Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Themenfeld Mobile Netze/Simulation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland widmen wir uns einem umfassenden Themenspektrum aus Wirtschaft, Technik, Sozialem & Design, ganzheitlich und interdisziplinär. Wir sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven Zukunftsgestaltung durch Lehre, Forschung und Transfer. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Gesellschaft ist für uns von zentraler Bedeutung. Die Fakultät für Informatik und Mathematik besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsWissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Themenfeld Mobile Netze/Simulation (m/w/d)
Kennziffer: 07-01-25in Vollzeit mit 40,1 Std./Wo.
- Mitarbeit in einem Forschungsteam im Rahmen eines Forschungsprojektes zur dezentralen, ausfallsicheren Vernetzung über 5G/6G
- Entwicklung neuer Verfahren und Protokolle zum dezentralen Informationsaustausch über mobile Netze
- Modellierung und Simulation neuartiger Kommunikationsnetze, Konzeption und Durchführung von Parameterstudien
- Sie publizieren gemeinsam mit den betreuenden Professorinnen oder Professoren. Wir ermutigen zu Auslandsaufenthalten und Konferenzbesuchen
- Diskussion der entwickelten Verfahren mit Partnern aus Industrie, Gesellschaft und anderen Forschungseinrichtungen
- Unterstützung bei der Betreuung der IT der Forschungsgruppe (Simulations-Cluster, Continuous Integration, Versionierung)
- Abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau in der Fachrichtung Informatik, Informationstechnik, Elektrotechnik oder ähnlicher Fachrichtung
- Vertiefte Kenntnisse in dem Bereich der Rechnernetzwerke/Netzwerkprotokolle
- Erfahrung und Spaß an der Softwareentwicklung (C++, Python)
- Teamfähigkeit, ausgeprägte Fähigkeit zum analytischen Denken, Freude am gemeinsamen wissenschaftlichen Arbeiten
- Eigeninitiative, Verantwortungsbereitschaft und Engagement
- Sichere Beherrschung der englischen Sprache in Schrift und Wort
- Einen bis 31.01.2028 befristeten Arbeitsvertrag
- Eine Vergütung in der Entgeltgruppe 13 TV‑L
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexibles Arbeiten und Homeoffice (bis zu 60 %)
- Fortbildungsmöglichkeiten und Lernangebote zur Unterstützung Ihrer beruflichen und persönlichen (Weiter‑)Qualifizierung
- Zahlreiche Vergünstigungen bei externen Partnern sowie diverse Teamevents
- Gesundheitsförderung durch Vorsorge-, Beratungs- und Sportangebote
- Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in zentraler und verkehrsgünstiger Lage Münchens sowie kostenfreie Nutzung unserer Tiefgarage
- Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
Landespfleger*in im Bereich Naturschutz
Jobbeschreibung
Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich. Zu den Aufgaben im Team Naturschutz zählen unter anderem der Schutz von Natur und Landschaft, die Umsetzung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen sowie die Prüfung und Bewertung von Eingriffen in die Natur und deren Ausgleich.Im Team Naturschutz, welches aus 12 Personen besteht, arbeiten verschiedene Berufsfelder des Naturschutzes (Verwaltung, Landschaftspflege, Umwelttechnik) eng zusammen.
Der Fachdienst Umwelt mit seinen rund 60 Kolleg*innen in vier Teams ist Ansprechpartner für die verschiedensten Fragestellungen des Umweltschutzes. Hierzu gehören der Naturschutz, die Wasserwirtschaft, der Bodenschutz, die Überwachung der Trinkwasserversorgung und die Fragen des gesundheitlichen Umweltschutzes.
- Eine unbefristete Teilzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung – Wir bieten eine Teilzeitstelle mit 26,5 Wochenstunden an. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann.
- Attraktive Vergütung und Vorteile – Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG 11 TVöD. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge.
- Zusammenarbeit im Team – Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit.
- Flexibilität und Work-Life-Balance – Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen.
- Weiterbildung und Gesundheit – Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens.
- Fitness und Mobilität – Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an.
- Sachbearbeitung inklusive Entscheidungsfindung von Vorgängen zu Eingriffstatbeständen, Landschaftsplanung, Bauleitplanung, Fachplänen und weiterer naturschutzrechtlicher Genehmigungen nach Bezirksaufteilung
- Betreuung der Naturschutzgebiete sowie Bearbeitung von Schutz- und Entwicklungsmaßnahmen in Naturschutzgebieten und weiterer Schutzgebiete nach Bezirksaufteilung
- Sachbearbeitung bei der Ausweisung von Entlassung aus Schutzgebieten (LSG, NSG, weiterer Schutzgebiete) nach Bezirksaufteilung
- Beratung zu naturschutzrechtlichen und -fachlichen Fragestellungen
- Durchführung von Naturschutzprojekten und Fördermaßnahmen
- Naturschutzrechtliche und -fachliche Stellungnahmen zu Bauanträgen
- Ein Studium als Ingenieur*in, Fachrichtung Landespflege / Naturschutz, Ökologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Erfahrungen in der Sachbearbeitung in einer Behörde oder in einem Planungsbüro mit ähnlichen Aufgabenfeldern sind vorteilhaft, aber auch Berufsanfänger*innen sind aufgerufen, eine Bewerbung einzureichen und werden gerne eingearbeitet
- Kenntnisse in der Beauftragung und Durchführung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen, insbesondere in Moorgebieten, sind von Vorteil
- Die Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten, kundenorientiertes Handeln, Organisationstalent und Belastbarkeit
- EDV-Kenntnisse. insbesondere über den Umgang mit Geoinformationssystemen, sind vorteilhaft
- Eine gültige Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich
Praktikumsplätze für Erzieher/innen (m/w/d) oder sozialpädagogische Assistenten/Assistentinnen (m/w/d) im Anerkennungsjahr
Jobbeschreibung
Die Stadt Bad Urach bietet ab 1. September 2025 mehrere Praktikumsplätze für Erzieher/innen (m/w/d) oder sozialpädagogische Assistenten/Assistentinnen (m/w/d) im Anerkennungsjahrin verschiedenen Kindertageseinrichtungen an.
Die Stadt Bad Urach als Träger der Einrichtungen:
Die Stadt Bad Urach ist Träger von 8 Tageseinrichtungen für Kinder von einem Jahr bis zur Einschulung in den unterschiedlichen Betriebsformen Krippe, Kindergarten und Kinderhaus in verschiedenen Sozialräumen. Eingebettet mitten im UNESCO Biosphärenreservat und Geopark Schwäbische Alb ist die romantische Fachwerkstadt Bad Urach staatlich anerkannter Luftkurort und Heilbad.
Wir setzen die Qualitätsentwicklung unserer Kindertageseinrichtungen und die Umsetzung des Orientierungsplans auf der Basis der Philosophie der Bildungs- und Lerngeschichten um. Wir schätzen Vielfalt und stehen für ein umfassendes Verständnis von Inklusion. Die Profile unserer Häuser richten sich an der Lebenswelt der Familien in den unterschiedlichen Sozialräumen aus.
- Beobachtung und Dokumentation (Bildungs- und Lerngeschichten)
- Planung und Organisation (Ausbildungsplan, pädagogische Arbeit, Gestalten des Tagesablaufes, Mitverantwortung für die Umsetzung der Konzeption)
- Durchführung von pädagogischen Angeboten
- Elternarbeit (z.B. Elternabend)
- Eingewöhnung begleiten nach dem Berliner Eingewöhnungsmodell
- Zusammenarbeit im Team
- pflegerische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten
Abschluss einer staatlichen Berufsfachschule oder der Schulfremdenprüfung.
- Anwendung des Tarifvertrags für Praktikanten/innen des öffentlichen Dienstes (TVPöD)
- einen Ausbildungsplatz im Elementarbereich oder im Krippenbereich
- Betreuung durch erfahrene pädagogische Fachkräfte
- Übernahme in ein anschließendes Beschäftigungsverhältnis bei guten Leistungen
- eine trägerinterne Fachberatung
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Praktikantinnen / Praktikanten des öffentlichen Dienstes (TVPöD) und beträgt für Erzieher/innen (m/w/d) im Anerkennungsjahr 1.802,02 € und für sozialpädagogische Assistenten / Assistentinnen (m/w/d) im Anerkennungsjahr 1.745,36 €. Darüber hinaus erhalten Sie eine Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen.
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich Organisation und IT
Jobbeschreibung
Der Geschäftsbereich 10 „Verwaltungssteuerung“, Abteilung 101 „Organisation und IT“ sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Sachbearbeiter/in (w/m/d).Bei der Stelle handelt es sich um eine Vollzeitstelle, die nach Entgeltgruppe 11 TVöD vergütet wird. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
- Qualitätsmanagement (Aufbau und Etablierung sowie Pflege und Entwicklung eines Qualitätsmanagements in der Stadtverwaltung; Erstellung von QM-Richtlinien, Dokumentationen und Handbüchern; Regelmäßige Überprüfung und Weiterentwicklung der bestehenden Prozesse; Planung und Durchführung von Audits)
- Prozess- und Projektmanagement (Koordination und Wissenstransfer im Rahmen von städtischen Projekten; Überwachung von Projektzielen, Zeitplänen und Budgets; Überwachung der Berichtspflichten und Präsentationen für die Verwaltungsleitung; Förderung der Zusammenarbeit innerhalb der Projektteams)
- Schulungen, Webinare (Konzeption und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen für Mitarbeitende; Vermittlung von Grundlagen und Methoden zu Qualitäts- und Prozessmanagement sowie Digitalisierung; Erstellung von Schulungsunterlagen und Präsentationen.)
- Digitalisierung von Verwaltungsvorgängen (Unterstützung bei der Implementierung digitaler Tools und Workflows; Analyse bestehender Arbeitsabläufe und Entwicklung digitaler Lösungen; Zusammenarbeit mit IT-Dienstleistern und internen Organisationseinheiten.)
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten (Finale Vorarbeiten zur Haushaltsplanung und Rechnungslegung, Bewirtschaftung der Mittel, Ausschreibungen; Koordination und Überwachung des Vertragsmanagements; Anfertigen von beschlussreifen Gremienvorlagen.)
- Abgeschlossenes Fach-/ Hochschulstudium (z. B. in Verwaltung, Betriebswirtschaft, Qualitätsmanagement, Projektmanagement, Informatik oder vergleichbar) oder vergleichbarer Abschluss.
- Kenntnisse und praktische Erfahrung im Aufbau von Qualitätsmanagementsystemen (z. B. ISO 901) ist wünschenswert.
- Erfahrung im Prozess- und/oder Projektmanagement, idealerweise mit Kenntnissen in gängigen Methoden (z. B. Six Sigma, PRINCE2, Scrum, BPMN).
- Kenntnisse in der Digitalisierung von Verwaltungsabläufen, z. B. E-Government, elektronische Aktenführung, Workflow-Management-Systeme.
- Sicherer Umgang mit MS Office, Projektmanagement-Tools und digitalen Schulungsplattformen.
- Analytische und strukturierte Arbeitsweise sowie konzeptionelles Denkvermögen.
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein.
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, insbesondere bei der Durchführung von Schulungen.
- Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft und Durchsetzungsvermögen.
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Affinität für digitale Entwicklungen.
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung zur guten Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben.
- Jährliches Leistungsentgelt.
- Zusätzliche, betriebliche Altersvorsorge.
- Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten nach der gültigen Dienstvereinbarung.
- Kostenloses Premium Job-Ticket für das gesamte RMV-Gebiet.
- Betriebliche Sozialarbeit und Betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Ein modernes Arbeitsumfeld in zentraler Lage. Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
OTA und Pflegefachkraft (m/w/d) Zentral-OP in Rendsburg
Jobbeschreibung
Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegefachkräfte/OTA´s, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.- Sicherstellung, Durchführung und Überwachung der qualifizierten und individuellen Versorgung der Patient:innen
- Vorbereitung der OP-Arbeitsplätze
- Fachgerechte Lagerung der Patient:innen
- Assistenz bei der Operation als Instrumentant oder Springer
- Nachbereitung des Instrumentariums und der technischen Gerätschaften
- Vor- und Nachbereitung sowie Bevorratung der Operationssäle
- Mitwirkung bei der OP-Dokumentation
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft gern mit Berufserfahrung, möglichst im Operationsdienst oder über eine Ausbildung als Operationtechnische Assistenz
- Eine abgeschlossene Fachweiterbildung im Operationsdienst ist wünschenswert, aber keine Bedingung
- Sie sind ein Organisationstalent mit einer hohen sozialen Kompetenz und der Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Wir wünschen uns Ihre Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst
- Modernes Arbeiten mit individuellen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
- Faire Vergütung nach TVöD VKA je nach Qualifikation sowie Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zum Schluss:
Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen
Technische Assistenz oder Laborant*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus und die Medizinische Fakultät bilden gemeinsam die Dresdner Hochschulmedizin. Sie ist zur Exzellenz in der Hochleistungsmedizin, der medizinischen Forschung und Lehre sowie der Gesundheitsdienstleistung für Patient*innen der gesamten Region verpflichtet. Gemeinsam für die Spitzenmedizin von morgen – werden Sie Teil der Hochschulmedizin Dresden.Technische Assistenz oder Laborant*in
im Institut für Anatomie
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit befristet für zunächst für 24 Monate zu besetzen. Eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Das Institut für Anatomie (Direktor Prof. Mirko HH Schmidt) widmet sich in Forschung und Lehre dem Verständnis des menschlichen Körpers. Mittels neurowissenschaftlicher Techniken studieren wir das zentrale Nervensystem und seine Erkrankungen, wodurch wir das Gehirn besser verstehen und zur Heilung kranker Menschen beitragen.
Bewerbungen von motivierten Berufsanfänger*innen sind uns ausdrücklich willkommen.
Sie leisten als Teil eines größeren Teams einen zentralen Beitrag zur Erforschung von Erkrankungen des Gehirns. Neben der Durchführung molekular- und zellbiologischer Techniken wie FACS, Immunhistochemie, Western-Blot oder Zellkultur wenden Sie auch tierexperimentelle Erkrankungsmodelle an Nagern an. Sie tragen zur adäquaten Pflege und zum Erhalt der Tiere bei und dokumentieren Ihre Tätigkeiten sorgfältig, auch unter Verwendung von PyRat. Nach Einarbeitung in ein innovatives und aktuelles Methodenspektrum wird die selbständige Anwendung ausdrücklich erwünscht und unterstützt.
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als technische Assistenz oder Laborant*in
- Kenntnis molekular- und zellbiologischer Techniken
- Erfahrung im Umgang mit sowie der Zucht und Erhaltung von Nagern
- Bei Berufsanfänger*innen: Hohe Motivation Neues zu erlernen!
- Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Flexibilität
- Computer- und Englischkenntnisse
- Flexible Arbeitszeiten
- Die Möglichkeit zur Entwicklung einer langfristigen Karriereperspektive
- Umsetzung von eigenen Ideen und Arbeit in einem innovativen Team
- Teilnahme an Projekten mit dem Potential Menschen zu helfen
- Nutzung betrieblicher Fitness- und Präventionsangebote in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
- Unser Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr in Dresden und Umgebung bzw. deutschlandweit
Koch (m/w/d), Seniorenhilfe
Jobbeschreibung
Koch (m/w/d), Seniorenhilfe Standort: DüsseldorfArt der Anstellung: unbefristet
Stellenumfang: Vollzeit
Eintrittstermin: Ab sofort
Wir sind franzfreunde. Wir sind ein katholisches Sozialunternehmen, aber nicht irgendeines. Wir sind eines der erfahrensten Sozialunternehmen im Raum Düsseldorf mit einer mehr als 150 Jahre alten Geschichte des Helfens. Wir sind mehr als 250 franzfreunde, die alle das gleiche wollen: Wohnungslosen Menschen und Senioren Wertschätzung und zugleich professionelle Hilfe auf höchstem Niveau zuteilwerden lassen. Wir blicken in unserer sozialen Arbeit in die Zukunft und wollen immer wieder neue Wege gehen.
Die Versorgung unserer Bewohner*innen in den stationären Einrichtungen der Senioren- und Wohnungslosenhilfe übernimmt unser Küchenteam, das täglich zwei bis drei Mittagsmenüs zur Auswahl stellt und etwa 500 Mahlzeiten zubereitet. Hinzu kommen Frühstück und Abendessen. Unser Küchenteam legt großen Wert auf Frische, Qualität und Abwechslung.
- Zubereitung von verschiedenen kalten und warmen Speisen
- Anleitung der Küchenhilfskräfte
- Erstellung von abwechslungsreichen und ausgewogenen Menüplänen auch unter der Berücksichtigung verschiedenster Lebensmittelunverträglichkeiten
- Kontrolle der Lager- und Kühlräume
- Sicherstellung der Hygiene unter Einhaltung der HACCP- Richtlinien
- Durchführung des Einkaufs
- Übernahme der Küchenorganisation und der Personaleinsatzplanung
- Beobachtung des Zulieferangebotes (Konditionen, Preise und Lieferbedingungen)
- Abgeschlossene Ausbildung als Koch (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise Berufserfahrung und Kenntnisse von den Abläufen einer Großküche
- Zugewandtheit und positive Einstellung gegenüber alten bzw. hilfebedürftigen Menschen
- hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit
- Gute EDV-Kenntnisse
- Führerschein der Klasse B ist wünschenswert
- Identifikation mit den christlichen Werten und dem Leitbild der franzfreunde
- Eine tolle Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team
- Eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe
- Attraktive Vergütung* nach AVR Caritas inklusive Samstags-, Sonn- und Feiertagszuschlägen, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, vermögenswirksamen Leistungen und betrieblicher Altersversorgung (KZVK)
- Ein vergünstigtes Job-Ticket für Bus und Bahn
- 39 Wochenarbeitsstunden in Vollzeit und 33 Tage Urlaub im Jahr bei einer 5,5-Tage-Woche
Promotion im Bereich Batterietechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Promotion im Bereich Batterietechnik (m/w/d)Kaufering nahe MünchenReferenz Nummer: WD-0031237
Wir bieten Ihnen die Gelegenheit, Ihre wissenschaftliche Karriere mit einer praxisnahen Promotion zu verbinden und den Weg für Ihre berufliche Zukunft in einem global führenden Unternehmen zu ebnen. Diese Position ist zunächst an der Universität Bayreuth auf 18 Monate nach TV-L E13 befristet und wird im Anschluss in eine unbefristete Vollzeitstelle bei der Hilti Entwicklungsgesellschaft in Kaufering überführt. Nutzen Sie diese Chance, um zukunftsweisende Technologien im Bereich der Batterieforschung zu entwickeln und gleichzeitig in einem innovativen, internationalen Umfeld zu arbeiten.
Wer ist Hilti?Wir bei Hilti sind ein leidenschaftliches, globales Team mit einem Ziel: „Making construction better“ Als verlässlicher Partner für Produktivität, Sicherheit und Nachhaltigkeit bieten wir unseren Kund:innen innovative Lösungen für Gebäude, Verkehrswege und Infrastruktur, auf die sich die Menschen jeden Tag verlassen.
Hilti ist der Arbeitgeber für individuelle und langanhaltende Karrieren. Hier können Mitarbeitende ihr volles Potenzial entfalten, neue Chancen entdecken, ihre persönliche Entwicklung fördern und jeden Tag einen echten Unterschied machen.
Last year alone, we launched around 60 new products on the market. This also includes new services and software.
Am Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme (EES) und am Bayerischen Zentrum für Batterietechnik (BayBatt) arbeiten Sie an den nächsten Generationen von Lithium-Ionen- und Post-Lithium-Batterien. Gemeinsam mit der Hilti Entwicklungsgesellschaft treiben Sie die Transformation von kabelgebundenen zu batteriebetriebenen Power Tools voran.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Entwicklung und Implementierung modellbasierter Diagnoseverfahren und Betriebsstrategien.
- Aufbau, Durchführung und Analyse von Experimenten an Rundzellen und 22V-Packsystemen.
- Erstellung und Evaluierung eines Prototyps für die Anwendung auf Pack- und BMS-Ebene.
- Veröffentlichung Ihrer Ergebnisse in wissenschaftlichen und praxisorientierten Formaten.
- Betreuung von studentischen Arbeiten und enge Zusammenarbeit mit internationalen Projektpartnern.
Sie identifizieren die kritischsten Fehlermechanismen einer für Hilti relevanten Lithium-Ionen-Zelle. Basierend auf Ihren Erkenntnissen entwickeln Sie einen Algorithmus zur Online-Detektion dieser Zustände und validieren diesen auf Pack-Ebene (Prototyp). Ihre Arbeit umfasst die Nutzung modernster Tools wie MATLAB/Simulink und C sowie ein Proof of Concept auf Systemebene.
Was Sie mitbringen:
- Überdurchschnittlicher Studienabschluss in Energietechnik, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Interesse an modernen elektrochemischen Energietechnologien sowie Fertigkeiten in Programmierung, Elektronik, Modellierung und Regelungstechnik.
- Idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Batterien oder Brennstoffzellen.
- Kreativität, wissenschaftliche Gründlichkeit und die Fähigkeit, im Team zu arbeiten.
- Sehr gute Englischkenntnisse.
Wir bieten Ihnen ein einzigartiges Arbeitsumfeld, in dem Sie Teil eines kreativen und interdisziplinären Teams sind. Sie bekommen von Anfang an viel Eigenverantwortung übertragen und wir unterstützen Sie bestmöglich bei Ihrer individuellen Karrieregestaltung.
Attraktive Vergütung: Nach TV-L E13 während der ersten 18 Monate, anschließend Überführung in die Hilti Gehaltstabelle mit unbefristeter Anstellung.
Individuelle Benefits: Mit dem Start des Hilti-Vertrags profitieren Sie von den umfassenden individuellen Benefits, die Hilti seinen Mitarbeitenden bietet z.B. e-Gym Wellpass, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, kostenlose Ladesäule für Elektroautos…
Innovatives Arbeitsumfeld: Kombination von Grundlagenforschung und industrieller Anwendung.
Gestaltungsfreiraum: Abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Eigenverantwortung.
Flexibilität: Moderne Arbeitsbedingungen, Homeoffice-Möglichkeiten und familienfreundliche Regelungen.
Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Gesundheitsförderung, JobRad und vielseitige Sportangebote.
Teamgeist: Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem internationalen und motivierten Team.
Die Mission der Hilti Gruppe ist "Making Construction Better", basierend auf einem leidenschaftlichen und inklusiven Team sowie einer mitarbeiter- und leistungsorientierten Unternehmenskultur. Integrität, Mut, Teamwork und Engagement sind für Hilti von wesentlicher Bedeutung – sowohl heute als auch morgen. Wir sind stolz darauf, sagen zu können, dass wir nicht nur über unsere Werte reden, sondern sie auch jeden Tag leben.
Sachbearbeitung (m/w/d) betriebliche Altersversorgung
Jobbeschreibung
Der VBLU e. V. bietet als Non-Profit-Unternehmen Einrichtungen im Umfeld des öffentlichen Dienstes, Vereinen, Verbänden, Stiftungen sowie gemeinnützigen Einrichtungen eine betriebliche Zusatzversorgung in enger Zusammenarbeit mit einem Versicherungskonsortium an. Derzeit betreuen wir deutschlandweit ca. 4.800 Einrichtungen mit mehr als 210.000 Beschäftigten. Die betriebliche Altersversorgung des VBLU umfasst die Durchführungswege Direktversicherung und Unterstützungskasse. Unser Anspruch ist es, die Mitgliedsunternehmen mit hoher Fachkompetenz zu beraten und durch überzeugende Arbeit neue Mitgliedsunternehmen zu gewinnen. Wenn Sie unseren Weg mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Sie.Stellenprofil:
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit für die Unterstützung in der Sachbearbeitung – betriebliche Altersversorgung.
Versicherungskaufmann, Finanzwirt, Sozialversicherungsfachangestellter, Industriekaufmann (m/w/d) o. ä. als
Sachbearbeiter (m/w/d) betriebliche Altersversorgung
Als Sachbearbeiter (m/w/d) für die betriebliche Altersversorgung erteilen Sie fachkundige Auskünfte, führen Informationsgespräche im Innendienst und betreuen eigenständig die Mitglieder in den Ihnen zugewiesenen Bereichen.
- Sie erteilen fachliche Auskünfte an Mitgliedsunternehmen und versicherte Personen
- Führen von Informationsgesprächen im Innendienst
- Selbständige Sachbearbeitung im Rahmen der Mitgliederbetreuung der übertragenen Bereiche
- Sie führen Hochrechnungen und Beispielrechnungen durch
- Sie unterstützen bei der Vorbereitung und Durchführung von Mitgliederversammlungen
- Abgeschlossene versicherungsspezifische Berufsausbildung (bspw. Versicherungskaufleute, Finanzwirte, Sozialversicherungsfachangestellte, Industriekaufleute, …)
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr sichere und fortgeschrittene Anwendung von Microsoft Office (Word, Excel, Outlook, PowerPoint), Vertrautheit mit Datenbanksystemen und digitalen Anwendungen (bspw. Teams) sowie die Fähigkeit, sich die notwendigen Kenntnisse für neue – auch digitale -Programme bzw. Programmupdates schnell anzueignen
- Selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise sowie gute organisatorische Fähigkeiten
- Ausgeprägte soziale Kompetenzen sowie Kommunikationsfähigkeit
- Verlässlichkeit, Vertrauenswürdigkeit, Flexibilität sowie eine schnelle Auffassungsgabe
- Teamfähigkeit
- Ein motiviertes Team
- Abwechslungsreiche Aufgaben sowie eine gute Arbeitsatmosphäre
- Attraktive Vergütung nach TVöD Bund Entgeltgruppe 9a
- Umfassende Sozialleistungen wie z. B. betriebliche Altersversorgung
Zusätzliche Informationen:
Besetzungstermin: ab sofort
Unterkunftsleiter:in für die Betreuung der städtischen Unterkünfte für geflüchtete Personen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Königswinter mit rd. 42.000 Einwohner:innen (Rhein-Sieg-Kreis) zeichnet sich durch ihre attraktive Lage zwischen Rhein und dem Naturpark Siebengebirge aus. Sie überzeugt mit hoher Lebensqualität und bietet allen Generationen und Menschen Chancen. Hier in Königswinter finden Sie beste Wohn- und Lebensqualität, eine überzeugende Infrastruktur sowie vielfältige Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebote.Die Stadt Königswinter bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Soziales und Generationen, Servicebereich Asyl eine Stelle an alsUnterkunftsleiter:in für die Betreuung der städtischen Unterkünfte für geflüchtete Personen (m/w/d)
Es handelt sich um eine teilbare Vollzeitstelle.
- die ganzheitliche Betreuung der jeweiligen Unterkunft einschließlich der Außenanlagen und Nebeneinrichtungen; Reinigung, Winterdienst, Sauberhalten von Gebäuden und Gelände, Grünpflege, Sicherstellung der Verkehrssicherheitspflicht, Ausübung des Hausrechtes (Überwachung der Einhaltung der Hausordnung)
- Inspektionsrundgänge, regelmäßige Kontrollen der bauordnungsrechtlichen und brandschutztechnischen Vorgaben
- Überwachung und Bedienung der technischen Einrichtungen (Heizung, Lüftung, Elektro, Brandmeldeanlagen, Gebäudetechnik), regelmäßige Störungskontrollen, Optimierung Energieverbrauch
- Ausführung kleinerer Reparaturen, Anstrich- und Verputzarbeiten etc.
- Mithilfe bei der Einrichtung der Unterkunft, Aufbau von Mobiliar, Unterstützung bei Einzügen und Umzüge, Entgegennahme von Lieferungen
- Betreuung der Bewohner:innen sowie Ansprechpartner:in für die Nutzer:innen, Firmen, Handwerker, externe Dienstleister usw. und Schnittstelle zur Verwaltung
- Rufbereitschaft im Wechsel
- abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen oder technischen Bereich
- PKW-Führerschein (Klasse III bzw. B)
- Einfühlungsvermögen im Umgang mit den Unterkunftsbewohner:innen (m/w/d)
- Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
- Erfahrungen in den Bereichen Klima-, Kälte-, Sanitär- und Elektrotechnik (wünschenswert)
- selbstständiger, umsichtiger und vorausschauender Arbeitsweise
- Kenntnissen im Bereich EDV, insbesondere Microsoft Office
- Durchsetzungsfähigkeit
- der Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit
- sicherem und freundlichem Auftreten nach innen und außen
- der Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Organisationstalent, Flexibilität und Belastbarkeit
- hohem Engagement und Offenheit für Veränderungen
- einer Vergütung, je nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe 5 TVöD
- gute betriebliche Altersvorsorge
- interessante, vielfältige und sinnstiftende Arbeit
- tarifkonforme Eingruppierung
- 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
- wertschätzendes Miteinander
- Zuschuss zum Deutschlandticket sowie Fahrrad-Leasing für Tarifbeschäftigte (m/w/d)
- kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter:innen (m/w/d)
Operationstechnische Assistenten / (Fach-) Gesundheits- und Krankenpfleger / MFA (gn*)
Jobbeschreibung
Operationstechnische Assistenten / (Fach-) Gesundheits- und Krankenpfleger / MFA (gn*) Unbefristet | In Voll- oder Teilzeit | Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L | Gerne auch als Berufs- und Wiedereinsteiger | OP Team der Klinik für Hautkrankheiten | Kennziffer 10072Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz im OP Team der Klinik für Hautkrankheiten – am besten mit DIR!
- Vor- und Nachbereitung der Operationseinheit
- Fach- und sachgerechte Bereitstellung und Kontrolle der eingesetzten Geräte und Instrumente
- Sterile und unsterile Assistenz, insbesondere bei ambulanten operativen Eingriffen
- Einhaltung und Überwachung unserer Hygienestandards
- Adminsitrative Tätigkeiten im OP Bereich
- Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (gn*), Gesundheits- und Krankenpfleger (gn*) oder im Bereich der medizinischen Versorgung
- Eigenständiges Arbeiten, Selbstorganisation und Entscheidungsfreudigkeit
- Kommunikationsstärke und kreatives Einbringen
- Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Einsatzgebiet in einem angenehmen Arbeitsumfeld
- Die Möglichkeit, aktiv die Weiterentwicklung der Arbeitsstrukturen mitzugestalten
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Ein großes innerbetriebliches Fortbildungsangebot
- Eine unbefristete Einstellung auf Grundlage des geltenden Tarifvertrages inklusive einer dynamischen Universitätszulage
- Freie Wochenenden, keine Bereitschaftsdienste
- Hospitationen
- Kindertagesstätte, Kindernotfall- und Ferienbetreuung
- Jobticket
- Sportangebote
- Eine Tätigkeit an einem Uniklinikum in einer lebendigen(Fahrrad-) Stadt mit Flair, reicher Kultur und schönem Umland
- Abwechslungsreich
- E-Learning-Plattform
- Konzeptionelle und begleitete Einarbeitung
- Magnet
- Weitere Vorteile
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter bei der Kfz-Zulassungsstelle (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für rund 160.000 Menschen ist Heidelberg ihr Lebensmittelpunkt. Beachtenswerte 98 Prozent aller Heidelbergerinnen und Heidelberger fühlen sich in ihrer Stadt wohl - ein in Deutschland einmaliger Wert. Heidelberg ist eine tolerante und weltoffene Stadt mit einer bürgernahen und transparenten Verwaltung. Aktuell sind bei der Stadt Heidelberg rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Wir verstehen uns als kundenorientierte, moderne Verwaltung, die sich an den Belangen der Bürgerinnen und Bürger orientiert und neuen Herausforderungen motiviert und engagiert begegnet. Viele spannende Berufsbilder, beste Voraussetzungen für eine berufliche Weiterentwicklung und familienfreundliche Arbeitsbedingungen: Das Arbeiten für die Stadt Heidelberg hat viele Vorteile! Für die Stadt Heidelberg zu arbeiten, bedeutet Zukunft zu gestalten. Dabei immer im Fokus: Das Wohl unserer Bürgerinnen und Bürger. Tragen Sie mit Ihrem täglichen Handeln dazu bei, die Anliegen und Bedürfnisse unserer Einwohnerinnen und Einwohner effizient zu bearbeiten und leisten Sie somit einen direkten Beitrag zum Wohl unserer Gemeinschaft. Werden Sie Teil unseres Teams und verstärken zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilung Bürgerdienste und Wahlen des Bürger- und Ordnungsamtes alsSachbearbeiterin / Sachbearbeiter bei der Kfz-Zulassungsstelle (m/w/d)
- Heidelberg
- Vollzeit
- unbefristet
- Besoldungsgruppe A 9 LBesGBW bzw. Entgeltgruppe 8 mit Zulage nach Entgeltgruppe 9a TVöD-V
- Bewerbungsfrist: 09.02.2025
- Sie bearbeiten neben Bürger- und Händlerzulassungen auch die Zulassungen von Ausfuhr- und Importfahrzeugen, Fahrzeugen mit Kurzzeitkennzeichen, historischer Fahrzeuge und sonstiger Sonderfahrzeuge
- Sie korrespondieren mit Fahrzeughaltern, anderen Zulassungsstellen, Versicherungen, dem KraftfahrtBundesamt, der Polizei, den technischen Prüforganisationen, dem Hauptzollamt Karlsruhe und dem Regierungspräsidium Karlsruhe
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter oder sind Beamtin / Beamter im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst. Alternativ haben Sie die Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (Angestelltenprüfung I) erfolgreich absolviert oder besitzen eine gleichwertige Qualifikation
- Sie bringen ausgeprägte soziale Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Empathie und Kommunikationsstärke mit
- mit Hilfe Ihres Verständnisses für Serviceorientierung können Sie sich auf Publikumsverkehr mit wechselnden Anforderungen schnell einstellen und haben Freude am Umgang mit Menschen
- Ihre Zuverlässigkeit und Ihr Verantwortungsbewusstsein ermöglichen es Ihnen, eigenständig zu arbeiten
- Vorteile des öffentlichen Dienstes
- Vereinbarkeit Familie, Beruf und Freizeit
- Fortbildungs- und Personalentwicklungsangebote
- Psychologische Beratung und Coaching
- Bezuschusstes Deutschlandticket
- Homeoffice
- Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Flexible Arbeitszeiten
- Sportangebote
- Gesundheitsmaßnahmen
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Elektrotechnik
Jobbeschreibung
Die Niederlassung Düsseldorf des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einenIngenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Elektrotechnik
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW!Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!
- Work-Life-Balance/Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
- Home-Office/Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten.
- Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen.
- Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
- Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
- Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente.
- Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW!
- Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW
- Sie arbeiten konstruktiv in Bauprojektteams und in verschiedenen Projekten mit
- Sie wirken bei der Auswahl und Vertragsabwicklung freiberuflicher Leistungen mit
- Sie erbringen Planungsleistungen oder Teilplanungsleistungen nach HOAI incl. Bedarfsplanung und Erstellung von Machbarkeitsstudien
- Sie übernehmen die Steuerung, Qualitäts- und Leistungsprüfung extern beauftragter Ingenieurbüros und ausführender Firmen
- Sie unterstützen bei der Planung, Vergabe, Steuerung und Abrechnung von Bauleistungen
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom/Master) der Fachrichtung Elektrotechnik oder einen erfolgreichen Abschluss zur*zum staatlich geprüften Techniker*in bzw. Abschluss als Meister*in in Elektrotechnik und eine mindestens sechsjährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit ingenieurmäßigen Zuschnitts (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen).
Weitere Anforderungen:
- Sie zeichnen sich durch eine strukturierte, sorgfältige und zielorientierte Arbeitsweise aus
- Sie überzeugen durch eine teamorientierte Persönlichkeit mit Durchsetzungsstärke und starker Kundenorientierung
- Die gängigen Microsoft-Office-Tools beherrschen Sie sicher
- Befähigung und Bereitschaft zur Führung eines Dienst‑Kfz
- Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen
Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E 10 bis zur E 13 TV‑L (ca. 50.000,00 € – ca. 82.000,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich.
Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber*innen ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich.
Was uns ausmacht:
Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.
Stellvertretende Teamleitung (m/w/d) – Schulkindbetreuung
Jobbeschreibung
Die Stadt Kornwestheim (34.000 Einwohner) bietet ein reges kulturelles Leben, moderne Sport- und Freizeitmöglichkeiten, alle weiterbildenden Schulen sowie gute und vielfältige Kinderbetreuungsangebote. Für den Fachbereich Kinder, Jugend, Bildung suchen wir für die Schulkindbetreuung an der Silcherschule zum nächstmöglichen Termin eineSTELLVERTRETENDE TEAMLEITUNG (M/W/D)
IN Teilzeit MIT 22,75 STUNDEN
Das Aufgabengebiet der Stellvertretung umfasst zusätzlich zur Tätigkeit als Mitarbeiter (m/w/d) der Schulkindbetreuung die ständige Stellvertretung der Teamleitung einschließlich der dauerhaften Übernahme von Leitungsaufgaben beispielsweise in den Bereichen Dienstplanerstellung, Aufnahme in die Schulkindbetreuung, Unterstützung der Mitarbeiter (m/w/d) bei schwierigen Elterngesprächen, Anleitung und Begleitung der Mitarbeiter (m/w/d). Die Übertragung der genauen Leitungsaufgaben wird in Absprache mit der Teamleitung festgelegt.
- Ein abgeschlossenes pädagogisches Studium oder eine pädagogische Ausbildung (z.B. Sozialpädagoge (m/w/d), Kindheitspädagoge (m/w/d), Erzieher (m/w/d))
- Berufserfahrung im pädagogischen Bereich von Vorteil und fundiertes pädagogisches Fachwissen wünschenswert
- Offenheit für die Bedürfnisse der Kinder im Grundschulalter
- Selbstständigkeit, Kreativität sowie hohe Kooperations- bzw. Kommunikationsfähigkeit
- Kenntnisse und Fähigkeiten in organisatorischen Tätigkeiten
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und kreative Tätigkeit
- Vergütung bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst – Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD SuE), Entgeltgruppe S 8b TVöD
- Ein motiviertes und engagiertes Team sowie regelmäßige Austauschtreffen
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Übernahme der Kosten für das VVS-Deutschland-Jobticket
- Dienstradleasing mit übertariflichem Zuschuss und attraktive Mitarbeitervorteile (Corporate Benefits und Corporate Pass)
- Unterstützung bei der Suche nach einer Wohnung und Kinderbetreuungsplätzen
Koordinator Bildung & Soziales (m/w/d) für „Urbane Zukunft Ruhr“ in Duisburg-Hochfeld
Jobbeschreibung
Die Urbane Zukunft Ruhr entwickelt mit den Menschen und Partnern in Duisburg-Hochfeld Projekte und Vorhaben, um die Lebensqualität zu verbessern. Sie dienen als Blaupause für andere Städte und Regionen (www.urbane-zukunft.ruhr). Für die Fortführung und den Ausbau des Quartiersbüros und die Projektleitung sucht die UrbaneZukunft Ruhr einen Koordinator (m/w/d) im Bedarfsfeld Bildung & Soziales zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
- Eigenverantwortliche Umsetzung, Steuerung und Weiterentwicklung als Projektleitung der „Hochfelder Lernpaten“ und des „Demokratieprojekts“
- Unterstützung bei Ausbau und Weiterentwicklung des Quartiersbüros, der Strukturierung und Koordinierung der bestehenden Bildungs- und Sozialangebote und der Akteure in Duisburg-Hochfeld
- Selbständige Pflege des Netzwerks Bildung & Soziales
- Mitarbeit bei der Entwicklung neuer Angebote und der Erschließung neuer Akteure und Partner
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung verschiedener Veranstaltungen der
Urbanen Zukunft Ruhr - Unterstützung bei der kommunikativen Aufbereitung, z.B. Pflege der Webseite und der Social Media-Kanäle, sowie weiterer administrativer Aufgaben
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium, vorzugsweise im Bereich Bildung oder Soziales
- Erste Berufserfahrung in der Projektarbeit im Bildungs- oder Sozialwesen
- Motivierte, engagierte und dynamische Persönlichkeit mit dem Willen, am Aufbau einer Initiative aus Privatwirtschaft und öffentlicher Hand mitzuwirken
- Organisationstalent, gute Umgangsformen und sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Office-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
- Führerschein Klasse B
- Entlohnung in Anlehnung an TVÖD 12
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Sinnstiftende Tätigkeit in einem kleinen Team mit flachen Organisationsstrukturen
- Dynamisches Umfeld in eflachen Organisationsstrukturenransformationsprozess
- „Hands on“-Mentalität und praxisorientierte Projektarbei
Pflegefachkraft Intensivstation (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegekräfte, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.- Grund- und Behandlungspflege ergänzt um Aromatherapie
- Kontinuierliche Überwachung von Intensivpatient:innen
- Betreuung von Organersatztherapien im multiprofessionellen Team, wie z. B. ECMO/ECLS, CRRT
- Vorbereitung, Assistenz und Nachbereitung bei diagnostischen und therapeutischen Eingriffen wie z. B. Bronchoskopie, Tracheotomie
- Mitwirkung bei Notfallsituationen inkl. Wiederbelebungsmaßnahmen
- Individuelle und empathische Begleitung der Angehörigen, Bezugspersonen sowie Sterbender (friedvoll, schmerzfrei und würdevoll)
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Krankenschwester, Altenpfleger:in oder Kinderkrankenpfleger:in
- Idealerweise besitzen Sie eine Fachweiterbildung im Bereich Anästhesie- und/oder Intensivmedizin oder den Wunsch, sich dahingehend zu qualifizieren.
- Sie sind eine engagierte, gesprächsbereite und teamfähige Persönlichkeit, die Professionalität, Empathie und Menschlichkeit mitbringt
- Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
- Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zum Schluss:
- Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen
- Wir bieten Ihnen nach spätestens dreijähriger Tätigkeit die Möglichkeit, berufsbegleitend an einer Fachweiterbildung teilzunehmen (ausgenommen Altenpfleger:innen)
Fachkraft (m/w/d) Pädagogik, Heilerziehungs-/Krankenpflege, Ergotherapie in besonderer Wohnform für Erwachsene (28,88 bis 38,5 Std./Woche)
Jobbeschreibung
Die Träger gGmbH ist eine gemeinnützige Organisation, die Hilfen für psychisch kranke und abhängigkeitskranke Menschen sowie für Menschen mit einer sogenannten geistigen Behinderung anbietet. Für die Erbringung von Assistenzleistungen für Menschen mit einer sogenannten geistigen Behinderung in unserer besonderen Wohnform suchen wir Mitarbeiter*innen aus den BerufsgruppenHeilerziehungspflege, Krankenpflege, Ergotherapie, Sozialpädagogik oder Erzieher*in (m/w/d).
Die Stellen umfassen 75 – 100 % der Regelarbeitszeit (38,5 h / Woche) und sind unbefristet.
Wir wünschen uns Mitarbeiter*innen, die mit Begeisterung ausgeprägte Persönlichkeiten im Alltag unterstützen, begleiten und ihnen möglichst viel Autonomie sowie Teilhabe an der Gesellschaft ermöglichen.
- Unterstützung und Anleitung der Klient*innen bei der Gestaltung des Alltags, beim Erwerb und/oder Erhalt der lebenspraktischen Fertigkeiten, Begleitung bei der Erschließung des Wohnumfeldes, Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten
- Unterstützung der Interaktion innerhalb der Gruppe
- Beobachtung der körperlichen Verfassung der Klient*innen und Organisation sowie Begleitung regelmäßiger und notwendiger Arztbesuche
- pflegerische und medizinische Versorgung der Klient*innen auf ärztliche Anordnung
- Mitarbeit an den regelmäßig stattfindenden individuellen Hilfeplanungen mit den Klient*innen
- Erstellung von Entwicklungsberichten
- Führung der Dokumentation
- Planung und Erledigung aller im Rahmen der Haushaltsführung anfallenden Tätigkeiten sowie Einsatz und Verwaltung der hierfür zur Verfügung stehenden Mittel in Zusammenarbeit mit dem Team
- Wahrnehmung von übergreifenden Aufgaben (Kontakte zu Angehörigen, rechtlichen Betreuer*innen, Ämtern und anderen Institutionen)
- Teilnahme an den regelmäßig stattfindenden Teamsitzungen
- abgeschlossene Berufsausbildung in einem der oben genannten Bereiche
- Deutschkenntnisse mindestens B1
- eine respektvolle und wertschätzende Haltung den betreuten Menschen gegenüber
- ein hohes Maß an Empathie
- eine ressourcen- und lösungsorientierte Arbeitshaltung
- Belastbarkeit
- Teamfähigkeit und gleichzeitig ein hohes Maß an eigenverantwortlichem Arbeiten
- Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten
- ein zukunftsorientiertes Arbeitsfeld in der Berliner Sozialwirtschaft
- unbefristete Festanstellung
- Vergütung nach dem jeweils gültigen TV-L Berlin und 30 Tage Urlaub
- Urlaub auf Wunsch während der Probezeit
- gemeinsame Dienstplangestaltung
- regelmäßige Supervision sowie ein umfangreiches Angebot an internen und externen Fort- und Weiterbildungen
- eine personenzentrierte Arbeitsweise mit individuellen Betreuungskonzepten
- eine Arbeit in multiprofessionellen, kollegialen Teams in einem wertschätzenden und offenen Arbeitsumfeld
- fachliche Unterstützung durch Fachanleiter*innen und Bereichsleiter*innen
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- offene Diskussionsforen für Mitarbeiter*innen zu relevanten Themen des Arbeitsfeldes
- Einbeziehung in alltägliche und grundsätzliche strukturelle Entwicklungsprozesse
- Firmenticket und (E-)Bike-Leasing über Jobrad
Förderschullehrer (m/w/d) Schwerpunkt geistige Entwicklung
Jobbeschreibung
Arbeitgeber: Stiftung Waldheim Einsatzort: 27299 Langwedel/FleckenMit deiner Freude am differenzierten Unterricht stärkst du unsere Schülerinnen und Schüler in den verschiedenen Jahrgängen (Klasse 1 bis Klasse 12) und mit deiner Sozialkompetenz stärkst du das Team, mit dem du eng zusammenarbeitest. Wir geben dir Raum für eine kreative Unterrichts- und Schulentwicklung.
Unsere Helene-Grulke-Schule Achim, eine staatlich anerkannte Förderschule, Schwerpunkt geistige Entwicklung, ist ein buntes Haus des Lernens mit einem sehr vielfältigen Schulleben. Unser Auftrag ist die Förderung der geistigen Entwicklung von beeinträchtigten Kindern und ihrer schulischen Bildung. Damit ermöglichen wir ein selbst bestimmtes Leben in gesellschaftlicher Partizipation. Wir bieten ein sehr breites Förderspektrum, gehen freundlich sowie offen miteinander um und individuell auf jede Schülerin und jeden Schüler ein.
Das Einsatzgebiet ist unser Schulstandort in Achim, zum Teil aber auch an unseren verschiedenen Kooperationsstandorten in Schulen der Umgebung. Du gestaltest den Unterricht in unterschiedlichen Fächern und Lernbereichen, wirkst mit an der Weiterentwicklung unseres Kooperationskonzeptes und nimmst aktiv am Schulleben teil.
Wir haben zwei Stellen zu besetzen, eine Stelle ab sofort und eine Stelle für das neue Schuljahr, ab 01.08.2025.
- Abgeschlossene Ausbildung als Förderschullehrer oder vergleichbare Qualifikation (z. B. Behindertenpädagoge, Dipl. Pädagoge, Dipl. Heilpädagoge, Dipl. Sozialpädagoge) (M/W/D)
- Flexibilität, Kooperationsbereitschaft, Belastbarkeit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis, krisensicherer Arbeitsplatz in Voll-oder Teilzeit
- Bruttojahresgehalt in Anlehnung an den TVöD mit dynamischer Anpassung je nach Qualifikation, in Höhe von 46.600 € bis 92.000 € (Vollzeit)
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersversorgung und Arbeitgeberzuschuss für vermögenswirksame Leistungen
- Deutlich mehr Jahresurlaubstage, als gesetzlich vorgeschrieben (30 Tage Urlaub/Jahr)
- Übernahme von internen und externen Fort- und Weiterbildungen
- EGYM Wellpass
- Bike-Leasing JobRad
- Nutzung von Mitarbeiterrabatten online und für die Region
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Fachdozent/Ausbilder Informationstechnik (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Handwerkskammer Dresden ist als Körperschaft des öffentlichen Rechts die Selbstverwaltung und Interessenvertretung von rund 21.000 Handwerksbetrieben mit etwa 122.000 Beschäftigten im Kammerbezirk Dresden, zu dem die Landkreise Görlitz, Bautzen, Meißen, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und die Landeshauptstadt Dresden gehören. Zu ihren Aufgaben gehört neben der Interessenvertretung und der Erfüllung hoheitlicher Aufgaben auch die Handwerksförderung im weiteren Sinn. Zur Verstärkung unseres Ausbilderteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Fachdozenten/Ausbilder Informationstechnik (w/m/d).Mögliche Themengebiete sind dabei zum Beispiel:
- Konfiguration, Inbetriebnahme und Wartung
- von Übertragungstechnik
- von Empfangsanlagen und Breitbandtechnik
- von Audio- und Videotechnik
- Funktions- und Fehleranalysen
- an elektronischen Baugruppen
- Installation und Administration von Computersystemen
- Einzelplatzrechner
- Aufbau von IT-Netzwerken
- Mobile Endgeräte
- Software
- Installation
- Konfiguration
- Programmierung
- Administration
- Verschiedene Praxisübungen
- an informationstechnischen Anlagen
- an Bürosystemtechnik und Multimediatechnik
- an Sicherheitsanlagen und Überwachungstechnik
- zur Anbindung von Telekommunikationsanlagen an öffentliche Netze
- Sie haben eine Meisterausbildung im Informationstechnikerhandwerk, ein Studium auf dem Gebiet der Informationstechnik bzw. eine vergleichbare technische Ausbildung (z. B. Staatlich geprüfter Techniker Informationstechnik) erfolgreich abgeschlossen.
- Erfahrungen als Lehrkraft in der Erwachsenenbildung oder der beruflichen Erstausbildung im Bereich der Informationstechnik sind wünschenswert. Sie verfügen über didaktische Fähigkeiten und können gruppendynamische Prozesse gut begleiten.
- Kenntnisse zu Grundlagen der Elektrotechnik, Elektronik und Digitaltechnik sowie zu entsprechenden Gesetzen, Normen, Regeln und Vorschriften sind wünschenswert.
- Sie arbeiten gern eigenverantwortlich und mit einem großen Themenspektrum.
- Ihre Arbeitsweise ist von Verantwortungsbewusstsein, Struktur und Flexibilität geprägt.
- Sie verfolgen technische Entwicklungen auf Ihrem Fachgebiet interessiert und passen Ihr Wissen entsprechend an.
- Sie sind kommunikationsstark, teamfähig und verfügen über eine ausgeprägte soziale Kompetenz.
Die Handwerkskammer Dresden orientiert sich hinsichtlich Vergütung, Urlaubsansprüchen, Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten am TVöD. Die Arbeitszeiten können im Rahmen der geltenden Arbeitszeitregelungen flexibel gestaltet werden. Der Standort Dresden ist gut an den ÖPNV angebunden, es gibt eine Mensa sowie kostenfreie Parkplätze. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, das Deutschlandticket als Jobticketmodell und Präventionsangebote innerhalb des betrieblichen Gesundheitsmanagements zu nutzen.
Anwärter/-in Feuerwehrmann / Feuerwehrfrau (w/m/d)
Jobbeschreibung
Für Bremen und den Nordwesten mit vielen internationalen Konzernen spielt der Flughafen Bremen eine bedeutende Rolle. Als internationaler Verkehrsflughafen verbindet Bremen Airport die Hansestadt und den Nordwesten mit den wichtigsten Wirtschaftsregionen und Urlaubszielen in Deutschland und Europa. Reisende profitieren von den hervorragenden Umsteigeverbindungen an europäischen Drehkreuzen, die täglich angeflogen werden. Für die Abteilung OF / Firefighting suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit Anwärter*innen zum*zur Feuerwehrmann*Feuerwehrfrau.- Am Flughafen Bremen gehören Sie zu einer Wachabteilung und arbeiten nach einem Schicht-Dienstplan.
- Dabei nehmen Sie an Einsätzen in den Bereichen Brandbekämpfung, Hilfeleistung, Emergency-Medical-Service und Security teil.
- Sie werden in die jeweiligen Sachgebiete eingearbeitet – je nach Ihrer persönlichen Befähigung, z. B. durch berufliche Vorkenntnisse oder Eignung.
- Ihre Ausbildung haben Sie erfolgreich in einem feuerwehrdienlichen Beruf abgeschlossen – der Schwerpunkt sollte eine handwerkliche, technische oder rettungsdienstliche Ausbildung sein.
- Sie bringen Kenntnisse und Lehrgangszertifikate im Bereich der freiwilligen Feuerwehr, hauptberuflichen Feuerwehr oder des Rettungsdienstes mit, z. B. eine B2-Ausbildung oder Ausbildung zum*zur Rettungssanitäter*in.
- Sie haben eine uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit und erfüllen die gesundheitlichen Anforderungen nach den entsprechenden nationalen arbeitsmedizinischen Regelungen zum Tragen von Umluft unabhängigem Atemschutz.
- Sie können die Zuverlässigkeitsbescheinigung nach §7 Luftsicherheitsgesetz und die Fahrerlaubnis Klasse B vorweisen – von Vorteil ist auch der Führerschein der Klasse C.
- Grundkenntnisse in Englisch und ein routinierter Umgang mit MS-Office-Anwendungen runden Ihr Profil ab.
Im Rahmen des Auswahlverfahrens testen wir bei unseren Bewerber*innen fachliches Grundverständnis und körperliche Fitness.
- Eine herausfordernde, abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit
- Ein motiviertes Team mit freundlichen Kolleg*innen
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit tariflicher Bindung an den TVöD
- Zertifizierung „Ausgezeichnet familienfreundlich“
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Breitgefächertes und modernes Gesundheitsmanagement, u.a. Zuschuss zur Firmenfitness (Hansefit + Wellpass)
- Jobrad und Job-Ticket (vergünstigter Tarif)
- Unfallversicherung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Kostenloses Parken
Wohnbereichsbeauftragte (w/m/d)
Jobbeschreibung
Der Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e. V. als Arbeitgeber von derzeit mehr als 8.000 Beschäftigten ist einer der größten Anbieter von Dienstleistungen in den Bereichen Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Sanitätsdienst sowie weiterer sozialer Dienstleistungen. Die Regionalverbände Stuttgart und Schwäbisch Hall mit ca. 1.600 Beschäftigten engagieren wir uns neben Schülerfahrdienst, Schulbegleitung und Hausnotruf insbesondere in den Bereichen der stationären Altenhilfe und der ambulanten Pflege und des betreuten Wohnens.Wohnbereichsbeauftragte (w/m/d)
Für unser Seniorenzentrum „Am Birkenwald“ in Stuttgart, ab 01.03.2024 unbefristet in Vollzeit
- Ganzheitliche, aktivierende Pflege und Betreuung der Bewohner/innen
- Hilfestellung für Bewohner/innen in der Eingewöhnungsphase als Anlaufstelle für Probleme und Fragen
- Moderation und Protokollierung von Teambesprechungen auf dem Wohnbereich
- Aufstellung eines Wunschdienstplans
- Initiierung und Moderation von Fallbesprechung
- Sie sind Fachkraft mit abgeschlossenem Examen als Altenpfleger/-in / Krankenschwester/-pfleger
- Sie haben Erfahrung in der Altenpflege und denken sowohl sozial als auch wirtschaftlich
- Eine attraktive Vergütung nach TV-L zzgl. Zulagen / Zeitzuschläge
- Jahressonderzahlung im November
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Weiterbildungsmöglichkeiten über das ASB-Bildungswerk
- Prämie für „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“
- Fahrtkostenzuschuss VVS / Fahrradleasing
Ingenieur (m/w/d) Konzeptionelle Netzplanung
Jobbeschreibung
Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit. Ingenieur (m/w/d) Konzeptionelle Netzplanung- Weiterentwicklung der intern genutzten Netzberechnungsmodelle PowerFactory von DigSilent und Intelligent Grid Platform (IGP) von Envelio
- Eigenverantwortliche und zukunftsorientierte Berechnung der Integrationsmöglichkeiten von Photovoltaikanlagen und Elektroladesäulen mithilfe der IGP und PowerFactory
- Erstellung von konzeptionellen Zielnetzplanungen unter Berücksichtigung des prognostizierten Hochlaufs der Elektromobiliät, PV-Anlagen sowie weiteren Verbrauchs- und Erzeugungsstrukturen
- Verantwortung für die Weiterentwicklung der Prozesse zur Umsetzung konzeptioneller Zielnetzplanungen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Bachelor of Engineering oder Dipl.- Ing. (FH), idealerweise mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit sowie Begeisterungsfähigkeit
- Spaß an selbstständiger Arbeit und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung auch in Projekten
- Sicherer Umgang mit MS-Office
Mitarbeiter im Personalwesen/Personalsachbearbeiter/HR (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als Mitarbeiter im Personalwesen/Personalsachbearbeiter/HR (m/w/d) sind Sie mittendrin in der Berliner Landespolitik. Sie sind Bestandteil der CDU-Fraktion Berlin, die seit der Wiederholungswahl 2023 die größte Regierungsfraktion ist und auch den Regierenden Bürgermeister stellt.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n motivierte/n und engagierte/n Mitarbeiter/in (m/w/d) in Vollzeit. Die ausgeschriebene Stelle ist aus Rechtsgründen auf die Dauer der 19. Wahlperiode des Abgeordnetenhauses von Berlin befristet.
Als Mitarbeiter im Personalwesen (m/w/d) übernehmen Sie eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit. Dabei begleiten Sie alle Personalmaßnahmen unseres ca. 35 Mitarbeiter umfassenden Personalkörpers:
- Administrative Betreuung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Eintritt bis zum Austritt,
- Planung und Durchführung von On- und Offboarding,
- Durchführung von Unterweisungen bzw. Belehrungen bspw. in den Bereichen Zeiterfassung, Arbeits- und Gesundheitsschutz,
- Erstellung von Arbeitsverträgen, Zeugnissen, Meldungen und Bescheinigungen sowie allen personalrelevanten Dokumenten.
- Sie sind Ansprechpartner/in für alle personalrelevanten Themen für Führungskräfte und Mitarbeitende wie Arbeitszeiten, Mutterschutz oder Pflege- und Elternzeit,
- Abwicklung der gesamten Personaladministration inkl. Vorbereitung der Gehaltsabrechnung in Zusammenarbeit mit einem externen Lohnbüro,
- Verantwortung und die Pflege der digitalen Personalakte und die Personalstammdaten in unserem HR-System,
- Überwachen und Verwalten der Anwesenheits- und Abwesenheitserfassung,
- Unterstützung des Recruitings durch die Erstellung und Veröffentlichung von Stellenausschreibungen und Bewerbermanagement,
- Planung und Vorbereitung von Mitarbeitergesprächen,
- eigenverantwortliche Korrespondenz mit Dritten wie bspw. dem Steuerbüro, den Krankenkassen sowie Vertragspartnern für die betriebliche Altersvorsorge.
Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit Schwerpunkt Personal oder verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Bürokaufmann/-frau mit Schwerpunkt Personal, Personalsachbearbeiter/in oder eine vergleichbare Qualifikation, gerne auch mit Erfahrung als Verwaltungsfachangestellte/r im Personalwesen oder HR Assistent.
Fundierte Kenntnisse der Berliner Landespolitik sind von Vorteil.
Als Mitarbeiter im Personalwesen (m/w/d) fällt es Ihnen leicht, selbständig, eigeninitiativ, lösungsorientiert und strukturiert zu arbeiten:
- Sie können hervorragend kommunizieren, sind selbstständig, können eigenverantwortlich arbeiten und sind außerdem ein Teamplayer.
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in allen Fachgebieten der Personaladministration sowie im Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht,
- Engagement, Diskretion und sorgfältige, zuverlässige Arbeitsweise,
- sicheres, freundliches Auftreten sowie eine hohe Serviceorientierung,
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift,
- Sie können sich mit den politischen Zielen der Christlich Demokratischen Union (CDU) identifizieren und sind nicht Mitglied einer anderen Partei als der CDU bzw. der CSU.
- Ein kreatives und eigenverantwortliches Arbeitsumfeld,
- die Arbeit mit motivierten und kompetenten Fraktionsmitgliedern und
- ein engagiertes Team von Kolleginnen und Kollegen,
- einen Arbeitsplatz im Herzen von Berlin,
- eine attraktive am öffentlichen Dienst des Landes Berlin orientierte Vergütung,
- eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen,
- Jobticket (Deutschlandticket),
- flexible Arbeitsbedingungen und
- die Möglichkeit, sich zielgerichtet fachlich und persönlich fortzubilden.
Mitarbeiter für Fahrplandaten und elektronische Auskunftssysteme (w, m, d)
Jobbeschreibung
Bei der Braunschweiger Verkehrs GmbH (BSVG) arbeiten rund 750 Mitarbeitende aus 34 Nationen, die Braunschweig jeden Tag bewegen. Für dieklimaschonende Mobilität der Zukunft setzt unser Unternehmen auf eine zu 100 % barrierefreie Fahrzeugflotte, tätigt Investitionen in eine moderne Infrastruktur und setzt zahlreiche Digitalisierungsprojekte um. Alles mit dem Ziel, ein attraktives, verlässliches Fahrplanangebot mit umfangreichen Echtzeit-Informationen bereitzustellen. Darauf vertrauen bis zu 41 Millionen Fahrgäste pro Jahr.- Sie sind mit Ihren Kollegen zuständig für die Pflege der aktuellen Fahrplandaten für die Fahrplanauskunft des Verkehrsverbund Region Braunschweig (VRB) im System DIVA Web.
- Sie prüfen und optimieren die Erstellung von Fahrplanbuchseiten, Aushangfahrplänen und Kartenmaterial für die Verkehrsunternehmen im VRB
- Sie unterstützen die Verkehrsunternehmen bei der kurzfristigen Fahrgastinformation in der elektronischen Fahrplanauskunft bei Umleitungen und Störungen
- Sie sind Teil des Teams zur Betreuung und Weiterentwicklung der elektronischen Auskunftssysteme des VRB (Internet und App)
- Die Pflege von Kartendaten insbesondere in OSM für die korrekte Darstellung von Linienwegen und der Fußwegenavigation runden Ihre Aufgaben ab.
- Eine abgeschlossene Ausbildung beispielsweise zum EDV/IT-Sachbearbeiter, Kaufmann/-frau, Techniker/in der Fachrichtung Verkehrstechnik o.ä. oder Studium im Bereich Verkehr, Informatik, Geografie.
- Ein großes Interesse daran, die Fahrgäste in der Region Braunschweig immer bestmöglich über Bus und Bahn zu informieren.
- Gute Fachkenntnisse auf dem Gebiet der PC-Technik von MS Office- und Datenbankanwendungen
- Selbstständige, verantwortungsvolle und zuverlässige Arbeitsweise
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem krisensicheren Unternehmen des Öffentlichen Dienstes
- Die Chance, die Mobilität von morgen für Braunschweig maßgeblich mitzugestalten
- Vereinbarkeit von Job und Familie durch flexible Arbeitszeiten
- Die Möglichkeit von mobilem Arbeiten nach Absprache
- Einarbeitung durch unsere erfahrenen Fachkräfte
- Leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag Nahverkehr mit attraktiven Prämien, Sozialleistungen wie Altersvorsorge und Angebote zur GesundheitsförderungJobrad-Leasing
- Förderung der fachlichen sowie persönlichen Weiterentwicklung
- Deutschland-Ticket mit Arbeitgeberzuschuss
- Kostenlose Nutzung des Sportbads Heidberg zur Erholung und Fitness
- Zuschuss in Höhe von 15,- € für die Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio Ihrer Wahl oder Zuschuss in Höhe von 20,- € für die Mitgliedschaft bei Movearound, eine überregionale Sport-Flatrate für verschiedene Sportarten
- Vergünstigungen über Corporate Benefit-Partner
Schulleitung (m/w) für staatlich anerkannte Internatsschule (Förderschule GE) ab dem 2. Halbjahr 2024/25 oder dem Schuljahr 2025/26
Jobbeschreibung
Die staatlich anerkannte Förderschule Gutshof Hudemühlen GmbH mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung be¬steht derzeit aus sechs Klassen bei einer durchschnittlichen Schüler*innenzahl von sieben. Die Kinder und Jugendlichen befinden sich in einem Alter zwischen 6 und zwanzig Jahren. In den jahrgangsgemischten Klassen sind jeweils eine Lehrkraft und ein*e pädagogische*r Mitarbeiter*in für die Unterrichtsgestaltung verantwortlich. Wir suchen eine neue Schulleitung (m/w/d), die sich mit unserer Arbeit identifiziert, die zu einer begabungsfreundlichen und reformpädagogisch orientierten Schule führt. Unsere Förderschule nimmt sich seit 1965 zum Ziel, die Schüler*innen bedürfnisorientiert und individuell in ihrer persönlichen Entwicklung zu fördern. Durch die professionelle Zusammenarbeit und eine hilfsbereite Atmosphäre soll die selbstständige Teilnahme am gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben ermöglicht werden. Circa sechszehn Mitarbeiter*innen arbeiten gemeinsam an der Gewinnung von Alltags- und Sozialkompetenzen und dem Erlernen von Kulturtechniken unserer Schüler*innen.Unsere Wünsche:
Sonderpädagog*in mit Lehramtsbefähigung, Lehramt für Primarstufe und Sekundarstufe I
Des Weiteren sollten Sie sich auszeichnen durch die im Konsens zur Veröffentlichung des Niedersächsischen Kultusministeriums „Berufsbild Schulleitung“ genannten Kompetenzfelder der Selbst-, Sozial- und Fachkompetenz.
Schulleitung (m/w) für staatlich anerkannte Internatsschule (Förderschule GE) ab dem 2. Halbjahr 2024/25 oder dem Schuljahr 2025/26
In Hodenhagen bei Hannover
- In Ihrer wichtigen Position sind Sie für die fachliche Führung unserer Mitarbeiter*innen und die gesamte pädagogische Weiterentwicklung sowie den Außenauftritt unserer Schule verantwortlich.
- Sie sind zuständig für die konzeptionelle Weiterentwicklung der Schule.
- Ebenso für die Planung und Koordinierung von schulischen Aktivitäten, wie beispielsweise Abschlussfesten oder die Teilnahme an Sportveranstaltungen.
- Sie arbeiten in enger Kooperation mit dem verbundenen Internat (Wohnstätte für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung) und weiteren Einrichtungen wie beispielsweise der Werkstatt für Menschen mit Behinderung oder befreundeten Schulen, Gremien der Landesschulbehörde und der Agentur für Arbeit.
- Sie vertreten die Einrichtung gegenüber Erziehungsberechtigten und Kommunen und bauen das bereits bestehende Netzwerk zu allen Interessenspartnern aus.
- Möglichst erste Berufs- und Führungserfahrung in der schulischen Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
- Führerschein der Klasse B
- Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme, ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Strukturiertheit und gutes Zeitmanagement
- Klare, analytische lösungs- und ressourcenorientierte Sicht- und Denkweise
- Gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit
- Toleranz und Empathie gegenüber Menschen und Konsequenz bei dem eigenen Handeln
- Teamorientierung und Leitungskompetenz
- Konfliktfähigkeit und Entscheidungsfreude
- Kenntnisse der relevanten Rechtsgebiete (Schulrecht)
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office-Programmen
- Gehalt in Anlehnung an Tarifvertrag des öffentlichen Diensts der Länder (TV-L)
- Betriebliche Altersvorsorge in Form der Direktversicherung
- 18,5 Stunden Unterrichtsverpflichtung und eine insgesamte wöchentliche Arbeitszeit von 38,5 Stunden (Vollzeit)
- Hanse Fit
- E- Bike Leasing
Sozialarbeiter:in für die innerbetriebliche Sozialberatung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.400 Kolleg:innen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns! Die Sozialberatung als Teil des Betriebsärztlichen Dienstes (P-M) unterstützt die Beschäftigten darin, ihr persönliches und berufliches Wohlbefinden, ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu erhalten und zu stärken. Sie arbeitet auf der Basis von systemischen, lösungs- und ressourcenorientierten Konzepten und bietet allen Führungskräften und Mitarbeitenden Beratung und Unterstützung an.Verstärken Sie unser Team als
Sozialarbeiter:in für die innerbetriebliche Sozialberatung (w/m/d)
- Beratung der Mitarbeitenden in schwierigen Arbeits- und Lebenssituationen
- Beratung von Führungskräften im Umgang mit schwierigen Situationen in der Führungsaufgabe, bei Konflikten sowie belastenden Situationen im Team
- Moderation von Konfliktgesprächen – Mediation
- Entwicklung von Konzepten sowie Unterstützung und fachliche Beratung in verschiedenen Projekten
- Koordination und Weiterentwicklung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Mitarbeit im Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM)
- Sie haben einen qualifizierten Hochschulabschluss im Studiengang Soziale Arbeit / Sozialwesen / Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sie verfügen idealerweise bereits über Erfahrung in der psychosozialen Beratung
- Sie haben eine systemische oder andere fachspezifische Weiterbildung oder sind bereit, diese zu erwerben
- Sie sind lernfreudig und bereit, die für die betriebliche Sozialarbeit nützlichen Fortbildungen und Qualifizierungsmaßnahmen wahrzunehmen
- Sie verfügen über ein gutes Kommunikationsvermögen, ein hohes Maß an Empathie und Eigeninitiative
- Sie verfügen über gute englische Sprachkenntnisse, da Sie auch mit internationalen Kolleg:innen kommunizieren
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:
- Einen großen Forschungscampus im Grünen, der beste Möglichkeiten zur Vernetzung mit Kolleg:innen sowie zum sportlichen Ausgleich neben der Arbeit bietet
- Umfassende Trainingsangebote und individuelle Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Unser Welcome Guide bereitet Sie auf Ihren ersten Arbeitstag im Forschungszentrum vor (go.fzj.de/willkommen)
- Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- Regelmäßige Teamsitzungen, kollegiale Fallberatung sowie Supervision
- Optimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienbewusste Unternehmenspolitik unterstützt durch unser Büro für Chancengleichheit (go.fzj.de/VereinbarkeitvonBerufundFamilie)
- Elektronische Zeiterfassung sowie eine Vollzeittätigkeit (39 Stunden / Woche), die auch vollzeitnah ausgeübt werden kann
- Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z. B. im Homeoffice
- 30 Tage Urlaub (in Abhängigkeit des gewählten Arbeitszeitmodells) sowie alle Brückentage und zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei
- Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
Wir bieten Ihnen einen zukunftssicheren und langfristigen Arbeitsplatz im Rahmen eines unbefristeten Beschäftigungsverhältnisses bei einem von Bund und Land getragenen Arbeitgeber. Vergütung und Sozialleistungen erfolgen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund); in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung wird eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe EG 11 TVöD-Bund angestrebt. Alle Informationen zum Tarifvertrag des TVöD-Bund finden Sie auf der Seite des BMI: go.fzj.de/bmi.tvoed. Die monatlichen Entgelte in Euro entnehmen Sie bitte dort der Seite 66 des PDF-Downloads.
Pflegefachmann/ Pflegefachfrau Ambulanz Augenheilkunde (w/m/d)
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.#bessernachbarmbek: Komm in unseren Sprechstundenbereich der Asklepios Klinik Barmbek. Gemeinsam mit den stationären Fachbereichen, sowie mit unseren internen kassenärztlichen Bereichen, versorgen wir unsere Patienten mit wegweisender Diagnostik, Therapie und ambulanten Operationen in unserem Stadtteil und weit darüber hinaus.
Wir suchen für die Asklepios Klinik Barmbek zum nächstmöglichen Termin eine/n
Pflegefachmann/ Pflegefachfrau Ambulanz Augenheilkunde (w/m/d)
- Admnistrative Aufnahmen von ambulanten und stationären Patienten
- Tägliche operative Arbeit im Team
- Assistenz und Betreuung der Patientinnen bei Behandlungen und Operationen (IVOM)
- Erstellung von Behandlungs- und Wahlleistungsverträgen
- Vor- und Nachbereitung der Sprechstunden
- Empfang, Betreuung und Beratung unserer Patienten und Begleitpersonen
- Telefonische Korrespondenz mit Patienten, Zuweisern und internen Interessensgruppen
- Selbstständige Labortätigkeiten und Bedienung ophthalmologischer Geräte
- Kontrolle und Aufbereitung der Untersuchungsräume
- Teamplayer mit einer abgeschlossenen pflegerischen Ausbildung alternativ MFA
- Du besitzt fachliche und soziale Kompetenz und idealerweise Berufserfahrung in der Augenheilkunde und bist ein Organisationstalent
- Ausgeprägte kommunikative Kompetenz und Empathie sind deine persönlichen Eigenschaften
- Du besitzt die Bereitschaft Veränderungsprozesse aktiv mitzugestalten
- Berufsanfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen sind herzlich willkommen!
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit geregelten Arbeitszeiten von Montag bis Freitag in der Regelarbeitszeit
- Ein interessanter und vielseitiger Arbeitsplatz in einem Team mit höchstem pflegerischen und medizinischen Niveau
- Faire Bezahlung nach Tarif (TVöD-K) und 30 Urlaubstage
- Jahressonderzahlung, Prämienzahlung im Rahmen eines leistungsorientierten Entgeltsystems und eine betriebliche Altersvorsorge
- Eine gezielte, qualifizierte Einarbeitung und interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Zentrale und dennoch grüne Lage mit bester Verkehrsanbindung
- Zahlreiche Mitarbeitervorteile inkl. Job-Rad, Sport-Kooperationen und Vergünstigungen für diverse Online-Shops und Veranstaltungen
- Information und Vernetzung durch konzernweites Social Intranet sowie klinikindividuelle Kommunikationsmedien
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Erzieher*innen / Sozialarbeiter*innen
Jobbeschreibung
VILLA Löwenherz, das 2014 gegründet wurde ist eine innovative Einrichtung, die eine Schnittstelle zwischen der Jugendhilfe und der Kinderpsychiatrie bietet. Unsere therapeutisch ausgerichtete Intensivwohngruppe in Dortmund hat je 7 Plätze für insgesamt zwei koedukative Gruppen (TPZ1 & TPZ2). In unserer Jugendlichenwohngruppe in Schwerte (TPZ3) wohnen bis zu 8 Jugendliche.Die pädagogischen Fachkräfte werden traumapädagogisch geschult, was zur Qualitätssicherung maßgeblich beiträgt. Durch eine verlässliche, wertschätzende und respektvolle Grundhaltung des Fachpersonals soll eine individuelle Weiterentwicklung der Persönlichkeit des Kindes ermöglicht werden.
Seelisch verletzte Kinder benötigen über einen langfristigen Zeitraum einfühlsame und kompetente erwachsene Bezugspersonen, die sich als haltgebendes Gegenüber zur Verfügung stellen, so dass die Kinder neue Konzepte des Vertrauens, der Sicherheit, der Selbstachtung, der Lebendigkeit, des Mutes und der Zuversicht entwickeln können.
Die Kinder und Jugendliche werden in allen drei Gruppen mit einem hohen Betreuungsschlüssel betreut. Der Träger der Einrichtung ist die Neue Wege gGmbH.
- Engagement für die Kinder auch in belastenden Situationen sowie ein großes Maß an Einfühlungsvermögen
- ausgeprägte Fähigkeit zur Kommunikation und hohe Belastbarkeit
- Team- und Reflektionsfähigkeit
- Sinn für Humor und ein hohes Maß an Gelassenheit
- Freude, Kreativität und eine positive Lebenshaltung
- Bereitschaft, sich ebenfalls therapeutisches Handeln und Denken anzueignen und in die Arbeit mit einzubeziehen
Wir sind ein professionelles Team, das sich mit Entschlossenheit, Engagement und Kreativität dem wichtigen Auftrag stellt, Kindern und Jugendlichen zu helfen, lebenstüchtig zu werden. Jeder von uns ist bereit, Verantwortung zu übernehmen. Wir sehen die Probleme der benachteiligten Kinder, die von Ausnutzung, Gewalt und Missbrauch betroffen sind, und setzen alles daran, sie zu lösen – auch unkonventionell. Wir geben den Kindern für begrenzte Zeit ein emotional warmes Zuhause, in dem Werte erfahrbar und Entwicklung möglich sind. Wir sind kompetent – aber nicht allwissend. Deshalb lernen wir jeden Tag neu – von Kindern, Eltern und Kolleg*innen. Regelmäßige Fortbildungen sind ebenso Teil unseres Alltags wie das Lernen aus unseren eigenen Fehlern und Erfahrungen. Wir freuen uns sehr über jeden Zuwachs an Mitarbeiter*innen des Therapeutisch-Pädagogischen Zentrums. Alle zusammen sind wir ein löwenstarkes Team.
- ein motiviertes, humorvolles und fachlich breit aufgestelltes Team
- ein Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit
- Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich der Traumapädagogik, zertifizierter Abschluss als Traumapädag*in möglich
- regelmäßige Teamsitzungen und Supervision
- viel Raum zum Einbringen der eigenen Stärken und Begabungen
- Mitgestaltung des pädagogischen Konzeptes
- Vergütung in Anlehnung an den TVÖD
Heilerziehungspfleger/Erzieher/Pflegefachkraft (w/d/m) Wohngemeinschaft Swatten Weg
Jobbeschreibung
Leben mit Behinderung Hamburg ist die Interessenvertretung für Familien mit behinderten Angehörigen und einer der größten überkonfessionellen Anbieter der Behindertenhilfe in Hamburg. Mit unseren modernen Fachkonzepten unterstützen wir Klientinnen und Klienten, ihren eigenen Weg zu finden und zu gehen. Die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am Leben in unserer Stadt ist unser Ziel. Unterstützer sein und dafür die nötige Unterstützung bekommen – das macht die Tätigkeit bei uns aus. Du unterstützt andere, wir unterstützen dich durch ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm, ausbalancierte Arbeitszeitmodelle und natürlich mit wunderbaren Kolleginnen und Kollegen. Du willst noch mehr? Wir fördern deine berufliche Weiterentwicklung durch individuelle Karrieremöglichkeiten.Gestalte mit uns die Gesellschaft diverser und inklusiver!
Heilerziehungspfleger/Erzieher/Pflegefachkraft (w/d/m) Wohngemeinschaft Swatten Weg
- Kennzahl: ID 3185
- Unternehmensbereich: Unterstütztes Wohnen
- Arbeitsort: Hamburg - Altona
- Arbeitszeit: Teilzeit (80%/30,8h)
- Du gestaltest gemeinsam mit den Klient*innen die personenzentrierte Unterstützungsplanung und stehst ihnen bei der Verfolgung der Ziele zur Seite
- Du stellst Teilhabe sicher und schaffst Raum und Zeit, die Wünsche und Bedarfe der Klient*innen umzusetzen
- Du übernimmst vielfältige Aufgaben von der pädagogischen Assistenzleistungen bis hin zu pflegerischen Tätigkeiten
- Du entdeckst, förderst und erhältst die Fähigkeiten der Klient*innen, vernetzt sie im Sozialraum und bist kreativ, wenn es um den Abbau von Barrieren geht
- Du pflegst einen respektvollen Umgang mit den Klient*innen und arbeitest mit allen im Team auf Augenhöhe
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Physiotherapeut*in, Ergotherapeut*in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Du bist verlässlich und engagiert
- Du hast das Herz an rechten Fleck
- Du bist bereit, dein Wissen zu teilen und Neues zu lernen
- Du behältst den Überblick und bewahrst auch in herausfordernden Situationen Ruhe und Geduld
- Attraktive tarifliche Vergütung nach TV-AVH (TVöD) inklusive Jahressonderzahlung
- Durchschnittliches Gehalt nach 4 Jahren Berufserfahrung bei einer 80%-Stelle in Höhe von 3.440.-€ im Monat (laut TV-AVH, EG S8b)
- Externe vertrauliche Mitarbeitendenberatung (EAP) zu allen schwierigen privaten und beruflichen Lebenslagen durch erfahrene Psycholog*innen
- Möglichkeit der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch umfangreiche interne und externe Weiterbildungsangebote sowie Supervision / psychologische Fachberatung
- Arbeit mit modernen personenzentrierten Fachkonzepten
- Gelegenheit durch vielfältige Projekte den Träger mitzugestalten
- Und natürlich: Zuschuss zum Deutschlandticket, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten, 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationsstage, Firmenfitness, Leasing-Bike und Sabbatical-Möglichkeit
Arbeitsplatz/Dienstposten eines Volljuristen (w/m/d) im Bereich Zivilrecht, Schwerpunkt Schadensersatzforderungen
Jobbeschreibung
Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist unter anderem zuständig für Bau und Erhaltung von Bundes- und Landesstraßen in Niedersachsen sowie für die Kreisstraßen verschiedener Landkreise. Sie beschäftigt rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die unterschiedlichen Aufgaben werden zum einen in vier zentralen Geschäftsbereichen und zum anderen in 13 regionalen Geschäftsbereichen (ehem. Straßenbauämter) wahrgenommen. Stellenausschreibung In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist imzentralen Geschäftsbereich 2 in Hannover/ im Dezernat 24
zum nächstmöglichen Zeitpunkt der
Arbeitsplatz/Dienstposten eines Volljuristen (w/m/d) im Bereich Zivilrecht, Schwerpunkt Schadensersatzforderungen – Weiserzeichen: 2421 – Entgeltgruppe E 13 TV-L / Besoldungsgruppe A 13 NBesO unbefristet zu besetzen.
- Prüfung, Geltendmachung und Durchsetzung von Schadensersatzforderungen gegen Dritte. Dies beinhaltet auch die Führung und Betreuung von Rechtsstreitigkeiten vor den ordentlichen Gerichten und in Einzelfällen vor der Verwaltungsgerichtsbarkeit
- Juristische Beratung der reg. Geschäftsbereiche in Schadensersatzangelegenheiten
- Prüfung und Regulierung bzw. Ablehnung von Schadensersatzansprüchen Dritter aus Verkehrssicherungspflichtverletzung, Unfällen mit verwaltungseigenen Fahrzeugen und Pflichtverletzungen von Beliehenen (z. B. TÜV)
- Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, der Fachrichtung Allgemeine Dienste verfügen
- Arbeitnehmer (w/m/d) müssen die Befähigung zum Richteramt haben
- Es ist von Vorteil, wenn das 1. und 2. Staatsexamen mindestens mit der Note „befriedigend“ bestanden wurde. Mindestens jedoch sind in Summe 13 Punkte aus beiden Staatsexamina erforderlich
- Kenntnisse im Aufgabengebiet sind von Vorteil aber nicht zwingend erforderlich
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Durchsetzungsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
- Verantwortungsbewusste Persönlichkeit
- Beschäftigungsumfang: Vollzeit
- Entgeltgruppe 13 TV-L / Besoldungsgruppe A 13 NBesO (eine Planstelle steht zur Verfügung)
- Flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- Die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen
- Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d)
- Eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L
- 30 Tage jährlich Erholungsurlaub
- Die Möglichkeit einer Verbeamtung im Rahmen des internen Verbeamtungskonzepts der NLStBV
Der ausgeschriebene Arbeitsplatz/Dienstposten ist auch für Berufsanfänger/-innen geeignet.
Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen.
Es handelt sich um einen teilzeitgeeigneten Vollzeitarbeitsplatz/Dienstposten.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen.
Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.
Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen.
Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden.
Im Bereich der Entgeltgruppe EG 13 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1).
Sachbearbeitung (m/w/d) in der WTG-Behörde für die Abteilung Planung und Steuerung im Amt für Soziales und Jugend
Jobbeschreibung
.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sachbearbeitung (m/w/d)in der WTG-Behörde
für die Abteilung Planung und Steuerung
im Amt für Soziales und Jugend
A 11 LBesO beziehungsweise EG 10 TVöD
Sie suchen nach einer neuen Herausforderung und haben Interesse an einer verantwortungsvollen und sinnstiftenden Verwaltungstätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten?
Vielleicht haben Sie schon eigene Erfahrungen gemacht, wenn Angehörige oder Bekannte, zum Beispiel aufgrund ihres Pflegebedarfes, nicht mehr alleine in ihrer Wohnung bleiben konnten und stattdessen eine anderweitige Unterbringung gesucht werden musste, in der sie ihrem Bedarf entsprechend versorgt werden.
Das Team der WTG-Behörde mit insgesamt zehn Verwaltungs- und Pflegefachkräften prüft vor Ort in den Einrichtungen der stationären Pflege und der Eingliederungshilfe für behinderte Menschen, dass die Unterbringung und Versorgung der dort lebenden Menschen mit der erforderlichen Sorgfalt und Qualität erfolgt. Es berät und sorgt gemeinsam mit den Leistungsanbietenden, dass sie ein würdiges Leben führen können. Der Fachbereich befindet sich in einem kontinuierlichen Weiterentwicklungsprozess. Daher sind Veränderungen im Aufgabenzuschnitt möglich.
Wir suchen engagierte Kolleginnen und Kollegen, die Lust haben, Verantwortung zu übernehmen, Eigeninitiative mitbringen und Freude an einer abwechslungsreichen Tätigkeit mit Außenterminen haben und sich mit unseren Werten und Qualitätskriterien identifizieren, die in einem amtsweiten Leitbild zusammengefasst sind: https://www.duesseldorf.de/Jugendamt/wir
Der Bürostandort ist in der Willi-Becker-Allee 8 (Nähe Hauptbahnhof) und gut zu erreichen.
Wenn Sie mehr zu den Tätigkeiten und das Arbeitsumfeld erfahren möchten, würde sich der Leiter der WTG-Behörde Patrick Robe, Telefon 0211 89-27846, über Ihren Anruf freuen.
- Sie beraten Einrichtungsverantwortliche, deren Mitarbeitende sowie Bewohner*innen und Angehörige über ihre Rechte und Pflichten nach dem WTG NRW
- Sie bereiten Qualitätsprüfungen in den Einrichtungen nach dem Wohn- und Teilhabegesetz (WTG NRW) vor, führen sie im Team durch und dokumentieren sie
- Sie werten die Ergebnisse aus, fertigen Prüfberichte und überprüfen gegebenenfalls, ob die Leistungsanbietenden erforderliche Maßnahmen umsetzen
- Sie erstellen ggf. Ordnungsverfügungen zur Beseitigung von Mängeln und/oder zur Gefahrenbehebung
- Sie bereiten Kontrollprüfungen zur Mängelbeseitigung und/oder zur Gefahrenbehebung durch die Leistungsanbietenden vor, führen sie durch und dokumentieren sie
- Sie kooperieren mit Dritten, wie zum Beispiel den Kolleg*innen des Pflegefachdienstes und Pflegebüros, dem Medizinischen Dienst oder der Bezirksregierung.
- Sie sind Verwaltungsfachwirt*in oder haben die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes
- oder Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Diplom (FH) oder Bachelor) Fachrichtung Rechtswissenschaften oder Verwaltungswissenschaften (beispielsweise Public Management, Public Adminstration) oder Gesundheitsmanagement beziehungsweise Pflegemanagement
- Sie sind eine engagierte, zuverlässige und empathische Persönlichkeit
- Sie haben ein sicheres Auftreten, arbeiten gerne im Team und verfügen über Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Sie arbeiten selbstständig, sind bereit Verantwortung zu tragen und stressstabil
- Sie besitzen die Fähigkeit, komplexe fachliche Problemstellungen zu erkennen, zu analysieren und zu lösen
- Sie verfügen über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Sie haben Interesse am Wohn- und Teilhabegesetz (WTG NRW) und Ordnungswidrigkeitengesetz (OWiG) und sind bereit, sich die Kenntnisse anzueignen und sich stetig weiterzubilden.
- flexible Arbeitsmodelle wie zum Beispiel Teilzeit, Alternierende Telearbeit und Mobile Arbeit
- geregelte Arbeitszeiten und Gleitzeit • Zusammenarbeit mit einem engagierten und aufgeschlossenen Team
- ein ansprechendes und modernes Arbeitsumfeld
- Einarbeitungskonzepte sowie interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- berufliche Entwicklungsperspektiven • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebssportgemeinschaft
- Hund im Büro (HiB) – unter bestimmten Voraussetzungen und Einhaltung von Regeln (befristet). Bei Interesse sprechen Sie uns bitte an.
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.
Projektsteuerung für Hochbauprojekte
Jobbeschreibung
Die steuern lenken bauen Projektsteuerung Region Hannover GmbH unterstützt die ÜSTRA, die regiobus und die Region Hannover im Rahmen von Infrastrukturprojekten, insbesondere im Bereich Verkehr und Schulen.Beispiele für die betreuten Projekte sind neue Betriebshöfe und Schulbauprojekte. Damit leistet slb einen positiven Beitrag zur Erreichung der Klimaziele und zum Leben in der Region Hannover.
Für unser Beteiligungsunternehmen steuern lenken bauen Projektsteuerung Region Hannover GmbH suchen wir ab sofort eine engagierte Persönlichkeit als
Bauingenieur*in/Wirtschaftsingenieur*in/Architekt*in
oder vergleichbar für die Projektsteuerung in Voll- oder Teilzeit
- Steuerung und Koordination der Projekte unserer Gesellschafter
- Unterstützung der Projektleitung in allen Leistungsphasen der AHO
- Fachliche Aufsicht über die vergebenen Leistungen nach HOAI
- Vorbereitung der Vergabe von Ingenieursleistungen
- Vorbereitung von Zahlungen durch die auftraggebenden Unternehmen
- Aufbereitung aller notwendigen Informationen zum Projekt wie Terminpläne, Initiierung der Planprüfläufe, etc.
- Vorbereitung von Fördermittelanträgen und die Abwicklung des Fördermittelmanagements
- Selbständiges Weiterentwickeln der Projektsteuerungstools und Ideengebung für die Projektsteuerung
- erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul-/Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen, Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar
- mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Hochbauprojekte und/oder in der Projektsteuerung mit Kenntnissen der Normen der HOAI, VOB und AHO-Fachkommission wünschenswert
- Hohe Agilität, analytisches Denken, Organisationstalent und gute Kommunikationsfähigkeiten
- Professioneller Umgang mit allen einschlägigen Softwaretools
- Projekte mit einem positiven Einfluss auf das Leben der Menschen in der Region Hannover
- Eingruppierung in Anlehnung an die Entgeltgruppen des TVöD
- 30 Urlaubstage im Jahr zzgl. Heiligabend und Silvester
- Individuelle Arbeitszeitmodelle und moderne Arbeitsplätze mit der Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice
- Kostenlose Nutzung des Deutschlandtickets
- Gezielte Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen und Fähigkeiten
Pflegefachfrau und Pflegefachmann bzw. (Fach-) Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) – operative Intensivstationen
Jobbeschreibung
Am UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf. Für die operativen Intensivstationen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (38,5 Std./Woche) oder Teilzeit unbefristet:Pflegefachfrau und Pflegefachmann bzw. (Fach-)Gesundheits-und Krankenpfleger*in (m/w/d)
- Organisation und Durchführung der allgemeinen und fachspezifischen Pflege im Rahmen des Pflegeprozesses
- Durchführung von Pflegeleistungen unter Anwendung aktueller Standards, Leitlinien und Verfahrensanweisungen
- Einsatz und Überwachung des Monitorings
- Führen der elektronischen Pflegedokumentation
- Versorgung von Patienten mit extrakorporalen Verfahren wie Hämofiltration und ECMO
- Möglichkeit der Teilnahme am Notfallteam
- Mitarbeit im engagierten Team sowie Unterstützung der interprofessionellen Zusammenarbeit
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur*m Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) idealerweise mit einer Fachweiterbildung in der Intensivpflege oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
- Berufserfahrung im Bereich der Intensivpflege
- Berufsanfänger sind uns ebenso willkommen
- Belastbarkeit, eine selbstständige Arbeitsweise sowie Patienten- und Ergebnisorientierung
- Ein ausgeprägtes interkulturelles und genderspezifisches Verständnis
- Interesse an neuen Fachinhalten, Organisationsveränderungen und der Weiterentwicklung des Pflegedienstes
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Pflege! Wir sind der Arbeitgeber für alle, die mehr wollen. Mehr Abwechslung, mehr Herausforderung, mehr Perspektiven.
- Mind. 30 Urlaubstage + 9 Zusatzurlaubstage bei Wechselschicht zzgl. bis zu 11 Entlastungstage nach TV-E
- Sicher in der Zukunft: Entgelt nach TV-L KR 8/9, betriebliche Altersvorsorge
- Prämiensystem: Zusatzentlohnung für kurzfristige Einsätze innerhalb von 96 h, Zulagen von bis zu 500 € für Mitarbeiter*innen mit Fachweiterbildung und ausgewählten Zusatzqualifikationen
- Flexibel für Familien: flexible Arbeitszeitmodelle, Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer*innen, Jobsharing-Modelle
- Individuelle Pflegekarriere: strukturierte Einarbeitung und Pflegekarriereplanung, geförderte Fort- und Weiterbildung auf dem Campus, Studienförderung
- Patientenversorgung im Mittelpunkt: Dank unterschiedlicher Servicedienste im Bereich Catering und Patiententransport kann sich Pflege auf Kernaufgaben konzentrieren
- Gesund am Arbeitsplatz: kostenloses Fitnessstudio vor Ort und zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, Job-Rad
- Veranstaltungen und Vorteile: Möglichkeit der Teilnahme an Pflegekongressen & Messen im In- und Ausland, subventionierte Event- und Theaterkarten, vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen
Altenpfleger / Pflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Am historischen Wasserturm in Meerbusch-Lank in wunderbar ruhiger und doch zentraler Lage liegt unser Malteserstift St. Stephanus. Idyllisch gelegen zwischen Düsseldorf und Köln sind beide Stadtzentren schnell erreicht, der gemütliche Ortskern von Meerbusch-Lank liegt zudem in fußläufiger Nähe.Das Malteserstift St. Stephanus ist eine Wohn- und Pflegeeinrichtung mit sechs Wohnbereichen und 146 Plätzen in der vollstationären Versorgung, davon acht Plätzen in der Kurzzeitpflege, 16 Plätzen in der Komfortpflege sowie 15 Plätzen in der Versorgung von Menschen im Wachkoma und Beatmungspatienten, dazu 23 Plätze für demenziell stark veränderte Menschen. Darüber hinaus bietet die Einrichtung 61 Appartements Betreutes Wohnen an.
Wir suchen Sie als examinierte/n Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit zur Verstärkung unseres Teams.
- gezielte Einarbeitung
- 33 Tage Urlaub (im Falle einer 5,5-Tage-Woche)
- tarifliche Vergütung nach AVR Caritas für examinierte Pflegefachkräfte: 3.618 € - 4.379 € (Grundgehalt zuzüglich Zeitzuschläge und monatlicher Pflegezulage; EG P7, Vollzeitstelle, 39 Std./Woche)
+ jährliche Leistungszulage
+ zusätzliche Jahressonderzahlung
+ Einspringprämie und Standby-Prämie
+ von uns finanzierte betriebliche Altersvorsorge von 5,6% (KZVK) - flexible Arbeitszeitanpassung an die Bedürfnisse der Mitarbeiter*innen
- eine langfristige Perspektive sowie gute Aufstiegs- und Entwicklungschancen
- betriebliche Gesundheitsförderung z.B. Heilpraktikerbesuch im Haus, Kopf- u. Nackenmassage, Entspannungsangebote
- warme Mahlzeiten, täglich vor Ort frisch zubereitet, zu Mitarbeiterpreisen
- mögliche Rückzahlungen von Weihnachtsgeldern bedingt durch Arbeitgeberwechsel werden von uns ausgeglichen
- attraktive Mitarbeiterrabatte bei vielen Anbietern über unser Online-Portal
- (E-)Bike Leasing mit Company Bike
- offene, ehrliche Kommunikation und einen wertschätzenden Umgang
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum examinierten Pflegefachfrau / Pflegefachmann, Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- höfliches, einfühlsames und sicheres Auftreten
- Teamfähigkeit und Organisationstalent
- Durchführung der Grund- und Behandlungspflege bei Förderung und Erhalt der größtmöglichen Selbständigkeit der Bewohner
- Mitwirkung bei der Gestaltung der Lebensbedingungen der Bewohner
- Anleitung und Beratung von Pflegehilfskräften
- Pflegedokumentation und Pflegeplanung
Erzieher/in in der Schulkindbetreuung als Stellvertretende Leitung (m/w/d) Hort Wirbelwind
Jobbeschreibung
stellv. Leitung (m/w/d) für den Hort Wirbelwind In der Stadt Wildau mit über 11.000 Einwohnern ist zum 01.04.2025 im Hort Wirbelwind (Geschwister-Scholl-Str. 12, 15745 Wildau) die Stelle der stellvertretenden Leitung (m/w/d) neu zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet und die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 35 Stunden oder 39 Stunden. Die Vergütung erfolgt gemäß Tarifvertrag für den Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD SuE).- Gestaltung von Team-, Kooperations- und Qualitätsentwicklungsprozessen
- Personalführung mit pädagogischer Anleitung
- Konzeptionelle Entwicklung und Umsetzung der pädagogischen Arbeit im Team entsprechend der gesamtgesellschaftlichen Veränderungen und Anforderungen
- Vielfältige Öffentlichkeitsarbeit, Verwaltungsaufgaben, einschließlich Haushaltsführung
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern und dem Träger der Einrichtung
- Staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder Diplom-Sozialpädagogin/Diplom-Sozialpädagoge mit mindestens 2 jähriger Berufserfahrung im Kita-Bereich und einer der Funktion angemessenen Qualifikation (Weiterbildung zur Qualifizierung Kita-Leitung, Befähigung zum Praxisanleiter)
- fundierte Fachkenntnisse in der Pädagogik und der frühkindlichen Bildung, hohes Maß an Einfühlungsvermögen, insbesondere im Umgang mit Kindern und Eltern, Führungskompetenz, Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Organisationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick sowie Entscheidungskompetenz und Teamfähigkeit
- Kenntnisse in Word, Excel und Power Point
- Kenntnisse der deutschen Sprache mindestens in der Niveaustufe B2
- Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den Sozial- und Erziehungsdienst inkl. einer tariflichen Jahressonderzahlung und einer leistungsorientierten Bezahlung
- betriebliche Nebenleistungen (z. B. Altersvorsorge über die VBL, Fahrradleasing)
- tariflich geregelter Erholungsurlaub von 30 Tagen plus zwei arbeitsfreie Tage am 24./31.12.
- betriebliches Gesundheitsmanagement zum Erhalt der Gesundheit (z. B. Firmenfitness, Gesundheitstag)
IT-Systemadministrator (m/w/d) Mailinfrastruktur
Jobbeschreibung
Beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald mit Sitz in Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Digitalisierung und IT in der Fachgruppe IT-Betrieb die Stelle eines IT-Systemadministrators in Vollzeit zu besetzen.- Betreuung von datenbankgestützten Client-/Serverfachverfahren
- Administration und Weiterentwicklung der gesamten Mailinfrastruktur
- Projektierung und Planung von Migrationsprojekten innerhalb unserer Mailinfrastruktur
- allgemeine IT-Systemadministration
- Studium der Informatik. Die Stelle eignet sich auch für staatlich geprüfte Techniker der Fachrichtung Informatik sowie für Fachinformatiker - Systemintegration, jeweils mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung.
- Vertiefte Kenntnisse in der Administration von HCL Notes/Domino Umgebungen oder in anderen bekannten Mailinfrastrukturumgebungen sind wünschenswert
- Gute Kenntnisse in allen gängigen Betriebssystemen, in Microsoft SQL Server sowie im Bereich der Virtualisierung sind von Vorteil
- Selbständiges und ergebnisorientiertes Arbeiten sowie Bereitschaft zur eigenständigen Projektarbeit
- Gute Kommunikations- und Kontaktfähigkeit in der Zusammenarbeit mit Kunden
- Einwandfreie und verständliche Darstellung von komplexen technischen Sachverhalten in Wort und Schrift für interne und externe Ansprechpersonen unterschiedlicher Fachrichtungen
- deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD bis Entgeltgruppe 11. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW möglich. Den Tarifbeschäftigten im Fachbereich Digitalisierung und IT wird nach Feststellung der Bewährung eine übertarifliche IT-Zulage gewährt.
- Ein sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuschuss zum Jobticket und Jobrad
- eine persönliche und individuelle Einarbeitung sowie der Möglichkeit zur Mobilen Arbeit an bis zu zwei Arbeitstagen pro Woche
Sekretariats- und Assistenzkraft (w/m/d) für die Abteilungsleitungen
Jobbeschreibung
Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittelpunkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit sind, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zum Wohl der Allgemeinheit einbringen können, sind Sie bei uns genau richtig. Das Hochbauamt der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eineSekretariats- und Assistenzkraft (w/m/d) für die Abteilungsleitungen
der Abteilungen Zentrale Dienste und Gebäudemanagement.
Das Hochbauamt führt Neubauprojekte und Bauunterhaltungsmaßnahmen an verschiedenen städtischen Liegenschaften wie z. B. Schulen, Kindertagesstätten, Bürgerhäusern, Sportanlagen, Verwaltungsgebäuden sowie Kultur- und Freizeiteinrichtungen durch. Etwa 145 Mitarbeitende des Hochbauamtes übernehmen in verschiedenen Funktionen fachspezifische Aufgaben des Bauwesens und somit eine zentrale Rolle in der unmittelbaren Gestaltung und Bauunterhaltung der Stadt Wiesbaden.
Die Abteilungen Zentrale Dienste und Gebäudemanagement befassen sich mit Querschnittsthemen wie Personal, Finanzen, Energiemanagement, Digitalisierung, der Administration von Anmietungen, Reinigungsleistungen und Sonderbaukontrollen sowie der Standortbetreuung.
Ihr Engagement ist bei uns gefragt. Bewerben Sie sich jetzt, werden Sie Teil des Teams im Hochbauamt und gestalten Sie aktiv mit!
- Organisieren des Vorzimmers der Abteilungsleitungen, inkl. Verwalten des Terminkalenders sowie Organisieren von Terminen, und deren Vor- und Nachbereitung
- Begleiten und Unterstützen von Besprechungen, z. B. Bedienen der Videokonferenzsysteme sowie Führen der Gesprächsprotokolle
- Betreuen der Organisationspostfächer
- Arbeiten mit Projektmanagement-Tools und verschiedenen dienstlichen Applikationen
- Organisieren, Koordinieren und Abwickeln von Veranstaltungen wie z. B. Inhouse-Schulungen, Grundsteinlegungen, Spatenstichen und Richtfesten
- Ausarbeiten und redaktionelles Überarbeiten von Präsentationen nach Vorgabe
- Wahrnehmen der Funktion einer Ansprechperson für die Mitarbeitenden der Abteilungen bei Rückfragen beispielsweise zu Dienstreisen, Fortbildungsanmeldungen, Anträgen, etc.
- Mitwirken bei der Öffentlichkeitsarbeit, z. B. bei Internetauftritten des Hochbauamtes, Vorbereiten von Pressenterminen und Präsentationen
- Bearbeiten der dienstlichen Mobilfunkangelegenheiten, wie An- und Abmeldung, Überprüfen und Zustellen der Abrechnungen
- Abgeschlossene Ausbildung im Sekretariatsbereich, vorzugsweise Kauffrau/-mann für Bürokommunikation bzw. -management sowie Fachangestellte/-r für Bürokommunikation, Bürokauffrau/-mann
oder
abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r - Berufserfahrung in Sekretariats- oder Assistenztätigkeiten ist von Vorteil
- Sicherer Umgang mit der MS Office Standardsoftware (Word, Excel, Outlook) sowie Fähigkeit, sich schnell in weitere fachspezifische IT-Verfahren (z. B. SAP) einarbeiten zu können
- Strukturierte Arbeitsweise
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Teamorientierung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, durch die Sie unmittelbar an der Gestaltung der Landeshauptstadt Wiesbaden beteiligt sind und mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
- Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden, sowie ergonomische Arbeitsplätze (z. B. höhenverstellbarer Schreibtisch)
- Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche und fachliche Weiterbildung sowie eine systematische Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
- Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet
- Nutzung der Vorteilsplattformen „corporate benefits“ und „benefits.me“ mit attraktiven Deals und Rabatten namhafter Marken und Unternehmen
Bauingenieur/in in der Kanalnetzunterhaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadtverwaltung Gifhorn bietet attraktive und zukunftssichere Arbeitsplätze, auf denen Sie Verantwortung für das Leben der rund 44.000 Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt übernehmen. Durch die vielfältigen Dienstleistungen der StadtVerwaltung ist es möglich, hier mit hoher Lebensqualität leben, lernen und arbeiten zu können. Am Südrand der Lüneburger Heide mit guter Anbindung an die Großstädte Wolfsburg, Braunschweig und Hannover gelegen, bietet die Stadt Gifhorn eine exzellente infrastrukturelle Ausstattung.Der Abwasser- und Straßenreinigungsbetrieb der Stadt Gifhorn (ASG) hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsBauingenieur/in in der Kanalnetzunterhaltung (m/w/d)
Entgeltgruppe 11 TVöD
unbefristet in Vollzeit zu besetzen.
- Bauunterhaltung im Kanalnetz
- Ermittlung und Nachverfolgung von Fehleinleitungen ins Kanalnetz
- Überwachung, Unterhaltung und Sanierung der abwassertechnischen Anlagen von Niederschlagswasser
- Unterhaltung und Erweiterung der Abwasserreinigungsanlage
- erfolgreich absolviertes Studium des Bauingenieurwesens mit der Vertiefung Siedlungswasserbau oder Wasserwirtschaft, ggf. können vergleichbare und gleichwertige Abschlüsse Berücksichtigung finden
- Berufserfahrung im Bereich Kanalbau, mit Kenntnissen im Vergaberecht, des Wasser- und Umweltrechts und der VOB
- hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft mit Entscheidungsfreude und Verantwortungsbewusstsein
- selbstständige, zuverlässige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, verbunden mit guten kommunikativen Fähigkeiten
- eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit (bei einem passenden Zeitmodell ist die Stelle grundsätzlich auch teilzeitgeeignet)
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD, tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), 30 Tage Jahresurlaub
- flexible Arbeitszeitmodelle; mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- arbeitgeberseits geförderte Möglichkeit des E-Bike-Leasings im Rahmen von Entgeltumwandlung und eines Jobtickets
- vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- ein vielseitiges Angebot an Maßnahmen des Gesundheitsschutzes
- kostenfreie Parkplätze auf dem Betriebsgelände
- sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, Bahnhof Gifhorn Stadt und Busbahnhof fußläufig in kürzester Zeit erreichbar
- ein sehr gutes, kollegiales Betriebsklima
Sachverständige / Sachverständiger oder Gutachterin / Gutachter Immobilienbewertung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. In unserem Geschäftsbereich Portfoliomanagement gibt es viele abwechslungsreiche Aufgaben: Strategische Planung, Vorantreiben der Erneuerbaren Energien, Wohnungsneubau, Gutachter- und Serviceleistungen sowie das Kontaminationsmanagement. Bei der Planung stehen die wirtschaftlichen Interessen im Vordergrund, um das Potenzial unserer komplexen Liegenschaften analysieren, weiterentwickeln, bestmöglich bewirtschaften oder auch verwerten zu können.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Die Direktion Koblenz sucht für den Geschäftsbereich Portfoliomanagement am Arbeitsort Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Sachverständige / Sachverständigen oder Gutachterin / Gutachter Immobilienbewertung (w/m/d)
(Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 11 BBesG, Kennung: KOPM 2003, Stellen‑ID: 1228006) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.Die Einstellung erfolgt unbefristet.
- Erstellung von Verkehrswertgutachten gemäß § 194 BauGB für bebaute und unbebaute Grundstücke
- Anfertigung von überschlägigen Werteinschätzungen und Ermittlung von Erlöserwartungen
- Prüfung externer Verkehrswertgutachten und Stellungnahmen aller Art
- Unterstützung bei der Erstellung von Verwertungs- und Nutzungskonzepten, Machbarkeitsstudien, Markt- und Standortanalysen sowie Durchführung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
- Unterstützung im Zusammenhang mit Nachzahlungsforderungen aus Kaufverträgen
- Überprüfung von Buchwerten und Werten nach buchhalterischen Gesichtspunkten
Qualifikation:
- Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Bachelor/Diplom [FH]) in der Fachrichtung Geodäsie/Vermessungswesen, Bauingenieurwesen, Architektur oder vergleichbare Studiengänge mit einem Schwerpunkt in Grundstückswertermittlung
Fachkompetenzen:
- Fundierte und möglichst aktuelle Fachkenntnisse sowie praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der gutachterlichen Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken sind wünschenswert
- Praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Erstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen sind wünschenswert
Weiteres:
- Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit
- Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
- Fähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
- Gute und zügige Auffassungsgabe
- Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
- Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
- Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Kunden‑/Adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
- Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz
- Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, (schwierige) Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
- Fähigkeit zu analytischem und konzeptionellem Denken; Gespür für wirtschaftliche Lösungen
- Sehr gute Anwenderkenntnisse in den IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office)
- Kenntnisse in SAP R/3 bzw. SAP ERP 6.0 sind wünschenswert
- Führerschein (Klasse B) und Bereitschaft zu Dienstreisen sowie zum selbständigen Führen von Dienstfahrzeugen
- Bereitschaft zur Durchführung von teilweise mehrtägigen Dienstreisen sowie zur Teilnahme an ein- und mehrtägigen Fortbildungsveranstaltungen im gesamten Bundesgebiet
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Bezahlung entsprechend dem TVöD Entgeltgruppe 11 – sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Betriebliche Altersversorgung
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Verkehrsgünstige Lage
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
Syndikusrechtsanwält:in für Zivilrecht und Datenschutz in Teilzeit 21h (d/m/w)
Jobbeschreibung
Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts!- Eigenverantwortlich bearbeiten Sie Rechts- und Vertragsangelegenheiten der VGF mit den Schwerpunkten allgemeines Zivilrecht, Gesellschaftsrecht, Wirtschafts- und Vertragsrecht sowie Datenschutzrecht
- Sie übernehmen die rechtliche Betreuung spannender Projekte und Verfahren und beraten insbesondere im Bereich des Einkaufs - und Vertriebs sowie des Kundendienstes, zu dem auch der Sicherheits- und Ordnungsdienst gehört
- Dabei erstellen Sie rechtliche Stellungnahmen, bereiten Rechtsstreitigkeiten vor und begleiten diese
- Sie entwerfen und verhandeln Einzelverträge und übernehmen die Pflege von Musterverträgen
- Zusätzlich übernehmen Sie die Schulung von Mitarbeitenden in rechtlichen Fragestellungen
- Sie sind Volljurist:in mit hoher Kundenorientierung sowie praktischer Erfahrung in der Rechtsberatung von Organisationseinheiten eines Wirtschaftsunternehmens und in der Gestaltung von Verträgen
- Sie verfügen über sehr gute Rechtskenntnisse insbesondere in den einschlägigen Rechtsgebieten und können sich in angemessener Zeit mit Erfolg auch in fremde Rechtsgebiete einarbeiten
- Durch Ihr Verhandlungsgeschick und souveränes Auftreten sowie Ihrer ausgeprägten Entscheidungs- und Kommunikationsstärke können Sie unsere Unternehmensbereiche in rechtlicher Hinsicht optimal unterstützen
- Ihnen fällt es leicht, komplexe Zusammenhänge einfach darzustellen sowie überzeugende Lösungsvorschläge zu entwickeln
- Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket.
- Es erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie zudem in Teilzeit oder tageweise mobil von zu Hause aus arbeiten.
- Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie bei einer Vollzeitanstellung Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung!
- Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.
- Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!
- Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.
Mitarbeiter Fördertechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir, die SWB Bus und Bahn, sind als öffentlicher Nahverkehr die leidenschaftlichen Gestalter der Mobilität. Wir setzen auf wegweisende Technologien, fördern aktiv den Ausbau der E-Mobilität und arbeiten zukunftsorientiert. Wir suchen Fachkräfte, die innovativ denken und fortschrittlich handeln. Du bist Handwerker aus Leidenschaft und interessierst Dich für den Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung?Dann ist genau hier Dein Platz!
In unserem Fachbereich Technische Anlagen - Bau / Technische Gebäudeausrüstung (TA-B/TGA) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen neuen Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Fördertechnik - Fahranlagen.
Werde Teil unseres Teams und trage dazu bei, die technische Infrastruktur in Bonn voranzubringen!
- Instandhaltung / Wartung: Du stellst einen reibungslosen Betriebsablauf durch fristgerechte Instandhaltung unserer gebäudetechnischen Anlagen im gesamten Nahverkehrs-Netz Bonn sicher. Vorrangig bist du für unsere Fahranlagen bzw. Fahrtreppen verantwortlich. Bei Bedarf betreust du auch weitere Gewerke.
- Effiziente Dokumentation: Du verantwortest die Dokumentation der ausgeführten Arbeitsaufträge in unserem Instandhaltungssteuerungsprogramm.
- Mitarbeit in Projekten: Du begleitest aktiv Neu- und Umbauarbeiten, sowie Projekte der technischen Gebäudeausrüstung zur kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Infrastruktur.
- Optimierung von Abläufen: Du wirkst bei der Optimierung und Ausführung interner Abläufe, Prozesse und Wartungs- und Inspektionsschritte mit.
- Technische Umsetzung: Du analysierst technische Zeichnungen, übernimmst die Dokumentation von Ergebnissen und die eigenständige Umsetzung entsprechender Arbeiten.
- Qualifikation: Du verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf (z.B. Mechatroniker (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d), Metallbauer (m/w/d), Anlagenbauer (m/w/d), Energieanlagenelektroniker (m/w/d)) mit mehrjähriger Berufserfahrung. Zudem begrüßen wir auch motivierte Quereinsteiger mit technischen Verständnis und handwerklichen Geschick.
- Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit: Selbstständige und eigenverantwortliche Ausführung aller Arbeiten im Freien, in der Höhe und in Tunnelanlagen mit der notwendigen Zuverlässigkeit stellen für Dich kein Problem dar.
- Weiterentwicklung: Du bringst die Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung und Qualifizierung, unterstützt durch unser Unternehmen, mit.
- Teamfähigkeit: Du besitzt Teamgeist. Gegenseitige Unterstützung und Flexibilität in ungeplanten Situationen sind für Dich selbstverständlich.
- Rufbereitschaft: Du bringst die Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft zu einem späteren Zeitpunkt mit.
- IT-Kenntnisse und Führerschein: Du verfügst über gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Programme und besitzt den Führerschein der Klasse B.
- Faires und attraktives Gesamtpaket: Du kannst Dich auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach Tarif, Jahressonderzahlungen (Weihnachts- und Urlaubsgeld), 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen freuen.
- Mobilität: Vergünstigte Mitarbeitenden & Familientickets, kostenlose Nextbike-Minuten und Top-Leasing-Angebote für Fahrräder & E-Bikes. Zudem kannst Du das Deutschlandticket als günstiges Job-Ticket erhalten.
- Gesundheit: Profitiere von unserem Gesundheitsprogramm sowie exklusiven Vorteilen beim Urban Sportsclub - auch für Deine Familie.
- Karriere-Boost: Entwickele Dich mit uns weiter! Profitiere von gezielten Weiterbildungen, die Deine Fähigkeiten auf das nächste Level heben.
Ingenieur Versorgungstechnik / Energietechnik / TGA (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ob Ministerien oder Krankenhäuser, Kasernen oder militärische Flughäfen, Forschungsbauten für Universitäten und Hochschulen, Spezialimmobilien für Polizei und Justiz oder der Erhalt von Burgen und Schlössern: Wir sind die Bau- und Immobilienexperten für das Land Rheinland-Pfalz. Unsere rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen und optimieren ein umfangreiches Immobilienportfolio. An landesweit acht Standorten setzen wir Bau- und Sanierungsprojekte für das Land, den Bund, die NATO und die US-Gaststreitkräfte um. Gestalten Sie mit uns Ihr Land – wir bauen auf Sie!Verstärken Sie unsere Niederlassung in Trier zum nächstmöglichen Zeitpunkt als:Ingenieur Versorgungstechnik / Energietechnik / TGA (m/w/d)
Unbefristet; Vollzeit
Realisierung von Baumaßnahmen über alle Leistungsphasen der HOAI, insbesondere:
- Planung, Durchführung und Bauüberwachung von großen und kleinen Neu- und Umbaumaßnahmen sowie Bauunterhalts- und Modernisierungsmaßnahmen in interdisziplinären Teams
- Koordination und Qualitätskontrolle von beauftragten Architektur- und Ingenieurbüros
- Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe gemäß des öffentlichen Vergaberechts, sowohl von Ingenieur- als auch Bauleistungen
- Übernahme von Projektleitertätigkeiten nach angemessener Einarbeitungszeit
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Versorgungstechnik / Energietechnik / TGA oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung ist von Vorteil
- Erfahrungen im Bereich der Gebäudeautomation sowie den einschlägigen Rechtsvorschriften und Regelwerken sind von Vorteil
- Abhängig vom Einsatzbereich, die Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz
- Fahrerlaubnis Klasse B
- Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft sowie Planungs-, Organisations- und Konfliktfähigkeit
- Work-Life-Balance: durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und Homeoffice
- Umfassendes Onboarding: durch Einführungsseminare z. B. zu Grundlagen des öffentlichen Bauens
- Weiterbildung: vielfältige Angebote zur Vertiefung von Fach- und Methodenkompetenzen
- Weiterentwicklung: vielseitige Karriereperspektiven und Möglichkeiten für den Wechsel in andere Aufgabenbereiche
- Absicherung: Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit betrieblicher Altersvorsorge
- Vergütung: je nach Qualifikation von Entgeltgruppe 10 bis 11 TV-L (Einstiegsgehalt 50.062 € bis 58.864 € brutto/Jahr)
Sachbearbeiter (w/m/d) in der Personalbetreuung
Jobbeschreibung
Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit steht für international herausragende Forschung und wegweisende Behandlungskonzepte in Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Suchtmedizin. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (w/m/d) in der PersonalbetreuungDie Stelle ist unbefristet in Voll- oder Teilzeit (mind. 50 %) zu besetzen.
- Erfassung von Abwesenheiten in SAP HCM (z. B. Krankheit, Urlaub)
- Erstellung von Buchungsbelegen und Auszahlungsanordnungen
- Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung der monatlichen Gehaltsabrechnung
- Bearbeitung von Betriebsunfällen sowie die Vorbereitung von Dienstjubiläen
- Mitarbeit im Dienstreisemanagement
- Unterstützung der PersonalreferentInnen im Tagesgeschäft
- Übernahme von organisatorischen Aufgaben
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, gerne mit Weiterbildung zum Personalfachkaufmann (m/w/d)
- Gute Kenntnisse in der Arbeit mit MS Office
- Erfahrung im Umgang mit SAP R/3 Modul HR wünschenswert
- Spaß daran im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen
- Strukturierte, präzise, zuverlässige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Diskretion und Sensibilität im Umgang mit personenbezogenen Daten
- Ein kollegiales Umfeld, das Eigeninitiative und neue Ideen unterstützt
- Fachbereichsbezogene Einführung und Einarbeitung „on the job“, ergänzt durch die richtigen Weiterbildungen
- Flexibles Gleitzeitmodell und die passende Ausstattung um mobil zu Arbeiten
- Jobticket / Deutschlandticket
- Gute Erreichbarkeit und zentrale Lage im Herzen von Mannheim
- Betriebliche Gesundheitsförderung mit Sonderkonditionen bei Sportangeboten
- Corporate Benefits und weitere lokale Vergünstigungen
- Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TVL)
- Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)
Juniorreferent Strategie und Projektmanagement / Regulatorik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie arbeiten gerne analytisch und konzeptionell? Sie übernehmen gerne Verantwortung und wollen einen Beitrag zum großen Ganzen leisten? Die Themen Datenqualität und Auslagerungsmanagement finden Sie spannend? Dann schauen Sie doch einmal in das nachfolgende Profil. Die Stadt-Sparkasse Solingen ist eine vertriebsorientierte Sparkasse und zeichnet sich durch die Nähe zu ihren Kundinnen und Kunden mit besonderer Beratungs- und Servicequalität aus. Mit einer Bilanzsumme von rund 3,5 Mrd. Euro ist sie in Solingen der größte Finanzdienstleister. In 7 Geschäftsstellen, 12 SB-Filialen und einem Immobilien- und Versicherungscenter bietet die Stadt-Sparkasse Solingen ihren Kundinnen und Kunden kompetente Beratung in allen Bereichen der Geldgeschäfte. Die Stadt-Sparkasse Solingen zählt mit ca. 500 Beschäftigten, davon 45 Auszubildende, zu einem der größten Arbeitgeber in der Region mit ca. 160.000 Einwohnerinnen und Einwohnern.Das erwartet Sie bei uns:
- Sie sind Datenqualitätsmanager/in für unser Institut und übernehmen damit eine strategisch wichtige Funktion im Gesamthaus. Ihre Aufgaben sind u.a.
- das monatliche Controlling der Datenqualität
- die Pflege der Regeln, um die Datenqualität zu überprüfen
- die Steuerung und Koordinierung von Maßnahmen zur Verbesserung unserer Datenqualität
- Darüber hinaus unterstützen Sie im zentralen Auslagerungsmanagement und etablieren sich sukzessive als Vertreter/in
- Sie übernehmen die Steuerung von strategischen Maßnahmen
- Sie arbeiten gerne, verstehen Arbeiten nicht als Last, haben Freude an modernen Arbeitsweisen und sind ein echter Teamplayer.
- Sie überzeugen durch Ihr kommunikatives Verhalten, sind lösungs- und ergebnisorientiert, behalten auch bei komplexen Themen sowie in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf und verlieren das Ziel nicht aus dem Auge.
- Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen kombiniert mit Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsbereitschaft gehören zu Ihrer gelebten Praxis.
- Sie sind bereit sich persönlich als auch fachlich weiterzuentwickeln (z.B. Absolvierung von Seminaren zum Datenqualitätsmanagement).
- Sie haben eine betriebswirtschaftliche Ausbildung bzw. verfügen über eine gleichwertige Fortbildung/ Erfahrungen.
Leistungsorientierte Vergütung und attraktive Sozialleistungen: sicherer Arbeitsplatz, attraktive Vergütung gemäß TVöD und auch darüber hinaus wie z.B. variable Gehaltsbestandteile, betrieblich finanzierte Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Karriere und Personalentwicklung: Vielseitige arbeitgebergeförderte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
flexible Arbeitszeitmodelle und Urlaubstage: flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto, derzeit 32 Tage Jahresurlaubsanspruch
Gesundheit: umfangreiches Health-Concept mit verschiedenen Angeboten für die eigene Gesundheit und Fitness, Entspannungskursen und vielem mehr
Darüber hinaus: attraktive Mitarbeiterkonditionen und Rabatte bei regionalen Partnern, Jobrad, Firmenevents und vieles mehr…
Für Fragen steht Ihnen gerne unser Leiter der Abteilung Strategie- und Projektmanagement Herr René Stoll unter 0212 – 286-2122 bzw. rene.stoll@sparkasse-solingen.de zur Verfügung.
Wenn Sie eine spannende Position mit guten Entwicklungsmöglichkeiten in einem renommierten Finanzinstitut suchen und die Chance nutzen möchten, Ihre Karriere voranzutreiben, senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Wir laden ausdrücklich alle Interessierten ein, sich zu bewerben – auch wenn Sie nicht alle Anforderungen der Ausschreibung vollständig erfüllen. Uns ist es wichtig, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und Ihre Talente und Perspektiven kennenzulernen.
Information zum Gleichstellungsgesetz NRW und Sozialgesetzbuch:
Zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Stellenbesetzungen bei der Stadt-Sparkasse Solingen grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.
Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Sozialgesetzbuches.
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationen und Geschlechter.
Assistenz (m/w/d) des Vorstandsvorsitzenden
Jobbeschreibung
Wir bei der Sparkasse Essen fördern ein gutes Leben aller Menschen in Essen und unterstützen diese täglich bei der Erreichung von individuellen Zielen. Mit persönlicher Nähe und regionaler Kompetenz begleiten wir jeden Einzelnen in allen finanziellen Lebenssituationen. Wir schaffen wirtschaftliche, soziale und ökologische Nachhaltigkeit und machen uns stark für das, was wirklich zählt – für die Menschen in Essen, für die Region, für uns alle.So sind wir mit unseren über 1.200 Mitarbeitenden in unserer Filial-Familie - stationär, digital und medial - und unseren Fachabteilungen die zuverlässige Finanzpartnerin Nummer eins in unserer Stadt.
Bereit die Zukunft mit uns zu gestalten?
Wir suchen Sie als
Assistenz (m/w/d) des Vorstandsvorsitzenden
in Teilzeit (20 - 25 Stunden pro Woche).Ihre Aufgaben:
- Aktive Entlastung und Unterstützung des Vorstandsvorsitzenden (z.B. Terminmanagement, Erstellung von Präsentationen und Statistiken, Büroorganisation)
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben (z.B. Postbearbeitung, Wiedervorlagen, Verwaltungs- und Schreibtätigkeiten, Annahme und Weiterleitung von Telefongesprächen)
- Bearbeitungen von Rechnungen und Abrechnungen (z.B. Dienstreisen, Spesenabrechnungen)
- Empfang und Bewirtung von Besuchern
Ihr Profil:
Sie bringen mit...- eine abgeschlossene Ausbildung mit kaufmännischem Schwerpunkt
(z. B. Bank-, Büro-, Einzelhandelskaufleute oder Rechtsanwalt- und Notarfachangestellte/r), - gute Kenntnisse der Microsoft-Produkte (Outlook, Word, Excel, PowerPoint),
- eine hohe Dienstleistungsorientierung,
- eine strukturierte Arbeitsweise,
- eine freundliche und positive Ausstrahlung sowie
- eine hohe soziale Kompetenz.
Sie erhalten:
- eine unbefristete Anstellung in Teilzeit (20 - 25 Std. / Woche),
- eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit,
- einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz bei einem starken Arbeitgeber (z.B. mehrfache Auszeichnung als TOP-Arbeitgeber durch das Magazin „FOCUS“ und die Arbeitgeberbewertungsplattform „Kununu“ - Top Company 2025),
- eine Vergütung nach Tarifvertrag (TVöD-S) mit umfassenden Sozialleistungen (u.a. 32 Urlaubstage, Zusatzversorgungskasse, Möglichkeiten zum Fahrrad- und IT-Leasing) sowie vielfältige außertarifliche Zusatzleistungen.
Sporttherapeuten (w/m/d)
Jobbeschreibung
Unser Zentrum ist eine wachsende Gesundheitseinrichtung mit sechs Fachkliniken, zahlreichen dezentralen psychiatrischen Versorgungsangeboten und beschäftigt rund 1.400 Mitarbeitende. Die Klinik ist besonders interessant durch ihre attraktive Lage nahe Stuttgart und verbindet die vielseitigen kulturellen Möglichkeiten der umliegenden Städte mit dem hohen Erholungs- und Freizeitwert des nördlichen Schwarzwaldes.Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Leonberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenSporttherapeuten (w/m/d)
In Vollzeit
Befristet für die Dauer einer schwangerschaftsbedingten Abwesenheit und anschließender Elternzeit.
Der Arbeitsbereich gliedert sich zu 80% in die Psychosomatische Medizin und zu 20% in die Psychiatrische Institutsambulanz.
- therapeutische Behandlung psychiatrisch erkrankter Menschen einzeln und in Gruppen
- Behandlungsplanung und Dokumentation
- Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team
- eine abgeschlossene Ausbildung als Musiktherapeut (w/m/d), idealer Weise mit Erfahrung in der therapeutischen Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
- Interesse an der inhaltlichen Weiterentwicklung
- selbständiges, kooperatives und flexibles Arbeiten
- Sozialkompetenz und Freude an der Teamarbeit
- Fähigkeit zur Kooperation mit anderen Berufsgruppen
- Sicherheit eines Tarifvertrages und faire Vergütung nach TV-L, welche ergänzt wird durch die besonderen Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
- 31 Tage Urlaub
- interessante, abwechslungsreiche Aufgaben, viel Gestaltungsspielraum und die Möglichkeiten, Ihre Ideen einzubringen
- eine intensive und persönliche Einarbeitung und Betreuung
- eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenen und erfahrenen Team
- Unterstützung für extern zu erwerbende Weiterbildungen sowie qualifizierte interne Fortbildungen
- gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- Jobticket
- die Möglichkeit eines Fahrradleasings in Zusammenarbeit mit unserer Partnerfirma Lease a Bike
- eine Vielzahl attraktiver Gesundheitsangebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements wie Hansefit, Massagen, uvm.
- Vergünstigungen bei namhaften Anbietern im Rahmen von Corporate Benefits wie adidas, Jochen Schweizer oder Sky
Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns alsPflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in (m/w/d)
für das Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum zum nächstmöglichen Termin.
Das Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 692 Betten. In zwölf medizinischen Fachabteilungen werden jährlich etwa 70.000 Patientinnen und Patienten behandelt, davon etwa 47.000 ambulant und 23.000 stationär. Im Herzen von Berlin-Schöneberg erblicken mehr als 1.700 Babys das Licht der Welt. Unser pflegerischer Anspruch ist, eine ganzheitliche, multiprofessionelle und qualitativ hochwertige Versorgung unserer Patientinnen und Patienten zu gewährleisten und gleichzeitig eine offene, integrative Arbeitsatmosphäre für unser Pflegepersonal zu schaffen. Vertrauensvolle Zusammenarbeit, Individualität und Freude am Beruf verbinden alle in der Pflege tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Auguste-Viktoria-Klinikum liegt im Berliner Süden und ist umgeben von einem großzügigen Park mit altem Baumbestand und zeitgenössischen Skulpturen. Das Ensemble umfasst moderne Neubauten und architektonische Zeugnisse seiner Gründungszeit.
Aus den folgenden Fachbereichen können Sie Ihren Wunscheinsatzort wählen. Die Auswahl steht Ihnen nach Ausfüllen des Bewerbungsformulars zur Verfügung.
Intensivmedizin
Chirurgie – Visceral- und Gefäßchirurgie | Unfallchirurgie
Hand-, Plastische und Ästhetische Chirurgie
Gynäkologie und Geburtsmedizin
Innere Medizin – Geriatrie
Innere Medizin – Infektiologie
Innere Medizin – Gastroenterologie
Innere Medizin – Kardiologie, Diabetologie und konservative Intensivmedizin
Innere Medizin – Onkologie
Neurologie mit Stroke Unit
Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Urologie
Mitarbeiter-Pool (Somatik, Psychiatrie) zur Absicherung kurzfristiger Dienstausfälle
Die Teams freuen sich auf Ihre Mitarbeit.
- alle pflegerelevanten Tätigkeiten einer motivierten Pflegefachkraft; denn Tatkraft und Fachwissen der genannten Ausbildungsberufe sind uns bei der Erfüllung der verantwortungsvollen Aufgaben gleichermaßen willkommen
- die Basispflege durch einen empathischen Umgang mit den zu Pflegenden komplettieren
- Arbeiten innerhalb engagierter Teams
- sich mit einbringen in das große bunte Vivantes-Netzwerk – seien Sie engagiert, motiviert, kritisch, aktiv... und identifizieren Sie sich mit unseren Leitbildern
- eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in
- soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Menschen
- die Bereitschaft zur verantwortlichen und engagierten Teamarbeit
- Eigeninitiative und Freude am Beruf
- wirtschaftliches Denken und Handeln
- Bereitschaft zur Tätigkeit im 3-Schicht-Dienst
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Prämien
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- umfangreiche Fort- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten (Präsenzschulung und E-Learning)
- vielfältige Karrierechancen in einem großen Konzern
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile
- kostenfreie Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- Gesundheits- und Freizeitangebote
- betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge möglich
- Entgelt nach EG P7 – EG P9 TVöD – je nach Qualifikation und Einsatzbereich
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden
- Teilzeittätigkeit möglich
Stellv. Stationsleitung (w/m/d) neonatologische Intensivstation
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.Mit über 1.800 Betten an drei Standorten – Heidberg, Ochsenzoll und Psychiatrie Wandsbek – sind wir die größte Klinik in der Metropolregion Hamburg. Täglich geben über 3.700 Mitarbeiter:innen ihr Bestes, um die Menschen, die sich ihnen in Sorge um ihre Gesundheit anvertrauen, optimal zu versorgen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Stellv. Stationsleitung (w/m/d) neonatologische Intensivstation
- Sie unterstützen die Stationsleitung im Stationsbetrieb und entwickeln gemeinsam die Pflegequalität auf der Station
- Sie sind als Mitglied im interdisziplinären Leitungsteam mitverantwortlich für die Organisation unter pflegefachlichen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten
- Sie sind mitverantwortlich für Mitarbeiter:innenführung, Personaleinsatzplanung und Personalentwicklung
- Sie sind an der Umsetzung und Weiterentwicklung, abgestimmt auf die Erfordernisse der Station, beteiligt
- Sicherstellung der Rahmenbedingungen für eine standardgemäße Ausbildung
- Sie haben Vorbildfunktion für alle Mitarbeiter:innen der Pflege bezüglich der Umsetzung des Pflegeleitbildes der Asklepios Klinik Nord
- Sicherstellung und Unterstützung der Mitarbeiter;innen bei der Umsetzung der Expertenstandards und Dokumentation
- Mitarbeit in der direkten, ganzheitlichen Versorgung von Mutter und Kind in unserer neonatologischen Intensivstation
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in oder Gesundheits- und Krankenpfleger:in und Berufserfahrung in der pädiatrischen oder neonatologischen Intensivpflege
- Sie verfügen über die Weiterbildung zur/zum Fachkinderkrankenschwester:pfleger für Anästhesie und pädiatrische Intensivpflege oder möchten diese erwerben
- Sie haben die Fähigkeit zu emphatischer, situativer Mitarbeiter:innenführung
- Sie besitzen eine hohe Sozialkompetenz und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, Konfliktlösungspotenzial und Durchsetzungsvermögen
- Sie besitzen darüber hinaus die Weiterbildung zur Stationsleitung, vergleichbaren Abschluss oder möchten diese erwerben
- Analytisches sowie umsetzungsorientiertes Denken und Handeln setzen wir ebenso voraus wie die Fähigkeit, situationsgerecht zu entscheiden
- Ebenfalls sind Team- und Integrationsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Flexibilität unerlässlich
- Eine interessante, verantwortungsvolle Aufgabe in einem motivierten und engagierten Team mit hohen Qualitätsstandards
- Möglichkeiten zur internen und externen Fortbildung, u. a. am unternehmenseigenen Bildungszentrum
- Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe P12 TVöD-K
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge und betriebliche Altersversorgung
- Professionelle externe Mitarbeiterberatung (EAP)
- Kindertagesstätte und Krippe auf dem Klinikgelände in Ochsenzoll
- nah.sh-Firmenabo
- Zuschuss zum Jobticket oder Guthabenkarte steuerfrei zum Gehalt
- Fahrradleasing-Möglichkeit über JobRad
- Die Stelle ist grundsätzlich auch für Schwerbehinderte geeignet
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Erzieher-Heilerziehungspflegehelfer-Kinderpfleger-Heilerziehungspfleger- Sozialassistent (m/w/d) – Entdeckerkita in Sulzbach-Rosenberg
Jobbeschreibung
Wir bringen Menschen ins Handeln. Ob ganz klein oder ganz groß. Ob mit Beeinträchtigung oder in Führungsposition. Ob einzeln oder als Gruppe. Bekannt als das Grün der Oberpfalz setzen wir die LearningCampus-Pädagogik Tag für Tag in die Praxis um. In Ganztagsschulen, Entdeckerkitas, Waldkindergärten, Ferienfreizeiten, ambulanten und stationären Jugendhilfeeinrichtungen oder bei Teamkompetenztrainings. In allen Bereichen greifen wir auf eine langjährige Erfahrung zurück. Über 180 Mitarbeitende bilden unser starkes Wir. Innovativ, mit leichtem Hang zur Verrücktheit und stets ressourcenorientiert bieten wir Erfahrungen, die prägen.Über Deine Mitarbeit:
Als Mitarbeiter:in in Festanstellung arbeitest Du bei uns in der Entdeckerkita in Sulzbach-Rosenberg, das heißt:
• Arbeitsbeginn im Unternehmen ab September möglich
• Voll-/Teilzeit
• Betreuung und Förderung der Kinder
• Ansprechpartner:in für die Eltern
• Bezahlung in Anlehnung an den TVÖD
• ein naturverbundenes, spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld
• erfahrene Ansprechpartner:innen
• ein tolles und engagiertes Team
Wir erwarten:
- eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher:in oder Heilerziehungspfleger:in, oder mit vergleichbarem Abschluss
- Offenheit für Natur-, Wald- oder Erlebnispädagogik
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- hohes Maß an Eigeninitiative und Engagement
- verantwortungsbewussten, achtsamen und verständnisvollen Umgang mit Kindern
- ein hohes Maß an Organisations- und Teamfähigkeit
- Schmutzunempfindlichkeit und Naturverbundenheit
- ein wetterfestes, lebensfrohes und herzliches Gemüt
- Sprachkenntnisse Deutsch: Level A1–C2
- Arbeitserlaubnis in der Europäischen Union
Familienfreundlichkeit bei LearningCampus:
- Kita-Zuschuss (pro Kind, egal wie viele und wo)
- Betriebskitas (In der Entdecker Kita Trabitz, Waldkindergarten Weiden, Irchenrieth, Auerbach, Eschenbach erhalten Mitarbeitenden Kinder bevorzugt Plätze.)
- Notbetreuung für Kinder
- Begrüßung für Neugeborene
- Elternzeit
- kindgerechter Arbeitsplatz im Büro Trabitz
- Kindersitze in den Firmenautos
- Events für die ganze Familie
- kostenlose Teilnahme an der Ferienfreizeit von LearningCampus
- Gleitzeitmodelle für Teil- und Vollzeitangestellte
- Homeoffice und MobileWorking-Modelle
- verschiedene Arbeitszeit- und Vertragsmodelle (inkl. Möglichkeit zum Wechsel)
- verschiedene Arbeitsbereiche (Wechsel möglich und manchmal sogar erwünscht)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
- Gutscheinkarten
- Sabbaticals
- Firmenfeste und Teambreaks
- Betriebliche Altersvorsorge
- kostenlose Ausleihe von Material und Infrastruktur
- coole, externe Orte, die für Mitarbeiter nutzbar sind: Köhlerhütte, Mehrgenerationenhaus
- firmeneigene Bibliothek und Unterstützung bei Facharbeiten, Studienarbeiten usw.
- leckerer Obstkorb, endlos Wasser und neverending Kaffee (kostenlos) kann je nach Standort variieren
- Mitarbeiterausflüge (Kanuteamspaß, HSG, Eselkuscheln, …)
- Kooperation mit der Gänsmühle
- eigene Bäckerei inkl. Chefbäcker & Team
- Süßigkeitenkiste für alle (wenn`s mal wieder länger dauert)
- kleine Aufmerksamkeiten für Mitarbeiter*innen zu verschiedenen Anlässen
Staatlich geprüfte Technikerinnen / Staatlich geprüfte Techniker Elektrotechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Wasserstraßen- und SchifffahrtsVerwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ostsee ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.
Die Ostsee ist ein Revier mit viel internationaler Seefahrt, Tourismus, Seezeichen, der vielseitigen Nutzungen im Seeverkehr und damit der Raumordnung, der Gewässerkunde und der Natur sowie der Seeraumüberwachung durch die Verkehrszentralen und der Havarievorsorge durch die eigenen Mehrzweckschiffe.
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ostsee sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Mehrzweckschiff „Scharhörn“, unbefristet in Vollzeit,
zwei Staatlich geprüfte Technikerinnen / Staatlich geprüfte Techniker Elektrotechnik (m/w/d)
Der Dienstort ist Kiel.
Referenzcode der Ausschreibung 20250171_9339
- Tätigkeiten als Elektrotechnikerin/Elektrotechniker im technischen Bereich auf dem Mehrzweckschiff „Scharhörn“
- Wartung und Instandhaltung im Regelbetrieb sämtlicher elektrotechnischer Anlagen an Bord
- Unterstützung der Schiffsleitung und der techn. Inspektion bei der Planung sowie Durchführung von Werftliegezeiten (Bauaufsicht)
- Beurteilen und Beseitigen von Störungen im Verantwortungsbereich
- Bedienung von Einsatzgeräten zum Aufspüren und Messen von Luftkontermination im Übungs- bzw. Einsatzfall in enger Zusammenarbeit mit externen Einsatzkräften
- Betreuung/Wartung von Personenschutzmessgeräten
- Bereitstellung/Konfiguration/Wartung von Kommunikationsanlagen und IT‑Systemen (PC/Server/Netzwerk) u. a.:
- Techn. Dokumentationen von IT‑Systemen erarbeiten
- Hard- und Softwarekomponenten konfigurieren
- Daten- und Fehleranalysen durchführen
- Prüfen und Warten der Maschinen, Anlagen und der technischen Einrichtungen an Bord, wie z. B. Pumpen, Verdichter, Winden, Hebezeuge, Hilfsaggregate
- Unterstützung in der Ausbildung der Schiffsmechaniker
- Anlagen, die von Ihnen in elektrotechnischer Hinsicht zu betreuen oder zu bedienen sind, sind z. B.:
- Luftüberwachungs- und Analyseanlage (Gaschromatograph/ Massenspektrometer)
- Ionenmobilitätsspektrometer
- Navigations-, Kommunikations- und Videoüberwachungsanlagen
- Objektsuchsonar
- Bordkrane und Windenanlagen
- Steuerungen von Elektroenergieanlagen bzw. Energieverteilungssystemen in enger Zusammenarbeit mit dem Bordelektriker
- Regelungselemente der Lüftungs-, Klimatisierungs- und Gaswarnanlagen sowie der Heiz- und Kühlsysteme
- Feuerlöschanlagen
- Fahrstromrichter und Schubrichtungssteuerung der Schiffsantriebsanlagen
- Schiffstechnische Leitsysteme
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur Elektronikerin/zum Elektroniker und
- Fortbildung zur staatlich geprüften Technikerin/zum staatlich geprüften Techniker Elektrotechnik bzw. Informatik
- Uneingeschränkte Seediensttauglichkeit für den elektrotechnischen Dienst
- Uneingeschränkte Tauglichkeit zum Tragen von Atemschutzgeräten der Gruppe 3 (G26.3‑Tauglichkeit) (kann im Falle einer Einstellungszusage nachgereicht werden)
- Gültiger Befähigungsnachweis über die Sicherheitsgrundausbildung (SGA) oder uneingeschränkte Bereitschaft diese bei Einstellung zu absolvieren
- Gültiger Befähigungsnachweis in fortschrittlicher Brandbekämpfung nach STCW‑Übereinkommen
- Gültiger Befähigungsnachweis als Rettungsbootsmann/Rettungsbootsfrau nach STCW‑Übereinkommen
- Erfahrungen im Umgang und Einrichtung von BSI‑Netzwerken
- Bescheinigung „Ausbildung in Erster Hilfe“
- Führerschein der Klasse 3 bzw. B und Bereitschaft zum Führen eines Dienst‑Kfz
- Schwimmzeugnis (Freischwimmer, Schwimmabzeichen in Bronze)
- Kenntnisse der deutschen Sprache; mindestens Sprachniveau C1
- Tarifgebundenes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden bei einer Vollzeitbeschäftigung
- Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe EG 9b TVöD Bund.
- Einzelfallentscheidung zur Berücksichtigung möglicher einschlägiger Berufserfahrungszeiten bei der Stufenzuordnung
- Zahlung einer Jahressonderzahlung
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und zu vermögenswirksamen Leistungen
- Möglichkeit der Übernahme von Umzugskosten bei Vorliegen der Voraussetzungen an den neuen Dienstort oder das Einzugsgebiet nach den Bestimmungen des Bundesumzugskostengesetzes im Anschluss an die Probezeit
- Angebot eines Deutschland-Jobtickets zu einem Eigenanteil von derzeit 31,82 Euro im Monat
- Zahlung einer maritimen Zulage
- Zulage für Einsatz auf MZS
- Verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung, intensive, qualifizierte Einarbeitung in einem engagierten, kompetenten Team
- Bedarfsgerechte Fortbildung
- Krisensicherer Arbeitsplatz mit einem bundesweiten Karrierenetzwerk
- Angebot eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Möglichkeit der Mitgliedschaft in einem Sozialwerk mit einem breitgefächerten Freizeit-, Erholungs- und Begegnungsangebot
Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Der Einsatz erfolgt an Bord des Mehrzweckschiffes „Scharhörn“ in Wochenwechselschicht.
Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Dies setzt jedoch voraus, dass diese zu 100 % durch bewerbende Personen besetzt werden kann.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Voraussetzung ist jedoch eine für die Tätigkeit ausreichende Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397