Jobs im Öffentlichen Dienst
27.354 Jobs gefunden
Jetzt neue Jobs per eMail erhalten
Hinweis: pro eMail Adresse ist nur 1 Alert möglich.
Tipp: Wählen Sie zunächst oben Standort, Firma und/oder Suchbegriff aus, um für Sie passende Jobs zu erhalten.
Tipp: Wählen Sie zunächst oben Standort, Firma und/oder Suchbegriff aus, um für Sie passende Jobs zu erhalten.
Assistenzarzt (m/w/d) Orthopädie und Unfallchirurgie für das Zentrum für Orthopädie, Wirbelsäulen- und Unfallchirurgie
Jobbeschreibung
Sie sind wissbegierig und haben ruhige Hände?! Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen:Assistenzarzt (m/w/d) für das Zentrum für Orthopädie, Wirbelsäulen- und UnfallchirurgieDas Klinikum Hochrhein sichert mit rund 750 Mitarbeitern die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung des Landkreises Waldshut-Tiengen. Unser Klinikum liegt in der malerischen Landschaft des Südschwarzwaldes. Wir sind ein modernes Unternehmen mit einer über 600 Jahre alten Geschichte und stolz darauf, dass uns jedes Jahr mehr als 12.500 stationäre Patienten ihr Vertrauen schenken.
Unsere Abteilung Orthopädie, Wirbelsäulen- und Unfallchirurgie wird von den jeweiligen Chefärzten Frau Dr. Hesselmann (Orthopädie), Herrn Dr. Heck (Unfallchirurgie) und Herrn Dr. Furtak geleitet. Jährlich werden in der chirurgischen Abteilung ca. 1.500 Operationen durchgeführt.
Die Medizinischen Schwerpunkte unserer Abteilung sind
Die breite Unfallversorgung im Rahmen der BG - Zulassung als V-Haus mit allen modernen Osteosynthesetechniken
Die Primär- und Revisionsprothetik von Hüfte, Knie und Schulter mit Einsatz eines Navigationssystems
Die arthroskopische und offene Versorgung von Schulterpathologien
So zeichnen Sie sich aus
- Sie sind approbierter Arzt
- Sie wollen bei der Weiterentwicklung der Abteilung durch Ihr Fachwissen und Ihren persönlichen Einsatz mitwirken
- Sie weisen Gestaltungsinteresse sowie eine hohe persönliche Integrität, Engagement in der Weiterbildung und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit auf
- Eine auf Dauer angelegte verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit
- Umfangreiche Möglichkeiten zur individuellen Fort- und Weiterbildung
- Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit Zusatzversorgungskasse und Bezuschussung bei Jobticket, Essen in unserem Bistro und der Cafeteria sowie die Möglichkeit der preiswerten Unterbringung in unserem Wohnheim während der Probezeit
- Ein professionelles, aufgeschlossenes Team mit motivierender Arbeitsatmosphäre
Sie haben Fragen?
Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen die Chefärzte des ZOWU zur Verfügung.
Telefon: Sekretariat).
Kontaktdaten:
Bewerbungsunterlagen:
Bewerberfoto/
Datenschutzbestimmungen
Jetzt bewerben
Stellvertretende Stationsleitung Intensivstation (m/w/x)Pneumologie
Jobbeschreibung
Stellvertretende Stationsleitung Intensivstation (m/w/d)Pneumologie
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Für die pneumologische Intensivstation E2INT mit 11 Betten suchen wir eine qualifizierte stellvertretende Stationsleitung (m/w/d), die/der unsere derzeitige Stationsleitung tatkräftig unterstützt und engagiert an der Gestaltung der Station und Führung des pflegerischen Teams mitwirkt.
Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter.
Ihr Aufgabenbereich umfasst:
- Die Durchführung von pflegerischen Tätigkeiten:
- ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
- Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patienten*innen
- Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team
- psychosoziale Begleitung und Beratung von Patient*innen und Angehörigen
- Die Unterstützung und Vertretung der Stationsleitung bei:
- Ökonomische Steuerung und Planung des Personaleinsatzes
- Leitung und Organisation des Bereichs
- Unterstützung in der Führung und Entwicklung der nachgeordneten Mitarbeiter und Abteilungen
- Sicherstellen der Pflegequalität, der Pflegedokumentation und der Pflegestandards
- Koordination der Arbeitsabläufe und Prozessoptimierung (z.B. Behandlungsprozesse)
- Gezielte und bedarfsorientierte Team- und Personalentwicklung
- Duale Führung mit dem ärztlichen Dienst
- Enge interprofessionelle Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Führungsteam und anderen beteiligten Berufsgruppen
- Unterstützung bei der Durchführung von Schulungen und Fortbildungen und damit der Sicherstellung der fachlichen Qualifikation und Kompetenzen des pflegerischen Teams
- Sie fördern aktiv die Umsetzung von Pflegekonzepten im Stationsalltag, beteiligen sich engagiert in Projekten und wirken bei die Themen des Qualitätsmanagements mit
- Sie sind examinierte Pflegekraft
- Sie haben eine Weiterbildung zur Leitung einer Station/Bereich oder ein Management Studium (Pflege/ Gesundheitswesen) abgeschlossen oder beabsichtigen zeitnah die Weiterbildung oder ein Studium zu absolvieren
- Sie weisen Berufserfahrung bezüglich Leitungsaufgaben auf
- Fachkenntnisse im Bereich Pneumologie sind wünschenswert
- Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Multiprofessionalität prägt ihr Handeln und Denken
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711 278-32050) zur Verfügung.
Teamleitung (m/w/d) in der Versorgungsabrechnung – Bundeseisenbahnvermögen Dienststelle Nord
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns Das Bundeseisenbahnvermögen (BEV) ist eine Bundesbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr und steht als Wegbegleiter der Bahnreform in engem Kontakt mit den Unternehmen des Konzerns Deutsche Bahn AG. Das BEV ist dabei mit vier Dienststellen im gesamten Bundesgebiet und der Hauptverwaltung in Bonn insbesondere verantwortlich für die Personalverwaltung der bei der Deutschen Bahn AG eingesetzten Beamtinnen und Beamten sowie die Betreuung der Versorgungsempfängerinnen und -empfänger. Aufgaben Bei der Dienststelle Nord des Bundeseisenbahnvermögens ist am Sitz der Dienststelle in Hannover zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Teamleitung (w/m/d) Versorgungsabrechnung BesGr. A 11 BBesG / EG IVa TV BEV (Kennziffer: (Inhalt entfernt) Diese Aufgaben warten auf Sie: Sie leiten ein Team im Bereich der Versorgungsabrechnung Sicherstellen der termingerechten Berechnung und Zahlung der Bezüge unter Beachtung der gesetzlichen sowie internen Bestimmungen Planung, Steuerung, Koordination u. Überwachung der Geschäftserledigung in der Arbeitsgruppe Bearbeiten grundsätzlicher und schwieriger Angelegenheiten aus dem Geschäftskreis Unterstützung und Vertretung des Sachgebietsleiters Profil Unbedingt erforderliche Qualifikationen: Befähigung für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium, vorzugsweise Bachelor of Arts (B.A.) in der Fachrichtung Betriebswirtschaft oder vergleichbare Studiengänge, Verwaltungswissenschaft/Public Administration Vorteilhaft sind: Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Versorgungs- sowie Lohn- und Vergütungsabrechnung Erfahrungen mit PC-Standardanwendungen sowie den speziellen Anwendungen SAP und DOMEA Wichtige persönliche und soziale Kompetenzen: Kompetenz in der Führung von Teams Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kundenorientierung und Kommunikationsbereitschaft Fähigkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten hohe Arbeitssorgfalt und Zuverlässigkeit Bildschirmtauglichkeit Wir bieten unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst Bei Erfüllung der persönlichen und rechtlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Verbeamtung zu einem späteren Zeitpunkt. sehr gute Work-Life-Balance und Home Office Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch gleitende Arbeitszeit und moderne Arbeitszeitmodelle ein interessantes und vielseitiges Arbeitsgebiet Zuzahlung zu vermögenswirksamen Leistungen (VL) Zuschuss zum Deutschland-Jobticket Gezielte und umfassende Fortbildungs- und Weiterbildungsangebote Gute Verkehrsanbindung sowohl mit dem Auto als auch mit dem ÖPNV Für Tarifbeschäftigte: Familienzulagen, Renten-Zusatzversicherung, Weihnachts- und Urlaubsgeld Der Dienstposten ist für Beamtinnen und Beamte nach der Besoldungsgruppe A 11 BBesG bewertet. Bewerbungen von Beamtinnen und Beamten bis zur Besoldungsgruppe A 11 sind möglich. Bewerberinnen und Bewerber außerhalb des öffentlichen Dienstes sowie Tarifbeschäftigte im öffentlichen Dienst werden nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für die Beschäftigten des Bundeseisenbahnvermögens (TV BEV) in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit einer tarifvertraglichen Probezeit von sechs Monaten eingestellt. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend dem Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen des Anforderungsprofils in der Vergütungsgruppe IVa BEV. Besondere Hinweise: Das Bundeseisenbahnvermögen hat sich zum Ziel gesetzt, Frauen bei gleicher Eignung nach Maßgabe der Kriterien des Bundesgleichstellungsgesetzes (BGleiG) und des Gleichstellungsplanes der Dienststelle Nord zu fördern. Schwerbehinderte Menschen werden nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und der Rahmenintegrationsvereinbarung des BEV bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Kontakt Sollte Ihr Interesse geweckt worden sein, dann senden Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schul-, Berufsausbildungs- und Hochschulabschlusszeugnisse sowie Laufbahnprüfungs- und Arbeitszeugnisse, Fortbildungsnachweise, dienstliche Beurteilungen, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung/Gleichstellung) per E-Mail (möglichst in einer PDF-Datei) an (Inhalt entfernt). Sollte Ihnen der Versand per E-Mail nicht möglich sein, senden Sie Ihre Unterlagen bitte postalisch an die unten genannte Anschrift: Bewerbungsfrist: 14.02.2025 Bewerbungen an: Bundeseisenbahnvermögen Dienststelle Nord GA 1102 Kennziffer: (Inhalt entfernt) Herschelstraße (Inhalt entfernt) Hannover Ansprechpartnerin: Frau Schmidt Tel.: (Inhalt entfernt) Bundeseisenbahnvermögen Dienststelle NordErzieher (m/w/d) für U3- oder Ü3-Bereich – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Sie lieben Ihren Beruf, haben Ihre Traum-Kita in Filderstadt aber noch nicht gefunden? Dann sind Sie bei uns richtig! Gemeinsam mit verschiedenen Trägern und Einrichtungen in und um Filderstadt suchen wir Erzieher (m/w/d) und pädagogische Fachkräfte für Kindertagesstätten in Vollzeit und Teilzeit. IHRE VORTEILE ALS ERZIEHER (M/W/D) IN FILDERSTADT BEI DIWA *** Aktion verlängert bis 31.03.2025! *** Wir bieten Ihnen eine einmalige Startprämie i.H.v. 500 € (Auszahlung nach 3 vollen Kalendermonaten) und eine Treueprämie i.H.v. 500 € (Auszahlung nach 12 vollen Kalendermonaten). Zusätzlich erhalten Sie: * einen unbefristeten Arbeitsvertrag * 32 Tage Urlaub (nach der Probezeit) * eine Vergütung angelehnt an den TVÖD zzgl. Fahrtkostenzuschuss * einen monatlichen steuerfreien Sachbezug über die Edenred-Karte * Urlaubs- und Weihnachtsgeld Freuen dürfen Sie sich auf: * langfristige Einsätze mit ÜberPflegefachassistent*in (m/w/d) für den Nachtdienst im Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Das Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim im Herzen von Bonn-Poppelsdorf bietet Lebensraum für 86 Bewohner*innen für Hilfs- und pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren aus dem Bereich der somatischen und gerontopsychiatrischen Pflege. Bewohner*innen mit einem zusätzlichen Betreuungsbedarf aufgrund von demenziellen Veränderungen erfahren im eigens geschützten Wohnbereich besondere Zuwendung. Wir bieten unseren Bewohner*innen ein vielfältiges Betreuungsangebot. Dabei stehen die Teilhabe und die Möglichkeit, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, im Mittelpunkt.Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort eine
Pflegefachassistent*in (m/w/d) für den Nachtdienst im Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim
in Voll- oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben:
Unterstützung bei der Pflege und Betreuung unserer Bewohner*innen
Unterstützung zum Erhalt und zur Aktivierung der eigenständigen Lebensführung
Durchführung der Dokumentation
Verantwortliche Wahrnehmung der Anordnungs- und Durchführungsverantwortung
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent*in
Aufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger Menschen
Organisationsgeschick und Teamfähigkeit
Empathie für Bewohner*innen und Angehörige
Eine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres Verbandes
Unser Angebot:
abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeiten
qualifizierte Einarbeitung
tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) - Berufserfahrung wird honoriert
zusätzlich Jahressonderzahlung im November
betriebliche Altersversorgung (KZVK)
Angebot zum Bike-Leasing
umfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Sportzuschuss in Höhe von 60 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder 30 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Sportverein
ein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)
Wir freuen uns über Ihre Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft. Wir sind gespannt auf Ihre Fragen und erwarten Ihre Bewerbung!
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Carola Schmitz, Pflegedienstleitung, unter Tel. 0228 / 91509-0 gerne zur Verfügung.
Sebastian-Dani-Alten-und Pflegeheim Frau Carola SchmitzPflegedienstleitung Nachtigallenweg 153115 Bonn
zur Onlinebewerbung
Support-Spezialist (m/w/d)
Jobbeschreibung
Schon gewusst,dass mehr als 5 Millionen Handwerkerinnen und Handwerker das Kernstück der deutschen Wirtschaft bilden?Als eine der größten Handwerkskammern Deutschlands arbeiten wir jeden Tag daran mit.
Werden Sie Teil unseres engagierten Teams.
Wir suchen für unsere Hauptverwaltungen in Darmstadt und Frankfurt
Service-Center-Mitarbeiter (m/w/d)
- Vollzeit
- ab sofort
- Darmstadt
Frankfurt
- Erster und kompetenter Ansprechpartner für unsere Betriebe, Gründer und Auszubildenden
- Erstberatungen über alle Themengebiete – von der Existenzgründung bis zur Betriebsübergabe, aber auch der Betreuung unserer Ausbildungsbetriebe sowie den unterschiedlichen Bildungsanfragen unserer Mitgliedsbetriebe
- Enge Zusammenarbeit mit unseren Beraterteams und Fachabteilungen
- Kommunikation von Mitgliederwünschen in die Kammer hinein
- Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
- Hohe Telefonaffinität und Gesprächsführungskompetenzen
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Stressresistenz und Flexibilität
- Organisations- und Koordinationsgeschick
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, eventuell mit weiteren Qualifikationen oder Bachelor
- Überdurchschnittliche EDV-Kenntnisse (MS Office) und eine selbstständige Arbeitsweise
- Hilfreich sind Kenntnisse und Erfahrungen aus dem Handwerksumfeld
- Einen gesicherten Arbeitsplatz
- Sehr gute Work-Life-Balance mit geregelten Arbeitszeiten
- Zusätzliche Altersvorsorge
- Jobrad
- Anteiliges 13. Monatsgehalt, Vermögensbildung
- Kostenfreies Deutschlandticket
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Unsere Arbeitsbedingungen richten sich nach den Bestimmungen des öffentlichen Dienstes im Land Hessen (TV-H).
Bewerben Sie sich auf unserem ONLINEPORTAL und geben uns die Chance, Sie kennenzulernen.
Die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main setzt sich für Vielfalt und Diversität ein: Unsere Ausschreibungen richten sich grundsätzlich an alle, auch wenn aus Gründen der Lesbarkeit eine bestimmte Form gewählt wird.
Zu unserer DATENSCHUTZERKLÄRUNG.
HIER BEWERBEN
Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main, Personalabteilung
Postfach 17 03 53 | 60077 Frankfurt am Main
www.hwk-rhein-main.de
Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-17267/logo_google.png
2025-03-28T21:59:59.999Z FULL_TIME EUR YEAR null
2025-01-27 Frankfurt am Main 60311
50.1100897 8.6822492
Darmstadt 64283
49.8695282 8.6506852
Betreuungsassistent/in m/w/d – Ambulanter Dienst
Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbH
Bad Homburg vor der Höhe
02.02.2025
Jobbeschreibung
Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeVielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad oder Dienstwagenvereinbarungen
Betreuung, Begleitung und Assistenz der Bewohnerinnen und Bewohner
Unterstützung bei der Integration neu eingezogener Bewohner*innen
Dokumentation Ihrer Tätigkeit
Sie erste Erfahrung in der Betreuung von älteren Menschen, idealerweise auch im Umgang mit demenziell veränderten Menschen
Sie sind zuverlässig und haben Spaß an der Arbeit im Team
Referent für den Fachbereich Bildung u. Jugendarbeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Haus der Land- und Ernährungswirtschaft beherbergt im Herzen von Berlin 40 Verbände der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft. Hier könnte Ihr Büro sein.Zur Verstärkung unseres Teams in Berlin suchen wir ab sofort einenReferent (m/w/d) für den Fachbereich Bildung und Jugendarbeit.
Als Profi in Ihrem Fach vertreten Sie die Interessen der deutschen Landwirte gegenüber der Politik, den Marktpartnern, der Verwaltung und anderen Organisationen der Agrarwirtschaft.
Ihre Aufgaben
- Entwicklung und Umsetzung von Konzepten im Bereich Nachwuchswerbung
- Betreuung und Organisation von Gremien und Ausschüssen
- Unterstützung bei der Aktualisierung der landw. Berufsbilder
- Verfassen von Pressemitteilungen und -texten
- Erstellung und Betreuung von Social-Media Kanälen, Betreuung der Projektwebsite
- Planung von öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen/ Messen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise der Agrarwissenschaften oder vergleichsweise Ausbildung idealerweise mit Berufserfahrung im Bereich Bildung
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke, sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, sicheres Auftreten sowie ein hohes Maß an Teamfähigkeit
- Kreativität, hohes Maß an Selbstständigkeit
- Routinierter Umgang mit gängigen Softwarelösungen (MS-Office und Bild-/Videobearbeitung)
- eine Anstellung in Teil- oder Vollzeit, zunächst befristet für 1 Jahr, mit Perspektive zur beruflichen Weiterentwicklung
- flexible Arbeitszeit und 30 Tage Jahresurlaub
- abwechslungsreiches, interessantes und spannendes Aufgabenspektrum im politischen Umfeld
- sorgfältige Einarbeitung durch unser eingespieltes Kollegenteam
- einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Aufgabenbereich mit viel persönlichem Gestaltungsraum sowie einem kollegialen Umfeld mit kurzen Kommunikationswegen
- eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung
- 44 € netto Zuzahlung zum Jobticket
- einen modernen, bestens ausgestatteten Arbeitsplatz im Zentrum Berlins, unmittelbar an der Friedrichstraße und fußläufig zum Bundestag und diversen Ministerien
Einstellungstermin: ab sofort
Sie haben Interesse?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Wir möchten Ihren Weg zu uns so einfach wie möglich gestalten. Deshalb freuen wir uns auf Ihre Bewerbung direkt über unser Online-Formular.
Deutscher Bauernverband e.V. | Claire-Waldoff-Straße 7 | 10117 Berlin
Oberarzt Gastroenterologie m-w-d – Krankenhaus Land Hadeln Otterndorf gGmbH
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns Wer wir sind! Wir sind ein nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziertes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in Trägerschaft des Landkreises Cuxhaven und der Samtgemeinde Land Hadeln mit Hauptabteilungen für Orthopädie, Unfallchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie, Innere Medizin und Geriatrie. Unsere Geriatrie ist mit dem "Qualitätssiegel Geriatrie" vom Bundesverband der Geriatrie ausgezeichnet. Es besteht eine interdisziplinäre Intensivstation, eine Röntgenabteilung mit CT und eine Physiotherapie. Angegliedert ist ein MVZ mit Standorten in Cuxhaven und Otterndorf. Unser Haus ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg-Eppendorf. Die Abteilung für Innere Medizin wurde in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt und hat neben der Allgemeinversorgung den Schwerpunkt in der Gastroenterologie. Wo wir liegen! Wir liegen im Herzen des Nordseeheilbades Otterndorf mit seinen vielfältigen Wassersport- und Freizeitangeboten in der Nähe von Cuxhaven (ca. 15 km), dem größten Nordseeheilbad Deutschlands. Otterndorf mit seiner intakten historischen Altstadt ist die ehemalige Kreisstadt des Landkreises Cuxhaven. Bremerhaven liegt 40 km entfernt und Hamburg ca. 100 km. Es werden in Otterndorf sämtliche Schulen, Kindergärten und eine Einrichtung zur Kindertagespflege vorgehalten. Aufgaben Abgeschlossene Facharztausbildung Innere Medizin Zusatzbezeichnung Gastroenterologie Sehr gute Deutschkenntnisse (fließend und verhandlungssicher) Begeisterung an Innovationen, mit Ideenreichtum und Freude an der Arbeit Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein Wünschenswert : Strahlenschutzkurs und bereits Erfahrung in einer Leitungsposition Ihr Profil Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin Bevorzugt mit Zusatzbezeichnung Gastroenterologie Verhandlungssichere Deutschkenntnisse Leidenschaft für Innovationen und Freude an der Arbeit Wir bieten Bezahlung nach Haustarifvertrag mit Marburger Bund/außertarifliche Vergütung VBL-Altersvorsorge Egym Wellpass Firmenfitness für 19,90 € Job-Rad-Angebot Mitarbeiter Coaching Angebot 30 Tage Urlaub Förderung externer Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vielfältiges Aufgabengebiet Gutes Arbeitsklima Sie möchten mit Ihrer Familie unser Krankenhaus und Otterndorf kennenlernen? Kein Problem, bei einem Kurzaufenthalt zeigen wir Ihnen und Ihrer Familie Otterndorf! Wir unterstützen Sie auch bei einem evtl. Umzug sowie bei der Wohnungs- oder Haussuche Für Ihre Familie finden Sie alle weiterführenden Schulen sowie viele Freizeitmöglichkeiten Kontakt Geschäftsführung Jennifer Schroth Telefon: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt) Personalleitung Vanessa Heß Telefon: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt)Erzieher für Tagesstätte (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
ERZIEHER FÜR TAGESSTÄTTE (M/W/D) IN GARCHING BEI MÜNCHEN Partizipation und Selbstbestimmung liegen dir am Herzen? Außerdem ist es dir wichtig, stets füreinander da zu sein? Ein Träger mit kirchlichen Verbandstrukturen, der in den Hilfen zur Erziehung breit aufgestellt ist, sucht dich zur Unterstützung in einer Tagesstätte für Kinder zwischen drei und acht Jahren mit einem erhöhten Förderbedarf. ERZIEHER FÜR TAGESSTÄTTE (M/W/D) in Vollzeit (teilzeitgeeignet) ab sofort oder nach Absprache DEIN ANGEBOT * VOLLZEITTÄTIGKEIT MIT 40 WOCHENSTUNDEN (TEILZEITGEEIGNET) * GEREGELTE ARBEITSZEITEN * VERGÜTUNG NACH DEM TARIFVERTRAG AVR BAYERN * JAHRESSONDERZAHLUNG VON 80 % EINES MONATLICHEN GRUNDENTGELTS * BALLUNGSRAUMZULAGE VON BIS ZU 270 € * 31 TAGE JAHRESURLAUB * ZWEI ZUSÄTZLICHE FREIE TAGE FÜR DEN 24.12. UND DEN 31.12. * FORT- UND WEITERBILDUNGSMÖGLICHKEITEN * VERGÜNSTIGTES TICKET FÜR ÖFFENTLICHE VErzieher*in als Gruppenleitung für unsere Inklusionsgruppe im Kindergarten
Jobbeschreibung
Erzieher*in als Gruppenleitung für unsere Inklusionsgruppe im KindergartenLebenshilfe Kinderhaus GautingIn unserem inklusiven Kinderhaus in Gauting fördern wir Kinder mit und ohne Behinderung vom ersten Lebensjahr bis zur 4. Klasse. Im Kindergarten bieten wir in jeweils zwei Gruppen bis zu 50 Kindern einen Platz. Kinder mit Behinderung werden vorzugsweise in Integrationsgruppen mit einer geringeren Gruppenstärke mit bis zu 17 Kindern gefördert und betreut. Unser Anliegen ist es, Familien in der Erziehung und Betreuung ihrer Kinder zu unterstützen.
Wir haben für Sie die richtige Stelle, wenn Ihnen neben allen Möglichkeiten, die die Arbeit mit Kindern bietet, ein wertschätzender Umgang untereinander und eine lebendige Betreuung und Unterstützung der Kinder wichtig ist.
Wir suchen eine neue Kollegin/einen neuen Kollegen, der unsere Inklusionsgruppe im Kindergarten leitet.
Beschäftigungsmaß
35 bis 39 Wochenstunden
Wir bieten
Die Mitarbeit in einem mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 Mitarbeitenden
Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
Differenzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Möglichkeit zur Teilnahme an unserem neuen Gesundheitsangebot EGYM Wellpass
Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten
Bezahlung nach TVöD und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bezahlung der Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge)
Bezahlung der Großraumzulage München
30 Tage Urlaub plus Weihnachten und Silvester frei
Die Möglichkeit einen Beitrag zum Umweltschutz und zur Nachhaltigkeit mit der Mitfahrplattform SAMi zu leisten
Ihre Aufgaben
Führung der Inklusionsgruppe mit Planung, Durchführung und Reflexion von pädagogischen Angeboten und Projekten
Beobachtung und Dokumentation der individuellen Entwicklungsfortschritte der Kinder
Zusammenarbeit mit Eltern, Kolleg*innen und externen Fachkräften
Sicherstellung einer liebevollen und förderlichen Betreuungsumgebung für die Kinder
Unterstützung bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen
Kooperation mit den Eltern in Form von Beratungsgesprächen, Elternabenden und weiteren Aktivitäten
Mitgestaltung der Inklusion in unserem Kinderhaus
Administrative Arbeiten, wie z. B. Dokumentation
Ihr Profil
Sie haben eine abgeschlossene, staatlich anerkannte Ausbildung zum/zur Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) oder haben eine vergleichbare Qualifikation, die zu einer Tätigkeit als pädagogische Fachkraft befähigt
Idealerweise können Sie bereits Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern vorweisen
Das Thema der frühkindlichen Bildung und Entwicklung ist Ihnen bekannt
Empathie, Geduld und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern sind für Sie selbstverständlich
Sie arbeiten gerne im Team und sind bereit, sich aktiv einzubringen
Mit Ihrem Organisationstalent können Sie eigenverantwortlich arbeiten und Aufgaben selbst strukturieren
Für Fragen steht Ihnen die Stellvertretende Leitung Frau Hindemith unter Tel. 089-89051930 gerne zur Verfügung.
Folgen Sie uns gerne auf Instagram und Facebook.
Jetzt online bewerben
Besuchen Sie uns auf Facebook
Besuchen Sie uns auf Instagram
Fachkraft für Abwassertechnik mit Fahrertätigkeit im Tagdienst (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als einer der großen Arbeitgeber Wiesbadens gestalten wir das Stadtbild maßgeblich mit - egal ob wir in Orange die Straße reinigen und Abfälle entsorgen, in Büros Konzepte entwickeln oder die Kanäle planen und sanieren – unsere 850 Mitarbeitenden aus 21 Nationen sind überall und arbeiten in über 40 Berufen gemeinsam daran, unsere Landeshauptstadt täglich ein Stück lebenswerter zu machen. Unsere Ziele sind Umweltschutz und Nachhaltigkeit und um diese zu erreichen, braucht es neben moderner und innovativer Technologien Mitarbeitende, die diese Ziele teilen. Daher bieten wir unseren Kolleginnen und Kollegen eine offene, vielfältige Unternehmenskultur, in der wir besonderen Wert auf Teamarbeit legen. Nicht ohne Grund zählen die ELW zu einem der TOP Arbeitgeber aus Wiesbaden.Sie haben Lust auf eine berufliche Veränderung und möchten Teil unseres ELW-Teams werden? Dann nichts wie los! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als
Fachkraft für Abwassertechnik mit Fahrertätigkeit im Tagdienst (m/w/d)
- überwachen und betreiben Sie die Einrichtungen zur Abwasserreinigung im Entwässerungsnetz der Entsorgungsbetriebe (Hauptklärwerk)
- sind Sie zuständig für die Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten komplexer maschinen- und messtechnischer Einrichtungen wie Pumpen, Armaturen und Online-Messgeräte
- entnehmen Sie Proben und führen chemisch-biologische Untersuchungen durch
- führen Sie die Betriebsaufzeichnungen und erstellen Statistiken
- bedienen und betreiben Sie die selbstfahrenden Arbeitsmaschinen wie Saug- und Spülfahrzeuge, Unimog mit Ladekran oder Teleskoplader etc.
- eine abgeschlossene Ausbildung in einem umwelttechnischen/mechanischen Beruf vorweisen können
- umfassende Kenntnisse in der Verfahrenstechnik zur Abwasserreinigung besitzen
- Bereitschaftsdienst übernehmen können
- die Bereitschaft zur Einarbeitung in die spezifischen biologischen und chemischen Prozesse der Abwasserreinigung mitbringen
- die Fahrerlaubnis der Klasse C
- eine sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit für unsere Umwelt
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem krisensicheren Unternehmen mit einer Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
- 30 Tage Jahresurlaub zzgl. freie Tage am 24. und 31.12.
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersversorgung
- die Nutzung der Vorteilsplattformen „corporate benefits“ und „benefits.me“ mit attraktiven Angeboten und Rabatten
- weitere Benefits wie Gesundheitsmanagement und Sportangebote, Teamevents, kostenfreies Premium-Jobticket, kostenfreier Parkplatz und Kantine mit Frischküche
Pflegedienstleiter *in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsÜber unsDie Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e. V. ist ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege. Mit fast 3.000 Mitarbeiter*innen sind wir eines der großen sozialen Dienstleistungsunternehmen in Schwaben. Wir verfügen über eine 90-jährige Tradition in der Betreuung von Senior*innen und sind Träger von 23 Seniorenheimen, in denen über 2.100 ältere Menschen gepflegt, versorgt und betreut werden. Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit sind die Werte der Arbeiterwohlfahrt und werden bei uns gelebt.
Um unser Team im AWO Seniorenheim Friedberg zu verstärken, suchen wir baldmöglichst eine Pflegedienstleitung (m/w/d) in Teilzeit (mind. 50%) oder Vollzeit (38,5 Std./Woche).
Ihre Aufgaben umfassen
- Aktive Umsetzung des Qualitätsmanagements im Fachbereich Pflege und Betreuung
- Personalführung, -planung und -entwicklung
- Wahrnehmung und Überwachung des Risikomanagements in der Pflege
- Evaluation, Planung und Anpassung von Arbeitsabläufen
- Organisation und Durchführung von Pflegevisiten
- Konstruktive Zusammenarbeit mit anderen internen Funktionsbereichen und externen Referenzgruppen
- Formelle Voraussetzungen zur Pflegedienstleitung
- Kenntnisse in Pflegemanagement und Qualitätssicherung
- Berufserfahrung und motivierende Personalführung
- Selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
- Organisationsfähigkeit, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit tariflicher Vergütung (TV AWO Bayern)
- Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub, 24.12. und 31.12. sowie zwei Regenerationstage pro Jahr bezahlt frei
- Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und Fahrradleasing mit Arbeitgeberzuschuss
- Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten und einen Hort vor Ort
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ausübung der Leitungsposition auch in Teilzeit möglich
- Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet
- Offenheit, Verlässlichkeit und Transparenz in allen Bereichen unserer Zusammenarbeit
AWO Bezirksverband Schwaben e.V. · Sabine Polzer · Sonnenstraße 10 · 86391 Stadtbergen · 0821/43001-0 · www.awo-schwaben.de Jetzt bewerben
Referent Wertpapiergeschäft mit Schwerpunkt Regulatorik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsReferent Wertpapiergeschäft mit Schwerpunkt Regulatorik (m/w/d) für unsere Abteilung Vertrieb und Marketing auch in Teilzeit (mind. 70%) Der Sparkassenverband Baden-Württemberg bündelt die Interessen der Sparkassen-Finanzgruppe, der größten kreditwirtschaftlichen Finanzgruppe in Baden-Württemberg. Rund 340 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten dabei eng mit den 50 Sparkassen im Land sowie den großen Verbundunternehmen, der Landesbank Baden-Württemberg, der LBS Landesbausparkasse und der SV SparkassenVersicherung zusammen. Innerhalb dieser Gruppe hat der Verband wichtige Steuerungs- und Beratungsaufgaben. Er stärkt somit die Position der baden-württembergischen Sparkassen als Dienstleister für seine Kundinnen und Kunden und verbessert gemeinsam mit ihnen das Service- und Produktangebot. Mitten im Herzen von Stuttgart leben wir in der Geschäftsstelle des Sparkassenverbands nicht nur einen ausgeprägten Service- und Dienstleistungsgedanken, sondern wir bieten vor allem auch spannende und vielfältige Aufgaben in einem vertrauensvollen Umfeld und mit motivierten Teams. Darauf können Sie sich freuen … einen unbefristeten, sicheren Arbeitsplatz eine attraktive Vergütung, Gehaltsdynamisierung gemäß Tarifvertrag für die öffentlichen Banken betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und betriebliche Krankenzusatzversicherung (bKV) Zuschuss zum Deutschland-JobTicket und Gesundheitsmanagement (EGYM Wellpass) flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an unserer Sparkassenakademie Mitarbeitervorteile bei Verbundpartnern Das erwartet Sie bei uns … Zuständigkeit für Themen rund um das Wertpapiergeschäft mit Schwerpunkt Regulatorik Beratung von Sparkassen zu bereits bestehenden regulatorischen Anforderungen wie z.B. MiFID, MiFIR, MaComp Mitwirkung bei der Implementierung neuer gesetzlicher Anforderungen Begleitung zentraler oder dezentraler Projekte zum Wertpapiergeschäft, insbesondere mit Schwerpunkt Wertpapierabwicklung Mitwirkung in Arbeitskreisen des DSGV und der dwpbank Durchführung von Veranstaltungen an der Akademie sowie Aufbau von Schulungen für Compliance und Berater Das sollten Sie mitbringen … wirtschaftswissenschaftliches oder betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation (Sparkassenlaufbahn) Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Wertpapiergeschäft und Regulatorik im Anlagegeschäft/Compliance Kenntnisse der IT-Systeme der Sparkassen hohe Motivation, auch in der Beratung der Sparkassen vor Ort, Teamfähigkeit, Kreativität sowie eine hohe Kommunikationsfähigkeit hohe Eigenverantwortung, Flexibilität, ein sicheres Auftreten und ausgeprägtes Maß an Dienstleistungsorientierung setzen wir voraus Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter (m/w/d). Sie sind interessiert an einem attraktiven Arbeitgeber im Herzen von Stuttgart? Bitte bewerben Sie sich online unter (Inhalt entfernt)Bauingenieur*in (m/w/d) Verkehr auf Straßen- und Radwegen
Jobbeschreibung
Wir machen Straßen fürs Leben.Jetzt Karrierechancen entdecken und bewerben! Bauingenieur*in (m/w/d) Verkehr auf Straßen- und Radwegen Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT Einsatzort: Bielefeld Bewerbungsfrist: 23.02.2025 Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Bauingenieur*in (m/w/d) Verkehr auf Straßen- und Radwegen. Jetzt bewerben Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4455Über Straßen.NRW Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten. Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Ostwestfalen-Lippe, für den Dienstort Bielefeld in Voll-/Teilzeit eine*n Bauingenieur*in (m/w/d) Verkehr auf Straßen- und Radwegen. Ihre Aufgaben und MöglichkeitenBearbeitung von schwierigen Ingenieuraufgaben des Sachgebietes Verkehr; Schwerpunkt Straßenausstattung / Bauzeitliche VerkehrsführungWegweisung/Beschilderung/Markierung/Schutzeinrichtungen, verkehrsrechtliche Anordnungen, zukunftsgerichtete Mobilität[nbsp]Ihr Profilabgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oderBefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften (Studiengang Bauingenieurwesen oder vergleichbar)Ihre weiteren StärkenSie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit.Sie sind schnell in der Lage Zusammenhänge herzustellen.Sie sind teamfähig.Unsere Vorteilegarantierte Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Diensteshohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und GesundheitsschutzEine Verbeamtung ist bei der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen möglich.flexible Arbeitszeiten einschließlich der Möglichkeit zu Telearbeit/ HomeofficeVereinbarkeit von Privat- und BerufslebenEntwicklungsmöglichkeitenIhr Entgelt E 11 TV-L bzw. A 11 LBesO Sie haben noch Rückfragen? Malik Naeem Khokhar Fachliche*r Ansprechpartner*in 0521 / 1082 401 Niklas Eikmeier Recruiter*in 0521 / 1082 178 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick. Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren. Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus. Jetzt bewerben Das sollten Sie wissen Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können. Bewerbungen unter der Kennung 4455 werden bis 23.02.2025 erbeten.Pflegefachkraft (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Das Seniorenheim Marienheim befindet sich im Erholungsort Hinsbeck (Stadt Nettetal) und ist eine stationäre Pflegeeinrichtung mit angeschlossener Kurzzeitpflege und 26 Seniorenwohnungen. Im Mittelpunkt der Einrichtung steht die individuelle Betreuung und Pflege der Bewohner und das Bestreben den Bewohnern einen würdevollen Lebensabend zu ermöglichen. AUFGABEN Arbeiten beim DRK ist mehr als nur ein Job, denn Du * leistest eine individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege. * setzt die ärztliche Diagnostik und Therapie gewissenhaft um. * erstellst den Pflege- und Betreuungsprozess und führst diesen durch. * trägst aktiv zur Qualitätsverbesserung bei. PROFIL Du bist genau unser Mensch, weil Du * eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mitbringst. * über aktuelle pflegefachliche Kenntnisse verfügst. *Fullstack-Softwareentwickler (m/w/d) Java / TypeScript
Jobbeschreibung
Die KDO ist ein zukunftsgerichtetes IT-Unternehmen im kommunalen Umfeld und mit modernsten Technologien und Fachanwendungen vertraut. Als Arbeitgeber mit Sitz im Herzen Oldenburgs stehen wir für Sicherheit, Flexibilität und ein wertschätzendes sowie hilfsbereites Miteinander. Wir suchen kreative Köpfe mit Leidenschaft für IT, die gemeinsam mit uns lösungsorientiert, innovativ und professionell die digitale Zukunft der Kommunen gestalten.Fullstack-Softwareentwickler (m/w/d) Java / TypeScript(Kennziffer 2024-82)
Das sind deine Aufgaben:
In einer agilen Umgebung entwickelst du gemeinsam im Team kunden- und projektorientierte Lösungen
Du konzipierst und programmierst innovative Softwarelösungen in Java und TypeScript
Du entwickelst Fachverfahren auf Basis von OSGi, TypeScript und Angular mit Fokus auf UI
Du gestaltest aktiv die Frontend-Entwicklung mit und bringst deine Ideen ein
Das bringst du mit:
Du hast ein abgeschlossenes Studium (z. B. Informatik) oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Anwendungsentwicklung - alternativ verfügst du über eine vergleichbare Qualifikation
Du bringst mehrjährige Berufserfahrung in den genannten Technologien mit und bist bereit, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln
Du hast fundierte Kenntnisse im JavaScript-Tooling (Node.js, NPM) sowie in responsiven Webanwendungen
Idealerweise verfügst du über Kenntnisse in verschiedenen Datenbanken (z. B. Oracle, SQL-Server)
Du arbeitest gerne im Team, bist lösungsorientiert und motiviert, durch neue Ideen und Weitblick zur Verbesserung unserer Software beizutragen
Gute Deutschkenntnisse sowie eine strukturierte Arbeitsweise runden dein Profil ab
Das erwartet dich:
Eine auf dich abgestimmte Einarbeitung, enge Probezeitbegleitung und ein persönlicher Pate
Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells mit Homeoffice-Option
Ein moderner und top ausgestatteter Arbeitsplatz im Rahmen des Flex-Office
Hilfsbereites Arbeitsumfeld mit respektvollem Umgang und wertschätzendem Miteinander
Entwicklungsmöglichkeiten durch zielgerichtete Weiterbildungsmaßnahmen und regelmäßige Kompetenzgespräche
Betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B. Hansefit, Gesundheitsevents, externe Beratungsangebote
Ein umfangreiches Angebot an Sozialleistungen, z. B. Altersvorsorge, Kinderbetreuungskosten u. v. m.
Möchtest du mit uns die digitale Zukunft der Kommunen gestalten?
Dann freuen wir uns über deine Bewerbung unter Angabe der Kennziffer über unser Bewerberportal .
Für Fragen stehen wir dir unter der Telefonnummer 0441 9714-231 oder per E-Mail unter karriere@kdo.de gerne zur Verfügung.
Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO)
Elsässer Straße 66 | 26121 Oldenburg | www.kdo.de
Die KDO ist vielfältig: Wir freuen uns auf deine Bewerbung unabhängig von ethnischer oder sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Behinderung, Alter und religiöser Weltanschauung!
Facharzt oder Oberarzt (m/w/d) für unser Institut fürRadiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin
Jobbeschreibung
Facharzt oder Oberarzt (m/w/d) für unser Institut für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizinin Voll-oder Teilzeit im Klinikum DarmstadtDas Institut für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin verantwortet die Patientenversorgung des Klinikums im gesamten Leistungsspektrum der diagnostischen und interventionellen Radiologie und Neuroradiologie. Ergänzt werden diese durch ein diagnostisches Leistungsspektrum der Nuklearmedizin, einschließlich PET/CT. Es ist Bestandteil des Onkologischen Zentrums, des Gefäßzentrums, der überregionalen Stroke-Unit des Klinikums und akkreditierte Weiterbildungsstätte der Deutschen Gesellschaft für Interventionelle Radiologie und der Deutschen Gesellschaft für Neuroradiologie.
Das Institut hat eine substanzielle Weiterentwicklung des Teams und der Prozesse sowie eine umfangreiche Erneuerung der apparativen Ausstattung durchlaufen. Neu beschafft wurden 2 MRT (Siemens Vida und Sola), 2 CT (Siemens X.Ceed), Mammographie (SiemensRevelation), PACS (Carestream), 1 intraoperatives CT (Siemens). Vorhanden sind 2 Angiographieanlagen (Siemens mono- u. biplan), PET/CT, Gammakamera, Sonographie. Monoplane Angiographie, Gammakamera und Projektionsradiographie wurden 2024 neu beschafft. Weitere Neubeschaffungen der biplanen Angiographie (Siemens Artis Icono) in 2025 sind geplant.
- Sicherstellung der medizinischen Leistungserbringung im Fachgebiet auf dem neuesten medizinischen Stand
- Übernahme von Führungsverantwortung für den übertragenen Bereich
- Persönlicher Kompetenzaufbau in der interventionellen Radiologie wird aktiv gefördert
- Unterstützung des Klinikdirektors in der Weiterentwicklung des Instituts
- Facharzt (m/w/d) für Radiologie mit fundierten Kenntnissen im gesamten Fachgebiet
- Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikations- und Sozialkompetenz
- Interesse an der Mitarbeit in einem bestehenden jungen und leistungsfähigen Team
- Willkommenskultur – Einführungstage & bereichsbezogenes Onboarding mit strukturierter Einarbeitung
- Führungskultur – Wir leben ein verbindliches und transparentes Führungsleitbild
- Attraktives Entgelt – Tarifliche Vergütung nach TV-Ärzte VKA sowie betrieblicher Altersvorsorge (ZVK)
- Mobilität – Jobticket Premium sowie ein attraktives Bike-Leasing Angebot
- Work-Life-Balance – 31 Tage Tarifurlaub, Tarifliche Fortbildungstage & 5 Tage Bildungsurlaub, Kindertagesstätte & kostenlose Kindernotbetreuung
- Gesundheit – Betriebliches Gesundheitsmanagement mit kostenlosen Seminaren & eine kostenfreie Krankenzusatzversicherung mit Privatpatienten-Komfort; Top-Angebote für Sport- und Fitnessstudios & Lebenslagencoaching 24/7
- Sicherheit – Sichere Arbeitsplätze & planbare Gehaltsentwicklungen
Digitalisierungsmanager/in (m/w/d) für den Fachbereich Digitales in Vollzeit (39 Wochenstunden) unbefristet
Jobbeschreibung
Digitalisierungsmanager/in (m/w/d)Sonthofen ist eine attraktive Stadt (ca. 21.000 Einwohner) in einem reizvollen Urlaubsgebiet mit allen wichtigen Infrastruktureinrichtungen, Schulen und einem hohen Freizeitwert vor Ort. Unsere moderne Stadtverwaltung kümmert sich mit ihren rund 300 Beschäftigten um alle klassischen Aufgaben der Kommune. Als Arbeitgeber haben wir verschiedenste zukunftsorientierte und verantwortungsvolle Arbeitsplätze zu bieten.Derzeit suchen wir zum 1. April 2025 einen
Digitalisierungsmanager/in (m/w/d)
für den Fachbereich Digitales
in Vollzeit (39 Wochenstunden) und unbefristet.
Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:
- Projektmanagement im Bereich Digitalisierung und eGovernment: Planen, Leiten, Steuern und Umsetzen von Projekten
- Mitarbeit bei der Gestaltung einer Digitalisierungsstrategie der Stadt Sonthofen
- Markterkundungen für den Themenbereich Digitalisierung
- Aufbau und Umsetzung von Projektmanagement- und Prozessmanagement-Standards
- Entwickeln und Einführen von Kennzahlen im Bereich Digitalisierung
- Einschätzung und Überprüfung von Software Beschaffungsanfragen
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Digitalisierung oder Wirtschaftsinformatik
- Fundierte Projektmanagementkenntnisse und IT Affinität
- Erfahrungen mit Kennzahlen, Standards, Schnittstellen und Systemlösungen
- Begeisterung für das Thema Digitalisierung in der kommunalen Verwaltung und Bereitschaft, zum Experten im Bereich eGovernment zu werden
- souveräne Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit
- selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Teamgeist, Zuverlässigkeit sowie Kreativität und Begeisterung für innovative Themen
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer tariflichen Vergütung als Beschäftigte/r nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in EG 10 einschließlich der üblichen Sozialleistungen und einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge.
- einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen von monatlich bis zu 40 €
- flexible Arbeitszeiten.
- ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem engagierten Team.
- hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch interne und externe Schulungen.
- attraktive Gesundheitsangebote, u.a. Evermood, ig-b, Jobrad.
- ein kollegiales Umfeld, gut ausgestattete Arbeitsplätze und betriebliches Gesundheitsmanagement.
- folgende Festivitäten: After-Work-Events, Sommerfest, Betriebsausflug und Weihnachtsfeier.
- einen sicheren Arbeitsplatz an einem Ort mit hoher Lebensqualität und vielfältigem Freizeitwert.
- beste Freizeitangebote in Sonthofen und Umgebung.
Auskünfte Weitere Informationen zum Aufgabengebiet erteilt Ihnen gerne Frau Legelli, Leiterin des Fachbereichs Digitales, (Tel. 08321/615-203). Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne Frau Ziessow (Tel. 08321/615-222) und zum Personalrecht Frau Busch, Leiterin des Fachbereichs Personal (Tel. 08321/615-220) zur Verfügung. Ihre Bewerbung Die Stadt Sonthofen fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen (m/w/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität des/r Bewerbers/in. Bewerber/innen (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden unter gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit dazugehörigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse Ihrer Berufsausbildung, Arbeitszeugnisse etc.) bitte bis spätestens 28. Februar 2025 über den untenstehenden Button „Jetzt bewerben“ Stadt Sonthofen Fachbereich Personal Rathausplatz 1 87527 Sonthofen Jetzt bewerben
Leitender Oberarzt (m/w/d) für die Geriatrische Abteilung
Jobbeschreibung
Sie sind Mediziner mit Herz und Verstand? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leitenden Oberarzt (m/w/d) für die Geriatrische Abteilung in Voll- oder TeilzeitUnsere Abteilung Geriatrie/Altersmedizin wird von Chefarzt Burghard Tornau, Facharzt für Innere Medizin mit den Zusatzbezeichnungen Geriatrie, Palliativmedizin und Notfallmedizin, geleitet. Der Schwerpunkt der Abteilung liegt in der akutmedizinischen Behandlung von multimorbiden Patienten, unter Beachtung der sozialen, psychischen und ethischen Faktoren im Sinne einer ganzheitlichen Medizin. Dabei spielen insbesondere Diagnostik und Therapie von typischen Alterskrankheiten wie Sturzsyndrom, Gang- und Schluckstörungen, chronische Schmerzen, Hirnleistungsstörungen und Demenz eine Rolle. In diesen Bereichen arbeitet das Team eng mit den übrigen Fachabteilungen des Klinikums zusammen.Weitere Aufgabengebiete sind das Erarbeiten geriatrischer Assessments und die Frühmobilisation, mit der Zielstellung die Reha-Fähigkeit der Patienten zu erreichen. Zudem sind wir auch kompetenter Ansprechpartner für niedergelassene Ärzte in der Region.Ihr Profil - fachlich und persönlichSie sind Facharzt (m/w/d) und verfügen über die Zusatzbezeichnung GeriatrieFachlich überzeugende Persönlichkeit mit Engagement, Kollegialität, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und ausgeprägte Patientenorientierung runden Ihr Profil abIhre Vorteile - attraktiv und fairWir bieten ein freundliches und kollegiales Arbeitsklima mit flacher Hierarchiestruktur.Die Mitarbeit an der Weiterentwicklung unserer Abteilung für Geriatrie/Altersmedizindie Zusammenarbeit mit einem motivierten Team in einer Abteilung mit hoher Leistungsdichteeine auf Dauer angelegte Tätigkeit im Umfeld eines innovativen Krankenhauseseine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA inkl. betrieblicher Altersvorsorge und großzügiger variabler VergütungVergünstigungen im Bistro und in der MitarbeiterkantineMitarbeiterrabatte bei Handyverträgen, Deutschlandticket, Shopping-PortalenKostenloser BetriebssportSie haben Fragen?Für Vorabinformationen steht Ihnen unser Chefarzt Herr Tornau gerne zur Verfügung.Telefon 07751 85-4128 (Sekretariat)Jetzt bewerbenNr. 175 – Lehrkräfte (m/w/d) mit der Befähigung für das höhere Lehramt an beruflichen Schulen
Jobbeschreibung
Die STADT WÜRZBURG sucht Sie für das Städtische Berufsbildungszentrum für kaufmännische, hauswirtschaftliche und soziale Berufe - Klara-Oppenheimer-Schule, zum Schulhalbjahr 2024/2025: Lehrkräfte (m/w/d) mit der Befähigung für das höhere Lehramt an beruflichen Schulen mit den Fächerverbindungen:Master of Science (M.Sc.)
- Wirtschaftspädagogik bzw. Diplomhandelslehrkraft, Zweitfach: (Wirtschafts-) Informatik, Beratungslehrkraft oder Schulpsychologie
- Wirtschaftspädagogik bzw. Diplomhandelslehrkraft, mit hoher IT-Affinität (überwiegender Einsatz in der Programmierung bzw. Netzwerktechnik)
- Studiengang Ernährung und Hauswirtschaftswissenschaft, Zweitfach: beliebig, bevorzugtes Zweitfach Schulpsychologie oder Beratungslehrkraft
- Studiengang Sozialpädagogik, bevorzugtes Zweitfach Schulpsychologie oder Beratungslehrkraft
- Studiengang Elektro- und Informationstechnik mit hoher IT-Affinität (überwiegender Einsatz in der Programmierung bzw. Netzwerktechnik)
- Studiengang Berufspädagogik - Fachrichtung offen - mit hoher IT-Affinität (überwiegender Einsatz in der Programmierung bzw. Netzwerktechnik)
- Diplom-Psychologin/Diplom-Psychologe zum Einsatz als Schulpsychologin / Schulpsychologe
Wir bieten Ihnen:
- eine Einstellung im Beamtenverhältnis (bei Erfüllen der rechtlichen Voraussetzungen)
- Beförderungen entsprechend den staatlichen Richtlinien
- Vorteile einer Beschäftigungbei der Stadt Würzburg: www.wuerzburg.de/benefits
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bitte bis zum 31.10.2024 online über das Bewerberportal der Stadt Würzburg. www.wuerzburg.de/jobs.
Ihre Ansprechpersonen:
Norbert Sierl, Schulleitung; 0931 7908-100
Natalie Scheblein, FB Personal; 0931 37-3223
Erzieher Heilerziehungspfleger oder Pflegefachkraft (m/w/d) Direktvermittlung – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
WIR SUCHEN SOZIALPÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE ODER PFLEGEFACHKRÄFTE (M/W/D) ZUR DIREKTVERMITTLUNG Du bist staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger, Erzieher, Sozialpädagoge (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) und suchst einen spannenden neuen Job ? Mit uns an Deiner Seite ist dies sofort möglich. Zur Direktanstellung in einem Wohnheim für Menschen mit Autismusspektrumsstörungen und Verständigungshemnnissen, suchen wir für einen namhaften sozialen Träger in Barkelsby (Schleswig-Holstein) Unterstützung. Solltest du von weiter weg kommen und an die Ostsee umziehen wollen unterstützen wir dich gerne bei der Wohnungssuche. Für die Anfangszeit hat dein neuer Arbeitgeber ein kleines Apartment für dich. DEINE VORTEILE ALS SOZIALPÄDAGOGE (M/W/D) IN BARKELSBY: * kostenfreie Vermittlung in eine Direktanstellung * Vergütung nach AVR.DD (EG 8 bis 3850,00 € / Monat) * Jahressonderzahlung nach AVR.DD *Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten - von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Facility Management Neubau (FN) für die Betreuung von Dienstliegenschaften Oberster Bundesbehörden am Arbeitsort Berlin ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Baumanagerin / Baumanager (w/m/d) (Entgeltgruppe 10 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 10 BBesG, Kennung: BEFN2184, Stellen‐ID: 1242695)
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
Planung, Beauftragung, Begleitung und Überwachung der Durchführung von Bauunterhaltungsmaßnahmen und investiven Maßnahmen
Planung und Feststellung von erforderlichen baulichen Maßnahmen
Entgegennahme und Bearbeitung von Schadens- und Mängelmeldungen des Nutzenden
Wahrnehmen der Interessen der Eigentümerin-/Bauherrinfunktion
Beauftragung und Begleitung der Baumaßnahmen in Zusammenarbeit mit der Bauverwaltung, Überwachung des Baufortschritts sowie Controlling der Bauunterhaltung
Planung, Begleitung und Durchführung von baulichen Maßnahmen auf Wunsch des Nutzenden (Mieter:inneninvestitionen), Beratung des Nutzenden
Durchführung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, Ermittlung der erforderlichen Finanzmittel und Budgetbewirtschaftung in Absprache mit dem Objektmanagement
Teilnahme an Objekt- und Liegenschaftsbegehungen sowie an Besprechungen
Abnahme fertiggestellter Maßnahmen und Übergabe an den Nutzenden
Durchführung von Gebäudebestandserfassungen, ‐bewertungen, und -maßnahmen und Verwendung des Fachverfahrens AiBATROS
Rechnungserfassung und -bearbeitung, Aufnahme aller relevanten Daten und Mittelvergaben in SAP R/3
Was erwarten wir?
Qualifikation:
abgeschlossenes bautechnisches (Fach‐)Hochschulstudium (Dipl.-Ing. [FH] oder Bachelorabschluss) in den Fachrichtungen Architektur, Hochbau, Bauingenieurwesen, Baumanagement oder einem vergleichbaren Studiengang oder vergleichbare Qualifikation (z. B. staatlich geprüfte/r Techniker/in (w/m/d) mit mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung)
Fachkompetenzen:
umfassende Fachkenntnisse und langjährige, praktische Erfahrungen im Baubereich sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Kenntnisse im Bau-, Plan- und Vergaberecht oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
Kenntnisse in SAP und des SAP-gestützten Fachverfahrens BALIMA bzw. die Bereitschaft, sich fehlende Kenntnisse kurzfristig anzueignen
Weiteres:
Fähigkeit zu selbstständigem und teamorientiertem Arbeiten
hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeit
sicheres Auftreten, zielorientiertes Handeln
ausgeprägte Kundenorientierung
Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz)
Besonderer Hinweis:
Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist die erfolgreiche erweiterte Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG), in die ggf. auch der/die Ehe‐/Lebenspartner/in einbezogen wird. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich im Vorfeld Ihrer Bewerbung bspw. über das Bundesamt für Verfassungsschutz ( www.verfassungsschutz.de ).
Was bieten wir?
eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
Zuschuss für ein Jobticket im öffentlichen Nahverkehr, verkehrsgünstige Lage
Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
30 Tage Urlaub
berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
Betriebliche Altersversorgung
Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich online bis zum 9. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1242695 .
Jetzt bewerben!
Haben Sie noch Fragen?
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Dehn unter der Telefonnummer +49 30 3181-1513 oder per E‐Mail ( bewerbung-berlin@bundesimmobilien.de ) gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn König unter der Telefonnummer +49 30 3181-4900 .
Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .
Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz .
Hinweise:
Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.
Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.
Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
www.bundesimmobilien.de
Sachbearbeitung Liegenschaften mit Schwerpunkt Umweltschutz (m/w/d)
Jobbeschreibung
Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigten helfen wir Menschen in Notsituationen und Katastrophenfällen – technisch, logistisch oder humanitär. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewähren sich in Extremsituationen vor Ort genauso gut wie in der Ausbildung oder der Verwaltung. Wollen Sie Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft sein? Dann bewerben Sie sich. Jetzt! Sachbearbeitung Liegenschaften mit Schwerpunkt Umweltschutz (m/w/d) in der Landesverbandsdienststelle Altenburg EG 10 TVöD (Bund) – Befristet bis 31.12.2027Kenn-Nr.: THW-2025-025
Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, kann eine Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 10 BBesO erfolgen.
- Verantworten des Liegenschaftsmanagement für ehrenamtliche und hauptamtliche Liegenschaften
- Einführen eines Umweltmanagementsystems
- Enge Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
- Schaffen von Lösungen für Liegenschaftsfragen
- Erreichen von Zertifizierungen nach EMAS
- Bewirtschaften von Haushaltsmitteln
- Berücksichtigen aller notwendigen Anforderungen für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz in unseren Liegenschaften
- Abgeschlossenes Fachhochschulstudium zur/zum Dipl.-Verwaltungswirt/in beziehungsweise Verwaltungsfachwirt/in, alternativ:
- Abgeschlossenes Bachelorstudium an einer (Fach‐)Hochschule vorzugsweise aus den Bereichen Bau-/Immobilienwirtschaft oder Umweltmanagement
- Bewerben können sich auch Tarifbeschäftigte des THW im vergleichbar mittleren Dienst, die THW-intern eine Bewerbungsberechtigung erworben haben
- Ausgeprägte Bereitschaft zur engen und kooperativen Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie Mitarbeit in verschiedenen Gremien
- Gute Microsoft-Office-Kenntnisse
- Diversity-Kompetenz
- Idealerweise erste Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Umweltmanagement
- Bereitschaft zu vermehrten Dienstreisen, die in der Regel im Voraus gut planbar sind
- Fahrerlaubnis Klasse III bzw. B oder BE
- Bereitschaft bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z. B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen
- Zukunftssicherheit
- Flexible Arbeitszeiten mit Zeitkonto
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten
- Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt
- Persönliche Entwicklung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einsatzqualifikation
- Vergütung nach TVöD
- Spannende Reisetätigkeiten
- Internationale Projekte
- Möglichkeit zur Verbeamtung
- Jobticket
Ausbildungsstelle in der Pflege (m/w/d) für München und Umgebung
Jobbeschreibung
Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden.Unsere Welt braucht Menschen, die mit dem Herzen denken.Ausbildung Pflegefachhelfer (m/w/d) in München und Münchner Umland Standort: Flexibler Arbeitsort
Ab wann: 01.09.2025
Befristung: 31.08.2026
Wochenarbeitszeit: 39 Stunden/Woche
Finden Sie einen attraktiven und gut bezahlten Arbeitsplatz in Ihrer Wohnortnähe bei uns!
Mit der Ausbildung zum/zur Pflegefachhelfer*in erwartet Sie ein interessanter Beruf mit sozialen, pflegerischen und medizinischen Aufgaben mit schnellem Einstieg in das Berufsfeld der Pflege. Mit Ausbildungsstart zum 01.09.2025 sind in unseren 11 Pflegeheimen mehrere Ausbildungsplätze zu besetzen. Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns.
Was erwartet Sie?
- gesamtes Spektrum der Pflege in der stationären Langzeitpflege
- Unterstützung unserer Pflegefachkräfte in grundpflegerischen Tätigkeiten
- Mittelschulabschluss
- oder gleichwertiger beglaubigter Abschluss
- Interesse und Verständnis für den Umgang mit pflegebedürftigen Senior*innen
- Toleranz und Einfühlungsvermögen, Kreativität und Flexibilität
- gute Deutschkenntnisse (mind. Sprachniveau B1)
- eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TV AWO Bayern bis zu brutto 1190,69 €
- kontinuierliche Begleitung und Anleitung durch erfahrene Praxisanleiter*innen vor Ort
- zentraler Ausbildungsbeauftragte*r als ständiger Ansprechpartner*in
- sehr gute Chancen für eine dauerhafte Übernahme und weitere Qualifizierung
- ständige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement ("AWO GESUND")
- Azubi-Infotag für einen besseren Start in der Pflege
- Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV
- weitere Benefits finden Sie hier
Für Rückfragen steht ihnen gerne Aida Comic unter Tel. 089 / 458 32 - 173 zur Verfügung.
Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.
Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55692.
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.
Systembedienung (m/w/d)
Jobbeschreibung
einer Systembedienung (m/w/d)
unbefristet zu besetzen.
Wer wir sind:
Das Landesamt für Steuern Niedersachsen (LStN) ist als Mittelbehörde für die Finanzverwaltung des Landes zuständig und untersteht dem Niedersächsischen Finanzministerium. Den drei Abteilungen - Zentrale Aufgaben (Z) sowie Informations- und Kommunikationstechnologie (IuK) in Hannover und Steuer (St) in Oldenburg - obliegen die Aufsicht und Unterstützung der Finanzämter bei der Verwaltung der Bundes- und Landessteuern mit Ausnahme der Verbrauchsteuern.
Das Referat St 20 ist für die Inneren Dienste, die Geschäfts- und Personalstelle sowie für alle Belange der elektronischen Aktenführung (VIS-Suite) zuständig. Die Geschäftsstelle ist der zentrale Ansprechpartner aller Mitarbeitenden im LStN am Standort Oldenburg für Alltagsfragen.
Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:
Das Aufgabengebiet dieses Arbeitsplatzes umfasst derzeit im Wesentlichen:
- Leitung VRZ
- Systembedienung (Verbindungsstelle der System- und Netzwerkadministration zum Rechenzentrum)
- selbständige Betreuung der Netzwerkkomponenten und Server, der stationären Systeme und der Netzwerkberechtigungen
- lokale Störungsannahme und -bearbeitung, Fehlerbeseitigung
- Unterstützung der Anwender/innen in EDV-Fragen als Ansprechpartner/in und Multiplikator/in
- Administration, Rechteverwaltung, Geräteverwaltung und Betreuung
- Installation von Hardware und Überwachung; Abwicklung von Austausch bzw. Ersatzgeräten und Reparaturen
- Verwaltung, Organisation, Beschaffung und Verkauf von EDV-Geräten und Zubehör
- Ansprechpartner für Video-Konferenzen und Besprechungsräume (technischer Support)
- Einzelaufgaben nach Zuweisung durch die Referatsleitung oder Geschäftsstellenleitung
Steuerrechtliche Kenntnisse sind nicht erforderlich und müssen auch nicht erworben werden.
Ihr Profil:
- Abschluss als Fachinformatiker/in (Fachrichtung Systemintegration), Informatikkaufmann/-frau, Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement, IT-System-Kaufmann/-frau oder vergleichbare Ausbildung
- sehr gute EDV-Kenntnisse (Hard- und Software); Erfahrung in der System- und Netzwerkadministration
- gute PC-Kenntnisse (MS-Office-Paket sowie LINUX, WINDOWS,CIB Office, THUNDERBIRD und Videokonferenzsysteme)
- ausgeprägte Teamfähigkeit, hohe Zuverlässigkeit, selbständige Arbeitsweise
- hohe Flexibilität und Organisationsfähigkeit
Als Dienstleister für das Haus ist ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Einfühlungsvermögen erforderlich.
Was wir Ihnen bieten:
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst in Vollzeit (39,8 Stunden/Woche)
- Entgeltgruppe 8 TV-L
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle
- Jährlich 30 Arbeitstage Erholungsurlaub/Kalenderjahr (basierend auf einer 5-Tage-Woche); zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
- Sonderzahlung zum Jahresende und eine Zusatzversorgung als Betriebsrente (VBL)
Sie können sich zudem auf die Mitarbeit in einem engagierten Team sowie ein hilfsbereites und kollegiales Arbeitsumfeld freuen. Unsere Dienststelle liegt am Rande der Oldenburger Innenstadt und ist mit allen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar.
Allgemeine Hinweise:
Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Gegebenheiten. Der Dienstposten ist teilzeitgeeignet.
Wenn Sie ein modernes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld erwarten, in welchem die Nutzung digitaler Technik zum Arbeitsalltag gehört, sind Sie bei uns genau richtig. Hierzu gehört auch ein elektronisches Aktenverwaltungssystem.
Das Landesamt für Steuern Niedersachsen strebt an, eine Erhöhung des Frauenanteils dort zu erreichen, wo Frauen unterrepräsentiert sind, und fordert daher besonders Frauen auf, sich zu bewerben.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen oder Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen.
Es wird darauf hingewiesen, dass Ihnen gemäß Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verschiedene Rechte als Bewerberinnen und Bewerber zustehen. Eine ausführliche Information, welche Rechte dies im einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie auf den Internetseiten des Landesamts für Steuern Niedersachsen unter der Rubrik Job&Karriere /Stellenausschreibungen.
Ihre Ansprechpersonen:
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gern
Herr Holsten, Telefon: 0441 9214-307
Allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen
Frau Vollmer, Telefon: 0441 9214-310
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre individuelle Bewerbung!
Senden Sie Ihre vollständigen aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des Aktenzeichens P 1406-St 20-2366/2022-8221/2024 bitte bis zum
31. Januar 2025
gern als Online-Bewerbung über das Karriereportal Niedersachsen zu:
Landesamt für Steuern Niedersachsen
- Abteilung Steuer - (St)
Postfach 90 62
26138 Oldenburg
E-Mail:
Bewerbende (m/w/d), die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, werden gebeten eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte unter Angabe der Ansprechperson in der jeweiligen Personaldienststelle beizufügen.
Lehrer für Grund- und/oder Werkrealschule SBBZ ESENT w|m|d
Jobbeschreibung
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.
Aufgabe:
- Unterrichtsverantwortung in den Bildungsgängen Grund- und/oder Werkrealschule sowie Lernen nach den Vorgaben des Bildungsplans des Landes Baden-Württembergs
- Übernahme der Klassenlehrerschaft
- Aktive Beteiligung an der Schulentwicklung
- Intensive interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der SRH Schulen Jugendhilfe
Profil:
- Zweites Staatsexamen für das Lehramt an Sonderschulen, idealerweise mit der Fachrichtung emotional-soziale Entwicklung/Lernen oder zweites Staatsexamen für das Lehramt an Grund-, Haupt- oder Werkrealschulen
- Bereitschaft zur konzeptionellen Arbeit am Aufbau der Viktor-Lenel-Schule
- Freude an der Mitwirkung in einem multiprofessionellen, engagierten Team
- Erfahrung im Umgang mit Schülern mit emotional-sozialem Entwicklungspotential von Vorteil
Wir bieten:
- Wir bieten Ihnen eine unbefristete Tätigkeit mit einem spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsgebiet inklusive der Möglichkeit die pädagogische Arbeit an der Viktor-Lenel-Schule proaktiv mitzugestalten
- Unser interdisziplinäres Team unterstützt Sie bei der Einarbeitung in Ihr neues Tätigkeitsfeld
- Zu unserem Paket gehören neben einer attraktiven Vergütung gemäß der Entgeltordnung für Lehrkräfte (TV-L) bzw. bei Beurlaubung in den Privatschuldienst gemäß der Besoldungstabelle Baden-Württemberg
- Eine betriebliche Altersversorgung
- An unserer Privatschule besteht zudem die Möglichkeit einer Übernahme in das Beamtenverhältnis und gleichzeitiger Beurlaubung in den Privatschuldienst. Des Weiteren sind Sie Beihilfeberechtigt
- Ihr zukünftiger Arbeitsplatz ist am gut erreichbaren, grünen SRH Campus in Neckargemünd angesiedelt. Nutzen Sie das VRN-Deutschlandticket oder die kostenfreien Parkplätze
- Unsere Mensa bietet Ihnen ein abwechslungsreiches, ausgewogenes und frisches Speisenangebot zu fairen Preisen
- In unserem Online-Mitarbeiterportal erhalten Sie viele Angebote und Vergünstigungen bei namhaften Kooperationspartnern in Telekommunikation, Elektronik, Reisen oder Mode
Erzieherin / Jugend- und Heimerzieherin oder Sozialpädagogin (w)
Jobbeschreibung
www.skf-stuttgart.deDer Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Diözese Rottenburg-Stuttgart (SkF) ist ein Frauenfachverband des Caritasverbandes, der auf dem Gebiet der Frauen-, Kinder-, Jugend- und Familienhilfe tätig ist.Die Kinder- und Jugendhilfe Neuhausen ist eine differenzierte, sozialräumlich ausgerichtete Einrichtung der Jugendhilfe mit stationären, teilstationären, ambulanten und flexiblen Betreuungsangeboten für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Familien.
Für die pädagogische Arbeit in der dezentralen Mädchenwohngruppe ab zehn Jahren suchen wir ab 01. März 2025 eine
Erzieherin / Jugend- und Heimerzieherin oder Sozialpädagogin
in Voll- oder Teilzeit (80 - 90 %), unbefristet
Ihre Aufgaben
Gestaltung des Wohngruppenalltags
Individuell abgestimmte Elternarbeit
Bezugsbetreuung (u.a. Hilfeplanung und Einzelkontakte)
Kontakt zu vielfältigen Kooperationspartnern der Jugendhilfe
Mitarbeit bei den gruppenbezogenen hauswirtschaftlichen Aufgaben
Verwaltungsbezogene Tätigkeiten (u.a. Abrechnung und Dokumentation)
Engagement im Bereich des Gartengeländes mit Einbezug der Jugendlichen
Wir bieten
Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten
Kollegiale Anleitung sowie strukturierte Einarbeitung
Ein engagiertes Team und Begleitung durch pädagogisch-psychologischen Fachdienst
Wöchentliche Teamberatung und regelmäßige Supervision
Gemeinsame Dienstplanung im Team
Unterstützung durch eigene Köchin auf der Wohngruppe
Eine Vergütung nach SuE (AVR)
Betriebsfeiern, Betriebsausflug, Auszeittage für spirituelle Angebote
Teamaktivitäten, Jobrad, Jobticket und kostenfreies Mittagessen und Getränke
Urlaub, Zusatzurlaub, sowie jährliche Regenerationstage und eine betriebliche Zusatzversorgung (KZVK)
Regelmäßige Angebote von Inhouse- und weiteren Fortbildungsmöglichkeiten
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieher*in (m/w/d) / ein Studium mit Abschluss als Sozialpädagog*in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
Sie arbeiten gerne mit Mädchen und deren Eltern und suchen gemeinsam mit ihnen nach Wegen, die ein besseres Miteinander ermöglichen
Ihre pädagogische Grundhaltung ist ressourcen- und lösungsorientiert
Bereitschaft zur Weiterbildung im Themenfeld Essstörungen
Sie sind es gewohnt, sowohl eigenverantwortlich als auch im Team zu arbeiten
Sie haben eine partizipative Arbeitshaltung
Führerschein Klasse B
Als Ansprechpartner für weitere Informationen steht Ihnen Carolin Pfänder unter Tel. 0171 8640737 oder unter kiju.bewerbung@skf-drs.de zur Verfügung.
Bewerben Sie sich gerne über unser Onlineformular !
Weitere Infos finden Sie auf www.skf-stuttgart.de
oder auf Instagram: kiju.neuhausen .
Wir freuen uns auf Sie!
Kinder- und Jugendhilfe Neuhausen, Kirchstraße 17-19, 73765 Neuhausen, a.d.F.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Herkunft, sexueller Identität und Religion. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Ausbildung zur/zum Fachlageristin / Fachlagerist 2026 (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gemeinsam mit über 260.000 zivilen und militärischen Mitarbeitenden garantieren wir Sicherheit, Souveränität und die außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland. Einsatz zeigen. Weiterkommen. Sie arbeiten nicht für irgendeinen Betrieb, sondern lernen für Ihre Zukunft. In einer modernen Lern- und Ausbildungsumgebung werden Sie von erfahrenem Fachpersonal ausgebildet. Später können Sie Ihren Meister bzw. Fachwirt machen oder bei uns - dem Arbeitgeber Bundeswehr - eine zivile oder militärische Karriere starten.Fachlageristinnen und Fachlageristen (m/w/d) nehmen Waren an und lagern diese sachgerecht.
- Sie stellen Lieferungen für den Versand zusammen bzw. leiten Güter an die entsprechenden Stellen im Betrieb weiter.
- In regelmäßigen Abständen kontrollieren sie den Lagerbestand und führen Inventuren durch.
- Wir erwarten von Ihnen mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss).
- Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik, Chemie und Biologie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt.
- Neben Interesse und Eignung für den gewählten Beruf sollten Sie Lernbereitschaft, Engagement und Konzentrationsfähigkeit mitbringen.
- Ebenso sind Teamgeist, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Voraussetzung für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
- Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Sie werden von kompetenten Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet, die für Ihren optimalen Berufsstart sorgen.
- Ihr monatliches Ausbildungsentgelt erhöht sich über alle zwei Ausbildungsjahre. Im ersten Jahr beträgt es ca. 1.218,26 Euro und steigt auf ca. 1.268,20 Euro brutto im zweiten Jahr.
- Sie erhalten 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie den 24.12. und 31.12. dienstfrei.
- Sie profitieren bei evtl. anfallenden Überstunden vom Ausgleich in Form von Freizeit.
- Die Berufsausbildung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.
- Im Anschluss an die Berufsausbildung wird bei entsprechender Leistung die Übernahme in ein Arbeitsverhältnis, Beamten- oder Soldatenverhältnis angestrebt.
Altenpfleger*in (m/w/d) für unsere Einrichtungen in München und dem Münchner Umland
Jobbeschreibung
Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.Wollen Sie an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen Sie alsPflegefachkraft (m/w/d) für unsere Einrichtungen in München und dem Münchner UmlandStandort: Flexibler Arbeitsort
Ab wann: 01.03.2025
Befristung: unbefristet
Wochenarbeitszeit: bis 39 Stunden Stunden/Woche
Unsere 11 Pflegeheime und ambulanten Dienste sind über das gesamte Stadtgebiet und Landkreis München verteilt. Finden Sie einen attraktiven und gut bezahlten Arbeitsplatz in Ihrer Wohnortnähe bei uns!
Was erwartet Sie?
- Umsetzung des ganzheitlichen Pflegekonzeptes der AWO München
- wertschätzender Umgang mit Bewohner*innen
- Planung und Organisation der bereichsbezogenen Arbeitsabläufe
- Ansprechpartner*innen für die Bewohner*innen im Rahmen der Bezugspflege
- Ansprechpartner*innen für Angehörige und Bezugspersonen
- Umsetzung qualitätssichernder Maßnahmen
- Pflegedokumentation
- abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger (m/w/d) oder Krankenschwester/-pfleger (m/w/d) oder als Pflegefachkraft (m/w/d)
- Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
- gute Deutschkenntnisse
- Freude am Umgang mit alten und kranken Menschen
- die Wahrung der Würde und Persönlichkeit der zu Betreuenden stehen immer im Mittelpunkt
- Eigeninitiative und bereichsübergreifendes Arbeiten
- einen interessanten Arbeitsplatz bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
- Wohnmöglichkeiten in günstigen AWO-Betriebswohnungen (nach Verfügbarkeit)
- tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern zuzüglich einer Großraumzulage (Teilzeit anteilig)
- Jahressonderzahlung
- einen Fahrtkostenzuschuss zu einem Jobticket des öffentlichen Nahverkehrs und Fahrradleasing über Businessbike
- Pflegefachkraftzulage in P 7 Stufe 2 bis 4 bis zu br. 150,00 €
- Teamentwicklungsevents, u.a. kulturelle Fortbildungsreisen
- kostenfreie oder sehr vergünstigte Aktionen und Aktivitäten mit "AWO GESUND" und Sportangebot über EGYM Wellpass
- attraktive betriebliche Altersversorgung
- berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- jährlich zusätzlich 5 Fortbildungstage
- Arbeiten in einem zukunftssicheren Unternehmen der Sozialen Branche
- mehr zu AWO-Benefits hier
Für Rückfragen steht ihnen gerne Aida Comic unter Tel. 089 / 458 32 - 173 zur Verfügung.
Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.
Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55701.
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.
Gremienmanager*in (w/m/d) im Dezernat Studium und Lehre – Universität Heidelberg
Jobbeschreibung
Über unsDie Universität Heidelberg ist eine Volluniversität mit ausgeprägter Forschungsorientierung und internationalem Anspruch. Mit rund 31.300 Studierenden und 8.400 Mitarbeiter*innen, darunter zahlreiche Spitzenforscher*innen, ist sie eine weltweit angesehene Institution, die zudem eine herausragende wirtschaftliche Bedeutung für die Metropolregion Rhein-Neckar hat. Im Dezernat Studium und Lehre , Abteilung 2.2, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Teilzeit (50 %) zunächst für 2 Jahre befristet zu besetzen: Gremienmanager*in (w/m/d) Der Rechtsservice Studium und Lehre versteht sich als interne Dienstleisterin und hat eine beratende Funktion bei allen juristischen Fragestellungen im Bereich Studium und Lehre. Die Abteilung ist dabei zuständig für die Ausgestaltung der rechtlichen Grundlagen und entsprechenden Beschlussfassung der Rechtsgrundlagen. Die in der Abteilung angesiedelte Geschäftsstelle SAL verantwortet die organisatorischen und administrativen Abläufe des Gremiums bis hin zur rechtswirksamen Umsetzung der Beschlüsse. Ihre Aufgaben: Geschäftsstelle des Senatsausschusses Lehre Geschäftsstelle des Ordnungsausschusses Beschwerdestelle für Studierende nach dem AGG Gremienmanagement: Organisation von Gremiensitzungen, rechtliche Begleitung der Sitzung und Protokollführung, Erstellung von entscheidungsrelevanten Unterlagen für die Gremien der Universität, Nachbereitung von Sitzungen: Ausfertigung der Beschlüsse und dazugehöriges Informationsmanagement Satzungsmanagement: Erstellung von Satzungen, Änderungssatzungen und Handreichungen, Dokumentenmanagement der Satzungsfolgen Prozessmanagement: Monitoring der Klageverfahren, Führen der Prozessliste, Berechnung der Rückstellungen für Gerichtsprozesse, Aufbereiten der Daten für die Risikobewertung und Erstellen von Statistiken Ihre Qualifikation: Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften, alternativ ein Studium, das Rechtskenntnisse vermittelt Berufserfahrung im Hochschulbereich und/oder im Bereich Gremientätigkeit sind von Vorteil Sicheres Auftreten in Wort und Schrift Umfangreiche IT-Kenntnisse Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Verständnis für Verwaltungsabläufe Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten, Flexibilität und Teamfähigkeit Werden auch Sie Teil einer international ausgerichteten Exzellenzuniversität und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem vielfältigen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterbildungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Möglichkeit auf Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten und Veranstaltungen. Wir bieten ein bezuschusstes Deutschlandticket und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit allen üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 15.02.2025 in einer PDF-Datei per Mail mit Betreff 2.2 an (Inhalt entfernt) senden. Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter (Inhalt entfernt).Heilpädagogin/gen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie haben Freude daran, Kinder bedürfnisorientiert zu fördern? Dann haben wir die richtige Stelle für Sie. Die Stadt Eckernförde sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt vorrangig für die Kindertageseinrichtungen Mitte und Nord als Teammitglied für Einzelintegrationsmaßnahmen:eine/n Heilpädagogin/gen (m/w/d)
unbefristet; Vollzeit 39,0 Stunden/Woche; EG S9 TV-SuE
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages öffentlicher Dienst - TVöD -. Das monatliche Bruttogehalt beträgt je nach einschlägiger Berufserfahrung in der EG S 9 TV-SuE von 3.371,39 Euro bis 4.902,44 Euro brutto in den Stufen 1 - 6.
Die Arbeitszeit bewegt sich im Rahmen der Öffnungszeiten der städtischen Kindertageseinrichtungen (07.00 Uhr bis 17.00 Uhr). Der Aufgabenbereich liegt in der Betreuung von Kindern mit Integrationsbedarf im Alter von 2 – 6 Jahren. Der Einsatz wird, je nach Einzelintegrationsmaßnahmen, langfristig auch in den anderen beiden städtischen Kindertageseinrichtungen Püschenwinkel und Süd erfolgen.
APCT1_DE
Finanzsachbearbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Finanzsachbearbeiter (m/w/d)Arbeitsort: Stuttgart, Büchsenstraße 33Beruf oder Berufung -
warum nicht beides?
Die Evangelischen Regionalverwaltungen sind Dienstleistungseinrichtungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Die Evangelische Regionalverwaltung Stuttgart berät und unterstützt die evangelischen Kirchengemeinden in den Kirchenbezirken Stuttgart, Bad Cannstatt, Degerloch und Zuffenhausen in allen Verwaltungs-, Finanz- und Personalangelegenheiten.
Für die Evangelische Regionalverwaltung Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Finanzsachbearbeiter (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 75 %, unbefristet.
Wozu Sie berufen sind
Aufstellung von Haushaltsplänen einschließlich Kalkulation der Haushaltsplanansätze
Durchführung von Rechnungsabschlüssen
Erstellung von Verwendungsnachweisen und Abrechnung von Zuschüssen
Beratung von Kirchengemeinden zu Finanzfragen
Unterstützung der Kirchengemeinden und der Abteilung bei der Einführung der Umsatzsteuer sowie bei der Umstellung auf das neue Finanzwesen newsystems (Doppik)
Was Sie dafür mitbringen
Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation
Selbstständiges, strukturiertes, termingerechtes und zielgerichtetes Arbeiten
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Gute EDV-Kenntnisse
Berufserfahrung im Finanzwesen ist von Vorteil
Sie tragen die christlichen Grundwerte mit
Gründe für Ihre Arbeit bei uns
Attraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 9a bewertet mit einer Zulage zur Entgeltgruppe 9b für die Dauer von zwei Jahren.
Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet.
Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten.
Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme.
Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket. Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings.
Klingt nach Ihrer Berufung?
Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter https://www.elk-wue.de/karriere über unser Online-Bewerbungsverfahren.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleicher Qualifikation werden diese bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 13.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 051723 .
Noch Fragen...?
Personalmanagement: Monika Dizinger | Telefon 0711 2149-619
Fachbereich: Sonja Schürle | Telefon 0711 2068-110
Wie geht es jetzt weiter?
Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie, wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungsgespräch ein.
RevisorIn Betrieb/Controlling/Steuerung w/m/d
Jobbeschreibung
Die Sparkasse Münsterland Ost zählt zu den Großsparkassen in Deutschland. Mit rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem dichten Netz aus Beratungs-Centern und einem modernen Online-Angebot von einer preisgekrönten App bis zur Video-Beratung sind wir unseren Kunden im gesamten Geschäftsgebiet nahe.Nicht nur in turbulenten Zeiten haben Werte wie Vertrauen, Sicherheit und Verlässlichkeit in Finanzgeschäften einen ganz besonderen Stellenwert. Die Sparkasse Münsterland Ost hat sich in ihrer fast 200-jährigen Geschichte immer wieder als stabiler und engagierter Partner der Menschen vor Ort bewährt. Eine auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtete Geschäftspolitik sowie die konsequente Kundenorientierung begründen die Stellung unserer Sparkasse als Marktführer in der Region.Im Rahmen einer Nachfolgebesetzung suchen wir eine/einen
RevisorIn Betrieb/Controlling/Steuerung w/m/d
in Voll- oder Teilzeit.
- Sukzessive Einarbeitung, Begleitung und Übernahme von Prüfungen und Beratungen in allen Bereichen der Sparkasse, Tochterunternehmen und Stiftungen sowie ständige Bewertung der aktuellen Risikolage der Sparkasse in den zugewiesenen Prüffeldern (Schwerpunkte: Beteiligungen und Dienstleistersteuerung, Eigenhandel, Finanz- und Rechnungswesen, Gesamtbanksteuerung und Risikomanagement, Immobilien-, Personal- und Vertriebsmanagement)
- Analyse der relevanten internen und externen Rahmenbedingungen
- Abgleich von relevanten Empfehlungen mit den tatsächlichen Abläufen sowie Aufzeigen von Handlungsbedarfen
- Prüfung des Anweisungswesens in den zugewiesenen Fachbereichen
- Durchführung der Prüfungshandlungen unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit und Wesentlichkeit
- Besprechung der Prüfungsergebnisse i. S. eines konstruktiven Miteinanders und abschließende Berichterstattung
- Mitwirkung bei der Umsetzung von Anpassungsprozessen gemäß MaRisk
- Unterstützung der externen Prüfer sowie Auswertung externer Prüfungsberichte zu ausgelagerten Aktivitäten und Prozessen
- fundierte (bank-)betriebswirtschaftliche Kenntnisse, die durch ein Bachelorstudium der Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Qualifikation (z. B. Abschluss SparkassenbetriebswirtIn) erworben wurden bzw. gerade erworben werden
- engagierte und belastbare Persönlichkeit mit hohem Maß an Eigeninitiative und ausgeprägtem Interesse an allen Fragen rund um die Themen Betrieb/Controlling/Steuerung in der Sparkasse
- analytisches Denkvermögen verbunden mit der Fähigkeit, anspruchsvolle Themen zu durchdringen und anschaulich darzustellen
- klare und prägnante Formulierung komplexer Sachverhalte in Wort und Schrift
- selbstständige, zielgerichtete Arbeitsweise bei hoher Teamorientierung
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- eine sukzessive Einarbeitung und Begleitung, die durch den Besuch von erforderlichen Fachseminaren abgerundet wird
- Sie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung sowie umfassende Sozialleistungen.
- Es steht Ihnen ein moderner Arbeitsplatz inkl. der Möglichkeiten des flexiblen und mobilen Arbeitens zur Verfügung.
Pädagogische Begleitperson (m/w/d)
Jobbeschreibung
Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG in Voll- und Teilzeit (m/w/d)Ev. KiTa am WeinbergDie Ev. Kita liegt im wunderschönen Eichstetten und besteht aus 6 Gruppen. Unsere Einrichtung ist geprägt von einem offenen und kommunikativen Team. Die Ev. Kirchengemeinde ist der Träger unserer Einrichtung. Wir gestalten gemeinsame Gottesdienste, um den Christlichen Glauben zwischen Kirche und der Einrichtung zu stärken und die Kinder zu beteiligen. In der Kita werden über das ganze Jahr die Kirchlichen Feste in einer Schatzkistenzeit mit den Kindern, nach ihrem Interesse, bearbeitet. In unserer Einrichtung werden bis zu 154 Kinder in der Regel.-, Verlängerten Öffnungszeit und der Ganztagsbetreuung begleitet. Wir haben ein Heilpädagogisches Handlungskonzept, um Kinder und Ihre Familien zu begleiten, wenn es mehr braucht.
Ihre Aufgaben
- Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
- Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
- Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
- Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
- Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie
Attraktive Arbeitszeitmodelle
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag
- Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
- Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
- Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich ganz einfach über unser Bewerberformular
Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die stellv. Einrichtungsleitung Frau Martina Zimmermann gerne zur Verfügung.
Tel. 07663/ 2333
Wir suchen: Beschäftigte für den Bundesforst in naturschutzfachlichen Funktionen (w/m/d)
Jobbeschreibung
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!Wir suchen für den Geschäftsbereich Bundesforst bundesweit
Beschäftigte für den Bundesforst in naturschutzfachlichen Funktionen (w/m/d) (Entgeltgruppe 10 – 11 TV EntgO Bund, Kennung: BFN0325, Stellen‑ID: 1248320)
Der Bundesforst betreut als umfassender Umweltdienstleister Wald-, Offenland- und Gewässerflächen mit einer einzigartigen Naturausstattung von der Küste bis zu den Alpen. Um die vielfältigen und interessanten Aufgaben im Naturschutz und der Landschaftspflege fachkundig und effizient erfüllen zu können, gibt es in jedem der 17 Bundesforstbetriebe einen eigenen Funktionsbereich Naturschutz und in der Zentrale Bundesforst in Bonn eine eigene Naturschutzabteilung. In den Bundesforstbetrieben unterstützen und beraten die Naturschutzfachleute mit unterschiedlichen Fachausbildungen die vor Ort tätigen Kollegen/Kolleginnen bei allen naturschutzrelevanten Fragestellungen wie z. B. der Berücksichtigung von Artenschutzbelangen bei der forstlichen Geländebetreuung.Momentan stehen folgende Stellen zur Besetzung zur Verfügung:
- Sachbearbeitung Naturschutz im Bundesforstbetrieb Reußenberg am Standort Hammelburg (MCRB 0203)
– befristet für eine Elternzeit für voraussichtlich ein Jahr, Entgeltgruppe 10 TV EntgO Bund – - Sachbearbeitung Naturschutz im Bundesforstbetrieb Vorpommern-Strelitz am Standort Ueckermünde (ROVS 0201)
– unbefristet, Entgeltgruppe 11 TV EntgO Bund –
Was erwarten wir?
Qualifikation:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom [FH]) der Fachrichtung Naturschutz, Landschaftspflege, Landschaftsökologie Forstwirtschaft bzw. Forstwissenschaft oder vergleichbare Qualifikation
Fachkompetenzen:
- Zum Einstellungszeitpunkt mind. ein Jahr einschlägige Berufserfahrung (z. B. Trainee, Anwärterdienst) ist von Vorteil
- Eigeninitiative, Engagement, Kreativität und Flexibilität
- Teamfähigkeit und kundenorientiertes Verhalten
- Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie die Fähigkeit, (schwierige) Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
- Zuverlässigkeit sowie ein freundliches und verbindliches Auftreten
- Auf den Arbeitsplätzen können Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet anfallen
- Fahrerlaubnis Klasse B
Was bieten wir?
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersversorgung
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Zuschuss zum DeutschlandJobticket (DJT)
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich online bis zum 9. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1248320.Jetzt bewerben!
Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 10. Kalenderwoche statt.
Haben Sie noch Fragen?
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Sentürk unter der Telefonnummer +49 228 37787‑272 gerne zur Verfügung.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Bordin und Frau Büldge unter der Telefonnummer +49 228 37787‑511.
Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de.
Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz.
Hinweise:
Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.
Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
www.bundesimmobilien.de
Verwaltungsfachwirt (m/w/d) für die Sachbearbeitung in der Leistungsgewährung nach dem SGB II
Jobbeschreibung
Der Landkreis Dachau sucht Verstärkung. Gesucht wird einVerwaltungsfachwirt (m/w/d) für die Sachbearbeitung in der Leistungsgewährung nach dem SGB IIVollzeit - Unbefristet Entgeltgruppe 9b TVöD bzw. Besoldungsgruppe A10 BayBesGHinter jeder Wolke scheint die Sonne... Die Menschen, die zu Ihnen kommen, durchleben oft schwierige Zeiten. Ihre Aufgabe geht weit über die Auszahlung von Leistungen hinaus - Sie sind Wegbegleiter und Unterstützer. Ein offenes Herz ist dabei genauso wichtig wie die korrekte Anwendung von Vorschriften.Wenn Sie sowohl Menschen als auch Paragraphen verstehen, dann sind Sie auf dieser Stelle genau richtig!Wir bietenEin vielfältiges Aufgabenfeld in einem Team, das füreinander einstehtEchte Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und attraktives Homeoffice-ModellEine Kultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt istAttraktive Vergütung plus München-Zulage als monatlichen BonusDiese Aufgaben warten auf SieSelbstständige Annahme, Prüfung und Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen nach dem SGB II im eigenen VerantwortungsbereichAbschließende Entscheidung über den Antrag und eigenverantwortliche Veranlassung der AuszahlungBeratung von Antragstellern zu leistungs- und antragsrechtlichen Fragestellungen, aber auch zu persönlichen Anliegen, die in Zusammenhang mit dem Leistungsbezug stehenAufzeigen von Hilfsangeboten und Unterstützungsmöglichkeiten anderer Behörden und DienstleisterErarbeitung von Stellungnahmen in WiderspruchsfällenVertrauensvolle Zusammenarbeit mit anderen Behörden und LeistungsträgernDadurch zeichnen Sie sich ausErfolgreich abgelegte Fachprüfung II (BL II / ehemals AL II), Beamter (m/w/d) des gehobenen Dienstes, Jurist (m/w/d) mit universitärer Ausbildung (mind. 1. Staatsexamen) oder abgeschlossenes Studium im Bereich Public Management oder Bachelor of LawsAufgeschlossenheit und Kundenorientierung sowie Empathievermögen und ResilienzSehr gute schriftliche und mündliche AusdrucksfähigkeitSorgfältiger und gewissenhafter Arbeitsstil mit hoher Zuverlässigkeit und BelastbarkeitAusgeprägte ProblemlösungskompetenzNoch Fragen? Sehr gerne! Fachliche Fragen: Herr Schadl, Telefon 08131 / 33 29 214Fragen zum Bewerbungsverfahren: Frau Ecker, Telefon 08131 / 74-272Bewerben können Sie sich bis zum 09.02.2025 auf unserem digitalen Bewerbungsportal: www.landratsamt-dachau.de/stellenangeboteJetzt hier bewerbenMarketing-Multitalent (m/w/d) im Projekt „Bländed Learning“
Jobbeschreibung
Im Schwarzwald, in einer einzigartigen Naturlandschaft, arbeiten wir an der Hochschule Furtwangen wissenschaftlich und angewandt mit starken Unternehmen zusammen. Wir sind die höchstgelegene und eine der traditionsreichsten Hochschulen Deutschlands, 1850 als erste staatliche Uhrenmacherschule gegründet. Zeit ist unsere Leidenschaft, die beste Zeit für unsere Gegenwart und unsere Zukunft. Wir leben Erfindergeist und Qualität, Neugierde und Verantwortung. Und bei uns zählen Weitblick und Zusammenhalt. Wir verbinden den Schwarzwald und die Welt, ganz besonders in den Themen Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien und Gesundheit. Unsere Gemeinschaft besteht aus rund 5.000 Studierenden, über 450 Beschäftigten und über 190 Professorinnen und Professoren an den drei Standorten Furtwangen, Villingen-Schwenningen und Tuttlingen sowie dem Studienzentrum in Freiburg und dem Forschungszentrum in Rottweil. Wir sind Vieles und wir sind eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg.An der Hochschule Furtwangen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Zentrum für Lehren und Lernen eine Stelle alsMarketing-Multitalent (m / w / d)
im Projekt "Bländed Learning"
zu besetzen.
Die Stelle ist bis zum 31.12.2029 befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,5 Stunden (100 %). Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis max. Entgeltgruppe E 11 TV-L. Dienstort ist Furtwangen. Die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Aufgaben an den anderen Standorten wird erwartet.
Deine Mission: Koordiniere das Marketing für „THE BLÄNDED Learning“ und gestalte Bildung mit uns neu!
Du hast den Blick fürs Ganze und den Mut für Neues? Im Projekt „THE BLÄNDED Learning“ arbeiten wir - gefördert vom Land Baden-Württemberg - an flexiblen Studiengängen, innovativen Studienmodellen, gestalten gemeinsam Hochschule von morgen und adressieren neue Zielgruppen. Dafür brauchen wir kreative Köpfe wie Dich!
Ihre Aufgaben sind vor allem:
Dein Organisationstalent ist gefragt: Du bist die Schaltzentrale unseres Marketings für neu entstehende Studiengänge. Planung, Koordination und Umsetzung der Marketingaktivitäten inklusive Budgetverwaltung, Timing und Erfolgskontrolle liegen in Deiner Hand.
Du verstehst Zielgruppen? Perfekt: Du führst detaillierte Analysen durch, segmentierst relevante Gruppen und entwickelst zielgerichtete Marketingmaßnahmen.
Deine Marketingstrategie - ein echtes Highlight: In enger Abstimmung mit unseren Kooperationshochschulen und den zentralen Marketingabteilungen entwickelst Du eine innovative Strategie, die die neu entstehenden Studiengänge des Projekts "THE BLÄNDED learning" sichtbar macht und begeistert.
Deine Kreativkampagnen überzeugen: Im Team entwickelst Du kreative Kampagnen für Web, Social Media und Print und machst die Projektwebsite zur optimalen Anlaufstelle. Ob hochwertige Videos oder spannende Posts - gemeinsam mit den Mediengestaltern sorgt ihr dafür, dass die Inhalte begeistern und Spaß machen.
Messevorbereitung - Du machst uns auch vor Ort sichtbar: Du machst unser Projekt auf Messen erlebbar, indem Du ansprechende Präsentationen und Messeunterlagen erstellst.
Was Sie einbringen:
Du hast Spaß an Marketing, Kommunikation und Projektmanagement, arbeitest gerne in einem jungen Team und entwickelst innovative Lösungen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir erwarten ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Marketing, Betriebswirtschaft, Kommunikationswissenschaften, Medienmanagement, Bildungsmanagement oder einem verwandten Bereich. Du bringst Kenntnisse in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Social Media Marketing und Content-Erstellung mit. Gängige Software wie MS Office, CMS-Systeme und Kreativtools sind Dir vertraut und Digitalisierung ist für dich kein Fremdwort, sondern eine willkommene Unterstützung im Arbeitsalltag. Neuen Technologien begegnest Du offen, neugierig und lernbereit. Bereits gewonnene praktische Erfahrung in den Bereichen Projektmanagement, Marketing und Kommunikation sind wünschenswert.
Was wir Ihnen bieten:
Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen.
Wir bieten Dir eine Tätigkeit in einem spannenden und wegweisenden Projekt, in dem kein Tag wie der andere ist und in dem Du viel Gestaltungsspielraum hast. Bei uns arbeitest Du im Team - strukturiert, organisiert und kreativ. Dich erwarten großartige Kolleginnen und Kollegen, flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und selbstverständlich alle üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes: bspw. ein Zuschuss zur Nutzung des ÖPNV, vergünstigte Konditionen im Fitnessstudio in Furtwangen, zahlreiche Gesundheitsangebote, JobRad, spannende Weiterbildungsmöglichkeiten und vieles mehr.
Die Hochschule Furtwangen steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordern deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Informationen zur Hochschule erhalten Sie im Internet unter www.hs-furtwangen.de . Nähere Auskünfte zu dieser Ausschreibung erteilt Melanie Wittmann, telefonisch unter 07723-920-2690 oder per E-Mail unter melanie.wittmann@hs-furtwangen.de .
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte über unser Online-Bewerbungsportal unter jobs.hs-furtwangen.de bis spätestens 02.02.2025, Kennziffer 2024-162-VW-D einreichen.
Duales Studium Elektrotechnik 2025 (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren. Durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.Zum 01.09.2025 startest du mit uns in dein Vorpraktikum. Am 01.10.2025 beginnt dann dein 3,5-jähriges Duales Studium zum Bachelor of Engineering Elektrotechnik (w/m/d) für die DB Engineering & Consulting GmbH am Standort Augsburg, München oder Nürnberg. Deine Theoriephasen absolvierst du an der Technischen Hochschule Ingolstadt. In der vorlesungsfreien Zeit und in einem Praxissemester bist du bei uns im Unternehmen tätig.Das erwartet dich:
Inhalt Theoriephasen
- Ingenieurwissenschaftliche Grundausbildung
- Du machst dich mit den für die Elektrotechnik relevanten Themen aus der Mathematik, Physik und Grundlagen der Programmierung vertraut
- Digitaltechnik, Messtechnik, Regelungstechnik sowie Signale und Systeme
Inhalt Praxisphasen
- Aufgabenschwerpunkte in den Bereichen Elektrotechnik, Energieversorgung sowie elektrische Schaltanlagen
- Du kümmerst dich z. B. um die Durchführung von Variantenuntersuchungen, Messungen und Entwicklung von Energieversorgungskonzepten
- Deine Arbeit setzt sich aus Bürotätigkeiten und praktischen Einsätzen in elektrotechnischen Anlagen im Betriebsbereich zusammen
Dein Profil:
- Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der TH Ingolstadt erfüllen)
- Deine Deutschkenntnisse befinden sich auf Niveau B2
- Mathe und Physik zählen zu deinen Lieblingsfächern
- Technische Zusammenhänge faszinieren dich und du tüftelst gern an elektronischen Geräten
- Du arbeitest zielstrebig und selbstständig
- Du bist kommunikativ und arbeitest gerne im Team
Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Entspricht dein Studiengang nicht deinen Vorstellungen? Entdecke unsere vielfältigen Dualen Studiengänge und melde dich zu unserer monatlichen Infoveranstaltung Duales Studium @DB Bayern an oder schau dich weiter auf unserer Stellenbörse um. Wir bieten zahlreiche Studiengänge an verschiedenen Standorten mit unterschiedlichen Praxisinhalten. Finde den perfekten Studiengang für dich!
Benefits:
- Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Zuschuss bis 350 € monatlich.
- Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.
Klimaschutzkoordinator (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für den Fachbereich Klimaschutz in Waiblingen suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als Klimaschutzkoordinator (m/w/d)befristet | 100 % | bis EG 11 TVöD-VKA
Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie vorausschauend handeln. Ökologische und technische Interessen verbinden. Systeme und Infrastrukturen nachhaltig verändern. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Rahmenbedingungen, die mehr als amtlich sind!
MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:
- mit der Beratung zu Finanzierungsmöglichkeiten und Förderprogrammen für die Umsetzung von Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen
- durch die Unterstützung der Kommunen bei der Fördermittelantragsstellung
- bei der Vermittlung regionaler Akteure und regional fachlicher Ansprechpersonen für die Umsetzung von Klimaschutzprojekten an die Landkreiskommunen
- durch die Erarbeitung von individuellen und treibhausgasmindernden Maßnahmen für die Kommunen
- mit Ihrem abgeschlossenen Studium in Energie- und Ressourcenmanagement, Umweltwissenschaft, Umweltingenieurwesen bzw. in Sozialwissenschaft, Politikwissenschaft, Public Management oder mit einem vergleichbaren Studienabschluss
- mit Ihrer Berufserfahrung im oben beschriebenen Aufgabenbereich (wünschenswert)
- mit Ihren Kenntnissen in den Themengebieten Klimaschutz, Energiewende und nachhaltige Mobilität sowie in der Fördermittelakquise und Fördermittelbeantragung
- mit Ihren guten Kenntnissen in der Handhabung von MS-Standard-Software
- mit Ihrer Kommunikationsfähigkeit sowie Ihren Kenntnissen in der Gesprächsführung und im Projektmanagement
- mit Ihren Moderations- und Präsentationskenntnissen sowie Ihrer Fähigkeit zum konzeptionellen Denken
- mit Ihrer Organisations- und Transferfähigkeit, Kundenorientierung sowie Zuverlässigkeit
- mit Ihrem Zeit- und Selbstmanagement sowie sicheren Auftreten und Ihrer Eigeninitiative
- mit Ihrer Team- und Kooperationsfähigkeit
Bei der Stelle des Klimaschutzkoordinators (m/w/d) handelt es sich um eine Förderstelle des Bundes im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative.
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
Die Anstellung erfolgt über das Landratsamt Rems-Murr-Kreis. Der Einsatz erfolgt jedoch im Rahmen einer Personalgestellung bei der Energieagentur Rems-Murr gGmbH.
Die Energieagentur ist eine Tochtergesellschaft des Landratsamts Rems-Murr-Kreis und informiert, unterstützt und berät Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Unternehmen sowie Schulen anbieterneutral bei Energiefragen. Im Rahmen des Klimaschutz-Handlungsprogramms des Landkreises setzt die Energieagentur verschiedene Maßnahmen zur Energieeffizienz und zum Klimaschutz um.
Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.
MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE:
- vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- moderne Arbeitsstrukturen
- familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- umfassendes Onboarding mit Begleitung im Rahmen einer Patenschaft
- Zuschuss zum Deutschlandticket
Frau Nadine Hügler
Leiterin Fachbereich Klimaschutz
Tel.: 07151 501-2009
Frau Paula Baumgärtner
Leiterin Amt für Klimaschutz
Tel.: 07151 501-3194
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 205/24/60, bis zum 9. Februar 2025. Bitte bewerben Sie sich über unsere Website.
Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung
Jetzt bewerben!
www.rems-murr-kreis.de
Kaufmännischer Mitarbeiter im dezentralen IT-Einkauf (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kaufmännischer Mitarbeiter im dezentralen IT-Einkauf (m/w/d)Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem - das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung.Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.Ihre AufgabenAls Ansprechperson zum Thema IT-Beschaffungen (z. B. Hardware, Software, IT-Dienstleistungen, Mobilfunk) stehen Sie unseren Mitarbeitenden in kaufmännischen Belangen offen und kompetent zur Verfügung.Sie bearbeiten die IT-Beschaffungen nach internen Richtlinien und sind u. a. zuständig für die Bieterauswahl, Angebotseinholung, Angebotsprüfung, Beauftragung sowie für die Wareneingangsprüfung.Sie dokumentieren die IT-Beschaffungen einschließlich aller relevanten Dokumente im Vertragsverwaltungssystem.Sie übernehmen das Vertragsmanagement einschließlich der Überwachung von Vertragslaufzeiten und Budgets.Sie kümmern sich um die E-Rechnungen in SAP und erstellen bei Bedarf die passenden Kostenverteilungsübersichten.Ihr ProfilSie bringen eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit und besitzen im IT-Umfeld bereits Erfahrung in der Beschaffung oder im Einkauf.Ein sehr sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, ist für Sie selbstverständlich.Idealerweise haben Sie auch Kenntnisse in SAP FI.Sie verfügen über ein sehr gutes Zahlenverständnis und zeichnen sich durch eine selbständige, zuverlässige sowie strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise aus.Eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung ist für Sie ebenso wichtig wie die Freude an der Kommunikation mit unseren firmeninternen Kunden (m/w/d).Sie sind in der Lage, sich auf deren Bedürfnisse einzustellen und bringen sich aktiv in unser Team ein, um Themen engagiert voranzutreiben.Wir bieteneine bis zum 31.07.2027 befristete Stelle mit der unverbindlichen Option auf Entfristung.einen vielseitigen Aufgabenbereich in einem modernen und dynamischen Arbeitsumfeld.eine flexible Gleitzeitregelung ohne feste Kernzeit.bis zu 60% Ihrer Arbeitszeit (remote) aus dem Homeoffice.potenzialorientierte Entwicklungsmöglichkeiten und breit gefächerte Fortbildungsangebote.einen Zuschuss zum Deutschlandticket oder einen Parkplatz - je nach Ihrem Bedarf.ein hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten, auch zum Mitnehmen für die Familie.eine vielseitige Gesundheitsförderung mit Sport-, Massage- und Kursangeboten.eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung.eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug sowie eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung.Wir verbinden Sicherheit und DynamikNachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK - schauen Sie auf unserem Instagram-Profil @bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen.Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen es, wenn Frauen sich bewerben. Zusätzlich kann diese Vollzeitstelle auch durch zwei Teilzeitkräfte im Jobsharing besetzt werden. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten.Jetzt bewerbenWir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 19.02.2025.Weitere Informationen und KontaktEinsatzbereich: IT - Allgemein, OrganisationBeginn: ab sofortDauer: befristet bis 31.07.2027Wochenstunden: 40,00Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Daniela Kirmayer (+49 89 9235-8097) und bei fachlichen Fragen bitte an Katja Kahlert (+49 89 9235-7464). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 19.02.2025.Bayerische VersorgungskammerDenninger Str. 37 | 81925 MünchenW1-Juniorprofessur für Anorganische Komplex-Chemie und Röntgenspektroskopie mit Tenure Track auf W2 (w/m/d)
Jobbeschreibung
Gestalten Sie mit uns die Zukunft!In der Fakultät für Naturwissenschaften - Department Chemie - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineW1-Juniorprofessur für Anorganische Komplex-Chemie und Röntgenspektroskopie mit Tenure Track auf W2 (w/m/d)
zu besetzen. Die Einstellung erfolgt im Beamtenverhältnis auf Zeit zunächst für drei Jahre. Nach positiver Zwischenevaluierung wird das Dienstverhältnis um weitere drei Jahre verlängert, nach erfolgreicher Endevaluierung die Übernahme einer Lebenszeitprofessur zugesagt.
Von den Bewerber*innen wird erwartet, den Schwerpunkt »Anorganische Chemie und Röntgenspektroskopie" am Department Chemie in Forschung und Lehre aktiv zu vertreten. Dies setzt Erfahrung in einer präparativen Disziplin und in der Röntgenspektroskopie voraus. Die präparative Ausrichtung soll das bestehende Themenportfolio und den Schwerpunkt »Nachhaltigkeit" des Departments Chemie auf dem Gebiet der anorganischen Molekülchemie z. B. in katalytischen Anwendungen sinnvoll ergänzen. Fundierte Kenntnisse und Erfahrung auf dem Gebiet der Röntgenabsorptionsund Röntgenemissions-Spektroskopie und deren theoretische Betrachtung sind erforderlich. Ein interdisziplinärer und internationaler Lebenslauf, mit dem die Bewerber*innen ihr Potenzial für eine Stärkung des Standorts nachweisen, ist wünschenswert.
Mit diesem Profil sollen die in Paderborn vorhandenen departments- und fakultätsübergreifenden Forschungsaktivitäten ergänzt und verstärkt werden. Eine mögliche Anbindung an das Center for Sustainable Systems Design (CSSD} ist vorteilhaft. Die aktive Beteiligung an koordinierten Drittmittelprojekten wird erwartet.
Die*Der künftige Stelleninhaber*in soll in der Lehre das Gebiet der Anorganischen, metallorganischen und nachhaltigen Chemie in den Bachelor- und Masterstudiengängen für Studierende im Haupt- und Nebenfach, insbesondere auch im Lehramt, in voller Breite vertreten. Die Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung wird erwartet.
Anforderungen:
Von den Bewerber*innen wird erwartet, dass sie umfassende nachweisbare Erfahrungen in der präparativen Chemie molekularer Metallkomplexe sowie der homogenen Katalyse oder Photochemie mit Metallkomplexen und in der Röntgenspektroskopie an Synchrotrons und/oder freien Röntgenlasern vorweisen können. Auf Kooperationsfähigkeit und Anschlussfähigkeit an die Arbeitsgruppen des Departments Chemie wird besonderer Wert gelegt. Lehrerfahrung in Studiengängen der Chemie sind wünschenswert, ebenso Auslandserfahrung.
Einstellungsvoraussetzungen:
§ 36 Abs. 1 Ziff. 1 bis 3 HG NRW (abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, einschlägige Promotion). Zudem müssen die Voraussetzungen des § 37 Abs. 2 Hochschulgesetz des Landes NRW erfüllt sein.
Auskünfte erteilt Prof. Dr. Thomas Werner unter .
Die Universität Paderborn strebt die Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an und bittet entsprechend qualifizierte Frauen ausdrücklich um ihre Bewerbung. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Ebenso ist die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX) erwünscht.
Die Universität Paderborn ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Mit unserem Dual Career Service begleiten wir Ihre*n Partner*in bei Bedarf bei der beruflichen Orientierung in der Region. Gerne informieren wir Sie über Wohnen und Leben in Paderborn und helfen Ihnen bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten. Sollten Sie aus dem Ausland zu uns kommen, unterstützen Sie unsere Welcome Services bei Ihrer Ankunft in Deutschland.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse und Urkunden, Schriftenverzeichnis, Liste der durchgeführten Lehrveranstaltungen, Lehrkonzept, Angaben zu derzeitigen und geplanten Forschungsvorhaben, Forschungskooperationen und ggf. Sprachzertifikate (Deutsch} etc.) inkl. eines einseitigen Konzeptpapiers hinsichtlich der Anschlussfähigkeit der Forschungsaktivitäten im Department werden unter Angabe der Kennziffer 6784 bis zum 23. Februar 2025 online über das Bewerbungsportal der Universität Paderborn erbeten:
Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter:
.
Dekan der Fakultät für Naturwissenschaften
Universität Paderborn
Warburger Str. 100
33098 Paderborn
WEBSITE
Pflegefachkraft für die Wohnpflegeaufsicht
Jobbeschreibung
Ganz im Norden, an der dänischen Grenze, finden Sie uns, den Kreis Schleswig-Flensburg. Kolleg*innen unterschiedlichster Professionen arbeiten gemeinsam für die Menschen in unserem Kreis. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns zusammen. Verbinden Sie eine sinnstiftende Tätigkeit mit dem Leben in einer landschaftlich vielseitigen Region. Ob Schlei, Ostsee, abwechslungsreiches Binnenland oder Flensburger Förde: Hier finden Sie eine Heimat mit ehrlichem Charakter. Typisch norddeutsch eben.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit einePflegefachkraft für die Wohnpflegeaufsicht
im Sachgebiet Allgemeine Ordnungsangelegenheiten
Wir, die Wohnpflegeaufsicht, sind ein engagiertes Team mit dem Ziel die Qualität des Wohnens und der Pflege (u. a. durch Beratung, Unterstützung und Begleitung) in Einrichtungen für volljährige Menschen mit Pflegebedarf im Sinne des Selbstbestimmungsstärkungsgesetzes (SbStG) zu verbessern. Wir streben immer eine gemeinsame Lösung mit der Einrichtung an, ergreifen jedoch in unserer Funktion als Aufsichtsbehörde Maßnahmen, sofern eine Beratung nicht ausreichend ist und leisten somit einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Bewohner*innen. Die Arbeit in der Wohnpflegeaufsicht ist abwechslungsreich z. B. durch die Zusammenarbeit mit weiteren Stellen wie der Pflegekasse sowie dem Wechsel von Außen- und Innendienst. Sie sind engagiert, teamfähig und kommunikativ? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Das sind Ihre Aufgaben:
Das Aufgabenfeld umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten im Rahmen der Aufsichtsbehörde nach dem Selbstbestimmungsstärkungsgesetz (SbStG):
vollstationäre Pflegeeinrichtungen und Eingliederungshilfe-Einrichtungen auf der Grundlage des SbStG hinsichtlich der Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität überprüfen und hinsichtlich der Beseitigung von Mängeln beraten, Stellungnahmen fertigen
Bewohner*innen, Angehörige, Träger und andere Personen in Bezug auf Versorgungsformen der §§ 7 bis 9 SbStG informieren und beraten (pflegefachlich)
Nähere Informationen finden Sie in dem auf unserer Website veröffentlichten Anforderungsprofil.
Das bringen Sie mit:
eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. Altenpflege mit einer Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder einer vergleichbaren Weiterbildung gemäß § 71 Abs. 3 Sozialgesetzbuch (SGB) Elftes Buch (XI)
Fahrerlaubnis der Klasse B
mehrjährige pflegefachliche Erfahrung nach den aktuellen Erkenntnissen
Verantwortungsbereitschaft und -bewusstsein
Bei ausländischen Abschlüssen fügen Sie bitte die Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Den Anforderungen dieser Stelle entsprechende Kenntnisse der deutschen Sprache setzen wir voraus.
Das bieten wir Ihnen:
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen und die Region bei einem guten Arbeitsklima
flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den meisten Tätigkeitsbereichen
30 Urlaubstage/Jahr bei einer 5-Tage-Woche
eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
eine jährliche Sonderzahlung
eine Verdopplung des Arbeitgeberzuschusses im Rahmen der vermögenswirksamen Leistungen (nicht für verbeamtete Personen)
moderne Arbeitsformen mit Mobilem Arbeiten und Desksharing (u. a. durch die Bereitstellung eines mobilen Endgerätes)
gesundes Arbeiten durch die Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements: Massageangebote, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass u. v. m.
Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
einen Mobilitätszuschuss in Höhe von 30,00 Euro für das Deutschland-Jobticket oder das Bike-Leasing
verschiedene Mitarbeitenden-Events
einen Dual Career Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den*die mitziehende*n Partner*in
Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stelle
kostenfreie Beratung bei Pflegebedürftigkeit von Angehörigen
Arbeitszeit: Teilzeit (30 Stunden/Woche); diese Stelle ist nicht teilbar, da es sich um eine Teilzeitstelle handelt. Dabei sind wir bemüht, die dienstlichen und persönlichen Belange in Einklang zu bringen.
Vergütung: Entgeltgruppe 9b TVöD
Dabei richtet sich die Eingruppierung neben der Tätigkeit nach der Qualifikation.
Arbeitsbeginn: ab sofort
Die Stellenausschreibung erfolgt vorbehaltlich der Genehmigung des Haushaltes 2025!
Befristung: unbefristet
Sonstiges: Der Kreis Schleswig-Flensburg fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Sind Sie interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bitte bis zum 15 . Februar 2025 über das Onlineformular auf unserer Website zukommen lassen. Anhänge können Sie dort ebenfalls beifügen. In Ihrem Bewerbungsschreiben nehmen Sie bitte konkret Bezug auf das auf unserer Website veröffentlichte Anforderungsprofil.
Für fachliche Fragen steht Ihnen die Sachgebietsleiterin Frau Jöns telefonisch unter 04621/87-612 oder per E-Mail unter antje.joens@schleswig-flensburg.de gerne zur Verfügung.
Die Vorstellungsgespräche sind für den 12. und 13. März 2025 geplant.
Kreis Schleswig-Flensburg
Der Landrat
Zentrale Dienste - Personal
Flensburger Str. 7
24837 Schleswig
www.schleswig-flensburg.de/karriereportal
Praktikum Prototypenbau: Konstruktion, Fertigung, Prozessentwicklung
Jobbeschreibung
WARUM STIHL. Als innovatives Familienunternehmen und führende Weltmarke im Bereich Motorsägen und -geräte beschäftigen wir uns neben klassischen Geschäftsfeldern auch intensiv mit Robotik, Akku, Elektrotechnik, E-Commerce und Digitalisierung. Wir bieten alle Voraussetzungen, persönlich und beruflich zu wachsen. Gemeinsam mit über 20.000 Mitarbeitenden gestalten wir die Zukunft - vorausschauend und verantwortungsbewusst.- CAD-Konstruktion und Aufbau von Bearbeitungs-, Prüfstands- und Montage-vorrichtungen
- Weiterentwickeln der internen Teilefertigung mittels Additiven-Anlagen und CNC-Maschinen
- Erstellen von Prozessabläufen und Arbeitsanweisungen
- Übergreifendes Unterstützen im Prototypenbau
- Laufendes Studium im Bereich Maschinenbau/Mechatronik, oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Technische Berufsausbildung von Vorteil
- Erfahrung mit 3D-CAD-Programmen, vorzugsweise PTC Creo
- Interesse an praktischen und theoretischen Tätigkeiten im Werkstattumfeld
- Eigeninitiative, Kreativität, strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
Landmaschinenmechatronikerin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Landkreis Stade -- Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen (Mechatroniker / Mechaniker (m/w/d) Kfz, Landmaschinen, Baumaschinen)Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohnende) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes, breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden.Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen
Beim Landkreis Stade ist im Amt Sicherheit, Ordnung und Migration eine Stelle als Gerätewart (m/w/d) in der Feuerwehrtechnischen Zentrale Wiepenkathen zu besetzen.
Ihr Aufgabenbereich
- Wartungsarbeiten, Prüfungen, Fehlersuche, Pflegearbeiten und Reparaturen an den Fahrzeugen und Gerätschaften der Feuerwehren im Landkreis Stade durchführen
- Feuerwehrdruckschläuche pflegen, prüfen und reparieren
- Ein-, Aus- und Umbauten von Fahrzeugen und Abrollbehältern durchführen sowie Zusatzgeräte wie Ladegeräte, Funkgeräte und Beleuchtung einbauen
- wasserführende Armaturen prüfen und reparieren
Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie eine der folgenden Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen haben:
- Kfz-Mechatroniker (m/w/d) / Kfz-Mechaniker (m/w/d)
- Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) / Mechaniker (m/w/d) für Land- und Baumaschinentechnik
Darüber hinaus wird eine umsichtige und zuverlässige Arbeitsweise vorausgesetzt. Handwerkliches Geschick und ein technisches Verständnis runden das Anforderungsprofil ab. Die Bereitschaft, im Rahmen der Tätigkeit Fort- und Weiterbildungen zu besuchen, sollte gegeben sein.
Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses sowie eines Führerscheins der Klasse B (Hinweis: Die entsprechenden Nachweise werden nach erfolgreicher Bewerbung angefordert). Ein Gabelstaplerführerschein und eine Fortbildung zum Ladekranführer (m/w/d) sind von Vorteil.
Zur Aufgabenwahrnehmung ist zusätzlich der Führerschein der Klasse CE erforderlich. Der Landkreis Stade unterstützt den Erwerb dieses Führerscheins durch eine Übernahme der Lehrgangskosten und ggf. auch durch die Freistellung für Unterrichtsstunden; Einzelheiten werden in einer Nebenabrede zum Arbeitsvertrag festgelegt.
Im Weiteren werden Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen) gefordert. Außerdem wird vorausgesetzt, dass Sie an der Rufbereitschaft der Feuerwehrtechnischen Zentrale teilnehmen.
Wir bieten
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, der teilzeitgeeignet ist
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 7 TVöD/VKA
- weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung
- eine moderne Arbeitsumgebung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing)
Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen.
Kontakt
Für Auskünfte steht die Leiterin des Amtes Sicherheit, Ordnung und Migration, Frau Lange, Tel. , gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 14.01.2025 über
Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade
- www.landkreis-stade.de
www.landkreis-stade.de
Gesundheits- und Krankenpfleger:in als Interventionskoordinator:in für die Endoskopie
Jobbeschreibung
Gesundheits- und Krankenpfleger:in als Interventionskoordinator:in für die Endoskopie
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Für die Endoskopie suchen wir eine/n qualifizierte/n Gesundheits- und Krankenpfleger:in als Interventionskoordinator:in (m/w/d), die/der unser pflegerisches Team engagiert unterstützt. Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegekonzept nach Roper- Logan- Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter.
Ihre Aufgaben:
- Koordination der einzelnen Fachbereiche innerhalb der Endoskopie/Bronchoskopie
- Organisatorisches Management von Notfallpatient:innen
- zeitliche, termingerechte Steuerung der endoskopischen Eingriffe
- Zuweisung der Patient:innen in die Interventionsräume
- ressourcengerechten Einsatz von ökonomischer Mittel
- Organisatorische Schnittstelle zu anderen Abteilungen
- Zusammen mit dem pflegerischen und ärztlichen Personal organisieren und optimieren Sie die Arbeitsabläufe und Prozesse in der Endoskopie mit Zielführung der Standardisierung
- ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
- Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patienten*innen
- Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteur:innen im interprofessionellen Team
- psychosoziale Begleitung und Beratung von Patient:innen und Angehörigen
- Aufbereitung des endoskopischen Instrumentariums
- Sie sind examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d)
- Berufserfahrung in der Endoskopie und/oder im OP-Management und/oder OP-Koordination ist wünschenswert bzw. Sie sind bereit diese zu absolvieren
- Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Sie verfügen über Verhandlungsgeschick und behalten in stressigen Situationen den Überblick
- Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen, Durchsetzungsvermögen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, professionelle Zusammenarbeit mit vertrauensvoller Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Teilnahme an der Fachweiterbildung
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme Deutschland-Ticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang Telefon: 0711 278-32050 zur Verfügung.
Programmierer (m/w/d) für Dokumentenmanagementsystem (DMS)
Jobbeschreibung
Programmierer (m/w/d) für Dokumentenmanagementsystem (DMS) Arbeitsort: Stuttgart, Rotebühlplatz 10 Beruf oder Berufung - warum nicht beides? Der Evangelische Oberkirchenrat führt die landeskirchliche Verwaltung. Er berät Kirchengemeinden, Kirchenbezirke und kirchliche Einrichtungen in theologischen und rechtlichen Fragen. Die Dienstaufsicht über die Verwaltung der Kirchenbezirke und Kirchengemeinden sowie über landeskirchliche Werke und Einrichtungen liegt beim Oberkirchenrat ebenso wie die Dienstaufsicht über die Mitarbeitenden der Landeskirche. Für das Referat 7.4 „Informationstechnologie Landeskirche und Oberkirchenrat“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Programmierer (m/w/d) für Dokumentenmanagementsystem (DMS) mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %. Wozu Sie berufen sindAufnahme von Kundenanforderungen und Entwurf von Lösungsmöglichkeiten Anpassung bestehender Softwaresysteme durch Programmierung und Skripting Programmierung neuer Spezialanwendungen inklusive Dokumentation Konfiguration von Server- und Softwaresystemen Third-Level-Support für die betreuten Softwaresysteme Was Sie dafür mitbringenAbgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungswissenschaften mit Schwerpunkt Informatik oder ähnlicher Fachrichtung bzw. vergleichbare Qualifikation Nachgewiesene Erfahrung in der Programmierung von Anwendungen Erfahrung in agiler Softwareentwicklung Sehr gute Kenntnisse in den Programmiersprachen C#, Java und VisualBasic Gute Kenntnisse im Bereich IT-Infrastruktur und -Anwendungen Gute Kommunikationsfähigkeiten und gute deutsche Sprachkenntnisse Sie tragen die christlichen Grundwerte mit Gründe für Ihre Arbeit bei unsAttraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 12 bewertet. Es wird eine IT-Fachkräfte-Zulage gewährt. Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet. Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten. Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme. Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket. Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings.Klingt nach Ihrer Berufung? Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter https://www.elk-wue.de/karriere über unser Online-Bewerbungsverfahren. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleicher Qualifikation werden diese bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 05.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 050287 . Noch Fragen...? Personalmanagement: Uwe Wachtler | Telefon 0711 2149-857 Fachbereich: Peter Pfrommer | Telefon 0711 2149-553 Wie geht es jetzt weiter? Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie, wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungsgespräch ein.Kita-Leitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Nürtingen stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineKITA-LEITUNG (m/w/d)für den Kindergarten Talstraße in Raidwangen (1-Gruppe 3-6 Jahre und 2-Gruppen 1-3 Jahre) in Vollzeit (100%) ein, da die bisherige Leiterin in den Ruhestand geht.
IHRE AUFGABEN
Fachliche, organisatorische und wirtschaftliche Leitung der Kindertageseinrichtung
Teamentwicklung und Begleitung der pädagogischen Fachkräfte mit einer wertschätzenden Führung
Umsetzung und Fortschreibung der pädagogischen Konzeptionen sowohl für Kindergarten, als auch des Krippenbereichs Qualitätsmanagements
Vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft mit Eltern
Öffentlichkeitsarbeit
IHRE QUALIFIKATION
Staatliche anerkannte Erzieher/in (m/w/d) mit Zusatzausbildung z.B. Fachwirt/in für Organisation und Führung mit dem Schwerpunkt Sozialwesen oder einer vergleichbaren Zusatzqualifikation
oder ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Art (B.A) frühkindliche Bildung und
Erziehung; Bachelor of Art (B.A.) Soziale Arbeit oder in einem ähnlichen Studiengang
vorzugsweise Leitungserfahrung in einer Kindertageseinrichtung
Sie verfügen über fundiertes pädagogisches Fachwissen in der Elementarpädagogik und über die Arbeit nach dem Orientierungsplan BW
Sie begleiten aktiv die Teamentwicklung und wirken mit an einer wertschätzenden Atmosphäre
WIR BIETEN IHNEN
Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer tarifkonformen Vergütung nach Entgeltgruppe S13 TVöD-SuE mit weiteren Sozialleistungen wie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Weihnachtsentgelt, etc.
Unterstützung und Begleitung bei der Einarbeitung
Freistellung für die Leitungstätigkeit (15% pro Gruppe, bei 3 Gruppen: 45%), regelmäßige Fortbildungen, pädagogische Tage für Ihr Team, regelmäßige Leitungsberatungen
Qualifizierte Fachberatung und Austausch mit anderen Einrichtungsleitungen
Zukunftsorientiertes Personalentwicklungskonzept mit vielseitigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und umfassende Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
Bei Nutzung des ÖPNV einen Zuschuss in Höhe von 75% auf das Deutschlandticket. Wenn Sie mit dem Rad/E-Bike zur Arbeit kommen, zahlen wir Ihnen einen Zuschuss in Höhe von 10 Cent je gefahrenen Kilometer
JobRad-Bikeleasing
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Steudel unter der Telefonnummer 07022 75-514 gerne zur Verfügung
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereseite unter www.jobs-nuertingen.de bis zum 16. Februar 2025
Medizinischer Technologe für Radiologie, MTR/MTRA (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich WillkommenSie lieben abwechslungsreiche Arbeitstage dank regelmäßiger Rotationen und möchten in einem tollen Team arbeiten? Dann freuen freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.
Das hochmodern ausgestattete Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie/ Neuroradiologie ist ein wichtiger Knotenpunkt aller Fachabteilungen der Schön Klinik Rendsburg. Es werden pro Jahr mehr als 50.000 Untersuchungen sämtlicher Körperregionen durchgeführt, davon mehr als 15.000 CT und MRT, sowie mehr als 1.400 diagnostische Angiographien und Interventionen.
Anspruchsvolle Diagnostik erfordert ein Spitzenteam. Und genau das sind wir! Wenn Sie Ihre Vision von der besseren Medizin, Ihr Wissen und Können mit uns teilen und weiterentwickeln möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig!Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen
- Selbständige Durchführung aller Untersuchungen in der Schnittbilddiagnostik sowie in der konventionellen Diagnostik
- Betreuung der stationären und ambulanten Patient: innen
- Organisation und Planung der Schnittbildarbeitsplätze
- Organisation und Assistenz in der Angiographie
- Teilnahme an Ruf- und Bereitschaftsdiensten
Darauf können Sie sich noch freuen:
Die Radiologische Abteilung verfügt über zwei volldigitale Röntgenarbeitsplätze mit Rasterwandstativ, einen konventionellen Röntgenarbeitsplatz mit Rasterwandstativ und Speicherfoliensystem, eine DSA-Anlage, einen Multifunktionsarbeitsplatz für Angiographie und Durchleuchtungsuntersuchungen, zwei Sonographiegeräte, ein volldigitales Mammographiegerät, einen digitalen Stereotaxietisch einschließlich Vakuumbiopsievorrichtung, zwei CT-Geräte (80 und 320 Zeilen), ein 1,5-Tesla-MRT,sowie zwei mobile volldigitale Röntgengeräte auf den Intensivstationen.Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen
Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, 5-Tage-Woche, wertschätzende Führungskräfte sowie hilfsbereite Kolleg: innen
Faire Vergütung nach EG 9a TVöD VKA, 30 Tage Urlaub, Sonderurlaube
Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte, "Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
Teamspirit durch gemeinsame, saisonale Events
Das Beste kommt zum Schluss: Wir arbeiten in einem Rotationsbetrieb, so ist es möglich, an allen Arbeitsplätzen regelmäßig tätig zu sein. Dadurch ermöglichen wir einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur MTR/MTRA mit aktueller Fachkunde
- Sie besitzen Kenntnisse in der Schnittbilddiagnostik und Mammographie
- Sie haben Freude an Ihrem Beruf und ein empathisches und patientenorientiertes Auftreten
- Ein eigenverantwortliches und teamorientiertes Arbeiten rundet Ihr Profil ab
https://www.schoen-klinik.de/rendsburg
Zu Rückfragen zum Recruiting ist Nicole Schott unter 015203970866 telefonisch oder via Whatsapp zu erreichen.
Stellvertretende Leitung (m/w/d) Anästhesiepflege
Jobbeschreibung
Sie sind Organisator und Praktiker?! Dann sind Sie bei uns genau richtig. Die Klinikum Hochrhein GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine:Stellvertretende Leitung (m/w/d) AnästhesiepflegeFür die Stelle suchen wir eine kommunikationsstarke und motivierende Persönlichkeit. Sie bringen viel Bereitschaft zur Kooperation und konstruktiven Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung, OP-Koordination und den dazugehörigen Mitarbeitern mit. Eine pflegerische Ausbildung mit fundierter Erfahrung im Funktionsbereich Anästhesie, idealerweise in Leitungsfunktion mit Stationsleiterkurs runden Ihr Profil ab.
Was Sie erwartet
Professioneller Freiraum und viele Gestaltungsmöglichkeiten
Kompetente Begleitung bei der Einarbeitung nach einem strukturierten Konzept
Attraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR
Transparente Entscheidungswege
Unbefristete Anstellung im öffentlichen Dienst
Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vergütung nach TVöD-K inkl. betrieblicher Altersvorsorge
Kostengünstiges Wohnheim für die Übergangszeit
Vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
Sie haben Fragen?
Für Vorabinformationen steht Ihnen Karin Denz, Bereichsleitung Personalmanagement, gerne zur Verfügung.
Telefon .
Kontaktdaten:
Bewerbungsunterlagen:
Bewerberfoto/
Datenschutzbestimmungen
Jetzt bewerben
Jetzt neue Jobs per eMail erhalten
Hinweis: pro eMail Adresse ist nur 1 Alert möglich.
Tipp: Wählen Sie zunächst oben Standort, Firma und/oder Suchbegriff aus, um für Sie passende Jobs zu erhalten.
Tipp: Wählen Sie zunächst oben Standort, Firma und/oder Suchbegriff aus, um für Sie passende Jobs zu erhalten.