Jobs im Öffentlichen Dienst
11.882 Jobs gefunden
Jetzt neue Jobs per eMail erhalten
Hinweis: pro eMail Adresse ist nur 1 Alert möglich.
Tipp: Wählen Sie zunächst oben Standort, Firma und/oder Suchbegriff aus, um für Sie passende Jobs zu erhalten.
Tipp: Wählen Sie zunächst oben Standort, Firma und/oder Suchbegriff aus, um für Sie passende Jobs zu erhalten.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Im Norden des Landkreises Teltow-Fläming gelegen ist die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow, eine Randgemeinde der Bundeshauptstadt Berlin. Die Gemeinde ist mit der Regional- und der SBahn sowie dem Auto aus dem Stadtzentrum sehr gut zu erreichen. In fünf Ortsteilen leben hier ca. 29.800 Einwohner. Die Gemeinde beschäftigt derzeit ca. 400 Beschäftigte in den Bereichen Verwaltung, Kindertagesstätten, Schulen, Jugendeinrichtungen, Bibliothek und Technik. Darüber hinaus sind in der Gemeinde drei Auszubildende in der Verwaltung und neun Auszubildende in den Kindertagesstätten tätig.Die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow ist Träger von vier Horten und sechs Kindertagesstätten, in denen mit unterschiedlichen konzeptionellen Schwerpunkten rund 1.600 Kinder betreut werden.
Die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
Stellen als
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
zu besetzen.
Das Ihnen zu übertragende Arbeitsgebiet umfasst die pädagogische Begleitung der Kinder auf Grundlage der Einrichtungskonzeption, die Entwicklung und Fortentwicklung des pädagogischen Konzeptes der Einrichtung, die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern, Beobachtung und Dokumentation und das Führen von Entwicklungsgesprächen.
- gute Kenntnisse der pädagogischen Grundlagen, ausgerichtet auf die gesetzlichen Regelungen des Landes Brandenburg
- sichere Kenntnisse und Umgang mit den bekannten Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren
- soziale Kompetenz und eine offene und wertschätzende Haltung
- einen engagierten, verantwortungsbewussten und selbstständigen Arbeitsstil - eine hohe Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
- eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung
- eine unbefristete Beschäftigung
- eine wöchentliche Basisarbeitszeit von 30 Stunden (der abzuschließende Arbeitsvertrag wird die Möglichkeit der Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit auf Vollzeit enthalten)
- Vergütung auf der Grundlage der Entgeltgruppe S 8a TVöD unter Berücksichtigung der bisherigen beuflichen Erfahrungen
- monatliche SuE-Zulage (mit der Möglichkeit der Umwandlung in bis zu zwei freie Tage)
- zwei Regenerationstage unter Entgeltfortzahlung
- tariflicher Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Tagen im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche - zusätzliche arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
- eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- ein modernes und den Bedürfnissen der Beschäftigten angepasstes betriebliches Gesundheitsmanagement
- fachliche Unterstützung und Supervision
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Mitarbeiter im Qualitätsmanagement (w/m/d)
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.Mit über 1.800 Betten an drei Standorten – Heidberg, Ochsenzoll und Psychiatrie Wandsbek – sind wir die größte Klinik in der Metropolregion Hamburg. Täglich geben über 3.700 Mitarbeiter:innen ihr Bestes, um die Menschen, die sich ihnen in Sorge um ihre Gesundheit anvertrauen, optimal zu versorgen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Teilzeit (75%) einen
Mitarbeiter im Qualitätsmanagement (w/m/d)
- Mitwirkung und Betreuung von Projekten mit Schwerpunkt Qualitäts-, Risiko- und Prozessmanagement
- Unterstützung des Dokumentenmanagements einschl. Erstellung und Pflege von Prozessdokumenten im Dokumentenmanagementsystem roXtra
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Internen Audits; Vorbereitung und Begleitung von Externen Audits und Zertifizierungsprozessen
- Unterstützung des Maßnahmenmanagements sowie weiterer Instrumente des Qualitätsmanagements
- Begleitung von QM-bezogenen Arbeitsgruppen
- Mitarbeit im QM-bezogenen Berichtswesen, z.B. bei der Erstellung des gesetzlichen Qualitätsberichts, sowie bei anderen Aufgaben im QM
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Pflegeausbildung und /oder ein pflegewissen-schaftliches Studium oder eine andere gleichwertige krankenhausspezifische Ausbildung
- Sie haben langjährige berufliche Erfahrung im praktischen Krankenhausbetrieb
- Sie verfügen idealerweise über eine spezialisierte Ausbildung im Qualitätsmanagement
- Sie sind in der Lage, sich in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten
- Sie sind sprachlich in der Lage, Prozessdokumente zu prüfen und zu erstellen
- Sie verfügen über Teamgeist, Belastbarkeit, Einsatzfreude sowie ein freundliches und sicheres Auftreten
- Sie arbeiten strukturiert, ergebnisorientiert und verantwortungsbewusst
- Sie verfügen über sichere EDV-Kenntnisse hins. der gängigen MS-Office-Anwendungen
- Eine interessante, verantwortungsvolle Aufgabe mit hohen Qualitätsstandards
- Möglichkeiten zur internen und externen Fortbildung, u. a. am unternehmenseigenen Bildungszentrum
- Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe P8 TVöD-K
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge und betriebliche Altersversorgung
- Professionelle externe Mitarbeiterberatung (EAP)
- Kindertagesstätte und Krippe auf dem Klinikgelände in Ochsenzoll
- nah.sh-Firmenabo
- Zuschuss zum Jobticket oder Guthabenkarte steuerfrei zum Gehalt
- Fahrradleasing-Möglichkeit über JobRad
- Die Stelle ist grundsätzlich auch für Schwerbehinderte geeignet
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Sachbearbeiter Grundstücksangelegenheiten (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als einer der größten Flächenversorger in Rheinland-Pfalz versorgen wir zwischen Mittelrhein und Untermosel rund 92.000 Einwohner und Großverbraucher in 151 Orten mit Trinkwasser. Entsprechend dem vielgestaltigen Spektrum eines Wasserversorgers sind die Aufgaben, die mit moderner IT-Infrastruktur gelöst werden. Wir suchen ab sofort, spätestens zum 01. Juli 2025 unbefristet einenSachbearbeiter Grundstücksangelegenheiten (m/w/d)
- Vorbereitung von Verträgen z.B. für Leitungsrechte etc.
- Vorbereitung von Grunderwerbsangelegenheiten
- Verwaltung von Liegenschaften und Leitungsrechten
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Notarfachangestellter (m/w/d) oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung
- Berufserfahrung im Bereich Grundstücke und Liegenschaften
- Sichere mündliche und insbesondere schriftliche Ausdrucksweise
- Routinierter Umgang mit gängigen MS-Office-Anwendungen
- Kenntnisse eines GIS-Systems (z.B. CAIGOS) von Vorteil
- Verantwortungsbereitschaft, sicheres und engagiertes Auftreten, Eigeninitiative und Selbständigkeit
- Spannende Aufgaben, die vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung eröffnen.
- Arbeiten in einem jungen, kollegialen und hochmotivierten Team
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung
- Angemessene Entlohnung, Jahressonderzahlung und Sozialleistungen nach TV-V (wie z. B. zusätzliche Altersvorsorge, Jobrad, Wellpass) in einem zukunftssicheren Job
- Arbeiten und leben in einer Region, wo andere Urlaub machen
Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (w/m/d) in der Abteilung Studium
Jobbeschreibung
Werden Sie Teil der vernetzten Vielfalt Die Hochschule Kempten bietet als hoch angesehene Bildungseinrichtung nicht nur eine breite, fundierte Ausbildung in einer Vielzahl an unterschiedlichsten Studiengängen. Sondern auch viele spannende berufliche Tätigkeiten in den verschiedensten Bereichen. Wollen auch Sie dazugehören? Dann stöbern Sie gleich in unseren Stellenangeboten und bewerben sich über unser Jobportal. Wir investieren in Bildung und wissenschaftlichen Fortschritt. Die Hochschule Kempten freut sich auf Sie!Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt nach einer engagierten Person für die Position als
Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (w/m/d) in der Abteilung Studium
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung für unser kleines Team. Sie haben Spaß und Interesse am Umgang mit Studierenden? Dann haben wir genau die richtige Tätigkeit im Bereich der Studierenden- und Bewerberberatung für Sie.
- Sie beraten, informieren und verwalten die Studierenden anhand ihres jeweiligen Studienfortschritts.
- Sie kommunizieren mit Bewerberinnen und Bewerbern.
- Sie sind eigenverantwortlich für die Ausstellung der Graduierungsunterlagen.
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bzw. zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) oder vergleichbare abgeschlossene Ausbildung
- Sie sind sicher und gewandt im Umgang mit den einschlägigen Microsoft-Programmen.
- Erste Erfahrungen im Bereich der Hochschulsoftware der Firma HIS sind von Vorteil.
- Sie sprechen und schreiben Englisch auf sehr gutem bis hohem Niveau.
- Sie haben hohes Engagement, Zuverlässigkeit und Eigenverantwortung.
- Sie bringen Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit in einem kleinen Team mit.
- einen zunächst bis zum 31.12.2025 befristeten Arbeitsvertrag in Teilzeit
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe 5-6
- eine vielseitige Tätigkeit in einem attraktiven Arbeitsumfeld: 1
- einen modernen Arbeitsplatz an einer familienfreundlichen Hochschule im schönen Allgäu
- hohe zeitliche Flexibilität mit bis zu 50 % der wöchentlichen Arbeitszeit im mobilen Arbeiten
- Sozialleistungen gemäß den Regelungen des öffentlichen Dienstes, einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
- betriebliches Gesundheitsmanagement und umfassende Fortbildungsangebote
Technischen Projektleiter – Meister Veranstaltungstechnik, erfahrene Fachkraft Veranstaltungstechnik (m/w/d) o. ä. im Bereich Veranstaltungen, Messe & Kongress in Vollzeit
Jobbeschreibung
Die Messe Karlsruhe zählt in Deutschland zu den etablierten Messe- und Kongressstandorten und ist ein führender Veranstalter in einer der stärksten Wirtschaftsregionen Europas. Neben einer Vielzahl von Eigenveranstaltungen sind wir auch für die professionelle Durchführung von nationalen und internationalen Gastmessen und Gastkongressen bekannt.Zur aktiven Unterstützung des Bereiches Veranstaltungstechnik am Standort Messe suchen wir zum 01.01.2025 oder zu einem späteren Zeitpunkt einen
Technischen Projektleiter - Meister Veranstaltungstechnik, erfahrene Fachkraft Veranstaltungstechnik (m/w/d) o. ä. im Bereich Veranstaltungen, Messe & Kongress in Vollzeit
In Abstimmung mit der Abteilungsleitung Veranstaltungstechnik Messe gewährleisten Sie die technische Konzeption und die sichere Umsetzung von Veranstaltungen mit der Zielsetzung den Veranstaltungserfolg zu steigern.
- Erstellung der Aktivitätenplanung, Budgetierung, Controlling und Steuerung der technischen Gewerken einschl. Budgetverantwortung
- Gestaltung von Foren und Sonderschauen einschl. technischer Planung, konzeptioneller Gestaltung, Bestellung der erforderlichen Gewerke, Abwicklung vor Ort und Abrechnung in Abstimmung mit der Projektleitung
- CAD-Pläne veranstaltungsbedingt anpassen
- Durchführung und Überwachung der betrieblichen Veranstaltungsabwicklung (inkl. Auf- und Abbau)
- Anleitung der Hallenmeister und Veranstaltungstechniker
- Überwachung und Kontrolle von Veranstaltungsberichten als Grundlage für die Rechnungserstellung
- Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften und Umsetzung des Sicherheitskonzeptes
- Übernahme der Funktion des CvD nach Maßgabe des Sicherheitskonzepts
- Genehmigung von Hallenplänen und Behördenabstimmung
- Abnahme von Messen/Veranstaltungen, Saal- und Bühnenbauten
- Erteilung von Standbaugenehmigungen
- Veranstaltungstechnik
- Brandschutz/Brandwachen, Sanitätsdienst, Bewachung/Sicherheit
- Techn. Anschlüsse/Gewerke, Aufbauten, Abhängungen, Bodenbeläge, Reinigung, Möblierung, Entsorgung (Eigenbedarf, Foren, Sonderschauen)
- Einen Abschluss zum Meister für Veranstaltungstechnik, Fachkraft Veranstaltungstechnik (m/w/d) oder eine vergleichbare technische Ausbildung inklusive kaufmännischer Grundlagen
- Gerne auch eine kaufmännische Aus- und / oder Fortbildung zum Event-Manager, Fachwirt Veranstaltung (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium im Event-Management oder vergleichbar mit entsprechendem Schwerpunkt (Veranstaltungen, Messe und Kongress)
- Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung
- Sehr gutes technisches und handwerkliches Grundverständnis
- Gute EDV-Kenntnisse, gute AutoCAD-Kenntnisse
- Gute Kenntnisse der englischen Sprache
- Selbständige, kunden- und serviceorientierte Arbeitsweise
- Hohe soziale Kompetenz und ein sicheres, freundliches Auftreten
- Hohe Einsatzbereitschaft und die Bereitschaft die Arbeitszeiten an die Erfordernisse der jeweiligen Veranstaltung anzupassen
- Einen großen Verantwortungsbereich in einem abwechslungsreichen und dynamischen Umfeld ein aufgeschlossenes und motiviertes Team
- Gleitzeitmodell
- Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse des Öffentlichen Dienstes)
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Umfangreiches E-Learning-Angebot (kostenlose Online-Kurse für alle Mitarbeitenden)
- Mobiles Arbeiten
- Deutschlandticket Job und Fahrradleasing mit Arbeitgeberzuschuss
- Betriebliches Gesundheits-Management durch ergonomische Arbeitsplätze und Zuschuss zur Fitnessstudiomitgliedschaft
- Weihnachtsgeld / Sonderprämien / Mitarbeiter Bonuskarte
- Essenszuschüsse in Form von Gutscheinen
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristigen Perspektiven
- Eine grüne Stadt mit hoher Lebensqualität und guter Infrastruktur, in einer Region mit großem Freizeitwert
Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt nach TVöD.
Sachbearbeiter/-in Beihilfe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter/-in Beihilfe (m/w/d) Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Die Dienststelle Haushalt, Gebühren und Rechnungswesen der Abteilung Verwaltung ist im Jugendamt zuständig für die Aufstellung und Einhaltung des Haushaltsplans mit einem Gesamtvolumen von rd. 830 Mio. Euro, das Rechnungswesen sowie für die Veranlagung zu den Elternbeiträgen/Entgelten für den Besuch der rund 190 städtischen Tageseinrichtungen für Kinder bzw. für die Befreiung von den Elternbeiträgen/Entgelten.
- Sie bearbeiten die Anträge auf teilweise oder vollständige Übernahme der Gebühren für Tageseinrichtungen für Kinder nach § 90 SGB VIII
- Sie führen Einkommensberechnungen durch
- Sie bearbeiten Widersprüche
- die telefonische Beratung zur Übernahme von Gebühren gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- Sie bereiten die Auszahlung der übernommenen oder teilweise übernommenen Beiträge an freie Träger vor
- Sie erhalten Aufgaben im Bereich der Koordination des Teams „Elternbeiträge“ im Hinblick auf die Sicherstellung des internen Informationsflusses und einer einheitlichen Umsetzung
- Sie unterstützen das Team „Elternbeiträge“ im Bereich des Beschwerdemanagements
- eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Kaufmann/ Kauffrau für Büromanagement, Verwaltungswirt/-in oder eine vergleichbare kaufmännische Berufsausbildung
- Arbeitserfahrung in einer Kommunalverwaltung ist wünschenswert
- Kenntnisse im Kinder- und Jugendhilferecht (SGB VIII), Sozialgesetzbuch sowie in der Erstellung von Bescheiden
- gute PC Kenntnisse (MS-Office-Programmen und SAP-Kenntnisse)
- idealerweise Erfahrungen in der Kundenbetreuung (Eltern) sowie Erfahrungen im Bereich der Veranlagung zu den Elternbeiträgen/Entgelten
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung für Beschäftigte
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- vergünstigtes Mittagessen
Erzieher/in Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Gruppenleitung
Jobbeschreibung
Die Flohkiste ist eine lebendige Elterninitiative in Bonn‐Kessenich, in der 40 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren in zwei Gruppen ganztägig betreut werden. Wir wollen in unserer Kita eine vertraute Umgebung schaffen, in der Kinder sich glücklich, selbstbewusst und selbstbestimmt entfalten können. Unseren Mitarbeiter*innen bieten wir ein interessantes pädagogisches Arbeitsumfeld in einer kleinen Kindertageseinrichtung bei einem freien Träger. Als Elterninitiative binden wir die Eltern in besonderem Maße mit ein. Sowohl in Trägerverantwortung, als Arbeitgeber, wie auch im täglichen Leben als Unterstützungsorgan für die unterschiedlichsten Aufgaben. Einen Schwerpunkt legt die Kita auf den Bereich der Naturwissenschaften und wurde zertifiziert als "Haus der kleinen Forscher". Wir bieten unseren Mitarbeitern ein familiäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und viel Raum für Kreativität und Eigeninitiative. Durch regelmäßige Fortbildungen und Supervisionen fördern wir die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden.Bewerben Sie sich jetzt als Gruppenleitung bei der Kita Flohkiste und werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
- Gruppenleitung einer Kindergartengruppe im Alter von 2 bis 6 Jahren,
- Verantwortung für die Planung, Gestaltung und Durchführung der pädagogischen Arbeit im Team,
- Unterstützung, Förderung und Erziehung der uns anvertrauten Kinder,
- selbständige Planung, Durchführung und Reflexion der pädagogischen Arbeit,
- Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung zu Eltern, Kindern und dem Team.
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in, Heilpädagoge/in, einen sozialpädagogischen (Fach‐)Hochschulabschluss oder einen sonstigen Berufsabschluss mit gleichwertiger Anerkennung als pädagogische Fachkraft mit möglichst zweijähriger Berufserfahrung,
- einen wertschätzenden und verantwortungsvollen Umgang mit Kindern, Eltern und Kolleg*innen,
- Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit den Interessen der Kinder und Eltern,
- Flexibilität und Offenheit für Veränderungen und Neues.
- Einen sicheren Arbeitsplatz (39h/Woche) und die Mitarbeit in einem engagierten Team mit sehr gutem Personalschlüssel in familiärer Atmosphäre,
- Bezahlung nach TVöD SuE und Stufenerhalt bei bereits vorher erreichter Erfahrungsstufe,
- Möglichkeiten zur kontinuierlichen beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung nebst Supervision
- Wir planen langfristig und möchten Sie absichern, daher bieten wir Ihnen gern eine betriebliche Altersvorsorge an,
- 30 Urlaubstage im Jahr (mind. 10 Tage frei planbar), Regenerationstage und drei Tage Sonderurlaub,
- Möglichkeit ein Job-/Deutschland-Ticket zu beziehen, alternativ die Beteiligung an einem JobRad-Angebot oder an Fahrtkosten mit vorhandenem Kita-Parkplatz
Test Automation Engineer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie möchten die digitale Transformation im Bildungsbereich aktiv mitgestalten? Sie freuen sich, Ihre Ideen einzubringen und mit Ihrer Arbeit gesellschaftlich etwas zu bewegen? Sie wünschen sich ein agiles Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen? Dann werden Sie Teil der Stiftung für Hochschulzulassung!Als Stiftung öffentlichen Rechts sind wir Dienstleisterin für Studieninteressierte, Hochschulen und alle 16 Bundesländer. Über unsere Online-Plattform www.hochschulstart.de bewerben sich jährlich rund 400.000 Studieninteressierte um Studienplätze in ganz Deutschland.
Wir gestalten die Digitalisierung im deutschen Bildungssektor aktiv mit. Gemeinsam mit unseren über 150 Beschäftigten bauen wir unser Serviceportfolio immer weiter aus. Aktuell entwickeln wir ein modernes, zukunftsorientiertes und noch leistungsfähigeres Online-Zulassungsverfahren für Studienplätze. So fördern wir die Bildungsgerechtigkeit in Deutschland.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für den Standort Berlin zwei
Test Automation Engineer (m/w/d)
mit soliden Kenntnissen in den Bereichen Qualitätssicherung, Qualitätsmanagement und agile Software-Entwicklung zur Verstärkung unseres Qualitätsmanagement Teams und unserer Software-Entwicklung Teams.
- Unterstützung unserer agilen Software-Entwicklung Teams durch frühzeitige Entwicklung und Erweiterung automatisierter Tests auf allen Teststufen die eine schnelle Überprüfung der Qualität der Software ermöglichen, um die Qualität der Software zu verbessern und langfristig abzusichern.
- Analyse von Anforderungen und Ableitung von Akzeptanzkriterien, eigenständige Spezifizierung und Automatisierung von Testfällen (Frontend Tests/ UI Tests).
- Mitarbeit bei der Konzeptionierung und Umsetzung von geeigneten Test Automations-Frameworks.
- Erstellung von automatisierten Test Szenarien wie Lasttest, Performance Test, Stresstest, Regressionstest, Abnahmetest und Akzeptanztest.
- Eigenständige Wartung der Testfälle und Skripte, Implementierung von wartungsarmen und wartungsfreundlichen automatisierten Testfällen für Desktop Anwendungen und auf mobilen Endgeräten.
- Mitarbeit in agilen Scrum Software-Entwicklungsprozessen.
- Aufbau und Entwicklung eines Reporting Systems mit integrierter Auswertung der Testergebnisse und Testberichterstellung - auf Basis der Test Automation.
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in der IT oder einen vergleichbaren IT-nahen technisch orientierten Studiengang.
- Alternativ bringen Sie eine vergleichbare Qualifikation im Bereich Software Engineer - Agile Tester mit, verbunden mit einer mehrjährigen Berufserfahrung.
- Praktische Erfahrungen von mindestens drei Jahren im Bereich der Test Automation, idealerweise in der agilen Softwareentwicklung, sind von großem Vorteil.
- Nachweisbare, umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen in Test Automatisierungswerkzeugen und -frameworks, sowie Erfahrung in der Entwicklung, Pflege und Optimierung von Frontend Test Automatisierungslösungen.
- Erfahrung mit Versionsverwaltungssystemen wie Git und Aufgabenverwaltungstools wie JIRA sowie Test-Management Tools wie TestRail als auch CI/CD Pipelines.
- Freude am Arbeiten in einem Agilen Umfeld, Erfahrungen mit Scrum sind von Vorteil.
- Datenbankkenntnisse (SQL, NoSQL).
- Eine sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift ist unabdingbar (vergleichbar C1 oder höher).
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (vergleichbar B2 oder höher).
- Erfahrungen mit internationalen ISO Standards (ISO 29119, ISO 25010) und Barrierefreiheitsanforderungen an die Informationstechnik (EN 301549).
- Nachweise über erworbene Qualifikationen (ISTQB® Certified Tester - Foundation Level (CTFL), ISTQB® Certified Tester - Test Automation Engineer (CT-TAE)).
- Grundverständnis für anderen Bereiche der Software Entwicklung.
- Kenntnisse in agiler Entwicklungsmethodik (Scrum/KANBAN).
- Ein zunächst auf zwei (2) Jahre befristetes Arbeitsverhältnis.
- Onboarding mit gemeinsame Einführungsveranstaltungen, Workshops und regelmäßigem Feedback um Ihre Entwicklung individuell zu fördern.
- In Abhängigkeit der persönlichen Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
- Möglichkeiten zur flexiblen, selbstbestimmten Arbeitszeitgestaltung (Flexible Arbeitszeit, mobile Arbeit/Home Office, Teilzeit).
- Eine zusätzliche Altersversorgung (VBL), ergonomische Büroausstattung sowie betriebsärztliche Versorgung.
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot.
Leitung (m/w/d) für unsere Pädagogisch-Therapeutischen-Wohngruppe
Jobbeschreibung
Das Albert-Schweitzer-Kinderdorf Wetzlar, eine pädagogisch-therapeutische Einrichtung der Jugendhilfe mit differenzierten Betreuungsangeboten für Kinder und Jugendliche und insgesamt 450 Mitarbeiter*innen im Gesamtverein (ASK Hessen e.V.), sucht ab sofort unbefristet eine*n Leitung (m/w/d) für unserer Pädagogisch-Therapeutischen-Wohngruppein Hüttenberg-Reiskirchen
mit einem Stundenumfang von 39,0 Stunden die Woche (1,0-Stelle).
In unserer Wohngruppe werden 6 Jugendliche mit therapeutischen Bedarfen ab 14 Jahren in einer 1:1 Betreuung rund um die Uhr durch das Team der pädagogischen Mitarbeiter*innen betreut.
- Teamführung
- Förderung der Entwicklungschancen/individueller Handlungskompetenz der Kinder und Jugendlichen
- Vorbereitung, Koordination und Umsetzung der Hilfeplanung
- Umsetzung der Erziehungsplanung
- Systemisch-lösungsorientiertes Arbeiten mit allen Familienmitgliedern
- Ein abgeschlossenes pädagogisches Studium oder vergleichbare pädagogische Ausbildung Planung und Steuerung administrativer Aufgaben
- Team- und Kooperationsbereitschaft
- Flexibilität
- Führerschein Klasse B
- Vergütung nach TVöD SuE 15 + Jahressonderzahlung + Zulage
- 2 zusätzliche Regenerationstage
- Betriebliche Altersversorgung
- Begleitung Ihrer anspruchsvollen Aufgabe durch Supervision und regelmäßige interne Beratung
- Fort- und Weiterbildung u.a. in der hauseigenen Fortbildungseinrichtung „Connect“
- Benefits über den Paritätischen Wohlfahrtverband (8600 Angebote mit bis zu 89% Rabatt)
Mitarbeiterin (w/d/m) Budget- und Kostenkontrolle
Jobbeschreibung
Geschäftsbereich VI: BaumanagementMitarbeiterin (w/d/m) Budget- und KostenkontrolleDie Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund 10.000 Beschäftigten größter Landesbetrieb des Landes Niedersachsen, ist eine universitäre Einrichtung für Forschung und Lehre in der Human- und Zahnmedizin und ein Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung. Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Administration arbeiten im Integrationsmodell auf dem MHH-Campus Hand in Hand.
Wir suchen eine kommunikations‐ und durchsetzungsstarke sowie lösungs‐ und zielorientierte, pragmatische Persönlichkeit, die die Transformation und Weiterentwicklung im Bereich Budget- und Kostenkontrolle aktiv begleitet.
- Kostenüberwachung, Kontenabstimmung und Kontenpflege von Bauprojekten im Bereich Infrastruktur
- Erstellung von Auswertungen, Analysen und Kennzahlen
- konzeptionelle Sachkostenbudgetplanung mit Sachkontenvorgabe und Kostenträgerfeststellung
- Bauprojektausgabencontrolling und Obligoverwaltung
- ein abgeschlossenes Studium im betriebswirtschaftlichen oder wirtschaftswissenschaftlichen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation
- idealerweise mit ersten Erfahrungen im Bereich Controlling
- sicherer Umgang mit MS Office, idealerweise anwendungssichere SAP Kenntnisse
- analytische, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise mit einem hohen Qualitätsbewusstsein
- unternehmerisches Denken und Handeln
- verhandlungssicheres Deutsch sowie guter Ausdruck in Wort und Schrift
- eine unbefristete Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen
- eine Vergütung gemäß TV-L mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung durch VBL)
- eine reizvolle Tätigkeit an der Schnittstelle von Forschung, Versorgung und Wissenschaft
- eine kollegiale Einarbeitung in einem motivierten und interdisziplinär aufgestellten Team
- persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort- und Weiterbildungsangebote
- gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- ein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen – weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegt
Pädagogische / Pflegerische Fachkraft als Nachtwache (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Lebenshilfe Region Mannheim-Schwetzingen-Hockenheim e.V. ist ein gemeinnütziger und mildtätiger Selbsthilfe-Verein, der konfessionell und politisch ungebunden ist. Wir unterstützen primär Menschen mit sogenannter geistiger Behinderung. Inklusive Angebote und gleichberechtigte Teilhabechancen sind uns ein großes Anliegen. Wir sind regional tätig und haben ein breit gefächertes Wohnangebot, einen Offene Hilfen Dienst, vielfältige Beratungsangebote und inklusive Kindertagesstätten. Für unser Wohnhaus in Mannheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einePädagogische / Pflegerische Fachkraft als Nachtwache (m/w/d)
Die Stelle ist in Teilzeit mit einem Stellenumfang von 87,5% unbefristet zu besetzen.
- Übernahme der Nachtwache in der Zeit von 21:00 – 06:00 bzw. 07:15
- Gewährleistung einer ruhigen und ausgeglichenen Nachatmosphäre
- Sicherstellung der erforderlichen hygienischen und medizinischen Versorgung der Bewohner und/oder der medizinischen Notversorgung im Bedarfsfall
- Ausübung der Fürsorge- und Aufsichtspflicht bei Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung mit eigenverantwortlichen Entscheidungen im Rahmen des Betreuungskonzeptes
- Gewährleistung von Ordnung, Sauberkeit und Sicherheit
- Interesse an den Grundsätzen der Lebenshilfe und den Besonderheiten eines Selbsthilfevereins
- eine Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder examinierte Pflegefachkräfte (Krankenpfleger (m/w/d) / Altenpfleger (m/w/d) o.ä.)
- Teamfähige und zuverlässige Persönlichkeiten, welche die Konzeption unserer Einrichtung konsequent mittragen
- eine hohe Identifikation mit den Grundsätzen der Lebenshilfe und den Besonderheiten eines Selbsthilfevereins
- eine leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TVöD VKA SuE
- eine attraktive betriebliche Altersversorgung
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Sonderzahlungen
- Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits
- flache Hierarchien und eine kompetentes, sympathisches Führungsteam, welches sich auf Sie freut
- eine ausgeprägte Willkommensstruktur, welche Vielfalt in jeglicher Hinsicht begrüßt
- eine Arbeitsatmosphäre, in welcher im Angesicht der täglichen Herausforderungen viel gearbeitet aber auch gelacht wird
Leitung (m/w/d) des Dezernats Betrieb, Bau, Sicherheit
Jobbeschreibung
An der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle der Leitung (m/w/d) des Dezernats Betrieb, Bau, Sicherheit – Entgeltgruppe 13 TV-L – zu besetzen.Dienstort ist Braunschweig.
Die Hochschule für Bildende Künste Braunschweig/University of Art ist eine international orientierte, künstlerisch-wissenschaftliche Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht. Mit etwa 1.000 Studierenden in den Studienbereichen Freie Kunst, Kunstpädagogik, Darstellendes Spiel, Design, Kunstwissenschaft und Medienwissenschaften gehört die HBK Braunschweig zu den großen Kunsthochschulen in Deutschland.
Das Dezernat und seine gut zehn Mitarbeiter*innen sind für alle Aufgaben aus den Bereichen Gebäudemanagement, Bau- und Liegenschaftsangelegenheiten sowie Arbeitssicherheit und Umweltschutz an der HBK zuständig. Das Team stellt den Betrieb und die Unterhaltung von insgesamt 17 Gebäuden mit einer Gesamtfläche von ca. 26.000 m², den dazugehörigen Grundstücken und einer Vielzahl von betriebstechnischen Anlagen sicher. Es steuert das infrastrukturelle, technische und kaufmännische Gebäudemanagement und arbeitet eng mit dem Staatlichen Baumanagement Braunschweig zusammen, das für die Hochschule alle Bauherrenleistungen und die Leistungen für Planung und Ausführung von Bau- und Bauunterhaltungsmaßnahmen erbringt.
Das Dezernat berät die Hochschulangehörigen in allen Fragen des Arbeits- und Umweltschutzes und stimmt die arbeitsmedizinische Betreuung der Mitarbeiter*innen ab. Die Themen Nachhaltigkeit sowie der energieeffiziente Forschungs- und Lehrbetrieb stehen im Fokus der Tätigkeiten.
Die Stellenbesetzung erfolgt als vorgezogene Wiederbesetzung der Leitungsposition. Die derzeitige Dezernatsleitung wird Sie bis zu ihrem Ruhestand sukzessive in die Leitungsaufgaben einarbeiten. Neben der Leitung des Dezernats, die etwa 50 Prozent des Tätigkeitsumfangs ausmacht, gehören die Bereiche technisches, kaufmännisches und infrastrukturelles Gebäudemanagement, Planen und Bauen, der Arbeitsschutz sowie der Klima- und Umweltschutz zum Aufgabenspektrum.
- Leitung, Steuerung und Entwicklung der Bereiche des Dezernats mit Personal- und Budgetverantwortung
- strategische Planung und Steuerung der baulichen und betriebstechnischen Entwicklung der Hochschule
- Baubedarfs-, Raumbedarfs- sowie Flächen- und Unterbringungsplanung
- Sicherstellung des rechtskonformen und wirtschaftlichen Gebäudebetriebs inklusive Arbeitssicherheit und Betreiberverantwortung
- Planung, Bewirtschaftung und Controlling der zugewiesenen Haushaltsmittel
- Erstellung von Konzepten und Berichten unter Beachtung von Kosten- und Effizienzgesichtspunkten, Funktionssicherheit, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
- Zusammenarbeit mit den für den Hochschulbau zuständigen Akteuren
- Beratung und Unterstützung der Hochschulangehörigen insbesondere in den Bereichen Arbeitssicherheit, Gefährdungsbeurteilungen, Umgang mit Gefahrstoffen und Arbeitsmitteln, Gewässer- und Immissionsschutz, Abfallentsorgung; Durchführen von Unterweisungen und Schulungen
- Aufgaben eines „Green Office“
Für die Einstellung in der Entgeltgruppe 13 wird ein dem Aufgabenbereich entsprechendes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder Magister), vorzugsweise in den Bereichen Bauingenieurwesen, Architektur, Sicherheitstechnik, Elektro- oder Versorgungstechnik, Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik, Facility Management oder vergleichbar, alternativ ein Bachelor-/Diplomabschluss (FH) mit mindestens fünfjähriger Berufserfahrung in den Ingenieurwissenschaften, vorausgesetzt. Darüber hinaus erwarten wir
- nachgewiesene Berufserfahrung im Bereich Facility Management oder in vergleichbaren Bereichen,
- wünschenswert sind Erfahrungen im Umfeld von Hochschulen oder sonstigen staatlichen Einrichtungen,
- wünschenswert sind außerdem Erfahrungen im Arbeitsschutz und im Bereich Anlagen- und Betriebssicherheit,
- wünschenswert sind Kenntnisse des öffentlichen Rechts inklusive der Vergabeverfahren des Landes Niedersachsen und der damit verbundenen einschlägigen Vorschriften,
- lösungsorientiertes und selbstständiges Arbeiten, analytische Fähigkeiten, Dienstleistungsorientierung und wirtschaftliche Denkweise,
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, Belastbarkeit,
- IT-Kenntnisse (Microsoft Office und stellenspezifische Software),
- gute Englischkenntnisse.
Sachbearbeiter*in IT-Service und Projektmanagement Digitalisierung
Jobbeschreibung
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.Sachbearbeiter*in IT-Service und Projektmanagement Digitalisierung
Die Sozial- und Jugendbehörde sucht Sie als Sachbearbeiter*in IT‑Service und Projektmanagement Digitalisierung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Besoldungsgruppe A 11 LBesOBW beziehungsweise bis Entgeltgruppe 10 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.- Begleiten und Steuern von IT‑Projekten, Analyse und Aufnahme von Anforderungen mit den Projektbeteiligten
- Erstellen von IT‑Projektunterlagen und Vorbereiten von Ausschreibungsunterlagen
- Zentrale Ansprechperson für die Abstimmung und Planung im Bereich IT zwischen der Sozial- und Jugendbehörde und diversen städtischen Ämtern und IT‑Partner*innen, für IuK-Themen sowie das Fachverfahren LÄMMkom-Lissa
- Erstellen von Dokumentationen sowie von Termin-, Kosten- und Ablaufplänen
- Sonderaufgaben nach Absprache mit Abteilungs- und Teamleitung
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Informationswirtschaft, Public Management, Digitales Verwaltungsmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
- Hohe Flexibilität bei der Einarbeitung in wechselnde Aufgabenstellungen mit IT‑Bezug
- IT‑Projekterfahrung
- Ausgeprägte Fähigkeiten im konzeptionellen und prozessorientierten Denken und Arbeiten
- Eigenverantwortliches, ergebnisorientiertes und selbstständiges Arbeiten
- Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit gesellschaftlicher Relevanz
- Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
- Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren
- Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine betriebliche Altersversorgung
- Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima, orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Servicekräfte Reinigung / Pflege Badesaison 2025 (m/w/d)
Jobbeschreibung
Servicekräfte Reinigung / Pflege Badesaison 2025 (m/w/d) Wir suchen Sie für die Stuttgarter Bäder der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind ab März/April 2025 und befristet bis zum 30.09.2025 zu besetzen. Eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Anschluss ist möglich.In unseren drei Thermen, acht Hallen- und fünf Freibädern der Stuttgarter Bäder bieten wir unseren Gästen an sieben Tagen in der Woche ein umfangreiches Erholungs-, Spaß-, Sauna- und Kursangebot. Sie lieben Bäder genauso wie wir? Sie möchten etwas bewegen? Dann schwimmen Sie zu uns an Bord!
- Reinigung mit sauren, alkalischen und alkoholischen Reinigungsmitteln
- Betreuung und Information unserer Kund/-innen
- Reinigung der sanitären Anlagen, Umkleidekabinen, Schränke, Ablagen etc.
- Weg-, Garten- und Blumenpflege, Rasen mähen, Hecke schneiden etc. (teilweise mit handgeführten Freischneidegeräten und Kommunaltraktoren)
- Müllbeseitigung (Heben von 10 bis 40 kg)
- kleinere handwerkliche Tätigkeiten
- Flexibilität für den Schichtdienst (Früh- und Spätschicht) sowie die Bereitschaft für Dienste an Wochenenden und Feiertagen
- sehr gute Umgangsformen für die Betreuung der Badegäste
- sicherer Umgang mit der deutschen Sprache
- Vollendung des 18. Lebensjahres
- eine engagierte Arbeitsweise
- eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
Mitarbeiter Energievertrieb (m/w/d) im Innen- und Außendienst
Jobbeschreibung
Kommen Sie in unser Stadtwerk-Team mit über 100 Kolleginnen und Kollegen. Als regionaler Energie- und Infrastrukturdienstleister versorgen wir unsere Region mit Strom, Erdgas, Wasser, Wärme, Breitband sowie energienahen Dienstleistungen und sind Treiber der Energiewende vor Ort. „Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen“ sind dabei unsere Grundwerte! Mitarbeiter Energievertrieb (m/w/d) im Innen- und AußendienstSie steigen ein in unser Vertriebsteam übernehmen Bestandskunden und gestalten aktiv den Ausbau des Kundenstammes mit.
- Beratung der Kunden hinsichtlich der bestmöglichen Energiebeschaffung
- Betreuung unserer Gewerbe und Industriekunden
- Selbständige Akquise von Kunden
- Eigenverantwortliche Angebotskalkulation
- Beratung und Vertrieb von energienahen Dienstleistungen (EDL)
- Sie haben eine kaufmännische bzw. technische Ausbildung gerne als Mechatroniker, Elektroniker o. ä. und können die kaufmännische und technische Seite gut miteinander verbinden
- Sie sind kommunikativ und haben Freude am Kontakt mit Geschäftspartnern
- eigenverantwortlicher Arbeitsstil und Sorgfalt zeichnen Sie aus
- zudem verfügen Sie über gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- abwechslungsreiches, verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- sicherer Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und mobiler Arbeit bis zu 2 Tagen
- leistungsorientierte Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-V inkl. 13. Gehalt
- betriebliche Altersversorgung und weitere Sozialleistungen
- 30 Tage Urlaub pro Jahr plus 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
- Gesundheitsmanagement u. a. Job-Rad und kostenfreie Nutzung eines Fitnessstudios
- Wir fördern Ihre Stärken durch stetige individuelle Weiterbildung
- Für Außendiensteinsätze kann ein Poolfahrzeug genutzt werden
IT-Systemadministrator/in – Storage und Backup (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns alsIT-Systemadministrator/in - Storage und Backup (m/w/d)
für das Referat Servermanagement in der Abteilung Systemtechnik im Ressort IT und Digitalisierung zum nächstmöglichen Termin.
Die Aufgaben des Referats umfassen:
Implementierung, Betreuung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Hypervisor-, Backup-, Server- und Storage-Systeme in den Rechenzentren von Vivantes sowie deren zentralen Diensten.
- Administration und Weiterentwicklung von Storage-Systemen wie OceanStor Dorado, PowerScale, HPE Alletra und SANsymphony
- Verwaltung und Betreuung der Backuplösung Commvault CommCell
- Systemsizing und Entwicklung von Lösungsarchitekturen im Verantwortungsbereich
- Installation und Konfiguration von Systemen in den Rechenzentren
- umfassende Dokumentation der betreuten Systeme sowie Maßnahmen zur Weiterentwicklung
- Leitung und Mitarbeit in Projekten im genannten Umfeld
- Analyse und Behebung von Betriebsstörungen (Troubleshooting)
- Mitarbeit im Second- und Third-Level-Support des Teams
- Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten
- abgeschlossene Qualifikation als IT-Administrator/in, IT-Systemadministrator/in oder IT-System Engineer
- mindestens 5 Jahre Erfahrung im Betrieb von Rechenzentrumsinfrastrukturen
- fundierte Kenntnisse in der Konzeption, Einrichtung und dem Betrieb von Storage-Systemen
- Expertise im Umgang mit Backuplösungen, einschließlich deren Einrichtung und Betrieb
- Erfahrungen mit HCI Lösungen und/oder Hypervisoren insb. von VMware / Broadcom
- gute Kenntnisse der Systemarchitekturen von Windows- und Linux-Servern sowie deren Administration
- sichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Engagement, Teamfähigkeit und Anpassungsfähigkeit
- strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise mit einem Fokus auf Qualität
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und fachlichen Weiterentwicklung
- Troubleshooting und Analyse bei auftretenden Störungen
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
- Entgelt nach EG 12 TVöD, die Stufenzuordnung erfolgt je nach Berufserfahrung
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- Einsatzort: Berlin Reinickendorf
Amtsleitung und Hauptamtlicher Feuerwehrkommandant (a)
Jobbeschreibung
Wir lieben Freiburg, weil... ...es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt – dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Amt für Brand- und Katastrophenschutz als
Amtsleitung und Hauptamtlicher Feuerwehrkommandant (a)
- Sie führen das Amt für Brand- und Katastrophenschutz mit rund 170 hauptamtlichen Mitarbeitenden und sind gleichzeitig Feuerwehrkommandant_in der Feuerwehr Freiburg mit den Abteilungen Berufsfeuerwehr, Freiwillge Feuerwehr, Jugendfeuerwehr, Ehrenabteilung und Musikzug nach § 8 Feuerwehrgesetz BW mit ca. 1.000 Mitgliedern und ca. 600 Mitgliedern von Hilfsorganisationen
- Sie leiten den Katastrophenschutzstab und übernehmen bei Bedarf die Technische Einsatzleitung
- Sie sind verantwortlich für die Sicherstellung des Brandschutzes, der Technischen Hilfeleistung, des Katastrophenschutzes und des Bevölkerungschutzes für ca. 240.000 Einwohner_innen des Stadtkreises
- Sie sind Teil der Geschäftsführung der Integrierten Leitstelle und stellen auch die Alamierung der Gemeindefeuerwehren des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald mit ca. 250.000 Einwohner_innen sicher
- Sie sind ebenfalls Teil der Geschäftsführung der regionalen Feuerwehrübungsanlage und der Atemschutzübungsanlage im Gewerbegebiet in Eschbach, das die Ausbildungsangebote auf Gemeindeebene und an der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal ergänzt
- Sie verfügen über eine der folgende Qualifikationen:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich bzw. in einer anderen für den höheren feuerwehrtechnischen Dienst geeigneten Fachrichtung (§4 APrOFwhD) mit anschließendem erfolgreich abgeschlossenen Vorbereitungsdienst und bestandener Laufbahnprüfung oder
- Sie sind Aufstiegsbeamt_in im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst mit Vorliegen der Aufstiegsvoraussetzungen in den hD durch absolvierte Einführungszeit und erfolgreich abgeschlossene Laufbahnprüfung für den höheren feuerwehrtechnischen Dienst(gem. § 20 Abs. 1 LVO-IM) oder
- Sie verfügen über eine vergleichbare Laufbahnbefähigung für den höheren feuerwehrtechnischen Dienst aus einem anderen Bundesland, die anerkannt werden kann
- Sie haben mehrjährige Berufserfahrung im höheren oder gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst, davon mindestens 5 Jahre in Leitungs- und Führungspositionen einer Berufsfeuerwehr mit Abteilungen der freiwilligen Feuerwehr oder in einem vergleichbaren Tätigkeitsbereich
- Sie sind für den Feuerwehrdienst uneingeschränkt gesundheitlich geeignet und können die Atemschutztauglichkeit (G26.3) nachweisen
- Sie sind eine Persönlichkeit mit herausragendenr fachlicher Qualifikation, ausgeprägten Führungseigenschaften und haben einen kooperativen Führungsstil und verstehen es, die ehrenamtlichen Einsatzkräfte und Mitglieder der Rettungs- und Hilfsorganisationen wertschätzend einzubeziehen
- Eine nach Besoldungsgruppe B 2 LBesO bewertete Stelle in einer herausragenden Leitungsposition mit großer Verantwortung und gleichzeitig vielfältigen Steuerungsmöglichkeiten
Mitarbeiter (m/w/d) im technischen Hintergrunddienst des Hausnotrufes
Jobbeschreibung
Mit dem Hausnotruf ermöglichen wir älteren und hilfsbedürftigen Menschen ein sicheres Leben in ihrer vertrauten Umgebung und im Notfall per Knopfdruck Hilfe herbeizuholen. Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter für den sozialen Hintergrunddienst hast du ein gutes Gespür für unsere Kundinnen und Kunden und bist für sie Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner rund um den Hausnotruf direkt bei ihnen zu Hause.Dich erwartet eine Aufgabe, in der du die Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen zu deinem Beruf machen kannst.
Für den Hausnotrufdienst der Malteser in Hamburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung in Voll- und Teilzeit.
- Installation, Wartung und Austausch von Hausnotrufgeräten und Zubehörteilen bei unseren Kunden
- Beratung von Neu- und Bestandskunden
- Behebung technischer Störungen beim Kunden vor Ort
- Digitale Erfassung von Kundenstammdaten
- Dokumentation von Einsätzen nach den Vorgaben des Qualitätsmanagement-Handbuchs (via Tablet)
- Reinigung und Aufbereitung von Hausnotrufgeräten und Zubehörteilen
- Du repräsentierst den Malteser Hilfsdienst im Rahmen deiner Tätigkeit nach außen
- Sicher im Umgang mit älteren und hilfebedürftigen Menschen
- Technisches Grundverständnis für die oben beschriebenen Aufgaben
- Führerschein Klasse B für PKW
- Teamfähigkeit, hohe Sozialkompetenz und Kundenorientierung
- Gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit
- Eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten der Malteser
- Eigenständiges Arbeiten in einer familiären Atmosphäre
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Bis zu 32 Urlaubstage im Jahr 2025
- Eine dienstgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- On Top: Für jedes deiner Kinder (bei Anspruch auf Kindergeld) zahlen wir eine monatliche Zulage in Höhe von 90,00 € pro Monat
- Strukturierte und individuelle Einarbeitung im Rahmen der Tätigkeit nach Vorgaben unseres Qualitätsmanagements inklusive Qualifizierungsmaßnahmen im Bereich Erste Hilfe bzw. Sanitätsdienst
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, auch über unsere Malteser-Akademie und spezielle E-Learning Einheiten
- Rabatte und Gutscheine über unser Vorteilsportal für Mitarbeitende
- Ein modernes Gesundheitsmanagement z.B. durch die Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk „EGYM Wellpass“ oder die Möglichkeit zur Nutzung unseres Job-Bike-Angebots
Nachwuchskraft für den Allgemeinen Vollzugsdienst (m/w/d)
Jobbeschreibung
Öffentliche Stellenausschreibung für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und BewerberIn der Justizvollzugsanstalt Lübeck sind mehrere Stellen als
Nachwuchskraft für den Allgemeinen Vollzugsdienst (m/w/d)
in Vollzeit zu besetzen. Die Einstellungen sollen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einem Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgen. Nach dem zeitlich befristeten Tarifbeschäftigtenverhältnis wird ein fließender Übergang in die Ausbildung im
Beamtenverhältnis auf Widerruf angestrebt.
Im Beamtenverhältnis auf Widerruf wird eine zweijährige Ausbildung mit theoretischen und
praktischen Ausbildungsinhalten durchlaufen. Die Ausbildungslehrgänge starten jeweils
zum 01.04. und zum 01.10. eines Jahres.
Über uns
In Schleswig-Holstein gibt es fünf Justizvollzugsanstalten, eine Jugendanstalt und eine
Jugendarrestanstalt. Der Justizvollzug verfügt zurzeit über 1.454 Haftplätze, davon 142 im offenen Vollzug. In der Jugendarrestanstalt stehen 57 Arrestplätze zur Verfügung.
Als Beschäftigte/Beschäftigter im Allgemeinen Vollzugsdienst wirken Sie an der Beaufsichtigung, Betreuung und Versorgung der Gefangenen mit. Sie unterstützen und motivieren die Gefangenen, damit diese das Vollzugziel eines Lebens in sozialer Verantwortung ohne Straftaten erreichen. Gleichzeitig schützen Sie die Allgemeinheit durch die sichere Unterbringung der Gefangenen.
Das ausgeschriebene Aufgabengebiet umfasst:
- Sie sorgen dafür, dass Gefangene feste Regeln des Miteinanders einhalten und resozialisiert werden.
- Sie unterstützen und motivieren die Gefangenen, damit diese ihre individuellen Vollzugsziele erreichen.
- Sie reden, hören zu und helfen den Gefangenen bei persönlichen Belangen.
- Sie gewährleisten durch Überwachungen und Durchsuchungen die Sicherheit innerhalb der Justizvollzugsanstalt.
- Sie erledigen täglich anfallende Schreib- und Verwaltungsarbeiten.
Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:
- Vollendung des 18. Lebensjahres
- Abschluss eines ersten allgemeinbildenden Schulabschlusses sowie eine abgeschlossene Berufsausbildung oder Abschluss eines mittleren Bildungsabschlusses oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand
- keine gerichtlichen Vorstrafen
- bei Berufung in ein Beamtenverhältnis: Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit, der Staatsangehörigkeit eines Mitgliedsstaates der Europäischen Union, eines anderen Vertragsstaates (Island, Liechtenstein, Norwegen) oder eines Drittstaates im Sinne des § 7 Abs. 1 Nr. 1. c) Beamtenstatusgesetz (z. B. Schweiz)
- charakterliche, geistige und gesundheitliche Eignung für die Laufbahn
- sportliche Fitness
- selbstbewusstes Auftreten
- Teamfähigkeit
- soziales Verständnis, aber gleichzeitig Wahrung der erforderlichen Distanz zu den Gefangenen
- jederzeitiges Eintreten für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes
- uneingeschränkte Bereitschaft, Wechselschicht, Nachtschicht, Wochenend- und Feiertagsdienst zu leisten
Wir bieten Ihnen
Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis erfolgt bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 4 TV-L (derzeit Brutto mindestens 2.500,70 €) bei einer Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden. Nach einer Einarbeitungszeit wird eine mögliche Höhergruppierung in die Entgeltgruppe 6 TV-L (derzeit Brutto mindestens 2.725,66 €) geprüft.
Darüber hinaus bieten wir:
- Gewährung von Zulagen für die Dauer der Tätigkeit in einer Justizvollzugseinrichtung
- eine umfangreiche Tarifbeschäftigtenschulung, die an der Justizvollzugsschule des Landes Schleswig-Holstein in Boostedt stattfindet
- ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum ein kollegiales Arbeitsklima
- ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen
- gute Übernahmechancen in das Ausbildungsverhältnis als Beamter auf Widerruf sowie in ein Beamtenverhältnis auf Probe nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung und persönlicher Eignung
Während der Ausbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf erhalten Sie:
- Anwärterbezüge für das Einstiegsamt A 8 SHBesO
- Anwärtersonderzuschläge in Höhe von monatlich 70 % des Anwärtergrundbetrages, zusammen derzeit 2.494,20 €
- Vollzugszulage in Höhe von 137,16 € für die Dauer der Tätigkeit in einer Justizvollzugseinrichtung
Kauffrau/-mann für Bürokommunikation o. ä. (w/m/d)
Jobbeschreibung
Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns! Wir, der DLR Projektträger, ergänzen die wissenschaftliche Ausrichtung des DLR. Mit rund 1.600 hochqualifizierten Expertinnen und Experten zählt der DLR Projektträger zu den größten und erfahrensten Managementorganisationen für Forschung, Innovation und Bildung in Europa. Als kompetenter Dienstleister an der Nahtstelle von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft befassen wir uns intensiv mit wichtigen Zukunftsthemen wie Klimawandel, Elektromobilität, Bildung, Chancengerechtigkeit, klinischer Forschung, Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz.Für den DLR Projektträger in Berlin suchen wir eine/n
Kauffrau/-mann für Bürokommunikation o. ä. (w/m/d)
Die ausgeschriebene Stelle ist in der Abteilung Datenwissenschaften des Bereichs Gesellschaft, Innovation, Technologie zu besetzen. Innovationen für Wirtschaft und Gesellschaft sind unsere Mission. Interdisziplinär vernetzt, bringen wir unsere Expertise in nachhaltige soziale, kulturelle und technologische Entwicklungen ein. So schaffen wir die Grundlagen für neue Produkte, Verfahren und Dienstleistungen und liefern Denkanstöße zur Gestaltung zukunftsfähiger Gesellschaften.
Deine Aufgaben:
- Organisations- und Informationsaufgaben zur Unterstützung des Teams der Abteilung (u. a.: Büroprozesse managen; allgemeine Sekretariatsaufgaben unterstützen; administrative und organisatorische Bürotätigkeiten durchführen; Veranstaltungen, Dienstreisen, Beschaffungen organisieren)
- administrative Bearbeitung von Fördervorhaben in der Rolle der Bürosachbearbeitung
- Datenbankpflege und ‑auswertung
- Archivierung von Fördervorhaben sowie Organisation und Dokumentation der Aktenarchivierung, ‑einlagerung und Übergabe an das Bundesarchiv
- Beratung von Förderinteressenten in einfachen Fällen, ggf. auch in englischer Sprache
- Sonderaufgaben zur Sicherstellung von Arbeitsabläufen in der Abteilung
- nachgewiesene Berufserfahrung in der Bearbeitung von Büroprozessen oder alternativ eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, z. B. als Kauffrau/‑mann für Bürokommunikation/Büromanagement
- berufliche Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen und Teammeetings
- sehr gute Anwenderkenntnisse von Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint und Outlook) sowie Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Recherche- und Vergleichstools
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie sehr gutes sprachliches Ausdrucksvermögen
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift für den Sekretariatsbereich
Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen Ihnen unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher. In den Werkstätten der Region Reutlingen können Menschen mit Behinderung und Menschen mit psychischer Erkrankung am Arbeitsleben teilhaben und ihre beruflichen Fähigkeiten weiterentwickeln. In unseren Fördergruppen werden derzeit ca. 140 erwachsenen Personen mit komplexen Assistenzbedarfen tagesstrukturierende Angebote zur Teilhabe an Arbeit und Gesellschaft gemacht. Unsere Standorte befinden sich in Reutlingen, Dettingen und in Bad Urach.AUSBILDUNG ZUM HEILERZIEHUNGSPFLEGER (M/W/D)
IN DEN FÖRDERGRUPPEN
- du begleitest und unterstützt bei der individuellen tagesstrukturierenden Assistenz unserer anvertrauten erwachsenen Menschen mit Behinderungen
- du unterstützt bei der Gestaltung arbeitsweltorientierter Beschäftigung und Qualifizierung
- du wirkst mit bei der pflegerischen Betreuung und unterstützt bei der Nahrungsaufnahme und Inkontinenzversorgung
- du unterstützt bei lebenspraktischen Angeboten wie beim Kochen und Backen oder bei kreativen und bewegungstherapeutischen Angeboten in gruppeninterner und gruppenübergreifender Form
- du gestaltest die diakonische Arbeit mit durch den praktischen Dienst am Menschen
- du hast einen mittleren Bildungsabschluss oder die Fachhochschulreife
- du bringst Interesse an sozialen, pädagogischen, pflegerischen und medizinischen Aufgaben mit
- du hast eine wertschätzende und respektvolle Grundhaltung gegenüber allen Menschen
- Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Organisationstalent zeichnen dich aus
- du verfügst über ein einjähriges Vorpraktikum oder ein einjähriges FSJ in einem entsprechenden Arbeitsfeld (bei Fachhochschulreife reduziert sich das Vorpraktikum auf 6 Wochen)
- Start der Ausbildung zum 1. September in Reutlingen oder im Ermstal mit Ausbildungszeiten in einer 5-Tage-Woche (Montag - Freitag) ohne Schichtdienst
- eine modulare 3-jährige Ausbildung (zwei Wochen schulische Ausbildung, vier Wochen Praxis im Wechsel) mit Ausbildungsschwerpunkten in den Einsatzbereichen der Fördergruppen, Berufsbildungsbereich, Industriefertigung und/oder Ökologie & Landbau
- eine Ausbildung in einem engagierten, multiprofessionellen Team sowie Begleitung durch erfahrene Praxisanleiter und ausgebildete Mentoren
- auf Wunsch und bei Verfügbarkeit besteht die Möglichkeit, ein Zimmer in einer FSJ- bzw. Auszubildenden-WG anzumieten
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung
- eine betriebliche Gesundheitsförderung (u. a. Sport- und Gesundheitskurse, Vergünstigungen in Fitnessstudios, Anleitung zum rückengerechten Arbeiten)
- eine Abschlussprämie nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- nach Ausbildungsabschluss eine Vielzahl von Jobangeboten und viele Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung
- eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), über 1.000 € im ersten Ausbildungsjahr
BuchhalterIn Asset Management (m/w/d) Abteilung Rechnungswesen
Jobbeschreibung
Rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schätzen uns als zuverlässigen Arbeitgeber. Mit über 12 Milliarden Euro Bilanzsumme sind wir die führende Regionalbank in unserem Geschäftsgebiet, dem Landkreis Esslingen und eine der großen Sparkassen in Deutschland. Zu uns gehören auch unsere 100%igen Tochtergesellschaften. Das Kerngeschäft der Immobilien Treuhand Gruppe (ITG) liegt im Erwerb von Immobilien, der Planung und Umsetzung von Neubau- und Modernisierungsprojekten und der langfristigen Vermietung von Objekten im Landkreis Esslingen und der Metropolregion Stuttgart. Die Beteiligungsgesellschaft „ES Kapital“ unterstützt mittelständische Unternehmen in verschiedenen Entwicklungsphasen mit individuellen Eigenkapitallösungen.Unsere Abteilung Rechungswesen (mit Sitz in Esslingen) sucht Sie als
BuchhalterIn Asset Management (m/w/d)
- Teilzeit 50 % -
Was wir bieten:
- Sie übernehmen die Finanz-, Objekt- und Anlagenbuchhaltung für unsere Tochtergesellschaften und gestalten dabei die Prozesse mit.
- Sie entwickeln Reportings, erstellen Quartals- und Jahresabschlüsse in Zusammenarbeit mit den Asset Managern und sind eingebunden in die Erstellung der Steuererklärungen.
- Sie begleiten interne und externe Prüfungen
- Sie wirken mit in der Finanz- und Bilanzbuchhaltung der Sparkasse
- Sie haben einen Abschluss als Finanz- oder BilanzbuchhalterIn (m/w/d) oder Immobilienkaufmann/-frau (IHK) oder eine vergleichbare Ausbildung, evtl. erweitert durch ein fachbezogenes Studium.
- Sie haben fundierte Kenntnisse der gesetzlichen Vorschriften und regulatorischen Anforderungen im Immobilienbereich.
- Sie haben gute Anwendungskenntnisse in MS Office und in immobilienbezogenen ERP-Systemen, idealerweise in Aareon RELion
- Sie arbeiten eigenverantwortlich, haben ein verhandlungssicheres Auftreten und eine hohe Durchsetzungsfähigkeit
- Selbstständiges, unternehmerisches und konzeptionelles Denken & Handeln zeichnet Sie aus.
- …eine stetige Weiterentwicklung und persönliche Förderung: Talentmanagementprogramme, Inhouse- Akademie, Coaching, Förderung Frauen und Karriere
- … eine echte Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten, Gleitzeitregelungen, Unterstützung bei Pflege und Kinderbetreuungsthemen
- … die körperliche und mentale Gesundheit unserer Mitarbeitenden: eigener Sport- und Freizeitclub, gesunde Kantine, zahlreiche Fitnessangebote, Massageareas, 32 Tage Jahresurlaub, JobRad
- … Arbeitsplatz- und Standortsicherheit sowie eine attraktive und sichere Vergütung nach dem TVöD-S inklusive betrieblich finanzierter Altersvorsorge und betrieblich finanzierter Krankenzusatzversicherung
*Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen begrüßen wir ausdrücklich!
www.ksk-es.de/karriere
Sie brauchen mehr Infos? Wir sind für Sie da!
Meike Huskamp, Leiterin der Abteilung Rechnungswesen
meike.huskamp@ksk-es.de, 0711 398-44554
Georg Glaser, Leiter Asset Management
georg.glaser@itg-es.de, 0711 398-44624
Susanne Buchwald, Abteilung Personalbetreuung/-entwicklung,
susanne.buchwald@ksk-es.de, 0711 398-44365
Pflegefachkraft (w/m/d) geschützte Psychiatrie
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.Als akademisches Lehrkrankenhaus und Schwerpunktversorger behandeln wir – mit annähernd 1.000 Mitarbeiter:innen – Patient:innen im Hamburger Westen und dem angrenzenden Schleswig-Holstein auf höchstem medizinischen Niveau. Gleichzeitig stellen wir als Grund- und Regelversorger im Notfall die Versorgung der regionalen Bevölkerung sicher.
Die Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie behandelt auf der Basis eines sozialpsychiatrischen Ansatzes Patient:innen ab dem 18. Lebensjahr mit Erkrankungen und Störungen aus dem gesamten Spektrum der Psychiatrie und Psychotherapie.
Dafür stehen 146 stationäre Betten, 8 stationsäquivalente Plätze, 75 tagesklinische Plätze und eine psychiatrische Institutsambulanz zur Verfügung.
Neben dem Krankenhausstandort Rissen werden an zwei weiteren Standorten im Hamburger Westen (Bahrenfeld und Osdorf) Tageskliniken und PIAs betrieben.
Für den Hamburger Bezirk Altona mit ca. 280.000 Einwohner:innen besteht ein Pflichtversorgungsauftrag (Sektorversorgung).
Wir suchen dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Pflegefachkraft (w/m/d) für den geschützten Bereich unserer Psychiatrie
in Voll- oder Teilzeit
- Führen von stützenden und strukturierten Gesprächen
- Betreuung von Patient:innen in emotionalen Krisensituationen
- Sach- und fachgerechte Durchführung und Dokumentation der angeordneten Maßnahmen
- Kriseninterventionen in Zusammenarbeit mit einem berufsübergreifenden Team
- Einhaltung verbindlicher Standards
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen sowie Supervisionen
- Umsetzung der Pflegeprozesse und Konzepte
- Durchführung von Grund- und Behandlungspflege
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Heil- und Erziehungspfleger:in oder examinierte:r Altenpfleger:in
- Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-System
- Verantwortungsbewusstsein und Engagement sowie Einsatzfreude für die Behandlung psychisch erkrankter Menschen
- Interesse an ganzheitlicher psychiatrischer Pflege und psychiatrischen
- Krankheitsbildern
- Ein hohes Maß an Engagement, Flexibilität und sozialer Kompetenz
- Wirtschaftliches Denken und Handeln
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer attraktiven Vergütung inkl. Jahressonderzahlung nach dem TVöD-K
- Zuschuss zum hvv jobticket oder Sachbezug in Höhe von 40 € netto monatlich (Teilzeit anteilig)
- 30 Urlaubstage + Zusatzurlaub
- KITA auf unserem Klinikgelände
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zu deinen Vermögenswirksamen Leistungen
- Fort- und Weiterbildungsangebote innerhalb des Asklepios Konzerns
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten
Haus- und Küchenhilfe städtische Inobhutnahme (m/w/d)
Jobbeschreibung
Haus- und Küchenhilfe städtische Inobhutnahme (m/w/d) Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind in Teilzeit (50–80 %) und befristet bis zum 31.12.2025 zu besetzen.Die zentrale Notaufnahme/Inobhutnahme in Stuttgart unterstützt und betreut junge Menschen in Krisensituationen. Die Kolleg/-innen im Bereich Haus- und Küchenhilfe sind für alle hauswirtschaftlichen Arbeiten in diesen Einrichtungen verantwortlich. Die zu besetzenden Stellen sind in der Einrichtung in der Kernerstraße angesiedelt.
- Sie sind zuständig für hauswirtschaftliche Arbeiten in der Wohngruppe
- Sie sind verantwortlich für die Reinigung der Gemeinschaftsbereiche wie Küchen, Toiletten, Duschräume sowie der Zimmer der Kinder und Jugendlichen
- in Urlaubs- und Krankheitszeiten gehört die Vertretung als Koch / Köchin, welche das tägliche Zubereiten von gesundem Mittagessen beinhaltet, zu Ihrem Aufgabenbereich
- Kenntnisse und Berufserfahrung im hauswirtschaftlichen Bereich wünschenswert
- gute Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau)
- Sie besitzen ein hygienisches Grundverständnis
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
- vergünstigtes Mittagessen
Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns alsPflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in (m/w/d)
für das Vivantes Klinikum Spandau zum nächstmöglichen Termin.
Das Vivantes Klinikum Spandau ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung und verfügt über 14 medizinische Fachabteilungen mit ca. 705 Betten. Zudem ist das Vivantes Klinikum Spandau akademisches Lehrkrankenhaus der Charité Universitätsmedizin Berlin.
Aus den folgenden Fachbereichen können Sie Ihren Wunscheinsatzort wählen. Die Auswahl steht Ihnen nach Ausfüllen des Bewerbungsformulars zur Verfügung:
- Intensivmedizin, konservativ sowie operativ
- Chirurgie | Visceral- und Gefäßchirurgie
- Dermatologie und Allergologie
- Gerontopsychiatrie mit Memory Clinic
- Innere Medizin – Gastroenterologie
- Innere Medizin – Hämatologie und Onkologie
- Innere Medizin – Kardiologie und konservative Intensivmedizin
- Innere Medizin – Pneumologie
- Innere Medizin – Palliativmedizin
- Neurologie
- Neurologische Frührehabilitation | Zentrum für Schwerst-Schädel-Hirnverletzte (IMC-Station)
- Stroke Unit
- Unfallchirurgie und Orthopädie | Endoprothetik, Knie- und Hüftchirurgie, Schulter- und Handchirurgie sowie Muskuloskeletale Tumorchirurgie
- Komfortstation | interdisziplinär
- Elektivstation | Unfallchirurgie, Chirurgie und Adipositaszentrum
- Mitarbeiter-Pool (Intensivpflege, Somatik, Psychiatrie)
Die Teams freuen sich auf Ihre Mitarbeit.
- alle pflegerelevanten Tätigkeiten einer motivierten Pflegefachkraft; denn Tatkraft und Fachwissen der genannten Ausbildungsberufe sind uns bei der Erfüllung der verantwortungsvollen Aufgaben gleichermaßen willkommen
- die Basispflege durch einen empathischen Umgang mit den zu Pflegenden komplettieren
- Arbeiten innerhalb engagierter Teams
- sich mit einbringen in das große bunte Vivantes-Netzwerk - seien Sie engagiert, motiviert, kritisch, aktiv... und identifizieren Sie sich mit unseren Leitbildern
- eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in
- soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Menschen
- die Bereitschaft zur verantwortlichen und engagierten Teamarbeit
- Eigeninitiative und Freude am Beruf
- wirtschaftliches Denken und Handeln
- Bereitschaft zur Tätigkeit im 3-Schicht-Dienst
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Prämien
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- umfangreiche Fort- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten (Präsenzschulung und E-Learning)
- vielfältige Karrierechancen in einem großen Konzern
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile
- kostenfreie Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- Gesundheits- und Freizeitangebote
- betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge möglich
- Entgelt nach EG P7 - EG P9 TVöD - je nach Qualifikation und Einsatzbereich
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden
- ein Arbeiten in Teilzeit oder auf Minijob–Basis ist möglich
- hauseigener Entlastungstarifvertrag TV PPV
- temporärer Wohnraum kann im Bedarfsfall zur Verfügung gestellt werden
- einen strukturierten Onboarding-Prozess mit einer geplanten Einarbeitungszeit von 4 -12 Wochen (je nach Fachbereich)
Qualitätsprüfer/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) ist eine von den drei Bundesländern Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz sowie 24 kommunalen Gebietskörperschaften getragene Organisation zur Planung, Durchführung und Finanzierung des öffentlichen Personennahverkehrs und weiterer Mobilitätsdienstleistungen im Rhein-Neckar-Dreieck. Zu den Verbund- und Mobilitätspartnern zählen zurzeit mehr als 50 Verkehrsunternehmen, zwei Carsharing-Anbieter, mehrere E-Tretroller-Anbieter sowie das Fahrradvermietsystem "VRNnextbike“.Der VRN ist der zentrale Mobilitätsdienstleister im Verbundgebiet und erstreckt sich über eine Fläche von fast 10.000 Quadratkilometern. Rund drei Millionen Menschen leben im Verbundgebiet.
Die Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (VRN GmbH) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit in der Abteilung Aufgabenträgermanagement (AT) eine/n
Qualitätsprüfer/in (m/w/d)
Sind Sie gerne im regionalen Busverkehr unterwegs und haben eine Affinität zum ÖPNV?
Wenn ja, dann unterstützen Sie uns doch dabei, die Qualität unserer Busverkehre in den Landkreisen Wonnegau-Altrhein, Alzey, Donnersberg sowie in den Städten Worms und Grünstadt regelmäßig zu kontrollieren und aktiv zu deren Verbesserung beizutragen.
Sie führen für uns in der genannten Region stichprobenartige Testfahrten durch, bei denen Sie z.B. die Fahrzeugausstattung, die Pünktlichkeit, die Sauberkeit der Fahrzeuge, den Service des Fahrpersonals, die Haltestellenausstattung selbständig überprüfen.
- Organisation strukturierter und methodischer Qualitätserhebungen im ÖPNV in Ihrem Kontrollgebiet in den o.g. Landkreisen und Städten
- Durchführung von Qualitätskontrollen im ÖPNV in Ihrem Kontrollgebiet anhand der vorgegebenen Pönale- / Vertragsstrafenkataloge
- Dokumentation Ihrer Qualitätsbeobachtungen und -prüfungen in unserer Qualitätsdatenbank zur effektiven und nachhaltigen Verbesserung der Verkehrsleistung
- Unterstützung und Mitwirkung bei Fahrzeugabnahmen der im genannten Kontrollgebiet verkehrenden Linienbündel
- Mitwirkung bei der Bearbeitung von Reklamationen (d.h. Überwachung von Mängelbeseitigungen im Rahmen einer vorgegebenen Frist)
- Gezielte Sonderprüfungen oder Stichproben-Kontrollen in Abstimmung bzw. auf Wunsch unserer Aufgabenträger
- Sie verfügen über eine kaufmännische Ausbildung und/oder über Erfahrungen in der ÖPNV-Branche bzw. Berufserfahrung im Außendienst.
- Sie bringen Fachkenntnisse in der Anwendung und Umsetzung von Qualitätsmanagementsystemen mit und/oder haben Vorkenntnisse im Bereich von Qualitätskontrollen.
- Sie haben Freude an effektiven Qualitätsprüfungen im genannten Kontrollgebiet, sind motiviert und bringen ein geschultes Auge für unsere Qualitäts-Details sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit mit.
- Sie zeichnen sich durch eine sorgfältige Arbeitsweise in Verbindung mit einem hohem Qualitätsbewusstsein aus und arbeiten gerne insbesondere auch flexibel im Außendienst des oben genannten Kontrollgebiets, sind zuverlässig und teamfähig.
- Sie besitzen gute IT-Kenntnisse in allen MS-Office-Programmen und haben die Bereitschaft sich in Nicht-Standardsoftware-Lösungen (Qualitätsdatenbank) einzuarbeiten.
- Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift sehr gut.
- Voraussetzung ist eine Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B und eine beendete Führerschein-Probezeit.
- Idealerweise wohnen Sie im oben genannten Kontrollgebiet.
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- einen abwechslungsreichen Aufgabenbereich mit einem großen kreativen Gestaltungsspielraum sowie eine anspruchsvolle Zusammenarbeit mit Unternehmen und Fachkolleg*innen
- kurze Entscheidungswege in einer flachen Hierarchie mit Teamstrukturen
- ein gutes Betriebsklima, eine vertrauensvolle und partnerschaftliche Unternehmenskultur,
in der Weiterbildung gefördert wird - eine moderne Arbeitsplatzausstattung an einem attraktiven Standort im Herzen Mannheims
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitregelungen bei einer 39-Stunden-Woche sowie mobiles Arbeiten
- 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr und zusätzlich 2 freie Tage am 24.12. und am 31.12.
- eine leistungsgerechte Bezahlung nach den Bestimmungen des TVöD in der Entgeltgruppe 6, eine tariflich festgelegte Jahressonderzahlung und Leistungszulage sowie vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Zusatzleistungen wie Job-Ticket, Job-Rad, Altersvorsorge, Kantine
- eine langfristige berufliche Perspektive in einem dynamischen und stetig wachsenden Umfeld
- regelmäßige Unternehmensevents, mehr als 120 nette Kolleg*innen und noch vieles mehr
Mitarbeiter in der Bearbeitung Lagerlogistik (m/w/d), Lohheide
Jobbeschreibung
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.- Sie sind für die Sicherstellung der fachgerechten Lagerung, die Durchführung der Bedarfsermittlung und- deckung, die Nachweisführung des Materials mittels SASPF-Anwendung und die Koordinierung der Bereitstellung an den Nutzer zuständig.
- Sie führen Be- und Entladetätigkeiten unter zu Hilfenahme von Lagerhilfsmitteln u.a. elektrische Gabelhochhubwagen bzw. Flurförderfahrzeuge durch.
- Sie führen Inventuren durch, überwachen die Lagervorräte und tätigen schriftliche Arbeiten.
- Sie nehmen Aufgaben als Unfallvertrauensperson, als sonstige verantwortliche Person Gefahrgut Bundeswehr Straße sowie einzelne Betreiberpflichten wahr.
- Sie führen das im Gerätelager eingesetzte Personal, steuern alle notwendigen Arbeitsabläufe und sind für die Durchführung von Unterweisungen/ Belehrungen Mitarbeitenden zuständig.
- Die Teilnahme an Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
- Die Stelle ist zum 01.06.2025 zu besetzen.
Was für uns zählt:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und treten für deren Einhaltung ein.
- Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Eignungsuntersuchung teilzunehmen.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse BCE und die Bundeswehrfahrerlaubnis der Klasse BCE bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
- Sie verfügen über Grundkenntnisse in MS-Office Anwendungsprogrammen und SAP (SASPF).
- Sie verfügen über Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen im Umgang mit Gefahrgut bzw. sind bereit, die nötigen Qualifikationen zu erwerben.
- Sie verfügen über Berufserfahrung als Fachkraft für Lagerlogistik.
- Sie verfügen über Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden.
- Sie verfügen über eine Flurförderzeugberechtigung bzw. die Bereitschaft und gesundheitliche Eignung zum Erwerb dieser und zum Führen entsprechender Fahrzeuge.
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 7 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
- Das Bundeswehrdienstleitungszentrum ist ein mit dem audit berufundfamilie zertifizierter Arbeitgeber, der die Arbeitsbedingungen für seine Beschäftigten im Rahmen dienstlicher Möglichkeiten familien- und lebensphasenbewusst gestaltet.
- Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
Sachbearbeiter (m/w/d) Sachgebiet 4.6.2.3 – Besondere Aufenthaltsrechte und Aufenthaltsbeendigung II
Jobbeschreibung
Oberbayern mitgestalten Für das Landratsamt München sucht die Regierung von Oberbayern zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenSachbearbeiter (m/w/d) Sachgebiet 4.6.2.3 – Besondere Aufenthaltsrechte und Aufenthaltsbeendigung II
unbefristet in Vollzeit
Das Sachgebiet 4.6.2.3 – Besondere Aufenthaltsrechte und Aufenthaltsbeendigung II ist eines von sechs Sachgebieten im Fachbereich 4.6.2 – Asyl, Aufenthaltsbeendigung, Integration und Staatsangehörigkeit. Neben der Abwicklung des Parteiverkehrs und der Beratung von Kunden, deren Staatsangehörigkeit den Kontinenten Afrika und Asien zugeordnet werden kann, besteht die Zuständigkeit für die Prüfung von Aufenthaltsrechten, die Durchsetzung von Ausreisepflichten, die Strafsachenbearbeitung und den Erlass von Ausweisungsverfügungen.
- Sachbearbeitung im Ausländer- und Asylrecht sowie Freiheitsentziehungsrecht
- Einleitung aufenthaltsbeendender Maßnahmen inklusive der Identitätsklärung, Ausweisung von Straftäterinnen und Straftätern sowie Befristungsentscheidungen
- Entscheidung über die Erteilung und Ablehnung von Aufenthaltstiteln, Duldungen und Beschäftigungserlaubnissen
- Vertretung des Landratsamtes vor dem Verwaltungsgericht
- Kooperative Zusammenarbeit mit weiteren Bereichen des Hauses sowie anderen Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden
- Erfolgreich (zeitnah) abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) der Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung oder vergleichbar oder
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) (Fachprüfung II) bzw. erfolgreich abgelegter Beschäftigtenlehrgang II (vormals AL II) in der Inneren Verwaltung oder
- Entsprechende modulare Qualifikation für Ämter ab der Besoldungsgruppe A 10
- Bewerben können sich auch Personen mit einem erfolgreich abgeschlossenen Studium auf mindestens Bachelor- bzw. DQR-6-Niveau mit förderlicher Berufserfahrung von mindestens einem Jahr in einer deutschen AusländerBehörde und damit verbundenen guten Fachkenntnissen im Aufenthalts-, Freizügigkeits- und Verwaltungsrecht
- Erfüllung der persönlichen, beamtenrechtlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen (u. a. spezifische Vor- und Ausbildung, Laufbahnrechtliche Gleichwertigkeit, gesundheitliche Eignung)
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit (mindestens Sprachniveau C1)
- Interkulturelle Kompetenz
- Kommunikationsfähigkeit
- Kenntnisse in Staats-, Ausländer-, Asyl-, Aufenthalts- und Verwaltungsrecht
- Stressresistenz
- Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Konfliktfähigkeit
- Initiativbereitschaft und Eigenständigkeit
- Entscheidungsfähigkeit
- Für externe Bewerber (m/w/d) die Möglichkeit einer Übernahme bis maximal Besoldungsgruppe A 10 bzw. Einstellung in Entgeltgruppe 10 TV-L, abhängig vom abschließenden konkreten Tätigkeitszuschnitt; für verwaltungsinterne verbeamtete Bewerber (m/w/d) im Zuständigkeitsbereich der Regierung von Oberbayern ist die Stelle entsprechend ihrer Qualifikation dotiert; nähere Informationen finden Sie z. B. unter oeffentlicher-dienst.info
- Work-Life-Balance mit grundsätzlich flexibler Arbeitszeitgestaltung, Angebot der Mobilarbeit
- Verkehrsgünstige Lage in der Innenstadt von München, moderne Büroräume in einem kollegialen, angenehmen Umfeld, eigene Kantine, Tiefgarage mit kostenlosen Parkplätzen
- Attraktive Sozialleistungen, wie z. B. betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung, Staatsbedienstetenwohnungen und Umzugskostenzusage bei Versetzungen
Jugendhilfe-Referent:in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind ein anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe und betreiben in Hamburg und Schleswig-Holstein Kindertagesstätten, Jugendhilfeeinrichtungen, Mutter-Vater-Kind-Einrichtungen und das Projekt Findelbaby mit seinen drei Babyklappen. Weiterhin sind wir Mitglied im DPWV. Wir stehen dafür- Vielfalt zu leben
- gegen den Strom zu schwimmen
- dass Auschwitz nicht nochmal geschieht
- Nachhaltigkeit in allen Bereichen, wie z.B. Umweltschutz, Pädagogik und Ernährung
- Weltoffenheit in unserer globalen Gesellschaft
- Vorurteilsbewusstsein
Wir suchen Verstärkung, bereichere unsere Einrichtungen und Abteilungen mit deinen Erfahrungen, Kompetenzen und Ideen. Wir freuen uns auf dich!
- Begleitung der Jugendhilfeeinrichtungen in Schleswig-Holstein
- Enger Austausch mit den Einrichtungsleitungen
- Aktive Begleitung und Steuerung von Projekten
- Steuerung und Optimierung von Arbeits- und Organisationsprozessen der Jugendhilfe
- Inhaltliche und konzeptionelle Gestaltung und qualitative Weiterentwicklung unserer Jugendhilfe
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Pädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Jugendhilfebereich
- Kenntnisse der Juendhilffe-Gesetzgebung
- Freude daran, neue Wege zu gehen sowie Konzepte zu entwickeln und umzusetzen
- Eine selbstbewusste und sympathische Art, kommunikativer und kontaktstarker Stil, mit einem guten Gespür für Menschen
- Selbständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
- Abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einem engagierten und kooperativen Team
- Vergütung nach TVöD
- 30 Tage Urlaub
- Planungssicherheit durch unbefristete Verträge
- Zahlreiche Incentives wie betriebliche Altersvorsorge, jährliche Sonderzuwendungen, betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuschuss zum Deutschlandticket
- Krippen- und Kindergartenplätze zu Mitarbeiterkonditionen
- Mitarbeiterförder- und Weiterentwicklungsprogramme im eigenen Campus
Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter (d/w/m) – Personalsachbearbeitung
Jobbeschreibung
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.Personalsachbearbeitung (d/w/m)
Campus Virchow-Klinikum, Wedding
Kennziffer: 4111 | Arbeitszeit: Vollzeit (38,5 Std./Wo.) / Teilzeit | Eintrittsdatum: 01.03.2025 | Dauer der Anstellung: Unbefristet | Bewerbungsfrist: 16.02.2025
Arbeiten an der Charité
Werden Sie jetzt Teil unserer großartigen Personalabteilung und verstärken Sie unser Team als Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter (d/w/m). Als kompetente Ansprechpartnerin / kompetenter Ansprechpartner unterstützen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Krankenversorgung, der Forschung, der Lehre und der Verwaltung. Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit einer Vergütung nach TVöD und flexiblem Einstellungsdatum, sowie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet. Klingt spannend? Dann nicht lange überlegen, sondern gleich bewerben. Wir freuen uns auf Sie!
- Sie agieren als Ansprechpartner bzw. Ansprechpartnerin für Führungskräfte und Mitarbeitende eines fest definierten Mitarbeiterkreises in allen lohnsteuer-, sozialversicherungs- sowie tarif- und arbeitsrechtlichen Fragestellungen.
- Die Tätigkeit in der Personalbetreuung umfasst alle Personaleinzelangelegenheiten im Rahmen des Lebenszyklus eines Mitarbeitenden unter Beachtung der geltenden Gesetze, Tarifverträge und Dienstvereinbarungen.
- Sie verantworten die Anlage, Pflege und Kontrolle der Personalstammdaten incl. der ordnungsgemäßen Prüfung der Gehaltsabrechnung mit SAP.
- Sie übernehmen die Korrespondenz mit Sozialversicherungsträgern, Ämtern und Behörden.
- Sie arbeiten aktiv in Personalprojekten und an der Optimierung von Prozessen mit.
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und idealerweise eine berufsbezogene Weiterbildung mit Schwerpunkt Personal oder alternativ ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder Öffentlichen Verwaltung.
- Sie haben bereits Erfahrung in der Personalsachbearbeitung sammeln können und besitzen gute Kenntnisse in der Entgeltabrechnung.
- Sie bringen fundierte Kenntnisse im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht mit und können sicher mit einem Personalinformations- und Abrechnungssystem umgehen.
- Sie sind mit den tarifrechtlichen wie gesetzlichen Bestimmungen des Teilzeit- und Befristungsgesetzes vertraut.
- Sie zeigen Eigeninitiative, arbeiten stets serviceorientiert und können problemlos mit verschiedenen Hierarchiestufen kommunizieren.
- Sie verfügen über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Eine lockere, aber hoch professionelle Zusammenarbeit in einem familiären, motivierten, interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Multikulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte in den Bereichen Shopping, Reisen, Sport
- Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert.
- Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf; wir sind ein zertifiziertes Familienunternehmen
- Entgeltgruppe E9c TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben.
- Die Arbeitszeit ist in Teilzeit und Vollzeit möglich. Geben Sie bitte an, wie viele Stunden Sie pro Woche arbeiten möchten.
- Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard.
Bauingenieur/-in (m/w/d) Tiefbau bzw. Kanalbau für den Bereich Planen und Bauen von Abwasseranlagen
Jobbeschreibung
Wasser ist unser Auftrag! Durch eine Kombination von moderner Abwasserreinigung, dem Betrieb von Talsperren zur Stützung der Trink- und Brauchwasserversorgung, Maßnahmen des Hochwasserschutzes sowie der Unterhaltung und naturnaher Weiterentwicklung von Fließgewässern bewirtschaften wir die Gewässer im Einzugsgebiet der Rur ganzheitlich und zukunftsorientiert. Damit sichern wir die Grundlagen für das Leben und Wirtschaften in der Region und wollen diese auch für die kommenden Generationen erhalten.Wir suchen Sie, um mit uns gemeinsam diesen für die Menschen im Verbandsgebiet hoch bedeutenden Auftrag zu erfüllen.- Projektleitung, -steuerung und -koordinierung bei Kanalbauprojekten über alle Leistungsphasen der HOAI
- Bauleitung und Bauüberwachung in Bauherrenfunktion
- Beauftragung, Koordination und Kontrolle von externen Ingenieur- und Bauleistungen sowie Kostenüberwachung und Abrechnung gem. VOB bzw. HOAI
- Einholung aller notwendigen Gutachten und Genehmigungen sowie Abstimmung mit Kommunen und Behörden
- Vorbereitung der erforderlichen Vergabeverfahren gemäß VOB/VgV
- ein Master-, Diplom- oder Bachelorabschluss (TU/TH/FH) der Fachrichtung Bau- oder Umweltingenieurwesen oder Geologie
- fundierte Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabengebiet sowie im Bereich der Kanalsanierung bzw. des Kanalneubaus
- Kenntnisse in der Anwendung der VOB und vorteilhafterweise der HOAI
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Level C1–C2)
- der Führerschein der Klasse B
- eine gute Kommunikationsfähigkeit, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
- ein hohes Kosten- und Verantwortungsbewusstsein
- Vision Zukunft: Mit uns gestalten Sie die Zukunft, denn Basis unserer Arbeit sind nachhaltige Tätigkeiten mit einem Mehrwert für Mensch, Tier und Natur
- Gemeinsam sind wir stark: Bei uns steht der Mensch im Fokus! Unser tägliches Miteinander ist offen und vertrauensvoll und beruht auf gegenseitigem Respekt und Wertschätzung. Mit unserer lebensphasenorientierten Personalpolitik bieten wir umfassende Unterstützung, die auf die individuellen Bedürfnisse unserer Mitarbeiter/-innen abgestimmt ist
- Vorsorge: Durch unsere arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK), vermögenswirksame Leistungen und steuersparende Entgeltumwandlungsangebote sowie eine Gruppenunfallversicherung sind Sie zusätzlich über uns abgesichert
- Entwicklungsmöglichkeiten: Ihre Fort- und Weiterbildung ist für uns von zentraler Bedeutung. Durch bedarfsorientierte Entwicklungsmaßnahmen und regelmäßige Feedbackgespräche entwickeln wir Ihre Kompetenzen und fördern die Übernahme von wachsender Verantwortung
- Fit und gesund im Arbeitsleben: Mit unseren Gesundheitsangeboten (z. B. Zuschuss zu Sportaktivitäten, Mobilitätskurse im neuen Gesundheitsraum, Präventionskurse, Betriebsarzt, kostenfreie Schutzimpfungen, Betriebssportgemeinschaft) fördern wir aktiv Ihre Gesundheit
- Work-Life-Integration: Mit 32 Tagen Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), unseren flexiblen Arbeitszeiten, einem Arbeits- und Langzeitstundenkonto, lebensphasenorientierten Arbeitszeitmodellen sowie der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (40 % der Arbeitszeit) sorgen wir für ein ausgewogenes Gleichgewicht zwischen Privatleben und Beruf
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Weil wir wissen, wie wichtig Familie ist, bieten wir unter anderem Vollzeitstellen auch im Rahmen des Job-Sharings als Teilzeitbeschäftigung an
- Fahrradleasing: Smartes Upgrade für den Arbeitsweg und die Freizeit zugunsten der Umwelt! Wir als moderner Verband bieten Ihnen die Möglichkeit des Fahrradleasings, durch das Sie nicht nur klimafreundlich und fit zur Arbeit kommen, sondern auch in Ihrer Freizeit das Fahrrad für private Zwecke nutzen können
- Mobilität: Für Dienstfahrten stehen unsere Poolfahrzeuge zur Verfügung. Unsere Verwaltung liegt zentral am Bahnhof in der Innenstadt und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Zudem bieten wir ausreichend kostenfreie Parkmöglichkeiten und einen gesicherten Fahrradraum
Vergütung
Wir bieten Ihnen ein unbefristetes und krisensicheres Arbeitsverhältnis nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmer/-innen der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen (TV-WW/NW) in der Entgeltgruppe 11 an. Neben einem leistungsgerechten und regelmäßig steigenden Entgelt sowie einer fairen Bezahlung (kein Gender Pay Gap) gewähren wir zusätzlich eine Leistungsprämie sowie eine Jahressonderzahlung.
Diversität und Gleichstellung
Wir legen viel Wert auf Diversität und streben die Gleichbehandlung aller Menschen an. Gleichzeitig haben wir uns besonders die Chancengleichheit von Männern und Frauen zum Ziel gesetzt und freuen uns sehr über Bewerbungen von Frauen. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen bevorzugt eingestellt. Auch schwerbehinderte Menschen sind bei uns herzlich willkommen. Wir vereinen die Vorteile des öffentlichen Dienstes und die damit verbundene Arbeitsplatzsicherheit mit einem modernen Arbeitsumfeld sowie einer offenen und wertschätzenden Kultur.
Information
Wenn Sie sich in unserem Anforderungsprofil "Bauingenieur/-in (m/w/d) Tiefbau bzw. Kanalbau für den Bereich Planen und Bauen von Abwasseranlagen" wiederfinden, freuen wir uns auf Ihre vollständige online Bewerbung bis zum 23.02.2025.
Stationsleitung (m/w/d) für die Thorax- und Allgemeinchirurgie
Jobbeschreibung
Für den Standort Köln-Nippes suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stationsleitung (m/w/d) für die Thorax- und Allgemeinchirurgiein Vollzeit
Lernen Sie uns kennen!
Unsere Pflege:
- ca. 15.500 stationäre und 32.500 ambulante Patienten
- Fachabteilungen: Allgemein- und Viszeralchirurgie, Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Infektiologie, Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Diabetologie und Endokrinologie, Gefäßchirurgie, Hämatologie und Onkologie, Kardiologie und Rhythmologie, Zentrum für Notfallmedizin, Palliativmedizin, Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Thoraxchirurgie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Handchirurgie und Orthopädie
- hochmoderne Intensivstation mit 14 Betten; IMC (Intermediate Care) und CPU (Chest Pain Unit), modernste Beatmungsgeräte, Nierenersatzverfahren, hämodynamisches Monitoring, PICCO, ECMO, ILA und Impella Pumpe
- OP-Bereich umfasst 7 OP-Säle, ca. 11.000 Eingriffe p.a.
- Unterstützung der Stationsleitung in allen Aufgaben rund um die Stationsorganisation, Dienstplangestaltung und Mitarbeiterentwicklung
- Weiterentwicklung der stationsbezogenen Pflege- und Dokumentationsqualität
- Mitarbeit bei stationsübergreifenden Arbeitsgruppen zu verschiedenen Themen
- Umsetzung des Pflegeorganisationssystems Bezugspflege
- konstruktive Zusammenarbeit in einem multiprofessionellem Team
- Sicherstellung der Pflege- und Unternehmensziele
- abgeschlossene Berufsausbildung zum 3-jährig examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger oder zum examinierten Altenpfleger
- Interesse an Leitung und Führung
- hohes Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft
- hohe Fach- und Sozialkompetenz
- prozessorientiertes und wirtschaftliches Denken und Handeln
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Engagement
- Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsstärke
- einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
- eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einem modernen Unternehmen
- eine strukturierte Einarbeitung und Unterstützung
- eine Vergütung nach den Allgemeinen Vertragsrichtlinien des Deutschen Caritas-Verbandes (AVR)
- eine Alterszusatzversorgung (KZVK)
- fachspezifische und außerfachliche Fort- und Weiterbildungen
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- Massagegutschein zum Geburtstag
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter
- Sommer, Sonne, Dachterrasse - Grillevent
- Stadtradeln, B2Run
- ein familienfreundliches Unternehmen (z.B. Unterstützung bei der Vermittlung von Kindergarten- und Kindertagesstätten-Plätzen)
- sowie weitere Sozialleistungen (z.B. CorporateBenefits, BusinessBike-Leasing, Angebote zur Gesundheitsprophylaxe)
Assistenz (m/w/d) des Vorstandsvorsitzenden
Jobbeschreibung
Wir bei der Sparkasse Essen fördern ein gutes Leben aller Menschen in Essen und unterstützen diese täglich bei der Erreichung von individuellen Zielen. Mit persönlicher Nähe und regionaler Kompetenz begleiten wir jeden Einzelnen in allen finanziellen Lebenssituationen. Wir schaffen wirtschaftliche, soziale und ökologische Nachhaltigkeit und machen uns stark für das, was wirklich zählt – für die Menschen in Essen, für die Region, für uns alle.So sind wir mit unseren über 1.200 Mitarbeitenden in unserer Filial-Familie - stationär, digital und medial - und unseren Fachabteilungen die zuverlässige Finanzpartnerin Nummer eins in unserer Stadt.
Bereit die Zukunft mit uns zu gestalten?
Wir suchen Sie als
Assistenz (m/w/d) des Vorstandsvorsitzenden
in Teilzeit (20 - 25 Stunden pro Woche).Ihre Aufgaben:
- Aktive Entlastung und Unterstützung des Vorstandsvorsitzenden (z.B. Terminmanagement, Erstellung von Präsentationen und Statistiken, Büroorganisation)
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben (z.B. Postbearbeitung, Wiedervorlagen, Verwaltungs- und Schreibtätigkeiten, Annahme und Weiterleitung von Telefongesprächen)
- Bearbeitungen von Rechnungen und Abrechnungen (z.B. Dienstreisen, Spesenabrechnungen)
- Empfang und Bewirtung von Besuchern
Ihr Profil:
Sie bringen mit...- eine abgeschlossene Ausbildung mit kaufmännischem Schwerpunkt
(z. B. Bank-, Büro-, Einzelhandelskaufleute oder Rechtsanwalt- und Notarfachangestellte/r), - gute Kenntnisse der Microsoft-Produkte (Outlook, Word, Excel, PowerPoint),
- eine hohe Dienstleistungsorientierung,
- eine strukturierte Arbeitsweise,
- eine freundliche und positive Ausstrahlung sowie
- eine hohe soziale Kompetenz.
Sie erhalten:
- eine unbefristete Anstellung in Teilzeit (20 - 25 Std. / Woche),
- eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit,
- einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz bei einem starken Arbeitgeber (z.B. mehrfache Auszeichnung als TOP-Arbeitgeber durch das Magazin „FOCUS“ und die Arbeitgeberbewertungsplattform „Kununu“ - Top Company 2025),
- eine Vergütung nach Tarifvertrag (TVöD-S) mit umfassenden Sozialleistungen (u.a. 32 Urlaubstage, Zusatzversorgungskasse, Möglichkeiten zum Fahrrad- und IT-Leasing) sowie vielfältige außertarifliche Zusatzleistungen.
Prozessmanager*in im Bereich Krisen- und Notfallmanagement
Jobbeschreibung
Prozessmanager*in im Bereich Krisen- und Notfallmanagement (Kennziffer: W)Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Prozessmanager*in im Bereich Krisen- und Notfallmanagement, um hanseWasser auf die Anforderungen des KRITIS DachG vorzubereiten und sicherzustellen, dass die gesetzlichen Auflagen erfüllt werden und das Wissen über Prozesse und Verfahren des Krisen- und Notfallmanagements erweitert wird.
Was uns ausmacht:
- Unsere Arbeit ist mehr als nur ein Job! Wir stellen die hohe Lebensqualität der Menschen sicher und setzen uns für Umwelt- und Klimaschutz ein.
- Bei uns zählt Teamwork! Zusammen sorgen wir dafür, dass die Prozesse der Abwasserentsorgung zuverlässig und umweltgerecht laufen.
- Damit haben wir die Zukunft im Blick – für einen wichtigen Teil der städtischen Infrastruktur.
- Du führst Business-Impact-Analysen (BIA) und Risikoanalysen durch, um potenzielle Bedrohungen und deren Auswirkungen zu identifizieren.
- Du moderierst Workshops mit den Fachabteilungen, um unter anderem gemeinsam Risiken abzuwägen.
- Du entwickelst angemessene Sicherheitskonzepte in Abwägung der rechtlichen Anforderungen und der Praktikabilität.
- Du unterstützt die Fachabteilungen bei der Identifikation, Planung und Umsetzung geeigneter Resilienzmaßnahmen.
- Du führst die Arbeitsergebnisse und Konzepte der verschiedenen Teams zusammen und sorgst für eine vollständige und präzise Dokumentation.
- Du bereitest die Nachweisführung vor und stellst sicher, dass alle Anforderungen erfüllt werden.
- Du hältst dich über die Entwicklungen der themenbezogenen gesetzlichen und ordnungsrechtlichen Vorgaben auf dem Laufenden und setzt diese um.
- Du wirkst bei der Planung und Durchführung von Schulungen und Übungen des Krisen- und Notfallmanagements mit.
- Du pflegst und entwickelst die eingeführten Instrumente weiter.
- Jobsicherheit sowie Entwicklungsperspektiven durch Fort- und Weiterbildung.
- Ein offenes und respektvolles Miteinander im Rahmen einer modernen Unternehmenskultur.
- Ein Arbeitsumfeld, in dem man sich wohlfühlt und seinen Arbeitsalltag und die Aufgaben mitgestalten kann.
- Menschen wie dich – die Lust auf eine Aufgabe mit Sinn und Perspektive haben und für die der Nachhaltigkeitsgedanke ebenso wichtig ist wie für uns.
- Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich
- Umwelttechnik mit Interesse an dem Thema Krisen- und Notfallmanagement oder
- Risiko- und Sicherheitsmanagement mit Interesse an Themen der Daseinsvorsorge und technischem Umweltschutz oder
- eine ähnliche Qualifikation – relevante Berufserfahrung ist von Vorteil.
- Du bist kommunikativ und kannst verschiedene Meinungen zusammenbringen.
- Du besitzt analytische und konzeptionelle Fähigkeiten und arbeitest strukturiert.
- Du bist entscheidungsfreudig und wissbegierig.
- Du kennst dich mit den gängigen MS-Office-Tools aus.
- Du besitzt einen Führerschein der Klasse B.
Wir bieten eine leistungsgerechte Bezahlung gemäß TVöD sowie attraktive Zusatzleistungen wie z. B. mobile und flexible Arbeit, täglich leckeres Essen in der Kantine (auch zum Mitnehmen), Betriebssport inkl. Firmenfitness, Jobticket und Jobrad, betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vieles mehr.
- Beruf und Familie
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Vorschlagswesen
- Betriebsarzt
- Betriebsfeiern
- Betriebssport
- Bezahlung nach dem TVöD
- Diensthandy
- Eltern-Kind-Büro
- Flexible Arbeitszeiten
- Fort- und Weiterbildung
- Jährliche Sonderzahlung
- Jobrad
- Jobticket
- Kantine
- Kinder-Ferienprogramm
- Leistungsbezogenes Entgelt
- 30 Tage Urlaub
- Mitarbeiter*innengespräche
- Mitarbeiter*innenvorteile
- Mobiles Arbeiten
- Moderne IT-Ausstattung
- Parkplatz
- Sozialberatung
- Sport und Gesundheit
- Zeitausgleich
- Zeitwertkonto
- und vieles mehr
Referent Vertriebssteuerung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mit rund 100 Filialen, unseren Firmenkunden- und ImmobilienCentern, unserem Wealth Management sowie unserer eigenen Versicherungsagentur sind wir eine der größten Kreissparkassen Deutschlands. Derzeit beschäftigen wir ca. 1.300 Mitarbeitende. Wir sind nicht nur moderner Finanzdienstleister, sondern engagieren uns u. a. auch über unsere Stiftungen in erheblichem Umfang für den Landkreis Ludwigsburg und die Menschen vor Ort. Den Menschen nahe, das gilt nicht nur für unsere Kunden, sondern insbesondere auch für unsere Mitarbeitenden. Überzeugen Sie sich selbst! Ihre Aufgaben:- Erarbeitung von Zielvorschlägen für das Gesamtunternehmen
- Mitwirkung beim Planungs- und Zielvereinbarungsprozess
- Beratung der Verantwortlichen in Markt-, Stabsbereichen und Marktfolge
- Analyse für Märkte, Kundengruppen und Produkte
- Bearbeitung von Themenstellungen zur Kalkulation
- Mitarbeit in Projekten
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zur Entscheidungsfindung vorzubereiten
- Freude an herausfordernden Aufgabenstellungen und am Arbeiten im Team
- Flexible Arbeitszeitregelung inklusive „Mobiles Arbeiten“
- Vergütung im Rahmen des TVöD-Sparkassen mit ca. 14 Monatsgehältern
- Urlaubsanspruch in Höhe von 32 Tagen pro Kalenderjahr
- Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vermögenswirksamen Leistungen (40 Euro pro Monat)
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- Eine betriebliche Krankenversicherung (bKV)
- Betriebskindergarten
- Betriebsrestaurant, zahlreiche Betriebssportangebote, ein attraktives Gesundheitsmanagement sowie ein steuerfreier Zuschuss von 40 Euro monatlich zum Jobticket.
- Fahrrad- und E-Bike-Leasing
- Weitere Vergünstigungen bei Finanzprodukten sowie exklusive Mitarbeiterangebote zu Top-Konditionen über "corporate benefits".
- Lage mitten im Zentrum der Stadt (Bahnhof in drei Gehminuten zu erreichen)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online über unsere Bewerberplattform.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Gvantsa Bock, Personalreferentin, unter Telefon 07141 148-4163 gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.ksklb.de/karriere
Anlagenmechaniker (m/w/d) für Gasgeräte
Jobbeschreibung
Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit. Anlagenmechaniker (m/w/d) für Gasgeräte- Wartung und Reparatur von Gasgeräten
- Störungsbeseitigung an Gasgeräten
- Inbetriebnahme von Gasgeräten nach Arbeiten im Erdgasnetz
- Austausch von Gas- und Wasserhaupthähnen im Netzgebiet
- Teilnahme an der Rufbereitschaft
- Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker für Heizung, Sanitär und Klimatechnik, Gas- und Wasserinstallateur oder Heizungsbauer
- Führerscheinklasse B
- Serviceorientiertes Denken
- Selbstständiges Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein
- Flexibilität und Belastbarkeit
Leitung der Abteilung Verwaltung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.Das machen Sie bei uns
Mache gemeinsam mit uns Karriere. Sorge als Führungskraft in der staatlichen Straßenbauverwaltung für eine moderne Infrastruktur. Werde Teil unseres Teams als Leitung der Abteilung Verwaltung (w/m/d).Ihre Aufgaben und Möglichkeiten
- Leitung der Abteilung Verwaltung mit den Sachgebieten
- Personal/ zentrale Dienste / IT sowie
- Rechnungswesen/Einkauf
- Führungsverantwortung für ca. 35 Mitarbeiter*innen
- Budgetverantwortung
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium der Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften an einer wissenschaftlichen Hochschule, Universität oder Gesamthochschule (Diplom/Master) oder
- abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften und Befähigung zum Richteramt (mindestens ein Examen mit dem Ergebnis „befriedigend") oder
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt (ehem. höherer Dienst) im nichttechnischen Verwaltungsdienst oder
- erfolgreich absolviertes Verfahren zur beruflichen Entwicklung in die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt (gilt sowohl für Beamtinnen und Beamte sowie Tarifbeschäftigte)
- langjährige praktische Erfahrung in der Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt im nichttechnischen Dienst bzw. vergleichbar
- Erfahrung im Personalbereich
Ihre weiteren Stärken
- Sie haben langjährige Führungserfahrung.
- Sie besitzen in besonderem Maße die Fähigkeit im Umgang mit Konflikten.
- Sie sind ein gestandenes Organisationstalent.
- Sie zeichnen sich durch Ihr nachgewiesen erfolgreiches Verhandlungsgeschick aus.
- Sie zeichnen sich durch überdurchschnittliche Flexibilität und Kreativität aus.
Unsere Vorteile
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Kollegialität und Sinnhaftigkeit
- Sicherheit und Versorgung
- Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
Unsere Anliegen:
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Beamten*innen (w/m/d) können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Bewerbungen unter der Kennung 4292 werden bis 07.02.2025 erbeten.
Fachliche*r Ansprechpartner*in: Sven Koerner , 0291 / 298 194
pädagogische Fachkraft (m) für die Abteilung Kinder- und Jugendförderung des Jugendamtes
Jobbeschreibung
Stadt Kassel Personal- und Organisationsamt34112 Kassel
Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.
Wir suchen für das Jugendamt – Abteilung Kinder- und Jugendförderung -
eine pädagogische Fachkraft (m)
im Umfang von 75 vom Hundert der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2025 zu besetzen.
Jung, bunt, individuell…
… ist die Kinder- und Jugendförderung der Stadt Kassel. Unsere 15 Kinder- und Jugendzentren, Spielhäuser und Abenteuerspielplätze in vielen Stadtteilen zeichnen sich durch offene, freundliche und unter Beteiligung der Kinder und Jugendlichen gestaltete Orte für Bildung, Freizeit und Zentren gelebter gesellschaftlicher Integration und Willkommenskultur aus. Wir sind die Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche und Jugendgruppen in Kassel und setzen uns gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen für deren Interessen ein. Ziel unserer Arbeit ist das Gestalten engagierter Projekte für die Interessen von Kindern und Jugendlichen unter deren Beteiligung.
Das Spielhaus Landaustraße ist eine in der Kasseler Südstadt gelegene offene Einrichtung für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren. In dem kleinen Spielhäuschen am Rand der Karlsaue arbeiten zwei pädagogische Fachkräfte. Aktuell suchen wir eine pädagogische Fachkraft zur Komplettierung des Teams. Zu den pädagogischen Schwerpunkten, welche gerne noch weiterentwickelt werden können, zählen zurzeit Kreativ-, Bewegungs-, Ernährungs- und Spielangebote.
- Gestalten der offenen pädagogischen Angebote in den Einrichtungen, insbesondere das Konzeptionieren und Durchführen von offenen Freizeit- und Bildungsangeboten im Nachmittagsbereich
- Gestalten von Angeboten, die neue Besucherinnen und Besucher für die Einrichtung begeistern
- Durchführen von Beteiligungsprojekten und Projekten der Demokratieförderung
- enges Kooperieren mit den Kitas im Stadtteil
- Organisieren und Verwalten der Einrichtung
- Planen, Durchführen und Moderieren von Stadtteilarbeitskreisen
- Gestalten und Durchführen von Ferienprogrammen
- Aufbauen und Sichern von Netzwerken im Stadtteil
- abgeschlossenes Studium (Diplom oder Bachelor) aus den Bereichen Sozialwesen / Sozialpädagogik / Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung, Erziehungswissenschaften bzw. Pädagogik, außerschulische Bildung, Abenteuer- und Erlebnispädagogik, Kindheits- und/oder Jugendpädagogik, Bildung- und Kultur, Lehramt (mindestens 1. Staatsexamen), Medienpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation mit einem pädagogischen Schwerpunkt
- Fachkenntnisse und Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Diversität und Migration sind gewünscht, aber keine Voraussetzung (die Bereiche eigenen sich auch für Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger)
- Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen der Kinder- und Jugendhilfe (Sozialgesetzbuch, Achtes Buch) sowie Kenntnisse im Bereich Methodik und Didaktik in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Kenntnisse im Projekt- und Konfliktmanagement sind wünschenswert
- Bereitschaft zu unüblichen Arbeitszeiten, phasenweise auch abends und am Wochenende
Sie arbeiten im Team mit mindestens einer weiteren Kollegin und bewegen sich in einer an dem jeweiligen Stadtteil orientierten Struktur und sozialraumorientierten Netzwerken. Sie beteiligen sich an der Gestaltung des Arbeitsfeldes, flache Hierarchien, Fortbildungen und regelhafte Team-Supervision sind bei uns Standard.
Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe S 11b nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen.
Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.
Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Sabrina Döttger, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2090, wenden.
Eine Sachgebietsleitung (m/w/d)für das Ausländerzentralregister
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine Sachbearbeitung (m/w/d)für den Bereich zentrale Aufgaben und Nutzendenbetreuung für SASPF
Kennziffer: BVA-2025-008
Bewerbungsfrist: 06.02.2025
Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Anstellungsart: Unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit
Einstiegsgehalt: 3.757,21 bis 4.334,08 € brutto
Laufbahn: Gehobener Dienst
Bewertung: E 9c TVöD / A 9g - A 11 BBesO
Ort: Köln
Das Bundesverwaltungsamt (BVA) entwickelt und betreibt bedeutende Verfahren für die öffentliche Sicherheit. Es ist eine Kommunikations- und Serviceschnittstelle für den Austausch von Informationen zwischen einer großen Zahl von Beteiligten und unterstützt die Sicherheitsbehörden des Bundes und der Länder mit zahlreichen Dienstleistungen. Das BVA verantwortet den Betrieb des Ausländerzentralregisters (AZR), erteilt Auskünfte und übernimmt zahlreiche Aufgaben der Datenverarbeitung & -pflege im Kontext Erstregistrierung, Asyl & Aufenthalt. Dabei berät das BVA das BAMF und das BMI zu technischen und fachlichen Fragestellungen.
Verstärken Sie unsere Teams und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die öffentliche Sicherheit in unserem Land. Wir sind ein motiviertes und aufgeschlossenes Team, in dem alle an einem Strang ziehen und sich gegenseitig unterstützen.
- Steuerung und Koordination des Sachgebiets „Vorgangsverwaltung, Datenpflege“ in Zusammenarbeit mit der Referatsleitung, unter Berücksichtigung der jeweiligen Arbeitsbelastung und von Priorisierungserfordernissen
- Sicherstellung der kontinuierlichen Einarbeitung und Qualifizierung des Personals
- Koordination der Aufgaben und Einsatzplanung sowie Durchführung fachlicher Personalgespräche zu Arbeitsaufkommen, Herausforderungen und Fortbildungsbedarfen im Sachgebiet
- Fortentwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung der Datenqualität im (AZR), Bearbeitung grundlegender Sachgebietsangelegenheiten in Abstimmung mit Entscheidungsträgern sowie konstante Optimierung von Prozessen unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben
- Durchführung konzeptioneller Teilaufgaben in Zusammenarbeit mit der fachlichen AZR-Verfahrensentwicklung: Definition von Anforderungen für Fachverfahren und Entwicklung von Verarbeitungsregeln sowie Testen und Bewerten technischer Hilfsmittel
- Beurteilung technischer Änderungen der Verfahrensentwicklung und Identifikation von Fehlerquellen bei Nutzern, einschließlich der Beratung und Empfehlung von Maßnahmen zur Fehlerbeseitigung
Voraussetzungen:
- Sie verfügen vorzugsweise über eine der folgenden Qualifikationen:
- einen akkreditierten rechts-, verwaltungs- bzw. wirtschaftswissenschaftlichen Hochschulabschluss (min. Bachelor) oder
- einen Abschluss zur Verwaltungsfachwirtin/ zum Verwaltungsfachwirt oder
- einen erfolgreich abgeschlossenen Vorbereitungsdienst bzw. ein erfolgreich abgeschlossenes Aufstiegsverfahren für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes und sind Beamtin/ Beamter bis A 11 BBesO oder
- Sie haben alternativ einen akkreditierten Studienabschluss (min. Bachelor) einer anderen Fachrichtung
- Sie übernehmen aktiv eine Führungsrolle und setzen sich für die Verwirklichung der Gleichstellung sowie für Gender- und Diversitätskompetenz ein
- Nachweisbare Berufserfahrung mit informationstechnischen Fachanwendungen / Registern mit Bezug zu Migrationsthemen (z. B. lokale ausländerbehördliche Verfahren) idealerweise mit unterstützenden Tools wie Jira
- Nachweisbare Berufserfahrung im Umgang mit nationalen und europäischen Rechtsgrundlagen im Bereich Migration & Asyl
- Nachweisbare Kenntnisse der Portalanwendungen des BVAs, insbesondere des Ausländerzentralregisters oder im Erstregistrierungskontext
- Arbeitserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
- Bis zu 80% Homeoffice möglich
- Keine Kernarbeitszeit, Gleitzeit von 6-21 Uhr
- Erstattung von Umzugskosten
- Vielfältige Fortbildungs- und Personalentwicklungsmöglichkeiten
- Förderung der Gesundheit mit Arbeitszeitbonus (z. B. Sportgruppen)
- DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss
- Ausgleichszulage nach § 19b BBesG für Landesbeamtinnen/ Landesbeamte zur Angleichung einer etwaigen Differenz zum früheren Grundgehalt
- Zulagen-/ Prämienzahlung zur Personalgewinnung gemäß § 16 Abs. 6 TVöD bzw. § 43 BBesG bei Erfüllung der Voraussetzungen möglich
- Möglichkeit der späteren Übernahme in ein Beamtenverhältnis bei Vorliegen der Voraussetzungen
Experte (m/w/d) für Infrastrukturelles Gebäudemanagement
Jobbeschreibung
Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung. Er übernimmt Aufgaben im Bau-, Gebäude- und Standortmanagement. Seine Stärke: Als Komplettanbieter leistet der LBIH alles aus einer Hand – effizient und serviceorientiert. Mit rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt der LBIH ein jährliches Bauvolumen von rund 500 Millionen Euro um und betreut mehr als 3 Millionen Quadratmeter Gebäudefläche. Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere unbefristete Positionen als:Experte (m/w/d) für Infrastrukturelles Gebäudemanagement
Werden Sie Teil unseres Teams im Infrastrukturellem Gebäudemanagement (IGM). Zu den klassischen Aufgaben im IGM gehören Dienstleistungen rund um die Gebäude und Grundstücke – mit dem Ziel, die Nutzung der Gebäude stets zu verbessern bspw. durch Reinigungs- und Winterdienste sowie Außenanlagenpflege.
Der Einsatzort ist die Niederlassung West mit Sitz in Wiesbaden.
- Planung, Beauftragung, Kontrolle, Abnahme und Abrechnung von infrastrukturellen Dienstleistungen unter Sicherstellung der Qualität und Wirtschaftlichkeit der Leistungserbringung
- Jährliche Budgetplanung und Einhaltung des Budgets im Rahmen der Maßnahmenumsetzung
- Zusammenstellung aller objektbezogener Ausschreibungsinformationen
- Unterstützung bei der Optimierung von Vertragsleistungen und organisatorischen Abläufen
- Ausschreibung von Gründienst (GD), Winterdienst (WD), Kehrdienst (KD), Baumkontrolle (BK) und Baumpflege (BPF)
- Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Qualitätskontrolle und Ableitung von Maßnahmen für ausgeschriebene Leistungen
- Erfassung von Baumschäden, Erkennung der Schadursachen, Beurteilung der Sanierungswürdigkeit und -möglichkeit
- Optimierung und Überwachung des Gebäudebetriebs unter Einhaltung gesetzlicher und vertraglicher Pflichten
- Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Facility Management / Immobilienwirtschaft / Garten- und Landschaftsbau, Forstwirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation (bspw. geprüfter Immobilienfachwirt mit entsprechend langjähriger Berufserfahrung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Infrastrukturellen Gebäudemanagement, insbesondere in den Bereichen Grünanlagenpflege, Winterdienst und Baumkontrolle
- Idealerweise Kenntnisse im öffentlichen Vergabe- und Vertragsrecht
- Verhandlungssicherheit, Durchsetzungsvermögen sowie Organisationsgeschick
- Engagement, Eigenverantwortung, Kundenorientierung sowie Teamfähigkeit
- Solide Anwenderkenntnisse in den MS Office-Programmen und idealerweise in SAP
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstfahrten (Poolfahrzeug) im Zuständigkeitsbereich der Niederlassung
- Zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- Vergütung nach TV-H in der Entgeltgruppe 11
- 30 Urlaubstage + 2 freie Tage (24. + 31.12.)
- Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Attraktives Gleitzeitmodell, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Corporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass, Vorsorge etc.)
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenloses Jobticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich Mitnahmeregelung
Mitarbeiter/in (m/w/d) im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
Jobbeschreibung
Die Universität Freiburg ist einen Wechsel wert: Mit ihrer über 500-jährigen Geschichte ist sie eine der renommiertesten und forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Hier arbeiten Sie in einer einzigartigen Vielfalt von Fächern, Perspektiven und Menschen für Forschung und Lehre auf höchstem Niveau – mitten in einer der beliebtesten Städte Deutschlands - Die Personalpolitik der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg orientiert sich an den Prinzipien der Gleichstellung und Vielfalt. Die Universität bekennt sich nachdrücklich zu dem Ziel einer familiengerechten Hochschule. Die Abteilung D3.3 "Operative Personalentwicklung" sucht ein/e Mitarbeiter/in (m/w/d) im Betrieblichen GesundheitsmanagementMitarbeiter/in (m/w/d) im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
Bewerbungsfrist: 31. Januar 2025
Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitsumfang: Teilzeitstelle (50 %)
Kennziffer: 00004126
Die Universität Freiburg möchte ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein breites Angebot an betrieblichen Gesundheitsmaßnahmen bieten. Diese Aufgabe ist innerhalb des Personaldezernats in der Abteilung D3.3 „Operative Personalentwicklung“ angesiedelt.
- Unterstützung bei der Konzeption und Implementierung neuer Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM)
- Organisation des jährlichen University Health Day
- Betreuung und Koordination der bestehenden Angebote (z. B. Pausenexpress, B2Run,)
- Kommunikation und Verhandlung mit potenziellen Vertragspartnerinnen und Vertragspartnern
- Bewirtschaftung der für das BGM bereitgestellten Finanzierungsmittel
- Evaluation der angebotenen Maßnahmen
- Koordinierung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements
- Teilnahme an BEM-Verfahren
- Unterstützung bei Prozessoptimierungen innerhalb der Abteilung
- Abgeschlossenes Hochschulstudium auf Bachelorniveau im Bereich Gesundheitsmanagement, Sportmanagement oder vergleichbarer Fachrichtung, alternativ Kenntnisse und Berufserfahrung im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement und Eingliederungsmanagement
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Organisationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
- Zuverlässige, eigenverantwortliche und kollegiale Arbeitsweise
- Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement sind von Vorteil
- Deutschkenntnisse (Niveau C1)
- Englischkenntnisse (Niveau B2)
- Eine unbefristete Tätigkeit im Umfang von 50 % mit Gestaltungsspielraum in der Eingruppierung bis E10 TV-L
- Flexible familien- und pflegefreundliche Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeiten zu Tele- und Heimarbeit im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
- Jobticket BW / Deutschlandticket Job mit Landeszuschuss
- Ein strukturiertes Onboarding
Die Stelle ist unbefristet. Die Vergütung erfolgt nach TV-L bis E10.
IT-System – Techniker:in / Ingenieur:in Netzwerk (allgenders)
Jobbeschreibung
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.
Willkommen im UKE.
Unser Geschäftsbereich Informationstechnologie betreibt eine der modernsten klinischen IT-Umgebungen in Europa. Mit unserer vollständig digitalen Patientenakte stellen wir sicher, dass die notwendigen Daten und Funktionen überall dort zur Verfügung stehen, wo sie für die sichere Versorgung unserer Patient:innen benötigt werden. Hier hast Du die Möglichkeit, die digitale Exzellenz im Gesundheitswesen voranzutreiben und die IT-Landschaften zum Wohl der Patient:innen mitzugestalten. Der Geschäftsbereich betreibt die gesamte IT-Netzinfrastruktur für Patientenversorgung, Administration und Wissenschaft am UKE mit über 35.000 LAN-Ports
Um den Anwendern eine agile und flexible Netzwerkinfrastruktur zu bieten setzt das UKE eine moderne Netzvirtualisierung ein.
Das UKE setzt hierbei auf den Ansatz eines Software Designed Networks, sowohl im Client- als auch im Serverumfeld und setzt diesen sukzessive auf dem gesamten Campus um. Gestalte diese Modernierisung mit und übernimm dabei eine aktive Rolle.
Du:
- fungierst als wichtige:r Ansprechpartner:in für die Kliniken, Institute und Bereiche. Du berätst dabei die Kunden zu Fragestellungen der IT-Netzwerke
- nimmst die Bedarfe systematisch auf und qualifizierst diese für eine Umsetzung
- ermittelst und analysierst die Kommunikationsbedarfe zwischen den Netzen und berücksichtigst hierbei die Anforderungen der IT-Sicherheit
- erarbeitest technische Lösungen und Alternativen zusammen mit den beteiligten weiteren Fachexperten in der UKE IT
- verantwortest die Umsetzung vor Ort und steuerst hierbei auch externe Dienstleister
- betreust die aktive IT-Netzwerkinfrastruktur und führst Fehleranalysen und Beseitigungen, sowie notwendigen Erweiterungen und Anpassungen selbständig durch.
- bringst deine Erfahrung und Expertise in die Weiterentwicklung der technischen Konzepte und Strategien ein
- Abgeschlossenes Studium in einschlägiger IT-Fachrichtung oder auch abgeschlossene Ausbildung, z. B. als IT-Fachinformatiker:in / Systemelektroniker:in mit relevanten Weiterbildungen oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Breites IT-Know How und Erfahrungen aus dem Clientumfeld von Vorteil
- Gute Kenntnisse in der Administration von aktiven Netzwerkkomponenten
- Idealerweise Produkt-Kenntnisse des Herstellers Cisco
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens auf dem Niveau C1 gem. europäischen Referenzrahmen)
- Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise und Eigenmotivation
- Flexible Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitszeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens werden hier unterstützt durch ein hochwertiges Equipment.
- Gezielte und individuelle Weiterentwicklung auf Fach- und Projektebene ist gegeben, so bieten wir eine langfristige Perspektive in einem sinnstiftenden Umfeld
- Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
- Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
- Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
- Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
- Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände
Sachbearbeitung Städtebauliche Verträge (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Hanau wächst – wachsen Sie mit uns! Als Hessens kleinste Großstadt haben wir noch viel vor. Im Osten der Metropolregion FrankfurtRheinMain gelegen, ist die Brüder-Grimm-Stadt ein innovativer Wirtschaftsstandort mit einer hervorragenden Infrastruktur, internationalem Flair und vielfältigen Kultur- und Freizeitangeboten. Rund 5.000 Mitarbeitende setzen sich täglich in der Stadtverwaltung, den Eigenbetrieben und städtischen Gesellschaften für eine moderne, lebens- und liebenswerte Stadt sowie die in ihr lebenden Menschen ein. Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Stadtplanungsamt:Sachbearbeitung Städtebauliche Verträge (m/w/d)
Bis Entgeltgruppe 10 TVöD l Voll- oder Teilzeit l unbefristet l Referenznummer: 2025017
IHR ARBEITSUMFELD
Das Stadtplanungsamt erarbeitet Bebauungspläne, die von der Stadtverordnetenversammlung als Satzungen beschlossen werden. Mit diesen Plänen wird beispielsweise gesteuert, wie hoch und wie dicht gebaut werden darf, wo sich Parks und Spielplätze befinden und wo Autos geparkt werden. Jeder Plan wird von einem Vertragswerk begleitet, mit dem sich investierende Unternehmen bzw. Bauherrschaften zur Einhaltung von Qualitäts- und Umweltstandards verpflichten.
Diese Verträge zu erarbeiten, die Interessen der Stadt dabei zu wahren und die Einhaltung in der Bauphase zu überwachen ist eine verantwortungsvolle und komplexe Aufgabe. Es ergeben sich dabei viele Kontakte, Schnittstellen und Austauschbeziehungen, sowohl innerhalb der Unternehmung Stadt als auch nach außen.
- Vor Einleitung eines Bebauungsplanverfahrens prüfen Sie private Projektträger und Projektträgerinnen auf ihre Zuverlässigkeit, Erfahrung und eine ausreichende finanzielle Leistungsfähigkeit.
- Im Bebauungsplanverfahren erarbeiten Sie parallel zur Erstellung des Planentwurfs städtebauliche Verträge und Durchführungsverträge und nehmen an Verhandlungen mit den privaten Projektträgern und Projektträgerinnen teil.
- Während der Umsetzung der Bauvorhaben überwachen Sie die sich aus dem Vertrag ergebenden Fristen und wechselseitigen Verpflichtungen. Sie tragen zur Suche nach Lösungen für Probleme und Konflikte bei, die im Zuge der Projektrealisierung auftreten.
- Programme der Städtebauförderung begleiten Sie für das Stadtplanungsamt und unterstützen die Projektleitung bei vergaberechtlichen und vertraglichen Fragestellungen.
- In städtebaulichen Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen wirken Sie bei der Erarbeitung städtischer Satzungen mit. Zusätzlich betreuen Sie Vergabeverfahren, führen gemeinsam mit Rechtsamt und Bauaufsichtsamt Anhörungen durch und erstellen Bescheide.
- Sie bringen kreative Ideen zur Weiterentwicklung des Arbeitsbereichs ein, beispielsweise bei der Digitalisierung der Arbeitsprozesse.
- Abgeschlossenes Studium zum Bachelor of Arts Public Administration, Bachelor of Laws oder vergleichbar
- Fundiertes grundsätzliches Rechtsverständnis verbunden mit der Bereitschaft, sich in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten
- Hohe Teamfähigkeit und Verhandlungsgeschick verbunden mit einer kooperativen und lösungsorientierten Haltung
- Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Eigeninitiative, Zielstrebigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Eine Vergütung bis EG 10 TVöD-VKA, die Eingruppierung ist abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung. Perspektivisch ist eine qualitative Anreicherung der Stelle mit weiteren Aufgaben beabsichtigt. Damit verbunden wäre nach entsprechender Bewertung auch eine weitere personalwirtschaftliche Perspektive denkbar.
- Attraktive Leistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsorientierte Bezahlung und eine betriebliche Altersversorgung
- Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Vielseitige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Ein Premium-Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet
- 4x pro Monat kostenfreier Eintritt in die Hanauer Schwimmbäder
- Fahrrad-Leasing
Fahrer (m/w/d) im Fahrdienst
Jobbeschreibung
Als wichtiger Teil des Malteser Hilfsdienst trägst Du einen großen Teil dazu bei, hilfsbedürftige Menschen zu unterstützen und ihnen ein mobiles Leben zu ermöglichen. Mit unseren Malteser Fahrzeugen bringst Du Menschen mit geistigen und körperlichen Einschränkungen sicher ans Ziel. Dabei kümmerst Du Dich vertrauensvoll um Deine Fahrgäste und unterstützt sie vom Einstieg bis zum Ausstieg am Zielort.Zur Verstärkung des Malteser Fahrdienst Teams in Alfhausen suchen wir Dich ab sofort als wertvolle Unterstützung in Teilzeit (15-20 Std./ Wo.) oder auf Minijob-Basis.
- Durchführen von Fahrten im Fahrtdienst für Menschen mit Behinderungen (Betreuung und Begleitung der Klienten vor, während und nach der Fahrt)
- Durchführen von Krankenfahrten; Tragestuhl- und Liegenfahrten
- Fahrzeugreinigung
- Du hast einen PKW Führerschein Klasse B und einen Personenbeförderungsschein
- Du hast Freude am Umgang mit Menschen und zeichnest Dich durch ein besonderes Einfühlungsvermögen aus
- Du besitzt ein hohes Maß an Sozialkompetenz und bist zuverlässig
- Eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten der Malteser
- Die Möglichkeit mit Deiner Arbeit hilfsbedürftige Menschen direkt zu unterstützen und ihnen ein mobiles Leben zu ermöglichen
- Eine umfangreiche Einarbeitung mit regelmäßigen Schulungsangeboten
- Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit sowie Mitarbeit in einem motivierten Team
- Eine tarifliche Vergütung nach AVR Caritas
- 30 Tage Urlaub im Jahr sowie einen zusätzlichen Arbeitszeitverkürzungstag zur freien Verfügung
- Eine fast vollständig arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK/KZVK)
Techniker*in (m/w/d) im Erhaltungsmanagement von Bauwerken
Jobbeschreibung
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu haltenDas machen Sie bei uns
Sorgen Sie zusammen mit uns für freie und sichere Fahrt auf den Verkehrswegen von heute und morgen. Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich als Techniker*in (m/w/d) im Erhaltungsmanagement von Bauwerken.Ihre Aufgaben und Möglichkeiten
- Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation der Bauwerksprüfung, Führung der Bauwerksbücher, Bauwerksakten und -verzeichnisse
- sonstige unterstützende Tätigkeiten für Aufgaben im Zusammenhang mit der Bauwerkserhaltung
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung als Staatlich geprüfte*r Techniker*in, Fachrichtung Bautechnik
- körperliche Eignung (u. a. Hör- und Sehfähigkeit, Schwindelfreiheit)
Ihre weiteren Stärken
- Sie sind teamfähig.
- Sie zeichnen sich durch hohe Flexibilität und Kreativität aus.
- Sie verfügen über eine gesunde Resilienz.
Unsere Vorteile
- garantierte Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
- hohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz
- flexible Arbeitszeiten einschließlich der Möglichkeit zu Telearbeit/ Homeoffice
- Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- Entwicklungsmöglichkeiten
Unsere Anliegen:
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Bewerbungen unter der Kennung 4458 werden bis 07.02.2025 erbeten.
Fachliche*r Ansprechpartner*in: Florian Thomas Wild, 0521 / 1082 155
Recruiter*in: Niklas Eikmeier, 0521 / 1082 178
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung als Staatlich geprüfte*r Techniker*in, Fachrichtung Bautechnik
- körperliche Eignung (u. a. Hör- und Sehfähigkeit, Schwindelfreiheit)
Physiotherapeut (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind ein katholisches Krankenhaus der Regelversorgung mit 300 Betten und den Fachabteilungen Innere Medizin / Gastroenterologie / Allgemein-, Viszeral- und minimal-invasive Chirurgie / Gelenkchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie / Geriatrie / Gynäkologie und Geburtshilfe / Anästhesie und Intensivmedizin / Belegarztabteilungen Hämatologie / Onkologie und Palliativmedizin sowie Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde. Angeschlossen ist eine Schule für Pflegeberufe mit 60 Ausbildungsplätzen. Im Mittelpunkt steht der Mensch – und seine Gesundheit liegt uns am Herzen.Wir suchen ab sofort einen
Physiotherapeuten (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
Ihr zukünftiger Arbeitsbereich sind die Fachabteilungen Gelenk- und Unfallchirurgie inkl. Alterstraumatologisches Zentrum, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Innere Medizin, Onkologie sowie der Bereich der Intensivmedizin
- Eigenverantwortliche Durchführung der ärztlich angeordneten Therapie
- Planung und Durchführung von individuellen physiotherapeutischen Therapieangeboten
- Dokumentation und Berichterstellung im EDV-gestützten Klinikinformationssystem
- Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut (m/w/d)
- Berufserfahrung ist wünschenswert. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Berufsanfängerinnen
- Idealerweise Fachspezifische Fort- und / oder Weiterbildungen, z. B. Lymphdrainage
- Strukturierte, eigenverantwortliche und patientenorientierte Arbeitsweise
- Freude am Arbeiten im multiprofessionellen Team
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, freundliches Auftreten und Zuverlässigkeit
- Hohe soziale Kompetenzen
- Identifikation mit vinzentinischen Werten und die Bereitschaft zur Umsetzung unseres Leitbildes
- Mitarbeit in einem sehr kollegialen und qualifizierten Team
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Strukturierte Einarbeitung mittels Einarbeitungskonzept
- Vergütung gemäß AVR-Caritas inkl. Urlaubsgeld, Weihnachtszuwendung, Kinderzulage für Kinder mit Kindergeldbezug, Vermögenswirksame Leistungen
- Attraktive und arbeitgeberfinanzierte Betriebliche Altersversorgung
- 30 Tage Urlaub plus 1 Tag Arbeitszeitverkürzung
- JobTicket Deutschland inkl. Arbeitgeberzuschuss
- Angebote im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung inkl. JOBRAD
- Mitarbeiter-Cafeteria mit reichhaltigem Angebot und vergünstigten Preisen
- Mitarbeiterrabatte
- Kooperation mit einer Kindertagesstätte (Ü3) der Vinzenz Gruppe, Fulda in Hanau (Innenstadt)
Projektmanager Regionalentwicklung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Oberbergische Kreis bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Amt für Planung, Entwicklung und Mobilität eine Stelle: Projektmanager Regionalentwicklung (m/w/d)Stellenumfang: Vollzeit
befristet bis zum 31.12.2027
Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD
Als Kreisverwaltung sorgen wir dafür, dass es im Oberbergischen Kreis rund läuft. Das Amt für Planung, Entwicklung und Mobilität ist nur ein Beispiel dafür. Auch als Arbeitgeber begleiten wir Sie durchs Leben. Mit Ideen und Engagement können Sie bei uns von Tag eins viel bewegen. Wir bieten Ihnen dafür das Vertrauen, die Flexibilität und die Sicherheit, die Sie brauchen, um gute Arbeit für unsere Region zu leisten.
- Sie sind zuständig für die Bearbeitung und Umsetzung von Projekten der Regionalentwicklung im Rahmen der allgemeinen Kreis- und Regionalentwicklung, der Umweltplanung, im Bereich Nachhaltigkeit und Klima, der integrierten Dorf- und Quartiersentwicklung sowie von Strukturförderprogrammen und gestalten so die Zukunft des Oberbergischen Kreises mit.
- Sie wirken mit bei der konzeptionellen und programmatischen (Weiter-)Entwicklung der Aufgabenfelder der nachhaltigen Regionalentwicklung im Oberbergischen Kreis.
- Sie organisieren, koordinieren und moderieren interkommunale Abstimmungsprozesse und arbeiten interkommunalen Gemeinschaftsprojekten zu.
- Sie entwickeln projektbezogene Organisations- und Finanzierungskonzepte, verknüpfen Projekte mit Förderprogrammen und unterstützen die Antragstellung.
- Sie sind betraut mit der Planung, Durchführung und Mitwirkung bei Veranstaltungen im Rahmen der Projekte sowie der Einbindung von regionalen Partnern und leisten Netzwerkarbeit.
- Sie begleiten und arbeiten bei Konzepten und Projekten Dritter mit, insbesondere im Rahmen der REGIONALE 2025.
- Sie unterstützen die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Themenbereich.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium mit Bezug zur nachhaltigen Raumentwicklung (Dorf-, Stadt-, Regionalentwicklung, Umwelt- oder Nachhaltigkeitsmanagement, Geographie, Wirtschaftswissenschaften) bzw. vergleichbarer Studiengänge (Bachelor, Diplom FH)
- Sie bringen praktische Erfahrungen und gute Kenntnisse im Bereich Projektmanagement sowie in der Netzwerkarbeit mit.
- Sie arbeiten gerne eigenständig und behalten auch in dynamischen Prozessen mit vielen Akteuren und Themen den Überblick.
- Sie zeichnet ein freundliches, sicheres und selbstbewusstes Auftreten, ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie Kommunikationsfähigkeit aus.
- Sie bringen ein hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität, selbstständigen Leistungen und verantwortlichem Handeln, sowie Verhandlungsgeschick, Durchsetzungs- und Kompromissfähigkeit und Überzeugungskraft mit.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B.
- Wir bieten eine Vielzahl an Arbeitszeitmodellen, damit der Job zu Ihrem Leben passt.
- Wir sind für Sie ein verlässlicher Arbeitgeber im öffentlichen Dienst.
- Sie werden nach Entgeltgruppe 11 TVöD bezahlt.
- Bei uns haben Sie die Möglichkeit, eigenverantwortlich einer interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit nachzugehen.
- Bei uns dürfen Sie sich über eine betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung, über ein betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. TV-Fahrradleasing) und ein Jobticket für den gesamten VRS freuen.
Referentin / Referenten (w/m/d) für das Referat M 5 – Grundsatz und Planung
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländl. Raum
Wiesbaden
29.01.2025
Jobbeschreibung
# WirSuchenSie # ReferentinReferent_________________________
Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum sucht eine/n
Referentin / Referenten (w/m/d)
für das Referat M 5 „Grundsatz und Planung“
bis EntgGr. E 14 TV-H.
Bewerben können sich auch Beamtinnen und Beamte bis BesGr. A 14 HBesG.
Das Referat ist zuständig für Angelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung, strategisches Controlling sowie strategische Planung und Kommunikation. Es begleitet die Entwicklung und Umsetzung politischer Strategien und koordiniert ressortinterne sowie ressortübergreifende Abstimmungsprozesse mit der Hessischen Staatskanzlei sowie mit anderen Landes- und Bundesministerien.
- Gemeinsam mit der Referatsleitung koordinieren Sie die Abfrage und Auswertung der Vorhabenplanung der Landesregierung innerhalb des Ressorts.
- Sie übernehmen gemeinsam mit der Referatsleitung das Controlling des Umsetzungsstandes des Koalitionsvertrages im Regierungshandeln.
- Federführend erstellen Sie Analysen zu aktuellen Entwicklungen der Bundes- und Landespolitik sowie zu gesellschaftlichen Entwicklungen für Vorlagen und Konzepte für die Hausleitung. Dabei liegt ein besonderes Augenmerk auf quantitativen und regionalpolitischen Auswertungen.
- Sie begleiten politisch und kommunikativ Schwerpunktprojekte der Hausleitung in enger Abstimmung mit der Fachabteilung.
- Zudem sind Sie für die inhaltliche Zuarbeit zu landespolitischen Themen, Interviews, Reden und Regierungserklärungen zuständig.
- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master / Universitäts-Diplom), vorzugsweise im Bereich Politik- oder Sozialwissenschaften.
- Sie verfügen über gute Kenntnisse über die politischen Strukturen der Bundesrepublik Deutschlands und des Landes Hessens und über das Zusammenwirken der politischen Ebenen.
- Sie haben Erfahrung in der Analyse politischer Entwicklungen, der Auswertung und leitfragenorientierten Aufbereitung großer Datenmengen.
- Sie verfügen über Kenntnisse des geltenden hessischen Koalitionsvertrages sowie über aktuelle innenpolitische Entwicklungen.
- Sie verfügen über sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, wünschenswert sind Erfahrungen in der adressatengerechten Texterstellung, im Lektorat oder Journalismus.
- Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse einschlägiger IT-Anwendungen im Bereich Statistik sowie Projektmanagement.
Sie verfügen über eine sehr hohe Leistungsbereitschaft, großes Engagement und eine überdurchschnittliche Belastbarkeit. Eigeninitiative, hohe Kreativität und soziale Kompetenz gehören ebenso zu Ihren Stärken wie Teamfähigkeit. Sie überzeugen durch eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise und ein hohes Verantwortungsbewusstsein. Sie verfügen über sehr gute Organisationsfähigkeit und können Verhandlungen erfolgreich gestalten. Darüber hinaus haben Sie ein verbindliches und sprachgewandtes Auftreten.
Es besteht die Möglichkeit, regelmäßig Dienstreisen wahrzunehmen – eine entsprechende Bereitschaft hierfür wird erwartet.
- Einen attraktiven Arbeitsplatz mit vielfältigen Aufgaben und Entwicklungsperspektiven im Zentrum der Landespolitik.
- Die Möglichkeit, Verantwortung in gesellschaftlich relevanten Bereichen zu übernehmen.
- Jobsicherheit und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Besonders flexible Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten.
- Kostenfreie Nutzung des ÖPNV im Rahmen des „Landes-Tickets“ auch während der Freizeit.
- Kostenfreie Kfz- und Fahrradstellplätze direkt im Ministerium.
- Gezielte, attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Möglichkeit zur Teilnahme an Kursen und Programmen zur Gesundheitsförderung.
2 Notfallsanitäter (m/w/d) Flughafenfeuerwehr
Jobbeschreibung
Unser Flughafen ist ein Treffpunkt für Menschen aus aller Welt. Wir sind das logistische Herz NRWs und verbinden das Rheinland mit mehr als 120 spannenden Reisezielen in Europa und darüber hinaus. Im #TeamCGN zählen Wertschätzung, Verantwortung, Nachhaltigkeit, Innovationsfreude und Teamgeist. Gemeinsam entwickeln wir die Mobilität von morgen.Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Herausforderung in einem dynamischen Umfeld im Bereich Werkfeuerwehr des Geschäftsbereichs Aviation.
- Als Notfallsanitäter sind Sie verantwortlicher Transportführer auf dem Rettungswagen des Flughafens Köln/Bonn
- Ihre Hauptaufgabe sind die berufsüblichen Tätigkeiten im Rettungsdienst
- Die Versorgung der Notfallpatienten und die Durchführung von Notfall- und Krankentransporten sind Ihr tägliches Brot
- Kein 08/15: Medizinische sowie psychosoziale Betreuung von Patienten und deren Angehörigen
- Durch Ihre sehr guten Kenntnisse, stellen Sie die Einsatzbereitschaft, Funktionalität sowie die Sauberkeit der Fahrzeuge und Arbeitsgeräte sicher
- Sie haben die Berechtigung die Berufsbezeichnung Notfallsanitäter (m/w/d) zu tragen und verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in dieser Position
- Sie sind im Besitz des Führerscheins der Klasse C1
- Sie nehmen regelmäßig an der gem. § 5 Abs. 5 RettG NRW erforderlichen 30-stündigen Fortbildung teil und können diese nachweisen.
- Sie haben Kerosin im Blut
- Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Kreativität, Mut über Tellerrand zu schauen und Spaß an Menschen
- Einmalige Chance das Team der Werkfeuerwehr des Flughafens mit über 1.800 Beschäftigten auf das nächste Level zu bringen
- Offene, wertschätzende Kultur. Flache Hierarchie. Tolle Firmenevents
- Tarifliche Sicherheit: TVöD mit 39 Wochenstunden inkl. minutengenauer Zeiterfassung im 24-Stunden-Dienst und 30 Tagen Urlaub
- Bezahlung bis zur Entgeltgruppe F2, Fallgruppe 3 des Tarifvertrages für das Feuerwehr- und Sanitätspersonal der Flughafen Köln/Bonn GmbH analog Entgeltgruppe 8 TVöD-F VKA; je nach persönlichen Voraussetzungen sowie eine nahezu vollständig arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente
- Freie Wahl: 50% Zuschuss zum Deutschland-Ticket oder VRS-Jobticket
- Vergünstigungen bei Reiseveranstaltern, Partnertankstelle, CorporateBenefits „Job&Fit“-zertifizierte Kantine, Bike-Leasing, Fitnessangebote über Wellpass
- Kostenloser Parkplatz am Flughafen zu den Arbeitszeiten
01 – 2025 Sachbearbeiter Controlling (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen Sie Sachbearbeiter Controlling (m/w/d)Sie wollen wissen, wie die Erfolge unserer Sparkasse zustande kommen? Der Umgang mit umfangreichen Datenbeständen und die Beherrschung der dafür notwendigen Technik macht Ihnen Spaß? Sie wollen an der Zukunft unserer Sparkasse mitarbeiten, in dem Sie die Entscheidungsträger betriebswirtschaftlich beraten und alle dafür notwendigen Informationen aufbereiten? Sie arbeiten gerne in einem Team kompetenter und hilfsbereiter Kolleginnen und Kollegen?
Dann sind Sie die/der Richtige für uns und wir freuen uns über eine Bewerbung auf die Stelle als Sachbearbeiter/-in Controlling.
Ihre Aufgaben
Risikocontrolling mit dem Schwerpunkt der ökonomischen sowie periodischen Marktpreisrisiken und der operationellen Risiken
- Sie übernehmen die Ermittlung, Analyse und Berichterstattung der ökonomischen und periodischen Marktpreisrisiken
- Sie verantworten das Themengebiet Operationelle Risiken (Schadensfalldatenbank, Risikolandkarte, Risikomessung) sowie die Validierung der Steuerungskonzepte in den betreuten Themengebieten
- Sie pflegen die IT-Systeme
- Sie setzen Konzepte Ihrer betreuten Themengebiete um
- Sie sind beteiligt bei der Durchführung von Projekten zur Umsetzung neuer aufsichtsrechtlicher Anforderungen
- Sie wirken bei der Erstellung der ökonomischen und normativen Risikotragfähigkeit mit sowie im jährlichen Strategieprozess
- Sie vertreten und unterstützen Kollegen im Risikocontrolling und sind Ansprechpartner für interne und externe Prüfer
- haben eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/-frau mit weiterführender Qualifikation zum/zur Bank-/Sparkassenbetriebswirt/-in oder eine vergleichbare Qualifikation
- zeigen Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung und zum Erwerb weitergehender Qualifikationen z.B. Fachseminare
- pflegen einen sicheren Umgang IT-Anwendungen und MS Office (Excel und Access),
- zeichnen sich durch hohes persönliches Engagement und Selbständigkeit aus
- sind in der Lage, sich durch Ihre strukturierte Arbeitsweise in neue komplexe Themengebiete einzuarbeiten
- zählen Flexibilität, hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit unter Terminvorgaben zu Ihren Stärken
- zeigen eine hohe Affinität für analytische Aufgabenstellungen
- verfügen über ein unternehmerisches (vernetztes / bereichsübergreifendes) Denken und Handeln
- flexible Gestaltung der Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit mobil zu arbeiten
- 32 Tage Urlaub plus Bankfeiertage (24.12. und 31.12.) sowie die Option auf weitere zusätzliche Urlaubstage
- vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten zur persönlichen, fachlichen und methodischen Weiterbildung
- eine attraktive Vergütung auf der Grundlage des TVöD
- umfangreiche Sozialleistungen, wie betriebliche Altersversorgung mit Arbeitgeberzuschuss und vermögenswirksame Leistungen
- Job-Ticket, das Deutschlandticket mit 30% Arbeitgeberzuschuss und JobRad Leasing
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unter Angabe einer Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins.
Einfach online bewerben: www.rheinhessen-sparkasse.de/jobs
Jetzt neue Jobs per eMail erhalten
Hinweis: pro eMail Adresse ist nur 1 Alert möglich.
Tipp: Wählen Sie zunächst oben Standort, Firma und/oder Suchbegriff aus, um für Sie passende Jobs zu erhalten.
Tipp: Wählen Sie zunächst oben Standort, Firma und/oder Suchbegriff aus, um für Sie passende Jobs zu erhalten.