Jobs im Öffentlichen Dienst
35.966 Jobs gefunden
Oberarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ärztlicher Dienst | Vollzeit | Heilbad Heiligenstadt Jetzt bewerbenWas Sie erwartet:
Gemäß unserem Anspruch, exzellente Medizin und Pflege für unsere Patient*innen bereitzustellen, arbeiten wir mit neuesten Technologien und Methoden. Unsere Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie ist eine erfolgreich wachsende Fachabteilung in der mit modernster Ausstattung akute Verletzungen als auch Spätfolgen von Unfällen konservativ und operativ durch minimalinvasive Verfahren wie Arthroskopien und gedeckte Osteosynthesen behandelt werden. Im Bereich Orthopädie liegen die Schwerpunkte unserer Klinik in der Behandlung von Verschleißerkrankungen der großen Gelenke (z.B. Schulter, Hüfte, Knie), auf dem Gebiet der Hand und Fußchirurgie, sowie im Bereich der traumatischen Wirbelsäulenchirurgie. Am Standort besteht eine D Arztzulassung. Zudem si nd wir ein zertifiziertes Endoprothetikzentrum (EPZ) und lokales Trauma Zentrum im Trauma Netzwerk Göttingen Kassel.
Werden Sie jetzt als Oberarzt (m/w/d) der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Teil des Teams bei einem starken und wachsenden Arbeitgeber:
Was wir erwarten:
- Facharzt für Unfallchirurgie oder Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Wünschenswert sind Erfahrungen im Umgang mit berufsgenossenschaftlichen Heilverfahren
- Sichere Beherrschung des konservativen und operativen Leistungsspektrums
- Sehr gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten
- Prozess- und dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln
- arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- JobRad-Leasing
- Leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas-Tarif
- umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
- kostenfreier Zugang zur Wissensplattform ,,Amboss"
- Firmenfitness mit Hansefit
- 31 Tage Urlaub
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
Pflegefachkraft /Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) Orthopädisch-Unfallchirurgische Station M26 / Sportklinik – Krankenhaus Bad Cannstatt
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “Ihre Aufgaben:
Für unsere neue orthopädisch-unfallchirurgische Station M26 (Abteilung Sportklinik – Klinikum Stuttgart) mit 40 Betten im Zentrum für operative Medizin suchen wir eine:n qualifizierte:n Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d), die/der unser pflegerisches Team engagiert unterstützt.
Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegekonzept nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter:innen.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung und Überwachung unserer Patient:innen nach diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung
- Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
- Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
- die Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
- Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und Expertenstandards
- Psychosoziale Betreuung der Patient:innen und Beratung der Angehörigen
- Sie sind examinierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d)
- Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Hinte, Pflegerische Zentrumsleitung, unter Tel. 0711/278-32054 zur Verfügung.
Experte Widerspruchsbearbeitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Hamburg | Vollzeit | Fachzentrum Widersprüche | Unbefristet Experte Widerspruchsbearbeitung (m/w/d) Das Fachzentrum Widersprüche bearbeitet bundesweit die Widerspruchs- und Sozialgerichtsverfahren für alle Themen des versicherten- beziehungsweise arbeitgeberbezogenen Mitgliedschafts- und Beitragsbereichs sowie des versichertenbezogenen Leistungsbereichs. Ihre Aufgaben Widersprüche in den Themen Pflege/Hilfsmittel oder Vorsorge-Rehabilitation/Krankengeld bearbeiten Die Widerspruchsfälle im Interesse der Kundinnen und Kunden und der TK auf Recht- und Zweckmäßigkeit prüfen Die Widerspruchsbescheide als Grundlage für die Entscheidung der Widerspruchsausschüsse der TK selbstständig vorbereiten Unseren Kundinnen und Kunden die Widerspruchsbescheide verständlich erläutern und die Entscheidung der TK nachvollziehbar machen Die zu den Widerspruchsfällen eingehenden BAS- und Vorstandsbeschwerden bearbeiten und beantworten In zukunftsweisenden Projekten des Fachzentrums in einem agilen Umfeld mitarbeiten Ihr Profil Abgeschlossenes juristisches Studium, abgeschlossene Ausbildung zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten oder vergleichbare Qualifikation mit idealerweise mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung Tiefgreifende Kenntnisse in Teilbereichen des Leistungsrechts Sicherer Umgang mit dem Verwaltungsverfahrensrecht Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie rhetorisches Geschick Schnelle Auffassungsgabe Affinität zu digitalen Medien und Angeboten Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 28.02.2025 unter tk.de/stellenmarkt. Referenzcode: TK23938 Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt. Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang! Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich. Ihr Kontakt Benigna Werthen Teamleiterin Tel. 040 - 69 09-17 22 Ernst-Werner Prüßmann Teamleiter Tel. 040 - 69 09-58 19 Benefits der TK Karriereseite der TK facebook.com/tk.karriereAssistenzärztliches Personal (gn) zur Fachweiterbildung Herzchirurgie in Ulm
Jobbeschreibung
In unserer Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. med. A. Liebold) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Position zu besetzen:Assistenzärztliches Personal (w/m/d) zur Fachweiterbildung Herzchirurgie
Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.
in Vollzeit zu besetzen. Es besteht ein strukturiertes Weiterbildungscurriculum für die Basischirurgie (Common Trunk) sowie für die volle Weiterbildungszeit Herzchirurgie.
Die Herzchirurgie als Teil des Universitären Herzzentrums Ulm deckt das komplette operative Spektrum der Chirurgie erworbener und angeborener Herzerkrankungen im Erwachsenenalter mit Ausnahme der Herztransplantation ab. Klinische Schwerpunkte sind die minimal-invasive und rekonstruktive Klappenchirurgie, die Aortenchirurgie sowie der extrakoporale Organersatz (ECMO und Kunstherz)- Katheterbasierte Klappeneingriffe werden in enger Kooperation mit der Klinik für Innere Medizin II (Interdisziplinäres Herzteam) durchgeüführt. Es bestehen vielfältige Interaktionen und Rotaionsmöglichkeiten mit der Sektion Thorax- und Gefäßchirurgie.
Es liegen alle in einem Universitätsklinikum üblichen Möglichkeiten der wissenschaftlichen Arbeit vor einschließlich der grundlagenwissenschaftlichen Betätigung im eigenen experimentellen Forschungslabor. Wir suchen ausdrücklich Berufsanfänger mit Begeisterung für die Herzchirurgie als ein sich stark entwickelndes, innovatives und interdisziplinär ausgerichtetes Fachgebiet. Wir wünschen uns Interesse für die moderne Kardiotechnik) u. a. Herz-Lungen-Maschine, Kunstherz, Kreislauf-Unterstützungssysteme) und Engagement für die klinische Forschung.
Ihre Aufgaben:
- Klinische Tätigkeiten mit ärztlicher Versorgung im stationären Bereich und im OP
- Teilnahme am ärztlichen Bereitschaftsdienst- und Rufbereitschaftsdienst nach gründlicher Einarbeitung
- Teilnahme an klinischen und/oder experimentellen Forschungsprojekten
- Studentische Lehre
Was wir Ihnen bieten:
- Komplette Basischirurgie (Common Trunk) durch Rotation in die Zentrale Interdisziplinäre Notaufnahme (ZINA) und Interdisziplinäre Operative Intensivtherapie (IOI)
- Volle Weiterbildung zum Facharzt für Herzchirurgie
- Teilnahme an Kursen zum Erwerb von Zusatzqualifikationen ( u. a. Strahlenschutz, EVH, GCP, Prüfarzt, Fachkurse der DGTHG)
- Teilnahme an Fachtagungen und wissenschaftlichen Veranstaltungen
- Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-Ärzte
- Reichlich Möglichkeiten für wissenschaftliche Bestätigung incl. Promotion und Habilitation
- Ein kollegiales und modernes Arbeitsumfeld in einer der modernsten Kliniken Deutschlands
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
- Berufsanfänger (max. 2 Jahre Berufserfahrung, gerne auch Quereinsteiger)
- Sie sind verantwortungsbewusst, teamfähig, zielorientiert und zuverlässig
- Teamgeist und Flexibilität
- Bereitschaft, sich in neue Arbeitsgebiete einzuarbeiten
- Loyalität sowie ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft
Beschäftigungsart: Vollzeit/Teilzeit
Bewerbung bis: 31.01.2025 Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Kontakt: Prof. Dr. med. A. Liebold (andreas.liebold@uniklinik-ulm.de)
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Die Einstellung erfolgt über die Verwaltung des Klinikums im Auftrag des Landes Baden-Württemberg. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum Ulm strebt die Erhöhung des Frauenanteils in den Bereichen an, in denen Sie unterrepräsentiert sind. Entsprechend qualifizierte Frauen werden um ihre Bewerbung gebeten. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Eine an die Befristung anschließende Weiterbeschäftigung ist möglich.