei Ihren Einsätzen in Geschäftsbereichen außerhalb der IT und in unseren Hauptverwaltungen (z. B. der HV Hessen) vertieftBesondere Werte: Ihre QualifikationenAkkreditierter Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbarer Studiengang mit dem Schwerpunkt IT; das Studium muss spätestens am Einstellungstag abgeschlossen sein Gute Kenntnisse in den Bereichen Anwendungsentwicklung, IT-Infrastrukturen und Produktintegration sowie Interesse an neuen Technologien Gute konzeptionelle und analytische Fähigkeiten Ausgeprägte Teamorientierung und Eigenverantwortung sowie Offenheit für innovative, agile Arbeitsweisen Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftWertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & Perspektiven Abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, umfangreiches Weiterbildungsangebot, Bruttomonatsgehalt in Höhe von 3.850 EUR, Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss des Traineeprogramms Abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, umfangreiches Weiterbildungsangebot, Bruttomonatsgehalt in Höhe von 3.850 EUR, Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss des TraineeprogrammsNew Work Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage UrlaubZusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebsrestaurant Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, BetriebsrestaurantWollen Sie unser Team bereichern?Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.Ihre Fragen zur BewerbungAngelina Fries069 9566 14979jobs@bundesbank.deIhre Fragen zum Aufgabengebiet Jürgen Fels0172 233 5868Bitte bewerben Sie sich bis zum 10.02.2025 mit der Stellen-ID 2024_1280_02 über unser Online-Tool.JETZT BEWERBEN!Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen.Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere . Pause Play Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am MainAuszubildende Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadtbetriebe Wolfenbüttel GmbH sind örtlicher Dienstleister im Bereich Parken und Schwimmbad. Die sich hieraus ergebenden Aufgaben erledigen wir gemeinsam mit den betriebsführenden Stadtwerken Wolfenbüttel.
Für das überregional beliebte Allwetterbad Stadtbad Okeraue suchen wir für das Ausbildungsjahr 2025
Fachangestellte für Bäderbetriebe (m/w/d)
Deine Qualifikationen:
- Verantwortungsbewusstsein
- Schwimm- und Tauchfähigkeit
- Interesse für technische Zusammenhänge
- Spaß an der Arbeit mit Menschen
- Kunden- und dienstleistungsorientiertes Auftreten
- Bereitschaft zum Schichtdienst, auch an Wochenenden und Feiertagen
Deine Aufgaben:
Fachangestellte für Bäderbetriebe sind heute Alleskönner. Sie sorgen für die Sicherheit der Badegäste, betreuen Kurse und Gruppen, erteilen Schwimmunterricht, sind "Erste-Hilfe-Manager" und notfalls sogar Lebensretter. Darüber hinaus überwachen sie die technischen Anlagen, machen Wasseranalysen, arbeiten mit Chemikalien und Gefahrstoffen und sorgen für die Arbeitssicherheit und Umweltschutz.
Was dich bei uns erwartet?
- Eine 3-jährige vielseitige und interessante Ausbildung mit modernen Anlagen
- Tarifliche Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD)
- Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,00 je Ausbildungsjahr und Jobticket
- Erfolgsprämie bei erfolgreicher Abschlussprüfung in Höhe von 400,00
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistung (z.B. für einen Bausparvertrag)
- Sehr gute Übernahmechancen
Hospizfachkraft (m/w/d) Ambulantes Hospiz
Jobbeschreibung
Meine Entscheidung: Marienhaus! Als einer der großen christlichen Träger sozialer Einrichtungen in Deutschland wissen wir, worauf es ankommt: auf Verlässlichkeit, eine wertschätzende Atmosphäre und unseren gemeinsamen Erfolg. Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen bei der Marienhaus Kliniken GmbH am Standort Hermeskeil. Hospizfachkraft (m/w/d) Der Stellenumfang beträgt 25 % ab sofort, Teilzeit, unbefristet Träger des Ambulanten Hospizes Hochwald ist die Marienhaus Kliniken GmbH. Es ist eingebunden in den Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst Hermeskeil-Morbach. Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen: Vergütung und Sozialleistungen: Sie werden gemäß AVR Caritas vergütet, inklusive aller Sozialleistungen. Zusätzlich profitieren Sie von einer betrieblichen Altersversorgung (KZVK) und finanzieller Unterstützung für die Berufsunfähigkeitsversicherung (BVUK). Unterstützung in allen Lebenslagen: Wir bieten Ihnen umfassende Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen dank des pme Familienservice. Dazu gehören unter anderem Kindertagespflege, Kinderbetreuung, Ferienangebote, Haushaltshilfe und vieles mehr. Mitarbeitervorteile und Mobilität: Über unsere Mitarbeiter-Benefits-App erhalten Sie Zugang zu einer Vielzahl von Vergünstigungen bei führenden Anbietern. Außerdem profitieren Sie von unserem Dienstrad-Leasing, das auch E-Bikes umfasst, um Ihre Mobilität umweltfreundlich und flexibel zu gestalten. Fort- und Weiterbildungen: In unserem trägereigenen Institut bieten wir Ihnen attraktive Möglichkeiten zu Weiterbildungen, um Ihre Kompetenzen gezielt zu erweitern und berufliche Ziele erfolgreich zu verfolgen. Attraktive Arbeitsbedingungen: Wir bieten Ihnen ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit kreativen Gestaltungsmöglichkeiten und eine erfüllende Aufgabe in einem engagierten Team sowie einem großen Netzwerk der Marienhaus GmbH und des regionalen Umfeldes. Wir wünschen uns: Ausbildung: Sie sind ausgebildet als „Pflegefachfrau / Pflegefachmann“, „Gesundheits- und Krankenpflegerin / Gesundheits- und Krankenpfleger“ oder „Altenpflegerin / Altenpfleger“ Berufserfahrung: Sie verfügen über eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in einem dieser Bereiche. Weiterbildung: Sie haben einen Palliative Care Grundkurs (160 Stunden) absolviert. Kompetenzen: Sie identifizieren sich mit einer christlich motivierten Hospizarbeit, sind vertraut mit der digitalen Dokumentation und stark in Gesprächsführung und Koordination. Ein PKW-Führerschein ist für die Tätigkeit unerlässlich. Ihre Aufgaben: Koordination: Sie koordinieren die Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen im häuslichen Umfeld und in kooperierenden stationären Einrichtungen in Hermeskeil und Umgebung (Erstbesuch bei Patienten, Koordination des Einsatzes ehrenamtlicher Mitarbeiter/-innen). Beratung und Begleitung: Sie bieten palliativpflegerische und psychosoziale Beratung sowie Begleitung für Schwerstkranke und deren Angehörige an. Mitarbeit: Sie wirken bei der Gewinnung, Befähigung und Praxisbegleitung von Ehrenamtlichen mit. Zusammenarbeit: Sie arbeiten in der multiprofessionellen Versorgungsstruktur der Region mit. Fragen beantwortet Ihnen Marion Schronen, Tel. 06503-9214766. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal! Sollten Sie sich per Post oder E-Mail bewerben, werden Ihre Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet. Ambulantes Hospiz Hochwald Marion Schronen • Leitung Koblenzer Str. 6 • 54411 Hermeskeil Weitere Infos unter www.marienhaus.deSie werden gemäß AVR Caritas vergütet, inklusive aller Sozialleistungen. Zusätzlich profitieren Sie von einer betrieblichen Altersversorgung (KZVK) und finanzieller Unterstützung für die Berufsunfähigkeitsversicherung (BVUK);...Teamleitung (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit, unbefristet
Jobbeschreibung
Als modernes IT-Dienstleistungsunternehmen bieten wir ein breites Produkt- und Dienstleistungsportfolio für die Verwaltungen an - von der Bereitstellung von IT-Infrastruktur bis zum Betrieb und der Betreuung von Fachsoftware. Unser Miteinander zeichnet sich durch ein kollegiales und teamorientiertes Umfeld aus. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Ort : Recklinghausen / Home-Office MöglichkeitArbeitszeit: Vollzeit/TeilzeitAls Teamleitung liegt Ihr Fokus auf der fachlichen und disziplinarischen Führung und Weiterentwicklung Ihres Teams „Systemservices“ mit bis zu 11 Personen. Gemeinsam mit Ihrem Team kümmern Sie sich um folgende Themen: Weiterentwicklung der Systeminfrastruktur, Windows- /Citrix-basierende Infrastruktur, Datenbankadministration sowie Informationssicherheit und Stabilität unserer Systeme. Sie sind verantwortlich für die kontinuierliche Optimierung der Prozesse innerhalb Ihres Teams und eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit anderen Teams der GKD Recklinghausen. Sie motivieren Ihr Team, fördern die Kommunikation und den Austausch und koordinieren die Aufgaben und Verantwortlichkeiten. Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung über unsere Webseite . Der GKD Recklinghausen ist die berufliche Förderung von Frauen ein besonderes Anliegen. Daher besteht an der Bewerbung von Frauen ein großes Interesse. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind ebenfalls erwünscht.Arbeit mit sozialer Verantwortung Unbefristetes Arbeitsverhältnis 30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice Jahressonderzahlung Angenehmes Betriebsklima sowie wertschätzendes Miteinander Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Faire Bezahlung nach TVÖD Als Teamleitung liegt Ihr Fokus auf der fachlichen und disziplinarischen Führung und Weiterentwicklung Ihres Teams »Systemservices« mit bis zu 11 Personen. Gemeinsam mit Ihrem Team kümmern Sie sich um folgende Themen: Weiterentwicklung der Systeminfrastruktur, Windows- /Citrix-basierende Infrastruktur, Datenbankadministration sowie Informationssicherheit und Stabilität unserer Systeme. Sie sind verantwortlich für die kontinuierliche Optimierung der Prozesse innerhalb Ihres Teams und eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit anderen Teams der GKD Recklinghausen. Sie motivieren Ihr Team, fördern die Kommunikation und den Austausch und koordinieren die Aufgaben und Verantwortlichkeiten.Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) unbefristet in Vollzeit
Jobbeschreibung
Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d)Für unsere viergruppige Kinderkrippe â Haus der kleinen Strolcheâ in der Gemeinde Putzbrunn, suchen wir zum 01.pädagogische Ergänzungskraft ( m/w/d )(Kinderpfleger*in bzw. vergleichbarer Abschluss, in Vollzeit 38,5 Std) Entgeltgruppe S4 TV AWO Bayern Im âHaus der kleinen Strolcheâ werden bis zu 48 Kindern im Alter von 0-3 Jahren betreut. Die Kinderkrippe verfügt über vier großzügig geschnittene und mit vielen Fenstern ausgestattete Gruppenräume verteilt auf zwei Etagen. Betreuung und Begleitung der Kinder von 0-3 Jahren Förderung der Kinder in ihrer Persönlichkeit sowie in ihren sozialen Verhaltensweisen Unterstützung der Kinder in ihren ersten Schritten ohne Eltern und in Aufbau der Beziehungen außerhalb der Familie.ein nettes kollegiales Team die Möglichkeit, sich aktiv in den Weiterentwicklungsprozess des Kindergartens einzubringen Fort-, Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung, Zulage 30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. AWO Kinderkrippe Haus der kleinen Strolche kinderkrippe.putzbrunn@awo-kvmucl.Betreuung und Begleitung der Kinder von 0-3 Jahren Förderung der Kinder in ihrer Persönlichkeit sowie in ihren sozialen Verhaltensweisen Unterstützung der Kinder in ihren ersten Schritten ohne Eltern und in Aufbau der Beziehungen außerhalb der Familie.It Spezialist Netzwerk Und Security
Jobbeschreibung
Willkommen im Team der GKD - Gesellschaft für kommunale Dienstleistungen mbH. IT Security und Netzwerk Spezialist (m/w/d) Vollzeit | Unbefristet | 50968 KölnTauche ein in eine fesselnde Herausforderung in einem dynamischen Umfeld. Du planst und implementierst VPN-Verbindungen sowie SD-WAN-Technologien auf Basis von Fortinet und Checkpoint, um die Netzwerkverbindungen für alle Standorte effizient zu gestalten und abzusichern.Du implementierst sicherheitsrelevante Netzwerktechnologien wie NAC-Systeme (Network Access Control) und trägst so aktiv zur Sicherstellung der IT-Sicherheit bei.Technische Weiterentwicklung und Projekte:Du wirst in spannende IT-Infrastrukturprojekte eingebunden, bei denen Du neue Netzwerktechnologien evaluierst und implementierst wie etwa die Integration von Cloud-Technologien.Du hast erfolgreich deine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration, IT-Systemelektroniker oder eine äquivalente Qualifikation abgeschlossen - alternativ bringst du als Quereinsteiger umfassende praktische Erfahrung mit. Sehr gute Deutschkenntnisse runden dein Profil ab.Flexible ArbeitszeitenBei GkD genießt du Vertrauensarbeitszeit und hast die Möglichkeit für mobiles Arbeiten. Urlaubstage30 Tage + Karneval, Weihnachten und Silvester. Attraktive ZusatzleistungenZuschuss zur Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen und Job-Ticket. MitarbeitereventsBei unseren Mitarbeiterevents wie Sommer- und Familienfest und Weihnachtsfeier lernst du Kolleg:innen kennen, die du nicht jeden Tag siehst. JobradEntdecke die Vorteile eines JobRads - unkompliziert und nachhaltig.Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung inklusive deines Gehaltswunsches und deines frühestmöglichen Eintrittstermins.Netzwerkinfrastruktur und -management: Du übernimmst die Konfiguration, Überwachung und Pflege von LAN, WLAN und WAN-Anbindungen in einer hochmodernen und dynamischen Infrastruktur. Du implementierst sicherheitsrelevante Netzwerktechnologien wie NAC-Systeme (Network Access Control) und trägst so aktiv zur Sicherstellung der IT-Sicherheit bei. Technische Weiterentwicklung und Projekte: Du wirst in spannende IT-Infrastrukturprojekte eingebunden, bei denen Du neue Netzwerktechnologien evaluierst und implementierst wie etwa die Integration von Cloud-Technologien. Du hast erfolgreich deine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration, IT-Systemelektroniker oder eine äquivalente Qualifikation abgeschlossen - alternativ bringst du als Quereinsteiger umfassende praktische Erfahrung mit. Sehr gute Deutschkenntnisse runden dein Profil ab.Privatkundenberater (m/w/d) in Vollzeit und Teilzeit
Jobbeschreibung
Sie sind interessiert an Beratung und Vertrieb und wollen sich zum kompetenten und geschätzten Ansprechpartner für unsere Privatkunden entwickeln. Wir bieten Ihnen Raum für Ihre berufliche Entwicklung und eine attraktive Vergütung mit vielen Benefits. Sie sind interessiert an Beratung und Vertrieb und wollen sich zum kompetenten und geschätzten Ansprechpartner für unsere Privatkunden entwickeln.Teamleiter Digitaler Vertrieb & Payment (m/w/d)
Jobbeschreibung
zum Inhalt springen Leichte Sprache Barrierefreiheit Ausbildung Fachkräfte Arbeitgeberprofile Karriere-Ratgeber Teamleiter Digitaler Vertrieb & Payment (m/w/d) Sparkasse Forchheim ArbeitszeitVollzeit Karriere EbeneFührungsposition Bewerbungsschluss09.02.2025 Als moderne Sparkasse mit einem Bilanzvolumen von etwa 2,4 Milliarden Euro verbinden wir Professionalität mit einer familiären Atmosphäre. Unser Herz schlägt für die Region Forchheim und die Nähe zu unseren 75.000 Kunden, für die unsere 350 Mitarbeiter jeden Tag ihr Bestes geben. Bereits seit unserer Gründung im Jahr 1839 widmen wir uns als gemeinwohlorientiertes Kreditinstitut dem öffentlichen Interesse und engagieren uns mittels Spenden und Sponsoring für Kultur, Soziales, Wissenschaft, Sport und Bildung. Für unseren Unternehmensbereich Betriebsservice suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Teamleiter Digitaler Vertrieb & Payment (m/w/d) in Vollzeit. Dafür stehen wir: Unternehmenskultur, die geprägt ist von wertschätzender Zusammenarbeit, offener und ehrlicher Kommunikation, persönlicher Verantwortung, kontinuierlicher Qualität für unsere Kunden und der Förderung der Potenziale unserer Mitarbeiter unbefristete Anstellung mit flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Vergütung nach Tarifvertrag TVöD-S mit bis zu 13,8 Monatsgehältern überdurchschnittlich hohe und vollumfänglich vom Arbeitgeber finanzierte Altersvorsorge sowie betriebliche Krankenversicherung 32 Tage Urlaub und weitere 2 Tage arbeitsfrei Zukauf von weiteren Urlaubstagen möglich Freier Geburtstagsnachmittag regelmäßige Veranstaltungen für unserer Mitarbeiter wie Jahresauftakt, Betriebsausflug, Annafest, Weihnachtsfeier sowie Team-Events sparkasseneigene Feriendomizile Weitere Benefits wie JobRad, Jobticket, Corporate Benefits uvm. sind für uns selbstverständlich. Das erwartet Sie: Führung, Organisation und Steuerung des Teams Herbeiführung strategischer Entscheidungen zu Produkten und Prozessen im digitalen Vertrieb und Payment-Umfeld sowie Prüfung, Einführung und Weiterentwicklung von Produkten Produkt- und Prozessverantwortung für Online- und Mobile-Banking und den damit verbundenen Lösungen für Privat- und Firmenkunden Eigenverantwortliche Beratung und Betreuung von Unternehmens- und Firmenkunden zu Payment-Themen Planung, Voruntersuchung, Durchführung und Controlling. Mitwirkung an bereichsübergreifenden Projekten Organisation und Qualitätssicherung der Hotline für Electronic-Banking Entwicklung von Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit im Online- und Mobile-Banking und Betrugsprävention Durchführung von Informations- und Schulungsveranstaltungen für Mitarbeiter und Kunden Das bringen Sie mit: abgeschlossene Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/-frau Weiterbildung zum/zur Bankfachwirt/-in, Sparkassenbetriebswirt/-in oder vergleichbar hervorragende Kenntnisse im Bankgeschäft, insbesondere im Bereich Zahlungsverkehr gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen Affinität für digitale Lösungen freundliches, sicheres, gewandtes und überzeugendes Auftreten sowie Verhandlungsgeschick gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift Ausdauer und Zielorientierung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 09.02.2025 online mit Angabe des Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung unter Die Besetzung der Stelle erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Schwerbehindertengesetzes und des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes. Sie haben noch offene Fragen? Dann melden Sie sich gerne bei Frau Margit Burgard, unserer Unternehmensbereichsleiterin Vorstandsstab, unter 09191/88-301 oder margit.burgard@spk-forchheim.de. Weiterere Jobs Sparkasse Forchheim Standort Sparkasse Forchheim Eisenbahnstraße 7 91301 Forchheim Bayern Einsatzort Klosterstr. 14 91301 Forchheim Bayern Impressum Webseite Verantwortlich für diese Anzeige im Sinne von §5 Abs.1 TMG ist: Sparkasse Forchheim Impressum Wir über uns Datenschutzerklärung Impressum Nutzungshinweise Privatsphäre-EinstellungenProjekt – Manager (m/w/d) in Teilzeit gesucht!
Jobbeschreibung
Der Landkreis Rostock bietet eine perfekte Mischung aus natürlicher Ruhe und lebendigem Kleinstadtleben. Vier Städte in unserer Region sind Güstrow, Bad Doberan, Bützow und Teterow - hier befinden sich neben den Kreishäusern und Verwaltungseinrichtungen auch einige unserer Schulen und Kultureinrichtungen, deren Leitung in unserer Hand liegt. Als Projektleitung im Gebäudemanagement sind Sie zuständig für abwechslungsreiche Projekte wie Sanierungen, Neu- und Umbauten, Erweiterungen oder Modernisierungen. Zur Verstärkung unseres Teams im Amt für Service und Gebäudemanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und qualifizierte Projektleitung im Gebäudemanagement. Die Stelle ist unbefristet und am Standort Güstrow angesiedelt. Ganzheitliche Verantwortung für Bauprojekte : Sie koordinieren sämtliche Phasen von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten sowie technischen Unterhaltungsmaßnahmen - von der Planung über die Umsetzung bis hin zur Abrechnung und Qualitätssicherung.Aktiver Beitrag zum Klimaschutz : Sie wirken an der Entwicklung eines Klimaschutzkonzeptes mit, bewerten Gebäude energetisch und initiieren sowie realisieren nachhaltige Energieeinsparmaßnahmen bezogen auf die Gebäudehülle.Modernisierung der Prozesse : Sie führen ein effektives Abrechnungssystem für das Sachgebiet ein und sorgen für dessen Pflege und Weiterentwicklung.Zukunftsorientierte Finanzplanung : Sie bringen Ihr Know-how in die Haushaltsplanung ein und stellen sicher, dass Projekte wirtschaftlich umgesetzt werden.Fachliche Qualifikation : Sie verfügen über einen Bachelorabschluss oder einen gleichwertigen Hochschulabschluss in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Architektur, Immobilienmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen oder Versorgungs- und Umwelttechnik. Erfahrung in der Projektarbeit : Idealerweise verfügen Sie bereits über praktische Erfahrung in der Leitung und Steuerung von Projekten.Erfahrungen mit Fachsoftware wie AVA-Plan und CAD-Anwendungen sind ein Plus.Es erwartet Sie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer 39 Stunden-Woche. Bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in der Entgeltgruppe E 11 TVöD VKA. Der Landkreis Rostock unterstützt aktiv die Balance zwischen Familie und Beruf. Diese Position ist auch in Teilzeit mit 35 Stunden pro Woche möglich. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer Dienstvereinbarung, die Telearbeit ermöglicht. Freuen Sie sich auf 30 Arbeitstage Jahresurlaub, eine betriebliche Altersversorgung, eine Jahressonderzahlung sowie eine monatliche Guthabenkarte in Höhe von 50 Euro netto. Zu Ihrem Geburtstag erhalten Sie zusätzlich 60 Euro netto, und jährlich gibt es eine einmalige Erholungsbeihilfe von 156 Euro netto. Einmal jährlich nehmen Sie an einer teambildenden Maßnahme teil, und durch gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand.Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Infrastruktur im Landkreis Rostock aktiv mit! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal! Für weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen die Amtsleiterin des Amtes für Service und Gebäudemanagement, Frau Müller , unter der Telefonnummer 03843/ 755-10000 zur Verfügung. Sollte Ihnen im ausdrücklichen Einzelfall eine Bewerbung über unser Online-Portal nicht möglich sein, senden Sie Ihre Bewerbung auf dem Postweg (ohne Bewerbungsmappe) unter Angabe der Kennziffer 166-AV-2024-1 an den Landkreis Rostock, Der Landrat, Amt für Personal und Organisation, Am Wall 3-5 in 18273 Güstrow. Wege (Online-Portal und im Einzelfall per Post) berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen/Gleichgestellte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ganzheitliche Verantwortung für Bauprojekte : Sie koordinieren sämtliche Phasen von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten sowie technischen Unterhaltungsmaßnahmen - von der Planung über die Umsetzung bis hin zur Abrechnung und Qualitätssicherung. Aktiver Beitrag zum Klimaschutz : Sie wirken an der Entwicklung eines Klimaschutzkonzeptes mit, bewerten Gebäude energetisch und initiieren sowie realisieren nachhaltige Energieeinsparmaßnahmen bezogen auf die Gebäudehülle. Modernisierung der Prozesse : Sie führen ein effektives Abrechnungssystem für das Sachgebiet ein und sorgen für dessen Pflege und Weiterentwicklung. Zukunftsorientierte Finanzplanung : Sie bringen Ihr Know-how in die Haushaltsplanung ein und stellen sicher, dass Projekte wirtschaftlich umgesetzt werden. Fachliche Qualifikation : Sie verfügen über einen Bachelorabschluss oder einen gleichwertigen Hochschulabschluss in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Architektur, Immobilienmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen oder Versorgungs- und Umwelttechnik. Erfahrung in der Projektarbeit : Idealerweise verfügen Sie bereits über praktische Erfahrung in der Leitung und Steuerung von Projekten. Erfahrungen mit Fachsoftware wie AVA-Plan und CAD-Anwendungen sind ein Plus.Mitarbeiter in Teilzeit (m/w/d) Home-Office
Jobbeschreibung
Die Stelle ist in Voll- oder Teilzeit (mind. 50 %) und unbefristet zu besetzen. eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich)gute MS-Office Kenntnisse, insb. Excel und Access sowie Kenntnisse in SAP und ein Gespür für Zahlen idealerweise Kenntnisse in der Anwendung von GIS-Systemen sowie praktische Erfahrungen im Bereich Gebühren Deutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrifteinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9b TVöD.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl SES/0005/2025 an das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hohe Str. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich) Gute MS-Office Kenntnisse, insb. Excel und Access sowie Kenntnisse in SAP und ein Gespür für Zahlen Idealerweise Kenntnisse in der Anwendung von GIS-Systemen sowie praktische Erfahrungen im Bereich Gebühren Deutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und SchriftIngenieur / Bachelor (m/w/d) TGA-Elektrotechnik
Jobbeschreibung
Wir, das Staatliche Bauamt München 2 , realisieren für den Freistaat Bayern Baumaßnahmen für die Exzellenzuniversitäten LMU und TUM, die Universitätskliniken und die staatlichen Hochschulen in München sowie für den Bayerischen Landtag. Wir bieten die Möglichkeit, an anspruchsvollen und einzigartigen Projekten mitzuarbeiten.der Fachrichtung Maschinenwesen, Versorgungstechnik, Elektrotechnik oder GebäudetechnikWir suchen Sie als tatkräftige Unterstützung bei der Betreuung und Steuerung unserer Baumaßnahmen für den Bayerischen Landtag sowie bei Baumaßnahmen im Bereich Hochschulbau, Neubau und Sanierung im denkmalgeschützten Gebäudebestand .Ausführliche Informationen dazu sowie zu den weiteren Baumaßnahmen am Bayerischen Landtag finden Sie hier: bayern.landtag.de/maximilianeum/landtagsgebaeude/aktuelle-baumassnahmen/baustelle-fuer-sanierung-eingerichtet .Dazu zählen neben Neubauten für Wissenschaft und Forschung auch Sanierungen und Modernisierungen von einzigartigen, denkmalgeschützten Gebäuden. einen Abschluss als Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH bzw. Univ.) oder ein abgeschlossenes Bachelor‑ bzw. Masterstudium der Fachrichtung Maschinenwesen, Versorgungstechnik, Energietechnik, Elektrotechnik, Gebäudetechnik oder vergleichbar eine ausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit und zu interdisziplinärem Denken ein freundliches und sicheres Auftreten sowie die Bereitschaft zu fortwährender Weiterbildungein sehr vielseitiges, abwechslungsreiches und fortschrittliches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann anspruchsvolle und innovative Projekte eine kollegiale und wertschätzende Zusammenarbeit in einem interdisziplinär besetzten Team mit gut organisierter Einarbeitung eine optimale Work-Life-Balance mit familienfreundlichen Rahmenbedingungen und flexibler Arbeitszeitgestaltung (Homeoffice, Gleitzeit, Teilzeitmöglichkeiten etc.) sowie einen modernen Arbeitsplatz einen sicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis ein breitgefächertes hausinternes Fortbildungsprogramm zur Einarbeitung und Vernetzung neuer Mitarbeitender, das einen reibungslosen Einstieg ermöglicht und spezifische Kenntnisse vermittelt Jobticket mit Ermäßigung des Freistaats Bayern für Bahn, MVV und BRB ein betriebliches Gesundheitsmanagement (Sportgruppen, Vorträge zu verschiedenen Gesundheitsthemen etc.) vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch zahlreiche Schulungsangebote innerhalb der Bauverwaltung, aber auch extern Schwerbehinderte und Schwerbehinderten gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der Abschluss‑ und Arbeitszeugnisse), die Sie bitte schriftlich oder per E‑Mail bis 09.Gerne können Sie sich bei Fragen mit Frau Pöhlitz, Sachgebietsleitung Personal, telefonisch (089 693321-231) in Verbindung setzen. Wir suchen Sie als tatkräftige Unterstützung bei der Betreuung und Steuerung unserer Baumaßnahmen für den Bayerischen Landtag sowie bei Baumaßnahmen im Bereich Hochschulbau, Neubau und Sanierung im denkmalgeschützten Gebäudebestand . Abwicklung von Vergaben und Verträgen, dazu gehören u. a. Ausschreibungsbegleitung, Abrechnung der Bau- und Ingenieurleistungen, Führung / Betreuung / Überwachung freiberuflich Tätiger Steuerung und Überwachung von Qualitäten, Kosten und Terminen Einen Abschluss als Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH bzw. Univ.) oder ein abgeschlossenes Bachelor- bzw. Masterstudium der Fachrichtung Maschinenwesen, Versorgungstechnik, Energietechnik, Elektrotechnik, Gebäudetechnik oder vergleichbar Eine ausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit und zu interdisziplinärem Denken Ein freundliches und sicheres Auftreten sowie die Bereitschaft zu fortwährender WeiterbildungElektrotechniker / Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Abteilung Verwaltung einenElektroniker / Elektrotechniker (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik(TV-L E7, Vollzeit, befristet für zunächst zwei Jahre mit Option zur Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach Ausscheiden des Stelleninhabers)Die Deutsche Schillergesellschaft e. V. ist Trägerin des Deutschen Literaturarchivs Marbach, einer der bedeutendsten Literaturinstitutionen weltweit. Es sammelt, bewahrt und erschließt Zeugnisse zur neueren deutschen Literatur, macht sie forschenden Gästen zugänglich und präsentiert sie in zwei Museen einer breiten Öffentlichkeit.Ausführen von kleineren Instandsetzungsarbeiten an Anlagen und Geräten im Bereich der Heizungs-, Klima-, Lüftungs-, Elektro- und Sicherheitstechnik für hochempfindliches Sammelgut visuelle Überwachung aller Anlagen und Beseitigung von elektrischen Störungen Rufbereitschaft (zusätzliche Vergütung nach Tarif)abgeschlossene Ausbildung (mindestens dreijährige Ausbildungsdauer) als Elektroniker bzw. gute und lange Einarbeitungsphase durch ein tolles Team und Kollegen eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelungen Zusatzversorgung als Betriebsrente Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden sämtliche Unterlagen vernichtet.Ausführen von kleineren Instandsetzungsarbeiten an Anlagen und Geräten im Bereich der Heizungs-, Klima-, Lüftungs-, Elektro- und Sicherheitstechnik für hochempfindliches Sammelgut Visuelle Überwachung aller Anlagen und Beseitigung von elektrischen Störungen Rufbereitschaft (zusätzliche Vergütung nach Tarif) Abgeschlossene Ausbildung (mindestens dreijährige Ausbildungsdauer) als Elektroniker bzw.Pflegefachkraft (m/w/d) – Teilzeit ambulanter Dienst
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d) für die ambulante Pflege in TeilzeitStundenumfang: TeilzeitEintrittsdatum: ab sofortWir suchen ab sofort eine Pflegefachkraft (m/w/d) für die ambulante Pflege in Teilzeit.Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern JobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und Freizeit Viele Extras für Mitarbeitende: Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen, freie Getränke, kostenfrei nutzbare Parkplätze ein attraktives Vergütungssystem inkl. betrieblicher Altersvorsorge eine intensive Einarbeitung und tolle ArbeitsatmosphäreDie professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen ist Ihnen wichtig Sie arbeiten gern im Team Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz Sie haben einen Führerschein der Klasse 3 bzw. BProfessionelle Pflegeplanung, Gestaltung und Dokumentation des Pflegeprozesses stellv. Professionelle Pflegeplanung, Gestaltung und Dokumentation des Pflegeprozesses Die professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen ist Ihnen wichtig Sie arbeiten gern im Team Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz Sie haben einen Führerschein der Klasse 3 bzw. BStellvertretende Geschäftsführung (m/w/d) in Teilzeit
Jobbeschreibung
Stellvertretende Leitung Abteilung Integrationspolitik (m/w/d)Wir suchen Sie für die Abteilung Integrationspolitik im Referat Soziales, Gesundheit und Integration der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die Abteilung Integrationspolitik besteht aus den drei Fachbereichen Strategie und Konzeption, Fachstelle Migration und Welcome Center Stuttgart.Sie sind verantwortlich für die Personal- und Organisationsentwicklungsaufgaben in der Abteilung, beim Welcome Center und der Fachstelle Migration die strategische Weiterentwicklung des Stuttgarter Integrationskonzepts wird ebenfalls von Ihnen verantwortet Sie wirken aktiv in anderen städtischen Gremien mit Fokus auf interkulturelle Öffnung und Ausrichtung der Verwaltung mit Sie bereiten die Vorlagen für das Referat Soziales, Gesundheit und Integration vorlangjährige berufliche Praxis in der Migrations- und Integrationsarbeit und nachgewiesene Umsetzungsfähigkeit von innovativen Maßnahmen und Strategiensehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch, Englisch und idealerweise in einer weiteren Sprache in Wort und Schrift ausgeprägte Kommunikations- und Motivationsfähigkeit, überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft, ein hohes Maß an sozialer und Diversity-Kompetenz mit ausgeprägtem Verständnis für integrative und interkulturelle Prozesse sowie sehr gutes Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraftdie Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 14 TVöD.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl BMA/0004/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstraße 20, 70182 Stuttgart senden.Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Sie sind verantwortlich für die Personal- und Organisationsentwicklungsaufgaben in der Abteilung, beim Welcome Center und der Fachstelle Migration Die strategische Weiterentwicklung des Stuttgarter Integrationskonzepts wird ebenfalls von Ihnen verantwortet Sie wirken aktiv in anderen städtischen Gremien mit Fokus auf interkulturelle Öffnung und Ausrichtung der Verwaltung mit Sie bereiten die Vorlagen für das Referat Soziales, Gesundheit und Integration vor Langjährige berufliche Praxis in der Migrations- und Integrationsarbeit und nachgewiesene Umsetzungsfähigkeit von innovativen Maßnahmen und Strategien Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch, Englisch und idealerweise in einer weiteren Sprache in Wort und Schrift Ausgeprägte Kommunikations- und Motivationsfähigkeit, überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft, ein hohes Maß an sozialer und Diversity-Kompetenz mit ausgeprägtem Verständnis für integrative und interkulturelle Prozesse sowie sehr gutes Verhandlungsgeschick und ÜberzeugungskraftBefristete Vollzeitstelle Wiss. Mitarbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. International erfolgreiche Hightech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei.An der Lehrprofessur für Öffentliches Recht (Professor Dr. Urs Kramer) sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine oder mehrere Stellen im Gesamtumfang einer Vollzeitstelle alsmit der Gelegenheit zur Promotion zu besetzen. Die Stelle ist zunächst befristet auf ein Jahr mit der Möglichkeit der Verlängerung. Die Finanzierung erfolgt im Rahmen mehrerer Lehr- und Forschungsprojekte, woraus sich auch die Befristung auf die Dauer der Projekte ergibt. Die Vergütung erfolgt dabei nach der Entgeltgruppe 13 des TV-L.Umfangreiche Unterstützung bei der Erstellung von Gutachten insbesondere zum Eisenbahn- und Verkehrsrecht sowie Entwicklung und Begleitung eigener Forschungsprojekte zu diesem Rechtsgebiet, Unterstützung bei der Akquise und Abwicklung von Drittmittelprojekten, Begleitung und Unterstützung bei weiteren Lehr- und Forschungsprojekten auch durch eigene Lehrveranstaltungen sowie Erforderlich sind ein überdurchschnittliches Ergebnis in der Ersten Juristischen Prüfung, im Ersten Juristischen Staatsexamen oder in einem vergleichbareren juristischen Hochschulabschluss aus dem In- oder Ausland und ein besonderes Interesse am Öffentlichen Recht. Die Beherrschung verschiedener Fremdsprachen ist bei der zu leistenden Forschungsarbeit von Vorteil. Die meisten Aufgaben an der Lehrprofessur werden in Teamarbeit erfüllt, so dass eine entsprechende Bereitschaft zur Zusammenarbeit und die dazu nötige Flexibilität vorausgesetzt werden. Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Februar 2025 in elektronischer Form (nur eine Datei im PDF-Format) per E-Mail an das Sekretariat des Instituts für Rechtsdidaktik ( rechtsdidaktik@uni-passau.Ihre elektronisch eingereichten Bewerbungsunterlagen löschen wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.vergleichbareren juristischen Hochschulabschluss aus dem In- oder Ausland und ein besonderes Interesse am Öffentlichen Recht. Fremdsprachen ist bei der zu leistenden Forschungsarbeit von Vorteil. Die meisten Aufgaben an der Lehrprofessur werden in Teamarbeit erfüllt, soResearch Fellow
Jobbeschreibung
The University of Passau owes its strong visibility and good repute to excellent research, innovative teaching and its tight-knit international academic networks. Some 11,000 students from 100 countries and more than 1,300 staff study and work on our University campus, which is located a stoneâs throw from the historical Old Town of Passau and combines state-of-theart technical infrastructure with award-winning architecture. Internationally successful hightech companies and a vibrant start-up scene, coupled with a rich culture and Lower Bavarian traditions, give Passau and the surrounding area a special appeal that makes it a great place to live and work.The Chair of Internet Business (Professor Jan Krämer) invites applications for the position ofThis is a fully-funded full-time position , based on a fixed-term contract valid for a period of three years, with the option of renewal. You are a highly motivated graduate with an excellent master`s degree in economics, information systems, industrial engineering, management or a related field of study. Preliminary part-time employment up to 0.5 full-time equivalent in line with pay grade E12 TV-L may be arranged temporarily for candidates who have not yet completed their masterâs thesis. Ability to work in an international team, open-mindedness, and the motivation to work on a research project independently and diligently. Excellent spoken and written English language skills. Knowledge of German is not a requirement. The working language at the chair is English.Regular participation in international conferences and involvement in an international research network as well as in the national and international political discourse on the economic regulation of the digital economy.Opportunity for a research stay abroad and co-supervision by international scholars.Opportunity to join the structured doctoral programme of the interdisciplinary Research Training Group 2720 Digital Platform Ecosystems (see ) funded by the German Research Community (DFG).Participation in the teaching activities of the chair in the form of lectures and the supervision of studentsâ seminar papers and dissertations/theses.The chair is involved in several large-scale research projects with national and international partners and regularly hosts leading international scholars. Flexible working hours and the possibility to work from home. Very good infrastructure, including the department's own experimental laboratory and one of the most beautiful university locations in Germany.kraemer@uni-passau.Please send your application by e-mail, with informative documents (in particular a letter of motivation stating your intended field of research, CV, school, university and training certificates, as well as references) attached as a single PDF file, to ibusiness@uni-passau.Please visit for our data privacy statement. You are a highly motivated graduate with an excellent master`s degree Preliminary part-time employment up to 5 full-time equivalent in line with pay grade E12 TV-L may be master's thesis. Ability to work in an international team, open-mindedness, and the motivation to work on a research project independently and Excellent spoken and written English language skills. German is not a requirement. English.Rettungssanitäter (m/w/d) Teilzeit- oder Vollzeit
Jobbeschreibung
Die Zentrale Notaufnahme sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit:Einarbeitung angepasst an Ihre Vorkenntnisse Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit Hervorragende Entwicklungs-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen Interdisziplinäre Zusammenarbeit im bestehenden Schichtsystem mit allen anderen Berufsgruppen im Arbeitsprozess der Zentralen Notaufnahme Mitarbeit in der Zentralen Notaufnahme in den einsatzfreien Zeiten Mitwirkung und Assistenz bei der Diagnostik sowie Behandlung in der Akutversorgung von Notfallpatient*innenAbgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter*in (Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team Interesse an Fort- und WeiterbildungZentrale Notaufnahme Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Interdisziplinäre Zusammenarbeit im bestehenden Schichtsystem mit Notaufnahme * Mitarbeit in der Zentralen Notaufnahme in den einsatzfreien Zeiten * Mitwirkung und Assistenz bei der Diagnostik sowie Behandlung in der Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter*in (Interesse an Fort- und WeiterbildungOberarzt/ärztin mit Entwicklungsperspektive m/w/d
Jobbeschreibung
Das Institut für Neuropathologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Sehr gute Möglichkeiten zur persönlichen, fachlichen und akademischen Weiterbildung in einem dynamischen und stimulierenden universitären Umfeld Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach Ä3 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen Zusammenarbeit in einem multidisziplinären Team im Rahmen der Organzentren Idealerweise substantielle Erfahrung in neuroonkologischer molekularer Diagnostik oder einem anderen Schwerpunkt Promoviert, idealerweise habilitiert Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens C1-Niveau) / Approbation in DeutschlandBei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Zusammenarbeit in einem multidisziplinären Team im Rahmen der molekularer Diagnostik oder einem anderen Schwerpunkt * Promoviert, idealerweise habilitiert * Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens C1-Niveau) /Hand (m/w)
Mittelbrandenburgische Sparkasse über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Potsdam
02.02.2025
Jobbeschreibung
Die Mittelbrandenburgische Sparkasse mit Sitz in Potsdam zählt mit einer Bilanzsumme von rund 16,1 Mrd. € und mehr als 1.400 Mitarbeitenden zu den größten Sparkassen in Deutschland. Im großflächigen Geschäftsgebiet ist das Institut für private und gewerbliche Kunden präsent und als verlässlicher Finanzpartner etabliert. Marktfolge Firmenkunden & Öffentliche HandSie zeichnen verantwortlich für die operative und strategische Steuerung und Weiterentwicklung des Bereiches Marktfolge für die entsprechenden Zielgruppen. Des Weiteren sind Sie für die Weiterentwicklung des Bereiches einschließlich der Digitalisierung und Gestaltung von Kreditprozessen, die organisatorischen Abläufen sowie die Umsetzung der MaRisk verantwortlich. netzer@ifp-online.Die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung ist selbstverständlich.Disch-Haus - Brückenstr. 21, 50667 Köln ifp-online.Sie zeichnen verantwortlich für die operative und strategische Steuerung und Weiterentwicklung des Bereiches Marktfolge für die entsprechenden Zielgruppen. Des Weiteren sind Sie für die Weiterentwicklung des Bereiches einschließlich der Digitalisierung und Gestaltung von Kreditprozessen, die organisatorischen Abläufen sowie die Umsetzung der MaRisk verantwortlich.A-Team Pflegedienst: Pflegefachkraft (M/W/D)
Jobbeschreibung
Stundenumfang: Voll- und TeilzeitEintrittsdatum: ab sofortOrt: Haus am Kappelberg , FellbachWir suchen ab sofort Pflegefachkräfte (m/w/d) in Voll-, Teilzeit oder auf geringfügiger BasisVielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenSie sind motiviert und arbeiten gerne im Team Frau Milanka Rohr haus-am-kappelberg@wohlfahrtswerk.Haus am Kappelberg Zu den Aufgaben gehören die Betreuung, Pflege und Behandlungspflege Sie sind motiviert und arbeiten gerne im TeamPersonalreferent (m/w/d) Homeoffice möglich
Jobbeschreibung
Die Regional-Stadtbahn Neckar-Alb schafft eine komplett neue Säule des Nahverkehrs in der wirtschaftsstarken Region Neckar-Alb mit ihrem Oberzentrum Reutlingen-Tübingen. Erste Abschnitte befinden sich im Bau, unsere modernen Zweisystem- Fahrzeuge sind in Produktion. Die Landkreise Reutlingen, Tübingen und Zollernalbkreis, die Städte Reutlingen und Tübingen sowie der Regionalverband Neckar-Alb haben zur Umsetzung des Projekts den Zweckverband Regional-Stadtbahn Neckar-Alb mit Sitz in Mössingen gegründet. Sie haben Lust, einen echten Beitrag zur Verkehrswende zu leisten und die Regional-Stadtbahn Neckar-Alb aktiv mitzugestalten? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenSie unterstützen das Innovationsmanagement im Personalbereich (Entwicklung Personalrecruiting-Strategie, geschlechtergerechte Personalentwicklung, Nutzung von Digitalisierungsmöglichkeiten, z. B. Nutzung der KI im Personalwesen) Sie bearbeiten sämtliche Personalangelegenheiten wie Einstellungen, Arbeitszeitveränderungen, Nebentätigkeiten, Austritte und Zeugnisse Sie unterstützen bei aktuellen Projekten im Personalbereich Sie unterstützen bei der organisatorischen Weiterentwicklung des Zweckverbands und seiner TochtergesellschaftenSie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium Personalwesen, Betriebswirtschaftslehre, Public Management oder Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Personal o. ä. Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Personalwesen, idealerweise im öffentlichen Dienst oder im Bereich ÖPNV Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS Office-AnwendungenEine unbefristete Vollzeitstelle (100 %), grundsätzlich auch teilbar Leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TVöD Eine gute Anbindung an den ÖPNV, ein Deutschlandticket als JobTicket und kostenlose Parkplätze Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten Eine betriebliche Altersvorsorge und die umfassenden Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Einen modernen Arbeitsplatz und zeitgemäße IT-Ausstattung Ein motiviertes Team mit Leidenschaft für Bahn und Schiene und kurzen Entscheidungswegen Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Sie unterstützen das Innovationsmanagement im Personalbereich (Entwicklung Personalrecruiting-Strategie, geschlechtergerechte Personalentwicklung, Nutzung von Digitalisierungsmöglichkeiten, z. B. Nutzung der KI im Personalwesen) Sie bearbeiten sämtliche Personalangelegenheiten wie Einstellungen, Arbeitszeitveränderungen, Nebentätigkeiten, Austritte und Zeugnisse Sie unterstützen bei aktuellen Projekten im Personalbereich Sie unterstützen bei der organisatorischen Weiterentwicklung des Zweckverbands und seiner Tochtergesellschaften Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium Personalwesen, Betriebswirtschaftslehre, Public Management oder Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Personal o. ä. Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Personalwesen, idealerweise im öffentlichen Dienst oder im Bereich ÖPNV Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS Office-AnwendungenTeamleiterin / Teamleiter (w/m/d) Haus- & Hofdienstleistungen
Jobbeschreibung
Berliner Stadtreinigungsbetriebe Teamleiterin / Teamleiter (w/m/d) Haus & Hof am Standort Müllheizkraftwerk Ruhleben Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten. Was wir bieten Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL). Work-Life-Balance: Wir haben eine 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub. Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19 EUR/mtl. Moderner Arbeitsplatz: Wir ermöglichen ein komfortables Arbeiten durch cloudbasierte Anwendungen, MS Teams, eine Mitarbeiter-App und ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze. Sicherheit: krisensichere Arbeitgeberin Alle unsere Benefits findest du hier. Was du mit uns gestaltest Leiten der unterstellten Beschäftigten des Teams „Haus und Hof“ zum Erreichen einer optimalen Sicherung der optimalen Nutzung der personellen und materiellen Ressourcen Erarbeiten von Zielvorgaben und gewährleisten effizienter Arbeitsabläufe Erstellen von Wartungsplänen und Sicherstellen von Instandhaltungsarbeiten von Anlagen und Geräten Umsetzen von Maßnahmen zum Thema Arbeitsschutz, wie Erstellen von Gefährdungsbeurteilen und Durchführen von Arbeitssicherheitsunterweisungen Erarbeiten und Durchführen von Qualitätssicherungsmaßnahmen Führen von Betriebsunterlagen und Auswerten von Daten Was du mitbringst Abgeschlossene Hochschulbildung (FH-Diplom/Bachelor) einer technischen oder betriebswirtschaftlichen Fachrichtung Oder abgeschlossene Ausbildung zur Meisterin/ zum Meister mit sehr umfangreicher Zusatzqualifikation auf den Gebieten technischer Umweltschutz oder Betriebswirtschaft Ausbildung zur/zum Brandschutzbeauftragten Mehrjährige nachgewiesene Berufserfahrung in gleichwertiger Tätigkeit im Betrieb von mechanischen und verfahrenstechnischen Anlagen, in Kraftwerken oder Industrieanlagen Führungserfahrung Wie leben Vielfalt Wir fördern die berufliche Gleichstellung! Angesprochen und willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, gleich welchen Geschlechts (w/m/d) und welcher Herkunft. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, sind die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Hinweise zur Bewerbung Bitte bewirb dich mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 19.02.2025 über unser Bewerbungsformular auf unserer Internetseite: Website Mehr erfahren Teamleiterin / Teamleiter (w/m/d) Haus & Hof am Standort Müllheizkraftwerk Ruhleben Tätigkeitsfeld Verwertungs- und Behandlungsanlagen Bereich Abfallbehandlung / Stoffstrommanagement Standort Freiheit 24-25, 13597 Berlin-Spandau Anstellung befristet Entgeltgruppe 11 TVöD VKA Führungstätigkeit Ja Arbeitszeitmodell Vollzeit Bewerbungsschluss 19.02.2025 Jetzt online bewerben Rechtliche HinweiseJetzt neue Jobs per eMail erhalten
Hinweis: pro eMail Adresse ist nur 1 Alert möglich.
Tipp: Wählen Sie zunächst oben Standort, Firma und/oder Suchbegriff aus, um für Sie passende Jobs zu erhalten.
Tipp: Wählen Sie zunächst oben Standort, Firma und/oder Suchbegriff aus, um für Sie passende Jobs zu erhalten.