Jobs im Öffentlichen Dienst
Bürokraft (m/w/d) Schlossberg Kinderhaus
Jobbeschreibung
Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld. Zur Verstärkung unseres Teams im Amt für Schulen, Jugend und Vereine bei der Stadt LE suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Bürokraft (m/w/d) Schlossberg Kinderhaus (Kennzahl 40368) Ihre Aufgaben: Unterstützung der Einrichtungsleitung in allen administrativen Tätigkeiten Führen von Ordnungs- und Ablagesystemen Formularwesen und Anfertigen von Protokollen Koordinieren und Kontrollieren von Bestellungen und Lagerbeständen Diverse Kassenführung Telefondienst und Assistenz in der Bearbeitung von Posteingang und -ausgang Ihr Profil: Kenntnisse im kaufmännischen Bereich sind von Vorteil Sehr gute EDV-Kenntnisse und gute kommunikative Fähigkeiten sowie schriftliches Ausdrucksvermögen Engagement, Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft zeichnen Sie aus Sie pflegen einen offenen und aufmerksamen Kontakt zu Kindern, Eltern und Erziehern (m/w/d) Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern ist vorhanden Was wir bieten: Vergütung im Beschäftigungsverhältnis bis zur Entgeltgruppe 4 TVöD Einen unbefristeten Beschäftigungsumfang von 30% (derzeit 11,7 Std./Wo.) LE CARD: steuerfreier Sachbezugswert für Tarifbeschäftigte von bis zu 35€/Monat Flexible Arbeitszeiten Berufliche Qualifizierung, internes sowie externes Fortbildungsprogramm 75% ÖPNV-Zuschuss, Dienstrad-Leasing Betriebliches Gesundheitsmanagement Betriebliche Altersvorsorge Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet und zu den Arbeitszeiten steht Ihnen Frau Schierle-Wenger, Tel. 0711/1600-301, gerne zur Verfügung. Tarifliche Auskünfte erhalten Sie bei der Personalabteilung unter Tel. 0711/1600-298. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online unter www.jobs-le.de bis spätestens zum 16.02.2025. Stadt Leinfelden-Echterdingen Personalabteilung Marktplatz 1 70771 Leinfelden-Echterdingen Stadt Leinfelden-Echterdingen - Personalabteilung - Marktplatz 1 - 70771 Leinfelden-EchterdingenZentrumspraxisanleiter:in (m/w/d) für die Intensivstationen
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben:
Für die bereichsübergreifende Praxisanleitung suchen wir eine qualifizierte Pflegefachkraft (m/w/d) mit der Zusatzqualifikation zum Praxisanleiter (m/w/d) für unsere Intensivstationen, mit Freistellung, die/der unsere Auszubildenden, Mitarbeiter:innen und Fachkursteilnehmer:innen bei dem Erwerb von theoretischen Fachkenntnissen und praktischen Erfahrungswissen tatkräftig unterstützt.Ihr Aufgabenfeld umfasst:
- Sicherstellung der Qualität und gesetzlich geforderten Quantität der praktischen Ausbildung am Klinikum Stuttgart
- Koordination der Praxisanleitung im Zentrum und Zusammenarbeit mit den Bereichs-Praxisanleiter:innen
- Konzeption und Weiterentwicklung von praktischen Lernsituationen, sowie die Durchführung von Einzel- und Gruppenanleitungen
- Vernetzung im Lernort Praxis (Zentrums- und Bereichs-Praxisanleiter:in) und mit dem Lernort Schule
- Mitwirken als Dozent:in bei internen Lerneinheiten und Fortbildungen
- Durchführung von professionellen Praxisanleitungen und Praxisbegleitungen bei der praktischen Examensprüfung
- Ggfs. Erarbeitung eines speziellen Einarbeitungskonzeptes für den neuen Einarbeitungsbereich
Wir erwarten:
- Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
- Sie haben zudem eine berufspädagogische Zusatzqualifikation zum/zur Praxisanleiter:in
- Sie haben eine Fachweiterbildung für Anästhesie und Intensivpflege abgeschlossen
- Wünschenswert sind Erfahrungen mit der Abnahme praktischer Prüfungen
- Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Sie haben Freude an der Anleitung von Auszubildenden
- Bei Ihnen stehen Vertrauenswürdigkeit und Verschwiegenheit im Bedarfsfall an oberster Stelle
Wir bieten:
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme 49€ Deutschlandticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711 278-32050)
Personalmanager (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Stellenbewertung
Jobbeschreibung
Arbeiten beim Medizinischen Dienst Niedersachsen Gutes tun im gesetzlichen Auftrag: Als unabhängiger Gutachterdienst unterstützen und beraten wir, der Medizinische Dienst Niedersachsen, die gesetzliche Krankenversicherung sowie die soziale Pflegeversicherung in allen medizinischen und pflegerischen Fragen. Ob die Qualität von Pflegeeinrichtungen bzw. Pflegediensten geprüft werden soll, Behandlungsfehler vermutet werden oder Fragen zu neuen Behandlungsmethoden unabhängig bewertet werden sollen: Wir sind da. Für über 7,1 Millionen Versicherte in Niedersachsen. Mit rund 1.300 Kolleginnen und Kollegen an 13 Standorten. Erleben Sie eine Arbeit, die sich lohnt – ganz im Sinne unseres Selbstverständnisses – M enschlich. D igital. N achhaltig. Wir suchen Sie als Personalmanager (m/w/d) mit dem Schwerpunkt "Stellenbewertung" Voll- oder Teilzeit, unbefristet Das sind Ihre Aufgaben: Sie sind die Ansprechperson für alle konzeptionellen und operativen Fragestellungen, hinsichtlich der Stellenorganisation. Dabei haben Sie sowohl die Erfordernisse der internen Kunden im Blick, als auch die Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt. Sie führen Stellenbewertungen und -analysen durch und vertreten Ihre Arbeitsergebnisse überzeugend gegenüber unseren Führungskräften und Mitarbeitenden. Sie beraten den Geschäftsbereich Personal, z. B. bei der Erarbeitung von Dienstvereinbarungen und führen regelmäßig Schulungen für unsere Führungskräfte durch. Sie führen darüber hinaus Marktvergleiche und Analysen durch, erstellen Reportings und leiten daraus pragmatische Handlungsempfehlungen ab. Sie wirken aktiv an verschiedenen Personalprojekten mit. Das bringen Sie mit: Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) in Wirtschaftswissenschaften / Humanwissenschaften mit dem Schwerpunkt HR oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen. Sie weisen eine mehrjährige, fundierte und praktische Berufserfahrung im Bereich der Vergütungssystematik auf, die Sie idealerweise in einer Institution des öffentlichen Dienstes erworben haben. Ein umfangreiches Wissen hinsichtlich der Instrumente der Stellenbewertung setzen wir voraus. Dazu gehören entsprechende Kenntnisse im Eingruppierungsrecht und die Kenntnis der in diesem Zusammenhang relevanten Kennzahlen. Überdurchschnittliche konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten runden Ihr Profil ab. Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS Office-Produkten. Darauf können Sie sich freuen: Qualifizierungs- und Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Flexible Arbeitszeiten, mit denen Sie Beruf, Familie und Freizeit verbinden können. Betriebliche Gesundheitsangebote, wie das Sportverbundsystem "Hansefit", mit dem Sie dank Arbeitgeberzuschuss stark vergünstigte Sport- und Fitnessangebote nutzen können. Einen modernen Arbeitsplatz und eine aktuelle technische Ausstattung, die auch Arbeiten aus dem Home-Office ermöglicht. Zudem sind Hunde im Büro herzlich willkommen. Nachhaltige und flexible Mobilität durch den Arbeitgeberzuschuss zum "Deutschlandticket". Betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen und Corporate Benefits. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Medizinischen Dienste (TV MD) bei Vorliegen der Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11. Der Medizinische Dienst Niedersachsen fördert die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen. Bitte teilen Sie eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mit. Sie haben noch Fragen? Fragen zur Position können Sie direkt an die Teamleitung Personalmanagement richten: Andreas Faut Tel.: 0511/8785-4230 E-Mail: a.faut@md-niedersachsen.de Fragen zum Bewerbungsprozess können Sie direkt an das Team Personalmanagement richten: Frau Lisa Schneider Tel.: 0511/8785-4217 E-Mail: bewerbung@md-niedersachsen.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 09.02.2025 über unser Bewerberportal. Jetzt bewerben Medizinischer Dienst Niedersachsen Hildesheimer Str. 202 30519 Hannover www.md-niedersachsen.deTeamassistent (m/w/d) Tiefbauamt
Jobbeschreibung
Teamassistent (m/w/d) Tiefbauamt Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Teamassistent /-in (m/w/d) Tiefbauamt Stellen-Nr. 65-02:3089 Datum: 09.01.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Tiefbauamt eine/-n Teamassistenten /-in (m/w/d). Stellenausweisung:EG 5 TVöD Befristung: unbefristet Arbeitszeit:Vollzeit Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Erfassung des Schriftverkehrs für alle Bereiche des Tiefbauamts Erledigung aller Vorzimmerdienstaufgaben für die Amtsleitung Planung, Organisation und Vorbereitung aller Besprechungstermine der Amtsleitung und der Leitung der Abteilung Verwaltung und Rechnungswesen Wahrnehmung der Aufgaben der/des Zeiterfassungsbeauftragten Erledigung des Posteingangs und -ausgangs Terminverwaltung für die Amtsleitung Aufgaben auf Weisung der Abteilungsleitung Vorbereitung der Beschlussvorlagen an die Stadtratsgremien im Zuständigkeitsbereich des Amtes 65 Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte /-r (VFA-K) (m/w/d) oder Erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang I (AL I) bzw. Beschäftigtenlehrgang I (BL I) oder Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann/-frau für Bürokommunikation, Steuerfachangestellte /-r (m/w/d) oder Rechtsanwaltsfachangestellte /-r (m/w/d) Sie können sich auch bewerben, wenn Sie eine der o. g. Ausbildungen bis 31.08.2025 abschließen werden. Zudem erwarten wir: Organisationsgeschick und strukturiertes Arbeiten Belastbarkeit und Flexibilität Sicheres Auftreten Zuverlässigkeit Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen, wie z. B. Gleitzeit oder Möglichkeiten zu Homeoffice Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Abteilungsleiter Herr Homeier, Tel. (0941) 507-4830, gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 65-02:3089 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 03.02.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:Erfassung des Schriftverkehrs für alle Bereiche des Tiefbauamts; Erledigung aller Vorzimmerdienstaufgaben für die Amtsleitung; Planung, Organisation und Vorbereitung aller Besprechungstermine der Amtsleitung und der Leitung der Abteilung Verwaltung;...Ingenieur/in (w/m/d) als Sachbearbeitung ÖPNV-Koordination beim Mobilitäts- und Tiefbauamt
Jobbeschreibung
Ingenieur/in (w/m/d) als Sachbearbeitung ÖPNV-Koordination beim Mobilitäts- und TiefbauamtPublizierung bis: 12.02.2025Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Verstärkung unseres Teams mit zurzeit fünf Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle:Unser Angebot:Status Tarifbeschäftigte/rEintritt sofortDauer unbefristet Arbeitszeit Vollzeit (39 Std./Wo.) Teilzeitbeschäftigung möglich Bezahlung EG 13 TVöD(Brutto-)Gehalt 4.985,95 € bis 6.635,44 € (je nach Berufserfahrung)Monatsgehälter 12,5178 (inkl. Jahressonderzahlung) Bewerbungsfrist 12. Februar 2025, Kennziffer 2/9w1 (bitte angeben)Ihre Aufgaben:Das Sachgebiet ÖPNV-Koordination befasst sich u.a. mit der Wahrnehmung der Aufgaben der Aufgabenträgerschaft wie öffentliche Dienstleistungsaufträge, Direktvergabe von Bus- und Straßenbahnlinien auf dem Gebiet der Stadt Darmstadt und der Aufstellung des Nahverkehrsplans. Des Weiteren ist das Sachgebiet zur Wahrung der Belange des ÖPNV an vielen laufenden städtischen Planungen beteiligt.Durchführung von Machbarkeitsstudien und Nutzen-KostenuntersuchungenFortschreibung und Umsetzung Nahverkehrsplan(Weiter)Entwicklung und Umsetzung von ÖPNV-Konzepten, Ausbau ÖPNV-Angebot insbesondere Erweiterung des Straßenbahnnetzes (Straßenbahn ins Ludwigshöhviertel sowie Weiterstadt, Straßenbahnverlängerung Griesheim, ÖPNV-Erschließung Ostkreis)Durchführung von BürgerinformationsveranstaltungenDurchführung und Betreuung von Vorplanungen für Planungen von ÖPNV-InfrastrukturBearbeitung von Vorplanungen für Verknüpfungspunkte ÖPNV (Schiene, Bus), Bike+Ride, Park+Ride und HaltestellenWahrnehmung der Aufgabenträgerschaft nach dem ÖPNV-Gesetz Direktvergabe Straßenbahn an die HEAG mobilo (Öffentlicher Dienstleistungsauftrag für die Direktvergabe öffentlicher Personenverkehrsdienste mit Straßenbahnen durch die Wissenschaftsstadt Darmstadt an die HEAG mobilo GmbH)Tätigkeiten im Zusammenhang mit: Direktvergabe Busverkehr an die HEAG mobiBus / Direktvergabe Straßenbahnleistungen an die HEAG mobiloIhre Qualifikation:einschlägiges, abgeschlossenes Studium Master of Engineering / Master of Science, Dipl-Ing. (TU, FH) im Bereich Bauingenieur- bzw. Verkehrswesen sowie Verkehrsplanung, Schwerpunkt ÖPNV-Planung oder vergleichbar odereinschlägiges, abgeschlossenes Studium mit dem Abschluss "Dipl.-Ing. (FH)" bzw. "Bachelor" in vorstehender Fachrichtung mit gleichwertigen Fähigkeiten und mind. 4 Jahren Berufserfahrung auf Masterniveau Erfahrungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Präsentation und Projektsteuerunggute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C2)fundierte MS-Office-KenntnisseBelastbarkeit, Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Eigeninitiative sowie KonfliktfähigkeitBildschirmtauglichkeitWünschenswert sind darüber hinaus:BerufserfahrungIhre Vorteile:direkte Mitwirkung an der MobilitätstransformationProjektleitungabwechslungsreiches AufgabengebietEntwicklung und Einführung von neuen Strukturen und Möglichkeiteninnovatives Denkenkooperativer Führungsstilflexible ArbeitszeitenMöglichkeit zum Homeoffice und mobilen ArbeitenFortbildungsmöglichkeitenArbeiten in der Wissenschaftsstadt Darmstadtausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium-> Standort des Arbeitsplatzes: Stadthaus West, Mina-Rees-Straße 8, 64295 DarmstadtNäheres über uns als Arbeitgeberin und über die bei uns geltenden Tarifverträge erfahrenSie unter https://www.darmstadt.de/rathaus/karriereNähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Frau Samaan, Abteilungsleitung, Tel.: 06151 13-2820 oder mobilitaet@darmstadt.de . Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Unterstützen Sie uns bei der Umsetzung der Mobilitätswende in Darmstadt.Jetzt bewerben!Wissenschaftsstadt Darmstadt Der Magistrat Amt für Interne Dienste Personalabteilung Postfach 11 10 61 64225 Darmstadt Impressum DatenschutzhinweiseLandmaschinenmechatroniker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Landkreis Stade -- Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen (Mechatroniker / Mechaniker (m/w/d) Kfz, Landmaschinen, Baumaschinen)Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohnende) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes, breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden.Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen
Beim Landkreis Stade ist im Amt Sicherheit, Ordnung und Migration eine Stelle als Gerätewart (m/w/d) in der Feuerwehrtechnischen Zentrale Wiepenkathen zu besetzen.
Ihr Aufgabenbereich
- Wartungsarbeiten, Prüfungen, Fehlersuche, Pflegearbeiten und Reparaturen an den Fahrzeugen und Gerätschaften der Feuerwehren im Landkreis Stade durchführen
- Feuerwehrdruckschläuche pflegen, prüfen und reparieren
- Ein-, Aus- und Umbauten von Fahrzeugen und Abrollbehältern durchführen sowie Zusatzgeräte wie Ladegeräte, Funkgeräte und Beleuchtung einbauen
- wasserführende Armaturen prüfen und reparieren
Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie eine der folgenden Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen haben:
- Kfz-Mechatroniker (m/w/d) / Kfz-Mechaniker (m/w/d)
- Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) / Mechaniker (m/w/d) für Land- und Baumaschinentechnik
Darüber hinaus wird eine umsichtige und zuverlässige Arbeitsweise vorausgesetzt. Handwerkliches Geschick und ein technisches Verständnis runden das Anforderungsprofil ab. Die Bereitschaft, im Rahmen der Tätigkeit Fort- und Weiterbildungen zu besuchen, sollte gegeben sein.
Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses sowie eines Führerscheins der Klasse B (Hinweis: Die entsprechenden Nachweise werden nach erfolgreicher Bewerbung angefordert). Ein Gabelstaplerführerschein und eine Fortbildung zum Ladekranführer (m/w/d) sind von Vorteil.
Zur Aufgabenwahrnehmung ist zusätzlich der Führerschein der Klasse CE erforderlich. Der Landkreis Stade unterstützt den Erwerb dieses Führerscheins durch eine Übernahme der Lehrgangskosten und ggf. auch durch die Freistellung für Unterrichtsstunden; Einzelheiten werden in einer Nebenabrede zum Arbeitsvertrag festgelegt.
Im Weiteren werden Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen) gefordert. Außerdem wird vorausgesetzt, dass Sie an der Rufbereitschaft der Feuerwehrtechnischen Zentrale teilnehmen.
Wir bieten
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, der teilzeitgeeignet ist
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 7 TVöD/VKA
- weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung
- eine moderne Arbeitsumgebung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing)
Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen.
Kontakt
Für Auskünfte steht die Leiterin des Amtes Sicherheit, Ordnung und Migration, Frau Lange, Tel. , gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 14.01.2025 über
Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade
- www.landkreis-stade.de
www.landkreis-stade.de
Wissenschaftliche Projektleitung (w/m/d) im Bereich Humanstudien (Ernährungsmedizin, Ernährungswissenschaften, Psychologie, Epidemiologie, Public Health Nutrition)
Jobbeschreibung
Wissenschaftliche Projektleitung (w/m/d) im Bereich Humanstudien (Ernährungsmedizin, Ernährungswissenschaften, Psychologie, Epidemiologie, Public Health Nutrition)KarlsruheForschung, Entwicklung, LehreVollzeitPublizierung bis: 12.02.2025 Das Max Rubner-Institut ist die Forschungs- und Beratungseinrichtung des Bundes im Bereich Ernährung und Lebensmittel. Etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an den vier Standorten in Deutschland, darunter 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in neun Fachinstituten sowie im Nationalen Referenzzentrum für authentische Lebensmittel (NRZ-Authent) intern und extern vernetzt für die Politikberatung und zum Nutzen des Gemeinwohls forschen. Bewerben Sie sich und werden Sie Teil dieses wissenschaftlichen Netzwerkes! www.mri.bund.deIhr Aufgabengebiet Das Institut für Kinderernährung am Standort Karlsruhe des Max Rubner-Instituts untersucht frühe Einflüsse und Mechanismen in der „Programmierung“ und Entstehung ernährungsmitbedingter Erkrankungen, u. a. bereits in der Schwangerschaft, und der Prägung des Essverhaltens von Kindern ab der Geburt und Jugendlichen bis zum 18. Lebensjahr. Ein Schwerpunkt ist die Prävention von Übergewicht und damit assoziierter kardiometabolischer Störungen wie Diabetes mellitus Typ 2 sowie die Ableitung von (u. a. metabolischen) Risiko-Biomarkern. Unter anderem werden im Rahmen laufender großer Kohortenstudien und randomisiert-kontrollierter Interventionsstudien Follow-Ups geplant, Datenanalysen durchgeführt und die Ergebnisse in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern verschiedener biomedizinischer Fachbereiche interpretiert und publiziert. Derzeit wird ein lebensphasenübergreifendes Studiensetting zur kontinuierlichen Erforschung von Ernährungsverhalten, Lebensumfeld und Gesundheitsaspekten bei Kindern/Jugendlichen sowie Schwangeren/Stillenden in Deutschland (Nationales Ernährungsmonitoring: nemo kids/family) aufgebaut. Innerhalb der AG „Early life-Studien“ suchen wir für die Etablierung und verantwortliche Umsetzung der Online-Befragungen von nemo kids/family eine Wissenschaftliche Mitarbeiterin/einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter als Projektleitung. Zu Ihren Tätigkeiten in Zusammenarbeit mit einem engagierten interdisziplinären Team innerhalb des Instituts für Kinderernährung zählen: Konzeptionierung, Aufbau, Durchführung und Auswertung deutschlandweiter repräsentativer Online-Fragebogenerhebungen bei Eltern und deren Kindern (ab dem frühen Kindheits- bis in das Jugendlichenalter) sowie Schwangeren/Stillenden (u. a. Ernährungserhebung, Determinanten des Ernährungsverhaltens)Koordination des Teilprojekts mit anderen beteiligten Instituten innerhalb des Max Rubner-Instituts sowie weiteren externen Kooperationspartnerinnen und KooperationspartnernMitarbeit bei der Weiterentwicklung und Vorbereitung des perspektivisch kontinuierlichen StudiendesignsAnleitung von Projekt-Mitarbeiterinnen und -MitarbeiternErstellung von wissenschaftlichen Manuskripten, Durchführung von Datenanalysen sowie Interpretation und Präsentation der mittels quantitativer Methodik erhobenen DatenVerfassen von evidenzbasierten Stellungnahmen zu wissenschaftlichen Fragestellungen für die Politikberatung inkl. wissenschaftlicher LiteraturrecherchenIhr ProfilDas bringen Sie mit:Master-Studium (oder ein vergleichbarer Abschluss) mit gutem bis sehr gutem Abschluss im Bereich Ernährungsmedizin, Ernährungswissenschaften, Psychologie, Epidemiologie, Public Health Nutrition oder einem vergleichbarem Studienganghohe fachlich-wissenschaftliche Expertise und gute bis sehr gute Publikationsleistungen in einschlägigen internationalen Fachzeitschriftennachgewiesene selbstständig durchgeführte wissenschaftliche Projektarbeit im Bereich Humanstudien (u. a. Fragebogenerhebung) und sehr gute Analyse- und Problemlösefähigkeitausgeprägte kommunikative Kompetenzen und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrifteine gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache in Wort und SchriftWünschenswert sind:eine besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, i. d. R. nachgewiesen durch eine abgeschlossene Promotionnachgewiesene Erfahrung in der Koordination und Steuerung von Humanstudiennachgewiesene Erfahrung mit der Entwicklung von Fragebögen sowie Auswertung und Publikation von Befragungsergebnissennachgewiesene Erfahrung in der Erhebung von Ernährungs- und Gesundheitsdaten, v. a. bei Kindern und JugendlichenFähigkeit zur Führung von interdisziplinären Teams und Erfahrung in der Funktion als ProjektleitungKenntnisse und Kompetenzen im Umgang mit Studien-Datenbanken sowie Erfahrung mit Statistikprogrammen wie SPSS oder R Wir freuen uns auf eine engagierte Person, die sich durch eine hohe Motivation, Team- und Kooperationsfähigkeit, eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie die Fähigkeit zur inter- und intradisziplinären Zusammenarbeit auszeichnet. Das bieten wir Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit innerhalb eines hochrelevanten neuen Forschungsfelds in einem zukunftsweisenden Forschungsinstitut am Standort Karlsruhe zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine bis zum 31.12.2026 befristete Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Standort Karlsruhe des Max Rubner-Instituts in Vollzeit (39,00 Stunden/Woche) ein Arbeitsverhältnis, das sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) richtet eine Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TVöD (Bund) bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen einen auf das Arbeitsgebiet abgestimmten Einarbeitungsplan sowie Mentoring vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Kalenderjahr dienstfrei am 24.12. sowie 31.12. eine jährliche Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen vielseitige Gesundheitsangebote kostenfreie Parkplätze Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket-Job zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung, auch mit ÖPNV vergünstigtes Mittagessen in der Kantine Das Max Rubner-Institut versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und begrüßt daher die Bewerbung von Menschen mit Familienpflichten. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, insbesondere Motivationsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, lückenlose Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs sowie Zeugniskopien (z. B. Schul-, Ausbildungs-, Hochschul- und qualifizierte Arbeitszeugnisse). Fehlende Unterlagen (insbesondere erforderliche Nachweise) können zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren führen. Das Max Rubner-Institut strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an. Das Max Rubner-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Für uns zählt das Können; wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen. Der Arbeitsplatz ist für Teilzeitarbeit grundsätzlich geeignet. Ihre Ansprechpersonen sind bei fachlichen Fragen: Dr. Antje Damms Machado · Telefon: +49 (0)721 6625 - 214 bei organisatorischen Fragen: Thomas Zemke · Telefon: +49 (0) 431 609 2213 Kennziffer 001/2025Zentrale Karrierestelle des Max Rubner-Instituts · Hermann-Weigmann-Str. 1 · 24103 KielJetzt bewerben!Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in / Bachelor of Arts Sozialarbeit / Sozialpädagogik oder vergleichbar im FD Sozialpädagogische Hilfen Remote Work Home Office möglich
Jobbeschreibung
Kreis Dithmarschen -- Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in / Bachelor of Arts Sozialarbeit / Sozialpädagogik oder vergleichbar im FD Sozialpädagogische HilfenArbeiten beim Kreis Dithmarschen
- Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen - Regionaler Sozialer Dienst
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Elternzeit auch für Väter ist für uns eine Selbstverständlichkeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Jobrad, Jobticket, Firmenfitness mit EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain), mobile Massage, Gesundheitstage)
- Pflege von Angehörigen
- Parken und Verkehrsanbindung
Der Kreis Dithmarschen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellen im Geschäftsbereich Familie, Soziales, Gesundheit, Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen/Jugendamt – Regionaler Sozialer Dienst Mitte/Nord/Heide/Süd.
Wir suchen
Diplom-Sozialpädagoge*in (H/FH) Diplom-Sozialarbeiter*in (H/FH) Bachelor of Arts Sozialarbeit/Sozialpädagogik (H/FH) mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Qualifikation (siehe Profil)
Es handelt sich um unbefristete Vollzeitstellen im Allgemeinen Sozialen Dienst aller Regionen. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 14 (SuE) des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD), die Stellen sind grundsätzlich teilbar.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit im Spannungsfeld der verschiedenen gesellschaftlichen Herausforderungen, dem Umbruch traditioneller Familienstrukturen und den veränderten Bedürfnissen von Kindern, Jugendlichen und Familien, in einem multiprofessionellen Team der regionalisiert und sozialräumlich ausgerichteten Jugendhilfe, den Prozess der ressourcenorientierten Arbeit mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte
- die Beratung bei der Ausübung der Personensorge und in Erziehungsfragen
- Bedarfserhebung und Bearbeitung von Anträgen auf Hilfe zur Erziehung
- Wahrnehmung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung
- Durchführung von Inobhutnahmen und Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren
- Qualifikation als Diplom-Sozialarbeiter*in bzw. Diplom-Sozialpädagog*in oder Diplom-Pädagog*in, Erziehungswissenschaftler*in, Kindheitspädagog*in
- Teamfähigkeit
- Konflikt- und Kritikfähigkeit
- Engagement und Eigeninitiative
- Verwaltungsrechtliche Grundkenntnisse
- Beratungserfahrung
- Entscheidungsfähigkeit
- Verantwortungsbereitschaft
- EDV-Kenntnisse
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
- Fahrerlaubnis der Klasse B verbunden mit der Bereitschaft, den eigenen Pkw für dienstliche Zwecke (Außendienst) einzusetzen
- ein sehr interessantes, abwechslungsreiches und innovatives Arbeitsfeld
- die Möglichkeit, den strukturellen und inhaltlichen Prozess der Regionalisierung und Sozialraumorientierung in einem engagierten Team mitzugestalten
- ein hohes Maß an Eigenverantwortung
- Fortbildungsmöglichkeit und Supervision
- ein familienfreundlicher Arbeitsplatz (Zertifikat Audit berufundfamilie)
- ein engagiertes Team
- ein freundliches Betriebsklima
- flexible Arbeitszeiten
- Telearbeit
- ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe
- Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.
Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.
Jule Beeck
- Fachdienst Innerer Service – Personal
- 481 / 97-1914
- Fachdienstleitung
- 481 / 97-1346
- Fachdienst Innerer Service
- Stettiner Straße 30, 25746 Heide
Leitende*r Oberarzt*ärztin (m/w/d) für die Pneumologie
Jobbeschreibung
Die Klinik für Pneumologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Leitende*r Oberarzt*ärztin (m/w/d) für die Pneumologie Wir bieten Ihnen: Dynamische Klinik mit stationären und ambulanten Behandlungsoptionen innerhalb des neu gegründeten standortübergreifenden Lungenzentrums MainzGesamtes Spektrum der invasiven und nicht-invasiven Pneumologie in enger interdisziplinärer KooperationExzellente ForschungsinfrastrukturVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach Ä4 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Leitende oberärztliche Verantwortung für den Schwerpunkt Pneumologie mit Vertretung des KlinikdirektorsDiagnostische, therapeutische und interventionelle Versorgung von Patienten mit LungenerkrankungenAktive Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst sowie an Forschung und LehreAnleitung bzw. Führung von medizinischem Personal sowie weitere übliche Aufgaben im Rahmen der leitenden oberärztlichen Tätigkeit Ihr Profil: Promovierte*r Facharzt*Ärztin (m/w/d) für Innere Medizin mit Schwerpunkt PneumologieFundierte Kenntnisse und Fähigkeiten in der konservativen und interventionellen PneumologieWeitere Qualifikationen (z.B. medikamentöse Tumortherapie, Infektiologie) sind wünschenswert, aber keine VoraussetzungFreude am interdisziplinären Austausch und an der Gestaltung einer wachsenden Klinik sowie ForschungsinteresseInteresse an einer Habilitation wird ausdrücklich gefördert Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Klinik für Pneumologie Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr Prof. Dr. M. Kreuter, Tel.: 06131 17-7271. Referenzcode: 50253925 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungLandespfleger*in im Bereich Naturschutz Mit Berufserfahrung
Jobbeschreibung
Kreis Pinneberg -- Landespfleger*in im Bereich NaturschutzWillkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.Zu den Aufgaben im Team Naturschutz zählen unter anderem der Schutz von Natur und Landschaft, die Umsetzung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen sowie die Prüfung und Bewertung von Eingriffen in die Natur und deren Ausgleich.
Im Team Naturschutz, welches aus 12 Personen besteht, arbeiten verschiedene Berufsfelder des Naturschutzes (Verwaltung, Landschaftspflege, Umwelttechnik) eng zusammen.
Der Fachdienst Umwelt mit seinen rund 60 Kolleg*innen in vier Teams ist Ansprechpartner für die verschiedensten Fragestellungen des Umweltschutzes. Hierzu gehören der Naturschutz, die Wasserwirtschaft, der Bodenschutz, die Überwachung der Trinkwasserversorgung und die Fragen des gesundheitlichen Umweltschutzes.
Darauf können Sie sich freuen
- Eine unbefristete Teilzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung – Wir bieten eine Teilzeitstelle mit 26,5 Wochenstunden an. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
- Attraktive Vergütung und Vorteile – Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG 11 TVöD. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
- Zusammenarbeit im Team – Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit
- Flexibilität und Work-Life-Balance – Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen
- Weiterbildung und Gesundheit – Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens
- Fitness und Mobilität – Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an
Das sind Ihre Aufgaben
- Sachbearbeitung inklusive Entscheidungsfindung von Vorgängen zu Eingriffstatbeständen, Landschaftsplanung, Bauleitplanung, Fachplänen und weiterer naturschutzrechtlicher Genehmigungen nach Bezirksaufteilung
- Betreuung der Naturschutzgebiete sowie Bearbeitung von Schutz- und Entwicklungsmaßnahmen in Naturschutzgebieten und weiterer Schutzgebiete nach Bezirksaufteilung
- Sachbearbeitung bei der Ausweisung von Entlassung aus Schutzgebieten (LSG, NSG, weiterer Schutzgebiete) nach Bezirksaufteilung
- Beratung zu naturschutzrechtlichen und -fachlichen Fragestellungen
- Durchführung von Naturschutzprojekten und Fördermaßnahmen
- Naturschutzrechtliche und -fachliche Stellungnahmen zu Bauanträgen
- Ein Studium als Ingenieur*in, Fachrichtung Landespflege / Naturschutz, Ökologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Erfahrungen in der Sachbearbeitung in einer Behörde oder in einem Planungsbüro mit ähnlichen Aufgabenfeldern sind vorteilhaft, aber auch Berufsanfänger*innen sind aufgerufen, eine Bewerbung einzureichen und werden gerne eingearbeitet
- Kenntnisse in der Beauftragung und Durchführung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen, insbesondere in Moorgebieten, sind von Vorteil
- Die Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten, kundenorientiertes Handeln, Organisationstalent und Belastbarkeit
- EDV-Kenntnisse. insbesondere über den Umgang mit Geoinformationssystemen, sind vorteilhaft
- Eine gültige Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich
Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 16.02.2025 im Internet unter „Aktuelle Stellenangebote“ über das Online-Bewerbungsportal einstellen.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gern die Fachdienstleitung, Frau Christiane Timmermann, Telefon , zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Jens Matthias Voß, Telefon .
Kreis Pinneberg
karriere.kreis-pinneberg.de
Gesundheits- und Krankenpfleger – Internationale Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Du hast in deinem Heimatland einen Berufsabschluss als Pflegefachperson erworben und möchtest gerne in Düsseldorf arbeiten? Dann komm zu uns! Wir sind der VKKD | Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf – vier Krankenhäuser und ein Gesundheits- und Diabeteszentrum. Internationalen Kolleginnen und Kollegen sind aufgrund des Fachkräftemangels ein wichtiger Bestandteil der Krankenhaus – und Pflegebranche geworden. Seit mehreren Jahren werben wir verbundweit Pflegekräfte aus dem Ausland an. Unsere internationalen Kolleginnen und Kollegen kommen aus den verschiedensten Ländern, um in Deutschland zu arbeiten und mit ihrer fachlichen und interkulturellen Kompetenz einen wichtigen Beitrag in der Versorgung unserer Patientinnen und Patienten leisten.Im Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf dürfen wir jährlich etwa 120 neue Kolleginnen und Kollegen im Bereich der Pflege aus insgesamt knapp 50 Nationen in unseren Einrichtungen begrüßen. Diese haben ein Studium oder eine Berufsausbildung im Bereich der Pflege in ihrem Heimatland absolviert und bringen nach der Berufsanerkennung unterschiedliche Qualifikationen und Erfahrungen mit in unsere Pflegeteams.
Möchtest auch du uns mit deiner fachlichen und interkulturellen Kompetenz unterstützen? Dann bewirb dich jetzt!
Unterstützung von Anfang an!
Wir helfen dir, die zahlreichen bürokratischen Hürden zu nehmen, beantragen für dich das beschleunigte Fachkräfteverfahren und begleiten dich nach der Einreise bei den anstehenden Behördengängen (Bankkonto, Anmeldung bei der Stadt Düsseldorf). Um dir deinen Start in Deutschland etwas zu erleichtern, stellen wir dir Wohnraum in unserem Personalwohnheimen zur Verfügung (zeitlich begrenzt).Auf dem Weg zur Berufsanerkennung als Pflegefachkraft in Deutschland unterstützen wir dich mit unserem Angebot für die Anpassungsqualifikation und kostenfreien Sprachkursen (B2-Pflegedeutsch). Die Anpassungsmaßnahme wird durch qualifizierte Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter engmaschig begleitet und betreut.
Deine Vorteile im VKKD
- Attraktive Vergütung nach AVR Caritas Tarif
- Betriebliche Altersvorsorge / Kirchliche Zusatzversorgung
- Mindestens 30 Urlaubstage und Weihnachtsgeld
- Günstiger Wohnraum im Zentrum von Düsseldorf
- Direktbetreuung bereits im Heimatland
- Willkommenstage und Mitarbeiterevents
- Freigestellte Praxisanleitung für internationale Pflegekräfte in Anerkennung
- Basisseminar
- Einarbeitungskonzepte
- Mentoren auf den Stationen
- Fort- und Weiterbildung an der VKKD Akademie
- Kostenlose Sprachkurse
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter
- Corporate Benefits für VKKD Mitarbeitende
Dende uns deine Bewerbung direkt über unser Online-Bewerberportal zu. Auf diesem Wege können wir deine Unterlagen schnellstmöglich sichten und an die entsprechende Stelle (Pflegedienstleitung) weiterleiten. Eine Bewerbung per E-Mail oder per Post verlangsamt diesen Prozess. Unter folgendem Link findest du alle aktuell verfügbaren Stellen und kannst dich dort direkt bewerben:
- Lebenslauf
- deutsches B2-Sprachzertifikat (Goethe, telc, ÖSD)
- Defizitbescheid / Anerkennungsbescheid als Pflegefachperson aus Nordrhein-Westfalen
Fall du noch keinen Defizitbescheid beantragt hast, findest du alle Informationen auf der Website der Bezirksregierung Münster und kannst dort deinen Bescheid direkt beantragen:
Nach Absenden deiner Bewerbung über unser Online-Bewerberportal erhältst du eine Eingangsbestätigung, sodass du sicher weißt, dass wir deine Bewerbung erhalten haben. Nun wird deine Bewerbung innerhalb weniger Tage auf ihre Vollständigkeit überprüft und anschließend an die Pflegedienstleitung zur Prüfung weitergeleitet. Da dieser Prozess etwas Zeit in Anspruch nimmt und wir gerne jede einzelne Bewerbung in Ruhe prüfen möchten, bitten wir dich an dieser Stelle um etwas Geduld. Wir bemühen uns dir innerhalb von 2-3 Wochen eine erste Rückmeldung zu geben.
Du erhältst eine Einladung zum Online-Interview und kannst in einem Gespräch mit unserer Pflegedienstleitung von deinen Stärken überzeugen. Bei einer Zusage, wird dir nach wenigen Tagen dein Arbeitsvertrag zugesandt.
Du erhält bei uns einen Arbeitsvertrag über 24 Monate als Pflegehelferin oder Pflegehelfer in Anerkennung. Nachdem du deine Berufsanerkennung erfolgreich abgeschlossen hast, besteht die Möglichkeit einer Übernahme in ein ggf. unbefristetes Beschäftigungsverhältnis auf der Grundlage der Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis.
Wir unterstützen Sie bei allen notwendigen Anträgen und beim Briefwechsel. Gerne beantragen wir für dich das beschleunigte Fachkräfteverfahren bei der Bezirksregierung Köln.
Das beschleunigte Fachkräfteverfahren
make-it-in-germany.com
Mit dem Erhalt deines Visums / deiner Arbeitserlaubnis können wir nun gemeinsam deine Einreise und deinen Arbeitsbeginn planen. In enger Abstimmung mit unserem Onboarding- und Integrationsteam werden wir dich bei deinem Weg nach / in Deutschland unterstützen und begleiten.
Die Anpassungsqualifikation erfolgt in Form einer Kenntnisprüfung oder nach persönlicher Absprache in Form eines Anpassungslehrgangs bei unseren kooperierenden Bildungsträgern. Die Qualifikation besteht aus praktischen Einsätzen und theoretische Unterricht, welche wir für dich planen. Die praktische Prüfungsvorbereitung wird durch unsere Praxisanleiter engmaschig betreut und begleitet. Um dich optimal für deine Prüfungen vorzubereiten stehen dir unsere kostenlosen Sprachkurse jederzeit zur Verfügung.
Nachdem du deine Anpassungsqualifikation erfolgreich abgeschlossen hast, besteht die Möglichkeit einer Übernahme in ein ggf. unbefristetes Beschäftigungsverhältnis auf der Grundlage der Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis.
Isabell Hansjürgens | Personalgewinnung
Tel.: 0211 4400 6212
karriere@vkkd-kliniken.de
Das bringst du mit:
- Du hast Freude an deinem erlernten Beruf und arbeitest gerne mit Menschen
- Du bist eine kontaktfreudige Person und arbeitest gerne im Team
- Du verfügst über ein hohes Maß an Eigeninitiative und Lernbereitschaft
- Defizitbescheid aus Nordrhein-Westfalen
- Gute deutsche Sprachkenntnisse (mindestens B2-Niveau)
Deine Anpassungsqualifikation zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann kannst Du im Augusta-Krankenhaus in Düsseldorf-Rath, im Krankenhaus Elbroich in Düsseldorf-Holthausen, im Marien-Hospital Düsseldorf in Düsseldorf-Pempelfort oder im St. Vinzenz-Krankenhaus in Düsseldorf-Derendorf absolvieren.
Marien Hospital Düsseldorf
Marien Hospital Düsseldorf
Telefon: (02 11) 44 00-0
Rochusstraße 2
40479 Düsseldorf
Telefax: (02 11) 44 00-26 10Augusta Krankenhaus Düsseldorf
Augusta-Krankenhaus
Telefon: (02 11) 90 43-0
Amalienstraße 9
40472 Düsseldorf
Telefax: (02 11) 90 43-190St. Vinzenz-Krankenhaus Düsseldorf
St. Vinzenz-Krankenhaus
Telefon: (02 11) 958-01
Schloßstraße 85
40477 Düsseldorf
Telefax: (02 11) 958-24 60Krankenhaus Elbroich
Krankenhaus Elbroich
Telefon: (02 11) 75 60-0
Am Falder 6
40589 Düsseldorf
Telefax: (02 11) 75 60-109Westdeutsches Diabetes- und GesundheitsZentrum
Westdeutsches Diabetes- und Gesundheitszentrum (WDGZ)
Telefon: (0211) 5660 360 - 70
Hohensandweg 37
40591 Düsseldorf
Telefax: (0211) 5660 360 - 72
Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen (Mechatroniker / Mechaniker (m/w/d) Kfz, Landmaschinen, Baumaschinen) Vollzeit
Jobbeschreibung
Landkreis Stade -- Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen (Mechatroniker / Mechaniker (m/w/d) Kfz, Landmaschinen, Baumaschinen)Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohnende) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes, breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden.Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen
Beim Landkreis Stade ist im Amt Sicherheit, Ordnung und Migration eine Stelle als Gerätewart (m/w/d) in der Feuerwehrtechnischen Zentrale Wiepenkathen zu besetzen.
Ihr Aufgabenbereich
- Wartungsarbeiten, Prüfungen, Fehlersuche, Pflegearbeiten und Reparaturen an den Fahrzeugen und Gerätschaften der Feuerwehren im Landkreis Stade durchführen
- Feuerwehrdruckschläuche pflegen, prüfen und reparieren
- Ein-, Aus- und Umbauten von Fahrzeugen und Abrollbehältern durchführen sowie Zusatzgeräte wie Ladegeräte, Funkgeräte und Beleuchtung einbauen
- wasserführende Armaturen prüfen und reparieren
Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie eine der folgenden Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen haben:
- Kfz-Mechatroniker (m/w/d) / Kfz-Mechaniker (m/w/d)
- Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) / Mechaniker (m/w/d) für Land- und Baumaschinentechnik
Darüber hinaus wird eine umsichtige und zuverlässige Arbeitsweise vorausgesetzt. Handwerkliches Geschick und ein technisches Verständnis runden das Anforderungsprofil ab. Die Bereitschaft, im Rahmen der Tätigkeit Fort- und Weiterbildungen zu besuchen, sollte gegeben sein.
Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses sowie eines Führerscheins der Klasse B (Hinweis: Die entsprechenden Nachweise werden nach erfolgreicher Bewerbung angefordert). Ein Gabelstaplerführerschein und eine Fortbildung zum Ladekranführer (m/w/d) sind von Vorteil.
Zur Aufgabenwahrnehmung ist zusätzlich der Führerschein der Klasse CE erforderlich. Der Landkreis Stade unterstützt den Erwerb dieses Führerscheins durch eine Übernahme der Lehrgangskosten und ggf. auch durch die Freistellung für Unterrichtsstunden; Einzelheiten werden in einer Nebenabrede zum Arbeitsvertrag festgelegt.
Im Weiteren werden Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen) gefordert. Außerdem wird vorausgesetzt, dass Sie an der Rufbereitschaft der Feuerwehrtechnischen Zentrale teilnehmen.
Wir bieten
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, der teilzeitgeeignet ist
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 7 TVöD/VKA
- weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung
- eine moderne Arbeitsumgebung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing)
Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen.
Kontakt
Für Auskünfte steht die Leiterin des Amtes Sicherheit, Ordnung und Migration, Frau Lange, Tel. , gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 14.01.2025 über
Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade
- www.landkreis-stade.de
www.landkreis-stade.de
Psychologische Psychotherapeutin für die Behandlung neurologischer Rehabilitanden (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Sachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung mit SAP HCM
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung mit SAP HCM Wir, die Stadtwerke Reutlingen, sind ein modernes, zukunftsfähiges und kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen und erbringen Serviceleistungen für die verbundenen Unternehmen FairEnergie GmbH, FairNetz GmbH, Kraftwerk Reutlingen-Kirchentellinsfurt AG und die Gesellschaften des Reutlinger Stadtverkehrs. Im Unternehmensverbund sind über 600 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen beschäftigt. Bei uns erwartet Sie nicht nur ein großartiges Team, sondern auch eine offene und unterstützende Arbeitskultur, in der Ihr Beitrag zählt und geschätzt wird. Wenn Sie Lust haben, Teil dieses Teams zu werden und gemeinsam mit uns zu wachsen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Stellenbeschreibung Wir wachsen weiter: Verstärken Sie unser Team als Sachbearbeiter (m/w/d) für die Entgeltabrechung mit SAP HCM in Voll- oder Teilzeit! Aufgaben Die monatliche Entgeltabrechnung geht Ihnen leicht von der Hand: präzise, zuverlässig und immer termingerecht. Ihre Sorgfalt macht unsere Mitarbeiter glücklich! Als freundliche/r Ansprechpartner/in stehen Sie bei Fragen zur Seite und bauen damit Vertrauen auf - Ihre Kollegen wissen, dass sie sich auf Sie verlassen können. Sie navigieren sicher durch unser Lohnabrechnungssystem SAP HCM und sorgen dafür, dass alles wie am Schnürchen läuft. Unter Ihrer Verantwortung wird unsere Entgeltabrechnung allen tariflichen, lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Vorgaben gerecht. Mit Sozialversicherungsträgern, Ämtern und Behörden pflegen Sie immer einen zuverlässigen Austausch und vertreten unser Unternehmen kompetent und freundlich nach außen Profil Nach Ihrer kaufmännischen Ausbildung konnten Sie bereits mehrere Jahre Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung mit SAP HCM sammeln Sie können sich fürs Steuer- und Sozialversicherungsrecht begeistern und halten Ihr Wissen stets auf dem neuesten Stand Sie schätzen die Arbeit in einem engagierten Team - genau das finden Sie bei uns! Herausforderungen sind dafür da, in Angriff zu nehmen. Sie krempeln gern die Hemds- oder Blusenärmel hoch und packen dort an, wo es nötig ist.Wir bieten Ihnen Leistungen und Angebote Vergütung Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet. Altersvorsorge nach TV-V Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert. Arbeitszeit und Jahresurlaub Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage. Betriebskantine In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden. Jobticket Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten. Arbeitssicherheit und Betriebsarzt Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt. Betriebsrat Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein. Beruf und Privatleben Sport Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs. Gesundheit Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an. Aktiv-Woche Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage. Kaleidoskop-Konzerte Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung. Mitarbeiter-Rabatte Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte. Freikarten für Sportevents Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen. Betriebsfest Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen. Weiterbildung und Entwicklung Berufliche Weiterbildung Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert. Kontakt Wir bitten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsformular einzureichen. Bewerben Sie sich jetzt!Und werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns gemeinsam mit Kompetenz und Begeisterung den Weg in die Energieversorgung der Zukunft.Jetzt bewerbenpersönliche Assistentin der Geschäftsleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH -- Assistent (w/m/d) der GeschäftsführungSie suchen eine Aufgabe mit Sinn bei einem fortschrittlichen Arbeitgeber? Dann starten Sie jetzt gemeinsam mit uns durch. Als DRK-Blutspendedienst setzen wir uns tagtäglich für die sichere Versorgung der Kliniken in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen mit lebenswichtigen Blutpräparaten ein. Bei uns finden Sie sinnstiftende Tätigkeiten in der medizinisch-pharmazeutischen Branche und gestalten die Gesellschaft wie auch den medizinischen Fortschritt aktiv mit.Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für unser Institut in Springe einen
- Assistenten (w/m/d) der Geschäftsführung
- Unterstützung der Geschäftsführung im ärztlichen Bereich in organisatorischen und administrativen Aufgaben
- Professionelle interne und externe Repräsentation des Blutspendedienstes sowie der Geschäftsführung
- Funktion als primärer Kontakt für das Managementteam und für externe Stellen
- Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Durchführung laufender Projekte
- Vor- und Nachbereitung von Gesprächen und Meetings (Erstellung von Präsentationen, Protokollen, Auswertungen etc.)
- Koordinierung und administrative Abwicklung von Prozessen rund um betriebsärztliche Themen
- Qualifizierte kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung im Assistenzbereich einer Geschäftsführung
- Praxiserfahrung im Projektmanagement
- Souveränes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift, auch auf Englisch
- Sicherer Umgang mit MS Office und gute SAP-Kenntnisse
- Eigenständige, sorgfältige und vorausschauende Arbeitsweise
- Engagement und Organisationsgeschick
Als fortschrittlicher Arbeitgeber legen wir viel Wert auf effektive Prozesse, kurze Entscheidungswege und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von vielen Benefits wie der betrieblichen Altersvorsorge und einer bedarfsorientierten Gesundheitsförderung. Ihre Mitarbeit beim Blutspendedienst bedeutet auch langfristige Sicherheit für Sie,denn unser Versorgungsauftrag ist essenziell für das Gesundheitssystem und unabhängig von konjunkturellen Schwankungen.
Ihre Ansprechpartnerin für diese Position ist Frau Drews. Für Fragen stehen wir Ihnen gern telefonisch unter zur Verfügung.
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH | Personalabteilung
- Eldagsener Straße 38 | 31832 Springe
Projektmanager (m/w/d) im Bereich Home and Building
Jobbeschreibung
Wir gestalten die e-diale Zukunft!Ach, die sind das ...Der VDE , eine der größten Technologie-Organisationen Europas, steht seit mehr als 130 Jahren für Innovation und technologischen Fortschritt. Als einzige Organisation weltweit vereint der VDE dabei Wissenschaft, Standardisierung, Prüfung, Zertifizierung und Anwendungsberatung unter einem Dach. Das VDE-Zeichen gilt seit mehr als 100 Jahren als Synonym für höchste Sicherheitsstandards und Verbraucherschutz. Wir setzen uns ein für die Forschungs- und Nachwuchsförderung und für das lebenslange Lernen mit Weiterbildungsangeboten "on the job". Im VDE-Netzwerk engagieren sich über 2.000 Mitarbeiter*innen an über 60 Standorten weltweit, mehr als 100.000 ehrenamtliche Expert*innen und rund 1.500 Unternehmen gestalten im Netzwerk VDE eine lebenswerte Zukunft: vernetzt, digital, elektrisch. Wir gestalten die e-diale Zukunft.Wir suchen Dich am Standort Offenbach am Main als: Projektmanager (m/w/d) im Bereich Home and BuildingWir suchen Dich am Standort Offenbach am Main als:Projektmanager (m/w/d) im Bereich Home and BuildingStandort: Offenbach am Main Berufserfahrung: ohne / mit Berufserfahrung Arbeitszeit: Vollzeit Vertragslaufzeit: unbefristet Das kannst Du bewegenDu vertrittst eigenverantwortlich Themen im Umfeld von Home & Building für den VDE intern und extern.Du treibst die Themen aktiv voran und entwickeln sie weiter. Dazu verfolgst Du Trends, entwickelst selbst Ideen und Visionen und bringst diese in Workshops, Veranstaltungen und Gremien ein.Du steuerst die Kommunikation und den Austausch in einem Netzwerk von Experten.Du verantwortest das Projektmanagement von komplexen Technologieprojekten mit nationaler, europäischer und internationaler Ausrichtung weitgehend eigenverantwortlich.Darüber hinaus koordinierst Du übergreifende Projekte und bearbeitest Sonderprojekte der elektrotechnischen Standardisierung im Zusammenhang mit regulatorischen Rahmenbedingungen.Das bringst Du mitNach einer technischen Hochschulausbildung der Elektrotechnik, Informationstechnik oder verwandten Studienfächern hast Du idealerweise praktische Berufserfahrung im einschlägigen Bereich gesammelt.Mit Deiner ausgeprägten Kommunikationsstärke und Durchsetzungskraft förderst Du die Zusammenarbeit mit den Expertennetzwerken sowie die Steuerung von Projekten.Als Thementreiber verfügst Du über eine stark ausgeprägte Eigenmotivation und Begeisterungsfähigkeit.Als Projekt- und Normungsmanager (m/w/d) liegen Dir analytisches Denken, die Kooperation im Team und zielorientiertes Handeln.Du unterstützt andere Teammitglieder bei der Zielerreichung und trägst zu einem "Wir-Gefühl" bei.Mit Deinen sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen diskutierst Du nicht nur auf Augenhöhe mit Experten aus aller Welt, sondern trägst auch zur internationalen Standardisierung bei.Das bieten wir DirDein Arbeitsvertrag ist unbefristet.Neben Deinem attraktiven Gehalt zahlen wir Dir Urlaubs- und Weihnachtsgeld . Der Zuschuss zur v ermögenswirksamen Leistung und zur betrieblichen Altersvorsorge gehört bei uns mit dazu. Work-Life-Balance: neben unserer Gleitzeitregel und der flexiblen Arbeitszeit bieten wir Dir auch mobiles Arbeiten .Wir fördern Deine Entwicklung durch Weiterentwicklungsmaßnahmen und bieten Dir attraktive Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der VDE-Gruppe.Zusammen sind wir die VDE-Gruppe und freuen uns mit Dir unsere Team-Events zu feiern oder Dich beim gemeinsamen Mittagessen in unserer Kantine zu treffen.Parken kannst du bei uns auf den zahlreichen Parkplätzen auf unserem Betriebsgelände, Ladesäulen für Dein E-Auto stehen auch bereit.Dein privates Plus : wir zahlen Dir einen Zuschuss zum Deutschlandticket , bieten eine kostenfreie VDE Kreditkarte an, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass , Du kannst Dein Fahrrad über uns leasen, genießt den Beamten-Tarif bei der Versicherung , wir zahlen Dir einen Kindergartenzuschuss und bieten Dir einen Zugang zu einer bekannten Mitarbeiter-Rabatt-Plattform .Mentoren-Programm : gemeinsam zeigen wir Dir die VDE-Welt und stellen Dir eine*n Mentor*in an die Seite.Deine Gesundheit ist uns wichtig, deshalb zahlen wir einen Zuschuss zur Bildschirmbrille und haben moderne Büros mit u.a. höhenverstellbaren Schreibtischen .Hinweis für Personalberater: Wir nehmen den Schutz der Daten unserer Bewerberinnen und Bewerber und die Einhaltung der DSGVO sehr ernst. Deshalb bitten wir Sie, auf die Zusendung von Profilen, obgleich private oder gewerbliche Beweggründe dahinterstehen, abzusehen. Die unaufgeforderte Zusendung von Profilen lehnen wir als Angebot ab.Bewirb Dich hier und jetzt!Bitte sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Deines frühesten Eintrittstermins sowie Deines Gehaltswunsches vorzugsweiseonline.VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.?V. Zentraler Servicebereich Personal Merianstraße 28 63069 Offenbach am Mainwww.vde.com hier bewerbenHinweis für Personalberater: Wir nehmen den Schutz der Daten unserer Bewerberinnen und Bewerber und die Einhaltung der DSGVO sehr ernst. Deshalb bitten wir Sie, auf die Zusendung von Profilen, obgleich private oder gewerbliche Beweggründe dahinterstehen, abzusehen. Die unaufgeforderte Zusendung von Profilen lehnen wir als Angebot ab.Teamleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Teamleitung (m/w/d) DRK Blutspendedienst West Ratingen Blutspende Der DRK-Blutspendedienst West ist eine renommierte Einrichtung der Versorgung und Transfusionsmedizin im Westen und sichert die professionelle Versorgung von Krankenhäusern und anderen Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland mit qualitativ hochwertigen und sicheren Blutpräparaten und weiteren medizinischen Dienstleistungen. Über 1.200 Kolleginnen und Kollegen stehen gemeinsam für die Werte und Ziele unseres Unternehmens ein - sind Sie dabei? Vollzeit Ratingen ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt befristet Vergütung nach: TVöD-V Entgeltgruppe 9a Ihre Aufgaben: Sie überprüfen und dokumentieren die Spenderäume gemäß SOP.Sie übernehmen Führungsaufgaben im Team und leiten beispielweise den Auf- und Abbau der Teamausrüstung.Sie sind Ansprechperson für Teammitarbeitende, ehrenamtliche Mitarbeitende und Spendende.Sie wirken bei der Ausarbeitung, Aktualisierung und Optimierung von Arbeitsanweisungen, SOPs, DOKs, VAs und sonstigen Dokumenten mit und sind für die Schulung und Fortbildung der Mitarbeiter von neuen Prozessen verantwortlich.Sie vermitteln bei Konflikten innerhalb des Teams.Sie nehmen an Teamleitungsbesprechungen teil und sind verantwortlich für die Weitergabe der Informationen hieraus an Ihr Team.Sie sind zuständig für die Meldung wichtiger Vorkommnisse/ Abweichungen in Zusammenhang mit der Durchführung des Blutspendetermins. Ihre Qualifikationen: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Medizinische Fachangestellte (m/w/d), Pflegefachkraft, Rettungsassistent (m/w/d) oder Rettungssanitäter (m/w/d).Sie sind im Besitzt des Führerscheins Klasse B, vorzugsweise Klasse C oder bereit die Klasse C oder höher zu erwerben.Sie zählen teamorientierte Führungsqualitäten, Motivationsfähigkeit und Organisationstalent zu Ihren Kompetenzen.Sie haben ein überdurchschnittliches Kommunikationsvermögen.Sie können gute EDV-Kenntnisse vorweisen.Sie haben gute Kenntnisse in der Abnahme von Blut in der Punktion von Blutspendenden.Der zukünftige Dienstsitz wird am Standort Ratingen sein und verlangt Reise- oder Wechselbereitschaft. Unsere Benefits für Sie Arbeiten mit Sinn Sinnhafte Tätigkeit in lebensrettender Branche, krisen- und zukunftsicherer Arbeitsplatz, attraktive Vergütung nach Tarif, persönliche Entwicklung und individuelle Fortbildungsangebote Beruf und Familie flexible Arbeitszeiten, Planungssicherheit und mobiles Arbeiten, 30 Tage Erholungsurlaub, Bezuschussung von Kinderbetreuungskosten, Ausgleich von Mehrarbeit und Überstunden Gesundheit & Wohlfühlen betriebliches Gesundheitsmanagement, Job Rad Leasing, Vergünstigungen bei Kooperationspartnern (z.B. Fitness Studio), Onboarding Tag, Events (Weihnachtsfeier, Familienfeste) Prämien und Rabatte Jahressonderzahlung, Rabatte und Corporate Benefits, Zuschüsse zu Versicherungen und der betrieblichen Altersvorsorge Einblicke in den Berufsalltag der Blutspende Karriere mit Sinn In Ihrem Sinne Förderung und Entwicklung: Die Entwicklung unserer Kolleginnen und Kollegen ist uns ein besonderes Anliegen - agil, mitarbeiterorientiert und strategisch. In vertrauensvoller Zusammenarbeit mit unseren Mitbestimmungsgremien setzen wir auf eine Kultur von Wertschätzung, Respekt und Teilhabe. Ansprechpartner Philip Schulz Zentralbereich Personal Bewerbermanagement DRK-Blutspendedienst West gGmbH Feithstraße 184 58097 Hagen Wir freuen uns auf Sie.Jetzt BewerbenFacharzt (m/w/d)
Jobbeschreibung
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH -- Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder in einer anderen FachrichtungSie suchen eine Aufgabe mit Sinn bei einem fortschrittlichen Arbeitgeber? Dann starten Sie jetzt gemeinsam mit uns durch. Als DRK-Blutspendedienst bereiten wir Jahr für Jahr 650.000 Blutspenden in unseren Instituten zu Blut- und Blutbestandteilpräparaten auf. Darüber hinaus stellt unser immunhämatologisches Labor im Institut Rostock die Patientenversorgung zahlreicher Krankenhäuser und Praxen sicher.Als Referenzlabor bearbeiten wir neben der Routinediagnostik für Ambulanzen viele Anfragen aus Krankenhäusern mit speziellen Konstellationen und Antikörpergemischen in einem besonders qualifizierten Team. Durch eine enge Vernetzung der Labore innerhalb unseres Verbundes stehen uns auch hochmoderne molekularbiologische Methoden und erweitert typisierte Testerythrozyten zur Antikörperdifferenzierung sowie entsprechende Erythrozytenkonzentrate zur Patientenversorgung zur Verfügung.
Im Institut Rostock werden neben der Vollblutentnahme auch Plasma- und Thrombozytapheresen durchgeführt und spezielle Blutprodukte (bestrahlt, gewaschen, portioniert) hergestellt.
Wir suchen für unser Institut Rostock zum nächstmöglichen Termin einen engagierten
- Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung
Ihre Tätigkeiten
- Beurteilung der Spendereignung und Spendetauglichkeit bei mobilen und stationären Spenden
- Sicherstellung der immunhämatologischen Patientendiagnostik
- Mitarbeit bei der konsiliarischen Beratung der Ärzte (m/w/d) in Krankenhäusern und Praxen
- Bearbeitung unerwünschter Reaktionen im Rahmen von Transfusionen
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
- Beteiligung an der Projektarbeit
- Übernahme von Leitungs- und AMG-Funktionen bei Eignung
- Approbation als Arzt (m/w/d), ggf. mit Facharztweiterbildung in Transfusionsmedizin
- Bereitschaft zur Teamarbeit
- Von Selbstständigkeit, großer Zuverlässigkeit und Eigeninitiative geprägte Arbeitsweise
- Gutes Kommunikationsvermögen
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Der DRK-Blutspendedienst NSTOB verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung für das Fach Transfusionsmedizin (42 Monate) und bietet Ärzten (m/w/d) in Weiterbildung beim DRK-Blutspendedienst das komplette Spektrum der Weiterbildungsinhalte gem. WBO an. Den 18-monatigen strukturierten Kompetenzerwerb in einem anderen Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung unterstützt der DRK-Blutspendedienst.
Wir unterstützen ausdrücklich die Möglichkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten und zum Erwerb einer Promotion bzw. Habilitation.
Als fortschrittlicher Arbeitgeber legen wir viel Wert auf effektive Prozesse, kurze Entscheidungswege und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von vielen Benefits wie der betrieblichen Altersvorsorge und einer bedarfsorientierten Gesundheitsförderung. Ihre Mitarbeit beim Blutspendedienst bedeutet auch langfristige Sicherheit für Sie, denn unser Versorgungsauftrag ist essenziell für das Gesundheitssystem und unabhängig von konjunkturellen Schwankungen
Ihre Ansprechpartnerin für diese Position ist Frau Drews. Für Fragen stehen wir Ihnen gern telefonisch unter zur Verfügung.
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH | Personalabteilung | Eldagsener Straße 38 | 31832 Springe
Bewerben
Stellvertretende Leitung, pädagogische Fachkräfte, pädagogische Ergänzungskräfte
Jobbeschreibung
Stellvertretende Leitung, pädagogische Fachkräfte, pädagogische Ergänzungskräftefür unseren neuen achtgruppigen Kinderhort in Kirchheim Erzieher*in, Pädagogische Ergänzungskräfte, Pädagogische Fachkräfte Teilzeit Kirchheim Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der WohnungsnotfallhilfeWOLLEN SIE MIT UNS NEUE WEGE BESCHREITEN?Für unseren neuen achtgruppigen Kinderhort in Kirchheim suchen wir ab dem 01.09.2025 einestellvertretende Leitung (Erzieher*in, Sozialpädagoge*in oder vergleichbar)sowie:pädagogische Fachkräfte (Erzieher*in, Sozialpädagoge*in, Heilpädagoge*in oder vergleichbar)pädagogische Ergänzungskräfte (Kinderpfleger*in, Sozialassistent*in, Heilerziehungspfleger*in oder vergleichbar)Teilzeit 30 bis 32 Std. (unbefristet)Der neue Kinderhort bietet Platz für 200 Kinder in 8 Hortgruppen. Die Einrichtung ist großzügig ausgestattet, verfügt über helle Gruppenräume, eine Mensa, diverse Neben- und Funktionsräume sowie einen weitläufigen Garten und bietet somit viel Raum für abwechslungsreiche Spiel- und Lernangebote zur kindlichen Entwicklung.Folgende spannende Aufgaben erwarten SieLeitung, Aufbau und Mitgestaltung eines neuen KinderhortesKinderbetreuungenge Kooperation mit der Schule und mit den ElternEinbringen von eigenen kreativen Ideen in den HortWir wünschen uns Persönlichkeitenfür die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter zum beruflichen Selbstverständnis gehörendie eigene Ideen miteinbringen und den Aufbau einer neuen Einrichtung mitgestalten möchtendie strukturiert arbeiten und den Blick auch auf organisatorische Belange behaltenmit der Bereitschaft zur intensiven Kooperation mit den Eltern und örtlichen InstitutionenWir bieten IhnenBeteiligung an TeambildungsprozessenArbeit nach situationsorientiertem AnsatzFort- und WeiterbildungsmöglichkeitenUnterstützung durch Fachberatungein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung, Zulagen30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester freizusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasingein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an Susanne Schroeder. Bewerbung bitte an: Susanne Schroeder Balanstr. 55, 81541 München Auskunft unter: Tel. 089 672087-22www.awo-kvmucl.de Email: fachbereich.kita@awo-kvmucl.deZur StelleInterner Revisor (m/w/d) Sparkasse
Jobbeschreibung
Die Sparkasse Holstein ist gemeinsam mit ihren Töchtern, der S-Immobiliengesellschaft Holstein mbh & Co. KG und der S-International Schleswig-Holstein GmbH & Co. KG, ein leistungsstarker Finanzdienstleister mit einer Bilanzsumme von über 9 Mrd. Euro und rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – ein Unternehmen, das fit für die Zukunft ist. Unser Ziel ist es, das Leben unserer über 250.000 Kunden besser zu gestalten. Von Hamburg bis Fehmarn. Heute und in Zukunft. Wir sind ein leistungsstarkes engagiertes Team. Als einer der großen Arbeitgeber in der nördlichen Metropolregion Hamburg tragen wir Verantwortung und gehen modern mit der Zeit. Vielfalt und Eigenverantwortung werden bei uns großgeschrieben und Erfolge erreichen wir nur gemeinsam.Sie haben Lust auf Kunden, Mannschaftsgeist, Leistung und das maritime Lebensgefühl in unserer Region? Dann kommen Sie zu uns an Bord!
Zur Verstärkung unserer Mannschaft an unserem Standort Eutin suchen wir einen Internen Revisor (m/w/d).
APCT1_DE
Kinderpfleger/in, päd. Ergänzungskraft oder Berufspraktikant/in im Anerkennungsjahr zum/zur Erzieher/in (m/w/d) als Gruppenleitung oder im Gruppendienst
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen sucht für ihre Kindertagesstätte „Hand in Hand“ in Eurasburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n freundliche/n und aufgeschlossene/n Kinderpfleger/in, päd. Ergänzungskraft oder Berufspraktikant/in im Anerkennungsjahr zum/zur Erzieher/in (m/w/d) als Gruppenleitung oder im Gruppendienst in Vollzeit 39,0 Std./Woche (Teilzeit mind. 25,0 Std./Woche) Unsere Kindertagesstätte „Hand in Hand“ ist ein fünfgruppiger Kindergarten.Wir sind eine Integrationseinrichtung für Kinder mit Integrationsbedarf. Mit vier Regelgruppen und einer Integrationsgruppe. Für eine weitere Kindergartengruppe suchen wir Verstärkung. Sie passen zu uns, wenn Sie: • einen staatlich anerkannten Abschluss haben • Freude an der Arbeit mit Kindern haben • einen liebevollen und respektvollen Umgang mit Kindern, Eltern und Kollegen/innen für selbstverständlich halten • bereit sind, sich mit unserem pädagogischen Konzept zu identifizieren und es in der täglichen Arbeit umzusetzen • Reflexionsvermögen über das eigene Verhalten und die Dynamik in einer Gruppe mitbringen Wir bieten: • ein offenes, motiviertes Team, eine angenehme Atmosphäre und einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz • eine sichere Arbeitsstelle mit der Möglichkeit zur regelmäßigen, kostenfreien Fortbildung • einen unbefristeten Arbeitsvertrag • Bezahlung nach dem TVöD • Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, BVK-Zusatzversorgung • 30 Tage Erholungsurlaub, sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester • zusätzlich zwei Regenerationstage • Ballungsraumzulage Weitere Informationen unter: www.kindertagesstaette.eurasburg.de oder www.eurasburg.de Ihre Bewerbung senden Sie bitte per Post oder E-Mail an die Kindertagesstätte „Hand in Hand“, Kita-Leitung: Herr Dahms Ahornweg 12, 82547 Eurasburg, Tel.: 08179-1670, E-Mail: kindergarten@eurasburg.deSie passen zu uns, wenn Sie: einen staatlich anerkannten Abschluss haben. Freude an der Arbeit mit Kindern haben. einen liebevollen und respektvollen Umgang mit Kindern, Eltern und Kollegen/innen für selbstverständlich halten. bereit ...Teamleitung Kundenkommunikation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Hamburg | Vollzeit | Fachbereich Customer Experience | Befristet Teamleitung Kundenkommunikation (m/w/d)befristet auf 2 JahreWir sind die TK-Beratung für eine moderne Kundenkommunikation und gehören zum Fachbereich Customer Experience. Unser Fokus liegt auf den schriftlichen Kommunikationskanälen für Sozialversicherungsthemen. Wir tragen dazu bei, dass die Perspektiven unserer Kundinnen und Kunden berücksichtigt werden und die TK als exzellente Krankenkasse wahrgenommen wird. Als Querschnittsabteilung stehen wir in engem Austausch mit allen Fachteams - sowohl in unserer Unternehmenszentrale als auch in den operativen Dienststellen.Jetzt bewerben Benefits: 35,5 Stunden Woche Betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei Zuschüsse zum Deutschlandjobticket Betriebssport Flexible Arbeitszeiten Anteilig Home-Office TK-Jobrad Ihre AufgabenEin Team von derzeit 23 Mitarbeitenden im Tandem mit einer weiteren Führungskraft führenIhren Mitarbeitenden Orientierung geben, den Rahmen für bestmögliche Ergebnisse schaffen und die vereinbarten Ziele erreichenKonzeptionelle Entscheidungen aus der TK-Strategie und den TK-Zielen mit Fokus auf eine zukunftsorientierte und exzellente Kundenkommunikationen ableitenEigene Impulse zur Weiterentwicklung einer modernen TK-Sprache für alle schriftlichen Kommunikationskanäle einbringenDen Einsatz von KI-Lösungen vorantreiben und deren Erfolge effizient steigernIhr ProfilAbgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Kommunikations- oder Sprachwissenschaften oder eine vergleichbare QualifikationUmfangreiche Führungserfahrung, idealerweise in der konzeptionellen KundenkommunikationMehrjährige Projektmanagement-Erfahrung, vorzugsweise in leitender Funktion, einschließlich der Anleitung anderer ProjektmanagendenBegeisterung für Sprache und digitale Themen sowie die Fähigkeit, diese mit hoher Umsetzungsorientierung voranzutreibenBereitschaft und Fähigkeit, das eigene Führungsverhalten an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassenKonfliktfähigkeit und ausgeprägtes ProblemlösungsverhaltenHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 13.02.2025 unter tk.de/stellenmarkt .Referenzcode: TK23880 Jetzt bewerben Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt.Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.Ihr Kontakt Sonja Brüning Fachbereichsleiterin Tel. 040 - 69 09-39 53 Simone Jahn Recruiterin Tel. 040 - 69 09-21 74 Karriereseite der TKfacebook.com/tk.karriereStudentische Hilfskraft für IT-Beratung / Service-Theke (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Die zentrale Service-Theke am Erlanger Südgelände ist die Anlaufstelle für alle Kunden des Rechenzentrums (RRZE). Das RRZE ist der IT-Dienstleister der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) – einer Universität mit rund 40.000 Studierenden und ca. 6.500 Beschäftigten.Ihre Aufgaben
Unterstützung und Mitarbeit bei folgenden Themen:- Telefon-Hotline und persönliche Beratung von Studierenden und Beschäftigten
- Bearbeitung von Fehler- und Problemmeldungen
- Erfassung von nicht sofort lösbaren Fragen mittels eines Helpdesk-Systems und gegebenenfalls Weiterleitung an die Fachabteilungen
Ihr Profil
- Vorliegen einer aktuellen Immatrikulationsbescheinigung in einer deutschen Hochschule
- Idealerweise gute Grundkenntnisse im EDV-Bereich
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau)
- Schnelle Auffassungsgabe am Telefon
- Engagement und Zuverlässigkeit in Bezug auf die Einhaltung der Arbeitszeiten
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Wissenschaftsnahe Beschäftigung mit interessanten Einblicken in den Forschungsbetrieb
- Erweiterung der Berufserfahrungen
- Zeitliche Flexibilität
- Interessantes und abwechslungsreiches Betätigungsfeld
- Vertiefung von vorhandenen EDV-Kenntnissen
- Nette und kompetente Kolleginnen und Kollegen
Stellenzusatz
Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung gegeben.Entgelt
mind. 13,25 € pro Std.Arbeitszeit
TeilzeitAssistenz Großkundenkoordination
Jobbeschreibung
Die BGW ist die gesetzliche Unfallversicher ung für Menschen, die im Bereich Gesundheit und Wohlfahrtspflege arbeiten. Als Arbeitgeberin bieten wir 1000 UN DEIN GRUND, Teil von uns zu werden - zum Beispiel in Hamburg als Assistenz GroßkundenkoordinationSinnstiftende TätigkeitSicherer ArbeitsplatzFortbildung, KarrierechancenFamilienfreundlichkeitHomeoffice oder BüroFlexible ArbeitszeitenVielfältige TeamsGesundheitsmanagementMobilitätsförderungBetriebliche Altersversorgung Und dein Grund? Als Assistenz der Großkundenkoordination sorgst du dafür, dass alles rund läuft: von Auskunftserteilung bis reibungslose Zusammenarbeit. Du übernimmst wichtige Aufgaben in einem spannenden Umfeld und bis Teil eines vielfältigen Teams. Ein relevanter Job - für dich und die Gesellschaft.Deine AufgabenFachadministration der Kommunikations- und Informationsplattformen in der Großkundenkoordination Recherche von Sachverhalten und Informationen für die Großkundenkoordination, sowie bedarfsgerechte und entscheidungsorientierte Aufarbeitung Erstellung von Protokollen Dein ProfilAbgeschlossene Berufsausbildung in einem verwaltenden oder kaufmännischen Beruf Bereitschaft, mehrtägige Dienstreisen wahrzunehmen Sonst noch wichtigDie BGW fördert Vielfalt. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Stelle umfasst 19,5 Stunden. BEWERBUNGSSCHLUSS: 04.02.2025Infos und Online-BewerbungEntgeltgruppe 9a BG-AT, abhängig von der individuellen berücksichtigungsfähigen Berufserfahrung zwischen 24.050,00 € (Stufe 2) und 28.210,00 € (Stufe 5) p.a. FÜR EIN GESUNDES BERUFSLEBENAssistenz der Fachbereichsleitung (m/w/d) Ordnung / Gefahrenabwehr / Bürgerservice
Jobbeschreibung
Assistenz der Fachbereichsleitung (m/w/d) Ordnung / Gefahrenabwehr / Bürgerservice STADT RAUNHEIM DER MAGISTRAT DER STADT RAUNHEIM sucht ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt Assistenz der Fachbereichsleitung (m/w/d) Ordnung, Gefahrenabwehr und Bürgerservice (Vollzeit, unbefristet) Die detaillierten Stellenbeschreibungen finden Sie auf unserer Homepage www.raunheim.de (Online-Karriereportal). Original AnzeigeProjektleiter (m/w/d) Bau-, Umwelt-, Verfahrensingenieur
Jobbeschreibung
www.elw.de Werden Sie Teil eines Teams, das gerne Verantwortung übernimmt - für Umwelt, für Menschen, für Wiesbaden. Wir sind der kommunale Entsorger für Abfälle und Abwasser in Wiesbaden und gehören zu den führenden Entsorgungsfachbetrieben in Hessen. Wir sorgen für eine saubere Stadt, halten Rohstoffe im Kreislauf und erzeugen erneuerbare Energien. Wir betreiben eine Deponie, zwei moderne Klärwerke und das 800 km lange Kanalnetz. Dafür arbeiten bei uns ca. 850 Menschen aus 18 Nationen in über 40 Berufen - in einem familienfreundlichen Unternehmen. Projektleiter (m/w/d) Bau-, Umwelt-, Verfahrensingenieur In dieser Position übernehmen Sie die Projektleitung für Planungs- und Baumaßnahmen im Bereich Abwasserreinigung und Schlammbehandlung innerhalb der Leistungsphasen 1-9 der HOAI erfüllen Sie Aufgaben der örtlichen Bauüberwachung insbesondere im Bereich der technischen Ausrüstung sowie der Verfahrenstechnik übernehmen Sie die Projektsteuerung inkl. der Kostenkontrolle sowie der Betreuung externer Ingenieurbüros und ausführender Firmen zu verschiedenen Aufgabenstellungen im Bereich der Abwasserreinigung und Schlammbehandlung sind Sie für die Vergabe und Kontrolle von externen Ingenieur- und Bauleistungen zuständig Sie passen ins ELW-Team, wenn Sie ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen bzw. Umwelt- oder Verfahrenstechnik oder eines vergleichbaren Studienabschlusses vorweisen Berufserfahrung im Bereich der Planung und baulichen Abwicklung von Projekten mitbringen ein hohes Kosten- und Verantwortungsbewusstsein besitzen Spaß an der Arbeit im Team haben sowie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und selbstständig zu arbeiten, besitzen einen sicheren Umgang mit fachspezifischer Software sowie mit den einschlägigen Softwareprodukten MS Office haben die deutsche Sprache mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift beherrschen über die Fahrerlaubnis zum Führen eines Pkw verfügen Wir bieten Ihneneine sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit für unsere Umwelt einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem krisensicheren Unternehmen mit einer Vergütung bis zur Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) eine flexible Arbeitszeit ohne Kernarbeitszeit ein hybrides Home-Office-Modell inkl. aktuellster IT-Ausstattung 30 Tage Jahresurlaub individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten eine betriebliche Altersversorgung weitere Benefits wie Gesundheitsmanagement und Sportangebote, Teamevents, kostenfreies Premium-Jobticket, kostenfreier Parkplatz und Kantine mit Frischküche Unser ELW-Team steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Daher ist uns jede Bewerbung unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Hautfarbe oder Behinderung* willkommen. Möchten Sie unser ELW-Team bereichern? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung inklusive Ihrer Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse). Solange diese Stellenanzeige auf unserer ELW-Homepage ausgeschrieben ist, können Sie sich bewerben. Fragen beantworten Ihnen gerne Andrea Wolf, Abteilungsleiterin Planung und Bau, Tel. 0611 7153-9566 Vanessa Andre, Personalreferentin, Tel. 0611 7153-9659 * Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Teamassistenz an der W2-Professur für Epidemiologie und Public Health (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Die Medizinische Fakultät an unserer Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zeichnet sich durch enge Vernetzung von Forschung, Lehre und Patientenversorgung am Universitätsklinikum Erlangen aus. Die zentrale Lage im Medical Valley Europäische Metropolregion Nürnberg bietet ideale Voraussetzungen für Kooperationen zwischen Wissenschaft und Industrie. Das breite Spektrum der FAU ermöglicht vielfältige fachübergreifende Kooperationen. Gut 4.000 Studierende in sechs medizinischen Studiengängen und 150 Professuren profitieren davon. Das organisatorische Rückgrat dafür bietet eine schlagkräftige Fakultätsverwaltung.Ihre Aufgaben
- Verwaltung und Bewirtschaftung von Haushaltsmitteln und Drittmitteln unterschiedlicher Geldgeber
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten (Terminplanung, Raumverwaltung, Bestellwesen, Datenpflege) mit Korrespondenz in deutscher Sprache
- Personalverwaltung, insbesondere Einstellung und Weiterbeschäftigung von Hilfskräften und wissenschaftlichen Mitarbeitenden in Abstimmung mit der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV)
- Unterstützung bei der Organisation von Dienstreisen mit Durchführung der anschließender Reisekostenabrechnung
- Mitarbeit bei der Lehrveranstaltungsorganisation
Ihr Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbarer Abschluss
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Erfahrung mit Verwaltungsaufgaben
- Expertise in der administrativen Projektverwaltung von Vorteil
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office-Programmen (Excel, Word, PowerPoint, Outlook)
- Planungs- und Organisationsgeschick wünschenswert
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
- Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
- Aktives Gesundheitsmanagement
Stellenzusatz
Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung gegeben.Entgelt
TV-L E 6Arbeitszeit
TeilzeitFachberater (m/w/d) für Finanzanwendungen des Landes Schwerpunkt Fachanwendungen der Landeskassen
Jobbeschreibung
WER WIR SIND Ob beim zentralen Notrufsystem, dem Onlinezugangsgesetz (OZG) oder der Abwehr von Cyberangriffen - als der zentrale IT-Dienstleister wird der Landesbetrieb Daten und Information (LDI) immer mehr nachgefragt, wenn es in Rheinland-Pfalz um das Thema Digitalisierung geht. Dabei arbeiten wir eng mit Ministerien und Behörden zusammen, beispielsweise mit der Justiz, der Polizei und der Finanzverwaltung. Wir wachsen weiter. Sie wollen uns dabei helfen, die Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz aktiv voranzutreiben? Für unseren Standort in Mainz suchen wir ab sofort eine*n FACHBERATER (M/W/D) FÜR FINANZANWENDUNGEN DES LANDES SCHWERPUNKT FACHANWENDUNGEN DER LANDESKASSEN Kennziffer: AS 2025_06DIESE AUFGABEN ERWARTEN SIESie sind verantwortlich für die fachliche Beratung des zuständigen Ministeriums, der Landeskassen und eines Anwenderkreises zu Verfahrensoptimierungen und technisch bedingten Anpassungen und deren Implementierung. Sie erstellen Fachkonzepte für Finanzanwendungen des Landes Rheinland-Pfalz und steuern die Weiterentwicklung in Abstimmung mit den Kund*innen. Sie tragen als Projektleiter*in die fachliche und technische Verantwortung für Projekte im Bereich Finanzanwendungen, koordinieren und steuern die Zusammenarbeit aller Beteiligten. Sie planen die Optimierung und Weiterentwicklung der zentralen Finanzanwendungen wie das Einheitliche Kassenverfahren Rheinland-Pfalz (EKV) sowie weiteren Finanzanwendungen. Sie sind verantwortlich für das Fehler- und Changemanagement für die zentralen Finanzanwendungen des Landes.WAS SIE AUSZEICHNETSie verfügen über eine abgeschlossene Verwaltungs-, Betriebswirtschafts- oder IT-Hochschulausbildung (z.B. Bachelor) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in der öffentlichen Verwaltung, einem kaufmännischen oder IT-Beruf oder durch entsprechende Berufserfahrung erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten im Kontext der ausgeschriebenen Tätigkeit. Sie besitzen fundierte Erfahrungen im konzeptionellen Arbeiten, im Projektmanagement und der Leitung von Projekten. Sie haben Grundkenntnisse und entsprechende berufliche Erfahrungen im Bereich IuK-Technik, u.a. in folgenden Bereichen: Anwendungsentwicklung (.Net oder JAVA), IT-Sicherheitsanforderungen, Kenntnisse aktueller Test-Tools (soapUI o.ä.) und Relationale Datenbanken (z.B. MS SQL, Oracle).Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung von Tarifbeschäftigten bis Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) möglich.DAS IST NOCH ZU BEACHTENSie überzeugen durch Engagement, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Organisationstalent und sachbezogene Durchsetzungsfähigkeit. Wir suchen Kolleg*innen, die systematisch und selbstständig arbeiten, interdisziplinär denken und sich mit viel Einsatzfreude in das bestehende Team einbringen. Sie verfügen über ein den Anforderungen der Stelle entsprechendes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache. Sie bringen die Bereitschaft und Fähigkeit mit, sich fortzubilden und sich selbstständig neue Themen zu erschließen. Sie sind bereit Überstunden abzuleisten sowie an einer 7x24 Rufbereitschaft remote oder/und vor Ort teilzunehmen und Dienstreisen zu unternehmen. Ihre Einstellung kann nur erfolgen, wenn eine Sicherheitsüberprüfung durchgeführt werden kann und keine sicherheitserheblichen Bedenken bestehen. ARBEITEN BEIM LDISicherheit, Flexibilität und Sinnhaftigkeit - diese drei Werte vereinen wir beim Landesbetrieb Daten und Information. Bei uns erwartet Sie eine krisensichere Tätigkeit, die Mehrwert für Sie und die Gesellschaft in ganz Rheinland-Pfalz schafft. Gemeinsam gestalten wir eine digitale Zukunft.DAS BIETEN WIR IHNENSICHERHEIT Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsplatz unabhängig von äußeren UmständenSINNHAFTIGKEIT Sie übernehmen eine sinnstiftende Aufgabe für das Land Rheinland-PfalzFLEXIBILITÄT Sie können Ihre Arbeitszeit nach Abstimmung selbst gestalten und auch mobil arbeitenWORK-LIFE-BALANCE Kernarbeitszeiten und 30 Urlaubstage bringen Beruf und Freizeit in EinklangZUSATZLEISTUNGEN Sie profitieren von der betrieblichen Altersvorsorge & weiteren ZusatzleistungenEIGENVERANTWORTUNG Sie arbeiten eigenverantwortlich an der Digitalisierung von Angeboten für die Bürger*innenWEITERBILDUNG Wir bieten ein weitreichendes Fort- und WeiterbildungsangebotARBEITSKLIMA Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld mit spannenden AufgabenINTERESSE? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe der Kennziffer (AS 2025_06) , vorzugsweise in einer PDF-Datei (max. 5 MB) per E-Mail an personalstelle(at)ldi.rlp.de oder per Post an Landesbetrieb Daten und Information, Team Personal, Valenciaplatz 6, 55118 Mainz. Sollten Sie Fragen zur Position haben, können Sie sich gerne an Herrn Johann unter Elmar.Johann(at)ldi.rlp.de oder 06131 605-128 wenden. Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfrist mit Ablauf des 09.02.2025 endet, die Einladungsfrist endet 4 Wochen später. HIER BEWERBENInformationen zum Bewerbungsverfahren und DatenschutzDie Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, daher bitten wir um Zusendung von Kopien. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Wir versenden keine Eingangsbestätigungen. Unsere Datenschutzerklärung zu dem Umgang mit den im Rahmen des Bewerberauswahlverfahrens erhobenen Daten finden Sie auf unserer Homepage https://ldi.rlp.de/de/karriere .Wir fördern die Gleichbehandlung aller MenschenWir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Gehen Bewerbungen von Teilzeitkräften ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.Erste Gemeinderätin/Ersten Gemeinderat (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Edemissen im Landkreis Peine sucht zum 1. November 2025 oder früher eine/n Erste Gemeinderätin/ Ersten Gemeinderat (m/w/d) als allgemeine Vertretung des Bürgermeisters und Leitung des Fachbereiches II (Besoldung A15). Nähere Informationen unter: www.edemissen.deMedizinischer Technologen MT/Medizinisch-technischer Assistent MTA (m/w/d) der Funktionsdiagnostik
Jobbeschreibung
Wir suchen für die Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation am Standort in Günzburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenMedizinischen Technologen MT/Medizinisch-technischen Assistenten MTA (m/w/d) der Funktionsdiagnostikin Teilzeit (50%), unbefristetÜber uns: Die Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation am Bezirkskrankenhaus Günzburg ist eine Neurologische Fachklinik für Mittelschwaben zur Diagnostik und Therapie aller Erkrankungen und Verletzungen des zentralen und peripheren Nervensystems. Gleichzeitig ist die Klinik ein überregionales Schlaganfallzentrum mit eigener Frührehabilitation sowie Neurovaskuläres Zentrum im Rahmen des Neurovaskulären Versorgungsnetzwerks Südwest-Bayern (NEVAS). Zusammen mit den Kliniken für Neurochirurgie, Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik und Neuroradiologie bildet sie ein Interdisziplinäres Schmerzzentrum am Standort Günzburg. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Als MT/MTA (m/w/d) sind Sie für die Durchführung elektrophysiologischer Diagnostik stationärer und ambulanter Patient:innen der neurologischen, psychiatrischen und neurochirurgischen Kliniken verantwortlich. Dazu zählen: EEGEP (VEP,AEP, SEP, MEP)Doppler-Duplexsonographie der hirnversorgenden GefäßeElektroneurographieHirnstammreflexeHerzratenvarianzanalyseSchellong, LZ-RR-MessungenEKG Ihre Vorteile: Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an einer dynamischen Klinik, bei der Sie die Zukunft der Abteilung Funktionsdiagnostik aktiv mitgestalten könnenEin wertschätzendes Arbeitsumfeld sowie ein kollegiales Arbeitsklima an einem krisensicheren ArbeitsplatzStrukturierte und intensive Einarbeitung in einem sympathischen TeamFaire Vergütung gemäß TVöDAttraktive Zusatzleistungen , wie Jahressonderzahlung, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge usw.30 Tage Urlaub im JahrFünf-Tage-Woche mit geregelten KernarbeitszeitenVereinbarkeit von Familie und Beruf , z.B. Unterstützung bei der Kinderbetreuung (Kids & Company)Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass sowie Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Sportkursen, Gesundheitsfachtagen etc. Corporate Benefits mit vielzähligen Rabattaktionen sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Mitarbeiterrestaurant, Mitarbeiterparkplätze Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinisch-Technischer Assistent (m/w/d) bzw. Medizinischer Technologe (m/w/d) der Funktionsdiagnostik oder Vergleichbare Qualifikation (Pflegekraft/MFA) mit Berufserfahrung in der neurologischen FunktionsdiagnostikBerufsanfänger:innen oder Wiedereinsteiger:innen sind ebenso willkommenEigenverantwortliche und selbstständige ArbeitsweiseFähigkeit zur kooperativen und bereichsübergreifenden ZusammenarbeitSorgfalt in der Dokumentation von UntersuchungsergebnissenTeamfähigkeit , Engagement und Flexibilität Wir über uns: "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Andrea Flock Leitung Funktionsdiagnostik 08221 96-2282 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Anja Hörger Service-Center Personal 08221 96-20675 jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 16.02.2025! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben!Fachinformatiker System- und Service-Management (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Das Regionale Rechenzentrum Erlangen (RRZE) ist der interne IT-Dienstleister der FAU und stellt die IT-Infrastruktur und die IT-Basisdienste bereit. Es unterstützt im Rahmen des Regionalkonzeptes weitere Hochschulen und Universitäten in der Umgebung.Ihre Aufgaben
- Bearbeitung von Störungs- und Auftragsannahmen persönlich, am Telefon, über das interne Ticketsystem und über E-Mail
- Benutzerberatung und -Verwaltung
- Koordination von studentischen Hilfskräften
- Aufbereitung und Weitervermittlung von Informationen der Fachabteilungen
- Verleih und Ausgabe von Hardware (Laptops, Beamer etc.)
- Annahme von Zahlungen via FAUcard
Ihr Profil
- Abgeschlossene kaufmännische oder technische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Gute Kenntnisse in Microsoft Windows und Microsoft Office (insbes. Outlook, Word)
- Technisches Verständnis sowie grundlegende Netzwerkkenntnisse
- Kenntnisse im Ticketsystem OTRS von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B1-Niveau)
- Selbständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Hilfsbereitschaft
- Problem- und kundenorientierte Arbeitsweise / serviceorientiert
- Starke mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
- Organisationstalent
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
- Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
Stellenzusatz
Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf Entfristung gegeben.Entgelt
TV-L E 8Arbeitszeit
TeilzeitNetzwerkspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Netz-Dienste
Jobbeschreibung
WER WIR SIND Ob beim zentralen Notrufsystem, dem Onlinezugangsgesetz (OZG) oder der Abwehr von Cyberangriffen - als der zentrale IT-Dienstleister wird der Landesbetrieb Daten und Information (LDI) immer mehr nachgefragt, wenn es in Rheinland-Pfalz um das Thema Digitalisierung geht. Dabei arbeiten wir eng mit Ministerien und Behörden zusammen, beispielsweise mit der Justiz, der Polizei und der Finanzverwaltung.Wir wachsen weiter. Sie wollen uns dabei helfen, die Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz aktiv voranzutreiben? Für unseren Standort in Mainz suchen wir ab sofort eine*n NETZWERKSPEZIALIST (M/W/D) SCHWERPUNKT NETZ-DIENSTE Kennziffer: AS 2025_03DIESE AUFGABEN ERWARTEN SIESie planen, entwickeln technische sowie organisatorische Konzepte für zentrale Netz-Dienste auf IP-Basis im Rheinland-Pfalz-Netz (rlp-Netz) und setzen diese um.Sie übernehmen Projekt- und Teilprojektleitungen.Sie konzeptionieren und managen die zentralen Kommunikations-Komponenten des Landes.Sie sorgen für die Gewährleistung des störungsfreien Betriebes, Analyse und Behebung von komplexen Fehlersituationen im Netz auf Basis verschiedener Management-Systeme.WAS SIE AUSZEICHNETSie verfügen über eine Ausbildung oder durch entsprechende Berufserfahrung erworbene Fertigkeiten und Kenntnisse oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder einem Fach mit IT-Schwerpunkt. Sie haben umfassende Fachkenntnisse und fundierte Erfahrungen mit den gängigen Computernetzwerken (v.a. IPv4, IPv6) und den Standard-Netzwerk-Protokollen (u.a. TCP/IP). Sie können sicher mit einer Linux Shell umgehen. Sie bringen Kenntnisse und Erfahrungen mit bzgl. IT-Security und Netzwerksicherheit, vorzugsweise nach IT Grundschutz des BSI.Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung von Tarifbeschäftigten bis Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) möglich.DAS IST NOCH ZU BEACHTENSie überzeugen durch Engagement, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Organisationstalent und sachbezogene Durchsetzungsfähigkeit.Wir suchen Kolleg*innen, die systematisch und selbstständig arbeiten, interdisziplinär denken und sich mit viel Einsatzfreude in das bestehende Team einbringen.Sie verfügen über ein den Anforderungen der Stelle entsprechendes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache.Sie bringen die Bereitschaft und Fähigkeit mit, sich fortzubilden und sich selbstständig neue Themen zu erschließen. Sie sind bereit, Überstunden abzuleisten sowie an einer 7x24 Rufbereitschaft remote oder/und vor Ort teilzunehmen und Dienstreisen zu unternehmen.Ihre Einstellung kann nur erfolgen, wenn eine Sicherheitsüberprüfung durchgeführt werden kann und keine sicherheitserheblichen Bedenken bestehen.ARBEITEN BEIM LDI Sicherheit, Flexibilität und Sinnhaftigkeit - diese drei Werte vereinen wir beim Landesbetrieb Daten und Information. Bei uns erwartet Sie eine krisensichere Tätigkeit, die Mehrwert für Sie und die Gesellschaft in ganz Rheinland-Pfalz schafft. Gemeinsam gestalten wir eine digitale Zukunft.DAS BIETEN WIR IHNENSICHERHEIT Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsplatz unabhängig von äußeren UmständenSINNHAFTIGKEIT Sie übernehmen eine sinnstiftende Aufgabe für das Land Rheinland-PfalzFLEXIBILITÄT Sie können Ihre Arbeitszeit nach Abstimmung selbst gestalten und auch mobil arbeitenWORK-LIFE-BALANCE Kernarbeitszeiten und 30 Urlaubstage bringen Beruf und Freizeit in EinklangZUSATZLEISTUNGEN Sie profitieren von der betrieblichen Altersvorsorge & weiteren ZusatzleistungenEIGENVERANTWORTUNG Sie arbeiten eigenverantwortlich an der Digitalisierung von Angeboten für die Bürger*innenWEITERBILDUNG Wir bieten ein weitreichendes Fort- und WeiterbildungsangebotARBEITSKLIMA Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld mit spannenden AufgabenINTERESSE? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe der Kennziffer (AS 2025_03) , vorzugsweise in einer PDF-Datei (max. 5 MB) per E-Mail an personalstelle(at)ldi.rlp.de oder per Post an Landesbetrieb Daten und Information, Team Personal, Valenciaplatz 6, 55118 Mainz. Sollten Sie Fragen zur Position haben, können Sie sich gerne an Herrn Weil unter Holger.Weil(at)ldi.rlp.de oder 06131 605-103 wenden. Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfrist mit Ablauf des 02.02.2025 endet, die Einladungsfrist endet 4 Wochen später. HIER BEWERBENInformationen zum Bewerbungsverfahren und DatenschutzDie Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, daher bitten wir um Zusendung von Kopien. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Wir versenden keine Eingangsbestätigungen. Unsere Datenschutzerklärung zu dem Umgang mit den im Rahmen des Bewerberauswahlverfahrens erhobenen Daten finden Sie auf unserer Homepage https://ldi.rlp.de/de/karriere .Wir fördern die Gleichbehandlung aller MenschenWir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Gehen Bewerbungen von Teilzeitkräften ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.IT specialist administration (m/f/d) HR software / databases
Jobbeschreibung
The Berlin fire department was founded in 1851, making it the oldest professional fire department in Germany. With around 5,500 employees and 35 professional fire stations, it is also the largest professional fire department in Germany. Together with the approximately 1,500 members of Berlin's 59 volunteer fire departments, the employees of the Berlin Fire Brigade do their best every day to protect the city and its people. Key figure: 33/2025 The Berlin Fire Department is looking for an employee as IT specialist administration (m/f/d) HR software/databases Details about the advertised position: Office: Central Personnel Service - Voltairestr. 2, 10179 Berlin Job title: Employee covered by collective agreement Pay grade: E12 TV-L ( one ICT allowance) Fixed term: unlimited Application deadline: 18.02.2025 Your field of work includes: Conception and further development of an overall strategy for the personnel deployment planning systems (PEPS) of the Berlin Fire Department Development and definition of standards for the existing PEPS and the new systems to be developed Assigning IT infrastructure support with the supervision of the installation in coordination with IT infrastructure responsibility Conducting annual staff appraisals and staff development interviews as well as preparing performance appraisals Strategic personnel planning for the department and preparation of annual work plans We offer: An interesting, challenging and secure job Individual support with a wide range of training and development opportunities a collegial working atmosphere in a competent and friendly working group with modern IT equipment Family-friendly working conditions (e.g. flexible working time models) very good public transport connections as a centrally located employer in the city center An annual special payment and a company pension 30 days of vacation per year Discounted memberships to various fitness studios as part of the sports promotion program Free entry to swimming pools operated by the public swimming pool company as part of the sports promotion program Opportunity to do 1 hour/week of sport during working hours A monthly capital city allowance of 150 euros or a subsidy for the company public transport ticket plus the difference to 150 euros Home office can be agreed on a pro rata basis after a familiarization phase You bring with you: A university degree in computer science or a comparable course of study or at least 3 years of completed training in a recognized IT profession with equivalent skills, knowledge and experience The following are also required: At least 3 years of practical experience in the field of duty scheduling of different duty time models and their implementation Experience in data management and database technology Experience in report systems and programming interfaces Experience in the management of employees Experience in the network and server area (desirable) The detailed description of the scope of duties (BAK) is part of the job advertisement and can be found under "Further information". You can enter your data here using the "Apply now" button (bottom right of the job advertisement). Please attach the following documents to your application in PDF format (max. 15 MB per attachment): Meaningful letter of motivation Curriculum vitae in tabular form as well as proof of all previous activities, qualifying further training courses and knowledge and experience for the advertised field of work Proof of having completed the required university degree or training Current employer's reference recognized language certificate of German language proficiency (at least C1) according to the competence scale of the Common European Framework of Reference for Languages (CEFR), if your language of origin is not German (Incomplete applications cannot be considered) The complete application documents must be submitted in German or in German translation. In the case of foreign educational qualifications, proof of equivalence to a German qualification must be provided. Further information can be obtained from the Central Office for Foreign Education (ZAB) at https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html. The reference is of crucial importance in the selection process. You should therefore enclose a copy of your reference with your application or submit it immediately. Please note that your application can only be considered if all documents have been submitted in full by the application deadline. Unfortunately, costs incurred in connection with your application (postage, travel costs, etc.) cannot be reimbursed. The Berlin Fire Department would like to increase its proportion of women, which is why we are particularly pleased to receive applications from motivated female candidates. Recognized severely disabled persons and persons of equal status will be given preferential consideration if equally qualified. Please indicate any severe disability in your application. We are in an ongoing process of cultural change and towards more diversity and would also like to receive applications from people who are or could be affected by structural discrimination. Please direct any questions about the role to: Marcel Fettien, ZS P C Group Head of Human Resources Management and Planning Tel. 030 / 387 30 6700 Please direct any questions regarding the job advertisement to Anne Bernau, ZS P B 213 Recruitment - Selection of senior and higher service staff Tel. 030 / 387 30 6613 Further information: During the application phase, communication will be exclusively by e-mail; receipt of your application will be acknowledged with an electronic acknowledgement of receipt. Please check your inbox and spam folder regularly during this time. If you do not receive an e-mail, you may not have entered your e-mail address correctly: We save Berlin. Since 1851. You can also find us at Website: www.berliner-feuerwehr.de Twitter: www.twitter.com/berliner_fw Facebook: www.facebook.com/berliner.fw Instagram: www.instagram.com/berliner_fw YouTube: www.youtube.com/BerlinerFeuerwehrTV Further information on the Berlin administration can be found at: www.berlin.de/karriereportal Further informationAusbildungsplatz Medizinische Fachangestellte (MFA) im Krankenhaus
Jobbeschreibung
Denn bei uns machen Sie eine Blutgasanalyse im Labor, assistieren in der Endoskopie, lernen die Hygienestandards direkt auf der Station und im OP von unseren Hygienefachkräften oder röntgen Patient:innen.
- Arbeitszeitmodell Vollzeit
- Art der Anstellung Feste Anstellung
Ein Blick in den Aufgabenbereich
- Ihre Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten dauert in der Regel drei Jahre.
- Die praktische Ausbildung machen Sie bei uns im Krankenhaus, die theoretische in der Berufsschule direkt am Ostbahnhof.
- Wir planen Ihre Ausbildungsabschnitte ganz indiviuell und überlegen gemeinsam, welche Abteilungen Sie besonders interessieren.
- Außerdem haben Sie während der gesamten Ausbildung feste Ansprechpartner:innen, an die Sie sich jederzeit wenden können.
Ihre Benefits
Arbeitszeit
Die Arbeitseinsätze verbringen Sie mit 39 Std. / Woche montags bis freitags bei uns.Gute Erreichbarkeit
Sie erreichen uns sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Haltestelle Romanplatz)Kantine
In der Mittagspause können Sie günstig in unserer Kantine essen.Vergütung
Wir vergüten nach den Richtlinien für Auszubildende in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR). Weitere Informationen hier.Urlaub
Sie haben 31 Tage Urlaub und zusätzlich an Heiligabend und Silvester frei.Zulage
Ein weiteres Plus: unsere Ballungsraumzulage.Wellhub
Vom Onlinekurs, über freien Eintritt im Freibad bis zur Fitnessstudiomitgliedschaft. Dabei günstige Preismodelle mit großem Angebot und monatlich kündbar!Übernahme
Unser Ziel ist es, Sie nach Abschluss der Ausbildung zu übernehmen.
So stellen wir sie uns vor
- Sie haben mind. einen guten qualifizierenden Hauptschulabschluss und Spaß an den Fächern Biologie und Deutsch
- Sie arbeiten gerne sorgfältig und sind verantwortungsbewusst. Dies ist wichtig z.B. beim Umgang mit Arzneimitteln und beim Einhalten der Hygienevorschriften
- Sich in die persönliche Situation von Patient:innen einzufühlen fällt Ihnen leicht und Sie haben gerne ein offenes Ohr für deren Anliegen.
- Verschwiegenheit ist für Sie selbstverständlich. Im Berufsalltag erfahren Sie vieles, aber nicht alles dürfen Sie Familie und Freunden erzählen.
- Sie können sich mit den Werten unseres christlichen Krankenhauses identifizieren: Hospitalität, Qualität, Respekt, Verantwortung und Spiritualität.
Das passt für Sie? Dann bewerben Sie sich bis zum 31.01.2025 über unser Bewerbungsformular (siehe unten).
IT – Fachplaner für Medientechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Das Regionale Rechenzentrum Erlangen (RRZE) ist der interne IT-Dienstleister der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) und stellt die IT-Infrastruktur und die IT-Basisdienste bereit. Es unterstützt im Rahmen des Regionalkonzeptes weitere Hochschulen und Universitäten in der Umgebung.Ihre Aufgaben
- Selbstständige Analyse und Bewertung der bestehenden Hörsaalausstattung an allen Standorten der FAU
- Eigenständige Definition und kontinuierliche Weiterentwicklung von Standards für die medientechnische Ausstattung von Hörsälen
- Planung und Koordination notwendiger Umbauarbeiten zur Anpassung an definierte Standards
- Konzeption und Planung der Medienausstattung für Neubauprojekte
- Abstimmung von Anforderungen und Konzepten mit internen und externen Stakeholdern
- Entwicklung von Support- und Servicekonzepten
- Steuerung von Projekten zur Umsetzung geplanter Maßnahmen, einschließlich Ressourcenmanagement
- Qualitätssicherung sowie Dokumentation und Optimierung der medientechnischen Dienstleistungen
- Analyse von Fehlermeldungen mit anschließender Fehlerbehebung und Support
- Test, Betrieb und Wartung der Medientechnik-Infrastruktur
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom [FH]) im Bereich Medientechnik, Medieninformatik, Elektrotechnik oder ähnlichen Fächern oder vergleichbare Qualifikation z. B. abgeschlossene Ausbildung als IT-, Elektrotechniker, Medientechniker mit langjähriger, einschlägiger Berufserfahrung
- Fundierte praktische Erfahrungen in der Planung und dem Betrieb aktueller Medientechnik, idealerweise im Hochschulkontext
- Sehr gute Kenntnisse in:
- Audio- und Videotechnik, Videosignalverarbeitung, AV over IP, Streaming
- Medientechnik, Video- und Audiosteuerung, Projektions- und Displaytechnik
- Raum- und Lichtsteuerung
- Netzwerktechnik
- Audio- und Videotechnik, Videosignalverarbeitung, AV over IP, Streaming
- Wünschenswert sind Kenntnisse in der Crestron/Extron Programmierung
- Führerschein der Klasse B
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
- Hohe Einsatzbereitschaft
- Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Analysefähigkeit, selbstständige Arbeitsweise
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
- Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
Stellenzusatz
Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung gegebenEntgelt
TV-L E 11Arbeitszeit
VollzeitMehrere Gesundheits- und Krankenpfleger*innen / Notfallsanitäter*innen in Teilzeit
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in den verschiedensten Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil eines starken Teams aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen! Mehrere Gesundheits- und Krankenpfleger*innen / Notfallsanitäter*innenin Teilzeit (16 bis 32 Stunden/Woche)Frankfurt am MainTeilzeit, unbefristet ab sofortStellen-ID: 2025_0092_02JETZT BEWERBEN!Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei unsSie übernehmen die eigenverantwortliche Erstversorgung von plötzlich erkrankten oder unfallverletzten BeschäftigtenWeiterhin assistieren Sie den Betriebsärzt*innen und führen - nach einer umfangreichen Einarbeitung - arbeitsmedizinische Diagnostik ( z. B. Sehtests, Hörtests, Blutentnahmen) sowie Impfungen ( z. B. Grippeimpfungen, Reiseimpfungen) durch.Darüber hinaus organisieren Sie im Team flexibel den Betrieb des Betriebsärztlichen Dienstes in der Frankfurter Innenstadt und planen sowie koordinieren Termine für betriebsärztliche Untersuchungen.Außerdem kümmern Sie sich um die Medikamenten- und Verbandsstoffvorräte sowie die Einsatzbereitschaft der medizinischen Geräte.Besondere Werte: Ihre QualifikationenAbgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder als Notfallsanitäter*inMehrjährige Berufserfahrung im Rettungsdienst, in der Notaufnahme oder auf der Intensivstation bzw. IMCUmfassende medizinische Kenntnisse in der NotfallversorgungBereitschaft zum Arbeiten mit arbeitsmedizinischer SoftwareSelbständigkeit, Sorgfalt, Teamfähigkeit, EinfühlungsvermögenSehr gute kommunikative Fähigkeiten in deutscher Sprache und idealerweise EnglischkenntnisseWertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 8, zzgl. Bankzulage, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, zielgerichtete Einarbeitung, umfangreiches Weiterbildungsangebot Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 8, zzgl. Bankzulage, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, zielgerichtete Einarbeitung, umfangreiches WeiterbildungsangebotNew Work Ergonomische Arbeitsplätze, Feedback-Kultur, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, flexible und planbare Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Familie Ergonomische Arbeitsplätze, Feedback-Kultur, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, flexible und planbare Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Beruf und FamilieZusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Betriebsrestaurant Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, BetriebsrestaurantWollen Sie unser Team bereichern?Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Dr. Natascha Behrens, 069 9566-12141jobs@bundesbank.de Bitte bewerben Sie sich bis zum 23.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0092_02 über unser Online-Tool. Vor dem Hintergrund der von 07:30 Uhr bis 16:00 Uhr zu gewährleistenden Funktionszeiten werden Bewerber*innen gebeten, ihre Vorstellungen bezüglich des Umfangs und der zeitlichen Lage der Arbeitszeit in der Bewerbung darzulegen.JETZT BEWERBEN!Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen.Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere .< > < > < > < > Pause Play Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am MainSoftware Asset Manager / Lizenzmanager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bundesrepublik Deutschland Finanzagentur GmbH Die Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH (Finanzagentur) verantwortet die Kreditaufnahme und das Schuldenmanagement des Bundes und verwaltet den Finanzmarktstabilisierungsfonds (FMS) sowie den Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF). Die Finanzagentur emittiert Bundeswertpapiere, tätigt Geldmarkt- und Derivategeschäfte und steuert damit das Schuldenportfolio sowie den Kapitalmarktauftritt des Bundes. Dabei ist es ihre Aufgabe, die Haushalts- und Kassenfinanzierung des Bundes über die Finanzmärkte jederzeit sicherzustellen und unter Kosten- wie auch Risikoaspekten zu optimieren. Der im Zuge der Corona-Pandemie vom Bund zum 27. März 2020 zur Stärkung der deutschen Realwirtschaft ins Leben gerufene WSF wurde unter dem Dach der Finanzagentur angesiedelt. Bereits seit dem Jahr 2018 verwaltet die Finanzagentur den im Jahr 2008 zur Bewältigung der Finanzmarktkrise vom Bund gegründeten FMS und betreut die vom Fonds eingegangenen Beteiligungen. Auch nimmt sie die Trägerschaft der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung wahr, welche die Rechtsaufsicht über die nach Bundesrecht gegründeten Abwicklungsanstalten ausübt. An ihrem Sitz in Frankfurt am Main beschäftigt die Finanzagentur derzeit rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Alleiniger Gesellschafter ist der Bund, vertreten durch das Bundesministerium der Finanzen. Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt (Vollzeit/Teilzeit) einen: Software Asset Manager /Lizenzmanager (m/w/d) Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt (Vollzeit/Teilzeit) einen: Software Asset Manager /Lizenzmanager (m/w/d) Ihre Hauptaufgaben: Operatives Software Asset Management (SAM) Analyse, Gestaltung, Anwendung von Lizenzstrategien Beratung der Fachbereiche und der IT bei der Einführung neuer Softwareprodukte und Technologien im Hinblick auf lizenzrechtliche Fragestellungen Lizenztechnische Prüfung und Abbildung von Saas- und Cloud-Diensten in hybriden IT‐Umgebungen Inhaltliche und methodische Weiterentwicklung des Lizenzmanagements sowie Optimierung der eingesetzten Softwarelizenzmodelle Betrieb, Anwendung und Weiterentwicklung eines Software Asset Management-Systems Erstellen und überwachen von Lizenzbilanzen, Bereitstellen von Daten und Reports für IT und Fachbereiche Überwachung und Steuerung von Software- und Pflegeverträgen einschließlich Vertragsmanagement Steuern und Begleiten von Lizenzaudits Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium der Informations-, Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften; vorzugsweise im Informationsrecht oder Internationalem Lizenzrecht, mit Lizenz-, IT‐, IP- und vertragsrechtlichem Schwerpunkt Mehrjährige Berufserfahrung im IT‐ und Software Asset Management wünschenswert Kenntnisse zu Lizenzmodellen und ‐metriken von führenden Software-Unternehmen wie bspw. Microsoft, SAP, Oracle, IBM, Broadcom Erste Erfahrungen im Betrieb und Anwendung eines Discovery- und Software Asset Management Tools, Erfahrungen mit „Flexera Snow“ sind von Vorteil Grundlagen-Know-how zu Cloud Management und FinOps Framework IT‐technische Affinität und Grundverständnis Darüber hinaus besitzen Sie eine sehr gute Auffassungsgabe, ausgeprägte analytische Fähigkeiten und zeichnen sich durch eine eigenverantwortliche und vorausschauende Arbeitsweise aus. Ihre ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit ermöglicht es Ihnen, komplexe Sachverhalte präzise und verständlich aufzubereiten. Ein hohes Maß an Teamgeist und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab. Das erwartet Sie: Sie arbeiten in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien und übernehmen Verantwortung, ohne allein gelassen zu werden. Eine Auswahl unserer zahlreichen Zusatzleistungen finden Sie nachfolgend. vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben für die Bundesrepublik Deutschland eine markt- und leistungsgerechte Vergütung und betriebliche Altersversorgung flexible Arbeitszeitgestaltung Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten ein breites Spektrum an individuellen Fortbildungsmöglichkeiten zahlreiche attraktive Benefits (z. B. Jobrad, Jobticket, Gesundheitsmanagement) Wenn Sie Freude daran haben, Ihre Expertise und Ihre Ideen in unserem Unternehmen einzubringen, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (Dateianhänge bitte im PDF‐Format) hier eingehend bis zum 28. Februar 2025 mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins zu Händen Frau Kerstin Maisner an Bewerbungdeutsche-finanzagentur.de . Bewerbungen, die nach dem 28. Februar 2025 eingehen, können leider nicht berücksichtigt werden. Jetzt bewerben(Senior) Spezialist CRR III/Basel IV (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Sie möchten in Ihrem Arbeitsumfeld gefordert und gefördert werden? Und Sie suchen eine Tätigkeit mit einem tieferen gemeinschaftlichen Sinn? Dann starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt gemeinsam mit uns in Ihren nächsten Karriereschritt! In unseren Spezialistenteams bieten mehr als 200 erfahrene und hochqualifizierte Mitarbeiter*innen unseren Mitgliedern und Kunden Prüfungsleistungen sowie umfassende Beratung und Betreuung aus einer Hand. Die regionale Nähe und der persönliche Kontakt zu unseren Mitgliedern und Kunden sind dabei die Basis für Effizienz, individuelle Problemlösungen und eine langfristige Partnerschaft.APCT1_DE
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Migrationsrecht Forschung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Professur für Migrationsrecht und Menschenrecht (Prof. Dr. Grażyna Baranowska) am Fachbereich Rechtswissenschaften der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ist zum 1. April 2025Ihre Aufgaben
•Mitarbeit in der Forschung, insbesondere in Forschungsprojekten zu verfassungsvergleichenden, menschenrechtlichen und migrationsrechtlichen Themen•Mitarbeit in der Lehre und Lehrkonzeption
•Eigenständige Lehrtätigkeit
•Konzeption und Organisation wissenschaftlicher Veranstaltungen und Publikationen
Ihr Profil
Notwendige Qualifikationen:•Erstes juristisches Staatsexamen (idealerweise mindestens mit der Note „vollbefriedigend“)
•Interesse an der Zusammenarbeit mit Studierenden
•Interesse an der wissenschaftlichen Arbeit, insbesondere in den Bereichen Migrationsrecht, Menschenrechte und Verfassungsrecht
•Eigeninitiative, Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten sind erwünscht•Interesse an der eigenständigen wissenschaftlichen Qualifikation
•Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Stellenzusatz
Befristetes ForschungsvorhabenWir bieten:
•Gelegenheit zur Promotion
•Eine vielseitige Tätigkeit in einem internationalen Team aus studentischen und wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen
•Ein anregendes Forschungs- und Arbeitsumfeld, das Gelegenheit zu interdisziplinärem Austausch und internationalen Kontakten bietet
•Gelegenheit zur Teilnahme wissenschaftlichen Tagungen
•Teilnahme an Weiterbildungs- und Fortbildungsangeboten
•Flexible Arbeitszeitgestaltung nach Vereinbarung
•Vereinbarkeit von Beruf und Familie (u.a. durch Kinder- und Ferienbetreuung)
Bemerkungen:Das Team der Professur forscht und lehrt zu verfassungs- und menschenrechtlichen Themen, insbesondere auch im Bereich des Migrationsrechts. Wir veranstalten regelmäßige wissenschaftliche Workshops und Vorträge und beteiligen uns am interdisziplinären Master in Human Rights an der FAU Erlangen-Nürnberg. Die Professur arbeitet eng mit dem Center for Human Rights Erlangen-Nürnberg (CHREN) zusammen. Das CHREN ist ein interdisziplinäres Forschungszentrum der Universität, das regelmäßige wissenschaftliche Tagungen veranstaltet und Forschungsprojekte im Bereich des Menschenrechtsschutzes durchführt.Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Da die Professur in Übereinstimmung mit dem Fachbereich Rechtswissenschaften eine Erhöhung des Frauenanteils in Forschung und Lehre anstrebt, werden qualifizierte Frauen nachdrücklich um eine Bewerbung gebeten.Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte in elektronischer Form (bitte nur eine Datei, vorzugsweise PDF-Format) bis 31.01.2025 an Frau Prof. Dr. Grażyna Baranowska (grazyna.baranowska@fau.de). Bewerbungsunterlagen, die in Papierform eingehen, werden nicht zurückgeschickt.Bewerbungskosten können nicht übernommen werden.
Entgelt
TV-L E 13Arbeitszeit
VollzeitVorstand Markt (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Bank für Kirche und Diakonie eG - KD-Bank ist eine evangelische kirchliche Genossenschaftsbank mit Sitz in Dortmund. Ihre Eigentümer sind Kirche und Diakonie. Der Auftrag der 1925 gegründeten Bank lautet, Mitglieder und Kunden wirtschaftlich zu fördern und zu betreuen. Privatpersonen, die die christlichen Werte der Bank für Kirche und Diakonie teilen, sind herzlich willkommen. Die traditionsreiche Bank, deren Eigentümerstruktur eng mit sozialen Organisationen verwoben ist, verfolgt ein auf ambitionierte Nachhaltigkeit ausgerichtetes Geschäftsmodell, das sich auf das institutionelle und das private Kundengeschäft fokussiert. Mit den Anlagegeldern ihrer Kunden finanziert die Bank (Bilanzsumme 6,6 Mrd. Euro) mit ihren 263 Mitarbeitenden die Bereiche Lebensqualität im Alter, Gesundheit, Hilfe, lebendiges Gemeindeleben, Bildung, bezahlbaren Wohnraum und den privaten Wohnungsbau. Damit steht die Bank für Kirche und Diakonie für sinnstiftendes Wirken entlang der bankbetrieblichen Wertschöpfungskette.Im Zuge einer altersbedingten Nachfolgeregelung sucht die Bank für Kirche und Diakonie spätestens zum 01. Januar 2026 eine souveräne, unternehmerisch denkende, kreative, vorwärtsstrebende, empathische und integrative Führungspersönlichkeit alsVorstand Markt (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Als Mitglied des vierköpfigen Vorstandsteams
übernehmen Sie eine exponierte Gestaltungsverantwortung für die Gesamtbank und ihre
strategischen Ziele. Ihnen obliegt in dieser Organfunktion die zielsichere Führung sowie die
strategische Weiterentwicklung der Bank für
Kirche und Diakonie ebenso wie die strategische und operative Geschäftsentwicklung mit
den zugeordneten Kundengruppen. Sie steuern
die von Ihnen geführten institutionellen Bereiche Diakonie & Sozialwirtschaft sowie das Vertriebs- und Produktmanagement mit höchstem
Professionalitätsanspruch und ausgeprägter
Markt- und Kundenorientierung. Sie fungieren
im Rahmen der Geschäftsverteilung des Vorstandes auch als Vertreter des Vorstandsmitglieds mit den Zuständigkeiten für die Bereiche
institutionelle Kunden Kirche & Stiftungen, KundenDialogCenter, Privatkunden sowie Treasury,
Nachhaltigkeit und Kundenwertpapiere. Sie verkörpern den ganzheitlich denkenden »Change
Manager« mit breiterem Erfahrungshorizont,
der nach vorn gerichtete Steuerungswirkungen im Wirkungskreis Markt / Kunde / Produkt
/ Services erzeugt. Sie leisten einen maßgeblichen Beitrag zum Ausbau der Marktposition
und widmen sich der Weiterentwicklung der
Nachhaltigkeit sowohl im Kundengeschäft als
auch in der Gesamtbank. Sie stehen zudem
für einen wertschätzenden, respektvollen und
motivierenden Umgang mit Ihren Teams, haben eine Traktion nach vorn und widmen sich
der engagierten Repräsentation der Bank für
Kirche und Diakonie in ihrem Bezugsrahmen.
Ihre Qualifkation:
Gesucht wird eine erfahrene, charakterfeste
und von vertrieblicher Leidenschaft geprägte
Vorstandspersönlichkeit von Format. Angesprochen sind sowohl erfahrene Vorstandsmitglieder
als auch Mitglieder der zweiten Führungsebene,
die bereits über die fachtheoretische und praktische Vorstandsqualifikation gemäß § 25 c KWG
verfügen. Dabei sind Sie weniger der »klassische
Vertriebler«, sondern vielmehr ein bankfachlich
breit aufgestellter Stratege. Sie nehmen die aktuellen Branchentrends, die sich wandelnde Wettbewerbssituation und die makroökonomischen
Rahmenbedingungen auf, ebenso die veränderten Kundenerwartungen und Nutzungsarten
von Bankdienstleistungen. Für die erfolgreiche
Wahrnehmung dieser anspruchsvollen Aufgabe sind ein angemessenes bankfachliches
Know-how sowie qualifizierte Erfahrungen im
großvolumigen Kreditgeschäft mit anspruchsvollen Firmenkunden unerlässlich. Außerdem
sind sie mit einem auf konsequente Nachhaltigkeit ausgerichteten Depot-A-Management
vertraut. Ihr Praxis- und Erfahrungswissen ist
unterlegt durch ein wirtschaftswissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare theoretische Qualifikation höherer Bildungsträger. Ihre
Identifikation mit christlichen Werten und dem
christlichen Menschenbild, Teamorientierung,
Gestaltungsenergie und Initiativkraft, Integrations- und Motivationsvermögen sowie ein sehr
vorausschauend-empathisches Kommunikationsverhalten runden Ihr Profil ab.
Für weitere Fragen und Auskünfte zur Position und zur Ausschreibung stehen Ihnen Herr Dr.
Tiemo Kracht, Geschäftsführer / Inhaber, und Frau Regina Reinhardt, Senior Client Partner,
unter der Telefonnummer +49 173 885 2227 zur Verfügung.
BOARD CONNECT GmbH
Executive Search o Management Assesment o Board Advisory
Große Theaterstraße 35 o 20354 Hamburg
www.boardconnect.gmbh
Wenn Sie diese exponierte Führungsaufgabe in einem Institut
mit besonderen Wachstumsperspektiven reizt, senden Sie bitte Ihre gehaltvolle Bewerbung bis 21. Dezember 2024 an das BOARD-CONNECT-Projektbüro, Frau Katrin
Prußnat, unter der E-Mail-Adresse:
katrin.prussnat@boardconnect.gmbh
persönliche Assistentin der Geschäftsleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH -- Assistent (w/m/d) der GeschäftsführungSie suchen eine Aufgabe mit Sinn bei einem fortschrittlichen Arbeitgeber? Dann starten Sie jetzt gemeinsam mit uns durch. Als DRK-Blutspendedienst setzen wir uns tagtäglich für die sichere Versorgung der Kliniken in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen mit lebenswichtigen Blutpräparaten ein. Bei uns finden Sie sinnstiftende Tätigkeiten in der medizinisch-pharmazeutischen Branche und gestalten die Gesellschaft wie auch den medizinischen Fortschritt aktiv mit.Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für unser Institut in Springe einen
- Assistenten (w/m/d) der Geschäftsführung
- Unterstützung der Geschäftsführung im ärztlichen Bereich in organisatorischen und administrativen Aufgaben
- Professionelle interne und externe Repräsentation des Blutspendedienstes sowie der Geschäftsführung
- Funktion als primärer Kontakt für das Managementteam und für externe Stellen
- Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Durchführung laufender Projekte
- Vor- und Nachbereitung von Gesprächen und Meetings (Erstellung von Präsentationen, Protokollen, Auswertungen etc.)
- Koordinierung und administrative Abwicklung von Prozessen rund um betriebsärztliche Themen
- Qualifizierte kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung im Assistenzbereich einer Geschäftsführung
- Praxiserfahrung im Projektmanagement
- Souveränes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift, auch auf Englisch
- Sicherer Umgang mit MS Office und gute SAP-Kenntnisse
- Eigenständige, sorgfältige und vorausschauende Arbeitsweise
- Engagement und Organisationsgeschick
Als fortschrittlicher Arbeitgeber legen wir viel Wert auf effektive Prozesse, kurze Entscheidungswege und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von vielen Benefits wie der betrieblichen Altersvorsorge und einer bedarfsorientierten Gesundheitsförderung. Ihre Mitarbeit beim Blutspendedienst bedeutet auch langfristige Sicherheit für Sie,denn unser Versorgungsauftrag ist essenziell für das Gesundheitssystem und unabhängig von konjunkturellen Schwankungen.
Ihre Ansprechpartnerin für diese Position ist Frau Drews. Für Fragen stehen wir Ihnen gern telefonisch unter zur Verfügung.
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH | Personalabteilung
- Eldagsener Straße 38 | 31832 Springe
Logopäde (m/w/d)
Jobbeschreibung
Eine gute Beobachtungsgabe und Geduld zeichnen Sie aus? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (10 - 100 %) Logopäden (m/w/d)Ihr AufgabengebietDiagnostik und Therapien von Patienten mit neurologischen Krankheitsbildern unserer Patienten, v. A. in unserer Schlaganfallstation sowie in unserer AkutgeriatrieInterdisziplinäre Zusammenarbeit mit den stationären TeamsDokumentation der Betreuungs- und TherapieabläufeGerne ermöglichen wir Ihnen die Ausbildung in der endoskopischen Dysphagiediagnostik (FEES) Wir möchten Sie gerne kennenlernen, wenn Sieeine abgeschlossene Ausbildung als Logopäde (m/w/d) haben (gerne nehmen wir auch Bewerbungen von Wiedereinsteigern und Berufsanfängern entgegen!)gerne mit Schlaganfallpatienten und Menschen mit logopädischen Defiziten arbeitenEinfühlungsvermögen und Erfahrung im Umgang mit kranken Menschen mitbringengerne flexibel arbeiten, eventuell auch nur an den WochenendenWas Sie erwartetFlexible Arbeits- und Teilzeitzeitmodelle, z. B. wäre auf Wunsch auch eine Tätigkeit nur an Wochenenden möglich30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNVFlache Hierarchie, Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenFamiliäres und wertschätzendes ArbeitsklimaAttraktive GehaltsmodelleSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen Frau Regine Kaiser, Leitung Funktionstherapie, zur Verfügung.Telefon: 07751 85-0Kontaktdaten:Bewerbungsunterlagen:Bewerberfoto/DatenschutzbestimmungenJetzt bewerbenLeiter einer sozialen Einrichtung – Sozialpädagoge (m|w|d)
Jobbeschreibung
Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie tragen die operative Verantwortung für die Häuser in der Region Baden.
- Diese umfassen verschiedene Wohnformen und Fördergruppen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen
- Sie tragen die Personalverantwortung für die Mitarbeitenden, führen motivierend und stellen eine gute Zusammenarbeit in den Teams sicher.
- Sie sind für Qualitätssicherung aller Angebote in der Region verantwortlich und entwickeln den Bereich zukunftsorientiert und konzeptionell weiter.
- Sie arbeiten in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsbereichsleitung sowie den weiteren Bereichsleitungen im Geschäftsbereich und gewährleisten einen Informationsfluss in alle Richtungen.
- Sie vertreten die Nikolauspflege in der Region nach Außen, in regionalen Gremien sowie bei den zuständigen Leistungsträgern in Rücksprache mit der Geschäftsbereichsleitung.
- Zudem sind Sie für die wirtschaftliche Steuerung und Verantwortung innerhalb eines vereinbarten Budgets verantwortlich.
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Soziale Arbeit bzw. über eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufs- und Leitungserfahrung.
- Sie haben Interesse an der Arbeit mit und für Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung und bringen die Bereitschaft mit, sich in diesem Bereich weiter zu qualifizieren.
- Sie zeichnen sich durch Ihre ausgeprägte Kommunikations- und Führungsfähigkeit aus.
- Selbstständig, strukturiert und gewissenhaft zu arbeiten ist für Sie immanent
- Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums und ihrer Erfahrung schnell einstellen.
Das bieten wir Ihnen:
- Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem führenden Kompetenzzentrum für blinde und sehbehinderte Menschen.
- Sie werden in einem multiprofessionellen Leitungsteam aufgenommen.
- Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge sowie einen Dienstwagen.
- Ihre persönliche Entwicklung als Führungskraft ist uns wichtig. Hierfür sorgen wir mit internen und externen Trainingsangeboten.
- Darüber hinaus profitieren Sie von Shopping-Rabatten für Mitarbeitende bei corporate benefits.
- Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
- Uns ist es wichtig, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine gute Balance zwischen Arbeit und Freizeit haben. Dafür sorgen wir mit unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen.
Honorarkräfte und Projektmitarbeiter: innen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Honorarkräfte und Projektmitarbeiter: innen (m/w/d) für sportliche Angebote in unseren Ganztagseinrichtungen im Landkreis München Honorarkräfte, Projektmitarbeiter Aufwands-entschädigung je nach Projekt, Honorarkräfte Landkreis München Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Geflüchtete und Betroffene im Bereich der WohnungsnotfallhilfeFür sportliche Angebote in unseren Ganztagseinrichtungen im Landkreis München suchen wir ab sofort motivierteHonorarkräfte und Projektmitarbeiter: innen (m/w/d) Folgende spannende Aufgaben erwarten SieBetreuung von Kindern im Rahmen unseres freizeitpädagogischen Angebots in unseren Ganztagseinrichtungenenge Kooperation mit dem AWO-Team des Ganztags am SchulstandortWir wünschen uns Persönlichkeitenmit Engagement für Kinder und Jugendlichemit Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit im Schulbetriebvorzugsweise mit Fähigkeiten aus den Bereichen Sport (Sportstudentinnen und -studenten)die gerne auch ein freizeitpädagogisches Projekt anbieten möchtenWir bieten Ihnenein erfahrenes und kollegiales FachteamMöglichkeit zum eigenverantwortlichen ArbeitenVergütung nach TV AWO BayernBewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an Beate Maier-Liebl. Bewerbung bitte an: Beate Maier-Liebl Balanstraße 55 81541 München Tel: 0157/80531130 fachbereich.schule@awo- kvmucl.de Email: fachbereich.schule@awo-kvmucl.deZur StelleBeschäftigte*r Haushalt (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zentraleinrichtung Botanischer Garten und Botanisches Museum - Verwaltung u. Büro Beschäftigte*r Haushalt (m/w/d)Vollzeitbeschäftigung
unbefristet
Entgeltgruppe 9a TV-L FU
Kennung: Abt. IV_BO Berlin_26-2024 Beschäftigte-r Haushalt
Der Botanische Garten Berlin (BO Berlin) ist eine der bedeutendsten Institutionen seiner Art weltweit und Teil der Freien Universität Berlin. Als Zentraleinrichtung verbindet er botanische Forschung, Lehre und Bildung mit einem attraktiven Angebot für die Öffentlichkeit. Mit seinen botanischen Sammlungen und dem Botanischen Museum bildet er eine wertvolle Ressource für Wissenschaft und Gesellschaft. Arbeiten Sie mit uns daran, diesen einzigartigen Ort weiterzuentwickeln!
Wir suchen eine*n engagierte*n und verantwortungsbewusste*n Kollegen*in für die vielseitigen Aufgaben im Bereich Haushalt. Die Stelle ist auch für Jobsharing 50 % / 50 % geeignet.
Wir bieten Ihnen:
- einen sicheren Arbeitsplatz in einer der führenden Universitäten Deutschlands
- ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein vielfältiges Fortbildungsangebot
- flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit, Mobiles Arbeiten möglich)
- betriebliche Gesundheitsangebote und 30 Tage Urlaub pro Jahr
- ein bezuschusstes Firmenticket im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB)
- Engagement für Nachhaltigkeit, Biodiversitäts- und Klimaschutz
Haushaltsmanagement:
- Sie führen Beschaffungen und Beauftragungen von Waren und Dienstleistungen innerhalb von
Rahmenverträgen durch. - Sie beraten Kolleg*innen und führen Vergabeverfahren nach gesetzlichen Vorgaben durch.
- Sie bearbeiten und überwachen Rechnungen sowie Zahlungseingänge und stellen einen
reibungslosen Zahlungsfluss sicher. - Sie erstellen Statistiken und Analysen zu Einnahmen und Besucherzahlen, die als Grundlage für strategische Entscheidungen dienen.
- Sie sorgen für die Abwicklung des baren und unbaren Zahlungsverkehrs und achten auf eine korrekte Buchführung.
- Sie stellen die Qualitätssicherung und Kontrolle der Besucherkassen sicher und führen regelmäßige Prüfungen durch.
- Sie pflegen und betreiben die Systeme (Korona, go~mus) und entwickeln klare Vorgaben sowie Prozesse für deren Nutzung.
- Sie unterstützen den Besucherservice durch die Erstellung von Handlungsanleitungen und bei technischen Fragen.
- Sie wirken aktiv am Betrieb des Museumsshops mit und pflegen die Inhalte des Webshops, um die Kundenzufriedenheit zu steigern.
Eine abgeschlossene Berufsausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten oder eine gleichwertige abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder dem Aufgabengebiet entsprechende gründliche und vielseitige Fachkenntnisse.
(Berufs-)Erfahrung:
- Mindestens zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung
- Kenntnisse in SAP/R3 (Module PSM und FI), MS Office sowie in Webshop- und
Kassensystemen (go~mus, Korona) - Kenntnisse im Vergaberecht und den einschlägigen haushaltsrechtlichen Vorschriften
- Ausgeprägte Serviceorientierung, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Sprachkenntnisse in Englisch (B1-Niveau)
- hohes Maß an selbständigem Arbeiten, Entscheidungs- und Organisationsfähigkeit
Freie Universität Berlin
Zentraleinrichtung Botanischer Garten und Botanisches Museum
Verwaltung und Services
Königin-Luise-Str. 6-8
14195 Berlin (Dahlem)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Psychotherapeutin für neurologische Rehabilitation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor der Fachrichtung Bau- oder Umweltingenieurwesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wasser ist ein wesentlicher Bestandteil des Naturhaushaltes und unverzichtbar für Menschen, Tiere und Pflanzen. Der Wasserschatz der Region Rosenheim muss durch unser aller Handeln nachhaltig gesichert und bewahrt werden, um eine verantwortungsvolle Nutzung der Wasserressourcen zu ermöglichen und gleichzeitig die ökologische Funktion zu erhalten. Das Ziel des Wasserwirtschaftsamtes Rosenheim: künftigen Generationen das Wasser als Nahrungs- und Produktionsmittel, aber auch als Lebens- und Erholungsraum in Menge und Qualität zu sichern. Haben Sie Freude daran, unmittelbar bei der Sicherung der Ressource Wasser mitzuwirken, und suchen Sie eine neue Herausforderung? Dann unterstützen Sie unser Team im Bereich Wasserbau und Gewässerentwicklung zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsDipl.-Ing. (FH) / Bachelor der Fachrichtung Bau- oder Umweltingenieurwesen (m/w/d),
in Vollzeit, unbefristet
APCT1_DE
Meister*in Betriebstechnik in der Gebäudetechnik (Elektrotechniker*in, Lüftungstechniker*in, Sanitärtechniker*in) Remote Work Home Office möglich
Jobbeschreibung
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Bewerbungsmanagement -- Meister*in Betriebstechnik in der Gebäudetechnik (Elektrotechniker*in, Lüftungstechniker*in, Sanitärtechniker*in)KENNZIFFER 090A/24
- STARTDATUM NÄCHSTMÖGLICH
BEWERBUNGSFRIST 17.01.2025
HOCHSCHULVERWALTUNG FACILITY MANAGEMENT
- MEISTER*IN BETRIEBSTECHNIK IN DER GEBÄUDETECHNIK
BEZAHLUNG EG 9a TV-L
BEWERBUNGSFRIST 17.01.2025
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange grundsätzlich möglich.
WIR ÜBER UNS
In der Hochschulverwaltung ist die Gebäudetechnik ein Team im Servicebereich Facility Management. Der Zuständigkeitsbereich der Gebäudetechnik umfasst die gebäudetechnischen Anlagen aller HAW-Standorte im Stadtgebiet und besteht zurzeit aus 14 Mitarbeitenden.
Als Mitglied des Teams Gebäudetechnik sind Sie die Schnittstelle zwischen Laborbetrieb und gebäudeseitiger Infrastruktur. Sie organisieren Prüfungen, Instandhaltungen und Instandsetzungen an labortechnischen Anlagen am Campus Berliner Tor und sind ein wichtiger Baustein für einen sicheren Laborbetrieb.
IHRE AUFGABEN
- Schnittstelle Gebäudebetrieb zum Laborbetrieb
- Organisation und Beauftragung von Wartungen/Prüfungen und Reparaturen im Laborumfeld
- Beratung bei Instandsetzungs-/Instandhaltungsmaßnahmen im Laborbereich
- Unterstützung beim Betrieb der haustechnischen Anlage der HAW Hamburg, insbesondere beim Betrieb der Gebäudeleittechnik (GLT)
- Vertretung der Interessen des Facility Managements/der Gebäudetechnik im Rahmen des Prozesses „Beschaffung wissenschaftlicher Geräte“
- abgeschlossene Meisterausbildung in einem elektrotechnischen, lüftungstechnischen oder sanitärtechnischen Beruf oder eine vergleichbare Meisterausbildung und
- Fähigkeit auf Leitern, Gerüsten sowie in großer Höhe oder bei beengten Platzverhältnissen ohne Einschränkungen arbeiten zu können sowie keine Einschränkungen beim Heben und Tragen von Lasten
- Praxiserfahrung im Betrieb/Steuerung von rechnergestützten (DDC/GLT) elektrischen, maschinenbautechnischen Anlagen der Haustechnik, z.B. raumlufttechnischer (RLT)-Anlagen, Heizung, Sanitär, Elektrotechnik
- Praxiserfahrung in der Errichtung und Prüfung sanitär-, lüftungs-, elektrotechnischer bzw. nutzungsspezifischer und verfahrenstechnischer Anlagen
- Erfahrung in der Anwendung von DIN-/VDE-Richtlinien sowie VDMA-/AMEV-Wartungsrichtlinien
- Kenntnisse des öffentlichen Bau- und Vergaberechts, wie z. B. HBauO, VstVO sowie VOF, VOB, VOL etc
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, gute Deutschkenntnisse (vergleichbar B2 GeRS)
- eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule
- Einbindung in ein Team, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite steht
- verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes am Berliner Tor
- 30 Tage Urlaub bei einer Fünf-Tage-Woche und betriebliche Altersversorgung
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit der Möglichkeit zur Telearbeit oder zum mobilen Arbeiten
Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen und übersenden Sie uns folgende Dokumente:
Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund Ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
- Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- ggf Nachweis einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes)
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung
- Fragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen gerne
- Tino Bartrow, T + ,
- Lisa Rühle, T + ,
WISSENSCHAFTEN HAMBURG